
Wenn Sie auf der Suche nach einem Wissensdatenbank-Tool sind, sind Sie wahrscheinlich auf Document360 gestoßen. Es ist aus gutem Grund ein ziemlich bekannter Name. Da KI zur neuen Normalität wird, hat Document360 seine eigene Suite von KI-Funktionen, genannt "Eddy AI," eingeführt, um Teams dabei zu helfen, Informationen einfacher zu erstellen und zu finden.
Aber wie ist es tatsächlich, es zu benutzen? Wenn jedes Softwareunternehmen "KI" zu seiner Funktionsliste hinzufügt, kann es schwierig sein zu erkennen, was wirklich nützlich ist und was nur ein neuer Anstrich ist. Dieser Artikel gibt Ihnen einen ehrlichen Einblick in Document360 AI im Jahr 2025. Wir werden darauf eingehen, was es gut macht, wo Sie sich ein wenig eingeengt fühlen könnten und wie es im Vergleich zu modernen KI-Tools abschneidet, die sich mit allem verbinden, was Ihr Unternehmen nutzt.
Was ist Document360 AI?
Zunächst einmal können Sie Document360 AI nicht alleine kaufen. Es ist eine Reihe von KI-Tools, die direkt in die Document360-Plattform integriert sind. Ihr Hauptziel ist es, den gesamten Prozess des Schreibens, Organisierens und Suchens von Informationen innerhalb einer Document360 Wissensdatenbank erheblich zu vereinfachen.
Stellen Sie es sich als kleinen Helfer vor, der in Ihrer Dokumentationsbibliothek lebt. Unter seiner Marke "Eddy AI" decken die Funktionen einige Hauptbereiche ab:
- KI-Suche und Chatbot: Dies bietet Ihren Nutzern eine intelligentere Suchleiste und einen Chatbot, der Antworten direkt aus Ihren Wissensdatenbankartikeln abrufen kann.
- KI-Schreibagent: Dies ist ein Tool für Ihr Content-Team, um Artikel aus Eingabeaufforderungen, Videos oder vorhandenen Dokumenten zu entwerfen.
- KI-Verwaltungstools: Dies sind kleine Helfer für Backend-Aufgaben, wie das Vorschlagen von SEO-Beschreibungen oder Tags für Artikel.
Das Wichtigste, was Sie sich merken sollten, ist, dass Document360 AI nur innerhalb von Document360 funktioniert. Es ist darauf ausgelegt, eine Document360-Wissensdatenbank zu verbessern, aber seine Welt endet genau an den Grenzen der Plattform.
Ein genauerer Blick auf die Document360 AI-Funktionen
Lassen Sie uns die Einzelheiten dessen betrachten, was diese KI tatsächlich leisten kann. Während einige dieser Tools definitiv hilfreich für Dokumentationsteams sind, heben sie auch die Kompromisse hervor, die mit der Nutzung einer KI verbunden sind, die in ein einziges System eingebunden ist.
Document360 KI-Suche und Chatbots für den Kunden-Self-Service
Das Hauptmerkmal hier ist "Ask Eddy AI," das ein großes Upgrade von einer typischen Suchleiste darstellt. Anstatt Ihnen nur eine Liste von Links zu geben, versucht es, eine direkte Antwort zu liefern. Menschen können Fragen in normaler Sprache stellen, und die KI wird Ihre Artikel und sogar alle angehängten PDFs durchsuchen, um das zu finden, wonach sie suchen.

Ein Benutzer erhält eine direkte Antwort von der Ask Eddy-Funktion in Document360 AI.
Für eine Wissensdatenbank, die in einem Vakuum existiert, ist dies eine nette Verbesserung. Aber das ist der Punkt, nicht wahr? Ihr Wissen ist auf das beschränkt, was Sie manuell in Document360 eingegeben haben. Oft sind die wichtigsten, aktuellsten Antworten, die Ihr Team benötigt, über andere Apps verstreut.
Dies ist ein großer Unterschied im Vergleich zu einem Tool wie eesel AI, das von Grund auf darauf ausgelegt ist, sich mit dem gesamten Wissen Ihres Unternehmens zu verbinden. Während Document360 AI in seiner eigenen Bibliothek sucht, verbindet sich eesel sicher mit Ihrem Helpdesk, internen Wikis und Chat-Tools, um Antworten aus allen Bereichen zusammenzuführen, in denen Ihr Team bereits arbeitet.
Wie Document360 AI bei der Inhaltserstellung und -verwaltung hilft
Der "AI Writing Agent" von Document360 soll technischen Redakteuren einen Vorsprung verschaffen. Sie können ihm ein Video, eine Audiodatei oder ein Textdokument geben, und es erstellt einen Entwurf für einen Artikel in der Wissensdatenbank. Es gibt auch kleinere Tools wie einen AI-Tag-Generator und einen SEO-Beschreibungsschreiber, um den Prozess zu beschleunigen.
Lernen Sie den AI Writing Agent von Document360 kennen.
Dies ist großartig, um neue, statische Artikel zu erstellen. Aber es verpasst die wertvollste Wissensquelle, die jedes Support-Team hat: die Tausenden von Gesprächen, die Sie bereits mit Kunden geführt haben. Ausgefeilte Dokumentation ist eine Sache, aber sie erfasst selten die chaotischen, realen Details von Kundenproblemen.
Moderne KI-Support-Tools lesen nicht nur das offizielle Handbuch. Eine Plattform wie eesel AI lernt beispielsweise direkt aus Ihren vergangenen Helpdesk-Tickets in Tools wie Freshdesk oder Gorgias. Sie versteht Kundenprobleme, weil sie gesehen hat, wie Ihr Team sie tatsächlich gelöst hat. Es ist wie der Unterschied zwischen einer KI, die ein Buch gelesen hat, und einer, die jahrelange praktische Erfahrung hat.
Document360 KI-Analysen zu Suche und Feedback
Document360 bietet Ihnen Berichte darüber, wonach Menschen suchen, ob ihnen die Antworten der KI gefallen haben (basierend auf Daumen hoch/runter) und wo sie auf "Seite nicht gefunden"-Fehler stoßen. Dies ist nützlich, um Lücken in Ihrer Dokumentation zu erkennen.

Das Analyse-Dashboard für die Suchleistung von Document360 AI.
Der Haken an der Sache ist, dass diese Analysen Ihnen sagen, was gefragt wurde, aber nicht, welches Geschäftsergebnis erzielt wurde. Hat diese KI-Antwort jemanden davon abgehalten, ein Support-Ticket zu erstellen? Hat es einem Agenten geholfen, ein Problem schneller zu lösen?
Hier hebt sich eine dedizierte KI-Support-Plattform wirklich ab. eesel AI bietet Analysen, die sich auf Ihre Kapitalrendite konzentrieren und Dinge wie Ticket-Abweisungsraten, Lösungszeiten und Produktivität der Agenten verfolgen. Es verfügt sogar über einen einzigartigen Simulationsmodus, der die KI an Ihren vergangenen Tickets testet, um Ihnen potenzielle Kosteneinsparungen und Automatisierungsverbesserungen vor der Aktivierung zu zeigen. Sie können den Geschäftseinfluss im Voraus sehen, nicht nur eine Liste beliebter Suchbegriffe.
Document360 AI-Preise und Pläne
Der Zugang zu den KI-Tools von Document360 ist nicht selbstverständlich. Sie sind größtenteils in den teureren Business- und Enterprise-Plänen verfügbar. Der niedrigere Professional-Plan enthält fast keine KI-Funktionalität.

Die Preispläne, die Document360 AI-Funktionen enthalten.
Die Plattform verwendet ein Kreditsystem für ihre KI. Wie in ihren eigenen Dokumenten beschrieben, "Ein Kredit entspricht einer gestellten Frage (Eingabeaufforderung)." Mit diesen Plänen erhalten Sie eine Basis von 1.000 Credits pro Monat, und Sie müssen mehr kaufen, wenn Sie darüber hinausgehen.
Ein "Pay-per-Question"-Modell kann knifflig werden und zu unerwarteten Rechnungen führen. Es könnte sogar dazu führen, dass Ihr Team und Ihre Kunden zögern, die KI zu nutzen, nur um Credits zu sparen, was den Zweck der Nutzung überhaupt zunichtemacht.
Vergleichen Sie das mit eesel AIs Preisgestaltung, die auf "KI-Interaktionen" basiert. Eine Interaktion ist nicht nur eine Antwort; es kann eine nützliche KI-Aktion sein, wie das automatische Zuweisen eines Tickets, das Hinzufügen der richtigen Tags oder das Abrufen von Bestelldetails aus Ihrem Shopify Store. Dieser Ansatz bietet Ihnen einen vorhersehbareren und klareren Wert, da Sie für Ergebnisse zahlen, nicht nur für Fragen.
| Funktionsvergleich | Document360 AI (Business Plan) | eesel AI (Business Plan) |
|---|---|---|
| Preismodell | Kreditbasiert (Zahlung pro Frage) | Interaktionsbasiert (Zahlung für Antworten oder Aktionen) |
| Wissensquellen | Nur Document360-Artikel & PDFs | 100+ Apps (Helpdesks, Wikis, Chat-Tools) |
| Hauptanwendungsfall | KB-Suche & Artikelschreiben | Vollständige Support-Automatisierung (Triage, Antwort, Aktion) |
| Erfordert Migration? | Ja, Sie müssen alle Kenntnisse in Document360 verschieben | Nein, es verbindet sich mit den Tools, die Sie bereits verwenden |
Das Problem mit dem "geschlossenen System"-Ansatz
Dies führt uns zu dem eigentlichen Problem, auf das Sie mit einer plattformgebundenen KI stoßen werden. Während es zunächst einfach erscheinen mag, schafft ein geschlossenes System einige große Kopfschmerzen für jedes Unternehmen, das sich schnell bewegt.
Warum es Probleme hat, wenn Ihr Wissen überall verteilt ist
Seien wir ehrlich: Die "einzige Quelle der Wahrheit" eines Unternehmens ist ein Mythos. Das eigentliche Wissen ist überall verstreut. Es befindet sich in Slack-Threads, in denen ein Ingenieur einen Fehler behoben hat, in den Google Docs des letzten Marketing-Launches, in alten Helpdesk-Tickets und auf verschiedenen Confluence-Seiten.
Um Document360 AI wirklich intelligent zu machen, müssten Sie all dieses lebendige Wissen manuell in ihre Plattform kopieren und einfügen. Das ist nicht nur eine Menge Arbeit; es ist eine Aufgabe, die niemals endet. Ihr Team wird immer schneller neue Informationen erstellen, als Sie sie zentralisieren können.
Genau dieses Problem wurde eesel AI entwickelt, um zu lösen. Es funktioniert wie eine intelligente Schicht, die sich sicher mit den Tools verbindet, die Sie bereits verwenden, und all Ihr verstreutes Wissen zusammenführt, ohne ein massives Migrationsprojekt, für das niemand Zeit hat.
Vom bloßen Beantworten von Fragen zum tatsächlichen Handeln
Die KI von Document360 ist gut darin, eine "Antwortmaschine" zu sein. Sie findet und zeigt Ihnen Informationen aus ihrer Bibliothek.
Aber der nächste große Schritt für Effizienz ist eine "Automatisierungsmaschine", eine KI, die handeln kann. Kann sie ein neues Ticket ansehen und es automatisch kategorisieren? Kann sie das richtige Team in Slack benachrichtigen, wenn ein dringendes Problem auftritt? Kann sie den Bestellstatus eines Kunden finden und sofort antworten?
Hier geht eine echte Automatisierungsplattform weit über ein einfaches Suchwerkzeug hinaus. Produkte wie eesel AIs AI Agent und AI Triage sind darauf ausgelegt, nicht nur Antworten zu finden, sondern ganze Workflows in Ihrem Helpdesk und anderen Geschäftsanwendungen auszuführen.
Das Risiko, mit Document360 AI gebunden zu sein
Wenn Sie sich für eine plattformspezifische KI entscheiden, wählen Sie nicht nur ein Feature; Sie binden Ihre gesamte Wissensstrategie an ein Unternehmen. Um ihre KI zu nutzen, müssen Sie alle Ihre Inhalte in ihrem System behalten.
Dies bringt Sie in eine schwierige Lage und schränkt Ihre Freiheit ein, die besten Werkzeuge für die jeweilige Aufgabe zu verwenden. Vielleicht bevorzugen Ihre Ingenieure Confluence für ihre technischen Dokumente, während Ihr Support-Team Zendesk Guide für Kunden-FAQs bevorzugt. Eine integrierte KI arbeitet mit dieser Realität; eine geschlossene zwingt Sie zur Wahl.
Die Zukunft des Wissensmanagements ist vernetzt, nicht abgeschottet
Document360 AI ist ein solides Set von Werkzeugen für Unternehmen, die bereits vollständig auf die Document360-Plattform gesetzt haben. Es ist ein guter, wenn auch grundlegender, erster Schritt zur Nutzung von KI für den Kunden-Self-Service.
Die wahre Zukunft von KI im Support und Wissensmanagement dreht sich jedoch um Verbindung und Automatisierung, nicht um Isolation. Die intelligentesten und hilfreichsten Lösungen sind diejenigen, die Informationen sicher nutzen können, egal wo sie sich befinden. Sie arbeiten mit Ihren bestehenden Werkzeugen, nicht gegen sie.
Für Teams, die eine KI benötigen, die aus jedem Kundenchat lernt, sich mit allen täglich genutzten Apps verbindet und Arbeit automatisiert, um echte Ergebnisse zu liefern, ist ein flexibleres und leistungsfähigeres Werkzeug der richtige Weg.
Lassen Sie nicht zu, dass das Wissen Ihres Teams in einem Silo stecken bleibt. Sehen Sie, wie eesel AI in nur wenigen Minuten einen leistungsstarken KI-Agenten auf Basis Ihrer bestehenden Werkzeuge aufbauen kann. Buchen Sie eine Demo oder probieren Sie es kostenlos aus.
Häufig gestellte Fragen
Nein, die KI-Funktionen sind ein integrierter Bestandteil der Hauptplattform von Document360 und können nicht separat erworben werden. Der Zugang ist in der Regel in den teureren Business- und Enterprise-Abonnementplänen enthalten.
Der Hauptnachteil ist, dass es in einem "geschlossenen System" arbeitet. Die KI kann nur nach Informationen suchen und diese verwenden, die manuell zur Document360-Wissensdatenbank hinzugefügt wurden, und ignoriert wertvolle Daten in Ihren anderen Unternehmensanwendungen.
Document360 verwendet ein Kredit-basiertes Modell für seine KI-Funktionen, wobei ein Kredit normalerweise einer an die KI gestellten Frage entspricht. Sie erhalten eine festgelegte Anzahl von Krediten pro Monat und müssen mehr kaufen, wenn Sie diese aufbrauchen, was zu unvorhersehbaren Kosten führen kann.
Der Hauptunterschied liegt im Zugang zu Informationen. Document360 AI ist auf seine eigene Bibliothek beschränkt, während eine verbundene KI-Plattform wie eesel sicher mit all Ihren vorhandenen Tools wie Slack, Google Docs und Helpdesks integriert werden kann, um vollständigere Antworten zu liefern.ted AI platform like eesel can securely integrate with all your existing tools like Slack, Google Docs, and help desks to provide more complete answers.






