Discord vs. Zoom: Ein umfassender Leitfaden für die Unternehmenskommunikation

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 3, 2025

Expert Verified

Häufig gestellte Fragen

Wählen Sie Discord, wenn Ihr Team in einem ständigen, informellen und kollaborativen Umfeld mit spontanen Sprachchats und dauerhaften Diskussionen aufblüht. Entscheiden Sie sich für Zoom, wenn Ihr Hauptbedarf in geplanten, formellen Videomeetings liegt, insbesondere mit Kunden oder großen Gruppen.

Discord ist bekannt für seinen klaren, latenzarmen Ton und bietet eine gute Videoqualität für kleinere Gruppen. Zoom priorisiert stabiles, hochauflösendes Video für größere professionelle Meetings und Webinare, das auch bei weniger stabilen Internetverbindungen gut funktioniert.

Discord ist für dauerhaften Chat überlegen und bietet einen unbegrenzten Nachrichtenverlauf, organisierte Kanäle und Threads, die Gespräche zentralisiert und über die Zeit zugänglich halten. Der Chat in Zoom-Meetings ist temporär und für die sofortige Diskussion während eines Anrufs konzipiert, nicht für eine fortlaufende Zusammenarbeit.

Der kostenlose Plan von Discord ist sehr großzügig und bietet unbegrenzte Zeit für Sprach-/Videoanrufe für bis zu 25 Teilnehmer, was ihn für viele kleine Teams nutzbar macht. Der kostenlose Plan von Zoom hat eine erhebliche Einschränkung: Gruppenmeetings mit drei oder mehr Personen werden nach 40 Minuten beendet, was für eine konsistente geschäftliche Nutzung in der Regel ein Upgrade erforderlich macht.

Zoom konzentriert sich auf unternehmenstaugliche Sicherheit und bietet Funktionen wie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Meeting-Passwörter und Warteräume. Discord verlässt sich hauptsächlich auf die Moderation durch die Community und bietet individuelle Kontosicherheitsfunktionen wie 2FA.

Discord bietet eine einfache Bildschirmfreigabe („Go Live“) für informelle Demos innerhalb von Sprachkanälen. Zoom bietet robustere Kollaborationstools, einschließlich der Bildschirmfreigabe durch mehrere Benutzer, Anmerkungsfunktionen, kollaborative Whiteboards und Breakout-Räume für strukturierte Sitzungen.

Unabhängig von Ihrer Plattformwahl kann Wissen verstreut werden. Tools wie eesel AI verbinden sich mit Ihren Kommunikations-Apps und anderen Wissensquellen, um Informationen zu erfassen, zu organisieren und leicht abrufbar zu machen, was wiederholte Fragen und den Verlust von Kontext verhindert.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.