
Das kennen wir doch alle, oder? Sie versuchen, eine einfache Frage zu stellen, und landen in einer Gesprächssackgasse mit einem Chatbot, der klingt, als würde er aus einem verstaubten alten Computerhandbuch vorlesen. Kunden haben genug von den roboterhaften, einheitlichen KI-Antworten. Indem Sie Ihrem Bot eine klar definierte Persona geben, schaffen Sie ein menschlicheres, hilfreicheres und, seien wir ehrlich, weniger nerviges Kundenerlebnis.
Die Persona eines KI-Agenten ist nicht nur ein süßer Name und ein Avatar. Es ist die Kombination aus seinem Tonfall, seinem Wissen und seinem Verhalten. Es ist das, was eine KI wie einen echten Teil Ihrer Marke wirken lässt und nicht nur wie ein Stück Code.
Dieser Leitfaden führt Sie durch die Freddy AI Agent Persona Settings von Freshworks. Wir werden behandeln, was sie leisten, wo sie etwas zu kurz kommen und wie neuere Alternativen Ihnen eine viel leistungsfähigere und flexiblere Möglichkeit bieten, eine KI zu entwickeln, auf die Sie tatsächlich stolz sein können.
Was ist eine KI-Agenten-Persona?
Stellen Sie sich die Persona eines KI-Agenten als die Persönlichkeit Ihrer Marke in digitaler Form vor. Es ist die Gesamtheit der Eigenschaften, die definieren, wie Ihre KI mit Benutzern spricht, um sicherzustellen, dass sie konsistent und vertrauenswürdig wirkt und zur Stimme Ihres Unternehmens passt.
Es läuft auf vier Schlüsselelemente hinaus:
-
Identität: Das sind die einfachen Dinge, der Name und der Avatar, die Ihrem Bot ein wiedererkennbares Gesicht geben. Es ist der erste Schritt, damit sich das Gespräch weniger so anfühlt, als würde man mit einem gesichtslosen Algorithmus sprechen.
-
Tonfall: Hier geht es darum, wie der Agent kommuniziert. Ist er freundlich und locker? Förmlich und professionell? Empathisch und beruhigend? Die richtige Persona passt zum Tonfall, den Ihre Kunden bereits von Ihnen erwarten.
-
Kontextwissen: Eine gute Persona basiert auf dem Wissen des Agenten. Sie muss in den spezifischen Produkten, Richtlinien und der Kundenhistorie Ihres Unternehmens verankert sein, um nützliche und nicht nur generische Antworten zu geben.
-
Verhaltensregeln: Dies definiert, was der Agent tatsächlich tun kann. Kann er nur Fragen beantworten oder auch handeln, wie zum Beispiel eine Bestellung nachschlagen, ein Ticket an einen Menschen eskalieren oder eine Rücksendung bearbeiten?
Wenn all diese Dinge zusammenspielen, erhalten Sie eine konsistente Persona, die Vertrauen aufbaut und Kundengespräche natürlich und schnell statt umständlich und frustrierend gestaltet.
Ein genauerer Blick auf die Freddy AI Agent Persona Settings
Freshworks bietet Ihnen einen speziellen Bereich, um die Persona für ihren Freddy AI Agent einzurichten. Dies soll ein Ausgangspunkt für die Gestaltung der Identität Ihres Bots sein. Sehen wir uns an, was Sie tatsächlich steuern können.
Grundlegende Identitätseinstellungen: Name und Avatar
Zuerst können Sie Ihrem Agenten einen Namen und einen Avatar geben. Das ist bei den meisten KI-Plattformen Standard. Es hilft, die Interaktion etwas persönlicher zu gestalten und signalisiert dem Benutzer, dass er mit einem dedizierten Assistenten spricht. Es ist ein kleines, aber wichtiges Detail, um das Erlebnis menschlicher zu machen.
Kontextuelle Verankerung: Unternehmensdetails
Der Abschnitt „Unternehmensdetails“ im Freddy-KI-Setup ist der Ort, an dem Sie der KI ihren ersten Kontext geben. Sie geben eine kurze Beschreibung Ihres Unternehmens, Ihrer Branche, Ihrer Produkte und eventueller spezieller Begriffe an, die Ihre Kunden verwenden könnten.
Die Idee ist, die Antworten der KI in der Welt Ihres Unternehmens zu verankern, damit sie nicht nur generische Standardantworten gibt. Wenn Sie zum Beispiel ein SaaS-Unternehmen betreiben, können Sie ihm beibringen, Begriffe wie „Abonnement“ und „MRR“ korrekt zu verwenden. Dies ist ein ziemlich wichtiger Schritt, wenn Sie möchten, dass die KI so klingt, als hätte sie eine Ahnung, was Ihr Unternehmen tatsächlich tut.
Verhaltensleitplanken: Anweisungen konfigurieren
Hier kommen Sie zu den eigentlichen Steuerelementen, oder zumindest sollten Sie das. Der Abschnitt „Anweisungen“ ist ein einfaches Textfeld, in das Sie Befehle in einfachem Englisch schreiben, um den Ton, das Verhalten und die Art der Antworten der KI zu definieren.
Laut der eigenen Dokumentation von Freshworks können Sie Anweisungen hinzufügen wie:
-
„Halte die Antworten kurz und relevant, idealerweise unter 300 Wörtern.“
-
„Bestätige die Anliegen der Kunden, bevor du Lösungen präsentierst.“
-
„Bezeichne Lieferpersonal als ‚Captains‘ anstatt als ‚Agenten‘.“
Dies gibt Ihnen ein gewisses Maß an Kontrolle über den Stil und die Formatierung der KI-Antworten. Aber Sie werden schnell an Grenzen stoßen, wenn Sie etwas Komplizierteres tun möchten. Freshworks rät Ihnen ausdrücklich davon ab, Anweisungen für fortgeschrittenere Logik einzufügen, wie z. B. die Übergabe eines Chats basierend auf dem Status eines Benutzers (zum Beispiel: „Wenn der Plan des Kunden nicht ‚Premium‘ ist, dann übergebe den Chat nicht an einen Menschen“).
Wenn Sie solche spezifischen, maßgeschneiderten Regeln erstellen möchten, werden Sie angewiesen, deren Support-Team zu kontaktieren. Dies schafft einen sofortigen Engpass. Anstatt Ihre Arbeitsabläufe selbst anpassen und testen zu können, müssen Sie auf den Zeitplan eines anderen warten. Das verlangsamt den gesamten Prozess der Entwicklung eines intelligenten, reaktionsschnellen Agenten.
Die Grenzen des Freddy KI Persona Frameworks
Während die Persona-Einstellungen von Freddy AI einen Ausgangspunkt bieten, basiert der Ansatz auf statischen, vorab geschriebenen Anweisungen, was einige Probleme mit sich bringt.
-
Es lernt nicht von selbst: Die Persona ist nur so intelligent wie die Anweisungen, die Sie manuell eingeben. Sie lernt nicht automatisch aus den Tausenden von erfolgreichen (und weniger erfolgreichen) Gesprächen, die Ihre menschlichen Agenten bereits geführt haben. Die wahre „Stimme“ Ihres Support-Teams ist in Ihren vergangenen Tickets verborgen, und ein einfaches Anweisungsfeld kann diesen Schatz an Informationen nicht erschließen.
-
Sie können nicht viel selbst machen: Möchten Sie einen benutzerdefinierten Arbeitsablauf einrichten, bei dem die KI Tickets für VIP-Kunden anders eskaliert? Mit Freddy müssen Sie eine Support-Anfrage senden und warten. Dieser Mangel an Selbstbedienungskontrolle bedeutet, dass Sie nicht agil sein können. Die Feinabstimmung Ihrer KI wird zu einem langsamen, frustrierenden Prozess, anstatt etwas zu sein, das Sie an einem Nachmittag erledigen können.
-
Ihr Wissen ist isoliert: Die Persona ist größtenteils von den Orten abgeschnitten, an denen das echte Wissen Ihres Teams gespeichert ist. Wenn Ihre aktuellsten Prozesse auf einer Confluence-Seite oder in einem Google Doc stehen, hat die KI-Persona keine Möglichkeit, das zu wissen, es sei denn, Sie kopieren diese Informationen manuell in ihre Wissensdatenbank.
Diese starre Struktur kann zu einer KI führen, die geskriptet klingt und sich nicht anpassen kann, was genau die Art von Dingen ist, die Kunden nicht ausstehen können.
Jenseits der Freddy AI Agent Persona Settings: Ein flexiblerer Weg zur Anpassung Ihrer KI
Moderne KI-Plattformen gehen über diese starren, regelbasierten Systeme hinaus. Sie bieten dynamischere, integrierte und selbst bedienbare Wege, um einen KI-Agenten zu entwickeln, der sich wirklich wie ein Mitglied Ihres Teams anfühlt. Hier setzt eine Lösung wie eesel AI aus einem völlig anderen Blickwinkel an.
Gehen Sie über statische Regeln hinaus mit einem dynamischen Prompt-Editor
Anstelle eines einfachen „Anweisungs“-Feldes gibt Ihnen ein flexibler Prompt-Editor die volle Kontrolle, um eine detaillierte Persona zu erstellen, komplexe Logik zu definieren und Aktionen an einem Ort festzulegen. Mit eesel AI können Sie mit unserem leistungsstarken Prompt-Editor Tonfall, Persönlichkeit und Eskalationsauslöser vollständig selbstständig definieren. Sie können das Verhalten Ihrer KI in Minuten testen und anpassen, nicht in Tagen, während Sie auf eine Antwort auf ein Support-Ticket warten. Sie haben die Macht, genau den Arbeitsablauf zu erstellen, den Sie benötigen, ohne dass Sie an die Hand genommen werden müssen.
Der Prompt-Editor von eesel AI ermöglicht eine dynamische und selbstständige Anpassung der Persona Ihrer KI, ein entscheidender Vorteil gegenüber den Freddy AI Agent Persona Settings.
Vereinen Sie all Ihr Wissen für eine wirklich authentische Persona
Die Persönlichkeit einer KI wird durch ihr Wissen geprägt. Ein wirklich hilfreicher und authentischer Agent benötigt Zugriff auf mehr als nur ein paar allgemeine Unternehmensdetails. Hier macht die Fähigkeit von eesel AI, aus Ihren vergangenen Tickets zu lernen, wirklich einen Unterschied. Es lernt die einzigartige Stimme Ihres Teams, erfolgreiche Problemlösungsschritte und gängige Lösungen direkt aus echten Gesprächen. Ihre KI klingt vom ersten Tag an wie Ihr bester Mitarbeiter, weil sie buchstäblich von ihm gelernt hat.
Darüber hinaus können Sie eesel AI mit all Ihren anderen Wissensquellen verbinden, wie Confluence, Google Docs und Notion. Dies schafft ein einziges, einheitliches Gehirn für Ihre KI und stellt sicher, dass ihre Persona nicht nur authentisch, sondern auch tiefgehend kenntnisreich und immer auf dem neuesten Stand ist.
Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI Wissen aus verschiedenen Quellen vereint, im Gegensatz zum isolierten Ansatz der Freddy AI Agent Persona Settings.
Erhalten Sie die volle Kontrolle über Arbeitsabläufe und benutzerdefinierte Aktionen
Ein moderner KI-Agent sollte in der Lage sein zu handeln, nicht nur zu reden. Dies ist ein weiterer Bereich, in dem das Modell von Freddy AI nicht ganz mithalten kann. Sie sollten nicht den Support kontaktieren müssen, nur um einen einfachen Arbeitsablauf zu erstellen.
Mit eesel AI können Sie benutzerdefinierte Aktionen erstellen, die sich mit Ihren anderen Systemen verbinden. Ihre KI soll Bestelldetails in Shopify nachschlagen? Kein Problem. Sie soll Tickets in Zendesk basierend auf bestimmten Schlüsselwörtern triagieren? Das können Sie in wenigen Minuten selbst einrichten. Dieses Maß an Selbstbedienungskontrolle ermöglicht es Ihnen, einen wirklich autonomen Agenten zu entwickeln, der echte Arbeit erledigt und Ihr menschliches Team für komplexere Probleme freistellt.
Funktion | Freddy AI Agent Persona Settings | eesel AI Anpassung |
---|---|---|
Persona- & Tonfall-Steuerung | Über statische Text-„Anweisungen“ | Dynamischer Prompt-Editor mit erweiterter Logik |
Wissensquellen | Unternehmensdetails, URLs, Dateien | Vergangene Tickets, Hilfezentren, Confluence, GDocs & 100+ Quellen |
Lernen aus der Vergangenheit | Nein, erfordert manuelle Eingabe | Ja, lernt Tonfall und Lösungen aus vergangenen Tickets |
Benutzerdefinierte Aktionen | Begrenzt, erfordert API-Kenntnisse oder Support | Selbstbedienungs-Setup für API-Abfragen und Ticket-Aktionen |
Workflow-Steuerung | Grundlegend; erweiterte Regeln erfordern Kontaktaufnahme mit dem Support | Granulare, selbstbedienbare Kontrolle über Eskalation und Automatisierung |
Einrichtungszeit | Minuten für Grundlagen, Tage/Wochen für Fortgeschrittenes | In Minuten live, vollständig selbst bedienbar |
Bauen Sie einen KI-Agenten, der Ihre Marke repräsentiert
Eine großartige KI-Persona ist nicht länger nur ein nettes Feature, sie ist ein zentraler Bestandteil für ein gutes Kundenerlebnis. Aber um dorthin zu gelangen, braucht es mehr als ein einfaches Textfeld für Anweisungen.
Während Tools wie der Freddy AI Agent einen Ausgangspunkt bieten, kann ihre starre Einrichtung Sie davon abhalten, einen wirklich intelligenten, integrierten und unabhängigen Agenten zu schaffen. Sie könnten am Ende mehr Zeit damit verbringen, auf den Support zu warten, als Ihre KI zu verbessern.
Moderne Plattformen geben Ihnen die Macht zurück. Sie bieten Ihnen die Kontrolle und Flexibilität, eine KI zu entwickeln, die nicht nur wie Ihre Marke klingt, sondern auch als leistungsstarker, sachkundiger Teil Ihres Teams agiert – einer, der lernen, sich anpassen und mit Ihrem Unternehmen wachsen kann.
Wenn Sie nach einer Lösung suchen, mit der Sie all Ihr Wissen zusammenführen, die volle Kontrolle über die Persona Ihrer KI übernehmen und in wenigen Minuten startklar sein können, probieren Sie eesel AI noch heute aus.
Häufig gestellte Fragen
Mit diesen Einstellungen können Sie die Identität Ihres KI-Agenten definieren, wie z. B. seinen Namen und Avatar, sowie seinen Tonfall. Sie helfen auch dabei, die Antworten der KI durch Unternehmensdetails und grundlegende Anweisungen in Ihrem spezifischen Geschäftskontext zu verankern.
Sie können einen Namen und einen Avatar im Bereich für die Kernidentität festlegen. Der Abschnitt „Unternehmensdetails“ ermöglicht es Ihnen, Unternehmenskontext bereitzustellen, während Sie im Textfeld „Anweisungen“ den Ton und den Antwortstil der KI in einfachem Englisch definieren können.
Das Framework basiert auf statischen Anweisungen, was bedeutet, dass es nicht dynamisch aus vergangenen Gesprächen lernt. Für komplexe Logik wie bedingte Chat-Übergaben müssen Sie sich oft an den Freshworks-Support wenden, was zu Engpässen führen kann.
Leider ermöglichen die Freddy AI Agent Persona Settings der KI nicht, automatisch aus vergangenen Gesprächen oder Support-Tickets zu lernen. Ihre Persona wird hauptsächlich durch die manuellen Anweisungen geformt, die Sie bereitstellen.
Sie können Regeln für Tonfall und Formatierung festlegen, z. B. Antworten kurz zu halten, Kundenanliegen zu bestätigen oder spezifische Terminologie wie „Captains“ für Lieferpersonal zu verwenden. Es ist jedoch nicht für fortgeschrittene bedingte Logik ausgelegt.
Die Freddy AI Agent Persona Settings konzentrieren sich hauptsächlich auf die Definition von Identität und Konversationston. Die Implementierung benutzerdefinierter Aktionen oder Integrationen mit externen Systemen erfordert in der Regel API-Kenntnisse oder die Kontaktaufnahme mit dem Support, da dies keine Selbstbedienungsfunktion innerhalb dieser Einstellungen ist.