Was sind Fin Identities? Ein Leitfaden zur Anpassung Ihres KI-Agenten

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 13, 2025

Expert Verified

Das haben wir alle schon einmal erlebt. Man öffnet die Chat-Blase einer Webseite mit einer einfachen Frage und wird mit einem flachen, roboterhaften „Wie kann ich Ihnen helfen?“ begrüßt. Das ganze Gespräch fühlt sich etwas kalt und generisch an, und ehrlich gesagt, ein wenig frustrierend. Selbst wenn der Bot die Antwort liefert, kann diese Erfahrung ein Unternehmen distanziert wirken lassen.

Genau aus diesem Grund ist es kein bloßer Spaß, Ihrer KI eine Persönlichkeit zu geben, sondern der Schlüssel zu einer Kundenerfahrung, die sich konsistent und vertrauenswürdig anfühlt. Ihr KI-Agent ist oft der erste Kontaktpunkt, also sollte er wirklich so klingen, als wäre er Teil Ihres Teams.

In diesem Leitfaden werden wir uns ansehen, was Fin-Identitäten sind, was sie können und was nicht, und Ihnen zeigen, wie Sie über einfache Voreinstellungen hinausgehen können, um eine KI-Persönlichkeit zu schaffen, die sich wie eine natürliche Erweiterung Ihrer Marke anfühlt.

Was sind Fin-Identitäten?

Fin-Identitäten sind eine Funktion innerhalb von Fins, dem KI-Agenten von Intercom, mit der Sie das Aussehen und die Persönlichkeit des Bots anpassen können. Das Ziel ist es, vom Einheits-Chatbot wegzukommen und etwas zu schaffen, das sich mehr wie Sie anfühlt.

Es ist ein guter Ausgangspunkt und bietet einige Dinge, die Sie anpassen können:

  • Name: Sie können den Standardnamen „Fin“ gegen etwas Markenkonformes austauschen, wie „Acme Helfer“ oder was auch immer Ihnen einfällt.

  • Avatar: Sie können ein eigenes Profilbild hochladen, sei es Ihr Firmenlogo oder eine freundliche Illustration.

  • Tonfall: Dies ist die Haupteinstellung für die Persönlichkeit. Sie können aus einer kurzen, vordefinierten Liste von Tönen wählen, normalerweise so etwas wie Freundlich, Professionell, Humorvoll oder Sachlich.

  • Antwortlänge: Sie können dem Bot auch sagen, wie gesprächig er sein soll, indem Sie zwischen prägnanten, Standard- oder ausführlichen Antworten wählen.

Diese Einstellungen geben Ihnen eine grundlegende Kontrolle darüber, wie Ihre KI wirkt. Es ist ein netter erster Schritt zur Personalisierung, aber wie wir sehen werden, kratzt es nur an der Oberfläche dessen, was für eine wirklich authentische Erfahrung erforderlich ist.

Warum die Persönlichkeit Ihrer KI wichtig ist

Stellen Sie sich Ihren KI-Agenten einfach als neues Teammitglied an vorderster Front vor. Für viele Kunden ist er das erste „Gesicht“ Ihres Unternehmens, mit dem sie interagieren. Eine gut definierte und konsistente KI-Identität ist nicht nur ein nettes Extra, sie hat einen echten Einfluss auf Ihr Geschäft.

Erstens schafft es Vertrauen. Wenn der Ton einer KI zu Ihrer Marke passt, fühlt sich die gesamte Interaktion authentischer an und weniger, als würde man nur mit einer Maschine sprechen. Das hilft Kunden, sich von Anfang an wohler zu fühlen. Eine verspielte, lustige Marke sollte wahrscheinlich keinen Bot haben, der wie ein strenger Bibliothekar klingt, und ein hochwertiger Finanzdienstleister sollte keinen Slang verwenden.

Zweitens sorgt es für Markenkonsistenz. Jedes Mal, wenn ein Kunde mit Ihrem Unternehmen interagiert, egal ob mit einem Menschen oder einer KI, sollte es sich wie dasselbe Unternehmen anfühlen. Wenn Stimme und Stil uneinheitlich sind, entsteht eine seltsame, unzusammenhängende Erfahrung, die Ihre Marke weniger professionell erscheinen lassen kann.

Eine personalisierte Interaktion fühlt sich einfach hilfreicher an. Sie zeigt, dass Sie sich Gedanken über die gesamte Customer Journey gemacht haben, nicht nur über die technischen Details. Diese Art von Liebe zum Detail führt zu zufriedeneren Kunden, die Ihnen treu bleiben.

Schließlich steuert eine klare Persona die Erwartungen. Sie hilft Kunden zu verstehen, dass sie mit einer fähigen KI sprechen, die Teil Ihres Support-Teams ist, und nicht nur mit einer aufgehübschten Suchleiste für Ihre FAQs.

Sie würden einen neuen Support-Mitarbeiter auch nicht mit Kunden sprechen lassen, ohne ihn einzuarbeiten und ihm Ihren Kommunikationsstil zu erklären. Ihre KI verdient die gleiche Behandlung.

Wie man Fin-Identitäten anpasst (und wo man an Grenzen stößt)

Das Ändern dieser Grundeinstellungen in Intercom ist ziemlich einfach. Aber der Prozess macht auch die Grenzen einer vorgefertigten Persönlichkeit sehr deutlich.

Die Grundlagen von Fin-Identitäten: Name, Avatar und Tonfall

In Ihren Fin-Einstellungen finden Sie den Bereich für die Identität, um den Namen des Bots zu ändern, einen Avatar hochzuladen und einen Tonfall aus einem Dropdown-Menü auszuwählen. Alles ist sehr benutzerfreundlich und ermöglicht es Ihnen, diese oberflächlichen Änderungen mit nur wenigen Klicks vorzunehmen. Sie können sogar eine Vorschau anzeigen, wie die verschiedenen Töne klingen, bevor Sie live gehen.

Die Grenzen voreingestellter Persönlichkeiten

Obwohl es einfach zu bedienen ist, wird dieser Ansatz schnell einschränkend, insbesondere für Marken mit einer ausgeprägten Stimme. Die Auswahl aus einer kurzen Liste generischer Töne reicht oft nicht aus, und hier ist der Grund:

  • Die Töne sind einfach zu generisch. Eine Handvoll Optionen wie „Freundlich“ oder „Professionell“ können die feinen Details einer spezifischen Markenstimme nicht erfassen. Was ist, wenn Ihre Marke „beruhigend technisch“, „selbstbewusst eigenwillig“ oder „ruhig empathisch“ ist? Sie müssen die beste Entsprechung wählen, was sich meistens einfach ein wenig ... falsch anfühlt.

  • Die Identität ist nur oberflächlich. Die Persönlichkeit, die Sie wählen, ändert nichts daran, was die KI tatsächlich tun kann. Sie können ihr nicht befehlen, bestimmte Aufgaben auszuführen, Informationen aus anderen Tools abzurufen oder Eskalationen je nach ihrer Persona anders zu handhaben. Es ist eine oberflächliche Schicht, die die Kernfähigkeiten des Bots nicht wirklich beeinflusst.

  • Es gibt keinen Raum für Nuancen. Der Ton wird auf jedes einzelne Gespräch angewendet, unabhängig vom Kontext. Sie können ihn nicht einfach für verschiedene Situationen anpassen, z. B. einen empathischeren Ton für einen frustrierten Kunden verwenden im Gegensatz zu einem schnellen, direkten Ton für eine einfache Passwortzurücksetzung.

Damit Ihre KI wirklich zu Ihrer Marke passt, benötigen Sie ein System, mit dem Sie ihren gesamten Kommunikationsstil, ihre Denkweise und ihre Handlungen definieren können.

Die eesel AI-Alternative: Vollständige Kontrolle über die Identität und Aktionen Ihrer KI

Hier verändert eine fortschrittlichere Plattform wie eesel AI wirklich alles. Anstatt Sie in vordefinierte Raster zu zwingen, gibt sie Ihnen die Werkzeuge, um einen KI-Agenten zu erstellen, der eine echte Erweiterung Ihrer Marke ist – sowohl in dem, was er sagt, als auch in dem, was er tut.

Eine einzigartige Persönlichkeit mit einem flexiblen Prompt-Editor gestalten

Anstatt einen Ton aus einer Liste auszuwählen, verfügt eesel AI über einen leistungsstarken Prompt-Editor. Hier definieren Sie die genaue Persönlichkeit, Regeln und Stimme Ihrer KI in einfachem Englisch. Dies gibt Ihnen die vollständige Kontrolle, um eine Persona zu erstellen, die perfekt zu Ihrer Marke passt.

Sie könnten zum Beispiel einen Prompt wie diesen schreiben:

„Du bist ‚SupportBot 3000‘, ein hilfsbereiter und effizienter Assistent für unser SaaS-Unternehmen. Dein Ton ist professionell, klar und leicht enthusiastisch. Verwende Emojis sparsam. Entschuldige dich niemals, es sei denn, der Benutzer ist eindeutig frustriert. Wenn du eine Antwort nicht weißt, sage: ‚Das ist eine großartige Frage. Ich werde das für Sie in unserer internen Dokumentation nachschlagen.‘“

Dieses Maß an Detailgenauigkeit können Sie mit einem Dropdown-Menü einfach nicht erreichen. Sie können alles steuern, von seinem Vokabular und Satzbau bis hin zur Art und Weise, wie er Eskalationen handhabt.

Ihrer KI benutzerdefinierte Aktionen und einheitliches Wissen geben

Eine echte KI-Identität wird durch das definiert, was sie tun kann, nicht nur durch das, was sie sagt. Mit eesel AI können Sie Ihrem Agenten benutzerdefinierte Aktionen geben, die sich direkt in Ihre Arbeitsabläufe integrieren. Er kann Bestelldetails aus Shopify abrufen, den Status eines Abonnements überprüfen oder ein neues Ticket in Jira Service Management erstellen.

Ihre Identität basiert auch auf dem tatsächlichen Wissen Ihres Unternehmens. eesel AI lernt aus all Ihren Quellen, wie z. B. früheren Support-Tickets, internen Wikis auf Confluence und Dokumenten in Google Docs. Dies verleiht seiner Persönlichkeit echte Tiefe und stellt sicher, dass seine Antworten durchweg korrekt und markenkonform sind.

Die Identität Ihrer KI mit risikofreien Simulationen testen

Eine neue KI-Persona ohne Tests zu starten, ist ein kleines Wagnis. Wie wird sie auf einen wütenden Kunden reagieren? Kommen ihre Witze gut an?

Der Simulationsmodus von eesel AI ermöglicht es Ihnen, Ihre neue KI-Identität sicher an Tausenden Ihrer vergangenen Support-Tickets zu testen. Sie können genau sehen, wie sie in realen Situationen reagiert hätte, und erhalten klare Daten zu ihrer Leistung, ihrem Tonfall und ihrer Lösungsrate, bevor sie jemals mit einem echten Kunden spricht. Dies steht im starken Kontrast zu Plattformen, bei denen der einzige Weg zum Testen darin besteht, sie zu starten und die Daumen zu drücken.

Ein kurzer Blick auf die Preise: Intercom (Fin) vs. eesel AI

Die Preisgestaltung ist ein weiterer Bereich, in dem sich die Ansätze für KI deutlich unterscheiden.

Intercom-Preise:

Das Modell von Intercom kann kompliziert werden. Sie zahlen oft eine grundlegende Plattformgebühr, eine Gebühr für jeden Agentenplatz und zusätzliche Gebühren für KI-Funktionen. Manchmal wird Ihnen sogar pro gelöstem Fall eine Rechnung gestellt. Dies kann zu unvorhersehbaren monatlichen Rechnungen führen, die steigen, wenn Ihr Team wächst oder wenn Sie einen geschäftigen Support-Monat haben.

Intercom-PlanWichtige KI-FunktionenPreismodell
ProFin KI-Agent, benutzerdefinierte BotsBeginnt bei 74 $/Platz/Monat (jährlich) + Plattformgebühr + Add-ons
PremiumErweiterte KI-FunktionenIndividuelle Preisgestaltung

eesel AI-Preise:

Die Preisgestaltung von eesel AI ist viel unkomplizierter. Die Pläne basieren auf einer monatlichen Pauschalgebühr, die eine großzügige Anzahl von KI-Interaktionen beinhaltet (eine Interaktion ist einfach eine Antwort oder eine Aktion). Das Beste daran ist, dass es keine Gebühren pro gelöstem Fall oder pro Platz gibt. Ihre Kosten bleiben vorhersehbar, sodass Sie Ihren Support skalieren können, ohne sich über überraschende Gebühren Gedanken machen zu müssen.

| eesel AI-Plan | Monatlicher Preis (jährliche Abrechnung) | KI-Interaktionen/Monat | Wichtige Identitätsmerkmale | | --- | --- | --- | | Team | $239 | Bis zu 1.000 | Benutzerdefinierte Prompts, alle Integrationen | | Business | $639 | Bis zu 3.000 | Alles aus Team + KI-Aktionen, Massensimulationsmodus |

Von einer generischen Identität zu einem echten Markenbotschafter

Die Anpassung der Identität Ihrer KI ist nicht mehr wirklich optional, sondern einfach gutes Geschäftsgebaren. Während grundlegende Tools wie Fin-Identitäten einen Ausgangspunkt bieten, sind ihre voreingestellten Optionen für Marken, denen Konsistenz, Kontrolle und eine wirklich gute Kundenerfahrung wichtig sind, zu einschränkend.

Um Ihre KI wirklich zu beherrschen, müssen Sie in der Lage sein, ihre Persönlichkeit mit flexiblen Prompts anzupassen, ihre Fähigkeiten mit benutzerdefinierten Aktionen und einheitlichem Wissen zu erweitern und über solide Werkzeuge für sichere Tests zu verfügen.

Geben Sie sich nicht länger mit einem Bot zufrieden, der nur ein neues Profilbild hat. Es ist Zeit, einen KI-Agenten zu bauen, der ein wahrer Botschafter für Ihre Marke ist.

Sind Sie bereit, einen KI-Agenten zu erstellen, der Ihre Marke wirklich repräsentiert? Sehen Sie, wie eesel AI Ihnen die volle Kontrolle über die Identität, Aktionen und das Wissen Ihrer KI gibt. Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion oder buchen Sie eine Demo.

Häufig gestellte Fragen

Fin-Identitäten sind eine Funktion in Fins, dem KI-Agenten von Intercom, mit der Sie sein Aussehen und seine Persönlichkeit ändern können. Sie ermöglichen grundlegende Anpassungen wie das Ändern des Bot-Namens, das Hochladen eines Avatars, die Auswahl eines vordefinierten Tonfalls und das Festlegen der Antwortlänge. Dies hilft, von generischen Chatbots zu einer persönlicheren Kundenerfahrung überzugehen.

Eine konsistente KI-Persönlichkeit, auch durch Fin-Identitäten, hilft dabei, das Vertrauen der Kunden aufzubauen und die Markenkonsistenz zu wahren. Sie stellt sicher, dass sich jede Kundeninteraktion authentisch und professionell anfühlt, steuert die Erwartungen und trägt letztendlich zu einer hilfreichen und zufriedenstellenden Customer Journey bei.

Die wichtigsten Anpassungsoptionen umfassen das Ändern des Namens des KI-Agenten, das Hochladen eines benutzerdefinierten Avatars (wie ein Firmenlogo), die Auswahl aus einer vordefinierten Liste von Tönen (z. B. Freundlich, Professionell) und die Wahl der Antwortlänge (Prägnant, Standard oder Ausführlich). Diese Einstellungen ermöglichen eine grundlegende Kontrolle über die Präsentation der KI.

Fin-Identitäten bieten generische Töne, die oft nicht die spezifische Stimme einer Marke erfassen können, wodurch die Identität oberflächlich wirkt. Die gewählte Persönlichkeit beeinflusst nicht die Fähigkeiten oder Aktionen der KI. Außerdem gibt es keine Flexibilität, den Ton für verschiedene Gesprächskontexte oder Kundenemotionen anzupassen.

Nein, der Ton, den Sie in den Fin-Identitäten auswählen, wird auf jedes Gespräch konsequent angewendet, unabhängig vom Kontext. Das bedeutet, dass dem System die Fähigkeit fehlt, seinen Kommunikationsstil automatisch anzupassen, um bei einem frustrierten Kunden empathischer oder bei einer einfachen Anfrage direkter zu sein.

eesel AI bietet einen leistungsstarken Prompt-Editor für eine präzise Persönlichkeitsdefinition, der eine detaillierte Kontrolle über Ton, Regeln und Vokabular in einfachem Englisch ermöglicht. Es bietet auch benutzerdefinierte Aktionen, die sich in Arbeitsabläufe integrieren lassen, und lernt aus dem gesammelten Unternehmenswissen, was der KI eine tiefere Funktionalität über oberflächliche Änderungen hinaus verleiht.

Die Preise von Intercom können komplex und unvorhersehbar sein und umfassen oft Grundgebühren für die Plattform, Gebühren pro Agentenplatz und zusätzliche Gebühren für KI-Funktionen oder sogar eine Abrechnung pro gelöstem Fall. Dies kann zu variablen monatlichen Kosten führen, die mit dem Teamwachstum oder höheren Supportvolumina steigen.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.