
Lange Zeit war Evernote die erste Wahl, wenn es um digitale Notizen ging. Es war der Platzhirsch, um alles festzuhalten, von Meeting-Notizen bis hin zu Rezepten. Aber die Zeiten haben sich geändert. Die Preise sind gestiegen, die Leistung hat nachgelassen, und viele von uns sehen sich nach Alternativen um.
Und hier kommt Obsidian ins Spiel, ein neueres Tool mit einer sehr engagierten Anhängerschaft. Bei der Debatte Evernote vs. Obsidian geht es nicht nur darum, welche App die cooleren Funktionen hat. Es geht um zwei völlig unterschiedliche Philosophien, wie man sein digitales Leben speichert und vernetzt.
Die Wahl des richtigen Tools ist mehr als nur das Festhalten von Ideen. Es geht darum, ein „zweites Gehirn“ aufzubauen, auf das Sie sich jahrelang verlassen können, sei es für Ihr persönliches Tagebuch oder für die Verwaltung komplexer Arbeitsprojekte. Dieser Leitfaden bietet Ihnen einen direkten Vergleich ihrer Funktionsweise, ihrer Stärken und ihrer tatsächlichen Kosten, damit Sie herausfinden können, welche Lösung am besten zu Ihnen passt.
Evernote vs. Obsidian: Was ist Evernote?
Stellen Sie sich Evernote als den ultimativen digitalen Aktenschrank vor. Es wurde auf einem einfachen Versprechen aufgebaut: Ihnen zu helfen, „sich an alles zu erinnern.“ Sie können alles Mögliche darin ablegen: Textnotizen, Bilder, PDFs, Sprachmemos und Artikel, die Sie aus dem Web ausschneiden.
Alles ist in Notizen, Notizbüchern und Stapeln organisiert, was sich sehr nach den physischen Ordnern und Heftern anfühlt, die wir alle gewohnt sind. Der Hauptreiz liegt darin, dass es einfach funktioniert, direkt nach der Installation, und sich ohne großen Aufwand auf all Ihren Geräten synchronisiert. Es ist für Leute gemacht, die schnell und von überall aus Multimedia-Notizen erfassen möchten, ohne sich viele Gedanken über die Einrichtung machen zu müssen.
Evernote vs. Obsidian: Was ist Obsidian?
Obsidian ist ein ganz anderes Kaliber. Es ist weniger ein Aktenschrank und mehr ein persönliches Wiki für Ihr Gehirn. Anstatt Ihre Notizen in der Cloud eines Unternehmens zu speichern, arbeitet Obsidian mit reinen Textdateien im Markdown-Format, die direkt auf Ihrem Computer liegen. Sie besitzen Ihre Daten. Punkt.
Die große Idee dahinter ist nicht nur, Informationen zu speichern, sondern sie zu vernetzen. Durch das Verknüpfen von Notizen schaffen Sie ein Netz von Ideen, das Ihnen helfen kann, Zusammenhänge zu erkennen, die Ihnen sonst nie aufgefallen wären. Die visuelle Graphenansicht lässt Sie dieses Netz sehen und regt zu neuen Gedanken an. Es ist ein Favorit für Autoren, Forscher und alle, die es lieben, ihre Werkzeuge anzupassen und sicherstellen wollen, dass ihre Notizen für immer ihnen gehören.
Ein direkter Vergleich von Evernote und Obsidian
Diese beiden Apps gehen das Wissensmanagement aus entgegengesetzten Richtungen an. Bei Evernote geht es darum, Dinge zu erfassen und abzulegen, während es bei Obsidian darum geht, sie zu vernetzen und aufzubauen. Hier ist ein Blick darauf, wie sie sich in den wirklich wichtigen Bereichen vergleichen.
Evernote vs. Obsidian: Notizerstellung und Formatierung
Evernote bietet Ihnen einen Editor, der sich wie eine vertraute Textverarbeitung anfühlt, wie Microsoft Word oder Google Docs. Sie klicken auf Schaltflächen, um Text fett zu formatieren, Bilder hinzuzufügen und Dateien anzuhängen, ohne Code lernen zu müssen. Sein Web-Clipper-Tool zum Speichern von Webseiten ist seit Jahren ein Fan-Favorit, obwohl einige Benutzer erwähnt haben, dass es in letzter Zeit etwas unzuverlässiger geworden ist.
Obsidian hingegen verwendet reine Textdateien und eine einfache Formatierungssprache namens Markdown. Das bedeutet, es gibt eine kleine Lernkurve; Sie tippen „##“, um eine Überschrift zu erstellen, oder „*“, um etwas kursiv zu machen. Es sorgt für ein sehr sauberes, konzentriertes Schreiberlebnis, ist aber nicht so elegant für die Erstellung von Notizen mit vielen Bildern oder komplexen Layouts. Der Fokus liegt ganz klar auf dem Text.
Fazit: Evernote ist einfacher für schnelle, visuelle Notizen, bei denen die Formatierung eine Rolle spielt. Obsidian ist besser für konzentriertes, textlastiges Schreiben und für die Erstellung einer Wissensdatenbank, die sich in Zukunft leicht in andere Apps übertragen lässt.
Evernote vs. Obsidian: Organisation und Wissensentdeckung
Evernote funktioniert wie ein traditionelles Ablagesystem mit Notizbüchern und Stapeln, und Sie können Tags hinzufügen, um Notizen über verschiedene Ordner hinweg zu verknüpfen. Die Suche ist ziemlich leistungsfähig und kann sogar Text in Ihren gescannten Dokumenten und Bildern finden. Aber wenn Ihre Notizsammlung über die Jahre wächst, haben viele Benutzer festgestellt, dass sich die Suche langsam und schwerfällig anfühlen kann, was den ganzen Zweck des „sich an alles erinnern“ zunichtemacht.
Obsidian verfolgt einen flüssigeren, netzwerkartigen Ansatz. Sie erstellen „[[bidirektionale Links]]“ zwischen Notizen und verweben so Ihre Gedanken miteinander. Die Graphenansicht zeigt Ihnen dann eine visuelle Karte all dieser Verbindungen, was erstaunlich ist, um Muster zu erkennen und neue Ideen zu entwickeln. Es geht weniger darum, den „richtigen“ Ordner für eine Notiz zu finden, sondern mehr darum, zu sehen, wie sie mit allem anderen verbunden ist. Außerdem können Sie mit von der Community erstellten Plugins wirklich fortgeschrittene Dinge tun, wie zum Beispiel automatische Inhaltsverzeichnisse Ihrer Notizen zu erstellen.
Fazit: Evernote ist ein digitaler Speicher für Ihre Dateien. Obsidian ist ein dynamisches Netz für Ihre Ideen, das Ihnen helfen kann, klarer zu denken.
Evernote vs. Obsidian: Dateneigentum, Portabilität und Sicherheit
Das ist ein wichtiger Punkt. Evernote speichert Ihre Notizen auf seinen Servern in seinem eigenen speziellen Format. Das macht die Synchronisierung einfach, bedeutet aber auch, dass Sie in ihrer Welt gefangen sind. Sie müssen sich an ihre Preise und Regeln halten und hoffen, dass das Unternehmen bestehen bleibt. Die jüngsten Preiserhöhungen haben diesen „Vendor Lock-in“ zu einer echten Sorge für Leute gemacht, die ihre Notizen langfristig zugänglich halten wollen.
Obsidian basiert auf einer „Local-First“-Idee. Alle Ihre Notizen sind einfache Markdown-Textdateien, die in einem Ordner auf Ihrem eigenen Computer liegen. Sie haben die volle Kontrolle. Das gibt Ihnen absolute Privatsphäre und macht Ihre Daten einfach zu sichern oder zu verschieben. Sie sind für Ihre eigenen Backups verantwortlich, aber Sie sind niemals gefangen. Wenn Obsidian morgen verschwinden würde, wären all Ihre Notizen immer noch da, perfekt lesbar.
Fazit: Obsidian ist der klare Gewinner für jeden, dem Dateneigentum, Privatsphäre und die Zukunftssicherheit seiner Notizen wichtig sind. Evernote bietet Ihnen Bequemlichkeit, aber Sie geben die Kontrolle ab.
Evernote vs. Obsidian: Zusammenarbeit und Teilen
Evernote ermöglicht es Ihnen, einzelne Notizen mit anderen Personen zu teilen und ihnen die Berechtigung zum Anzeigen oder Bearbeiten zu geben. Das ist besser als nichts, aber es ist kein echtes Kollaborationstool wie Google Docs und kann sich für Teamprojekte etwas umständlich anfühlen.
Obsidian ist wirklich für eine Person konzipiert. Zusammenarbeit ist einfach nicht sein Zweck. Es gibt einen kostenpflichtigen Dienst, um Ihre Notizen als Website zu veröffentlichen, aber Sie können nicht mehrere Personen gleichzeitig an einer Notiz bearbeiten lassen.
Die Wissenslücke im Team: Dies weist auf eine große Schwachstelle beider Apps hin, wenn man versucht, sie für die Arbeit zu nutzen. Sie sind fantastisch für Ihr Wissen, aber sie helfen Ihnen nicht, es als Team zu teilen. Wie gelangt eine wichtige Erkenntnis aus dem Obsidian-Vault eines Entwicklers oder dem Evernote-Notizbuch eines Produktmanagers zu einem Support-Mitarbeiter, der sich mit einem Live-Kunden befasst? Die kurze Antwort lautet: Gar nicht, zumindest nicht einfach.
Hier kommen Tools ins Spiel, die entwickelt wurden, um Wissen in die Tat umzusetzen. Eine KI-Plattform wie eesel AI verbindet sich mit den Orten, an denen Ihr Team bereits arbeitet, wie Confluence, Google Docs, Notion und Ihrem Helpdesk. Sie zwingt Sie nicht, alles in eine neue App zu verschieben; sie greift einfach auf Ihr vorhandenes Wissen zu, um sofortige Antworten auf Support-Tickets oder interne Fragen zu liefern.
Die wahren Kosten: Ein Preisvergleich für Evernote vs. Obsidian
Die Preisgestaltung eines Produkts verrät oft viel über seine Philosophie.
| Funktion/Tarif | Evernote | Obsidian |
|---|---|---|
| Grundnutzung | Eingeschränkter kostenloser Tarif | Kostenlos für den persönlichen Gebrauch |
| Persönlicher Tarif | 10,83 $/Monat (jährliche Abrechnung) | Kostenlos |
| Professioneller Tarif | 14,16 $/Monat (jährliche Abrechnung) | Kostenlos |
| Kommerzielle Lizenz | In kostenpflichtigen Tarifen enthalten | 50 $ / Benutzer / Jahr |
| Synchronisierungsdienst | In kostenpflichtigen Tarifen enthalten | Optional: 4 $/Monat (jährliche Abrechnung) |
| Veröffentlichung | Keine Kernfunktion | Optional: 8 $/Website/Monat (jährliche Abrechnung) |
Evernotes Modell: Evernote verwendet ein Standard-Abonnementmodell. Sein kostenloser Tarif ist jetzt so eingeschränkt (nur 50 Notizen und ein Notizbuch), dass man praktisch dafür bezahlen muss, um es ernsthaft zu nutzen. Mit über 120 $ pro Jahr für einen persönlichen Tarif ist es eine kostspielige Option, und das ist ein wunder Punkt für viele langjährige Fans.
Obsidians Modell: Die Hauptsoftware von Obsidian ist für den persönlichen Gebrauch völlig kostenlos. Sie verdienen Geld mit optionalen Add-ons für Power-User und Unternehmen, wie Sync und Publish. Dieser Ansatz bedeutet, dass Sie ohne einen Cent zu bezahlen loslegen können und nur dann für zusätzliche Funktionen bezahlen, wenn Sie sie wirklich benötigen.
Fazit: Obsidian bietet Ihnen viel mehr kostenlos. Die „Kosten“ von Obsidian beziehen sich eher auf die Zeit, die Sie möglicherweise mit dem Herumprobieren verbringen. Die Kosten für Evernote sind eine saftige jährliche Abonnementgebühr.
Dieses Video bietet einen ausgewogenen Überblick, der Ihnen hilft, je nach Ihren spezifischen Bedürfnissen zwischen dem benutzerfreundlichen Evernote und dem anpassbaren Obsidian zu wählen.
Jenseits von Evernote vs. Obsidian: Wenn Ihr persönliches Wissen skalieren muss
Sie haben also Ihr Tool ausgewählt und Monate, vielleicht Jahre damit verbracht, dieses unglaubliche persönliche Gehirn aufzubauen. Das ist großartig! Aber was passiert, wenn Ihre Teamkollegen diese Informationen benötigen?
An diesem Punkt stoßen persönliche Werkzeuge an ihre Grenzen. All das nützliche Wissen steckt in einzelnen Konten fest, unsichtbar für die Leute, die es benötigen. Manuelles Suchen nach Antworten und deren Weitergabe funktioniert nicht, wenn man beschäftigt ist, was dazu führt, dass immer wieder die gleichen Fragen gestellt werden.
Genau dieses Problem wurde eesel AI entwickelt, um es zu lösen. Anstatt ein weiterer Ort zum Horten von Informationen zu sein, fungiert es als intelligente Schicht, die sich mit dem gesamten Wissen Ihres Unternehmens verbindet, wo auch immer es sich befindet.
Durch die Verbindung mit Ihrem Helpdesk, dem Firmenwiki und den freigegebenen Dokumenten kann der AI Agent von eesel AI Kundentickets selbstständig lösen, und der interne Chat kann Mitarbeiterfragen in Slack oder MS Teams beantworten. Es verwandelt all Ihr verstreutes Teamwissen in eine einzige, automatisierte Ressource, die rund um die Uhr arbeitet, ohne dass jeder auf dieselbe Notiz-App umsteigen muss.
Evernote vs. Obsidian: Welches Tool sollten Sie wählen?
Die Wahl in der Debatte Evernote vs. Obsidian hängt wirklich davon ab, was Ihnen am wichtigsten ist. Es gibt keine einzelne „beste“ App, nur die, die für Sie am besten ist.
-
Wählen Sie Evernote, wenn: Sie etwas wollen, das einfach sofort funktioniert, um alle Arten von Medien zu erfassen, es Ihnen nichts ausmacht, ein Abonnement zu bezahlen, und Sie sich nicht allzu viele Sorgen darüber machen, an das System eines Unternehmens gebunden zu sein.
-
Wählen Sie Obsidian, wenn: Sie die totale Kontrolle über Ihre Daten wollen, die Idee lieben, Ihre Gedanken miteinander zu verknüpfen, und es genießen, Ihre Software genau an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
-
Und wenn Ihr Ziel darin besteht, Wissen für Ihr gesamtes Team nutzbar zu machen: Müssen Sie möglicherweise über eine persönliche Notiz-App hinausdenken. Eine Plattform wie eesel AI ist darauf ausgelegt, alle Orte zu verbinden, an denen Ihr Team bereits sein Wissen aufbewahrt, und diese Informationen in sofortige, hilfreiche Antworten umzuwandeln.
Häufig gestellte Fragen
Ihre Wahl hängt von Ihren Prioritäten ab. Wählen Sie Evernote für die einfache Erfassung von Multimedia-Inhalten und eine robuste Synchronisierung, insbesondere wenn Sie mit einem Abonnement einverstanden sind. Entscheiden Sie sich für Obsidian, wenn Sie Wert auf Dateneigentum, leistungsstarke Verknüpfungsfunktionen und umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten legen.
Evernote speichert Ihre Notizen auf seinen proprietären Cloud-Servern, was zu einem Vendor Lock-in führt. Obsidian speichert Ihre Notizen als reine Markdown-Textdateien lokal auf Ihrem Computer, was Ihnen vollständiges Dateneigentum und mühelose Portabilität gewährt.
Obsidian ist für den persönlichen Gebrauch kostenlos, mit optionalen kostenpflichtigen Diensten für die Synchronisierung oder Veröffentlichung. Evernote bietet eine sehr begrenzte kostenlose Stufe und erfordert für eine ernsthafte persönliche Nutzung ein kostenpflichtiges Jahresabonnement.
Evernote hat im Allgemeinen eine sanftere Lernkurve aufgrund seiner vertrauten, textverarbeitungsähnlichen Oberfläche. Obsidian verwendet Markdown für die Formatierung, was eine kleine anfängliche Lerninvestition erfordert, aber ein konzentriertes Schreiberlebnis bietet.
Evernote erlaubt das begrenzte Teilen einzelner Notizen, ist aber nicht für eine robuste Teamkollaboration ausgelegt. Obsidian ist in erster Linie ein persönliches Wissensmanagement-Tool und unterstützt keine Echtzeit-Bearbeitung durch mehrere Benutzer für Teams.
Obsidian arbeitet direkt mit lokalen Dateien, sodass Sie alle Ihre Notizen vollständig offline aufrufen und bearbeiten können. Evernote erfordert in der Regel eine Internetverbindung für die volle Funktionalität, insbesondere für die Synchronisierung über mehrere Geräte hinweg.







