Forethought vs Freshdesk: Ein ehrlicher Vergleich für 2025

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited November 11, 2025

Expert Verified

Die Welt des Kundensupports ist im Moment etwas gespalten. Auf der einen Seite gibt es KI-native Plattformen, die versprechen, Ihre gesamte Support-Warteschlange zu automatisieren. Auf der anderen Seite stehen die vertrauten Helpdesks, die Sie seit Jahren nutzen und die nun ihre bestehenden Systeme um KI-Funktionen erweitern. Es ist die klassische Debatte zwischen „New School“ und „Old School“.

Das bringt uns zum Kern der Sache: Forethought vs. Freshdesk. Forethought setzt voll auf den KI-First-Ansatz und wurde von Grund auf dafür entwickelt, dass autonome Agenten Kundenprobleme lösen. Freshdesk ist der etablierte All-in-One-Helpdesk, der sein bereits beliebtes Ticketsystem mit KI-Funktionen überlagert.

Welchen Weg sollten Sie also einschlagen? Dieser Leitfaden bietet Ihnen einen direkten Vergleich ihrer KI-Fähigkeiten, wie schmerzhaft (oder einfach) die Einrichtung ist und was sie Sie kosten werden. Wir werden auch eine dritte Option betrachten: Was wäre, wenn Sie leistungsstarke, maßgeschneiderte KI erhalten könnten, ohne sich zwischen einem komplizierten neuen System und einem begrenzten Add-on entscheiden zu müssen?

Was ist Forethought?

Ein Screenshot der Forethought-Landingpage, der ihren Fokus auf KI-Agenten für den Kundensupport zeigt.
Ein Screenshot der Forethought-Landingpage, der ihren Fokus auf KI-Agenten für den Kundensupport zeigt.

Forethought bezeichnet sich selbst als „KI-Agenten-Plattform für den Kundensupport“. Ihre gesamte Philosophie dreht sich um das, was sie als „vollständig agentenhafte“ KI bezeichnen. Denken Sie an Bots, die nicht nur vorgefertigte Antworten ausspucken, sondern tatsächlich logisch denken, Entscheidungen treffen und Maßnahmen ergreifen können, um Probleme selbstständig zu lösen. Es ist als großes, leistungsstarkes Gehirn für Support-Teams in Unternehmen konzipiert.

Die Plattform ist in einige Hauptprodukte unterteilt: Solve (ihr KI-Agent für alle Kanäle), Triage (zum Sortieren und Weiterleiten von Tickets) und Assist (ein Copilot für menschliche Agenten). Das gesamte System lernt aus Ihren vergangenen Tickets und Wissensdatenbanken, um automatisierten Support zu bieten. Sie verwenden ein „Multi-Agenten-System“, bei dem verschiedene KIs zusammenarbeiten, um die Customer Journey zu bewältigen, mit dem Endziel, so viel wie möglich zu automatisieren. Einfach ausgedrückt: Forethought setzt auf eine Zukunft, in der der Support hauptsächlich von Bots übernommen wird.

Was ist Freshdesk?

Wenn Sie im Support gearbeitet haben, haben Sie wahrscheinlich schon von Freshdesk gehört. Es ist eine riesige, cloud-basierte Software, die Teams dabei hilft, Kundengespräche per E-Mail, Chat, Telefon und Social Media zu verwalten. Im Kern ist es ein grundsolides Ticketsystem, das darauf ausgelegt ist, den Support zu organisieren, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen.

Ein Beispiel, wie die Freddy-KI von Freshdesk einem Support-Mitarbeiter in der Helpdesk-Oberfläche einen Antwortvorschlag macht.
Ein Beispiel, wie die Freddy-KI von Freshdesk einem Support-Mitarbeiter in der Helpdesk-Oberfläche einen Antwortvorschlag macht.

Seine KI, genannt „Freddy AI“, agiert eher wie ein Assistent für den Haupt-Helpdesk. Freddy kann häufige Fragen abwehren, indem er Kunden auf Artikel in der Wissensdatenbank verweist, Tickets automatisch kategorisieren und Agenten Antwortvorschläge geben. Aber es ist wichtig zu bedenken, dass Freshdesk in erster Linie ein Ticketsystem ist. Die KI wird darüber gelegt, um bestehende Arbeitsabläufe zu verbessern, nicht um die Show zu leiten. Sie ist Teil eines riesigen Ökosystems von Apps und bekannt dafür, ziemlich einfach in Betrieb zu nehmen zu sein. Wenn Sie Ihrem aktuellen Prozess ein wenig Automatisierung hinzufügen möchten, ist Freshdesk eine vertraute Grundlage mit etwas KI-Würze. Sie können es sogar mit fortschrittlicheren KI-Tools über die eesel AI Freshdesk-Integration verbinden.

Kernunterschiede: Forethought und Freshdesk im Vergleich

Okay, jetzt, da wir wissen, wer wer ist, wollen wir uns die praktischen Unterschiede ansehen. Wir werden sie in drei Schlüsselbereichen vergleichen: ihre KI und Automatisierung, was es braucht, um sie zum Laufen zu bringen, und wie viel Sie voraussichtlich bezahlen werden.

KI- und Automatisierungsfähigkeiten

Der Ansatz von Forethought:

Forethought setzt voll auf autonome KI, die auf eine vollständige Lösung ohne menschliches Zutun abzielt. Dies kann ein mächtiges Werkzeug sein, um hohe Volumina einfacher, sich wiederholender Fragen zu bewältigen. Der Nachteil? Es kann sich wie eine „Blackbox“ anfühlen. Sie haben nicht viel Kontrolle darüber, wie es Dinge automatisiert, und die Feinabstimmung erfordert in der Regel eine starke Abhängigkeit von ihrem Professional-Services-Team. Sein Multi-Produkt-Setup (Solve, Triage, Assist) kann sich auch etwas unzusammenhängend anfühlen, sodass Sie verschiedene Teile jonglieren müssen, um ein komplettes System aufzubauen.

Der Ansatz von Freshdesk:

Freddy AI ist eher ein Helfer als ein Ersatz. Sie ist da, um Ihre Agenten zu unterstützen, nicht um ihre Jobs zu übernehmen. Sie schlägt Antworten vor, hilft bei der Weiterleitung und bearbeitet die grundlegendsten Fragen, aber Ihr menschliches Team ist immer noch der Star der Show. Die KI ist ein Add-on zu einem traditionellen Helpdesk-Workflow, was die Einführung erleichtert, aber auch viel weniger leistungsstark ist, wenn Sie eine echte, durchgängige Automatisierung anstreben. Ein Großteil seiner „Automatisierung“ basiert immer noch auf Regeln, die Sie einrichten, sodass sie nicht so dynamisch ist wie eine Plattform, die von Anfang an auf KI aufgebaut ist.

Eine flexiblere Alternative:

Hier finden Plattformen wie eesel AI eine bessere Balance. Anstelle eines starren All-oder-Nichts-Systems bietet eesel AI eine vollständig anpassbare Workflow-Engine. Sie entscheiden genau, welche Tickets die KI durch selektive Automatisierung bearbeitet. Sie könnten damit beginnen, alle Ihre „Wo ist meine Bestellung?“-Tickets zu bearbeiten, während sich Ihr Team um alles andere kümmert. Mit einem einfachen Prompt-Editor können Sie die Persönlichkeit, den Ton und die genauen Aktionen der KI definieren, die sie ausführen darf.

Im Gegensatz zu Systemen, die von Ihnen verlangen, Ihren gesamten Helpdesk umzuziehen, integriert sich eesel AI direkt in die Tools, die Sie bereits verwenden, wie Freshdesk. Es bezieht Wissen aus all Ihren Unternehmensquellen, nicht nur aus Hilfeartikeln, sondern auch aus vergangenen Tickets, Confluence-Seiten und Google Docs, um Antworten mit echtem Kontext zu geben.

Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI mit mehreren Wissensquellen wie Slack, Notion und Zendesk integriert wird, um umfassende Antworten zu liefern.
Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI mit mehreren Wissensquellen wie Slack, Notion und Zendesk integriert wird, um umfassende Antworten zu liefern.

Implementierung und Integration

Der Prozess von Forethought:

Der Einstieg bei Forethought ist ein großes Projekt. Es ist ein praktischer, zeitaufwändiger Prozess, der das Professional-Services-Team erfordert, um Sie einzurichten. Sie können sich nicht einfach anmelden und es ausprobieren; Sie müssen einen vollständigen Verkaufszyklus mit Anrufen und Demos durchlaufen. Und obwohl es sich in die wichtigsten Helpdesks integrieren lässt, ist sein eigentliches Ziel, das neue KI-Gehirn Ihres Support-Teams zu werden, was eine massive Umstellung für Ihre bestehenden Workflows bedeuten kann. Seine KI benötigt auch viele Daten und Zeit zum Lernen, bevor Sie einen echten Nutzen sehen.

Der Prozess von Freshdesk:

Freshdesk ist dafür bekannt, einfach einzurichten zu sein. Sie können einen grundlegenden Helpdesk an einem Nachmittag zum Laufen bringen. Das Hinzufügen von Freddy AI ist ebenfalls ziemlich einfach, da es bereits Teil des Freshworks-Ökosystems ist. Es hat einen riesigen Marktplatz für Apps, um weitere Funktionen hinzuzufügen, aber Sie werden nicht viele Optionen für eine tiefgehende KI-Anpassung finden.

Der Self-Service-Vorteil:

Forethoughts schwerfälliger, unternehmensorientierter Ansatz ist für die meisten Teams ein K.o.-Kriterium. Hier verändert ein Tool wie eesel AI das Spiel komplett. Es ist auf Self-Service ausgelegt. Sie können wirklich in Minuten live gehen, nicht in Monaten. Verbinden Sie einfach Ihren Helpdesk mit einem Klick und beginnen Sie sofort mit dem Aufbau Ihres KI-Agenten, ohne dass ein Verkäufer benötigt wird.

Noch besser, eesel AI verfügt über einen leistungsstarken Simulationsmodus. Bevor Ihre KI jemals mit einem Kunden spricht, können Sie sie an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets testen. Die Simulation zeigt Ihnen eine genaue Prognose ihrer Lösungsrate und genau, wie sie auf echte Kundenfragen geantwortet hätte. Dies nimmt das gesamte Risiko und Rätselraten bei der Einführung von KI. Sie können ihr Verhalten mit Zuversicht anpassen, bevor Sie sie einschalten.

Das eesel AI-Dashboard zeigt den Simulationsmodus, der es Benutzern ermöglicht, die Leistung der KI an vergangenen Tickets vor der Bereitstellung zu testen.
Das eesel AI-Dashboard zeigt den Simulationsmodus, der es Benutzern ermöglicht, die Leistung der KI an vergangenen Tickets vor der Bereitstellung zu testen.

Preisgestaltung und Gesamtbetriebskosten

Das Modell von Forethought:

Forethought hält seine Preise unter Verschluss. Es ist vollständig angebotsbasiert und für Unternehmensbudgets konzipiert. Dies bedeutet in der Regel hohe Kosten, lange Verträge und einen Mangel an Transparenz. Die Budgetierung wird zu einer echten Qual, wenn Sie nicht wissen, wie die endgültige Rechnung oder die Einrichtungsgebühren aussehen werden.

Das Modell von Freshdesk:

Freshdesk hat klare, gestaffelte Preise, die gut für kleine bis mittlere Unternehmen funktionieren. Sie wissen, worauf Sie sich einlassen. Der Haken ist, dass die nützlichsten KI-Funktionen oft nur in den teureren Pro- und Enterprise-Plänen verfügbar sind. Und da Sie pro Agent bezahlen, können Ihre Kosten schleichend ansteigen, wenn Ihr Team wächst.

Eine vorhersagbare Alternative:

Unvorhersehbare Preise sind Kopfschmerzen, die niemand braucht. eesel AI bietet transparente und vorhersagbare Pläne, die auf den von Ihnen genutzten Funktionen und Kapazitäten basieren. Es gibt keine Gebühren pro gelöstem Fall, was ein riesiger Pluspunkt ist. Sie werden niemals nach einem geschäftigen Monat, in dem die KI ihre Arbeit gut gemacht hat, mit einer überraschend hohen Rechnung bestraft. Dieses Modell verbindet Kosten mit Wert, nicht mit Ticketvolumen, was Ihre Budgetplanung erheblich erleichtert.

Eine Ansicht der eesel AI-Preisseite, die ihre transparenten, funktionsbasierten Pläne als Alternative zu Forethought vs. Freshdesk zeigt.
Eine Ansicht der eesel AI-Preisseite, die ihre transparenten, funktionsbasierten Pläne als Alternative zu Forethought vs. Freshdesk zeigt.

Detaillierte Preisübersicht

Eine klare Preisgestaltung ist ein Muss, um eine gute Entscheidung zu treffen. Lassen Sie uns also darauf eingehen, was Sie für diese Tools voraussichtlich bezahlen müssen.

Forethought-Preise:

Wie bereits erwähnt, veröffentlicht Forethought seine Preise nicht. Sie müssen eine Demo buchen und ein individuelles Angebot einholen. Das sagt Ihnen ein paar Dinge: Es ist für große Unternehmen mit großen Budgets, es kommen wahrscheinlich hohe Einrichtungsgebühren hinzu, und es ist fast unmöglich, Ihre Gesamtkosten abzuschätzen, ohne ihren gesamten Verkaufsprozess zu durchlaufen.

Ein Screenshot von der Forethought-Website, der zeigt, dass die Preise angebotsbasiert sind, was den Mangel an Transparenz im Vergleich Forethought vs. Freshdesk hervorhebt.
Ein Screenshot von der Forethought-Website, der zeigt, dass die Preise angebotsbasiert sind, was den Mangel an Transparenz im Vergleich Forethought vs. Freshdesk hervorhebt.

Freshdesk-Preise:

Freshdesk ist viel offener bezüglich seiner Kosten. Hier ist ein kurzer Überblick über die Pläne, die ihre Freddy-KI-Funktionen beinhalten.

PlanPreis (jährliche Abrechnung)Wichtige KI- & Automatisierungsfunktionen
Growth15 $/Agent/MonatAutomatisierungsregeln, Kollisionserkennung
Pro49 $/Agent/MonatFreddy-KI-Vorschläge, Ticketfeld-Vorschläge, Vorgefertigte Formulare
Enterprise79 $/Agent/MonatFreddy KI-basiertes Routing, E-Mail-Bot, Auto-Triage, Sandbox

Die richtige Wahl für Ihr Team treffen

Wie entscheiden Sie sich also zwischen Forethoughts umfassender Automatisierung und Freshdesks Agenten-Assistenz-Modell? Hier ist eine einfache Denkweise:

  • Wählen Sie Forethought, wenn: Sie ein großes Unternehmen mit einem stattlichen Budget sind und bereit sind, sich in ein komplexes, langfristiges Implementierungsprojekt zu stürzen. Ihr Hauptziel ist es, so viel wie möglich zu automatisieren, und Sie haben das Team und die Ressourcen, um dies zu verwalten.

  • Wählen Sie Freshdesk, wenn: Sie ein kleines oder mittelständisches Unternehmen sind, das einen benutzerfreundlichen All-in-One-Helpdesk benötigt. Sie möchten, dass KI Ihren Agenten bei grundlegenden Dingen hilft, sie aber nicht ersetzt, und Sie sind damit einverstanden, pro Agent zu bezahlen.

Aber was, wenn sich keines von beiden richtig anfühlt? Was, wenn Sie eine leistungsstarke, wirklich anpassbare KI ohne den Preis und die Komplexität auf Unternehmensebene wollen?

Ein besserer Weg: Flexible KI, die mit Ihrem Helpdesk funktioniert

Sie müssen sich nicht zwischen einer komplizierten KI-Plattform und einem einfachen Helpdesk-Add-on entscheiden. eesel AI bietet Ihnen das Beste aus beiden Welten.

Sie erhalten eine leistungsstarke, anpassbare KI, die Sie in wenigen Minuten selbst einrichten und mit einem integrierten Simulationsmodus risikofrei testen können. Und Sie zahlen einen einfachen, vorhersehbaren Preis, der Ihnen am Ende des Monats keinen Herzinfarkt beschert.

Anstatt darüber zu debattieren, ob Sie Ihr aktuelles System ersetzen sollen, können Sie noch heute damit beginnen, es zu verbessern. Testen Sie eesel AI kostenlos.

Häufig gestellte Fragen

Forethought konzentriert sich auf „vollständig agentenhafte“ KI für die autonome Lösung von Problemen und zielt darauf ab, so viel wie möglich ohne menschliches Eingreifen zu automatisieren. Freshdesks Freddy AI ist eher ein Assistent, der auf einen traditionellen Helpdesk aufgesetzt wird, um menschliche Agenten zu unterstützen, anstatt sie zu ersetzen.

Die Einrichtung von Forethought ist ein großes, zeitaufwändiges Projekt, das in der Regel das Professional-Services-Team erfordert. Freshdesk ist dafür bekannt, einfach einzurichten zu sein, wobei ein grundlegender Helpdesk potenziell an einem Nachmittag betriebsbereit ist.

Die Preise von Forethought werden nicht öffentlich bekannt gegeben und basieren vollständig auf Angeboten, die für Unternehmensbudgets ausgelegt sind, was zu einem Mangel an Transparenz führt. Freshdesk hat klare, gestaffelte Preise, die öffentlich zugänglich sind, was die Kosten vorhersehbarer macht, obwohl wichtige KI-Funktionen oft in den höherpreisigen Plänen enthalten sind.

Forethought ist auf große Unternehmen mit beträchtlichen Budgets und komplexen Automatisierungszielen für ihren Support ausgerichtet. Freshdesk eignet sich besser für kleine bis mittelständische Unternehmen, die einen benutzerfreundlichen All-in-One-Helpdesk mit KI-Unterstützung für Agenten benötigen.

Forethought strebt eine vollständige, durchgängige Automatisierung und autonome Lösung von Kundenproblemen an. Die KI von Freshdesk unterstützt hauptsächlich Agenten, bearbeitet grundlegende Fragen und schlägt Antworten vor, aber menschliche Agenten bleiben zentral für den Support-Workflow.

Forethought lässt sich in die wichtigsten Helpdesks integrieren, zielt aber darauf ab, das neue KI-Gehirn zu werden, was möglicherweise erhebliche Änderungen an bestehenden Arbeitsabläufen erfordert. Die KI von Freshdesk ist in sein bestehendes Helpdesk-Ökosystem integriert, was Erweiterungen einfach macht, und es bietet einen großen Marktplatz für verschiedene App-Integrationen.

Die autonome KI von Forethought kann sich wie eine „Blackbox“ anfühlen, bei der die Feinabstimmung oft eine starke Abhängigkeit von ihrem Professional-Services-Team erfordert. Die KI von Freshdesk ist ein Add-on, das weniger tiefgreifende Anpassungen für ihr KI-Verhalten bietet und sich eher auf von Ihnen eingerichtete Regeln als auf dynamische KI-Konfigurationen stützt.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.