Eine ehrliche Bewertung von CustomGPT.ai: Ist es das richtige Werkzeug für Ihr Unternehmen?

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Last edited September 13, 2025

Es scheint, als ob jedes Unternehmen bestrebt ist, KI-Chatbots zu nutzen, die auf ihren eigenen Daten trainiert sind. Und es ist leicht zu verstehen, warum. Der Traum ist, Kunden und Mitarbeitern sofortige, präzise Antworten zu geben, ohne ein ganz neues Support-Team einstellen oder ein Vermögen für maßgeschneiderte Entwicklungen ausgeben zu müssen.

CustomGPT.ai hat sich als beliebte No-Code-Plattform etabliert, die verspricht, dies zu ermöglichen, indem sie es nahezu jedem erlaubt, in wenigen Minuten seinen eigenen Chatbot zu erstellen.

Dies ist also unser ausführlicher CustomGPT.ai-Test. Wir werden seine Funktionen untersuchen, wofür es gut ist und, was noch wichtiger ist, wo es versagt, insbesondere für Teams, die einen geschäftigen Kundensupport-Schalter oder ein internes Helpdesk betreiben. Während es auf den ersten Blick einfach aussieht, bietet es wirklich die Kontrolle, Zuverlässigkeit und tiefen Integrationen, die ein wachsendes Unternehmen benötigt? Wir werden auch eine Alternative betrachten, die für die chaotische Realität der Support-Automatisierung entwickelt wurde.

Was ist CustomGPT.ai?

Im Kern ist CustomGPT.ai ein Tool, das es Unternehmen ermöglicht, ihre eigenen KI-Agenten mit Modellen wie GPT-4 zu erstellen. Der Hauptvorteil ist, dass man nicht programmieren können muss. Die Idee ist, dass man eine KI auf das Wissen des Unternehmens "trainieren" kann, indem man einige Dateien hochlädt oder sie auf die eigene Website verweist, und schon hat man einen Chatbot.

Das Hauptziel der Plattform ist es, Antworten nur basierend auf den bereitgestellten Inhalten zu geben, mit Zitaten zur Untermauerung. Sie haben wahrscheinlich schon gesehen, wie ChatGPT aus der Spur gerät und Dinge erfindet. Dies ist der Versuch von CustomGPT.ai, dieses "Halluzinationsproblem" zu lösen, indem es einen Zaun um Ihre Wissensdatenbank zieht, um die Antworten der KI sachlich und themenbezogen zu halten.

Aus diesem Grund wird es hauptsächlich für das verwendet, was man erwarten würde: Chatbots für Unternehmenswebsites, interne Suchwerkzeuge für Mitarbeiter und einfache Forschungsassistenten.

Ein genauerer Blick auf die Funktionen und Preise von CustomGPT.ai

CustomGPT.ai bietet eine Handvoll Funktionen, die darauf ausgelegt sind, einen Chatbot schnell zum Laufen zu bringen. Lassen Sie uns aufschlüsseln, was Sie tatsächlich für Ihr Geld bekommen.

Wichtige Funktionen von CustomGPT.ai

Der Funktionsumfang der Plattform ist ziemlich einfach und konzentriert sich auf die Grundlagen der Chatbot-Erstellung.

  • No-Code-Einrichtung: Die Benutzererfahrung ist definitiv ein Highlight. Sie können Ihre Datenquellen verbinden, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben. Die Plattform sagt, sie unterstützt über 1.400 Dateiformate und verbindet sich mit Tools wie SharePoint, Google Drive und öffentlichen Websites.

  • Anpassung: Sie haben einige grundlegende Kontrollmöglichkeiten darüber, wie der Chatbot aussieht. Sie können den Avatar und die Farben an Ihre Marke anpassen und eine "Persönlichkeit" schreiben, um ihm eine Persönlichkeit zu geben. Beispielsweise können Sie ihn anweisen, freundlich und lässig zu sein oder sich an einen streng professionellen Ton zu halten.

  • Mehrsprachige Unterstützung: Der Chatbot kann über 90 Sprachen verarbeiten, was großartig für Unternehmen mit internationalen Kunden ist. Er kann Benutzer in ihrer Muttersprache verstehen und antworten, was ein großer Vorteil ist.

  • Sicherheit & Datenschutz: Die Plattform spricht über SOC 2-Konformität und verspricht, Ihre Daten nicht zur Schulung ihrer allgemeinen Modelle zu verwenden. Um fair zu sein, sind dies Standard-Sicherheitsmaßnahmen, die Sie von jedem Geschäftstool erwarten würden, das mit den Informationen Ihres Unternehmens umgeht.

  • Bereitstellungsoptionen: Nachdem Sie Ihren Bot erstellt haben, können Sie ihn als Widget auf Ihrer Website einbetten. Wenn Sie ein technisches Team haben, können Sie auch deren API verwenden, um ihn in andere Anwendungen zu integrieren.

Preisstruktur von CustomGPT.ai

Die Preisgestaltung ist gestaffelt, und hier beginnt das Wertversprechen etwas unklar zu werden.

Die Pläne sind hauptsächlich nach Branding, Nutzung und ob Sie Zugriff auf erweiterte Funktionen wie die API erhalten, getrennt. Der Standardplan ist ein Ausgangspunkt, aber das "Powered by CustomGPT.ai"-Branding ist für die meisten Unternehmen ein Ausschlusskriterium. Der Wechsel zum Premium-Plan ist ein großer Preissprung, aber es ist der einzige Weg, um deren Branding zu entfernen und API-Zugriff zu erhalten.

FunktionStandardplanPremiumplanUnternehmensplan
Preis$99/Monat$499/MonatBenutzerdefiniert
Branding"Powered by CustomGPT.ai"Entfernbares BrandingEntfernbares Branding
KernfunktionenGrundlegende Analysen, Sitemap-ErstellungAPI-Zugriff, erweiterte AnalysenBenutzerdefinierte Integrationen, SSO
Am besten geeignet fürKleine Unternehmen, erste TestsWachsende Unternehmen, EntwicklerGroße Organisationen

Kritische Einschränkungen von CustomGPT.ai für Support-Teams

Während CustomGPT.ai einfach zu starten ist, werden seine Schwächen ziemlich schnell offensichtlich, wenn Sie versuchen, es für wichtige Aufgaben wie Kundensupport oder interne IT-Hilfe zu verwenden. In diesen Situationen sind Dinge wie Kontrolle, Zuverlässigkeit und reibungslose Workflow-Integrationen unverzichtbar.

Sie fliegen im Grunde blind ohne eine gute Testumgebung

Eines der größten Probleme ist, dass sich das Ganze wie eine "Black Box" anfühlt. Sie können ihm Ihre Dokumente und Website zuführen, aber Sie haben keine wirkliche Möglichkeit zu wissen, wie es mit den Tausenden von einzigartigen, manchmal seltsam formulierten Fragen Ihrer Kunden umgehen wird. Sie bauen es im Grunde, drücken die Daumen und hoffen, dass es funktioniert.

Das ist ein großes Risiko. Das Starten einer ungetesteten KI bei Ihren Kunden kann zu schlechten Erfahrungen, falschen Antworten führen und letztendlich den Ruf Ihrer Marke schädigen. Ein richtiges Support-Automatisierungstool sollte sich nicht wie ein Sprung ins Ungewisse anfühlen. Es sollte Ihnen ermöglichen, die Leistung der KI an Tausenden Ihrer vergangenen Support-Tickets zu simulieren. Dies gibt Ihnen eine klare, datenbasierte Vorhersage der Lösungsrate und hilft Ihnen, Lücken in Ihrer Wissensdatenbank zu finden, bevor sie jemals mit einem Kunden spricht. Das ist die Art von Vertrauen, die Sie brauchen, und es ist etwas, worauf eine fortschrittlichere Plattform wie eesel AI aufgebaut ist.

CustomGPT.ai kann sprechen, aber kann es auch etwas tun?

Ein weiteres großes Problem ist, dass CustomGPT.ai hauptsächlich nur eine Frage-und-Antwort-Maschine ist. Es kann Informationen finden und teilen, aber es hat wirklich Schwierigkeiten, Maßnahmen zu ergreifen.

Denken Sie darüber nach, was Ihre besten Support-Mitarbeiter tun. Sie beantworten nicht nur Fragen; sie lösen Probleme. Kann Ihr Chatbot ein Ticket automatisch basierend auf dem Problem des Kunden kennzeichnen? Kann es eine dringende Abrechnungsfrage an die richtige Person in Zendesk weiterleiten? Kann es den Bestellstatus eines Kunden in Shopify überprüfen und dann das Ticket schließen, wenn das Paket geliefert wurde? Bei CustomGPT.ai lautet die Antwort normalerweise nein, oder es bedeutet, Entwickler hinzuzuziehen, um fragile, benutzerdefinierte API-Integrationen zu erstellen.

Eine echte Support-Automatisierungsplattform muss nativ in Ihrem Helpdesk arbeiten, egal ob Sie Zendesk, Freshdesk oder Intercom verwenden. Es muss ein Motor für Ihre Workflows sein, nicht nur ein Antwort-Bot. Hier glänzen Tools wie eesel AI's AI Agent und AI Triage wirklich, weil sie Aktionen innerhalb der Software ausführen, die Ihr Team jeden Tag verwendet.

Das Preismodell von CustomGPT.ai kann schnell teuer werden

Kommen wir noch einmal auf die Preisgestaltung zurück. Dieser 5-fache Preissprung vom Standard- zum Premium-Plan ist ein harter Brocken für jedes wachsende Unternehmen. Darüber hinaus begrenzen die Pläne Sie durch die Anzahl der Anfragen. Was passiert, wenn Ihre Website ausfällt, Sie einen großen Produktstart haben oder es einfach die Hochsaison ist? Ihr Support-Volumen wird ansteigen, Ihre Anfragenanzahl wird in die Höhe schnellen, und Sie werden mit einer Überraschungsrechnung konfrontiert.

Diese Art von unvorhersehbarer Preisgestaltung macht es schwer, Ihr Budget zu planen und zu skalieren. Ein besserer Weg, dies zu tun, ist ein transparentes Modell, das nicht darauf basiert, wie viele Tickets Ihre KI löst. Sie sollten in der Lage sein, Ihre Support-Operationen zu erweitern, ohne sich Sorgen über unkontrollierbare Kosten machen zu müssen. eesel AI's Preisgestaltung ist darauf ausgelegt, einfach und vorhersehbar zu sein, mit flexiblen monatlichen Plänen und keinen versteckten Gebühren.

eesel AI: Eine bessere Alternative zu CustomGPT.ai für die Support-Automatisierung

Mit den Einschränkungen einfacher Chatbot-Builder im Hinterkopf benötigen Unternehmen ein Tool, das tatsächlich für die chaotische Welt des Kundensupports und der internen IT entwickelt wurde. eesel AI wurde von Grund auf entwickelt, um modernen Support-Teams die Kontrolle, das Vertrauen und die tiefen Integrationen zu geben, die sie benötigen.

Gehen Sie in wenigen Minuten mit vollem Vertrauen live

Im Gegensatz zu vielen Unternehmens-KI-Tools ist eesel AI vollständig selbstbedienbar. Sie können sich anmelden, Ihren Helpdesk verbinden und Ihren ersten KI-Agenten starten, ohne eine einzige Verkaufsvorführung durchlaufen zu müssen. Es ist darauf ausgelegt, Sie sofort in Betrieb zu nehmen.

Noch wichtiger ist, dass der leistungsstarke Simulationsmodus von eesel AI es Ihnen ermöglicht, alles sicher an Tausenden Ihrer eigenen historischen Tickets zu testen. Es gibt Ihnen eine genaue, datengestützte Prognose Ihrer Lösungsrate und zeigt Ihnen genau, wie die KI mit echten Kundenfragen umgegangen wäre. Dies nimmt das ganze Rätselraten und Risiko aus dem Live-Betrieb.

Eine vollständig anpassbare Workflow-Engine, nicht nur ein Chatbot

eesel AI integriert sich direkt in die Tools, auf die Sie bereits angewiesen sind, wie Zendesk, Freshdesk und Gorgias, sodass Sie keine Plattformen wechseln müssen. Es wird ein natürlicher Teil Ihres bestehenden Workflows, nicht ein weiteres Tool, das verwaltet werden muss.

Und es tut mehr als nur reden. Mit einem einfachen Eingabeaufforderungs-Editor können Sie benutzerdefinierte Aktionen einrichten, die es Ihrem KI-Agenten ermöglichen, Tickets zu kennzeichnen, Makros anzuwenden, externe APIs aufzurufen (wie z.B. den Bestellstatus zu überprüfen) und schwierige Probleme an den richtigen menschlichen Agenten zu eskalieren, alles basierend auf von Ihnen erstellten Regeln. Es ist ein intelligenter Workflow-Automatisierer, nicht nur ein Chatbot.

Vereinheitlichen und verbessern Sie all Ihr verstreutes Wissen

Oft versteckt sich Ihr bestes Wissen in Sichtweite: Ihre vergangenen Support-Gespräche. eesel AI ist einzigartig, weil es von Tag eins an auf Ihren vergangenen Tickets trainieren kann. Es analysiert die besten Antworten Ihres Teams, um Ihre Markenstimme zu lernen, schwierige Probleme zu verstehen und bewährte Lösungen automatisch zu erfassen.

Über Ihr Helpdesk hinaus kann es sich mit all Ihren verstreuten Wissensquellen verbinden, von einem Confluence Wiki und Google Docs bis hin zu internen Chats in Slack. Dies schafft ein einziges, einheitliches Gehirn für Ihr Unternehmen, das überall konsistent genaue Antworten liefert.

Das richtige Werkzeug für die Aufgabe wählen

Also, was ist das Fazit? CustomGPT.ai ist ein einfaches Tool zur Erstellung grundlegender, informativer Chatbots. Es ist ein guter Ausgangspunkt für nicht-kritische Dinge, wie einen einfachen FAQ-Bot auf einem persönlichen Blog, wo Sie nur eine einfache Frage-und-Antwort-Funktion benötigen.

Aber für jedes Unternehmen, das ernsthaft Kundensupport automatisieren oder interne Helpdesk-Aufgaben automatisieren möchte, sind seine Einschränkungen ein ziemlich großes Problem. Das Fehlen echter Tests, flache Workflow-Integrationen und ein schwieriges Preismodell machen es zu einer riskanten Wette für Ihre Kernoperationen.

Für Unternehmen, die einen leistungsstarken, kontrollierbaren und vollständig integrierten KI-Support-Agenten benötigen, ist eesel AI die weitaus stärkere Wahl. Es geht über das bloße Geben von Antworten hinaus und bietet echte, umfassende Workflow-Automatisierung, die Sie testen, vertrauen und mit Zuversicht skalieren können.

Ein Demo-Video von CustomGPT.ai

Starten Sie noch heute mit einem intelligenteren KI-Agenten

Wenn Sie bereit sind, über einfache Chatbots hinauszugehen und zu sehen, was echte Support-Automatisierung für Ihr Unternehmen tun kann, ist es an der Zeit, den Unterschied selbst zu sehen. Hören Sie auf, im Dunkeln zu bauen, und beginnen Sie mit einer KI zu automatisieren, der Sie tatsächlich vertrauen können.

Bereit, einen funktionierenden KI-Agenten zu erstellen? Melden Sie sich kostenlos bei eesel AI an und starten Sie Ihren ersten Agenten in wenigen Minuten.

Häufig gestellte Fragen

Ja, das ist seine Hauptstärke. CustomGPT.ai eignet sich gut für die Erstellung von Informations-Chatbots, die Fragen basierend auf einem bestimmten Satz von Dokumenten oder Website-Inhalten beantworten, ist jedoch weniger ideal für komplexe Support-Aufgaben. Ein einfacher Q&A-Bot ist ein guter Ausgangspunkt.

Dies ist eine wesentliche Einschränkung, die in der Bewertung hervorgehoben wird. Die Plattform fehlt eine robuste Simulationsumgebung, was es schwierig macht, die Leistung bei realen Kundenanfragen vorherzusagen, bevor Sie live gehen.

Im Allgemeinen nein. CustomGPT.ai ist in erster Linie ein Frage-und-Antwort-Tool und hat Schwierigkeiten, Aktionen innerhalb anderer Plattformen wie Ihrem Helpdesk auszuführen. Dafür benötigen Sie ein stärker integriertes Support-Automatisierungstool. Zum Beispiel erfordert das automatische Taggen eines Tickets eine tiefere Integration.

Ja, gemäß ihrer Preisstruktur enthält der Standardplan ihr Branding. Um es zu entfernen und API-Zugriff zu erhalten, ist ein Upgrade auf den wesentlich teureren Premium-Plan erforderlich.

Das ist ein definitives Risiko. Da die Pläne auf Abfragelimits basieren, könnte ein Anstieg der Kundenfragen in einer geschäftigen Zeit zu Übergebühren und einer unvorhersehbaren monatlichen Rechnung führen.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.