Wie viel kostet Decagon AI tatsächlich? Eine Preisübersicht für Decagon 2025.

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Last edited August 12, 2025

KI-Kundensupport-Tools versprechen alle, ihre Kosten zu senken und Ihrem Team Superkräfte zu verleihen, aber herauszufinden, was es tatsächlich kostet, kann sich wie eine Odyssee anfühlen. Sie sehen die großen Versprechungen, aber die Kosten sind normalerweise hinter einem “Vertrieb kontaktieren”-Formular versteckt.

Decagon ist ein großer Name in der Unternehmens-KI-Welt, und ihre Agenten sind bekannt dafür, Support-Tickets eigenständig zu bearbeiten. Die Technologie ist beeindruckend, aber ihre maßgeschneiderte Preisgestaltung ist nicht für jeden geeignet. Wenn Sie versuchen, ein Budget festzulegen, reicht eine vage “es kommt darauf an” von einem Anbieter einfach nicht aus.

Schnittstelle, die die Decagon AI-Integrationen mit Kundendienst-Tools und eine generative KI-Aktion zeigt, die auf eine Anfrage zu Treuepunkten reagiert.Decagon AI ermöglicht die Integration mit verschiedenen Tools, während KI-gesteuerte Aktionen verwaltet werden.

Dieser Leitfaden gibt Ihnen einen klaren, unverblümten Überblick darüber, wie die Preisgestaltung von Decagon funktioniert. Wir werden besprechen, was Sie erhalten, was Sie möglicherweise nicht erwarten, und erklären, warum ein angebotsbasiertes Modell möglicherweise nicht die beste Wahl für Ihr Team ist. Für viele Unternehmen ist eine klare Preisgestaltung nicht nur schön zu haben, sondern ein Muss.

Ein Blick auf die Preisstruktur von Decagon

Das erste, was Sie über die Preisgestaltung von Decagon verstehen sollten, ist, dass es sich nicht um ein typisches Software-Abonnement handelt. Die meisten SaaS-Tools berechnen Ihnen pro Person (oder pro “Platz”). Decagon ist anders, weil sie ihre KI-Agenten als unabhängige Arbeiter betrachten, nicht nur als ein weiteres Werkzeug für Ihre menschlichen Agenten. Das bedeutet, dass ihr Preis auf der Arbeit basiert, die die KI tatsächlich leistet.

Screenshot of the Decagon AI website homepage which requires users to contact sales, a key aspect of understanding the opaque Decagon pricing structure.

Das Fehlen einer Preisseite auf der Decagon-Website.

In der Regel wählen Sie zwischen zwei Hauptpreismodelle basierend auf dem, was Sie erreichen möchten:

  • Preis pro Gespräch: Sie zahlen einen festen Preis für jedes Gespräch, an dem der KI-Agent beteiligt ist, unabhängig davon, ob das Problem gelöst wird oder nicht.
  • Preis pro Lösung: Sie zahlen einen höheren Festpreis, aber nur für die Tickets, die die KI selbst lösen kann.

Decagon hat erwähnt, dass das Preis pro Gesprächsmodell das beliebteste ist. Aber hier ist die Quintessenz: Alle ihre Preise sind individuell. Sie werden auf ihrer Seite keine Preisseite finden. Um irgendwelche Zahlen zu erhalten, müssen Sie einen Anruf mit ihrem Vertriebsteam für ein persönliches Angebot vereinbaren.

Die beiden Arten von Decagon-Preismodellen im Detail

Lassen Sie uns in die Details jedes Modells eintauchen und welche Kompromisse für Sie bestehen.

A flowchart showing how a support ticket is billed under the two Decagon pricing models: per-conversation, which charges for any interaction, and per-resolution, which only charges for a successful AI resolution.

Diagramm, das die beiden Decagon-Preismodelle vergleicht.

Das Preismodell von Decagon pro Konversation

Das ist ziemlich einfach: Sie zahlen eine Pauschale für jede Interaktion, die Ihr KI-Agent bearbeitet. Wenn er in einem Monat 10.000 Gespräche führt, werden Ihnen 10.000 Gespräche in Rechnung gestellt.

Für Decagon macht dies die Abrechnung vorhersehbar und vermeidet Streitigkeiten darüber, was ein “gelöstes” Ticket wirklich ist. Für Sie bedeutet es, dass Ihre Kosten direkt mit Ihrem Supportvolumen skalieren, was das Budgetieren einfach erscheinen lässt.

Der Haken ist, dass Sie für den Aufwand und nicht für die Ergebnisse bezahlen. Sie werden auch dann belastet, wenn die KI eine einfache Antwort gibt, das Problem nicht löst oder das Ticket an einen Menschen weiterleiten muss. Es kann sich anfühlen, als würde man einen Mitarbeiter nur dafür bezahlen, dass er erscheint, unabhängig davon, was er erledigt.

Leistungstests in Decagon AI zeigen messbare Verbesserungen in der Effizienz von Gesprächen.

Das Preismodell von Decagon pro Lösung

Mit diesem Modell öffnen Sie Ihre Geldbörse nur, wenn die KI ein Ticket erfolgreich ohne menschliche Hilfe schließt. Die Kosten pro Lösung sind höher, aber sie verknüpfen Ihre Ausgaben direkt mit dem Wert, den Sie erhalten.

Das Beste daran ist, dass Ihre Ziele perfekt mit denen von Decagon übereinstimmen. Sie zahlen nur für den Erfolg, was ihnen einen starken Anreiz gibt, einen Bot zu entwickeln, der gut funktioniert.

Der größte Kopfzerbrechen ist jedoch die Unklarheit. Was zählt genau als “Lösung”? Wenn ein Kunde eine halbherzige Antwort erhält und aufgibt, zählt das? Sollte ein einfacher Passwortreset genauso viel kosten wie eine komplizierte technische Lösung? Dieser Graubereich kann zu Abrechnungsstreitigkeiten führen und macht es schwierig, Ihre Ausgaben vorherzusagen.

FunktionPreismodell pro KonversationPreismodell pro Lösung
KostenbasisFestpreis pro InteraktionHöherer Preis pro erfolgreicher Lösung
VorhersehbarkeitHoch (einfach basierend auf dem Volumen vorherzusagen)Niedriger (hängt von der Lösungsquote ab)
WertausrichtungAusrichtung an Nutzung/VolumenAusrichtung an Ergebnissen/Erfolg
RisikoZahlung für ungelöste oder einfache TicketsUnklarheit bei der Definition von “Lösung”
Am besten fürTeams, die Budgetklarheit wünschenTeams, die sich ausschließlich auf ergebnisbasierte ROI konzentrieren

Was beeinflusst sonst noch die Decagon-Preise?

Bei jedem individuellen Angebot ist der erste Preis, den Sie hören, nur das Eröffnungsangebot. Mehrere andere Faktoren werden wahrscheinlich die endgültige Zahl beeinflussen, und sie sind nicht immer offensichtlich.

  • Ticketvolumen: Das ist das größte Puzzlestück. Unternehmen mit hohen Ticketvolumina haben mehr Spielraum, um niedrigere Raten auszuhandeln. Wenn Sie ein kleines oder mittelständisches Unternehmen sind, haben Sie möglicherweise nicht die gleiche Verhandlungsstärke, um den besten Preis zu erzielen.
  • Komplexität der Workflows: Was Sie von der KI benötigen, wird das Angebot beeinflussen. Grundlegende Q&A wird günstiger sein als komplexe Aufgaben, die eine Verbindung zu anderen Systemen erfordern, wie das Abrufen von Bestelldetails oder die Bearbeitung einer Rückerstattung.
  • Onboarding und Einrichtung: Große Unternehmenswerkzeuge haben oft Einrichtungsgebühren. Decagon bewirbt diese nicht, aber es ist klug, nach möglichen Kosten für Implementierung oder professionelle Dienstleistungen zu fragen, um Ihren KI-Agenten zu schulen und zum Laufen zu bringen.
  • Der “Lösungs”-Graubereich: Es ist wert, es noch einmal zu sagen, die vage Definition einer “Lösung” kann ein versteckter Kostenfaktor sein. Wenn sie locker definiert ist, könnten Sie für Interaktionen bezahlen, die dem Kunden tatsächlich nicht geholfen haben, was Ihre Rechnung aufbläht, ohne echten Wert hinzuzufügen.
An infographic detailing four factors that influence custom Decagon pricing: ticket volume, workflow complexity, setup fees, and the definition of a resolution.

4 Faktoren, die Ihr Decagon-Angebot beeinflussen.

Was ist der Haken bei den Decagon-Preisen?

Während Decagons Ansatz für einige große Unternehmen funktioniert, hat er einige echte Nachteile für Unternehmen, die agil sein und klare Kosten haben müssen.

Das größte Problem ist der Mangel an Transparenz. Ohne eine öffentliche Preisseite kann man nicht sagen, ob das Tool überhaupt in Ihrem Budgetrahmen liegt, ohne einen Verkaufsgespräch zu führen. Das ist ein großer Unterschied zu Plattformen wie eesel AI, die ihre Preise öffentlich angeben, sodass Sie sofort wissen, worauf Sie sich einlassen.

Screenshot of the eesel AI website's public pricing page, which serves as a transparent alternative to the opaque Decagon pricing model.

Die Preisseite von eesel AI.

Das Modell von Decagon ist ebenfalls auf Unternehmenskunden ausgerichtet. Der Fokus auf hochvolumige Geschäfte und maßgeschneiderte Verhandlungen macht es zu einer schwierigen Wahl für Startups und KMUs, die ein Tool benötigen, das mit ihnen wachsen kann, ohne eine große Vorauszahlung zu leisten.

Das schafft ein weiteres Problem: Es gibt keinen klaren Weg für das Wachstum. Wenn Ihr Unternehmen wächst, wie ändert sich dann Ihr Preis? Mit maßgeschneiderten Verträgen sind Sie gezwungen, die Bedingungen jedes Mal neu zu verhandeln, wenn sich Ihre Bedürfnisse ändern, was nur Unsicherheit hinzufügt.

Schließlich zahlen Sie mit dem Modell pro Konversation für unvollständige Arbeit. Jedes Mal, wenn der Bot versucht und scheitert, erhalten Sie trotzdem eine Rechnung. Dieses Modell konzentriert sich nicht auf Effizienz oder Qualität, sondern nur auf Aktivität.

Ein Beispiel aus der Praxis: Das Preisproblem von Stamp Camp mit Decagon

Schauen wir uns an, wie sich das für ein fiktives Unternehmen auswirkt. Lernen Sie “Stamp Camp” kennen, einen Online-Shop für Briefmarkensammler, der während der Feiertage mit Support-Anfragen überflutet wird.

A flowchart illustrating a fictional company's negative experience with the unpredictable and bloated nature of the two different Decagon pricing models.

Die Probleme mit der Decagon-Preisgestaltung für ein wachsendes Unternehmen.

Zuerst probieren sie Decagons Modell pro Lösung. Während des Feiertagsansturms steigt das Ticketvolumen in die Höhe, begleitet von kniffligen Versandfragen, und die Lösungsrate der KI sinkt dramatisch. Ihre Rechnung wird völlig unberechenbar. Um das Ganze noch zu toppen, geraten sie mit Decagons Abrechnungsteam in Streit darüber, was ein “gelöstes” Ticket überhaupt ist, wenn die Kunden einfach aufgeben und den Chat verlassen.

Müde von dem Ratespiel wechseln sie zum Modell pro Konversation. Jetzt sind ihre Kosten stabil, aber sie fühlen sich überladen. Sie zahlen den gleichen Betrag für einfache “Wo ist meine Bestellung?” Fragen wie für komplexe, und sie zahlen immer noch jedes Mal, wenn der Bot versagt und an eine Person eskaliert.

Am Ende fühlt sich keines der Modelle richtig an. Stamp Camp steckt zwischen unvorhersehbaren Kosten und der Bezahlung für Bemühungen, die keine Ergebnisse liefern. Sie brauchen etwas Flexibleres, Transparenteres und Skalierbares.

Eine bessere Alternative: Wie die Preisgestaltung von eesel AI funktioniert

eesel AI kommt als Antwort auf undurchsichtige und starre Preisgestaltung.

Zuerst totale Transparenz. eesel AI veröffentlicht seine Preispläne, damit jeder sie sehen kann. Sie müssen nicht mit dem Vertrieb sprechen, nur um herauszufinden, ob es in Ihr Budget passt.

Zweitens, keine Gebühren pro Agent. Das ist ein riesiger Vorteil. Im Gegensatz zu den meisten Helpdesk-Software, steigt der Preis von eesel AI nicht, wenn Sie mehr Supportmitarbeiter einstellen. Für wachsende Teams bedeutet das, dass Sie Personal hinzufügen können, ohne dass Ihre KI-Rechnung größer wird.

Drittens, vorhersehbare und wertvolle Stufen. eesel AI hat ein einfaches, interaktionsbasiertes Modell: eine Interaktion ist eine KI-Antwort oder eine KI-Aktion (wie das Taggen eines Tickets). Es ist leicht zu verstehen und steht in direktem Zusammenhang mit Ihrer Nutzung. Jeder Plan enthält viele Interaktionen, sodass Sie sich nicht ständig Sorgen machen müssen, Ihr Limit zu überschreiten.

A screenshot of the eesel AI Copilot feature, which is included in transparent pricing plans and offers a contrast to the custom Decagon pricing model.

eesel AI Co-Pilot als Alternative zu Decagon AI.

PlanMonatlicher Preis (Jährliche Abrechnung)AI Interaktionen/MonatHauptmerkmale
Team$239Bis zu 1.000Unbegrenzte Agenten, Training auf Dokumenten, AI Copilot, Slack-Integration
Business$639Bis zu 3.000Unbegrenzte Bots, Training auf vergangenen Tickets, AI Aktionen, Simulation
BenutzerdefiniertVertrieb kontaktierenUnbegrenztErweiterte Sicherheit, Benutzerdefinierte Integrationen, Multi-Agenten-Orchestrierung

Selbst der Einstiegspreis für den Team-Plan bietet Ihnen unbegrenzte Agenten und grundlegende Funktionen wie den AI Copilot, was ihn für Unternehmen jeder Größe zugänglich macht. Leistungsstarke Funktionen wie das Training auf vergangenen Tickets und AI Aktionen sind im Business-Plan verfügbar, ohne dass eine benutzerdefinierte, unternehmensweite Verhandlung erforderlich ist.

Passt Decagons Preismodell zu den Bedürfnissen Ihrer Teams?

Decagon hat ein leistungsstarkes AI-Tool mit Preisen, die auf den Unternehmensmarkt ausgerichtet sind. Aber die Abhängigkeit von individuellen Angeboten kann zu einem Mangel an Transparenz, unvorhersehbaren Kosten und einer Struktur führen, die für viele wachsende Unternehmen einfach nicht funktioniert.

Für Teams, die Klarheit, Skalierbarkeit und Kontrolle über ihr Budget benötigen, ist eine Plattform mit transparenten, interaktionsbasierten Stufen eine viel bessere Wahl. Es ist wichtig, Lösungen nicht nur nach ihren Funktionen, sondern auch nach einem Preismodell zu betrachten, das Ihnen beim Wachstum hilft, anstatt Sie zurückzuhalten.

Wenn transparente Preise und leistungsstarke Automatisierung, die mit den Tools funktioniert, die Sie bereits verwenden, wie Zendesk und Freshdesk, nach dem klingt, was Sie benötigen, lohnt es sich, einen Blick auf eesel AI zu werfen. Sie können ein Demovideo anfordern oder heute Ihre kostenlose Testversion starten.

The integrations page for eesel AI, showing its compatibility with Zendesk and Freshdesk, highlighting a feature of an alternative with more transparent Decagon pricing.

Die Integrationsmöglichkeiten von eesel AI, einschließlich Helpdesks wie Zendesk und Freshdesk.

Häufig gestellte Fragen

Das Modell von Decagon ist für große Unternehmenskunden konzipiert und erfordert individuelle Angebote, was es für die meisten Startups und KMUs zu einer Herausforderung macht. Das Fehlen öffentlicher Preise und der Fokus auf Verträge mit hohem Volumen bedeuten, dass kleinere Unternehmen möglicherweise Alternativen mit transparenteren, skalierbaren Plänen bevorzugen.

Beim Modell pro Konversation besteht das Haupt Risiko darin, für Interaktionen zu zahlen, die das Problem des Kunden nicht lösen. Beim Modell pro Lösung liegt das Risiko in der unklaren Definition einer “Lösung,” was zu unvorhersehbaren Kosten und Abrechnungsstreitigkeiten führen kann.

Ihr endgültiges Angebot wird stark von Ihrem Support-Ticket-Volumen und der Komplexität der Aufgaben beeinflusst, die Sie von der KI erledigen lassen möchten. Sie sollten auch nach möglichen einmaligen Kosten für Onboarding, Einrichtung oder professionelle Implementierungsdienste.

Decagon veröffentlicht seine Preise nicht , da es ein individuelles, angebotsbasiertes Modell verwendet, das auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten ist. Um Informationen zu den Kosten zu erhalten, müssen Sie einen Entdeckungstermin mit ihrem Vertriebsteam vereinbaren, um ein personalisiertes Angebot zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.