Drift vs. Intercom: Welches ist 2025 tatsächlich das Richtige für Sie?

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Last edited September 9, 2025

Die Wahl einer Plattform für die Kundenkommunikation kann sich wie eine große Verpflichtung anfühlen, und jahrelang wurde das Gespräch im Wesentlichen von zwei Namen dominiert: Drift und Intercom. Beide haben das Spiel verändert, indem sie sich von statischen Formularen hin zu Echtzeitgesprächen bewegten, aber sie wurden entwickelt, um sehr unterschiedliche Probleme zu lösen. Drift dreht sich alles um den Verkauf, während Intercom die gesamte Kundenreise verwalten möchte.

Aber da KI die Welt des Kundensupports weiterhin aufmischt, geht es bei der Wahl nicht mehr nur um diese beiden. Eine neue Welle von KI-Tools ist da, die ernsthafte Power und Flexibilität bietet, ohne dass Sie alle Systeme ändern müssen, die Ihr Team bereits kennt und liebt.

In diesem Leitfaden werden wir die echten Unterschiede zwischen Drift und Intercom aufzeigen und Ihnen eine modernere Denkweise zur Automatisierung Ihres Supports vorstellen.

Drift vs Intercom: Was sind Drift und Intercom?

Bevor wir mit dem Vergleich der Funktionen beginnen, ist es hilfreich zu verstehen, woher jede Plattform kommt. Ihre Entstehungsgeschichten und Kernüberzeugungen prägen wirklich, worin sie gut sind, worin sie nicht so gut sind und für wen sie wirklich gebaut wurden.

Ein Vergleich von Drift vs. Intercom, um Ihnen bei der Wahl der richtigen Kundenkommunikationsplattform zu helfen.

Drifts Seite: Die Umsatzbeschleunigungsplattform

Drift trat mit einem Hauptziel auf: das langweilige Lead-Formular zu eliminieren und durch Live-Chat zu ersetzen. Im Kern ist es eine Verkaufs- und Marketingmaschine. Es ist darauf ausgelegt, die Aufmerksamkeit von Website-Besuchern zu erregen, herauszufinden, ob sie ein guter Lead sind, und sie sofort mit einem Vertriebsmitarbeiter zu verbinden. Jede einzelne Funktion ist darauf ausgelegt, den Verkaufsprozess zu beschleunigen und die Pipeline zu füllen.

Intercoms Seite: Die Konversationsbeziehungsplattform

Intercom begann als einfache Möglichkeit für Unternehmen, direkt in ihrer App mit Nutzern zu chatten. Seitdem hat es sich zu einer All-in-One-Plattform für den gesamten Kundenlebenszyklus entwickelt. Es bündelt ein Support-Helpdesk, Marketing-Automatisierungstools und Funktionen zur Benutzer-Onboarding an einem Ort. Die Idee ist, Ihnen ein zentrales Hub zu bieten, um jeden Kundenchat zu verwalten, vom ersten "Hallo" bis zur zehnten Verlängerung.

Drift vs Intercom: Kernphilosophie und primäre Anwendungsfälle

Das Wichtigste, das man in der Drift vs Intercom-Debatte verstehen muss, ist nicht eine bestimmte Funktion, sondern ihr Daseinsgrund. Wenn Sie das herausfinden, wird schnell klar, welche Plattform (falls überhaupt) mit dem übereinstimmt, was Sie erreichen möchten.

Drifts Fokus auf die Umwandlung von Chats in Verkäufe

Drift wurde für B2B-Vertriebs- und Marketingteams entwickelt, ganz einfach. Es glänzt, wenn es potenzielle Käufer anspricht, die bereit sind zu sprechen, automatisierte Playbooks verwendet, um sie zu qualifizieren, und Demos im Kalender bucht. Wenn Ihr Team von der Anzahl der qualifizierten Leads oder vereinbarten Meetings lebt und stirbt, spricht Drift Ihre Sprache. Der Nachteil ist, dass sich seine Support-Funktionen ein wenig wie ein nachträglicher Gedanke anfühlen, der an seine leistungsstarke Verkaufsmaschine angehängt ist.

Intercoms Fokus auf die Verwaltung des gesamten Kundenlebenszyklus

Intercom nimmt eine viel breitere Perspektive ein. Es ist für Unternehmen gebaut, die eine Plattform für alles wollen: Marketing-E-Mails senden, neue Benutzer mit Produktführungen leiten und Support-Tickets in einem gemeinsamen Posteingang sortieren. Der Haken bei diesem All-in-One-Ansatz ist, dass Sie sich festlegen können. Sie müssen Ihre Workflows an die Struktur von Intercom anpassen, was ein echtes Problem sein kann, wenn es nicht ganz zu Ihrer Arbeitsweise passt.

Eine moderne Alternative: KI, die mit Ihnen arbeitet

Aber was wäre, wenn Sie sich nicht zwischen einem verkaufsorientierten Tool und einer starren All-in-One-Suite entscheiden müssten? Die neue Generation von KI-Plattformen hat eine andere Idee: Machen Sie die Tools, die Sie bereits verwenden, intelligenter, anstatt Sie zu zwingen, sie zu ersetzen.

Zum Beispiel integriert sich ein KI-Agent von eesel AI direkt in das Helpdesk, das Sie bereits verwenden, sei es Zendesk, Freshdesk oder sogar Intercom selbst. Dies ermöglicht es Ihnen, auch die kniffligsten Supportanfragen zu automatisieren und die Vorteile von erstklassiger KI zu nutzen, ohne eine schmerzhafte Migration durchlaufen zu müssen. Es geht darum, Ihrer aktuellen Einrichtung eine Intelligenzschicht hinzuzufügen, nicht alles herauszureißen und von vorne zu beginnen.

Funktionsanalyse: Ein Vergleich von Automatisierung und KI

Beide Plattformen sprechen groß über ihre KI und Automatisierung, aber sie setzen sie auf sehr unterschiedliche Weise ein. Wie gut ihre Bots tatsächlich funktionieren, hängt davon ab, wie sie gebaut sind, was sie lernen können und wie viel Kontrolle Sie wirklich haben.

Chatbots und Automatisierungs-Workflows

Drift verwendet einen visuellen Builder, um "Playbooks" zu erstellen, die im Grunde genommen Gesprächsskripte sind, die Besucher leiten. Sie sind fantastisch, um Qualifikationsfragen zu stellen (wie Unternehmensgröße oder Berufsbezeichnung) und sicherzustellen, dass der Chat beim richtigen Vertriebsmitarbeiter landet.

Intercoms "Custom Bots" und "Resolution Bot" sind mehr für den Support ausgelegt. Sie sind ziemlich gut darin zu verstehen, was ein Benutzer fragt, und ihn auf den richtigen Hilfeartikel zu verweisen. Die Herausforderung besteht darin, dass der Aufbau und die Pflege dieser Bots sowie der Wissensdatenbank, die sie speist, viel laufende, manuelle Arbeit erfordert. Wenn Ihr Hilfezentrum nicht perfekt aktuell ist, nimmt die Nützlichkeit des Bots rapide ab.

Profi-Tipp: Ein häufiges Problem bei traditionellen Chatbots ist, dass sie von einer perfekt geschriebenen Wissensdatenbank abhängen. Wenn die Antwort nicht in einem Artikel steht, gibt der Bot einfach auf.

Wissen und Intelligenz

Jede KI ist nur so intelligent wie die Daten, aus denen sie lernt. Hier unterscheiden sich die Plattformen wirklich.

Intercom lernt hauptsächlich aus Ihren Hilfeartikeln. Dies ist eine ordentliche, organisierte Methode, aber auch einschränkend, da Ihr Team ständig in der Pflicht ist, Inhalte zu schreiben und zu aktualisieren.

Drifts Bots sind weniger darauf ausgelegt zu lernen und mehr darauf, Gespräche weiterzuleiten. Sie sind darauf ausgelegt, Informationen zu sammeln und dann das Gespräch an einen Menschen weiterzugeben, nicht um komplizierte Probleme selbst zu lösen.

Hier verändert ein Tool wie eesel AI die Perspektive komplett. Es bringt all Ihr Unternehmenswissen zusammen, indem es aus all Ihren Quellen gleichzeitig lernt. Es kann Tausende Ihrer vergangenen Support-Tickets lesen, um Ihre Markenstimme aufzunehmen und häufige Lösungen zu lernen. Es verbindet sich natürlich mit Ihrem Hilfezentrum, integriert sich aber auch mit dem internen Wissen Ihres Teams an Orten wie Confluence und Google Docs. Das bedeutet, dass es den vollständigen Kontext Ihres Unternehmens von Anfang an erhält, ohne dass Sie manuell eine riesige Bibliothek von Artikeln erstellen müssen.

Funktionsvergleich auf einen Blick

FunktionDriftIntercomeesel AI
Primärer AnwendungsfallVertrieb & Lead-GenerierungAll-in-One-Support & MarketingKI-gestützte Support-Automatisierung
KI-TrainingsmethodeVordefinierte "Playbooks"Manuelle WissensdatenbankVergangene Tickets, Dokumente, KB & mehr
EinrichtungszeitTage bis WochenTage bis WochenMinuten
Workflow-AnpassungModerat (Vertriebsorientiert)Hoch (innerhalb des Intercom-Systems)Totale Kontrolle (Passt sich Ihnen an)
Integriert mit…Ihr CRM (z.B. Salesforce)Dutzende von AppsIhr bestehendes Helpdesk & Tools
Am besten geeignet fürMarketing- & VertriebsteamsTeams, die eine Plattform wollenTeams, die die beste KI in ihrem bestehenden Stack wollen

Der Realitätscheck zu Implementierung, Integrationen und Preisgestaltung

Jenseits der auffälligen Funktionen müssen Sie über die praktischen Dinge nachdenken. Die Realitäten von Einrichtung, Integrationen und Kosten können leicht der entscheidende Faktor sein.

Einrichtung und Integrationen

Sowohl Drift als auch Intercom sind große, leistungsstarke Plattformen, und sie in Betrieb zu nehmen, ist ein echtes Projekt. Sie sind darauf ausgelegt, das neue Zentrum Ihres Universums für Kundenkommunikation zu werden, was bedeutet, Daten zu übertragen, Ihr Team neu zu schulen und Ihre Arbeitsweise zu ändern.

Dies ist weit entfernt von der Einrichtung eines Tools wie eesel AI. Sie können Ihr Helpdesk mit einem einzigen Klick verbinden und in wenigen Minuten live sein, nicht in Monaten. Da es mit den Tools funktioniert, die Sie bereits haben, gibt es keine große Unterbrechung im Tagesablauf Ihres Teams. Sie können sogar den Simulationsmodus verwenden, um die KI an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets zu testen. Dies gibt Ihnen eine super genaue Prognose Ihres ROI, bevor Sie es jemals für einen echten Kunden aktivieren.

Drift vs Intercom Preisgestaltung erklärt

Okay, lassen Sie uns über Geld sprechen. Dies ist ein wichtiger Knackpunkt für beide Plattformen.

  • Drift ist bekannt dafür, teuer zu sein. Seine Geschäftspläne beginnen bei 2.500 $/Monat, und das wird jährlich abgerechnet. Die Preisgestaltung ist nicht öffentlich, also müssen Sie mit ihrem Vertriebsteam telefonieren, um ein Angebot zu erhalten.

  • Intercom scheint auf den ersten Blick erschwinglicher zu sein, ist aber berüchtigt für ein komplexes Preismodell, das auf Nutzung basiert. Wenn Ihre Kontaktliste oder Ihr Support-Volumen steigt, kann Ihre Rechnung unvorhersehbar wachsen und schnell teuer werden.

Im Gegensatz dazu bieten Plattformen wie eesel AI ein viel klareres und vorhersehbareres Modell. Die Preisgestaltung ist in der Regel eine feste monatliche Gebühr für eine bestimmte Anzahl von KI-Interaktionen, ohne zusätzliche Gebühren pro gelöstem Ticket. Sie wissen genau, was Sie bezahlen, und werden nicht dafür bestraft, dass Sie Ihr Geschäft ausbauen und mehr Kunden unterstützen.

Drift vs Intercom: Welche sollten Sie wählen?

Die richtige Wahl hängt wirklich von Ihren Hauptprioritäten ab.

Wählen Sie Drift, wenn… Sie ein B2B-Unternehmen mit einem Vertriebsteam sind und Ihr Hauptziel darin besteht, Leads direkt von Ihrer Website zu erfassen und zu qualifizieren.

Wählen Sie Intercom, wenn… Sie eine einzige Plattform suchen, um die gesamte Kundenreise zu verwalten, und bereit sind für das Migrationsprojekt und die potenziellen Kosten, die damit verbunden sind.

Erwägen Sie eesel AI, wenn… Sie die beste, anpassbare KI zu dem Helpdesk hinzufügen möchten, den Sie bereits verwenden. Es ist die richtige Wahl, wenn Sie Wissen aus mehreren Quellen ziehen müssen, eine schnelle und risikofreie Einrichtung wünschen und eine einfache und vorhersehbare Preisgestaltung bevorzugen.

Über die Drift vs Intercom-Debatte hinausgehen

Jahrelang fühlten sich Drift und Intercom wie die einzigen beiden Optionen auf dem Tisch an. Sie sind beide solide Plattformen, aber sie repräsentieren einen älteren, Alles-oder-Nichts-Ansatz für Software, der Sie zwingt, ihren Weg zu gehen.

Die Zukunft des Kundensupports sieht viel flexibler, intelligenter und integrierter aus. Moderne, KI-native Plattformen sind darauf ausgelegt, die Arbeitsweise Ihres Teams zu verbessern, nicht sie abzureißen. Sie geben Ihnen die Macht, Support zu automatisieren, Kunden glücklicher zu machen und Ihr Team zu entlasten, alles innerhalb der Tools, die sie bereits kennen und vertrauen.

Bereit zu sehen, was ein wirklich moderner KI-Support-Agent für Sie tun kann? Probieren Sie eesel AI aus oder buchen Sie eine Demo und automatisieren Sie noch heute Ihre ersten Tickets.

Häufig gestellte Fragen

Der Hauptunterschied liegt in ihrer Kernphilosophie. Drift ist ein Verkaufs- und Umsatzbeschleunigungs-Tool, das darauf ausgelegt ist, Leads zu erfassen und zu qualifizieren, während Intercom eine All-in-One-Plattform zur Verwaltung des gesamten Kundenlebenszyklus ist, von Marketing bis Support.

Wenn Ihr Hauptziel die Generierung von Verkaufsleads ist, ist Drift genau für diese Aufgabe konzipiert. Seine Funktionen, wie Lead-Qualifikations-Playbooks und sofortige Terminbuchung, sind darauf ausgerichtet, Website-Besucher in Verkaufschancen zu verwandeln.

Beide sind bedeutende Plattformen, die ein echtes Implementierungsprojekt erfordern, einschließlich Datenmigration und Teamtraining. Intercom kann aufgrund seiner All-in-One-Natur komplexer sein, während Drifts Fokus auf Verkaufs-Playbooks möglicherweise etwas einfacher ist.

Drift ist bekannt für einen hohen, pauschalen Einstiegspreis, was eine erhebliche Anfangsinvestition darstellt. Intercom kann anfangs günstiger erscheinen, aber sein nutzungsbasiertes Preismodell kann unvorhersehbar und teuer werden, wenn Ihre Kundenbasis und das Gesprächsvolumen wachsen.

Intercoms KI ist für den Support entwickelt und lernt hauptsächlich aus Ihren Hilfeartikel, was manuelle Pflege erfordert. Drifts Automatisierung zielt weniger darauf ab, komplexe Supportfragen zu beantworten, sondern mehr darauf, Verkaufsgespräche an den richtigen Vertreter weiterzuleiten.

Wenn Sie mit Ihrem aktuellen Helpdesk zufrieden sind, wird der Vergleich zwischen Drift und Intercom weniger relevant. Anstatt Ihren Stack zu ersetzen, könnten Sie ein KI-Tool in Betracht ziehen, das sich direkt in Zendesk integriert, um das zu verbessern, was Sie bereits haben, ohne eine störende Migration.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.