
In letzter Zeit wird viel über "agentische KI" gesprochen. Das sind Tools, die versprechen, aus einer einfachen Texteingabe eine komplette, funktionierende Anwendung zu erstellen. Für Gründer oder jeden ohne technischen Hintergrund klingt das wie ein Traum. Man beschreibt einfach seine Idee, und ein KI-Team baut sie wie von Zauberhand.
Einer der großen Namen in diesem Bereich ist Emergent AI, eine Plattform, die sich selbst als "Vibe-Coding"-Lösung bezeichnet. Das Versprechen ist gewaltig: Verwandeln Sie Ihre Vision in wenigen Minuten in eine Full-Stack-App. Aber hält sie das auch?
Wir haben beschlossen, die Ärmel hochzukrempeln und es herauszufinden. Dieser Artikel wirft einen ungeschminkten Blick auf die Plattform und beleuchtet ihre Funktionen, die dahinterstehende Technologie und was echte Nutzerbewertungen zu Emergent AI über die gesamte Erfahrung sagen.
Was ist Emergent AI?
Im Kern ist Emergent AI eine Plattform, die KI einsetzt, um vollständige Webanwendungen aus Ihren natürlichsprachlichen Beschreibungen zu erstellen. Sie geben ein, was Sie möchten, und das System aus KI-Agenten macht sich an die Arbeit.
Es ist so aufgebaut, dass es ein kleines Entwicklungsteam nachahmt, bei dem verschiedene KI-Agenten unterschiedliche Teile des Projekts übernehmen: einer für die Planung der App-Struktur, ein anderer für die Programmierung der Benutzeroberfläche (normalerweise mit React), einer für die Backend-Serverlogik (mit FastAPI), ein weiterer für die Datenbank (MongoDB) und schließlich einer, um die App im Web live zu schalten.
Es sei an dieser Stelle erwähnt, dass es hier nicht um die philosophische Idee der "emergenten Intelligenz" geht, von der Sie vielleicht in Universitätsvorlesungen hören. Dies ist ein spezifisches Produkt, das darauf abzielt, die Softwareentwicklung für Unternehmer und Produktmanager zu automatisieren, die Ideen schnell entwickeln und testen möchten.
Das Versprechen: Full-Stack-Apps mit einer einzigen Eingabeaufforderung erstellen
Man kann verstehen, warum die Idee so verlockend ist. Anstatt Wochen oder Monate damit zu verbringen, Entwickler zu finden und ein Projekt zu leiten, könnten Sie in einem Bruchteil der Zeit eine funktionierende App zum Laufen bringen.
Hier sind die Hauptmerkmale, die die Leute begeistern:
-
Full-Stack-Generierung: Dies ist nicht nur ein einfacher Landing-Page-Builder. Emergent erstellt eine echte Anwendung mit einem funktionierenden Backend, einer Datenbank und sogar Benutzerauthentifizierungssystemen von Anfang an.
-
Sie besitzen den Code: Ein riesiges Verkaufsargument ist, dass Sie vollen Zugriff auf den Quellcode erhalten. Sie können das gesamte Projekt nach GitHub exportieren, was bedeutet, dass Sie nicht an ihre Plattform gebunden sind. Wenn Sie den Code einem menschlichen Entwickler zur Weiterentwicklung geben möchten, können Sie das tun.
-
Browser-interner Code-Editor: Für diejenigen, die sich mit Code auskennen, bietet Emergent eine VS-Code-Umgebung direkt in Ihrem Browser. So können Sie genau sehen, was die KI erstellt hat, und bei Bedarf sogar manuelle Änderungen vornehmen.
-
Schnelle Iteration: Nachdem die erste Version erstellt wurde, können Sie mit Folgeanweisungen Änderungen vornehmen. Möchten Sie ein anderes Farbschema? Müssen Sie eine neue Funktion hinzufügen? Sie können die KI einfach bitten, die App anzupassen.
Stellen Sie sich einen Gründer mit einer großartigen Idee für ein neues Aufgabenverwaltungstool vor. Theoretisch könnte er mit Emergent in weniger als einer Stunde einen funktionierenden Prototyp erhalten, ihn potenziellen Investoren zeigen und anfangen, Feedback zu sammeln, ohne einen einzigen Ingenieur einstellen zu müssen. Das ist der Traum, der hier verkauft wird.
Die Realität: Was sagen Nutzerbewertungen?
Okay, das ist die Werbebotschaft. Aber was passiert, wenn man sich von der Marketingseite entfernt und sich das tatsächliche Nutzerfeedback ansieht? Wir haben uns durch Bewertungen auf Seiten wie Trustpilot, SourceForge und anderen Community-Foren gewühlt, und es zeichnete sich ein deutlich unübersichtlicheres Bild ab.
Das unvorhersehbare Credit-System
Die häufigste Beschwerde in den Bewertungen zu Emergent AI betrifft das creditbasierte Preismodell. Die Plattform verbraucht Credits für jede einzelne Aktion der KI, vom Schreiben einer Codezeile bis zum Versuch, einen Fehler zu beheben. Ein Nutzer nach dem anderen berichtet, dass diese [Credits viel schneller verschwinden als erwartet](https://medium.com/design-bootcamp/i-tried- emergent-the-ai-that-promises-to-build-apps-for-you-934b2a313960).
Viele haben das Gefühl, das System sei fast darauf ausgelegt, ihr Budget zu verbrennen. Eine häufige Geschichte ist, dass die KI in einer Debugging-Schleife stecken bleibt, immer wieder versucht, ihre eigenen Fehler zu beheben, und dabei für jeden einzelnen Versuch Credits berechnet. Ein Nutzer formulierte es so, er habe das Gefühl, „die KI sei darauf programmiert, Probleme zu verursachen, damit man weiter Geld ausgibt.“ Ein anderer sagte, seine Credits seien „innerhalb weniger Anweisungen verschwunden“, ohne jemals eine funktionierende App zu produzieren.
Probleme mit Funktionalität und Zuverlässigkeit
Abgesehen von den Kosten berichten viele Nutzer einfach, dass die Plattform nicht wie beworben funktioniert. Das Feedback ist voll von Geschichten über Schwierigkeiten bei grundlegenden Aufgaben, fehlerhaftem Code und KI-Agenten, die Features „halluzinieren“, die gar nicht existieren.
Während das Versprechen eine komplexe, funktionierende App ist, ist die Realität für viele ein unbrauchbares Produkt, das immer noch eine Menge manueller Arbeit erfordert, um nützlich zu sein. Dieses Maß an Unzuverlässigkeit ist ein großes Problem für jeden, der versucht, ein echtes Unternehmen aufzubauen. Für Kernfunktionen wie Kundensupport oder E-Commerce benötigen Sie unbedingt ein System, das stabil und vorhersehbar ist. Eine unvorhersehbare, fehleranfällige Grundlage ist einfach nicht tragbar.
Nicht reagierender Kundensupport
Um die Sache noch schlimmer zu machen, fühlen sich Nutzer, die auf diese Probleme stoßen, oft allein gelassen. Eine große Anzahl von Bewertungen erwähnt einen wenig hilfreichen, unpersönlichen oder völlig fehlenden Kundensupport. Wenn Credits durch ein fehlerhaftes System aufgebraucht werden, sagen die Leute, dass ihre Anträge auf Rückerstattung oft abgelehnt werden, sodass sie auf den Kosten sitzen bleiben und keine funktionierende App vorweisen können.
Ein besserer Ansatz: Integrierte KI statt Neuentwicklung
Das Problem ist nicht die KI selbst. Es ist der risikoreiche Alles-oder-Nichts-Ansatz, etwas völlig Neues mit einem Tool wie Emergent von Grund auf zu entwickeln. Für ein etabliertes Unternehmen ist es einfach zu riskant, einen Kern-Workflow durch eine unbewährte, KI-generierte App zu ersetzen.
Es gibt einen viel praktischeren Weg, KI zu nutzen: Integrieren Sie sie in die bewährten Tools und Arbeitsabläufe, die Sie bereits haben. Anstatt eine KI zu bitten, Ihnen einen neuen Helpdesk zu bauen, verbindet sich ein Tool wie eesel AI direkt mit der Software, auf die Sie sich bereits verlassen, wie Zendesk, Freshdesk oder Slack.
Dieser Ansatz verwandelt ein riskantes Glücksspiel in ein risikoarmes, lohnendes Upgrade.
So begegnet ein integrierter Ansatz direkt den Problemen, die in den Bewertungen zu Emergent AI hervorgehoben werden:
- In wenigen Minuten mit Zuversicht live gehen: Vergessen Sie das Daumendrücken und Hoffen, dass eine App korrekt erstellt wird. eesel AI verwendet Ein-Klick-Integrationen, die sich in wenigen Minuten mit Ihren bestehenden Tools verbinden. Es beginnt sofort, aus Ihren vergangenen Support-Tickets, Hilfeartikeln und internen Dokumenten zu lernen, um vom ersten Tag an genaue Antworten zu liefern.
Integrationsseite von eesel AI, die zeigt, wie es sich mit bestehenden Business-Tools verbindet – laut Emergent AI-Bewertungen ein sichererer Ansatz als die Entwicklung von Grund auf.
- Testen ohne Risiko: Wo sich Emergent-Nutzer über unvorhersehbare Ergebnisse beschweren, können Sie im Simulationsmodus von eesel AI genau sehen, wie es sich verhalten wird. Sie können es an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets in einer sicheren Umgebung testen, bevor Sie es jemals für Kunden aktivieren. Dies gibt Ihnen eine klare Prognose seiner Lösungsrate und wie viel Zeit Sie sparen werden.
Der Simulationsmodus in eesel AI ermöglicht es Nutzern, die Leistung anhand vergangener Tickets zu testen, was die in den Emergent AI-Bewertungen erwähnte Unzuverlässigkeit adressiert.
- Sie haben die volle Kontrolle: Die „Blackbox“-Natur einiger KI-Tools kann wirklich frustrierend sein. Mit eesel AI haben Sie das Sagen. Sie entscheiden genau, welche Arten von Tickets automatisiert werden sollen, Sie können die Persönlichkeit und den Tonfall der KI anpassen und sie auf bestimmte Wissensquellen verweisen, um sicherzustellen, dass sie immer markenkonforme und genaue Informationen liefert.
Die Anpassungs- und Regel-Engine in eesel AI, die mehr Benutzerkontrolle bietet als die in vielen Emergent AI-Bewertungen genannten Erfahrungen.
Emergent AI Preise: Das Credit-System verstehen
Also, wie viel kostet das alles? Die Preisgestaltung von Emergent AI basiert vollständig auf Credits. Sie erhalten zu Beginn ein paar, aber jedes echte Projekt erfordert einen kostenpflichtigen Plan.
Plan | Monatlicher Preis | Enthaltene Credits | Hauptmerkmal |
---|---|---|---|
Kostenlos | 0 $ | 5 Credits/Monat | Sehr begrenzte Testversion |
Standard | 20 $/Monat | 100 Credits/Monat | Grundlegende App-Erstellung |
Pro | 200 $/Monat | 1.500 Credits/Monat | Höheres Credit-Limit |
Es ist auch wichtig zu wissen, dass die Bereitstellung einer App zusätzliche 50 Credits pro Monat kostet. Das bedeutet, dass allein das Hosten einer einzigen App die Hälfte des gesamten monatlichen Credit-Kontingents des Standard-Plans aufbrauchen würde, sodass sehr wenig Spielraum für die eigentliche Erstellung oder Fehlerbehebung bleibt.
Dieses Modell ist Welten entfernt von der unkomplizierten Preisgestaltung eines für den Geschäftseinsatz konzipierten Tools. Die Pläne von eesel AI basieren beispielsweise auf den benötigten Funktionen und Ihrem Support-Volumen, ohne Gebühren pro gelöstem Fall. Diese Struktur ermöglicht es Unternehmen, effektiv zu budgetieren und zu skalieren, ohne nach einem geschäftigen Monat eine überraschende Rechnung zu erhalten.
Aus den Emergent AI-Bewertungen: Ein mächtiges Experiment, aber nicht für geschäftskritische Funktionen
Also, was ist das endgültige Urteil über Emergent AI? Es ist eine faszinierende Technologie und bietet definitiv einen Einblick, wie die Zukunft der Softwareentwicklung aussehen könnte.
Im Moment scheint es jedoch am besten für technische Nutzer, Hobby-Entwickler oder Gründer geeignet zu sein, die nur einen schnellen Wegwerf-Prototyp erstellen möchten, um zu sehen, ob eine Idee Potenzial hat.
Basierend auf dem überwältigenden Feedback in den Emergent AI-Bewertungen machen seine unzuverlässige Leistung, unvorhersehbaren Kosten und der mangelnde Support es zu einer riskanten Wahl für die Erstellung und den Betrieb einer ernsthaften Geschäftsanwendung. Für kritische Funktionen wie den Kundensupport, bei denen Beständigkeit und Vertrauen alles sind, ist eine zuverlässige und kontrollierbare integrierte Lösung eine weitaus sicherere Wahl.
Anstatt Ihre Kernprozesse auf eine generierte App zu setzen, können Sie Ihr bestehendes Team mit KI stärken, die innerhalb der Tools arbeitet, denen Sie bereits vertrauen. Sehen Sie, wie eesel AI Ihnen helfen kann, Ihre Support-Workflows mit Zuversicht und Kontrolle zu automatisieren.
Häufig gestellte Fragen
Die Bewertungen zu Emergent AI zeichnen ein gemischtes Bild. Während die Plattform verspricht, Full-Stack-Apps aus natürlichsprachlichen Anweisungen zu erstellen, berichten Nutzer häufig, dass die Realität aufgrund von Problemen mit der Zuverlässigkeit und unerwarteten Kosten hinter diesen großen Erwartungen zurückbleibt.
Ein durchgängiges Bedenken in den Emergent AI-Bewertungen ist das Creditsystem, das viele Nutzer als unvorhersehbar empfinden. Es wird berichtet, dass Credits schnell aufgebraucht werden, oft weil die KI in Debugging-Schleifen stecken bleibt, was bei den Nutzern das Gefühl hinterlässt, das System sei darauf ausgelegt, ihr Budget schnell zu verbrauchen.
Basierend auf den Bewertungen zu Emergent AI haben viele Nutzer Schwierigkeiten mit der Funktionalität und Zuverlässigkeit der generierten Apps. Das Feedback erwähnt häufig fehlerhaften Code, Probleme bei grundlegenden Aufgaben und dass die KI Features „halluziniert“, was zu Produkten führt, die erheblichen manuellen Aufwand erfordern, um nutzbar zu sein.
Viele Bewertungen zu Emergent AI heben Probleme mit dem Kundensupport hervor und beschreiben ihn oft als wenig hilfreich, unpersönlich oder gar nicht vorhanden. Nutzer, deren Credits durch Systemfehler aufgebraucht wurden, berichten, dass ihre Anträge auf Rückerstattung häufig abgelehnt werden.
Die Bewertungen zu Emergent AI legen nahe, dass die Plattform derzeit am besten für technische Nutzer, Hobby-Entwickler oder Gründer geeignet ist, die schnell Wegwerf-Prototypen erstellen müssen. Für die Entwicklung und den Betrieb ernsthafter, geschäftskritischer Anwendungen wird sie aufgrund ihrer aktuellen Einschränkungen im Allgemeinen nicht empfohlen.
Ja, ein zentrales Verkaufsargument, das in Verbindung mit den Emergent AI-Bewertungen erwähnt wird, ist, dass Nutzer vollen Zugriff auf den Quellcode erhalten. Die Plattform ermöglicht den Export des gesamten Projekts nach GitHub, was bedeutet, dass die Nutzer den Code besitzen und die Entwicklung außerhalb des Emergent AI-Ökosystems fortsetzen können.