eesel AI vs HubSpot Breeze: Ein ehrlicher Vergleich für 2025

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited November 12, 2025

Expert Verified

Der KI-Hype ist allgegenwärtig, und es fühlt sich an, als ob jede Woche eine weitere große Plattform, HubSpot inklusive, ihre eigenen glänzenden neuen KI-Tools vorstellt. Aber wenn Sie tatsächlich an der Front des Kundensupports stehen,

Reddit
fühlen Sie sich vielleicht ein wenig ernüchtert. Es ist dieses vertraute Gefühl eines Tools, das die Welt verspricht, aber nicht ganz liefert und Ihrem Team mehr Arbeit statt weniger hinterlässt.

Die Sache ist die: Die meisten dieser integrierten KI-Tools, wie HubSpot Breeze, leben in einer Blase. Sie können nur Informationen sehen und daraus lernen, die sich innerhalb ihres eigenen Systems befinden. Aber das eigentliche Wissen Ihres Unternehmens? Das ist über ein Dutzend verschiedene Apps verstreut. Dies führt zu generischen Antworten, frustrierten Kunden und einer Automatisierungsstrategie, die nie wirklich in die Gänge kommt.

Also, bringen wir Licht ins Dunkel. Dies ist ein direkter, schnörkelloser Vergleich zwischen der nativen KI von HubSpot und einer spezialisierten Plattform, eesel AI. Wir werden die wirklichen Unterschiede beleuchten, wie sie lernen, welche Kontrolle sie Ihnen tatsächlich geben und wie Sie sie testen können, bevor sie jemals mit einem Kunden sprechen.

Was ist HubSpot Breeze?

Zuerst einmal, was genau ist HubSpot Breeze? Es ist kein einzelnes Produkt. Stellen Sie es sich als den Markennamen für alle KI-Funktionen von HubSpot vor, die direkt in die Marketing, Sales und Service Hubs integriert sind. Es wurde als All-in-One-Lösung für Teams entwickelt, die bereits tief in der HubSpot-Welt verwurzelt sind.

Einige seiner Hauptkomponenten sind:

  • Breeze Copilot: Dies ist ein In-App-Assistent, der Ihnen beim Schreiben von E-Mails hilft oder Zusammenfassungen zu Kontakten liefert, aber er greift nur auf Informationen zurück, die bereits in HubSpot vorhanden sind.

  • Breeze Agents: Dies sind vorgefertigte Bots für bestimmte Aufgaben, wie die Beantwortung grundlegender Supportfragen oder die Suche nach neuen Leads.

  • Breeze Intelligence: Eine KI-Funktion, die versucht, die Lücken in Ihrem CRM zu füllen, indem sie die riesige Unternehmensdatenbank von HubSpot nutzt.

Im Grunde ist Breeze die bequeme, eingebaute Antwort von HubSpot auf den KI-Boom. Es ist direkt da, einsatzbereit, solange Ihr gesamtes Wissensuniversum innerhalb ihres geschlossenen Ökosystems lebt.

Was ist eesel AI?

eesel AI verfolgt einen völlig anderen Ansatz. Anstatt zu versuchen, eine weitere Plattform zu sein, in die Sie umziehen müssen, ist es darauf ausgelegt, sich in die Tools, die Sie bereits verwenden, einzuklinken und sie intelligenter zu machen. Es fungiert wie ein zentrales Gehirn, das das gesamte verstreute Wissen Ihres Unternehmens aus Ihrem Helpdesk, Wiki, Dokumenten und früheren Konversationen verbindet.

Die Produkte decken das gesamte Spektrum der Support-Automatisierung ab:

  • AI Agent: Ein autonomer Agent, der Ihre Frontline-Support-Gespräche direkt in Ihrem Helpdesk abwickelt.

  • AI Copilot: Ein Assistent für Ihre menschlichen Agenten, der Antwortentwürfe erstellt, um ihnen zu helfen, Tickets schneller zu beantworten.

  • AI Triage: Ein Automatisierungstool, das Ihnen hilft, alle eingehenden Tickets zu taggen, weiterzuleiten und zu organisieren.

  • Internal Chat: Ein KI-Teamkollege, dem Ihre Mitarbeiter Fragen in Slack oder Microsoft Teams stellen können.

Die wichtigste Erkenntnis hier ist, dass eesel AI mit Ihrem aktuellen Setup arbeitet, egal ob Sie Zendesk, Freshdesk oder sogar den eigenen Helpdesk von HubSpot verwenden. Es ist eine Intelligenzschicht, die Sie Ihrem Stack hinzufügen, kein weiteres Silo, das Sie verwalten müssen.

Hauptunterschiede: eesel AI vs. HubSpot Breeze

Obwohl beide Tools versuchen, Ihnen bei der Automatisierung Ihrer Arbeit zu helfen, ist ihre Vorgehensweise grundlegend verschieden. Der Vergleich läuft wirklich auf drei Dinge hinaus: woher sie ihre Informationen beziehen, wie sehr Sie sie kontrollieren können und wie Sie wissen können, ob sie tatsächlich funktionieren, bevor Sie den Schalter umlegen.

Integration und Wissensquellen

Seien wir ehrlich, eines der größten Kopfzerbrechen bei integrierter KI ist, dass sie nur das weiß, was ihr innerhalb ihrer eigenen vier Wände gesagt wird. Das Wissen Ihres Unternehmens befindet sich nicht in einer ordentlichen kleinen Box; es ist überall. Wenn Ihre KI nicht alles sehen kann, kann sie keine guten Antworten geben.

HubSpot Breeze lernt hauptsächlich aus Daten, die innerhalb der HubSpot-Plattform leben. Das bedeutet, Ihre HubSpot-Wissensdatenbank, Ihre Website und Ihr Blog sind Freiwild. Aber was ist mit dieser super hilfreichen Anleitung zur Fehlerbehebung in einem Google Doc? Oder den technischen Spezifikationen, die Ihre Ingenieure in einem Confluence-Bereich aufbewahren? Für Breeze existieren diese Informationen einfach nicht. Das ist ein massiver blinder Fleck, der zu halben Antworten und einer KI führt, die ständig sagt: „Ich weiß nicht.“

Auf der anderen Seite wurde eesel AI speziell dafür entwickelt, diese Mauern einzureißen. Seine Hauptaufgabe ist es, all Ihr verstreutes Wissen in einem Gehirn zu bündeln. Mit Ein-Klick-Integrationen für über 100 Quellen kann es sofort Daten abrufen aus:

Dies schafft eine einzige Quelle der Wahrheit (Single Source of Truth), sodass die KI Antworten geben kann, die tatsächlich vollständig und korrekt sind. Es löst genau das Datensilo-Problem, das die meisten nativen KI-Tools so frustrierend macht.

Pro Tip
Mit eesel AI müssen Sie nicht wochenlang all Ihre Dokumente in ein neues System migrieren, nur um Ihre KI zum Laufen zu bringen. Es verbindet sich mit Ihrem Wissen genau dort, wo es sich gerade befindet.

Anpassung und Kontrolle

Wenn Sie Gespräche mit Kunden automatisieren, müssen Sie am Steuer sitzen. Sie müssen genau entscheiden, wie sich Ihre KI verhält, was sie sagt und wann sie das Gespräch an einen Menschen weitergeben muss.

Eine häufige Beschwerde bei HubSpot Breeze ist, dass sich seine Agenten ziemlich starr anfühlen. Sie neigen dazu, strengen, vorgefertigten Skripten zu folgen, und es gibt nicht viel, was Sie tun können, um sie zu ändern. Wenn der Standard-Bot nicht zur Arbeitsweise Ihres Teams passt, stecken Sie oft fest. Dies kann zu ziemlich ungeschickten Kundenerlebnissen und einer KI führen, die Ihrem Team nur mehr Aufräumarbeit beschert.

eesel AI gibt Ihnen die vollständige Kontrolle. Es ist weniger ein starres Werkzeug und mehr wie ein flexibler Motor, den Sie an die genauen Bedürfnisse Ihres Teams anpassen können.

  • Sie definieren die Regeln: Mit einem einfachen Texteditor können Sie der KI sagen, welche Persönlichkeit sie haben soll, ihren Tonfall und wann genau sie ein Ticket eskalieren soll. Möchten Sie, dass sie witzig und informell ist? Kein Problem. Soll sie förmlich und professionell sein? Ganz einfach.

  • Sie wählen, was automatisiert werden soll: Sie entscheiden, welche Arten von Tickets die KI bearbeiten soll. Sie können klein anfangen und sie Antworten auf die 10 häufigsten Fragen automatisieren lassen, während ein Mensch alles andere erledigt. Wenn Sie sich wohler fühlen, können Sie langsam erweitern, was sie tut.

  • Sie kann mehr als nur reden: eesel AI kann so konfiguriert werden, dass sie Aktionen ausführt. Sie können sie beispielsweise so einrichten, dass sie einen Bestellstatus in Shopify nachschlägt oder einem Ticket automatisch ein bestimmtes Tag hinzufügt. Das verwandelt sie von einem einfachen Chatbot in ein echtes Arbeitstier für Ihr Team.

Dieses Maß an Kontrolle bedeutet, dass Sie eine KI erstellen können, die tatsächlich zu Ihrem Arbeitsablauf passt, anstatt Ihren gesamten Arbeitsablauf an das Werkzeug anpassen zu müssen.

Einrichtung und Testen

Eine KI zum ersten Mal mit Ihren Kunden sprechen zu lassen, kann ein wenig nervenaufreibend sein. Woher wissen Sie, dass sie einen guten Job machen wird? Sind Sie sicher, dass sie nichts Seltsames sagen oder falsche Informationen herausgeben wird?

Bei HubSpot Breeze und vielen anderen integrierten Tools gibt es keine wirklich gute Möglichkeit, sie mit Ihren tatsächlichen Daten zu testen, bevor Sie live gehen. Man muss sie quasi einfach einschalten und die Daumen drücken, was ein großes Risiko für Ihre Kundenbeziehungen darstellt. Es ist ein „Black-Box“-Ansatz, der Sie im Ungewissen lässt.

eesel AI wurde entwickelt, um dieses Rätselraten mit seinem Simulationsmodus zu beseitigen. So funktioniert es:

  1. Sie verbinden eesel AI mit Ihrem Helpdesk (das dauert nur eine Minute).

  2. Sie führen die KI in einer sicheren, abgeschotteten Umgebung über Tausende von vergangenen Tickets Ihres Teams aus.

  3. Sie erhalten einen Bericht, der genau zeigt, wie die KI auf jedes Ticket geantwortet hätte, wie ihre Lösungsrate gewesen wäre und wo sie Wissenslücken gefunden hat.

So können Sie die Leistung messen und eine solide Prognose für Ihren potenziellen ROI erhalten, bevor auch nur ein einziger Kunde mit der KI spricht. Sie können alle Probleme auf eine völlig risikofreie Weise finden und beheben, sodass Sie mit Zuversicht live gehen können. Sie können sich anmelden, Ihre Apps verbinden und in nur wenigen Minuten eine Simulation durchführen – kein Wühlen mehr durch Marketingversprechen, um echte Ergebnisse zu sehen.

Preise: eesel AI vs. HubSpot Breeze

Die Preisgestaltung für KI kann ein Minenfeld sein, und nichts stoppt ein neues Projekt schneller als eine unerwartete Rechnung. Schauen wir uns an, wie die Kosten für diese beiden Tools im Vergleich aussehen.

HubSpot Breeze Preise

Die Preisgestaltung von HubSpot ist ziemlich komplex, da alles in ihre Hauptplattform gebündelt ist. Um die fortschrittlicheren KI-Funktionen zu erhalten, benötigen Sie in der Regel einen bezahlten Platz in einem Professional- oder Enterprise-Plan. Der Service Hub Professional-Plan beginnt beispielsweise bei etwa 100 US-Dollar pro Monat für einen einzelnen Platz.

Darüber hinaus verwenden viele KI-Aktionen ein „HubSpot Credits“-System. Jeder Credit kostet etwa einen Cent, aber ein einziges Gespräch kann Dutzende davon verbrauchen. Dieses nutzungsbasierte Modell kann Ihre monatlichen Kosten unglaublich unvorhersehbar machen. Ein geschäftiger Monat könnte Ihre Rechnung in die Höhe schnellen lassen, was eine genaue Budgetierung fast unmöglich macht.

eesel AI Preise

eesel AI hat ein viel transparenteres und vorhersagbareres Preismodell. Die Pläne basieren auf einer festgelegten Anzahl von „Interaktionen“ pro Monat (eine Interaktion ist eine KI-Antwort oder -Aktion), und es gibt keine Gebühren pro Lösung. Das bedeutet, dass Sie nicht dafür bestraft werden, erfolgreich zu sein und viele Tickets zu bearbeiten.

So sehen die Pläne aus:

PlanPreis (monatlich abgerechnet)KI-Interaktionen/MonatHauptmerkmale
Team299 $/MonatBis zu 1.000AI Copilot, Training auf Dokumenten & Websites, Slack-Integration
Business799 $/MonatBis zu 3.000AI Agent, Training auf vergangenen Tickets, Benutzerdefinierte Aktionen, Massensimulation
CustomVertrieb kontaktierenUnbegrenztErweiterte Sicherheit, Multi-Agenten-Orchestrierung

Das Fazit? Die Preisgestaltung von eesel AI ist unkompliziert. Sie wissen genau, wofür Sie bezahlen, was die Budgetierung zum Kinderspiel macht und die Überraschungsgebühren eliminiert, die bei komplizierten Preismodellen wie dem von HubSpot auftreten können.

Wählen Sie die KI, die für Sie arbeitet

Also, was ist das endgültige Urteil im Duell eesel AI vs. HubSpot Breeze?

HubSpot Breeze ist sinnvoll, wenn Ihr Team zu 100 % auf das HubSpot-Ökosystem setzt und jedes letzte bisschen Ihres Unternehmenswissens dort lebt. Es ist integriert und einfach zu aktivieren. Aber diese Bequemlichkeit geht mit erheblichen Kompromissen bei Flexibilität, Wissenszugriff und vorhersagbaren Kosten einher.

eesel AI ist die bessere Wahl für Teams, die eine intelligente, anpassungsfähige KI benötigen, die mit den Tools arbeitet, die sie bereits haben, und nicht gegen sie. Durch die Verbindung all Ihrer Wissensquellen, die Ihnen tiefgehende Kontrolle gibt und es Ihnen ermöglicht, alles risikofrei zu testen, bietet eesel AI eine Automatisierung, die genauer, zuverlässiger und auf Ihr Team zugeschnitten ist.

Wenn Sie sich durch das geschlossene Ökosystem von HubSpot eingeengt fühlen und eine KI wollen, die auf das gesamte Gehirn Ihres Teams zugreifen kann und nicht nur auf den Teil, der in einer Plattform lebt, dann ist eesel AI der klare Weg nach vorn.

Bereit zu sehen, was ein wirklich vernetzter KI-Agent für Sie tun kann? Testen Sie eesel AI kostenlos und führen Sie in wenigen Minuten eine Simulation mit Ihren vergangenen Tickets durch.

Häufig gestellte Fragen

HubSpot Breeze nutzt hauptsächlich Daten innerhalb der HubSpot-Plattform selbst, was bedeutet, dass es nicht auf Informationen aus externen Wikis oder Dokumenten zugreifen kann. Im Gegensatz dazu integriert sich eesel AI mit über 100 externen Quellen wie Google Docs, Confluence und verschiedenen Helpdesks und schafft so eine vereinheitlichte Wissensbasis.

eesel AI bietet eine umfassende Kontrolle durch einen einfachen Texteditor, der es Ihnen ermöglicht, die Persönlichkeit, den Tonfall und die Eskalationsregeln genau zu definieren. Die Agenten von HubSpot Breeze sind hingegen oft starrer und stützen sich auf vorgefertigte Skripte mit begrenzten Anpassungsmöglichkeiten.

Ja, eesel AI bietet einen Simulationsmodus, der die KI in einer sicheren Umgebung auf Tausenden Ihrer vergangenen Tickets ausführt und Berichte über ihre Leistung und Lösungsraten liefert. HubSpot Breeze fehlt in der Regel ein robuster Testmechanismus für Ihre spezifischen Daten vor der Live-Schaltung.

eesel AI verwendet ein transparentes, vorhersehbares Preismodell, das auf einer festgelegten Anzahl von „Interaktionen“ pro Monat basiert, ohne zusätzliche Gebühren pro Lösung. Die Preisgestaltung von HubSpot Breeze ist oft in die Hauptplattform-Pläne gebündelt und verwendet ein „HubSpot Credits“-System, was zu unvorhersehbaren monatlichen Kosten führen kann.

eesel AI kann so konfiguriert werden, dass es spezifische Aktionen ausführt, wie z.B. das Nachschlagen von Bestellstatus in Shopify oder das automatische Taggen von Tickets, was seine Nützlichkeit über reine Gesprächsantworten hinaus erweitert. Während Breeze-Agenten spezifische Aufgaben ausführen können, bietet eesel AI flexiblere, benutzerdefinierte Aktionsmöglichkeiten durch Integrationen.

Wenn das Wissen Ihres Unternehmens über mehrere Plattformen verstreut und nicht ausschließlich in HubSpot vorhanden ist, ist eesel AI im Allgemeinen besser geeignet. Es ist darauf ausgelegt, sich mit einer Vielzahl externer Wissensquellen zu verbinden und von ihnen zu lernen, wodurch die Datensilos, die HubSpot Breeze einschränken, effektiv überwunden werden.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.