Erlaubt Shopify KI? Ein Leitfaden für 2025 zu seinen Tools und Einschränkungen

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited October 7, 2025

Expert Verified

Sie fragen sich also, ob Shopify KI zulässt? Um es gleich vorwegzunehmen: Ja, absolut. Shopify hat nicht nur mal in die Welt der künstlichen Intelligenz hineingeschnuppert, sondern ist direkt kopfüber eingetaucht. Durch seine eigenen Tools, genannt Shopify Magic, und einen riesigen App Store ist KI für Shop-Betreiber keine ferne Zukunftsmusik mehr, sondern ein reales Werkzeug, das Sie heute nutzen können.

KI mischt den E-Commerce auf, indem sie Unternehmen hilft, langweilige Aufgaben zu automatisieren, Kunden ein persönlicheres Einkaufserlebnis zu bieten und nützliche Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen. Es ist, als hätte man ein zusätzliches Teammitglied, das in bestimmten Aufgaben richtig, richtig gut ist.

In diesem Leitfaden gehen wir durch, was die integrierte KI von Shopify kann, erkunden, was der App Store zusätzlich bietet, und führen ein ehrliches Gespräch darüber, wo Sie an Grenzen stoßen werden. Spoiler-Alarm: Diese Grenze zeigt sich oft, wenn Sie versuchen, den Kundensupport auf sinnvolle Weise zu automatisieren.

Während die Tools von Shopify ein großartiger Ausgangspunkt sind, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass mit dem Wachstum Ihres Unternehmens Ihr Kundenservice eine intelligentere, besser vernetzte KI benötigt, die reibungslos mit all den anderen Tools zusammenarbeitet, auf die Sie sich verlassen.

Das integrierte KI-Tool von Shopify: Shopify Magic

Shopify Magic ist der Name für die Sammlung von KI-Tools der Plattform, und das Beste daran ist wahrscheinlich, dass es in jedem Shopify-Plan kostenlos enthalten ist. Es ist als hilfreicher Co-Pilot für Händler konzipiert und unterstützt bei allem, von der Erstellung von Produktbeschreibungen bis hin zur Bewältigung täglicher Shop-Aufgaben. Es greift auf die riesige Menge an E-Commerce-Daten von Shopify zurück und nutzt sie, um intelligente KI-Modelle zu betreiben, die Texte generieren, Bilder bearbeiten und sogar Geschäftsratschläge geben können.

Ein großer Teil davon ist Shopify Sidekick, ein KI-Assistent, der direkt in Ihrem Dashboard lebt. Sie können mit ihm chatten und ihn bitten, Dinge zu tun, wie zum Beispiel „richte einen Rabatt von 15 % für den Feiertagsverkauf ein“ oder „zeige mir meine meistverkauften Produkte des letzten Monats“. Es ist so konzipiert, dass es sich weniger wie die Bedienung einer Software anfühlt, sondern mehr, als würde man eine Aufgabe delegieren.

Also, wofür nutzen die Leute Shopify Magic eigentlich? Es läuft hauptsächlich auf ein paar wichtige Dinge hinaus:

  • Inhalte im Handumdrehen erstellen: Das ist eine enorme Zeitersparnis. Stellen Sie sich vor, Sie müssten nicht jede einzelne Produktbeschreibung, jeden Blogbeitrag oder jede E-Mail von Grund auf neu schreiben. Das ist hier das Ziel.

  • Produktfotos bearbeiten: Sie können KI verwenden, um Ihre Produktbilder zu erstellen und zu optimieren. Müssen Sie einen unordentlichen Hintergrund entfernen oder ihn durch einen sauberen, weißen ersetzen? Das kann es erledigen, ganz ohne Photoshop-Kenntnisse.

  • Grundlegende Kunden-Chats bearbeiten: Wenn Sie Shopify Inbox (das kostenlose Chat-Tool) verwenden, kann die KI Ihrem Team Antworten vorschlagen und Sofortantworten für häufige Fragen erstellen.

  • Ihre Daten verständlich machen: Sidekick kann Ihnen eine schnelle Zusammenfassung der Leistung Ihres Shops geben und auf Trends hinweisen, sodass Sie sich nicht in Tabellenkalkulationen verlieren müssen, um herauszufinden, was funktioniert.

Diese Tools sind erfrischend unkompliziert. Sie machen KI zugänglich, egal ob Sie ein Ein-Personen-Unternehmen oder ein wachsendes Team haben. Sie decken die Grundlagen gut ab, aber wenn Ihr Unternehmen wächst und komplexer wird, werden Sie die Lücken erkennen.

Die native KI von Shopify: Funktionen und Grenzen

Die KI von Shopify ist wirklich hilfreich, um einen Shop zum Laufen zu bringen. Aber sobald Sie mit mehr Bestellungen, mehr Kunden und mehr Komplexität zu tun haben, zeigen sich die ersten Risse. Schauen wir uns genauer an, was die integrierten Tools gut können und wo sie an ihre Grenzen stoßen.

Inhaltserstellung und Shop-Design

Als kreativer Assistent ist Shopify Magic ziemlich solide. Wir alle kennen das: Man starrt auf eine leere Seite und versucht, sich eine eingängige Überschrift oder eine überzeugende Produktbeschreibung auszudenken. Magic kann in Sekundenschnelle einen Entwurf ausspucken. Sie können ihm sogar sagen, er solle in einem bestimmten Ton schreiben, wie „verspielt“ oder „professionell“, um der Stimme Ihrer Marke näherzukommen. Der Bildeditor ist auch ein Lebensretter, um saubere Produktfotos zu erstellen, die aussehen, als wären sie in einem Studio aufgenommen worden.

Aber hier ist der Haken: Es ist ein Assistent, kein Stratege. Die generierten Inhalte können etwas generisch wirken. Es ist ein fantastischer Ausgangspunkt, aber Sie müssen fast immer noch einmal Hand anlegen und die einzigartige Note Ihrer Marke hinzufügen, damit es wie Sie klingt. Stellen Sie es sich wie einen hilfsbereiten Praktikanten vor, der den ersten Entwurf erledigt, aber Sie, der Experte, müssen ihm noch den letzten Schliff geben.

Grundlegender Kundensupport mit Shopify Inbox

Wenn es um den Kundensupport geht, nutzt Shopify Inbox KI, um „Sofortantworten“ bereitzustellen. Wenn ein Kunde eine häufige Frage wie „Wie lauten Ihre Rückgaberichtlinien?“ stellt, erscheint automatisch eine von Ihnen bereits verfasste Antwort. Es kann auch Ihren Support-Mitarbeitern während Live-Chats Antworten vorschlagen, was ihnen helfen kann, etwas schneller zu reagieren. Das ist perfekt für die einfachen, sich wiederholenden Fragen, die Tag für Tag hereinkommen.

Die Einschränkung hier ist jedoch eine große. Shopify Inbox ist kein echter KI-Support-Agent, der Probleme lösen kann. Es kann nur Antworten aus den Informationen ziehen, die Sie ihm manuell geben. Es kann sich nicht mit anderen Systemen verbinden, um Dinge für den Kunden in Echtzeit zu klären.

Zum Beispiel kann es nicht den Live-Status einer Bestellung bei Ihrem Versanddienstleister überprüfen, eine Rücksendung in Ihrem System starten oder ein komplexes Problem gut genug verstehen, um es an die richtige Person weiterzuleiten. Es ist ein geschlossener Kreislauf. Sobald ein Kunde etwas fragt, das eine Aktion erfordert, wie „Können Sie die Lieferadresse meiner Bestellung ändern?“, muss Ihr Team eingreifen und es manuell bearbeiten.

Die Herausforderung eines fragmentierten App-Systems

Um diese Einschränkungen zu umgehen, tun die meisten Shop-Betreiber das Logische: Sie gehen in den Shopify App Store. Sie können eine KI-App für so ziemlich alles finden, intelligentere Chatbots, Tools, die das Einkaufserlebnis personalisieren, Marketing-Automatisierung, was auch immer Sie wollen.

Das Problem? Man endet schnell mit einem unübersichtlichen, unzusammenhängenden Tech-Stack. Sie haben vielleicht eine App für Ihren Chatbot, eine andere für E-Mail-Marketing-KI und eine dritte für Produktempfehlungen. Diese Tools kommunizieren selten bis gar nicht miteinander. Das führt zu Datensilos und einer umständlichen Erfahrung für Ihr Team und Ihre Kunden. Ehe Sie sich versehen, verwalten Sie ein halbes Dutzend verschiedener Abonnements, Ihre Kosten steigen und Ihre Kundendaten sind überall verstreut.

Eine intelligentere Lösung: Eine einheitliche KI-Plattform für Shopify-Shops

Anstatt zu versuchen, einen Haufen verschiedener Apps zusammenzuflicken, die nicht miteinander kommunizieren, bietet eine einheitliche KI-Plattform einen wesentlich saubereren und leistungsfähigeren Weg zur Automatisierung des Kundensupports.

Warum eine einheitliche Plattform einzelne Apps übertrifft

Eine einheitliche KI-Plattform sitzt nicht nur in Shopify; sie verbindet sich mit Ihrem gesamten Geschäftsökosystem. Sie kann sich mit Ihrem Helpdesk (wie Zendesk oder Gorgias), Ihren internen Wissensdatenbanken (wie Confluence oder Google Docs) und natürlich Ihrem Shopify-Shop verbinden. Dadurch kann die KI aus dem gesamten Wissen Ihres Unternehmens lernen, nicht nur aus einem kleinen Satz von FAQs.

Genau so ist eesel AI konzipiert. Es fungiert als intelligente Schicht, die sich in die Tools einklinkt, die Sie bereits haben. Anstatt Sie zu zwingen, zu einem neuen Helpdesk zu wechseln oder die Arbeitsweise Ihres Teams zu ändern, verbindet es sich in nur wenigen Minuten mit Ihrem bestehenden Setup. Sie vermeiden den mühsamen Prozess, ein bestehendes System komplett ersetzen zu müssen. Sie erhalten alle Vorteile eines hochentwickelten KI-Agenten, ohne den Arbeitsablauf Ihres Teams auf den Kopf zu stellen.

Über Antworten hinausgehen mit benutzerdefinierten Aktionen

Es gibt einen himmelweiten Unterschied zwischen dem Beantworten einer Frage und dem Lösen eines Problems. Die native KI von Shopify steckt in der Antwort-Spur fest. Ein wirklich hilfreicher KI-Agent muss in der Lage sein, Aktionen auszuführen.

Hier glänzt der KI-Agent von eesel AI wirklich. Sie können ihn mit benutzerdefinierten Aktionen einrichten, was bedeutet, dass er Dinge tun kann, nicht nur Dinge sagen.

  • Bestellabfragen in Echtzeit: Ein Kunde fragt: „Wo ist meine Bestellung?“ Anstatt eine allgemeine Antwort über Lieferzeiten zu geben, kann sich der eesel KI-Agent direkt mit Ihrem Shopify-Shop oder dem System Ihres Versanddienstleisters verbinden. Er kann dann die Live-Tracking-Informationen abrufen und dem Kunden direkt im Chat ein Echtzeit-Update geben. Problem gelöst.

  • Intelligente Ticket-Triage: Der Agent kann auch bei der Verwaltung Ihrer Support-Warteschlange helfen. Wenn ein neues Ticket hereinkommt, kann er die Nachricht des Kunden lesen, verstehen, worum es geht, und sie automatisch mit einem Tag versehen (z. B. „Rücksendeantrag“, „Rechnungsproblem“). Dann kann er es an den richtigen Agenten oder die richtige Abteilung weiterleiten. Dieser einfache Schritt hält Ihren Posteingang organisiert und stellt sicher, dass Probleme viel schneller bei der richtigen Person landen.

Mit Zuversicht testen und planbar skalieren

Seien wir ehrlich, eine KI direkt mit Ihren Kunden sprechen zu lassen, kann beängstigend sein. Was, wenn sie das Falsche sagt oder jemanden frustriert? Das ist eine absolut berechtigte Angst, und eine KI einfach einzuschalten, ohne sie zu testen, ist ein Rezept für eine Katastrophe.

eesel AI wurde genau dafür entwickelt. Es verfügt über einen leistungsstarken Simulationsmodus, mit dem Sie die KI an Tausenden Ihrer vergangenen Support-Tickets testen können, bevor sie jemals live geht. Sie erhalten einen klaren Bericht darüber, wie sie abgeschnitten hätte, wie ihre Lösungsrate wäre, und Sie können die genauen Antworten sehen, die sie in realen Situationen gegeben hätte. Dies ermöglicht es Ihnen, ihr Verhalten zu optimieren und mit vollem Vertrauen zu starten. Kein Rätselraten, kein Risiko.

Außerdem ist die Preisgestaltung transparent und leicht verständlich. Die Pläne basieren auf der Nutzung, so werden Sie nach einem umsatzstarken Monat nicht von einer Überraschungsrechnung voller Gebühren pro gelöstem Fall getroffen. So können Sie Ihren Support skalieren, ohne dass Ihre Kosten außer Kontrolle geraten.

Dieses Video erklärt, wie leistungsstarke KI-Agenten in Shopify integriert werden können, um einen 24/7-Kundensupport zu bieten.

Ein Überblick über die Preispläne von Shopify

Wie bereits erwähnt, ist Shopify Magic ein großer Vorteil, da seine Funktionen in allen kostenpflichtigen Plänen enthalten sind. Wenn Sie darüber nachdenken, die Plattform zu nutzen, finden Sie hier einen kurzen Überblick über die wichtigsten Preisstufen. Denken Sie nur daran, dass diese Kosten zwar klar sind, sich aber für fortgeschrittenere KI auf den App Store zu verlassen, bedeuten kann, dass Sie zusätzlich zu Ihrer Hauptrechnung von Shopify mit mehreren, unvorhersehbaren Abonnementgebühren jonglieren müssen.

PlanMonatlicher Preis (bei jährlicher Abrechnung)Wichtige Funktionen
Basic29 USD/MonatFür Einzelunternehmer, enthält grundlegende E-Commerce-Tools, 2 Mitarbeiterkonten.
Shopify (Grow)79 USD/MonatFür kleine Teams, enthält professionelles Reporting, 5 Mitarbeiterkonten.
Advanced299 USD/MonatFür wachsende Unternehmen, enthält benutzerdefinierte Berichte, niedrigere Transaktionsgebühren, 15 Mitarbeiterkonten.
PlusAb 2.300 USD/MonatFür große Unternehmen, enthält anpassbaren Checkout, unbegrenzte Mitarbeiterkonten und priorisierten Support.

Quelle: Shopify-Preisseite

Shopify erlaubt KI: Sie brauchen die richtigen Werkzeuge, um zu gewinnen

Es steht außer Frage: Shopify ist eine KI-freundliche Plattform. Seine nativen Tools sind eine fantastische Ressource, um Ihre Inhalte effizienter zu erstellen und Ihren Shop zu verwalten. Sie geben jedem Händler einen großartigen Vorsprung.

Wenn Ihr Ziel jedoch darin besteht, einen automatisierten Kundensupport zu liefern, der sich tatsächlich hilfreich anfühlt, reichen die integrierten Funktionen und das fragmentierte App-Ökosystem einfach nicht aus. Einfache Fragen zu beantworten, ist nicht genug; Sie brauchen eine KI, die Kundenprobleme wirklich lösen kann.

Eine einheitliche KI-Plattform wie eesel AI bietet einen viel intelligenteren, kontrollierbareren und skalierbareren Weg nach vorne. Indem sie sich in Ihre bestehenden Tools einklinkt, aus dem gesamten Wissen Ihres Unternehmens lernt und Aktionen durchführt, die Probleme lösen, kann sie Ihren Support von einer reinen Kostenstelle in einen Wachstumsmotor verwandeln.

Es ist an der Zeit, über einfache Chatbots hinauszugehen und Ihrem Support-Team (und Ihren Kunden) einen echten KI-Partner an die Seite zu stellen.

Automatisieren Sie jetzt Ihren Shopify-Support mit eesel AI.

Häufig gestellte Fragen

Ja, Shopify setzt voll auf KI. Es bietet integrierte Tools namens Shopify Magic, die allen Händlern in jedem kostenpflichtigen Plan zur Verfügung stehen, sowie einen riesigen App Store für zusätzliche KI-Integrationen.

Shopify Magic ist die Suite von KI-Tools der Plattform, die in jedem Plan kostenlos enthalten ist. Sie hilft bei Aufgaben wie dem Erstellen von Produktbeschreibungen, dem Bearbeiten von Bildern, dem Bereitstellen von Geschäftseinblicken und der Unterstützung bei grundlegenden Kunden-Chats über Shopify Inbox.

Obwohl die KI von Shopify bei einfachen Kunden-Chats und Sofortantworten über Shopify Inbox hilft, kann sie komplexe Probleme nicht eigenständig lösen. Sie ist darauf beschränkt, auf vorformulierte Informationen zuzugreifen, und kann keine Aktionen wie die Überprüfung des Live-Bestellstatus oder die Einleitung von Rücksendungen durchführen.

Ja, der App Store von Shopify bietet zahlreiche KI-Lösungen von Drittanbietern für verschiedene Anforderungen. Die Verwendung mehrerer spezialisierter Apps kann jedoch zu einem fragmentierten Tech-Stack, Datensilos, erhöhten Kosten und einer umständlichen Benutzererfahrung führen.

Absolut. Eine einheitliche KI-Plattform wie eesel AI kann sich mit Ihrem gesamten Geschäftsökosystem über Shopify hinaus verbinden, einschließlich Helpdesks und Wissensdatenbanken. Dies ermöglicht eine intelligentere, handlungsorientierte Automatisierung, die Probleme löst, anstatt nur Fragen zu beantworten.

Die native KI von Shopify ist in der Durchführung von Aktionen eingeschränkt. Eine einheitliche KI-Plattform wie eesel AI kann jedoch mit benutzerdefinierten Aktionen konfiguriert werden, um Bestellungen in Echtzeit nachzuverfolgen, Tickets intelligent zu triagieren und mit anderen Systemen zu interagieren, um Probleme zu lösen.

Die integrierte KI von Shopify für Inbox bietet nur begrenzte Testmöglichkeiten vor dem Einsatz. Fortschrittliche Plattformen wie eesel AI beinhalten jedoch Simulationsmodi, um die KI an Tausenden von vergangenen Tickets zu testen. Dies liefert Leistungsberichte und ermöglicht eine Feinabstimmung vor dem Live-Gang, was für Vertrauen sorgt.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.