DeepL-Preise verstehen: Ein vollständiger Leitfaden für 2025

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited November 6, 2025

Expert Verified

Möchten Sie Ihr Unternehmen global aufstellen? Dann wissen Sie, dass gute Übersetzungen unverzichtbar sind. Wahrscheinlich haben Sie schon von DeepL gehört, einem großen Namen in der maschinellen Übersetzung, und fragen sich jetzt, was es Sie tatsächlich kosten wird. Kluge Überlegung.

Obwohl DeepL für seine hochwertigen Übersetzungen bekannt ist, entwickelt sich die KI-Welt blitzschnell weiter. Es tauchen neue Tools auf, die mehr können als nur Wörter von einer Sprache in eine andere zu übertragen. Sie bieten eine überzeugende Mischung aus Qualität, Kosten und Funktionen, die ganze Arbeitsabläufe bewältigen können, nicht nur einzelne Aufgaben.

In diesem Leitfaden werden wir alle Preispläne von DeepL Schritt für Schritt durchgehen. Am Ende werden Sie ein klares Bild davon haben, ob es das richtige Werkzeug für Sie ist oder ob eine umfassendere All-in-One-Lösung besser zu Ihren Zielen passt.

DeepL verstehen, bevor wir uns die Preise ansehen

Im Kern ist DeepL ein maschineller Übersetzungsdienst, der sich den Ruf erworben hat, überraschend menschlich klingende Übersetzungen zu liefern. Er wird von neuronalen Netzwerken angetrieben, die ziemlich gut darin sind, Kontexte und knifflige lokale Redewendungen zu erkennen, weshalb viele Menschen ihn anderen Optionen vorziehen.

Normalerweise wird es auf verschiedene Weisen genutzt: durch Einfügen von Text direkt in den Web-Übersetzer, durch Übersetzen ganzer Dokumente (wie PDFs und PowerPoints) oder durch die Verwendung der DeepL-API, um die Übersetzungsleistung direkt in eigene Anwendungen zu integrieren. Seine Genauigkeit, insbesondere bei europäischen Sprachen, hat es zu einer beliebten Wahl für Unternehmen gemacht, die mit Kunden und Partnern in verschiedenen Ländern kommunizieren müssen.

Eine vollständige Aufschlüsselung der DeepL-Preispläne

DeepL unterteilt seine Preise in zwei Hauptkategorien. Die erste richtet sich an Einzelpersonen und Teams, die einfach nur die Webversion oder die Desktop-Apps nutzen möchten. Die zweite ist für Entwickler, die die Übersetzungs-Engine von DeepL über die API in ihre eigenen Produkte integrieren müssen. Sehen wir uns beide genauer an.

DeepL-Preise für Übersetzer-Pläne (zur direkten Nutzung)

Diese Pläne sind für alle gedacht, die Texte und Dokumente übersetzen müssen, ohne sich mit der Technik auseinandersetzen zu wollen. Sie sind unkompliziert, und die Hauptunterschiede liegen darin, wie viel Sie pro Monat übersetzen können und ob Sie erstklassige Datensicherheit erhalten.

Hier ist ein Überblick über die Pläne bei jährlicher Zahlung:

FunktionKostenlosEinzelpersonTeamBusiness
Preis (jährlich)0 $8,74 $/Monat28,74 $/Nutzer/Monat57,49 $/Nutzer/Monat
Textübersetzung50.000 Zeichen/Monat300.000 Zeichen/Monat1 Mio. Zeichen/Nutzer/MonatUnbegrenzt*
Dateiübersetzungen1 Datei/Monat (5 MB)3 Dateien/Monat (30 MB)20 Dateien/Monat (30 MB)100 Dateien/Monat (30 MB)
Maximale DatensicherheitNeinJaJaJa
Glossare1 (5 Einträge)1 (5 Einträge)5 (100 Einträge)250 (Unbegrenzte Einträge)
CAT-Tool-IntegrationNeinNeinJaJa

*Es gilt eine Fair-Use-Richtlinie

DeepL-Preise für API-Pläne (für Entwickler und Integrationen)

Wenn Sie Übersetzungsfunktionen in Ihre Website, App oder ein anderes Tool integrieren möchten, sind die API-Pläne das Richtige für Sie. So bringen Sie Ihre Software dazu, mit DeepL zu kommunizieren, um automatisch Texte zu senden und Übersetzungen zu empfangen.

  • DeepL API Free: Dies ist ein solider Ausgangspunkt für kleine Projekte oder einfach zum Ausprobieren.

    • Kosten: 0 $

    • Limit: Bis zu 500.000 Zeichen pro Monat.

    • Geeignet für: Hobbyprojekte, frühe Entwicklungsphasen oder sehr geringe geschäftliche Nutzung.

  • DeepL API Pro: Dies ist der ideale Plan für Live-Produkte, die mehr Volumen und bessere Sicherheit benötigen.

    • Kosten: 5,49 $ pro Monat (Grundgebühr) + 25,00 $ pro 1.000.000 Zeichen (nutzungsbasiert).

    • Funktionen: Erstklassige Datensicherheit, keine festen Zeichenlimits und Ihre Anfragen werden priorisiert.

    • Geeignet für: Die Bereitstellung von Übersetzungen auf Ihrer Website, in einem Kundensupport-Tool oder jeder anderen App, die für Ihr Unternehmen von zentraler Bedeutung ist.

Dieses Video erklärt, wie man einen DeepL-API-Schlüssel erhält und sich bei den Preisen zurechtfindet, einschließlich des kostenlosen Tarifs.

Die Einschränkungen des kostenlosen DeepL-Preisplans verstehen

„Kostenlos“ ist immer schön zu sehen, aber es ist wichtig zu wissen, worauf man verzichtet, besonders wenn man es für die Arbeit nutzt. Die Limits des kostenlosen Plans können zu einem echten Ärgernis werden.

  • Zeichenlimits: Die Obergrenze von 1.500 Zeichen pro Übersetzung im Web-Tool ist winzig. Selbst das monatliche API-Limit von 500.000 Zeichen kann schnell aufgebraucht sein, wenn Sie auch nur ein kleines Support-Team haben.

  • Sicherheitsrisiko: Das ist der entscheidende Punkt. Jeder Text, den Sie mit der kostenlosen Version übersetzen, kann von DeepL gespeichert werden, um seine Modelle zu trainieren. Wenn Sie mit sensiblen Kundendaten oder vertraulichen Unternehmensdokumenten arbeiten, ist dies ein erhebliches Datenschutzrisiko.

  • Dateibeschränkungen: Im kostenlosen Plan können Sie nur ein paar kleine Dateien pro Monat übersetzen, und Sie können nicht einmal die Ausgabe bearbeiten. Das macht ihn für jede professionelle Arbeit, die eine Überprüfung oder Neuformatierung erfordert, praktisch unbrauchbar.

Schlüsselfaktoren, die Ihren endgültigen DeepL-Preis beeinflussen

Die Wahl eines Plans ist nur der erste Schritt. Was Sie letztendlich bezahlen, insbesondere bei der API, hängt davon ab, wie sehr Sie sie nutzen.

Der Einfluss der zeichenbasierten Abrechnung auf die DeepL-Preise

Das Pay-as-you-go-Modell des API-Pro-Plans bedeutet, dass Ihre Rechnung direkt an Ihre Nutzung gekoppelt ist, was ein zweischneidiges Schwert sein kann.

Wenn Ihr Support-Team beispielsweise Kunden-Tickets im Wert von 2 Millionen Zeichen pro Monat übersetzt, würde Ihre Rechnung 5,49 $ Grundgebühr plus 50 $ (2 Millionen Zeichen zu 25 $ pro Million) betragen, also insgesamt 55,49 $.

Aber seien wir ehrlich, das Volumen im Kundensupport ist nie so vorhersehbar. Eine neue Produkteinführung, ein vorübergehender Ausfall oder einfach eine geschäftige Saison können Ihren Übersetzungsbedarf in die Höhe schnellen lassen. Das macht Ihre Kosten schwer vorhersehbar und noch schwieriger zu budgetieren. Im Grunde werden Ihnen mehr Kosten in Rechnung gestellt, wenn Sie erfolgreich sind und mit mehr Kunden sprechen.

Wie Kontext und Anpassung die DeepL-Preise beeinflussen

DeepL hat eine „Glossar“-Funktion, die hilft, Ihr Branding und Ihre Terminologie konsistent zu halten. Sie können ihm zum Beispiel anweisen, einen bestimmten Produktnamen niemals zu übersetzen. Der Haken ist, dass die Anzahl der Glossare und Begriffe, die Sie speichern können, bei den günstigeren Plänen stark begrenzt ist. Ein Unternehmen mit mehreren Produkten oder viel Fachjargon wird diese Obergrenzen im Handumdrehen erreichen.

Und obwohl diese Funktion hilfreich ist, handelt es sich im Grunde nur um ein einfaches Suchen und Ersetzen. Sie kann keine komplexeren Regeln verarbeiten oder Aktionen basierend auf dem Inhalt des Textes ausführen, was oft notwendig ist, um Dinge richtig zu automatisieren.

Wenn Datensicherheit zu einer kostenpflichtigen Funktion in der Preisgestaltung von DeepL wird

Es sei noch einmal wiederholt: Erstklassige Datensicherheit, bei der Ihr Text direkt nach der Übersetzung gelöscht wird, ist etwas, wofür Sie bezahlen müssen. Für jedes Unternehmen, das mit persönlichen Informationen, sensiblen Kundenproblemen oder internen Dokumenten zu tun hat, ist die kostenlose Version keine Option. Es ist ein unnötiges Risiko, das sich die meisten Unternehmen einfach nicht leisten können.

Gibt es kostengünstigere Alternativen zu den DeepL-Preisen für mehrsprachigen Support?

Nach einem Blick auf die Preise von DeepL wird ziemlich klar, dass es sich um ein Premium-Tool für eine spezielle Aufgabe handelt: die Übersetzung. Wenn Ihr eigentliches Ziel jedoch darin besteht, Kunden auf der ganzen Welt zu unterstützen, ist die Übersetzung nur ein winziger Schritt in einem viel größeren Prozess.

Die Herausforderung bei reinen Übersetzungstools

Denken Sie darüber nach, was ein Support-Mitarbeiter den ganzen Tag macht. Seine Aufgabe ist nicht nur, das Ticket eines Kunden vom Spanischen ins Englische zu übersetzen. Seine Aufgabe ist es, das Problem des Kunden zu lösen.

Nach der Übersetzung des Tickets müssen sie immer noch in einer Wissensdatenbank nach der richtigen Antwort suchen, Bestelldetails in einem anderen System nachschlagen und dann eine Antwort verfassen und an den Kunden zurückübersetzen. Ein eigenständiges Übersetzungstool schafft einen umständlichen Arbeitsablauf. Die Mitarbeiter kopieren und fügen ständig zwischen ihrem Helpdesk, DeepL und einer Handvoll anderer Apps hin und her. Das verlangsamt einfach alles.

Moderne KI-Plattformen für eine Komplettlösung nutzen

Anstatt einen Aufpreis für ein spezialisiertes Übersetzungstool zu zahlen, setzen viele Unternehmen jetzt auf integrierte KI-Plattformen, die den gesamten Support-Workflow bewältigen können, nicht nur einen Teil davon.

Hier kommt ein umfassenderer Ansatz ins Spiel. Plattformen wie eesel AI sind darauf ausgelegt, das gesamte Problem von Anfang bis Ende zu lösen.

  • Einheitliches Wissen: eesel AI verbindet sich mit allen Orten, an denen sich Ihr Unternehmenswissen befindet, sei es ein öffentliches Hilfe-Center, frühere Support-Tickets oder interne Dokumente in Confluence oder Google Docs. Es findet zuerst die richtige Antwort und übersetzt dann sowohl die Frage als auch die Antwort in Echtzeit.

  • Mehr als nur Übersetzung: eesel AI kann mehr als nur übersetzen. Sein KI-Agent kann tatsächlich handeln. Er kann eingehende Tickets sortieren, die richtigen Tags hinzufügen oder sogar Bestellinformationen aus Ihrem Shopify-Shop abrufen, um eine vollständige, automatisierte Antwort zu geben.

  • Vorhersehbare Kosten: Anstelle eines verwirrenden Pro-Zeichen-Modells hat eesel AI einen unkomplizierten, interaktionsbasierten Preis ohne Gebühren pro Lösung. Das macht Ihre Kosten viel einfacher vorhersagbar, sodass Sie nach einem geschäftigen Monat keine überraschende Rechnung erhalten.

Fazit zu den DeepL-Preisen: Das richtige Tool für globalen Support wählen

DeepL ist ein fantastisches Werkzeug, das qualitativ hochwertige Übersetzungen liefert, und seine Preisgestaltung spiegelt das wider. Die kostenlosen Pläne sind für den persönlichen Gebrauch in Ordnung, aber für die meisten Unternehmen sind die Sicherheits- und Volumenbeschränkungen Ausschlusskriterien.

Letztendlich kommt es darauf an, was Sie wirklich erreichen wollen. Müssen Sie nur Textblöcke übersetzen, oder müssen Sie mehrsprachige Kundenprobleme von Anfang bis Ende lösen?

Wenn Sie nur eine reine Übersetzung benötigen, ist DeepL eine solide und zuverlässige Wahl. Wenn Sie jedoch Ihr gesamtes globales Supportsystem automatisieren und optimieren möchten, benötigen Sie ein Werkzeug, das mehr kann als nur Wörter zwischen Sprachen auszutauschen.

Hier macht eine Lösung wie eesel AI wirklich einen Unterschied. Sie lässt sich direkt in Ihren Helpdesk wie Zendesk oder Freshdesk integrieren, lernt aus Ihrem gesamten Unternehmenswissen und automatisiert Lösungen, nicht nur Übersetzungen. Das Beste daran? Sie können es in wenigen Minuten einrichten und einen Simulationsmodus verwenden, um genau zu sehen, wie es funktionieren wird, bevor Sie es für Ihre Kunden aktivieren.

Häufig gestellte Fragen

Der kostenlose DeepL-Preisplan hat strenge Zeichen- und Dateilimits und bietet nicht die erstklassige Datensicherheit der kostenpflichtigen Pläne, bei denen Ihr Text zum Training gespeichert wird. Kostenpflichtige Pläne bieten höhere Limits, verbesserte Sicherheit und erweiterte Funktionen wie umfangreiche Glossare und CAT-Tool-Integration.

Mit dem API-Pro-Plan zahlen Sie eine Grundgebühr plus einen Preis pro Zeichen für die Nutzung über das kostenlose Kontingent hinaus. Das bedeutet, dass Ihr endgültiger DeepL-Preis direkt vom Volumen des übersetzten Textes abhängt, was die Kosten variabel und schwerer vorhersehbar machen kann, wenn Ihr Übersetzungsbedarf schwankt.

Nein, der kostenlose DeepL-Preisplan wird nicht für sensible Geschäftsdokumente empfohlen. Text, der mit der kostenlosen Version übersetzt wird, kann von DeepL zur Schulung seiner Modelle gespeichert werden, was ein erhebliches Datenschutzrisiko darstellt. Erstklassige Datensicherheit ist nur mit den kostenpflichtigen Plänen verfügbar.

DeepL bietet zwei Hauptpreiskategorien: „Übersetzer-Pläne“ für Direktnutzer (Web-/Desktop-Apps) mit festen monatlichen Limits und „API-Pläne“ für Entwickler, die DeepL in ihre eigenen Anwendungen integrieren. Beide haben kostenlose und kostenpflichtige Stufen mit unterschiedlichen Funktionen und Nutzungskontingenten.

Professionelle DeepL-Preispläne bieten erweiterte Funktionen wie deutlich höhere Zeichen- und Dateiübersetzungslimits, erstklassige Datensicherheit, umfangreichere Glossare für eine konsistente Terminologie und Integrationen mit CAT-Tools. Diese Funktionen sind für professionelle Arbeitsabläufe und die Zusammenarbeit im Team konzipiert.

Die Preisgestaltung von DeepL konzentriert sich ausschließlich auf die Übersetzung, oft mit einer zeichenbasierten Abrechnung, die unvorhersehbar sein kann. Umfassendere KI-Plattformen wie eesel AI bieten oft eine vorhersagbare, interaktionsbasierte Preisgestaltung für einen gesamten Arbeitsablauf (Übersetzung, Wissensabruf, Automatisierung) und können daher für einen durchgängigen mehrsprachigen Support kostengünstiger sein.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.