Ich habe 5 Top-Cursor-Alternativen ausprobiert, um den besten KI-Code-Editor im Jahr 2025 zu finden

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 3, 2025

Expert Verified

KI-Code-Editoren wie Cursor mischen die Szene gerade ziemlich auf. Einen einfachen englischen Prompt in funktionierenden Code zu verwandeln, fühlt sich wie Magie an und beschleunigt den Arbeitsalltag definitiv. Aber diese Magie ist nicht immer billig. Die nutzungsbasierten Tarife können teuer werden, und manchmal fühlt sich das Tool etwas einschränkend an, wenn man an einem riesigen, unübersichtlichen Projekt arbeitet.

Diese Welle von KI-Assistenten ist auch nicht nur für Entwickler gedacht. Spezialisierte KI-Agenten tauchen überall auf, vom Vertrieb bis zum Kundensupport, und übernehmen die langweiligen Aufgaben, damit sich die Teams auf das Wesentliche konzentrieren können.

Wenn dir die Kosten oder die Einschränkungen von Cursor langsam auffallen, bist du hier genau richtig. Ich habe mich ein paar Wochen lang intensiv damit beschäftigt und die besten Cursor-Alternativen getestet, um dir zu helfen, herauszufinden, was 2025 am besten zu deinem Geldbeutel, deinem Workflow und deinen Datenschutzstandards passt.

Was sind KI-gestützte Code-Editoren?

Also, was genau sind diese Dinger? KI-Code-Editoren sind weit mehr als nur eine aufgebohrte Autovervollständigung. Sie sind integrierte Entwicklungsumgebungen (IDEs) oder Plugins, die von Grund auf mit KI im Kern entwickelt wurden. Am besten stellst du es dir so vor, als hättest du einen KI-Pair-Programmierer, der rund um die Uhr verfügbar ist.

Ihr ganzer Zweck ist es, den Kontext deines Projekts zu verstehen und bei allen möglichen Dingen zu helfen:

  • Intelligentere Code-Vervollständigung: Sie raten nicht nur das nächste Wort, sondern schlagen ganze Zeilen oder sogar Funktionen vor, basierend auf dem Code, den du bereits geschrieben hast.

  • KI-Chat: Du kannst Fragen zu deiner Codebasis stellen, Fehler aufspüren oder neue Funktionen brainstormen, indem du einfach in Klartext schreibst.

  • Schnelle Bearbeitungen und Refactorings: Markiere einfach einen Codeabschnitt und sag der KI, sie soll ihn direkt an Ort und Stelle korrigieren oder verbessern.

  • Agentische Workflows: Du kannst der KI ein größeres Ziel geben, und sie wird die Schritte herausfinden und Änderungen über mehrere Dateien hinweg vornehmen, um es zu erledigen.

Warum nach Cursor-Alternativen suchen?

Versteh mich nicht falsch, Cursor ist ein fantastisches Tool, das lässt sich nicht leugnen. Aber je mehr ich es benutzte, desto mehr fingen ein paar Dinge an, mich zu stören, und ich wette, ich bin da nicht allein.

Zuerst wäre da der Preis. Das Pay-as-you-go-Modell für Premium-Modelle wie Claude 3.5 Sonnet kann für deinen Geldbeutel eine Achterbahnfahrt sein, besonders bei einem Team-Tarif.

Reddit
Ich habe auf Reddit einen Entwickler gesehen, der meinte, „die Kosten summieren sich langsam“, und das konnte ich gut nachvollziehen.
Wenn man tief in einem Projekt steckt, verbrennt man einfach nur Tokens.

Dann gibt es das Kontextproblem. Cursor ist solide für Bearbeitungen innerhalb einer Datei, aber es verlor manchmal den Faden, wenn ich in einem großen Monorepo mit unzähligen gemeinsam genutzten Bibliotheken hin und her sprang. Ich musste ihm ständig Dateien füttern, um es auf Kurs zu halten, was den Zweck irgendwie zunichtemacht.

Und wir müssen über Datenschutz sprechen. Für viele Unternehmen ist es ein absolutes No-Go, ihr Betriebsgeheimnis (ihren Code) an eine Drittanbieter-Cloud zu senden. Allein das treibt Teams dazu, nach selbst gehosteten oder Open-Source-Tools zu suchen, bei denen sie die volle Kontrolle haben.

Letztendlich geht es einfach darum, die Kontrolle zu haben. Viele von uns Entwicklern basteln gerne an unseren Werkzeugen herum und passen sie genau an unseren Arbeitsablauf an, was schwierig ist, wenn man an die Vorgehensweise eines Unternehmens gebunden ist.

Wie wir die besten Cursor-Alternativen ausgewählt haben

Bei so vielen neuen Tools brauchte ich eine Methode, um die guten von den „Naja“-Tools zu trennen. Ich habe sie im Grunde nach den Dingen beurteilt, die deinen täglichen Programmieralltag tatsächlich beeinflussen:

  • Die KI-Funktionen: Wie gut ist es im Chatten, Code generieren und bei der Bewältigung komplexerer Aufgaben auf sich allein gestellt?

  • Passform für den Workflow: Ist es eine komplett neue IDE, ein einfaches Plugin für VS Code oder JetBrains oder etwas für das Terminal?

  • Die Kosten: Ist es kostenlos? Eine feste monatliche Gebühr? Oder noch einer dieser Pay-as-you-go-Pläne?

  • Datenschutz und Offenheit: Kann ich es selbst hosten? Ist der Quellcode öffentlich zugänglich, damit ich ihn mir ansehen kann?

  • Das Gesamtgefühl: Wie umständlich ist die Einarbeitung? Fühlt es sich ausgereift oder wie eine Betaversion an?

Vergleich der Top-Alternativen zu Cursor im Jahr 2025

Hier ist ein kurzer Überblick, wie die Top-Player im Vergleich abschneiden.

ToolAm besten fürPreise abOpen Source
GitHub CopilotTiefe VS-Code-Integration & Zuverlässigkeit10 $/MonatNein
ZedLeistung & Echtzeit-ZusammenarbeitKostenlosJa
AiderPower-User & Terminal-basierte WorkflowsPay-per-Use (API-Schlüssel)Ja
CodeiumKostenlose, unbegrenzte AutovervollständigungKostenlosNein (Kern ist proprietär)
TabnineDatenschutz & Self-Hosting für Unternehmen9 $/MonatNein (bietet Self-Hosting)

Die 5 besten Cursor-Alternativen für Entwickler im Jahr 2025

Nachdem ich eine ganze Weile mit jedem dieser Tools verbracht habe, hier meine Meinung zu den besten Cursor-Alternativen, die du heute bekommen kannst.

1. GitHub Copilot

Als einer der ersten und bekanntesten KI-Programmierassistenten ist GitHub Copilot eine zuverlässige Wahl, besonders wenn du bereits in der Microsoft-Welt zu Hause bist. Es fügt sich perfekt in VS Code und andere große IDEs ein und bietet dir starke Code-Vervollständigungen, einen integrierten Chat und einen neuen „Agentenmodus“, der Aufgaben mit mehreren Schritten bewältigen kann.

Für mich ist der beste Teil der vorhersehbare Preis. Es ist weitaus günstiger als die höheren Stufen von Cursor und bietet dir im Grunde unbegrenzten Zugang zu Top-Modellen wie GPT-4o für eine feste monatliche Gebühr. Ich fand auch, dass es für die Standard-Autovervollständigung durchweg schneller und reaktionsschneller war als Cursor.

Vorteile:

  • Fühlt sich nativ in VS Code und JetBrains IDEs an.

  • Pauschalpreise bedeuten keine überraschenden Rechnungen.

  • Du erhältst Zugang zu mehreren erstklassigen Sprachmodellen.

Nachteile:

  • Es ist ein Closed-Source-Produkt.

  • Die Agentenfunktionen fühlen sich noch nicht ganz so ausgereift an wie die von Cursor.

Preise:

GitHub Copilot hat einige Optionen für einzelne Entwickler:

  • Kostenlos: Bietet dir 50 Agenten-/Chat-Anfragen und 2.000 Vervollständigungen pro Monat.

  • Pro: Für 10 $/Monat erhältst du unbegrenzte Vervollständigungen und Chats sowie Zugang zu besseren Modellen.

  • Pro+: Für 39 $/Monat erhältst du Zugang zu allem, einschließlich Claude Opus 4.1, und ein viel höheres Limit für Premium-Anfragen.

2. Zed

Zed ist eine ganz andere Hausnummer. Es ist ein von Grund auf in Rust entwickelter Code-Editor, der auf Geschwindigkeit, Leistung und Echtzeit-Zusammenarbeit ausgelegt ist. Es ist nicht nur ein weiterer VS-Code-Klon, daher ist die Benutzererfahrung sauber und minimalistisch, und die KI-Funktionen fühlen sich an, als gehörten sie dorthin, nicht wie ein nachträglicher Gedanke.

Wenn dir Editoren wie Cursor etwas langsam oder überladen vorkommen, wird sich Zed wie frischer Wind anfühlen. Er ist unglaublich schnell, und die integrierten Kollaborationstools sind ein Wendepunkt für Teams, die zusammen programmieren wollen. Die Tatsache, dass er Open Source ist, ist nur das i-Tüpfelchen.

Vorteile:

  • Blitzschnell und reaktionsschnell, selbst bei riesigen Dateien.

  • Echtzeit-Zusammenarbeit und Bildschirmfreigabe sind direkt integriert.

  • Er ist Open Source und hat eine wachsende Community.

Nachteile:

  • Die Erweiterungsbibliothek ist im Vergleich zu VS Code noch winzig.

  • Seine KI-Funktionen wachsen noch und sind noch nicht ganz so leistungsstark wie die von Cursor.

Preise:

Zed hat einen tollen kostenlosen Plan und eine einfache Pro-Option:

  • Personal: Für immer kostenlos. Du kannst deine eigenen API-Schlüssel für die KI-Funktionen einbinden.

  • Pro: Für 10 $/Monat erhältst du unbegrenzte Bearbeitungsvorhersagen und 5 $ monatliches Guthaben für die Nutzung von Zeds eigenen Modellen.

3. Aider

Aider ist ein Chat-Tool, mit dem du direkt von deinem Terminal aus mit einer KI Pair-Programming betreiben kannst. Es klinkt sich in dein lokales Git-Repository ein, was es unglaublich einfach macht, der KI zu sagen, sie soll ein Feature bauen oder einen Bug beheben. Anschließend kannst du die vorgeschlagenen Änderungen als sauberen Git-Diff überprüfen, bevor du etwas committest.

Dies wurde zu meinem bevorzugten Werkzeug für die Remote-Arbeit. Wenn du praktisch im Terminal lebst oder viel auf Servern über SSH arbeitest, macht Aider einfach Klick. Es ist eine leistungsstarke, skriptfähige Methode, KI zu nutzen, ohne jemals eine GUI anzufassen. Die enge Git-Integration ist sein Killer-Feature, das es super einfach macht, genau zu sehen, was die KI getan hat.

Vorteile:

  • Perfekt für alle, die das Terminal bevorzugen oder remote arbeiten.

  • Es generiert saubere Git-Commits, sodass die Überprüfung einfach ist.

  • Es ist super flexibel und unterstützt über 100 Sprachen.

Nachteile:

Preise:

Aider ist kostenlos und Open Source. Deine einzigen Kosten sind die, die du für API-Aufrufe an das von dir verwendete Modell (wie OpenAI oder Anthropic) zahlst.

4. Codeium

Codeium hat ein ziemlich unkompliziertes Ziel: jedem Entwickler schnelle, qualitativ hochwertige KI-Code-Vervollständigung kostenlos zur Verfügung zu stellen. Es bietet dir unbegrenzte Autovervollständigung und einen Chat-Assistenten, der mit so ziemlich jeder gängigen IDE funktioniert, die du dir vorstellen kannst.

Wenn dein Hauptproblem mit Cursor die Kosten und die Limits sind, dann ist der Versuch mit Codeium ein Kinderspiel. Es bietet dir die Kernfunktion der Autovervollständigung, die ich am häufigsten nutze, aber ohne den Budgetstress. Es ist eine großartige Möglichkeit, mit einem KI-Assistenten zu beginnen, ohne deine Kreditkarte zücken zu müssen.

Vorteile:

  • Für einzelne Entwickler völlig kostenlos ohne Begrenzung der Vervollständigungen.

  • Es unterstützt eine riesige Liste von IDEs (über 40).

  • Sie bieten selbst gehostete Versionen für Unternehmen an, die sich um den Datenschutz sorgen.

Nachteile:

  • Die KI-Modelle sind möglicherweise nicht ganz so hochmodern wie die neuesten von OpenAI oder Anthropic.

  • Seine Chat- und Agentenfähigkeiten sind etwas einfacher als bei den kostenpflichtigen Tools.

Preise:

Kostenlos für Einzelpersonen. Sie haben auch benutzerdefinierte Team- und Enterprise-Pläne.

5. Tabnine

Tabnine ist ein KI-Assistent, der mit Datenschutz als oberster Priorität entwickelt wurde. Sein Hauptverkaufsargument ist, dass du ihn auf deinem eigenen Server oder sogar direkt auf deinem lokalen Rechner ausführen kannst. Dies garantiert, dass dein Code niemals dein privates Netzwerk verlassen muss, was für Unternehmen im Finanz-, Gesundheitswesen oder an jedem Ort mit strengen Sicherheitsvorschriften ein Muss ist.

Für Teams, bei denen der Datenschutz an erster Stelle steht, ist Tabnine eine der besten Cursor-Alternativen, die du finden kannst. Es liefert solide KI-gestützte Code-Vervollständigungen und gibt dir die vollständige Kontrolle über deine Daten. Du kannst es sogar auf den privaten Codebasen deines Unternehmens trainieren, damit seine Vorschläge perfekt zum Stil deines Teams passen.

Vorteile:

  • Kann vollständig selbst gehostet werden für absolute Privatsphäre und Sicherheit.

  • Kann trainiert werden, um die spezifischen Programmierstile deines Teams zu lernen.

  • Es funktioniert offline, was an Orten mit wackeligem Internet praktisch ist.

Nachteile:

  • Es konzentriert sich hauptsächlich auf die Code-Vervollständigung und hat weniger der schicken Agentenfunktionen.

  • Die Einrichtung der selbst gehosteten Version erfordert etwas Infrastrukturarbeit.

Preise:

Die Preisgestaltung von Tabnine richtet sich an professionelle Teams:

  • Dev: 9 $/Monat für Einzelpersonen, inklusive KI-Chat und einiger grundlegender Agenten.

  • Enterprise: 39 $/Benutzer/Monat für erweiterte Agenten, private Bereitstellungsoptionen (einschließlich komplett offline Setups) und tieferen Kontext aus deiner Codebasis.

Dieses Video stellt die 10 besten Cursor-Alternativen vor, die Entwicklern im Jahr 2025 zur Verfügung stehen.

Jenseits von Cursor-Alternativen: KI-Agenten sind für jedes Team

Den Produktivitätssprung durch diese KI-Programmierwerkzeuge zu sehen, ist ziemlich erstaunlich, aber diese ganze Sache mit den KI-Assistenten ist nicht nur für Entwickler. Die gleiche Idee wird überall angewendet, besonders in Abteilungen, die in repetitiver Arbeit ertrinken, und der Kundensupport ist ein Paradebeispiel dafür.

Denk mal darüber nach: Support-Teams beantworten Tag für Tag dieselben Fragen, sortieren Tickets manuell und suchen nach Antworten in unübersichtlichen Wissensdatenbanken. Es ist der perfekte Job für eine spezialisierte KI.

Genau dafür ist ein Tool wie eesel AI gedacht. Es verbindet sich mit dem Helpdesk, den du bereits verwendest, wie Zendesk oder Intercom, und lernt aus deinen Wissensquellen wie Confluence, um diese vordersten Fragen automatisch zu bearbeiten.

Diese Infografik zeigt, wie eesel AI sich mit verschiedenen Wissensquellen verbindet, um den Kundensupport zu automatisieren, und veranschaulicht eine Schlüsselfunktion für Teams, die nach Cursor-Alternativen für breitere Anwendungen suchen.::
Diese Infografik zeigt, wie eesel AI sich mit verschiedenen Wissensquellen verbindet, um den Kundensupport zu automatisieren, und veranschaulicht eine Schlüsselfunktion für Teams, die nach Cursor-Alternativen für breitere Anwendungen suchen.::

Das Beste daran? Es ist keines dieser klobigen Enterprise-Tools, deren Einrichtung Monate dauert. Du kannst es wirklich in wenigen Minuten zum Laufen bringen. Es gibt dir die volle Kontrolle darüber, welche Tickets automatisiert werden, und du kannst sogar Simulationen mit deinen vergangenen Tickets durchführen, um zu sehen, wie es funktionieren wird, bevor es jemals mit einem echten Kunden chattet.

Dieser Screenshot zeigt die Simulationsfunktion in eesel AI, die es Benutzern ermöglicht, die Automatisierungsleistung an vergangenen Tickets zu testen – ein nützliches Konzept für diejenigen, die leistungsstarke Cursor-Alternativen erkunden.::
Dieser Screenshot zeigt die Simulationsfunktion in eesel AI, die es Benutzern ermöglicht, die Automatisierungsleistung an vergangenen Tickets zu testen – ein nützliches Konzept für diejenigen, die leistungsstarke Cursor-Alternativen erkunden.::

Wähle den richtigen KI-Assistenten unter den Cursor-Alternativen

Obwohl Cursor ein wirklich beeindruckender KI-Code-Editor ist, ist es ziemlich klar, dass sein Preis und seine Einschränkungen bedeuten, dass er keine Einheitslösung ist. Die gute Nachricht ist, dass die Welt der Cursor-Alternativen voller großartiger Optionen ist. Egal, ob du die vorhersehbaren Preise von GitHub Copilot, die schiere Geschwindigkeit von Zed, den Datenschutz von Tabnine oder den kostenlosen Ansatz von Codeium bevorzugst, es gibt für jeden etwas.

Am Ende kommt es darauf an, das richtige Werkzeug für die jeweilige Aufgabe zu wählen. Du würdest ja auch keinen Schraubenzieher für einen Nagel verwenden, oder? Dieselbe Logik gilt hier.

Genau wie du nach dem perfekten KI-Sidekick für deine Entwickler suchst, vergiss dein Support-Team nicht. Wenn du ihnen den gleichen Produktivitätsschub geben möchtest, dann probiere eesel AI kostenlos aus. Du kannst einen KI-Agenten in wenigen Minuten zum Laufen bringen und selbst sehen, wie viel Zeit er freisetzen kann.

Häufig gestellte Fragen

Viele Cursor-Alternativen bieten vorhersehbarere Preismodelle und entfernen sich von Cursors nutzungsbasierten Plänen, die zu schwankenden Kosten führen können. Optionen wie GitHub Copilot Pro bieten eine feste monatliche Gebühr für unbegrenzte Nutzung, während Codeium eine komplett kostenlose Stufe für einzelne Entwickler anbietet. Selbst gehostete Lösungen können anfängliche Infrastrukturkosten verursachen, eliminieren aber laufende Gebühren pro Token.

Für Projekte, die strenge Vertraulichkeit erfordern, heben sich Cursor-Alternativen wie Tabnine ab, die robuste Self-Hosting-Fähigkeiten bieten, sodass Ihr Code vollständig in Ihrem privaten Netzwerk verbleibt. Codeium bietet ebenfalls selbst gehostete Versionen für Unternehmenskunden an. Aider, obwohl es APIs von Drittanbietern verwendet, arbeitet von Ihrem Terminal aus und integriert sich in Ihr lokales Git-Repo, was Ihnen eine genaue Kontrolle über den gesendeten Code gibt.

Wenn Leistung und Zusammenarbeit entscheidend sind, ist Zed eine ausgezeichnete Wahl unter den Cursor-Alternativen. In Rust entwickelt, ist es für seine blitzschnelle Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit bekannt, selbst bei riesigen Dateien. Es verfügt außerdem über integrierte Echtzeit-Kollaborationstools, was es ideal für Teams macht, die gemeinsam an komplexen Projekten arbeiten.

Viele Cursor-Alternativen sind so konzipiert, dass sie sich reibungslos in beliebte IDEs integrieren lassen. GitHub Copilot fühlt sich beispielsweise nativ in VS Code- und JetBrains-Umgebungen an und bietet starke Code-Vervollständigungen und Chat-Funktionen. Codeium unterstützt ebenfalls eine große Anzahl von IDEs und bietet eine konsistente KI-Erfahrung in Ihrer bevorzugten Entwicklungsumgebung.

Für Entwickler, die hauptsächlich im Terminal oder auf entfernten Servern über SSH arbeiten, ist Aider eine der besten Cursor-Alternativen. Es ist ein leistungsstarkes Chat-Tool, das sich direkt in Ihr lokales Git-Repository integriert und es Ihnen ermöglicht, vollständig von der Kommandozeile aus mit einer KI zu programmieren und Änderungen als saubere Git-Diffs zu überprüfen.

Ja, Codeium sticht unter den Cursor-Alternativen durch sein Engagement hervor, für einzelne Entwickler wirklich kostenlos zu sein. Es bietet unbegrenzte KI-Code-Autovervollständigung und einen Chat-Assistenten für viele beliebte IDEs, ohne dass eine Zahlung erforderlich ist. Dies macht es zu einer idealen Wahl für diejenigen, die KI-Unterstützung ohne Budgetbeschränkung ausprobieren möchten.

Während Cursor für seine agentischen Workflows bekannt ist, holen einige Cursor-Alternativen auf oder bieten andere Stärken. GitHub Copilot entwickelt seinen Agentenmodus für mehrstufige Aufgaben. Tools wie Aider, obwohl terminalbasiert, zeichnen sich durch die Bewältigung größerer Ziele innerhalb eines Git-Repositorys aus, indem sie saubere, überprüfbare Änderungen generieren und so einen leistungsstarken agentischen Ansatz für Kommandozeilenbenutzer bieten.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.