Ein Leitfaden zur Anpassung der Shopify Inbox Chat-Einstellungen und des Erscheinungsbilds im Jahr 2025

Kenneth Pangan

Katelin Teen
Last edited October 28, 2025
Expert Verified

Seien wir ehrlich: Heutige Käufer erwarten sofortige Antworten. Ein kleines Chat-Fenster in der Ecke Ihres Shops kann der entscheidende Anstoß sein, der ein „Vielleicht“ in ein „Auf jeden Fall“ verwandelt. Shopify Inbox ist ein fantastisches, kostenloses Tool, das Ihnen den Einstieg erleichtert.
In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie die Chat-Einstellungen und das Erscheinungsbild von Shopify Inbox anpassen können, damit es sich nahtlos in Ihre Website einfügt. Wir werden aber auch die Grenzen des Tools ehrlich beleuchten und Ihnen helfen herauszufinden, ob es an der Zeit ist, auf etwas Leistungsfähigeres umzusteigen – wie einen intelligenten, KI-gesteuerten Chatbot –, um Ihr Kundenerlebnis wirklich auf die nächste Stufe zu heben.
Was ist Shopify Inbox?
Shopify Inbox ist eine kostenlose Messaging-App von Shopify, die speziell für Händler wie Sie entwickelt wurde. Im Grunde ist es ein direkter Draht zu Ihren Kunden, während diese auf Ihrer Seite stöbern. Sie können all diese Unterhaltungen über Ihren Shopify-Adminbereich oder eine praktische mobile App verwalten. Es ist perfekt, um schnelle Fragen zu beantworten, Support anzubieten oder sogar einen Rabattcode zu vergeben, um einen Verkauf abzuschließen.
Laut Shopify selbst finden satte 70 % der Unterhaltungen in Inbox statt, während ein Kunde aktiv über einen Kauf entscheidet. Es ist eine einfache Möglichkeit, Menschen in diesem kritischen Moment anzusprechen. Das Beste daran ist, dass es in allen Shopify-Plänen enthalten ist, sodass Ihnen für den Einstieg keine zusätzlichen Kosten entstehen.
So passen Sie die Chat-Einstellungen und das Erscheinungsbild von Shopify Inbox an
Also, machen wir uns an die Arbeit. Shopify macht es ziemlich einfach, das Chat-Widget so zu gestalten, dass es zu Ihrer Seite passt. All dies erledigen Sie in Ihrem Theme-Editor, was praktisch ist, da Sie Ihre Änderungen live sehen können.
Den Chat-Button und die Begrüßung richtig einstellen
Der Chat-Button ist das Erste, was Ihre Kunden sehen. Daher ist es ein guter erster Schritt, ihn markenkonform zu gestalten.
-
Gehen Sie in Ihrem Shopify-Adminbereich zu Onlineshop > Themes.
-
Suchen Sie Ihr aktuelles Theme und klicken Sie auf „Anpassen“.
-
Klicken Sie im Theme-Editor auf der linken Seite auf „App-Einbettungen“ und wählen Sie dann „Shopify Inbox“.
Von dort aus können Sie einige Dinge anpassen:
-
Markenanpassung: Sie können die Hintergrund-, Text- und Button-Farben ändern, um sie an das Erscheinungsbild Ihres Shops anzupassen. Sie können auch aus verschiedenen Symbolen wählen (wie einer Sprechblase oder einer freundlichen Welle) und die Beschriftung in etwas wie „Chat“ oder „Hilfe?“ ändern.
-
Position: Ihre einzigen Optionen hier sind die untere rechte oder untere linke Ecke Ihres Shops.
-
Begrüßungsnachricht: Dies ist die automatische Nachricht, die erscheint, wenn jemand auf den Chat klickt. Sie können sie anpassen, um Kunden willkommen zu heißen, sie über Ihre Antwortzeit zu informieren oder eine einfache Einstiegsfrage zu stellen.
Einrichten automatisierter Antworten
Sie können nicht rund um die Uhr online sein, und das versteht Shopify. Inbox bietet Ihnen einige grundlegende Automatisierungstools, um die Erwartungen zu steuern, wenn Sie nicht da sind.
-
Automatisierte erste Antwort: Dies ist eine Nachricht, die automatisch gesendet wird, wenn Ihnen jemand außerhalb Ihrer Geschäftszeiten schreibt. Sie eignet sich hervorragend, um zu sagen: „Hallo, wir haben Ihre Nachricht erhalten und melden uns gleich morgen früh bei Ihnen.“
-
Sofortantworten: Betrachten Sie diese als vorgespeicherte Antworten auf Ihre häufigsten Fragen. Sie können Antworten für Dinge wie Versandinformationen, Rückgaberichtlinien oder die Sendungsverfolgung erstellen. Wenn ein Kunde den Chat öffnet, kann er auf diese Fragen klicken, um eine schnelle, vorformulierte Antwort zu erhalten.
Die Grenzen von Shopify Inbox
Obwohl Shopify Inbox ein solider Ausgangspunkt ist, könnten Sie sich mit dem Wachstum Ihres Shops schnell eingeschränkt fühlen. Was als einfaches Werkzeug beginnt, kann schnell zum Engpass werden.
Einschränkungen bei der Platzierung
Die Option „unten links oder unten rechts“ kann zu einem echten Problem werden. Vielleicht haben Sie ein Barrierefreiheits-Widget oder ein Bewertungs-Pop-up, das ebenfalls in dieser Ecke platziert werden soll. Wie Sie in vielen Shopify-Community-Foren sehen werden, kann dies zu einem überladenen und unordentlichen Erscheinungsbild führen. Der einzige Ausweg ist, in benutzerdefinierten CSS-Code einzutauchen, was für die meisten technisch nicht versierten Personen keine Option ist und bei einem Theme-Update leicht zu Fehlern führen kann. Sie können den Button nicht einfach ein Stück nach oben verschieben oder genau dort platzieren, wo Sie ihn haben möchten.
Warum die Automatisierung nicht intelligent ist
Und diese „Sofortantworten“? Sie sind nicht wirklich KI. Stellen Sie sie sich als eine einfache, klickbare FAQ vor. Sie können nicht verstehen, was ein Kunde tatsächlich fragt, keine Folgefragen bearbeiten oder irgendetwas beantworten, das Sie nicht Wort für Wort aufgeschrieben haben.
Wenn ein Kunde „Wo sind meine Sachen?“ tippt, anstatt auf den voreingestellten Button „Meine Bestellung verfolgen“ zu klicken, ist das System überfragt. Es kann auch keine Dinge tun, wie eine Bestellung aus Ihrem Shopify-Backend nachzuschlagen oder eine Unterhaltung an die richtige Person in Ihrem Team weiterzuleiten. Das bedeutet, dass Ihr Team immer noch den größten Teil der Arbeit erledigt.
Wissenssilos: Eine entscheidende Einschränkung
Ihr Geschäftswissen ist überall verstreut: in Ihrem Hilfecenter, alten Support-Tickets, Produktbeschreibungen und vielleicht sogar in einigen internen Google Docs. Shopify Inbox kann sich mit nichts davon verbinden. Es weiß nur, was Sie manuell in das Feld „Sofortantworten“ eingeben. Das bedeutet, dass Ihre Antworten begrenzt sind und schnell veralten können, sodass Ihr Team nach den richtigen Informationen suchen muss, während ein Kunde wartet.
Warum wachsende Shopify-Shops zu einem echten KI-Chatbot wechseln
Wenn die Wachstumsschmerzen eines einfachen Chat-Tools zu groß werden, wagen viele erfolgreiche Shops den Sprung zu einem KI-gestützten Chatbot. Dabei geht es nicht nur darum, Antworten zu automatisieren, sondern darum, ein intelligenteres, hilfreicheres und skalierbareres Erlebnis für Ihre Kunden zu schaffen.
-
Er kann tatsächlich ein Gespräch führen: Ein echter KI-Chatbot versteht natürliche menschliche Sprache. Er kann herausfinden, was jemand fragt, bei Bedarf um weitere Details bitten und sich daran erinnern, worüber Sie gesprochen haben – genau wie ein Mensch.
-
Er kann ein proaktiver Verkäufer sein: Anstatt nur auf eine Frage zu warten, kann ein KI-Chatbot das Gespräch beginnen. Sie können ihn so einrichten, dass er auf einer Produktseite erscheint, um Hilfe anzubieten, Produkte vorzuschlagen, die gut zu dem passen, was sich im Warenkorb befindet, oder sogar einen Last-Minute-Rabatt anzubieten, um einen Abbruch zu verhindern.
-
Er bietet rund um die Uhr Support, der ständig dazulernt: Ein richtiger KI-Chatbot kann mit all Ihrem verstreuten Wissen trainiert werden. Er kann sich mit Ihrem Shopify-Katalog verbinden, Ihre Hilfecenter-Artikel lesen und sogar aus vergangenen Support-Tickets lernen, um den Ton Ihrer Marke zu treffen. Er arbeitet rund um die Uhr und wird mit jeder Interaktion klüger.
Was ein echter KI-Chatbot wie eesel zu bieten hat
Wenn Sie bei all diesen Einschränkungen zustimmend nicken, könnte ein Tool wie eesel AI das Upgrade sein, das Sie suchen. Es wurde entwickelt, um Ihnen die Vorteile eines leistungsstarken KI-Assistenten ohne komplizierte Einrichtung zu bieten.
In Minuten startklar, mit voller Kontrolle
Vergessen Sie das Herumfummeln mit Code, nur um einen Button zu verschieben. Mit eesel AI können Sie einen KI-Chatbot in nur wenigen Minuten selbst einrichten und starten. Die Einrichtung ist einfach gestaltet und lässt sich mit nur einem Klick in Shopify integrieren. Mit einem einfachen Prompt-Editor können Sie Ihrer KI genau sagen, wie sie sich verhalten soll, welche Persönlichkeit und welchen Ton sie haben soll und was sie tun kann – vom Nachschlagen einer Bestellung bis zur Weiterleitung eines kniffligen Problems an einen Menschen.
Ein Blick auf das eesel AI-Dashboard, das die erweiterten Anpassungsoptionen im Vergleich zu den grundlegenden Chat-Einstellungen und dem Erscheinungsbild von Shopify Inbox zeigt.
Ein Gehirn für Ihr gesamtes Unternehmenswissen
Hier wird es richtig interessant. eesel AI verbindet sich mit all Ihren Informationen, egal wo sie sich befinden.
-
Shopify-Katalog: Er kann detaillierte Fragen zu Produktmaterialien, Größen oder zur Verfügbarkeit beantworten.
-
Hilfecenter & vergangene Tickets: Er lernt aus Ihrer bestehenden Dokumentation und früheren Kundenchats, um präzise Antworten zu geben, die sich nach Ihnen anhören.
-
Google Docs, Confluence & mehr: Er kann sich sogar mit Ihren internen Wissensdatenbanken auf Plattformen wie Google Docs oder Confluence verbinden, um sicherzustellen, dass er immer die neuesten Informationen hat.
Da er auf alles Zugriff hat, kann der eesel AI-Chatbot viel mehr Fragen viel genauer beantworten als jedes einfache Chat-Tool.
Eine Infografik, die zeigt, wie sich eesel AI mit verschiedenen Wissensquellen wie Shopify, Hilfecentern und Dokumenten verbindet, um umfassende Antworten zu geben.
Testen Sie es aus und wachsen Sie ohne Überraschungen
Nervös, eine KI mit Ihren Kunden sprechen zu lassen? Verständlich. eesel AI verfügt über einen Simulationsmodus, mit dem Sie es an Tausenden Ihrer früheren Support-Tickets testen können. Sie können genau sehen, wie es funktionieren wird und wie Ihre Automatisierungsrate sein wird, bevor es live geht. Außerdem ist die Preisgestaltung unkompliziert. Einige Tools berechnen pro „gelöstem“ Ticket, was nach einem großen Ausverkauf zu einer bösen Überraschung führen kann. Unsere Pläne basieren auf der Nutzung, sodass Ihre Rechnung immer vorhersehbar ist.
Der Simulationsmodus von eesel AI, in dem Sie den Chatbot an früheren Gesprächen testen können, bevor er live geht, um seine Leistung zu sehen.
| Funktion | Shopify Inbox | eesel AI Chatbot |
|---|---|---|
| Anpassung | Grundlegende Farben, Symbole, feste Positionen | Vollständige visuelle Kontrolle, benutzerdefinierte KI-Persönlichkeit & Ton |
| Automatisierung | Statische, vorformulierte FAQ-Antworten | Konversationelle KI, die Absichten versteht |
| Wissensquellen | Nur manuelle Eingabe | Verbindet sich mit Shopify, Hilfecentern, alten Tickets, Dokumenten & mehr |
| Einrichtung | Einfach, aber sehr begrenzt | Self-Service, in wenigen Minuten startklar |
| Testen | Keine | Leistungsstarke Simulation mit Ihren eigenen Daten |
| Preisgestaltung | Kostenlos (mit Shopify-Plan) | Transparente, vorhersehbare Monatspläne |
Preise für Shopify Inbox
Machen wir es kurz: Shopify Inbox ist kostenlos. Es ist standardmäßig in allen kostenpflichtigen Shopify-Abonnements enthalten. Sie zahlen nichts extra für die Nutzung des Chats oder die Verwaltung von Unterhaltungen. Die Kosten sind einfach in Ihrem monatlichen Shopify-Abonnement enthalten, das vom „Basic“-Plan bis zum „Advanced“-Plan reichen kann.
Vom einfachen Chat zu einer KI-Verkaufsmaschine
Der Einstieg in den Live-Chat ist ein riesiger Schritt für jeden Onlineshop, und Shopify Inbox ist eine fantastische, kostenlose Möglichkeit, erste Erfahrungen zu sammeln. Es ermöglicht Ihnen, ein Gefühl dafür zu bekommen, wie es ist, direkt auf Ihrer Website mit Kunden zu sprechen.
Aber wenn Ihr Shop und Ihre Kundenbasis wachsen, werden Sie wahrscheinlich die Grenzen spüren. Um ein wirklich erstklassiges, skalierbares und persönliches Kundenerlebnis aufzubauen, ist der Umstieg auf eine KI-gestützte Lösung der natürliche nächste Schritt. Ein Tool wie eesel AI löst nicht nur die Probleme eines einfachen Chats, sondern kann Ihren Kundensupport von einem Kostenfaktor in einen Motor für Umsatz und Kundenbindung verwandeln.
Bereit zu sehen, was ein wirklich anpassbarer KI-Chatbot für Ihren Shop tun kann? Testen Sie eesel AI kostenlos.
Häufig gestellte Fragen
Die Anpassung von Shopify Inbox ist ziemlich unkompliziert. Sie verwalten alle Einstellungen direkt in Ihrem Shopify-Theme-Editor unter „App-Einbettungen“, sodass Sie Änderungen live sehen können, während Sie sie vornehmen.
Sie können die Hintergrund-, Text- und Button-Farben ändern, um sie an das Branding Ihres Shops anzupassen. Sie können auch aus verschiedenen Chat-Symbolen wählen, die Beschriftung bearbeiten (z. B. „Chat“ oder „Hilfe?“), die Position festlegen und die Begrüßungsnachricht personalisieren.
Ja, eine wesentliche Einschränkung ist die feste Platzierung, die auf die untere linke oder untere rechte Ecke beschränkt ist. Dies kann mit anderen Widgets auf Ihrer Seite in Konflikt geraten, und eine benutzerdefinierte Positionierung erfordert oft komplexe CSS-Anpassungen.
Shopify Inbox bietet eine grundlegende Automatisierung, einschließlich einer „Automatisierten ersten Antwort“ für Zeiten außerhalb der Geschäftszeiten und „Sofortantworten“, die vorformulierte, klickbare FAQs sind. Diese sind nicht KI-gesteuert und können nuancierte Kundenfragen nicht verstehen oder ein echtes Gespräch führen.
Shopify Inbox bietet grundlegende visuelle und nachrichtenspezifische Anpassungen, während ein dedizierter KI-Chatbot wie eesel AI volle visuelle Kontrolle, eine anpassbare KI-Persönlichkeit und -Tonlage bietet und sich mit all Ihren unternehmensinternen Wissensquellen für weitaus intelligentere, kontextbezogene Interaktionen integriert.
Leider beschränkt Shopify Inbox die Platzierung des Chat-Buttons auf die untere rechte oder untere linke Ecke Ihres Shops. Um ihn an eine einzigartige oder spezifische, nicht standardmäßige Position zu verschieben, ist in der Regel ein Eingriff in den benutzerdefinierten CSS-Code erforderlich.
Nein, es fallen keine zusätzlichen Kosten an. Shopify Inbox, einschließlich aller verfügbaren Anpassungsfunktionen, ist eine kostenlose App, die standardmäßig in allen kostenpflichtigen Shopify-Abonnements enthalten ist.



