Ein tiefer Einblick in Fin AI-Zusammenfassungen und die beste Alternative im Jahr 2025

Stevia Putri

Stanley Nicholas
Last edited October 14, 2025
Expert Verified

Das Abschließen eines Kundenchats ist für einen Support-Mitarbeiter nie wirklich das Ende, oder? Sie müssen immer noch Zusammenfassungen und Notizen zur Nachbearbeitung (After-Call-Work, ACW) schreiben. Das ist eine mühsame manuelle Arbeit, die Zeit frisst, die Sie nutzen könnten, um der nächsten Person in der Warteschlange zu helfen. KI verspricht, dieses Problem zu lösen, indem sie schnelle, genaue Zusammenfassungen erstellt und den Mitarbeitern ein paar kostbare Minuten ihres Tages zurückgibt.
Intercoms Antwort darauf sind die Fin AI Summaries, eine Funktion, die die Effizienz der Mitarbeiter innerhalb des eigenen Ökosystems steigern soll. Aber ist es das richtige Werkzeug für jedes Team? Dieser Leitfaden gibt Ihnen einen direkten Überblick über die Funktion, was sie leistet, wie sie funktioniert und was sie Sie kosten wird. Wir werden auch auf ihre Einschränkungen eingehen und Ihnen eine flexiblere Alternative für Teams zeigen, die die volle Kontrolle über ihre Support-Automatisierung wünschen.
Was sind die Fin AI Summaries von Intercom?
Sie können Fin AI Summaries nicht einfach einzeln kaufen. Es ist eine Funktion, die in die größere KI-Suite von Intercom integriert ist, zu der auch der Fin AI Agent und Copilot gehören. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, automatisch eine Zusammenfassung eines Kundengesprächs zu erstellen und als interne Notiz direkt im Helpdesk-Posteingang zu veröffentlichen.
Stellen Sie es sich als ein Werkzeug vor, das Ihren Teamkollegen hilft, sich schnell auf den neuesten Stand zu bringen, besonders wenn ein Gespräch lang ist oder wiedereröffnet wird. Laut der eigenen Dokumentation von Intercom ist es kein Knopf, den ein Mitarbeiter einfach drücken kann, wann immer er möchte. Stattdessen ist es eine automatisierte „Aktion“, die Sie in ihre Workflows-Engine einbauen müssen. Das bedeutet, dass Sie einen Prozess einrichten müssen, wie zum Beispiel das Auslösen einer Zusammenfassung, wenn ein Ticket geschlossen oder von einem Mitarbeiter an einen anderen übergeben wird.
Hauptmerkmale und Anwendungsfälle von Fin AI Summaries
Obwohl die Idee ziemlich einfach ist, hat die Funktion einige spezifische Anwendungsmöglichkeiten, die sie für Teams nützlich machen, die bereits voll und ganz in Intercom leben und arbeiten.
Automatisierte Gesprächszusammenfassungen für Mitarbeiter
Im Kern reduziert die Funktion einen langen, manchmal unübersichtlichen Kundenchat auf einige Kernpunkte. Dies ist besonders in einigen häufigen Situationen nützlich:
-
Nach dem Schließen von Gesprächen: Wenn ein Kunde Tage später wieder auftaucht, um ein Ticket erneut zu öffnen, kann der Mitarbeiter den gesamten Verlauf auf einen Blick sehen, ohne einen Berg von Nachrichten erneut lesen zu müssen.
-
Qualitätssicherung: Manager können die Arbeit eines Mitarbeiters überprüfen oder sich einen Überblick über ein Problem verschaffen, ohne das gesamte Transkript lesen zu müssen.
Gut zu wissen ist, dass es einige Regeln gibt. Eine Zusammenfassung wird nur veröffentlicht, wenn ein Gespräch mehr als drei Nachrichten hat, und Intercom begrenzt die Anzahl der Zusammenfassungen, die Sie pro Stunde erstellen können, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Optimierung von Übergaben und Eskalationen
Die Zusammenfassungen sind wahrscheinlich am wertvollsten, wenn ein Ticket zwischen Personen weitergegeben wird. Ob ein Problem von einem First-Level-Mitarbeiter an einen Spezialisten eskaliert oder von einem Bot an einen Menschen übergeben wird, Kontext ist alles.
Die KI-generierte Zusammenfassung liefert diesen Kontext im Handumdrehen. Der neue Mitarbeiter muss nicht nach oben scrollen und Detektiv spielen, was die Bearbeitungszeit verkürzt und dem Kunden die Frustration erspart, sich wiederholen zu müssen. Es ist eine kleine Sache, die einen großen Unterschied in der Kundenerfahrung machen kann.
Wie Fin AI Summaries durch Intercom Workflows ausgelöst wird
Nochmal, Sie können nicht einfach einen Knopf drücken, um eine Zusammenfassung zu erhalten. Die Funktion ist ein Aktionsblock, den Sie in die Workflows von Intercom einbauen müssen. Zum Beispiel würden Sie eine Regel erstellen, die besagt: „Wenn ein Gespräch geschlossen wird“, und dann die Aktion „Zusammenfassungsnotiz hinzufügen“ hinzufügen.
Das bedeutet, Sie müssen genau festlegen, wann und wo Zusammenfassungen erscheinen sollen. Während dies für die Automatisierung großartig ist, fügt es auch eine Ebene der Einrichtung und Starrheit hinzu, die möglicherweise nicht für den Prozess jedes Teams geeignet ist.
Die Grenzen von Fin AI Summaries
Fin AI Summaries ist eine anständige Funktion, aber ihre Schwächen werden deutlich, sobald man die perfekte Intercom-Blase verlässt. Für Teams, die etwas mehr Flexibilität benötigen, können diese Einschränkungen echte K.o.-Kriterien sein.
Gefangen im Intercom-Ökosystem
Diese Funktion wurde von Intercom für Intercom entwickelt. Obwohl das Unternehmen erwähnt, dass Fin AI mit anderen Helpdesks wie Zendesk oder Salesforce verbunden werden kann, sind die Kernfunktionen wie diese durch Workflows ausgelösten Zusammenfassungen nativ und spielen nicht immer gut mit anderen Plattformen zusammen.
Das bindet Sie praktisch an ihre Plattform. Wenn Ihr Team Freshdesk, Jira Service Management oder Gorgias verwendet, können Sie diese Funktion einfach nicht nutzen. Sie stehen vor einer schwierigen Wahl: Entweder Sie verlagern Ihren gesamten Support-Betrieb zu Intercom oder Sie finden ein Tool, das tatsächlich für die Zusammenarbeit mit mehreren Plattformen entwickelt wurde.
Begrenzte Wissensquellen
Die Qualität jeder KI-generierten Zusammenfassung hängt vollständig von den Informationen ab, auf die sie zugreifen kann. Fin lernt hauptsächlich aus Ihren Hilfe-Center-Artikeln und alten Gesprächen innerhalb von Intercom. Das ist ein guter Anfang, aber es lässt einen massiven blinden Fleck für Unternehmen, bei denen das Wissen überall verstreut ist.
Was ist mit den detaillierten technischen Anleitungen in Confluence, den neuesten Richtlinien-Updates in Google Docs oder den schnellen Antworten, die in den Slack-Kanälen Ihres Unternehmens geteilt werden? Fins Zusammenfassungen werden diesen tieferen Kontext nicht haben, was bedeutet, dass wichtige Details übersehen werden könnten. Hier spielt eine Lösung wie eesel AI ihre Stärken aus. Sie verbindet Wissen aus über 100 Quellen und gibt jedem KI-Tool ein viel reicheres, genaueres und vollständigeres Bild Ihres Unternehmens.
Starre Automatisierung und Anpassung
Die Zusammenfassung ist eine feste, standardmäßige Aktion. Sie erhalten eine Zusammenfassung, und das war's. Es gibt sehr wenig Freiheit, das Format, die Länge oder den Fokus der Notiz anzupassen.
Aber was, wenn Sie mehr benötigen? Zum Beispiel, was wäre, wenn Sie wollten, dass die KI nicht nur zusammenfasst, sondern auch die Zusammenfassung auf die Stimmung analysiert, das Ticket mit den richtigen Themen versieht und es dann an die richtige Abteilung sendet? In Intercom müssten Sie versuchen, eine Reihe komplizierter, mehrstufiger Workflows zusammenzusetzen, vorausgesetzt, es ist überhaupt möglich. Dieser Mangel an Flexibilität hindert Teams daran, die Art von intelligenter Automatisierung aufzubauen, die tatsächlich Zeit spart und manuelle Arbeit reduziert.
Preise für Fin AI Summaries
Fin AI Summaries hat kein eigenes Preisschild. Die Kosten sind in Intercoms breiteres und oft verwirrendes KI- und Plattform-Preismodell eingebettet. Um Zugang zu erhalten, benötigen Sie ein Abonnement mit mehreren Ebenen.
Basierend auf Intercoms eigenen FAQ-Seiten, hier eine grobe Aufschlüsselung dessen, was Sie bezahlen werden:
-
Intercom Helpdesk: Zuerst benötigen Sie ein Abonnement für die Intercom Customer Service Suite. Der Preis pro Arbeitsplatz beginnt bei 29 $ pro Helpdesk-Platz pro Monat.
-
Fin AI Agent: Wenn Sie den kundenorientierten Bot verwenden, zahlen Sie zusätzlich 0,99 $ pro Lösung, mit einem Minimum von 50 Lösungen pro Monat. Eine „Lösung“ wird gezählt, wenn ein Kunde angibt, dass sein Problem gelöst ist, oder einfach nach der letzten Nachricht der KI nicht mehr antwortet.
-
Copilot: Da die Zusammenfassungsfunktion für Mitarbeiter gedacht ist, sind ihre Kosten eher an Copilot gebunden, Intercoms Assistenten für Mitarbeiter. Dies ist ein Add-on, das weitere 35 $ pro Arbeitsplatz pro Monat kostet.
Wenn man alles zusammenrechnet – Plattformgebühren pro Arbeitsplatz, KI-Assistentengebühren pro Arbeitsplatz und Lösungsgebühren für den Bot – können die Kosten unvorhersehbar und schwer zu budgetieren werden, besonders wenn Ihr Team und Ihr Ticketvolumen wachsen.
Eine flexiblere Alternative: eesel AI
Für Teams, die mehr Leistung, Flexibilität und Kontrolle benötigen, ohne in einem Ökosystem gefangen zu sein, ist eine dedizierte KI-Plattform der weitaus bessere Weg.
In wenigen Minuten in Ihren bestehenden Helpdesk integrieren
Im Gegensatz zu Intercoms „Walled Garden“-Ansatz ist eesel AI stolz darauf, Helpdesk-unabhängig zu sein. Es wurde entwickelt, um sich direkt in die Tools zu integrieren, die Sie bereits kennen und lieben. Mit Ein-Klick-Integrationen für Zendesk, Freshdesk, Gorgias und ja, sogar Intercom, können Sie ernsthafte KI-Leistung hinzufügen, ohne einen schmerzhaften Migrationsprozess. Die gesamte Einrichtung ist Self-Service, sodass Sie Ihre Tools verbinden und in Minuten, nicht Monaten, mit dem Aufbau beginnen können. Keine obligatorischen Verkaufsgespräche erforderlich.
Vereinheitlichen Sie all Ihre Wissensquellen sofort
eesel AI löst das Kontextproblem, indem es sich mit Ihrem Wissen verbindet, egal wo es sich befindet. Sie können problemlos Informationen aus Confluence, Google Docs, Notion, Slack und Ihrer bisherigen Ticket-Historie abrufen. Dies gibt Ihrer KI eine vollständige 360-Grad-Sicht auf Ihr Unternehmen und stellt sicher, dass jede Aktion, die sie durchführt, von der Zusammenfassung eines Tickets bis zum Entwurf einer Antwort, auf allen Fakten basiert.
Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI mit mehreren Wissensquellen integriert wird, ein wesentlicher Vorteil gegenüber den begrenzteren Fin AI Summaries.
Erhalten Sie die volle Kontrolle mit einer anpassbaren Workflow-Engine
Mit eesel AI sind Sie nicht auf einen einfachen „Zusammenfassung hinzufügen“-Button beschränkt. Seine Workflow-Engine und sein Prompt-Editor sind vollständig anpassbar, sodass Sie genau definieren können, was die KI tun und wie sie sich verhalten soll.
Zum Beispiel könnten Sie einen Workflow erstellen, bei dem die KI:
-
Ein neues Kundenticket zusammenfasst.
-
Feststellt, dass die Stimmung des Kunden „frustriert“ ist.
-
Das Ticket mit „VIP“ und „Abrechnungsproblem“ versieht.
-
Es direkt an die Tier-2-Finanzwarteschlange sendet.
-
Einen Antwortentwurf für den T2-Mitarbeiter erstellt, der die Zusammenfassung und einen Link zur richtigen Abrechnungsrichtlinie aus Ihrem internen Confluence-Bereich enthält.
Dieses Maß an Kontrolle ermöglicht es Ihnen, komplexe Prozesse von Anfang bis Ende zu automatisieren, nicht nur einzelne Aufgaben.
Ein Diagramm, das den anpassbaren Support-Automatisierungs-Workflow von eesel AI veranschaulicht, der weit über das einfache Notizenmachen von Fin AI Summaries hinausgeht.
Profitieren Sie von transparenter, vorhersehbarer Preisgestaltung
eesel AI bietet eine einfache, klare Preisgestaltung ohne versteckte Kosten. Die Pläne basieren auf einer monatlichen Pauschalgebühr für eine bestimmte Anzahl von KI-Interaktionen, wobei eine Interaktion entweder eine KI-Antwort oder eine KI-Aktion ist.
Am wichtigsten ist, dass es keine Gebühren pro Lösung gibt. Das bedeutet, dass Ihre Kosten nicht explodieren, wenn Ihr Support-Volumen steigt. Sie können mehr Gespräche und Workflows automatisieren, ohne sich vor der nächsten Rechnung fürchten zu müssen, was Ihr Budget vorhersehbar und leicht skalierbar macht.
Ein Screenshot der klaren und transparenten Preisseite von eesel AI, präsentiert als bessere Alternative zu den komplexen Kosten, die mit Fin AI Summaries verbunden sind.
Plan | Monatlicher Preis (jährliche Abrechnung) | KI-Interaktionen/Monat | Hauptmerkmale |
---|---|---|---|
Team | 239 $ | Bis zu 1.000 | Training auf Dokumenten, Slack-Integration, Copilot für Helpdesk. |
Business | 639 $ | Bis zu 3.000 | Alles aus Team + Training auf Tickets, KI-Aktionen, Massensimulation. |
Custom | Vertrieb kontaktieren | Unbegrenzt | Erweiterte Aktionen, Multi-Agenten-Orchestrierung, benutzerdefinierte Integrationen. |
Gehen Sie mit echter Automatisierung über Fin AI Summaries hinaus
Fin AI Summaries ist eine solide kleine Funktion für Teams, die voll und ganz auf die Intercom-Plattform setzen und einfach nur eine einfache Möglichkeit zur Erstellung von Notizen benötigen. Sie erfüllt ihren Zweck, aber das ist auch schon alles.
Ihre Einschränkungen in Bezug auf Plattformflexibilität, Wissensquellen, Anpassungsmöglichkeiten und ihre verwirrende Preisgestaltung machen sie für viele moderne Support-Teams zu einer schlechten Wahl. Wenn Sie Ihren bestehenden Helpdesk beibehalten, Ihr gesamtes Unternehmenswissen zusammenführen und leistungsstarke, benutzerdefinierte Automatisierungen erstellen möchten, ist eine dedizierte Plattform die naheliegende Wahl.
eesel AI ist nicht nur eine Alternative zur Erstellung von Zusammenfassungen; es ist eine vollwertige Lösung für die End-to-End-Support-Automatisierung, die Ihnen das Steuer in die Hand gibt.
Sind Sie bereit, die Kontrolle über Ihre Support-Automatisierung zu übernehmen?
Hören Sie auf, nur Tickets zusammenzufassen, und beginnen Sie, ganze Arbeitsabläufe zu automatisieren. Mit eesel AI können Sie Ihre Tools in wenigen Minuten verbinden und leistungsstarke KI-Agenten erstellen, die über Ihre gesamte Wissensbasis hinweg arbeiten.
Starten Sie Ihre kostenlose Testversion oder buchen Sie eine Demo, um zu sehen, wie Sie manuelle Arbeit reduzieren und Ihrem Team die Werkzeuge geben können, die es braucht.
Häufig gestellte Fragen
Fin AI Summaries ist eine Funktion innerhalb der KI-Suite von Intercom, die entwickelt wurde, um automatisch Zusammenfassungsnotizen von Kundengesprächen zu erstellen. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Effizienz der Mitarbeiter zu steigern, indem sie den manuellen Aufwand für das Schreiben von Nachbearbeitungsnotizen (ACW) reduziert und schnellen Kontext für Übergaben bereitstellt.
Sie werden als „Aktionsblock“ innerhalb der Workflows-Engine von Intercom aktiviert, nicht durch einen manuellen Klick. Das bedeutet, Sie konfigurieren Regeln, wie zum Beispiel das automatische Auslösen einer Zusammenfassung, wenn eine Konversation geschlossen oder zwischen Mitarbeitern übertragen wird.
Nein, Fin AI Summaries ist tief in das Intercom-Ökosystem integriert und kann nicht direkt mit anderen Helpdesk-Plattformen verwendet werden. Teams, die andere Systeme verwenden, müssten ihren gesamten Support-Betrieb zu Intercom migrieren, um auf diese Funktion zugreifen zu können.
Fin AI Summaries lernt hauptsächlich aus Ihren Intercom-Hilfeartikeln und früheren Konversationen innerhalb der Plattform. Es zieht keinen Kontext aus externen Quellen wie Confluence, Google Docs oder Slack-Kanälen, was die Tiefe seiner Zusammenfassungen einschränken kann.
Die von Fin AI Summaries generierte Zusammenfassung ist eine feste, standardmäßige Aktion mit sehr begrenzten Anpassungsmöglichkeiten. Sie können das Format, die Länge oder zusätzliche analytische Komponenten wie Stimmungsanalyse oder automatisches Tagging nicht einfach anpassen.
Fin AI Summaries ist nicht als eigenständiger Kauf erhältlich; die Kosten sind in die breitere KI- und Plattform-Preisgestaltung von Intercom gebündelt. Um darauf zugreifen zu können, benötigen Sie in der Regel ein Intercom Helpdesk-Abonnement, Fin AI Agent und das Copilot-Add-on, was zu einer vielschichtigen und oft unvorhersehbaren Kostenstruktur führt.