
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Sie heute schon eine KI-Stimme gehört haben, ohne es zu merken. Die Technologie ist so gut geworden, dass sie die Art und Weise, wie Inhalte erstellt werden und wie Unternehmen mit uns kommunizieren, komplett verändert. In diesem boomenden Bereich hat sich ElevenLabs einen großen Namen gemacht, vor allem wegen seiner unglaublich realistischen und menschlich klingenden Text-to-Speech (TTS)-Stimmen.
Aber nur weil es beliebt ist, heißt das nicht, dass es für jeden das richtige Werkzeug ist. Während Content-Ersteller ganze YouTube-Kanäle mit seinen Stimmen aufbauen, fragen sich Unternehmen, ob es ihre nächste Generation von KI-Support-Agenten antreiben kann. Dieser Artikel durchbricht den Lärm und gibt Ihnen einen klaren, auf echten Nutzerbewertungen und unserer eigenen Recherche basierenden Einblick. Wir werden uns mit den Funktionen, der Preisgestaltung, den Stärken und den Einschränkungen befassen, die Sie unbedingt verstehen müssen, bevor Sie einsteigen.
Was ist ElevenLabs?
Gegründet im Jahr 2022 ist ElevenLabs eine Plattform, die KI nutzt, um lebensechte Audioaufnahmen aus Text zu erstellen. Sie verwendet Deep Learning, um Sprache zu generieren, die nicht nur roboterhaft ist, sondern tatsächlich verschiedene Emotionen und Betonungen erfassen kann. Sie ist auch für ihre Technologie zum Klonen von Stimmen bekannt. Ihre Nutzerbasis ist ziemlich vielfältig und reicht von einzelnen YouTubern und Podcastern bis hin zu größeren Unternehmen, die ihre Apps und Dienste vertonen möchten.
Die Kernfunktionen im Überblick
ElevenLabs bietet eine ganze Reihe von Tools zur Audioerstellung. Werfen wir einen Blick unter die Haube, um zu sehen, was drinsteckt und was die Leute wirklich darüber sagen.
Text-to-Speech und Stimmenbibliothek
Das ist die Hauptattraktion. Sie geben Text ein oder fügen ihn ein, wählen eine Stimme aus und erhalten eine Audiodatei. Die Qualität wird oft für ihren natürlichen und ausdrucksstarken Klang hochgelobt, was ein gewaltiger Sprung gegenüber den monotonen Computerstimmen ist, die wir gewohnt sind. Die Community-Bibliothek hat einige Fan-Favoriten wie „Natasha“, die sich hervorragend für energiegeladene Social-Media-Videos eignet, und „Aaron“, eine beliebte Wahl unter Tech-YouTubern wegen ihrer klaren Aussprache.
Um den Klang anzupassen, gibt es einige Regler, mit denen Sie spielen können:
-
Stability (Stabilität): Diese Einstellung steuert, wie konsistent die Stimme ist. Wenn Sie sie hochdrehen, erhalten Sie eine gleichmäßigere, ruhigere Wiedergabe, die sich gut zum Vorlesen langer Artikel eignet. Wenn Sie sie senken, erhalten Sie mehr Ausdruck, aber manchmal kann die Stimme etwas wackelig werden.
-
Clarity + Similarity (Klarheit + Ähnlichkeit): Dieser Regler passt an, wie klar das Audio ist und wie nah es am Original-Stimmenklon bleibt. Wenn Sie ihn zu hoch einstellen, können manchmal seltsame Audio-Artefakte entstehen, daher ist es entscheidend, die richtige Balance zu finden.
-
Style Exaggeration (Stil-Übertreibung): Möchten Sie etwas Dramatik hinzufügen? Diese Einstellung verstärkt die Ausdruckskraft der Stimme. Das kann für kurze Clips unterhaltsam sein, aber längere Aufnahmen könnten dadurch etwas übertrieben klingen.
KI-Stimmenklonung
ElevenLabs bietet zwei Optionen zum Klonen einer Stimme. Mit Instant Voice Cloning können Sie aus nur einer Minute Audiomaterial eine ziemlich solide Kopie erstellen. Für ein deutlich genaueres Ergebnis erfordert Professional Voice Cloning mindestens 30 Minuten sauberes, hochwertiges Audiomaterial.
Obwohl die Funktion erstaunlich klingt, können die Ergebnisse durchwachsen sein. Viele Nutzer sind von der Genauigkeit wirklich beeindruckt. Ein kurzer Blick auf die Trustpilot-Bewertungen zeigt jedoch, dass einige Leute die geklonten Stimmen als „entsetzlich künstlich“ und unecht empfanden. Es scheint, dass ein guter Klon stark von der Qualität des Original-Audios und vielleicht auch ein wenig Glück abhängt.
KI-Synchronisation und -Übersetzung
Das KI-Synchronisationstool kann Ihre Audio- oder Videodateien in 29 Sprachen übersetzen und dabei versuchen, den Ton des Originalsprechers beizubehalten. Das ist eine fantastische Funktion für Kreative, die ein globales Publikum erreichen wollen. Einige Nutzer sind jedoch auf Probleme gestoßen. Ein häufiges Ärgernis ist, dass das Synchronisationstool unerwartet schnell Zeichen-Credits verbrauchen kann, was zu überraschenden Rechnungen und viel Frustration führt.
Die KI-Agenten-Plattform
Vor kurzem hat ElevenLabs mit seiner Agents Platform den Schritt in die Welt der konversationellen KI gewagt, die sich an Entwickler richtet, die Voice-Bots für Bereiche wie Callcenter entwickeln. Sie bietet eine ausgezeichnete, latenzarme Stimme, was für jeden sprachbasierten Agenten ein Muss ist.
Aber die Sache ist die: Eine großartige Stimme allein macht noch keinen intelligenten Support-Agenten. Die Plattform liefert zwar die „Stimme“, aber nicht das „Gehirn“. Sie kann keine Arbeitsabläufe automatisieren, sich nicht tief in Helpdesks integrieren oder aus Ihren früheren Support-Tickets lernen, um Kundenprobleme tatsächlich zu lösen. Sie ist eine wichtige Zutat, aber nicht das ganze Menü.
Gängige Anwendungsfälle: Wo es glänzt (und wo nicht)
Zu wissen, wofür ein Werkzeug entwickelt wurde, ist die halbe Miete. Bei ElevenLabs ist die Grenze zwischen einem großartigen Werkzeug und einem unvollständigen ziemlich klar und liegt genau zwischen der Erstellung von Inhalten und der Geschäftsautomatisierung.
Content-Erstellung (YouTube, Podcasts und Hörbücher)
Hier ist ElevenLabs König. Es ist eine enorme Hilfe für Content-Ersteller, die hochwertige Voiceover benötigen, aber nicht die Zeit oder Lust haben, selbst aufzunehmen. Man findet unzählige Geschichten von YouTubern, die monetarisierte, „gesichtslose“ Kanäle in Nischen wie Geschichte, Dokumentationen und Storytelling aufgebaut haben. Ein Creator auf Nerdynav berichtete sogar, einen brandneuen Kanal in drei Monaten auf 6.000 Abonnenten und 8 Millionen Aufrufe gebracht zu haben – nur mit Stimmen von ElevenLabs. Wenn es darum geht, in großem Umfang fesselnde Erzählungen zu produzieren, ist es kaum zu schlagen.
Geschäfts- und Kundenservice-Agenten
Wenn Sie versuchen, einen Kundensupport-Agenten zu entwickeln, der tatsächlich funktioniert, ist ElevenLabs nur eine kleine Komponente. Wie bereits erwähnt, benötigt ein Agent eine Stimme, aber auch ein Gehirn, um Kundenprobleme zu verstehen und zu lösen. Eine vollständige KI-Support-Plattform muss:
-
Sich reibungslos mit Helpdesks wie Zendesk oder Freshdesk verbinden, um Support-Tickets zu bearbeiten.
-
Aus all Ihrem Unternehmenswissen lernen, sei es in alten Tickets, internen Wikis oder Ihrem öffentlichen Hilfe-Center.
-
Eine solide Workflow-Engine haben, um Probleme automatisch zu kennzeichnen, zu sortieren und zu eskalieren, basierend auf den von Ihnen festgelegten Regeln.
Hier kommt eine speziell für den Support entwickelte Plattform wie eesel AI ins Spiel. Während ElevenLabs die Stimme liefert, stellt eesel AI das gesamte Support-Automatisierungssystem bereit. Es ist eine Komplettlösung, die Ihr Wissen vernetzt, Arbeitsabläufe automatisiert und sich direkt in die Tools einfügt, die Ihr Team bereits verwendet – oft in nur wenigen Minuten.
ElevenLabs Preisgestaltung
ElevenLabs arbeitet nach einem Freemium-Modell, bei dem Sie auf Basis eines monatlichen Zeichenkontingents bezahlen. In den meisten Fällen entspricht ein Zeichen einem Credit. Die Pläne sind flexibel, aber es ist sehr leicht, seine Credits schneller zu verbrauchen, als man denkt.
Hier ist ein kurzer Überblick über ihre Pläne:
Plan | Preis (monatlich) | Zeichen/Monat | Wichtige Funktionen |
---|---|---|---|
Kostenlos | 0 $ | 10.000 | Grundlegendes TTS, benutzerdefinierte Stimmen erstellen (keine kommerzielle Nutzung). |
Starter | 5 $ | 30.000 | Instant Voice Cloning, kommerzielle Lizenz, Dubbing Studio. |
Creator | 22 $ (11 $ im ersten Monat) | 100.000 | Professional Voice Cloning, höhere Audioqualität. |
Pro | 99 $ | 500.000 | Höherwertige Audioausgabe über die API. |
Scale | 330 $ | 2.000.000 | Ermöglicht mehrere Benutzer in einem Arbeitsbereich. |
Business | 1.320 $ | 11.000.000 | Latenzarmes TTS, 3 professionelle Stimmenklone. |
Enterprise | Benutzerdefiniert | Benutzerdefiniert | Benutzerdefinierte Bedingungen, dedizierter Support, SSO. |
Eine häufige Beschwerde, die man in Nutzerbewertungen liest, ist die Frustration über dieses Preismodell. Nutzer berichten oft, dass Credits viel schneller verschwinden als erwartet, insbesondere bei der Nutzung der Synchronisationsfunktion oder hochwertigerer Stimmen. Ein weiteres großes Problem ist, dass ungenutzte Credits nicht übertragen werden. Wenn Sie einen ruhigen Monat haben, verlieren Sie sie einfach, was es für Personen mit unregelmäßiger Auslastung schwierig macht, das Gefühl zu haben, auf ihre Kosten zu kommen.
Dies ist ein ganz anderer Ansatz als bei Plattformen wie eesel AI, die eine unkomplizierte Preisgestaltung auf Basis Ihrer Gesamtnutzung bieten. Mit eesel AI müssen Sie nicht jede Interaktion zählen oder sich nach einem geschäftigen Monat Sorgen um eine riesige Rechnung machen.
Wesentliche Einschränkungen
Obwohl die Stimmqualität fantastisch sein kann, weisen Nutzer immer wieder auf einige große Einschränkungen hin, die ein K.o.-Kriterium sein können, insbesondere wenn Sie es für Ihr Unternehmen nutzen möchten.
Inkonsistente Audioqualität und Kontrolle
Die KI kann manchmal aus dem Nichts ihren Ton ändern oder in einen roboterhaften Klang abrutschen, sogar mitten im Satz.
Trotz seines Rufs für Realismus beschweren sich Nutzer auf Reddit und in Bewertungen auf Seiten wie Brafton oft über die Konsistenz des Audios. Die KI kann manchmal aus dem Nichts ihren Ton ändern oder in einen roboterhaften Klang abrutschen, sogar mitten im Satz. Für einen YouTuber ist das ein kleines Ärgernis, das man durch erneutes Generieren des Clips beheben kann. Aber für ein Unternehmen, das in jeder Kundeninteraktion professionell und konsistent klingen möchte, ist dieser Mangel an Zuverlässigkeit ein echtes Problem.
Fehlende echte Workflow- und Automatisierungs-Engine
Einfach ausgedrückt: ElevenLabs erzeugt eine Stimme; es automatisiert nicht Ihren Support. Es kann sagen, was immer Sie ihm vorgeben, aber es kann nichts tun. Es kann kein Ticket in Zendesk markieren, ein Gespräch basierend auf den Bedürfnissen eines Kunden weiterleiten oder einen Bestellstatus aus Ihrem System abrufen.
Das ist der wahre Unterschied zwischen einem Werkzeug und einer Komplettlösung. Die Workflow-Engine von eesel AI’s ist vollständig anpassbar und gibt Ihnen die volle Kontrolle, um Regeln zu erstellen, die der KI genau sagen, wie sie Ihre Tickets und Kunden behandeln soll.
Die Herausforderung von Wissenssilos
Eine KI ist nur so intelligent wie die Informationen, auf die sie zugreifen kann. ElevenLabs arbeitet nur mit dem Skript, das Sie ihm geben. Es kann sich nicht mit all Ihren verschiedenen Wissensquellen verbinden, wie Ihren alten Support-Tickets, Confluence-Seiten, Google Docs und Ihrem öffentlichen Hilfe-Center, um selbstständig Antworten zu finden.
Für jedes Support-Team ist dies ein großes Hindernis. Im Gegensatz dazu ist eine der Hauptstärken von eesel AI, dass es all Ihr verstreutes Wissen sofort verbindet. Es lernt aus den vergangenen Gesprächen und Dokumenten Ihres Teams, um von Anfang an genaue, relevante Antworten zu geben. Es hilft Ihnen sogar, Lücken in Ihrer Wissensdatenbank automatisch zu finden und zu füllen.
Bedenken bei Abrechnung und Support
Ein kurzer Blick auf Trustpilot zeigt ein Muster von Beschwerden über Abrechnungsprobleme, die verwirrende Credit-Richtlinie und einen Kundensupport, der langsam oder wenig hilfreich ist. Für einen einzelnen Creator ist das ärgerlich. Für ein Unternehmen, das sich für einen wichtigen Teil seines Betriebs auf die Plattform verlässt, ist es ein ernsthaftes Risiko.
Ein großartiges Werkzeug für Kreative, aber nicht für Support-Teams gemacht
Nachdem wir uns durch alle Bewertungen und Funktionen gearbeitet haben, ist das Fazit ziemlich klar. ElevenLabs ist ein fantastisches, erstklassiges Werkzeug für jeden, der realistische KI-Stimmen für Inhalte generieren muss. Podcaster, YouTuber, Hörbuchproduzenten und Entwickler, die einfach nur eine erstklassige TTS-Engine benötigen, werden einen enormen Mehrwert daraus ziehen.
Aber für Unternehmen, die eine echte KI-Support-Lösung aufbauen wollen, ist ElevenLabs nur ein Teil eines viel größeren Puzzles. Seine Einschränkungen in den Bereichen Automatisierung, Wissensintegration und geschäftsorientierte Funktionen bedeuten, dass es einfach keine eigenständige Plattform für den Kundenservice ist.
Die bessere Alternative für KI-gestützten Kundensupport
Wenn Sie es ernst meinen mit der Automatisierung des Kundensupports, brauchen Sie mehr als nur eine gute Stimme. Sie brauchen eine intelligente Engine, die Kontext verstehen, Maßnahmen ergreifen und aus all Ihren bestehenden Systemen lernen kann.
Genau dafür wurde eesel AI entwickelt. Es ist das Komplettpaket für Teams, die über die einfache Stimmgenerierung hinausgehen und eine echte Support-Automatisierung implementieren möchten. Hier ist, warum es besser passt:
-
In Minuten live gehen, nicht in Monaten: eesel AI ist wirklich self-service. Sie können Ihren Helpdesk und andere Tools mit einem einzigen Klick verbinden und sind fast sofort einsatzbereit.
-
Sie haben die Kontrolle: Die anpassbare Workflow-Engine lässt Sie genau entscheiden, welche Tickets automatisiert werden sollen und wie die KI sie behandeln soll.
-
Vereintes Wissen: Es lernt sofort aus Ihren vergangenen Tickets, Dokumenten, Hilfe-Centern und mehr, um vom ersten Tag an genaue Antworten zu geben.
-
Risikofreie Simulation: Sie können Ihr Setup an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets testen, um genau zu sehen, wie es funktionieren wird, bevor Sie es jemals für echte Kunden aktivieren.
Bereit, Ihren Support mit einer KI zu automatisieren, die Ihr Geschäft wirklich versteht? Testen Sie eesel AI kostenlos.
Häufig gestellte Fragen
ElevenLabs glänzt bei der Erzeugung realistischer Stimmen, aber laut Bewertungen ist es nicht als vollständige Kundensupport-Lösung konzipiert. Es fehlen die Workflow-Automatisierung, Wissensintegration und Helpdesk-Anbindungen, die für einen funktionsfähigen KI-Agenten erforderlich sind.
Die Bewertungen zu ElevenLabs geben ein gemischtes Bild zum Klonen von Stimmen ab. Während viele es beeindruckend finden, berichten einige Nutzer, dass geklonte Stimmen „entsetzlich künstlich“ oder unecht klingen können, was stark von der Qualität der ursprünglichen Audioeingabe abhängt.
Viele Bewertungen zu ElevenLabs heben die Frustration über das Preismodell hervor, insbesondere darüber, wie schnell Zeichen-Credits verbraucht werden können, vor allem bei Funktionen wie der Synchronisation. Nutzer bemängeln auch, dass ungenutzte Credits nicht übertragen werden.
Trotz seines guten Rufs erwähnen Bewertungen zu ElevenLabs oft eine inkonsistente Audioqualität. Die KI kann manchmal unvorhersehbar den Ton ändern oder mitten im Satz roboterhaft klingen, was für professionelle Inhalte problematisch sein kann.
Die Bewertungen von ElevenLabs zeigen durchweg, dass die Plattform am stärksten bei der Erstellung von Inhalten glänzt. Sie wird von YouTubern, Podcastern und Hörbuchproduzenten für die Erzeugung von fesselnden, hochwertigen Voiceovers in großem Umfang hochgelobt.
Ja, ein häufiges Anliegen in den Bewertungen von ElevenLabs, insbesondere auf Seiten wie Trustpilot, betrifft Abrechnungsunstimmigkeiten, eine verwirrende Credit-Richtlinie und Fälle von langsamem oder wenig hilfreichem Kundensupport.
Nein, die Bewertungen von ElevenLabs deuten darauf hin, dass die Plattform hauptsächlich mit bereitgestellten Textskripten arbeitet und sich nicht von Haus aus mit unterschiedlichen Wissensquellen wie alten Support-Tickets, Wikis oder Hilfe-Centern verbindet. Dies schränkt ihre Fähigkeit ein, selbstständig Antworten zu finden.