Freddy AI mit Shopify: Der komplette Leitfaden für 2025

Stevia Putri

Amogh Sarda
Last edited October 15, 2025
Expert Verified

Wenn Sie einen Shopify-Shop betreiben, kennen Sie die Achterbahnfahrt. In einem Moment feiern Sie eine Flut neuer Bestellungen, im nächsten ertrinken Sie in Support-Tickets. „Wo ist mein Paket?“, „Wie lauten Ihre Rückgaberichtlinien?“, „Gibt es das auch in Grün?“ Die Fragen hören einfach nicht auf. Sicher, es ist ein Luxusproblem, aber es ist immer noch ein Problem, das Ihr Team ausbrennen kann.
Das ist das Versprechen von KI-Agenten: all diese sich wiederholenden Anfragen zu bearbeiten, damit sich Ihr Team auf die kniffligeren Fälle konzentrieren kann. Wenn Sie sich umsehen, werden Sie definitiv von Freddy AI hören, besonders wenn Sie sich im Freshworks-Umfeld bewegen. Aber ist es wirklich die richtige Wahl für Ihren Shopify-Shop?
Lassen Sie uns das genauer unter die Lupe nehmen. Dieser Leitfaden führt Sie durch alles, was Sie über die Verwendung von Freddy AI mit Shopify wissen müssen. Wir behandeln, was es ist, wie es funktioniert, was es kann, wie man es einrichtet und seine bekannt komplizierte Preisgestaltung. Wir werden auch sehen, wie es sich im Vergleich zu einigen flexibleren Alternativen auf dem Markt schlägt.
Was ist Freddy AI mit Shopify?
Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass Freddy AI kein einzelnes Produkt ist. Es ist der Markenname für eine ganze Sammlung von KI-Funktionen von Freshworks, die alle darauf abzielen, Kundenservice und IT-Aufgaben zu automatisieren.
Freddy AI mit Shopify verstehen
Wenn Leute über Freddy AI sprechen, meinen sie normalerweise eines dieser drei Dinge:
-
Freddy KI-Agent: Dies ist der Chatbot, der versucht, eine Kundenkonversation von Anfang bis Ende komplett allein zu bewältigen. Er beantwortet Fragen und versucht, Probleme zu lösen, ohne das Ticket an einen Menschen weiterleiten zu müssen.
-
Freddy KI-Copilot: Dieser ist eher ein Helfer für Ihre menschlichen Support-Mitarbeiter. Er arbeitet innerhalb des Helpdesks, schlägt Antworten vor, fasst lange Konversationen zusammen und hilft Ihrem Team im Allgemeinen, schneller zu arbeiten.
-
Freddy AI Insights: Dies ist der Analyseteil der Suite. Er durchsucht Ihre Support-Daten, um Trends zu finden und Ihnen zu zeigen, wo Sie sich verbessern können.
Alle diese Tools sind so konzipiert, dass sie am besten innerhalb der eigenen Produkte von Freshworks funktionieren, insbesondere in ihrem Helpdesk Freshdesk.
Die Freshworks-Verbindung für Freddy AI mit Shopify
Also, wie hängt das alles mit Ihrem Shopify-Shop zusammen? Nun, Sie können nicht einfach eine „Freddy AI“-App installieren und fertig. Um Freddy AI mit Shopify zu nutzen, müssen Sie Freshdesk als Ihren Helpdesk verwenden. Das gesamte Setup funktioniert über die offizielle Shopify-App im Freshworks Marketplace.
Sobald Sie sie verbinden, ermöglicht die Integration Freddy AI, sicher und in Echtzeit auf die Daten Ihres Shopify-Shops zuzugreifen. Wenn also ein Kunde eine Nachricht über einen Freshdesk-Kanal wie den Live-Chat sendet, kann der KI-Agent sofort die Informationen nachschlagen, die er benötigt, um eine Antwort zu geben.
Hier sind die Arten von Informationen, die er abrufen kann:
-
Bestellstatus, Sendungsverfolgungsnummern und Versand-Updates.
-
Details zu Rückerstattungen und Stornierungen.
-
Produktinformationen, wie verschiedene Größen oder Farben und Lagerbestände.
-
Kundenkontaktinformationen und deren Bestellhistorie.
Im Grunde macht die Integration Freshdesk zur zentralen Anlaufstelle für Ihren Support, wobei Freddy AI als Vermittler für Ihre Shopify-Daten fungiert.
Einrichtung von Freddy AI mit Shopify: Eine Geschichte von zwei Plattformen
Einen KI-Agenten zum Laufen zu bringen, ist die erste große Hürde, und wie kompliziert dies ist, kann Ihre Erfahrung wirklich prägen. Ein Tool wie Freddy AI, das in seine eigene Plattform integriert ist, mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, aber oft bedeutet das, dass Sie sich vollständig an seine Regeln halten müssen.
So richten Sie Freddy AI mit Shopify ein
Um loszulegen, müssen Sie einen Freshdesk Pro- oder Enterprise-Plan haben, da die günstigeren Pläne die benötigten KI-Funktionen nicht enthalten.
Hier ist ein kurzer Überblick über den Einrichtungsprozess:
-
Melden Sie sich für einen Freshdesk Pro- oder Enterprise-Plan an.
-
Gehen Sie von Ihrem Admin-Dashboard zum Freshworks Marketplace und installieren Sie die offizielle Shopify-App.
-
Verbinden Sie Ihren Shopify-Shop (oder Ihre Shops), indem Sie Ihren Shop-Namen eingeben, z. B. „ihr-shop.myshopify.com“.
-
Erteilen Sie die notwendigen Berechtigungen, damit Agenten und die KI Aktionen wie die Ausstellung von Rückerstattungen durchführen können.
-
Beginnen Sie mit dem Training der KI, indem Sie ihr Artikel aus Ihrer Freshdesk-Wissensdatenbank und Ihre FAQs füttern.
Der größte Nachteil hier ist die Anbieterbindung. Dieser ganze Prozess funktioniert nur, wenn Sie Freshdesk-Kunde sind. Wenn Ihr Team gerne Zendesk, Gorgias oder Intercom verwendet, sitzen Sie im Grunde fest. Sie müssten Ihren gesamten Support-Betrieb migrieren, nur um Freddy AI nutzen zu können.
Eine flexiblere Alternative
Aber was wäre, wenn Sie Ihren Helpdesk nicht wechseln müssten? Einige Plattformen wie eesel AI sind auf Flexibilität ausgelegt. Anstatt Sie in ein neues System zu zwingen, verbindet sich eesel AI direkt mit den Tools, die Sie bereits verwenden, sei es Zendesk, Freshdesk, Intercom oder Gorgias. Es ist nicht nötig, Ihr gesamtes Setup zu überarbeiten.
Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, viel schneller loszulegen.
-
Echtes Self-Service: Sie können sich anmelden, Ihre Tools verbinden und Ihren KI-Agenten ganz allein einrichten. Sie müssen keine obligatorische Demo durchsitzen oder darauf warten, dass sich ein Vertriebsmitarbeiter bei Ihnen meldet.
-
Ein-Klick-Verbindungen: Die Verknüpfung Ihres Helpdesks, Shopify-Shops und anderer Wissensquellen wie Google Docs oder Confluence erfolgt sofort und erfordert keinen Entwickler.
Der Unterschied in der Philosophie ist ziemlich klar: Die eine will Sie in ihre Welt ziehen, während die andere Sie genau dort abholt, wo Sie sind.
Die eesel AI-Plattform zeigt nahtlose Ein-Klick-Integrationen mit mehreren Helpdesks und Wissensquellen und unterstreicht ihre Flexibilität im Vergleich zu Freddy AI mit Shopify.
Was kann Freddy AI mit Shopify wirklich für Ihren Shop tun?
Für einen Shopify-Shop muss ein guter KI-Agent mehr können, als nur Antworten aus einer FAQ-Seite vorzulesen. Er muss tatsächlich Dinge tun, wie Ihre Marke klingen und jemand sein, dem Sie zutrauen, mit Ihren Kunden zu sprechen.
Was Freddy AI Ihrem Shop bietet
Freddy AI ist ziemlich gut darin, die grundlegenden, alltäglichen Aufgaben des E-Commerce-Supports zu bewältigen. Seine direkte Verbindung zu Shopify ermöglicht es ihm, einige wichtige Dinge zu tun:
-
Bestellstatus prüfen: Er kann die ständigen „Wo ist meine Bestellung?“-Fragen beantworten, indem er Live-Tracking-Informationen abruft.
-
Rückerstattungen & Stornierungen bearbeiten: Er kann den Rückerstattungs- oder Stornierungsprozess für einen Kunden direkt im Chat starten.
-
Produktdetails nachschlagen: Er kann Fragen zur Produktverfügbarkeit oder zu verschiedenen Optionen beantworten, indem er den Katalog Ihres Shops überprüft.
-
Kundeninformationen aktualisieren: Er kann einfache Änderungen vornehmen, wie z. B. die Aktualisierung einer Lieferadresse, bevor eine Bestellung versandt wurde.
Diese Funktionen sind definitiv nützlich, aber sie neigen dazu, etwas starr zu sein. Der Versuch, die Persönlichkeit der KI anzupassen oder ihr neue Tricks beizubringen, die über das Standardrepertoire hinausgehen, kann eine echte Herausforderung sein. Sie könnten am Ende einen Bot haben, der generisch klingt und nicht ganz zur Stimme Ihrer Marke passt.
Volle Kontrolle über Ihren KI-Agenten erhalten: Eine Alternative
Hier beginnen spezialisiertere Plattformen wirklich, einen Vorsprung zu gewinnen. Ein Tool wie eesel AI ist darauf ausgelegt, Ihnen die vollständige Kontrolle darüber zu geben, wie Ihr KI-Agent agiert und klingt.
-
Passen Sie die Persönlichkeit und Aktionen Ihrer KI an: Ein einfacher Prompt-Editor ermöglicht es Ihnen, den genauen Tonfall und die Persönlichkeit der KI zu definieren. Soll sie witzig sein? Formell? Sie entscheiden. Sie können auch benutzerdefinierte Aktionen erstellen, die sich mit jedem externen Tool verbinden, nicht nur mit denen, die die Plattform Ihnen vorgibt. Müssen Sie die Treuepunkte eines Kunden in einem separaten System überprüfen? Das können Sie erstellen.
-
Wählen Sie, was automatisiert werden soll: Sie entscheiden genau, welche Arten von Tickets die KI bearbeiten soll. Sie können klein anfangen, vielleicht nur mit der Automatisierung von Bestellstatusfragen, und die KI alles andere an einen Menschen weiterleiten lassen. So können Sie Vertrauen in das System aufbauen, ohne ein schlechtes Kundenerlebnis zu riskieren.
-
Testen Sie es ohne Risiko: Das ist ein riesiger Vorteil. eesel AI verfügt über einen Simulationsmodus, mit dem Sie Ihre KI an Tausenden Ihrer vergangenen Shopify-Support-Tickets testen können. Sie können genau sehen, wie sie geantwortet hätte, herausfinden, welchen Prozentsatz der Tickets sie gelöst hätte, und Ihren potenziellen Return on Investment berechnen, bevor die KI jemals mit einem echten Kunden spricht. Die meisten integrierten Tools bieten eine solche Sicherheitsnetz nicht.
Der Simulationsmodus von eesel AI, in dem Benutzer ihren KI-Agenten an historischen Shopify-Support-Tickets testen können, um dessen Effektivität vor dem Live-Gang zu sehen – ein entscheidender Vorteil gegenüber Freddy AI mit Shopify.
Vergleich der Preise von Freddy AI mit Shopify und eesel AI
Für jedes wachsende Shopify-Unternehmen sind die Preise wichtig. Sehr wichtig. Ihre Kosten müssen klar, vorhersehbar und in der Lage sein, mit Ihnen zu wachsen. Versteckte Gebühren und Rechnungen, die stark schwanken, können ein hilfreiches Werkzeug in einen großen Kopfschmerz verwandeln.
Die komplizierte Welt der Freddy AI-Preise
Die Preisgestaltung von Freddy AI ist eine Meisterklasse in Komplexität. Es ist keine einzelne Zahl, sondern ein Stapel verschiedener Kosten, die schwer vorherzusagen sind.
-
Der Basisplan: Zuerst müssen Sie für ein Freshdesk-Abonnement bezahlen. Das ist entweder der Pro-Plan für 49 $ pro Agent und Monat oder der Enterprise-Plan für 79 $ pro Agent und Monat.
-
Das Copilot-Add-on: Wenn Sie die Funktionen wünschen, die Ihren menschlichen Agenten helfen, kostet Freddy Copilot zusätzlich 29 $ pro Agent und Monat.
-
Die Nutzungsgebühr für den KI-Agenten: Das ist der wirklich knifflige Teil. Der KI-Agent wird pro „Sitzung“ abgerechnet. Sie erhalten 500 kostenlose Sitzungen pro Monat, aber danach kostet es 100 $ pro 1.000 Sitzungen.
Dieses Modell macht es wirklich schwierig zu budgetieren. Ein großer Ausverkauf oder eine erfolgreiche Marketingkampagne könnte Ihre Sitzungszahl in die Höhe schnellen lassen und Ihnen eine Rechnung bescheren, die weit höher ist als geplant. Die Kosten pro Agent bedeuten auch, dass Ihre Rechnung jedes Mal automatisch steigt, wenn Sie jemanden neu einstellen.
Einfache und vorhersagbare KI-Preise: Eine Alternative
Das Preismodell für eesel AI ist so konzipiert, dass es genau das Gegenteil ist: einfach und vorhersehbar.
-
Keine Gebühren pro gelöstem Fall: Sie zahlen eine pauschale monatliche oder jährliche Gebühr, die auf der Anzahl der benötigten KI-Interaktionen basiert. Eine Interaktion ist einfach eine einzelne KI-Antwort oder -Aktion. Ihre Rechnung bleibt gleich, auch in Ihren geschäftigsten Monaten.
-
All-inclusive-Pläne: Alle Hauptfunktionen wie der KI-Agent, der Copilot und die KI-Triage sind in jedem Plan enthalten. Sie werden nicht für verschiedene Add-ons zur Kasse gebeten.
Hier ist ein kurzer direkter Vergleich:
Merkmal | Freddy AI (Freshworks) | eesel AI |
---|---|---|
Preismodell | Gebühr pro Agent + Copilot-Gebühr + nutzungsbasierte „Sitzungen“ | Pauschalgebühr basierend auf monatlichen KI-Interaktionen |
Vorhersagbarkeit | Niedrig. Kosten ändern sich mit Ticketvolumen und Teamgröße. | Hoch. Sie wissen, was Sie jeden Monat oder jedes Jahr bezahlen. |
Kernprodukte | Sie müssen separate Add-ons für verschiedene KI-Funktionen kaufen. | Alle Produkte sind in einem Plan enthalten. |
Helpdesk-Anbieterbindung | Ja, Sie müssen Freshdesk verwenden. | Nein, es funktioniert mit dem Helpdesk, den Sie bereits haben. |
Beispiel für monatliche Kosten | Kann für ein kleines Team leicht über 1.000 $+ liegen. | Beginnt bei 299 $/Monat für bis zu 1.000 Interaktionen. |
Ein Screenshot der Preisseite von eesel AI, der die klare, pauschale Preisstruktur zeigt, die eine einfache Alternative zur komplexen Preisgestaltung von Freddy AI mit Shopify darstellt.
Ist Freddy AI mit Shopify die richtige Wahl für Ihren Shop?
Also, was ist das Fazit? Freddy AI ist eine solide Wahl für Shopify-Shops, die bereits vollständig auf das Freshworks-Ökosystem setzen. Wenn Ihr Team in Freshdesk lebt und atmet, bietet es eine gute, sofort einsatzbereite Automatisierung für die häufigsten E-Commerce-Fragen.
Aber diese Bequemlichkeit ist mit einigen großen Nachteilen verbunden: Sie sind an ihre Plattform gebunden, die Preisgestaltung ist verwirrend und unvorhersehbar, und Sie haben nicht viel Mitspracherecht beim Verhalten Ihrer KI. Für die meisten Shopify-Shops, die Flexibilität und ein klares Budget schätzen, sind das ziemlich ernste Nachteile.
eesel AI bietet einen anderen, moderneren Ansatz. Es wurde für Shops entwickelt, die leistungsstarke KI zu den Tools und Arbeitsabläufen hinzufügen möchten, die sie bereits verwenden. Es gibt Ihnen die volle Kontrolle über die Automatisierung, lässt Sie alles in einer sicheren Umgebung testen und hat ein Preismodell, das Sie tatsächlich verstehen können.
Sind Sie bereit zu sehen, wie ein flexibler KI-Agent Ihren Shopify-Support verbessern kann, ohne dass Sie die Plattform wechseln müssen? Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion von eesel AI, und Sie können in wenigen Minuten loslegen.
Häufig gestellte Fragen
Freddy AI ist eine Sammlung von KI-Funktionen von Freshworks, die zur Automatisierung des Kundenservice entwickelt wurden. Wenn es über Freshdesk in Shopify integriert wird, hilft es E-Commerce-Unternehmen, indem es sich wiederholende Anfragen automatisiert, wie z. B. die Überprüfung des Bestellstatus, Rückerstattungen und das Abrufen von Produktinformationen, wodurch menschliche Agenten entlastet werden.
Freddy AI kann mehrere gängige Aufgaben für Ihren Shopify-Shop automatisieren, einschließlich der Überprüfung des Bestellstatus und der Sendungsverfolgung, der Bearbeitung von Rückerstattungen und Stornierungen, dem Nachschlagen von Produktdetails wie Verfügbarkeit und der Aktualisierung grundlegender Kundeninformationen wie Lieferadressen.
Ja, um Freddy AI mit Shopify zu nutzen, müssen Sie Freshdesk als Ihren primären Helpdesk verwenden. Das gesamte Setup und die Funktionalität basieren auf dem Ökosystem von Freshworks und seiner offiziellen Shopify-App im Freshworks Marketplace.
Die Preisgestaltung für Freddy AI mit Shopify ist mehrstufig und besteht aus einem Basis-Abonnement für Freshdesk, einem optionalen Freddy Copilot-Add-on und einer nutzungsbasierten Gebühr für KI-Agenten-„Sitzungen“ nach einem anfänglichen kostenlosen Kontingent. Diese Struktur erschwert die Budgetierung, da die Kosten je nach Ticketvolumen und Teamgröße erheblich schwanken können.
Die Anpassung der Persönlichkeit der KI oder das Beibringen neuer Aktionen, die über ihre Standardfähigkeiten hinausgehen, kann mit Freddy AI eine Herausforderung sein. Das System neigt dazu, starr zu sein, was zu einer generischen Bot-Stimme führen kann, die nicht vollständig mit dem einzigartigen Tonfall Ihrer Marke übereinstimmt.
Um Freddy AI mit Shopify einzurichten, benötigen Sie zunächst einen Freshdesk Pro- oder Enterprise-Plan. Anschließend installieren Sie die offizielle Shopify-App aus dem Freshworks Marketplace, verbinden Ihren Shopify-Shop, erteilen die erforderlichen Berechtigungen und beginnen mit dem Training der KI unter Verwendung Ihrer Wissensdatenbank.