
Seien wir ehrlich, wir haben alle schon mit Tools wie ChatGPT herumgespielt. Sie sind großartig, um schnell eine E-Mail zu entwerfen oder den Kern eines langen Artikels zu erfassen. Aber sobald man versucht, sie in einem echten Geschäftsumfeld einzusetzen, stößt man auf Grenzen. Sie haben keine Ahnung von Ihren Produkten, können nicht in der Stimme Ihrer Marke sprechen und können sicherlich nicht den Bestellstatus eines Kunden abrufen.
Die Wahrheit ist, Unternehmen brauchen mehr als einen generischen Chatbot. Sie benötigen KI, die wie ein sachkundiges Mitglied Ihres Teams agiert, das die Besonderheiten Ihres Betriebs versteht und Ihren Kunden und Mitarbeitern wirklich helfen kann.
Dieser Leitfaden führt Sie durch, was Custom AI ist, die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie es erstellen können, und die wichtigsten Dinge, auf die Sie bei einer Plattform achten sollten. Wir geben Ihnen einen Schritt-für-Schritt-Prozess, um Ihre eigene zu starten, ohne ein ganzes Entwicklerteam oder ein riesiges Budget zu benötigen.
Was ist Custom AI wirklich?
Im Kern ist Custom AI ein künstliches Intelligenzsystem, das speziell auf die privaten Daten Ihres Unternehmens trainiert und so eingerichtet ist, dass es Ihren einzigartigen Geschäftsregeln folgt. Es zieht nicht einfach Informationen aus dem öffentlichen Internet; es lernt aus den Daten, die Ihr Geschäft betreiben.
Das macht eine KI wirklich "custom":
Sie kennt Ihre Sachen. Sie lernt aus den Wissensquellen, die Sie bereits haben. Das könnte Ihr öffentliches Hilfezentrum sein, interne Wikis wie Confluence oder Google Docs, Ihr Produktkatalog oder sogar die Tausenden von vergangenen Support-Tickets, die zeigen, wie Ihr Team tatsächlich Probleme löst.
Sie hat Ihre Stimme. Sie haben die volle Kontrolle über ihre Persönlichkeit. Sie können ihren Ton und ihren Gesprächsstil definieren, um sicherzustellen, dass sie wie ein Teil Ihres Teams klingt und nicht wie ein generischer Roboter.
Sie folgt Ihren Workflows. Hier wird es wirklich interessant. Eine Custom AI kann mehr als nur Fragen beantworten. Sie kann spezifische Aktionen ausführen, wie ein Support-Ticket taggen, Bestellinformationen in Shopify nachschlagen oder ein Gespräch an die richtige Person eskalieren.
Dies ist eine völlig andere Welt als die von der Stange erhältliche KI, die auf allgemeinem Wissen basiert und diese Art von geschäftsspezifischen Aufgaben nicht ohne eine Menge teurer und langsamer Entwicklungsarbeit ausführen kann.
Die Landschaft der Custom AI-Lösungen
Okay, Sie sehen also den Wert einer Custom AI. Und jetzt? Wie baut man tatsächlich eine? Es stellt sich heraus, dass Sie ein paar Optionen haben, jede mit ihren eigenen Besonderheiten.
Der No-Code-Builder-Ansatz für KI
Dies sind die Plattformen, die überall auftauchen und versprechen, Ihnen in Minuten einen Chatbot zu bauen. Normalerweise verlinken Sie einfach Ihre Website oder laden ein paar Dokumente hoch, und Sie erhalten einen einfachen Q&A-Bot. Tools wie Zapier Chatbots und Botsonic fallen in diese Kategorie.
Sie sind fantastisch, um schnell etwas Einfaches zum Laufen zu bringen. Das Problem ist, dass "einfach" oft das Ende der Fahnenstange ist. Diese Builder können ziemlich starr sein. Sie stolpern oft, wenn sie mit komplexen, mehrstufigen Workflows konfrontiert werden, und integrieren sich nicht tief in die Tools, auf die Sie angewiesen sind, wie Ihr Helpdesk. Noch wichtiger ist, dass sie oft nicht aus nuancierten Quellen wie Ihren vergangenen Support-Gesprächen lernen können, wo der wahre Wert liegt. Ihre Preismodelle können auch Kopfschmerzen bereiten, da sie oft pro Lösung berechnen, was es schwierig macht, die Kosten beim Wachstum vorherzusagen.
Ein maßgeschneiderter Entwicklungsagentur-Ansatz
Am anderen Ende des Spektrums können Sie eine Agentur oder ein Entwicklerteam beauftragen, eine komplett maßgeschneiderte KI-Lösung von Grund auf zu erstellen. Unternehmen wie MyCustomAI sind darauf spezialisiert.
Der Vorteil ist, dass Sie etwas erhalten können, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Der Nachteil? Dieser Weg ist unglaublich langsam und dauert oft Monate oder sogar Jahre. Er ist auch extrem teuer und macht Sie von Entwicklern abhängig für jede kleine Anpassung oder Aktualisierung, die Sie später vornehmen möchten. Für die meisten Unternehmen ist das einfach übertrieben.
Ein integrierter Ansatz für Custom AI-Plattformen
Dies ist die moderne Lösung und für die meisten Unternehmen der klare Gewinner. Es bietet Ihnen das Beste aus beiden Welten. Diese Plattformen sind so gebaut, dass sie sich direkt in die Software integrieren, die Sie bereits verwenden, wie Ihr Helpdesk oder interne Chat-Tools, und sie kommen mit einer leistungsstarken, aber benutzerfreundlichen Engine für tiefe Anpassungen.
Dies ist der Sweet Spot. Sie erhalten die Leistung einer vollständig benutzerdefinierten Lösung ohne die langen Entwicklungszyklen, frustrierenden Einschränkungen oder horrenden Kosten. Eine Plattform wie eesel AI ermöglicht es Ihnen, Ihre Tools zu verbinden, Ihre Workflows zu definieren und die KI auf Ihr einzigartiges Wissen zu trainieren, alles von einem Self-Service-Dashboard aus, das Sie in wenigen Minuten zum Laufen bringen können.
Feature | No-Code-Builder | Maßgeschneiderte Entwicklung | Integrierte Plattformen (wie eesel AI) |
---|---|---|---|
Einrichtungszeit | Minuten bis Stunden | Monate bis Jahre | Minuten |
Kosten | Niedrig bis Hoch (variabel) | Sehr Hoch | Vorhersehbar & Skalierbar |
Anpassung | Niedrig (einfache Q&A) | Sehr Hoch (Code-Ebene) | Hoch (Workflows, Aktionen, Persona) |
Integrationen | Begrenzt | Vollständig angepasst | Tiefe, Ein-Klick-Integrationen |
Wartung | Vom Anbieter verwaltet | Erfordert Entwickler | Verwaltet, mit Self-Service-Kontrollen |
Wichtige Faktoren bei der Auswahl einer Custom AI-Plattform
Wenn Sie anfangen, sich verschiedene Lösungen anzusehen, ist es leicht, sich in einem Meer von Funktionen zu verlieren. Hier sind die vier Dinge, die tatsächlich einen Unterschied machen, wenn Sie eine Custom AI-Plattform auswählen.
Wie schnell können Sie Ihre Custom AI zum Laufen bringen?
Viele KI-Anbieter haben lange Verkaufszyklen, zwingen Sie zu Demos und haben eine komplizierte Einführung, die Wochen dauern kann. Die versteckten Kosten all dieser Wartezeit sind enorm. Die besten Plattformen heute sind wirklich Self-Service und lassen Sie sich fast sofort anmelden und Ergebnisse sehen.
Suchen Sie nach Ein-Klick-Integrationen, die mit den Tools funktionieren, die Sie täglich verwenden. Wenn Sie Zendesk, Freshdesk oder Slack verwenden, sollten Sie keinen Entwickler benötigen, um Ihre KI zu verbinden. Eine Plattform wie eesel AI lässt Sie in Minuten, nicht Monaten, live gehen, indem sie sich direkt in Ihren bestehenden Helpdesk einfügt.
Eine Custom AI-Plattform mit Ein-Klick-Integrationen für beliebte Geschäftstools.
Können Sie steuern, wie sich Ihre KI verhält?
Eine echte Custom AI braucht ein Gehirn, nicht nur ein Skript. Sie sollte mehr sein als ein einfacher Q&A-Bot. Um dorthin zu gelangen, benötigen Sie eine fein abgestimmte Kontrolle über ihr Verhalten.
Ein leistungsstarker Prompt-Editor ist ein Muss, um die Persönlichkeit, den Tonfall und die Regeln der KI zu definieren. Sie benötigen auch eine flexible Workflow-Engine, um Bedingungen festzulegen, wann die KI eingreifen soll, welche Aktionen sie ausführen soll (wie das Taggen von Tickets oder das Abrufen von Bestelldaten aus einem externen Tool) und wann sie die Dinge an einen Menschen übergeben soll. Diese Kontrolle verhindert, dass die KI außer Kontrolle gerät, und stellt sicher, dass sie genau das tut, was Sie wollen.
Ein Prompt-Editor zur Steuerung des Verhaltens und der Persönlichkeit einer benutzerdefinierten KI.
Kann Ihre KI aus all Ihrem Wissen lernen?
Das Wissen Ihres Unternehmens ist nicht in einem einzigen, ordentlichen Hilfezentrum zusammengefasst. Es ist über Tausende von vergangenen Support-Tickets, interne Wikis, gemeinsame Laufwerke und Projektmanagement-Tools verstreut. Eine erstklassige Custom AI muss aus all diesen verschiedenen Quellen lernen können, um genaue, kontextbewusste Antworten zu geben.
Während viele Tools nur eine einzige FAQ-Seite lesen können, können die besten Plattformen auf Ihre historischen Support-Gespräche, Confluence-Seiten, Google Docs und mehr gleichzeitig trainieren. Dies schafft ein einziges Gehirn, das das vollständige Bild Ihres Unternehmens hat.
Verbindung mehrerer Wissensquellen, um eine einzige benutzerdefinierte KI zu trainieren.
Können Sie Ihre KI ohne Risiko testen?
Wie können Sie einer KI vertrauen, bevor Sie sie mit Ihren Kunden sprechen lassen? Die kurze Antwort lautet: Sie sollten es nicht müssen.
Simulation ist ein Feature, auf das Sie nicht verzichten können. Die Möglichkeit, Ihre KI-Einrichtung an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets in einer sicheren Umgebung zu testen, ist unglaublich wertvoll. Es lässt Sie genau sehen, wie sie performen wird, welche Antworten sie geben wird und wo Sie Lücken in Ihrer Wissensbasis haben könnten. Sie können eine genaue Prognose Ihrer Lösungsrate erhalten und Probleme beheben, bevor ein einziger Kunde damit interagiert. Dies ist ein herausragendes Merkmal von eesel AI, das Sie in den meisten anderen Tools nicht finden werden.
Ein Simulationsbericht, der die Leistung einer benutzerdefinierten KI auf historischen Daten zeigt.
graph TD
A[Wissensquellen verbinden] --> B{AI-Prompt & Aktionen anpassen};
B --> C[Simulation auf vergangenen Daten];
C --> D{Leistung überprüfen & verfeinern};
D --> E[Schrittweise einführen];
E --> F[Überwachen & iterieren];
Wie Sie Ihren ersten benutzerdefinierten KI-Agenten starten
Der Einstieg in Custom AI muss kein riesiges, einschüchterndes Projekt sein. Indem Sie es in ein paar einfache Schritte unterteilen, können Sie Ihren ersten KI-Agenten schnell live schalten und helfen lassen.
Schritt 1: Wählen Sie ein klares und fokussiertes Ziel für Ihre KI
Versuchen Sie nicht, alles auf einmal zu automatisieren. Der Trick besteht darin, klein anzufangen und von dort aus aufzubauen. Wählen Sie eine einzige, hochvolumige, sich wiederholende Aufgabe. Dies könnte die Beantwortung von "Wo ist meine Bestellung?"-Fragen sein, das Zurücksetzen von Passwörtern oder die Bereitstellung grundlegender Produktinformationen. Wenn Sie zuerst eine kleine Sache meistern, erzielen Sie einen schnellen Erfolg und bauen Vertrauen in die Technologie in Ihrem Unternehmen auf.
Beispiele für fokussierte Ziele für Ihren ersten benutzerdefinierten KI-Agenten.
Schritt 2: Verbinden Sie Ihre KI mit Ihren Hauptwissensquellen
Sobald Sie Ihr Ziel haben, verbinden Sie Ihre zuverlässigsten Informationsquellen. Dies ist normalerweise Ihr öffentliches Hilfezentrum oder eine spezifische Reihe von Makros, die Sie für häufige Fragen verwenden. Für noch bessere Ergebnisse verbinden Sie Ihre historischen Support-Tickets. Sie enthalten Tausende von realen Beispielen, wie Ihr Team Probleme gelöst hat, und sind ein erstaunlicher Trainingsgrund für Ihre KI.
Schritt 3: Passen Sie das Verhalten Ihrer KI an
Hier geben Sie Ihrer KI ihre Persönlichkeit und Regeln. Verwenden Sie einen Prompt-Editor, um ihr klare Anweisungen zu geben. Für ihre Persönlichkeit könnten Sie sagen: "Sie sind ein freundlicher und hilfsbereiter Support-Agent namens Alex." Für ihre Regeln könnten Sie ihr sagen: "Wenn Sie die Antwort nicht wissen, sagen Sie 'Lassen Sie mich einen Menschen holen, der Ihnen dabei hilft' und eskalieren Sie das Ticket." Dies hält die KI markenkonform und stellt sicher, dass sie weiß, wie sie mit Dingen umgehen soll, bei denen sie sich nicht sicher ist.
Schritt 4: Simulieren Sie Ihre KI, überprüfen Sie die Ergebnisse und passen Sie an
Bevor Sie Ihre KI freilassen, führen Sie eine Simulation auf Ihren vergangenen Daten durch. Eine gute Plattform gibt Ihnen einen Bericht, der zeigt, welche Anfragen die KI hätte bearbeiten können, die genauen Antworten, die sie gegeben hätte, und wo sie stecken geblieben ist. Dieses Feedback ist pures Gold. Sie können es nutzen, um Lücken in Ihrer Wissensbasis zu erkennen oder den Prompt der KI anzupassen, um ihre Genauigkeit zu verbessern.
Schritt 5: Führen Sie Ihre KI langsam ein und verbessern Sie sie kontinuierlich
Sobald Sie mit den Simulationsergebnissen zufrieden sind, ist es Zeit, live zu gehen, aber nehmen Sie es langsam. Sie könnten damit beginnen, Ihre KI auf einem einzigen E-Mail-Kanal zu aktivieren, für eine bestimmte Art von Ticket oder sogar nur als internes Tool für Ihr eigenes Team in Slack zu verwenden. Beobachten Sie die Ergebnisse, holen Sie Feedback ein, und wenn Sie sich wohler fühlen, können Sie ihr langsam mehr Aufgaben geben.
Ihr Unternehmen ist einzigartig, Ihre Custom AI sollte es auch sein
Die Vorstellung, dass Custom AI ein komplexes, teures Projekt ist, das nur für große Unternehmen geeignet ist, ist offiziell veraltet. Mit der richtigen Plattform kann jedes Unternehmen eine KI entwickeln und starten, die perfekt auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Der Trick besteht darin, eine integrierte Lösung zu wählen, die einfach zu bedienen, hochgradig anpassbar ist und es Ihnen ermöglicht, alles risikofrei zu testen.
Die besten Custom AI-Lösungen zwingen Sie nicht dazu, die Tools, die Sie bereits verwenden, wegzuwerfen. Sie integrieren sich in Ihre aktuellen Workflows und machen sie intelligenter und effizienter.
Bereit, eine Custom AI zu bauen, die Ihr Geschäft wirklich versteht? Sie können in Minuten, nicht Monaten loslegen, indem Sie sich für eine kostenlose Testversion anmelden oder einen Demo-Termin buchen heute.
Wenn Sie ein Anfänger in KI sind, hier ist ein Video für Sie zum Anschauen.
Häufig gestellte Fragen
Absolut. Moderne integrierte Plattformen haben benutzerdefinierte KI für Unternehmen jeder Größe zugänglich und erschwinglich gemacht. Durch die Wahl eines Self-Service-Tools mit vorhersehbaren Preisen können Sie die hohen Kosten und langen Zeitpläne von kundenspezifischen Entwicklungsagenturen vermeiden.
Sie müssen kein Entwickler sein. Die besten Plattformen sind so konzipiert, dass sie als Self-Service genutzt werden können, mit Ein-Klick-Integrationen und intuitiven Dashboards, mit denen Sie alles steuern können. Wenn Sie andere Geschäftsanwendungen verwalten können, können Sie auch eine benutzerdefinierte KI erstellen und pflegen.
Ja, und das ist eine ihrer größten Stärken. Hochwertige Plattformen können sich mit mehreren Wissensquellen verbinden, wie Ihrem Helpdesk, internen Wikis und vergangenen Support-Tickets, gleichzeitig. Dies schafft ein einziges, umfassendes "Gehirn", aus dem die KI schöpfen kann.
Sie haben die volle Kontrolle über ihre Persönlichkeit durch einen Prompt-Editor. Sie können ihren Tonfall definieren, ihr einen Namen geben und spezifische Gesprächsregeln festlegen, um sicherzustellen, dass sie immer den einzigartigen Stil Ihrer Marke widerspiegelt.
Eine gut konfigurierte benutzerdefinierte KI wird sich nichts ausdenken. Sie können spezifische Regeln festlegen, was sie tun soll, wenn sie unsicher ist, wie zum Beispiel zu sagen "Lassen Sie mich einen Menschen hinzuziehen, um damit zu helfen" und automatisch das Gespräch an ein Teammitglied eskalieren.
Suchen Sie nach einer Plattform mit einer Simulationsfunktion. Diese ermöglicht es Ihnen, Ihre KI in einer sicheren Umgebung an Tausenden Ihrer vergangenen Kundengespräche zu testen, sodass Sie genau sehen können, wie sie reagiert hätte, und eventuelle Probleme beheben können, bevor sie live geht.