Die 8 besten E-Commerce-Helpdesk-Softwarelösungen im Jahr 2025

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Last edited September 13, 2025

Der Versuch, den Support für einen E-Commerce-Shop zu betreiben, kann sich chaotisch anfühlen. Kundenanfragen kommen per E-Mail, Live-Chat, soziale Medien und Kontaktformulare herein. Verpasst man eine, könnte man einen Verkauf verlieren oder einen sehr unzufriedenen Kunden gewinnen. Wenn Sie versuchen, alles manuell zu verwalten, verlängern sich die Antwortzeiten, Ihre Mitarbeiter brennen aus und der Ruf Ihrer Marke gerät unter Druck.

Genau aus diesem Grund gibt es Helpdesk-Software für den E-Commerce. Sie ist darauf ausgelegt, all diese Gespräche an einem Ort zu bündeln und Ihnen ein zentrales Steuerzentrum für Ihren gesamten Supportbetrieb zu bieten. In diesem Leitfaden führen wir Sie durch die 8 besten Lösungen für 2025 und helfen Ihnen herauszufinden, welche für Ihr Unternehmen sinnvoll ist.

Was genau ist Helpdesk-Software für den E-Commerce?

Im Kern ist Helpdesk-Software für den E-Commerce ein Tool, das alle Ihre Kundenkommunikationen in einem übersichtlichen Dashboard organisiert. Anstatt zwischen Ihrem Gmail, Facebook-Nachrichten und einer separaten Live-Chat-App hin- und herzuspringen, wird alles in ein einziges, einheitliches Postfach geleitet.

Die Software nimmt jede Kundenanfrage, egal woher sie kam, und verwandelt sie in ein "Ticket". Sie können sich ein Ticket als Fallakte für jedes Gespräch vorstellen. Es kann der richtigen Person in Ihrem Team zugewiesen, von Anfang bis Ende verfolgt und als gelöst markiert werden, sobald der Kunde zufrieden ist. Dieses einfache System verhindert, dass Nachrichten durch die Maschen fallen, und stellt sicher, dass jeder eine Antwort erhält.

Aber moderne Helpdesks können weit mehr als nur Tickets organisieren. Die besten bieten nützliche Funktionen wie Automatisierung, um sich mit wiederkehrenden Fragen zu befassen, KI, um Agenten zu helfen, bessere Antworten schneller zu schreiben, und Self-Service-Portale, damit Kunden ihre eigenen Antworten finden können.

Wie wir die beste Helpdesk-Software für den E-Commerce ausgewählt haben

Um die Guten von den Großen zu trennen, haben wir uns auf die Funktionen konzentriert, die für Online-Verkäufer wirklich wichtig sind. Hier ist die Checkliste, die wir verwendet haben, um diese Liste der besten Kundensupport-Software für den E-Commerce zu erstellen:

  • E-Commerce-Integrationen: Funktioniert es gut mit Plattformen wie Shopify oder BigCommerce? Die Möglichkeit, Bestelldaten ohne Tabwechsel zu ziehen, ist unverzichtbar.

  • KI- & Automatisierungsfunktionen: Hat es intelligente Tools, die wirklich manuelle Arbeit reduzieren? Wir haben nach automatisierter Ticketweiterleitung, hilfreichen KI-Antwortvorschlägen und Chatbots gesucht, die Kunden nicht in den Wahnsinn treiben.

  • Benutzerfreundlichkeit: Wie schnell kann Ihr Team es tatsächlich nutzen? Wir haben Tools bevorzugt, die keinen Programmierabschluss oder wochenlange Schulungen erfordern, um loszulegen.

  • Skalierbarkeit: Kann es mit Ihrem Unternehmen wachsen? Das richtige Tool sollte sowohl für ein Zweierteam als auch für ein Unternehmen mit einer großen Supportabteilung gleichermaßen gut funktionieren.

  • Gesamtwert: Wenn Sie die Funktionen gegen den Preis abwägen, fühlt es sich dann wie eine kluge Investition für eine E-Commerce-Marke an?

Ein schneller Vergleich der besten Helpdesk-Software für den E-Commerce im Jahr 2025

Hier ist ein schneller Vergleich unserer Top-Auswahlen.

SoftwareG2-BewertungStartpreisAm besten geeignet für
eesel AIN/A (Neue Plattform)$239/Monat (jährlich)KI-Unterstützung für Ihren bestehenden Helpdesk
Zendesk4.3/5$19/Agent/MonatAll-in-One-Unternehmenssupport
Gorgias4.6/5$10/MonatTiefe Shopify- & E-Commerce-Integrationen
Freshdesk4.4/5Kostenloser Plan verfügbarKleine bis mittelgroße Unternehmen (KMU)
Help Scout4.4/5$50/MonatGeteilte Postfächer und Wissensdatenbanken
Zoho Desk4.4/5Kostenloser Plan verfügbarUnternehmen, die das Zoho-Ökosystem nutzen
HubSpot Service Hub4.4/5Kostenloser Plan verfügbarIntegration von Support mit CRM & Marketing
eDesk3.9/5$49/Agent/MonatMarktplatzverkäufer (Amazon, eBay)

Die 8 besten Helpdesk-Softwarelösungen für den E-Commerce

Lassen Sie uns jede Plattform genauer betrachten und sehen, was sie für Online-Unternehmen auszeichnet.

1. eesel AI

eesel AI ist kein weiterer Helpdesk, zu dem Sie Ihr gesamtes Team migrieren müssen. Es geht einen anderen Weg, indem es als intelligente KI-Schicht fungiert, die direkt in die Tools integriert wird, die Sie bereits verwenden, wie Zendesk, Freshdesk oder Gorgias. Das bedeutet, dass Sie die Vorteile modernster KI nutzen können, ohne den großen Aufwand, die Plattformen zu wechseln.

Der Hauptvorteil ist die Geschwindigkeit. Sie können es in Minuten, nicht Monaten, zum Laufen bringen. Die Einrichtung ist vollständig selbstbedienbar mit Ein-Klick-Integrationen, sodass Sie keinen Entwickler einbeziehen müssen. Dies ist eine erfrischende Abwechslung zu Wettbewerbern, die Sie oft durch lange Verkaufsgespräche und komplizierte Onboarding-Prozesse führen, nur um das Produkt auszuprobieren.

eesel AI lernt aus all Ihrem vorhandenen Wissen, vergangenen Tickets, Hilfeartikel und sogar privaten Dokumenten in Google Docs oder Confluence. Dies hilft, dass seine KI-generierten Antworten so klingen, als kämen sie von Ihrer Marke und nicht von einem generischen Roboter. Noch besser, es hat einen Simulationsmodus. Bevor die KI jemals mit einem echten Kunden interagiert, können Sie sie an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets testen, um genau zu sehen, wie sie abschneiden wird, und eine echte Prognose Ihrer Lösungsrate erhalten. Es ist eine völlig risikofreie Möglichkeit, KI einzuführen.

Preisgestaltung: Beginnt bei $239/Monat (jährlich abgerechnet) mit transparenter Preisgestaltung. Keine Überraschungsgebühren pro Lösung hier.

  • Vorteile: Integriert sich in Ihren bestehenden Helpdesk (kein Austausch erforderlich), geht in Minuten live, bietet einen sicheren Simulationsmodus und vereint alle Ihre Wissensquellen.

  • Nachteile: Es ist kein eigenständiger Helpdesk (es benötigt einen, um sich zu integrieren), und es ist eine neuere Plattform auf dem Markt.

2. Zendesk

Zendesk ist einer der größten Namen im Kundenservice, und das aus gutem Grund. Es ist eine leistungsstarke, skalierbare Plattform, die mit Funktionen ausgestattet ist, um fast jede Support-Situation zu bewältigen. Wenn Sie nach einer echten All-in-One-Lösung suchen, die Ticketing, ein Help Center und detaillierte Berichterstattung abdeckt, ist Zendesk ein ernstzunehmender Kandidat. Es ist darauf ausgelegt, Wachstum zu bewältigen, egal ob Sie ein kleines Startup oder ein großes Unternehmen sind.

Preisgestaltung: Beginnt bei $19 pro Agent und Monat.

  • Vorteile: Sehr skalierbar, hat einen riesigen Marktplatz für Apps und Integrationen und bietet robuste Berichterstattung und Analysen.

  • Nachteile: Kann sich für kleine Unternehmen übermäßig komplex anfühlen und teuer werden. Seine KI-Funktionen werden oft als kostenpflichtiges Add-on verkauft, das nicht immer hält, was es verspricht.

3. Gorgias

Gorgias wurde von Grund auf speziell für E-Commerce-Händler entwickelt. Seine Superkraft ist, wie tief es sich mit Plattformen wie Shopify, Magento und BigCommerce verbindet. Es zieht Kunden- und Bestellinformationen direkt in die Ansicht des Agenten, sodass sie die gesamte Historie eines Käufers sehen und sogar Bestellungen bearbeiten können (wie eine Rückerstattung ausstellen), ohne den Helpdesk zu verlassen. All dieser Kontext sorgt für unglaublich schnellen und persönlichen Support.

Preisgestaltung: Beginnt bei $10 pro Monat, aber das deckt nur eine sehr kleine Anzahl von Tickets ab.

  • Vorteile: Fantastische E-Commerce-Integrationen, großartig bei der Automatisierung häufiger E-Commerce-Fragen und hilft, Support-Chats in Verkäufe zu verwandeln.

  • Nachteile: Die Preisgestaltung basiert auf dem Ticketvolumen, was teuer und unvorhersehbar werden kann, wenn Ihr Geschäft wächst, insbesondere in der Ferienzeit.

4. Freshdesk

Freshdesk findet einen schönen Mittelweg zwischen Leistung und Einfachheit, weshalb es so beliebt bei kleinen und mittelständischen Unternehmen ist. Es hat eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine solide Ausstattung, einschließlich Omnichannel-Support, Automatisierung und Tools für die Teamzusammenarbeit. Einer seiner besten Vorteile ist der großzügige kostenlose Plan, der es für neue Startups sehr zugänglich macht.

Preisgestaltung: Hat einen kostenlosen Plan für bis zu 10 Agenten; kostenpflichtige Pläne beginnen bei $15 pro Agent und Monat.

  • Vorteile: Benutzerfreundliche Oberfläche, ein großartiger kostenloser Plan für den Einstieg und starker Support für mehrere Kanäle.

  • Nachteile: Die fortgeschritteneren Automatisierungs- und KI-Tools sind nur in den teureren Plänen verfügbar, und einige Benutzer empfinden die Berichterstattung als etwas eingeschränkt.

5. Help Scout

Help Scout dreht sich alles darum, den Kundenservice menschlicher zu gestalten. Es ist ein sauberes, einfaches Tool, das sich auf ein kollaboratives gemeinsames Postfach, Live-Chat und eine leicht zu erstellende Wissensdatenbank konzentriert. Wenn Ihr Team den persönlichen Touch beibehalten und die überwältigende Komplexität größerer Plattformen vermeiden möchte, ist Help Scout eine fantastische Wahl. Es ist so konzipiert, dass es sich anfühlt, als würden Sie einfach auf eine E-Mail antworten, was die Dinge für alle einfach hält.

Preisgestaltung: Beginnt bei $20 pro Benutzer und Monat.

  • Vorteile: Sehr benutzerfreundlich und schnell zu erlernen, ausgezeichnet für die Teamzusammenarbeit und hat großartige Wissensdatenbank-Funktionen.

  • Nachteile: Es hat nicht einige der tieferen Automatisierungen oder E-Commerce-spezifischen Integrationen, die Sie in Tools wie Gorgias oder eesel AI finden würden.

6. Zoho Desk

Zoho Desk nennt sich selbst den ersten "kontextbewussten" Helpdesk der Branche. Seine größte Stärke ist, wie gut es mit der restlichen Zoho-Produktfamilie, insbesondere Zoho CRM, funktioniert. Wenn Ihr Unternehmen bereits auf Zoho läuft, ist dieser Helpdesk eine natürliche Ergänzung. Es gibt Ihnen ein vollständiges Bild des Kunden, indem es Kontext aus Vertrieb und Marketing einbezieht. Es bietet auch einen überraschend leistungsfähigen kostenlosen Plan.

Preisgestaltung: Ein kostenloser Plan ist für bis zu 3 Agenten verfügbar; kostenpflichtige Pläne beginnen bei einem erschwinglichen $7 pro Benutzer und Monat.

  • Vorteile: Tiefe Integration mit Zoho CRM und anderen Apps, sehr budgetfreundlich und kommt mit einem KI-Assistenten namens Zia.

  • Nachteile: Die Benutzeroberfläche kann etwas veraltet wirken, und Sie erhalten den größten Wert, wenn Sie bereits dem Zoho-Ökosystem verpflichtet sind.

7. HubSpot Service Hub

Ähnlich wie Zoho Desk ist der größte Vorteil des HubSpot Service Hub seine native Verbindung zu seinem erstklassigen CRM. Diese Verbindung gibt Ihrem Support-Team eine 360-Grad-Ansicht jedes Kunden, von der ersten Marketing-E-Mail, die sie geöffnet haben, bis zu ihrem letzten Kauf. Dies macht es viel einfacher, personalisierten Support zu bieten. Für Unternehmen, die möchten, dass ihre Support-, Vertriebs- und Marketingteams im Gleichschritt arbeiten, ist der Service Hub eine großartige Option.

Preisgestaltung: Bietet ein Bündel kostenloser Tools; kostenpflichtige Pläne beginnen bei $15 pro Benutzer und Monat.

  • Vorteile: Unschlagbare CRM-Integration, großartig für die Erstellung einer einzigen Kundenansicht und hat eine solide Reihe kostenloser Tools, um loszulegen.

  • Nachteile: Es kann teuer werden, wenn Sie mehr Kontakte hinzufügen oder mehr Funktionen benötigen, und da es kein reiner Helpdesk ist, fühlen sich einige seiner Support-Funktionen weniger entwickelt an.

8. eDesk

eDesk ist für eine sehr spezifische Art von Online-Verkäufern gebaut: diejenigen, die über mehrere Marktplätze wie Amazon, eBay und Walmart verkaufen. Seine Hauptaufgabe besteht darin, alle Kundenmeldungen von diesen verschiedenen Plattformen in ein zentrales Postfach zu ziehen. Wenn ein großer Teil Ihres Umsatzes von Marktplätzen kommt, kann eDesk eine enorme Zeitersparnis sein, da Sie sich nicht mehr in ein halbes Dutzend verschiedener Verkäuferkonten einloggen müssen, um Fragen zu beantworten.

Preisgestaltung: Beginnt bei $49 pro Agent und Monat.

  • Vorteile: Verbindet sich mit einer Vielzahl beliebter Marktplätze und konsolidiert all diese Kanäle effektiv.

  • Nachteile: Es ist weniger auf den Support für direkte Verbraucher-Websites (D2C) fokussiert, und die Benutzeroberfläche kann etwas überladen wirken.

Dieses Video bietet einen hilfreichen Überblick über die besten Helpdesk-Systeme, einschließlich idealer Optionen für E-Commerce-Unternehmen.

Wie Sie die richtige Helpdesk-Software für den E-Commerce für sich auswählen

Fühlen Sie sich von den Optionen etwas überwältigt? Keine Sorge. Hier sind ein paar praktische Tipps, die Ihnen helfen, das richtige Tool für Ihren Shop auszuwählen.

Ergänzen Sie Ihre Helpdesk-Software für den E-Commerce, anstatt sie einfach zu ersetzen

Der Wechsel von einem Helpdesk zu einem anderen ist eine notorisch schmerzhafte Aufgabe. Es bedeutet, Ihr gesamtes Team neu zu schulen, alle Ihre alten Gespräche zu migrieren und Ihre Workflows von Grund auf neu zu erstellen. Bevor Sie sich entscheiden, von vorne zu beginnen, denken Sie an Tools, die Ihr aktuelles System verbessern können.

Plattformen wie eesel AI sind genau dafür ausgelegt. Sie integrieren sich in Ihren aktuellen Helpdesk und fügen eine Schicht leistungsstarker, trainierbarer KI hinzu, ohne Ihr Team zu zwingen, ein Tool aufzugeben, das es bereits kennt.

Testen Sie die Helpdesk-Software für den E-Commerce mit Ihren tatsächlichen Daten

Es ist leicht, von einer polierten Verkaufsdemo beeindruckt zu sein, bei der alles perfekt funktioniert. Aber der echte Test besteht darin, zu sehen, wie ein Tool mit Ihren spezifischen, unordentlichen, realen Kundenfragen umgeht. Treffen Sie keine endgültige Entscheidung, bevor Sie sehen, wie es mit Ihren eigenen Daten funktioniert.

Hier sind Simulationsfunktionen von unschätzbarem Wert. Zum Beispiel ermöglicht Ihnen der Simulationsmodus von eesel AI, seine KI gegen Tausende Ihrer vergangenen Support-Tickets laufen zu lassen. Dies gibt Ihnen eine realistische Vorschau auf seine Genauigkeit und Lösungsrate, bevor es jemals mit einem echten Kundengespräch in Berührung kommt, und nimmt alle Vermutungen aus der Gleichung.

Achten Sie auf transparente Preisgestaltung bei der Helpdesk-Software für den E-Commerce

Seien Sie vorsichtig mit Preismodellen pro Ticket oder pro Lösung. Sie mögen auf den ersten Blick günstig erscheinen, aber sie schaffen unvorhersehbare Kosten, die leicht außer Kontrolle geraten können. Ihre Support-Rechnung sollte nicht steigen, nur weil Sie einen erfolgreichen Verkaufsmonat hatten.

Suchen Sie nach Plattformen, die klare, pauschale Preise bieten. Dies hält Ihre Kosten vorhersehbar, selbst in geschäftigen Zeiten wie dem Black Friday, und erleichtert das Budgetieren, während Sie wachsen.

Die Zukunft der Helpdesk-Software für den E-Commerce ist KI-gestützt, nicht nur organisiert

Die Wahl einer Helpdesk-Software für den E-Commerce im Jahr 2025 geht nicht nur darum, eine bessere Möglichkeit zur Organisation von Tickets zu finden. Es geht darum, ein System zu finden, das Aufgaben intelligent automatisieren, aus Ihren Daten lernen und Ihre menschlichen Agenten von den komplexen, beziehungsaufbauenden Gesprächen befreien kann, die loyale Kunden schaffen.

Oft ist der klügste Schritt nicht, die Tools zu ersetzen, die Ihr Team bereits mag, sondern sie mit einer Schicht speziell entwickelter KI zu verstärken.

Bereit zu sehen, was KI für Ihr Support-Team tun kann? Probieren Sie eesel AI kostenlos aus und Sie können einen kundenspezifisch trainierten KI-Agenten für Ihren Helpdesk in nur wenigen Minuten bereitstellen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, auch kleine Teams profitieren davon, sich frühzeitig zu organisieren. Viele Plattformen bieten kostenlose oder erschwingliche Starterpläne an, die alle Ihre Kundenkommunikationen vereinen, verhindern, dass Nachrichten verloren gehen, und Ihnen helfen, gute Support-Gewohnheiten zu entwickeln, während Ihr Geschäft wächst.

Eine tiefe Integration mit Ihrer E-Commerce-Plattform (wie Shopify, BigCommerce oder Magento) ist unverzichtbar. Dies ermöglicht es Ihren Support-Mitarbeitern, Bestellhistorie und Kundendaten direkt neben einem Support-Ticket einzusehen, was für schnelle und kontextbezogene Hilfe unerlässlich ist.

Die meisten führenden Plattformen tun dies, aber die Tiefe der Integration variiert stark. Tools wie Gorgias sind speziell für Shopify entwickelt und ermöglichen es Ihnen, Bestellungen zu bearbeiten oder Rückerstattungen direkt vom Helpdesk aus vorzunehmen, während andere möglicherweise nur grundlegende Bestellinformationen anzeigen.

Der Wechsel von Helpdesks kann ein großes Projekt sein, das die Schulung Ihres Teams und die Migration historischer Daten umfasst. Es ist oft besser, zunächst nach Tools wie eesel AI zu suchen, die leistungsstarke Funktionen hinzufügen können, wie fortschrittliche KI, zu dem System, das Sie bereits verwenden.

Sie spart Zeit hauptsächlich durch Zentralisierung und Automatisierung. Anstatt mehrere Posteingänge zu überprüfen, ist alles an einem Ort, und Sie können automatisierte Workflows erstellen und KI nutzen, um sich wiederholende Fragen zu bearbeiten wie "Wo ist meine Bestellung?" sofort zu beantworten.

Seien Sie vorsichtig bei Preismodellen, die auf Ticketvolumen oder Lösungsanzahl basieren, da sie in geschäftigen Zeiten unvorhersehbar teuer werden können. Suchen Sie nach Plattformen, die klare, pauschale Preise pro Agent oder eine feste monatliche Gebühr bieten, um Ihre Kosten stabil zu halten.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.