Crunchbase vs PitchBook: Welche Datenplattform ist 2025 die richtige für Sie?

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Last edited August 27, 2025

Versuchen Sie, große Entscheidungen für Ihr Unternehmen zu treffen, sei es bei der Suche nach neuen Kunden oder der Überprüfung einer Investition, ist ohne gute Daten ein Schuss ins Blaue. Das Problem ist nicht der Mangel an Informationen, sondern das Finden von Daten, die tatsächlich genau, nützlich sind und nicht eine Woche zur Durchsicht benötigen.

Wenn es um Business Intelligence geht, sind Crunchbase und PitchBook zwei der größten Namen, die Sie hören werden. Auf den ersten Blick scheinen sie dasselbe zu tun, aber sie sind für völlig unterschiedliche Aufgaben konzipiert. Das eine ist großartig, um ein weites Netz auszuwerfen, das andere für Tiefseefischen.

Dieser Leitfaden bietet einen klaren Überblick über Crunchbase vs PitchBook, um Ihnen zu helfen herauszufinden, welches tatsächlich zu dem passt, was Sie und Ihr Team tun müssen. Denn die richtigen Daten zu finden, ist nur die halbe Miete, die andere Hälfte ist, sie auch nutzen zu können.

Was sind Crunchbase und PitchBook? Die Grundlagen von Crunchbase vs PitchBook

Bevor wir in einen direkten Vergleich einsteigen, lassen Sie uns ein klares Bild davon bekommen, worum es bei jeder Plattform geht. Sie mögen auf den ersten Blick ähnlich aussehen, aber für wen sie gedacht sind und was sie am besten können, ist ziemlich unterschiedlich.

Crunchbase: Das Zentrum für Startups und Akquise

Sie haben wahrscheinlich schon von Crunchbase gehört. Es ist im Wesentlichen das Verzeichnis für das Startup-Ökosystem. Es ist eine riesige Datenbank voller Informationen über Unternehmen (insbesondere neuere), wer sie finanziert hat, wer die Investoren sind und wer im Führungsteam ist.

Es ist hauptsächlich für Verkaufsteams gedacht, die Lead-Listen erstellen, für Marketer, die eine neue Branche erkunden, oder für Gründer, die nach Investoren suchen. Wenn Sie einen schnellen Überblick über das Terrain benötigen, ist Crunchbase Ihr Werkzeug. Die Benutzeroberfläche ist sauber und einfach zu bedienen, sodass Ihr Team ohne spezielle Schulung einsteigen und finden kann, was es braucht.

Pitchbook: Die Kraft der privaten Marktintelligenz

PitchBook spielt in einer anderen Liga. Es ist eine Premium-Plattform, die für ernsthafte Finanzanalysen entwickelt wurde. Sie bietet unglaublich detaillierte Daten über private und öffentliche Märkte, die alles von Risikokapitalgeschäften und Private Equity bis hin zu M&A-Aktivitäten abdecken.

Ihr Hauptzweck ist es, bei intensiver Due Diligence, komplexen Finanzmodellen und der Entwicklung von Unternehmensstrategien zu helfen. PitchBook ist das, was Risikokapitalgeber, Investmentbanker und M&A-Analysten verwenden, wenn sie Daten benötigen, die nicht nur groß, sondern auch von einem Team tatsächlicher Menschen verifiziert sind. Wenn Sie mit Entscheidungen von großer Tragweite zu tun haben, ist das Maß an Genauigkeit, das PitchBook bietet, ein Muss.

Eine detaillierte Aufschlüsselung: Crunchbase vs PitchBook

Wie wählen Sie tatsächlich zwischen ihnen? Die richtige Antwort hängt davon ab, was Sie erreichen wollen, wie Ihr Team arbeitet und wie Ihr Budget aussieht. Lassen Sie uns die Hauptunterschiede aufschlüsseln.

Wie gut sind die Daten im Vergleich Crunchbase vs PitchBook?

Dies ist wahrscheinlich der wichtigste Unterschied zwischen den beiden.

PitchBooks gesamter Ruf basiert auf genauen, verifizierten Daten. Sie haben ein großes Analystenteam, dessen einzige Aufgabe es ist, jeden einzelnen Datenpunkt zu überprüfen, von den Einnahmen eines Unternehmens bis hin zu den Details einer Finanzierungsrunde. Dieser menschliche Überprüfungsprozess bedeutet, dass die Informationen extrem zuverlässig sind, weshalb sie für große finanzielle Entscheidungen vertraut werden. Wenn Sie Zahlen benötigen, die Sie mit Zuversicht in einem Vorstandszimmer präsentieren können, ist PitchBook der Standard.

Crunchbase verwendet einen anderen Ansatz. Seine Daten stammen aus einer Mischung von Community-Beiträgen (denken Sie an Wikipedia-ähnliche Bearbeitungen), automatisierten Web-Scrapern und öffentlichen Aufzeichnungen. Seine Datenbank ist riesig und umfasst Millionen von Unternehmen, aber die Informationen können manchmal etwas veraltet oder weniger detailliert sein. Es ist fantastisch, um schnell eine große Liste potenzieller Leads zu generieren, aber Sie werden wahrscheinlich einige zusätzliche Fakten überprüfen wollen, bevor Sie auf Basis seiner Daten große Entscheidungen treffen.

Linke Seite (Crunchbase): Symbole, die "Community-Edits," "Web-Scraper," und "Öffentliche Einreichungen" darstellen, die in ein großes Datenbanksymbol mit der Bezeichnung "Breite, Echtzeitdaten" einspeisen.

--- Rechte Seite (PitchBook): Symbole, die "Direkte Forschung," "Menschliche Analysten," und "Qualitätssicherung" darstellen, die in ein Datenbanksymbol mit der Bezeichnung "Verifizierte, tiefgehende Daten" einspeisen.

Profi-Tipp: Gute Daten sind alles, egal ob Sie eine Investition prüfen oder eine KI für den Kundensupport einrichten. Wenn Sie einer KI schlechte oder unvollständige Informationen zuführen, erhalten Sie nur schlechte und unhilfreiche Antworten für Ihre Kunden.

Benutzerfreundlichkeit: Wie einfach sind sie tatsächlich zu verwenden?

Ein Werkzeug ist nur nützlich, wenn Ihr Team es herausfinden kann, ohne sich die Haare zu raufen.

Crunchbase gewinnt hier, ohne Frage. Es hat ein einfaches, intuitives Layout, das sich mehr wie ein soziales Netzwerk für Unternehmen anfühlt als eine dichte Finanzdatenbank. Es ist für schnelle Suchen und effizientes Erstellen von Listen gemacht. Die meisten Menschen in einem Verkaufs- oder Marketingteam können sich in nur wenigen Stunden damit vertraut machen.

PitchBook ist ein anderes Kaliber. Seine Benutzeroberfläche ist vollgepackt mit Daten und komplexen Funktionen, weil es für intensive Analysen entwickelt wurde. Es ist kein Werkzeug, das man einfach beiläufig durchstöbern kann, es ist ein professioneller Arbeitsplatz für Analysten, die Finanzberichte leben und atmen. Die Lernkurve ist viel steiler, und es ist wirklich für Menschen gedacht, deren Job sich um Finanzforschung dreht.

Crunchbase vs PitchBook Preisgestaltung: Was wird mich das kosten?

Die Preisschilder für diese Plattformen sagen viel darüber aus, für wen sie gedacht sind.

Crunchbase ist darauf ausgelegt, erschwinglich zu sein. Es hat eine klare Preisseite mit verschiedenen Plänen, wie dem Starter-Plan für 29 $ pro Benutzer/Monat und dem Pro-Plan für 49 $ pro Benutzer/Monat. Es gibt sogar eine kostenlose Version mit eingeschränktem Zugang, damit Sie es ausprobieren können. Dies macht es zu einer großartigen Option für Einzelpersonen, Startups und kleinere Teams.

PitchBook ist ein Premium-Produkt für Unternehmen und wird auch so bepreist. Sie listen ihre Preise nicht öffentlich auf; Sie müssen mit ihrem Verkaufsteam sprechen, um ein individuelles Angebot zu erhalten. Es ist bekannt, dass es eine ernsthafte Investition ist, die oft Zehntausende von Dollar pro Jahr für nur wenige Benutzer kostet. Dies macht es zu einem Werkzeug für gut finanzierte Unternehmen, die es als wesentlichen Bestandteil ihres Werkzeugkastens sehen.

FunktionCrunchbasePitchBook
HauptfokusStartup-Daten & AkquiseFinanzdaten des privaten Marktes
DatenmodellCrowdsourced & automatisiertVon Analysten verifiziert
Am besten fürVertrieb, Marketing, UnternehmerVCs, PE, M&A-Analysten
BenutzerfreundlichkeitBenutzerfreundlich, intuitivKomplex, steile Lernkurve
PreisgestaltungFreemium, erschwingliche StufenPremium, nur individuelles Angebot

Crunchbase vs PitchBook: Welche Plattform sollten Sie wählen?

Gut, kommen wir zur Sache. Hier ist ein einfacher Leitfaden, der Ihnen bei der Entscheidung hilft, basierend auf Ihrem Job und Ihren Zielen.

Wählen Sie Crunchbase, wenn…

  • Sie ein Startup-Gründer, ein Vertriebsmitarbeiter oder ein Marketer sind.

  • Ihre Hauptaufgabe darin besteht, Leads zu finden, Listen potenzieller Kunden zu erstellen oder einen Überblick über einen Markt zu erhalten.

  • Sie ein Werkzeug benötigen, das Ihr Team sofort effektiv nutzen kann, ohne viel Schulung.

  • Sie mit einem Budget arbeiten und etwas benötigen, das soliden Wert bietet, ohne ein massives Preisschild.

Wählen Sie PitchBook, wenn…

  • Sie ein Risikokapitalgeber, Private-Equity-Investor, M&A-Analyst oder Investmentbanker sind.

  • Ihre Arbeit tiefgehende, supergenaue Finanzdaten für ernsthafte Due Diligence, Unternehmensbewertungen und Marktanalysen erfordert.

  • Sie leistungsstarke Werkzeuge benötigen, um Finanzmodelle zu erstellen und Unternehmensleistungen zu vergleichen.

  • Sie ein gesundes Budget für Datentools haben und es als wesentlichen Bestandteil Ihres Werkzeugkastens sehen.

Intelligenz mit KI in Aktion umsetzen

Okay, Sie haben Crunchbase oder PitchBook verwendet, um Ihre nächsten Ziele zu finden. Und jetzt?

Datenplattformen sind großartig, um Chancen zu erkennen, aber sie geben Ihnen oft nur eine neue, längere To-Do-Liste. Sie erhalten eine Liste von Unternehmen, und dann beginnt die eigentliche Arbeit: Kontaktaufnahme, Nachverfolgungen und das Durchsuchen Ihrer eigenen internen Dokumente, um den richtigen Ansatz zu finden. Sie lösen ein Problem und schaffen sofort ein anderes. Genau wie diese Tools Ihnen Intelligenz über die Außenwelt bringen, kann moderne KI Ihnen helfen, die Intelligenz freizuschalten, die Sie bereits in Ihrem Unternehmen haben.

Die versteckten Kosten: Ein Berg manueller Arbeit

Denken Sie darüber nach: Ihr Verkaufsteam verwendet Crunchbase und zieht eine Liste von 200 perfekten Leads. Großartig! Aber jetzt müssen sie den Rest der Woche damit verbringen, jeden einzelnen zu recherchieren, um eine persönliche Verbindung zu finden, individuelle E-Mails zu schreiben und jede einzelne ihrer Aktivitäten zu protokollieren.

Dieser manuelle Aufwand ist ein riesiger Engpass. Er verlangsamt alles und begrenzt die Rendite, die Sie aus Ihrem teuren Datenabonnement erhalten. Der Wert liegt nicht in der Liste, sondern darin, diese Liste in tatsächliche Gespräche zu verwandeln.

Vereinheitlichen Sie Ihr internes Wissen, um schneller zu arbeiten

Wechseln wir von externen Marktdaten zu dem Wissen Ihres Unternehmens. Dies sind all die Informationen in Ihren vergangenen Support-Tickets, Projektplänen und sogar Gesprächen in Slack. Sie sind normalerweise überall verstreut, aber sie enthalten alle Antworten darauf, wie Ihr Unternehmen tatsächlich funktioniert.

Hier kommt ein Tool wie eesel AI ins Spiel. eesel AI verbindet sich mit allen Wissensquellen Ihres Unternehmens, wie Ihrem Helpdesk, Confluence und Google Docs, um ein zentrales Gehirn für Ihr Unternehmen zu schaffen.

Hier ist eine einfache Möglichkeit, es zu betrachten: PitchBook organisiert die Finanzdaten der Welt; eesel AI organisiert das interne Wissen Ihres Unternehmens.

Mit all Ihrem Wissen an einem Ort erhalten Sie eine KI, die alle Arten von sich wiederholenden Arbeiten automatisieren kann. Anstatt dass Ihr Team manuell nach Antworten sucht oder immer wieder dieselbe E-Mail entwirft, können sie sofortige, genaue Antworten erhalten. Das Beste daran ist, dass Sie es in wenigen Minuten einrichten können, ohne dass Entwickler benötigt werden.

Daten sind Schritt eins, Automatisierung ist Schritt zwei

Die Wahl zwischen Crunchbase und PitchBook bedeutet, das richtige Werkzeug für die Aufgabe auszuwählen. Verwenden Sie Crunchbase für breite Akquise und PitchBook, wenn Sie jedes letzte finanzielle Detail wissen müssen.

Aber denken Sie daran, die besten Teams hören nicht nur beim Sammeln von Daten auf, sie entwickeln intelligente Wege, um darauf zu reagieren. Das Sammeln der Daten ist nur der erste Schritt. Der wirkliche Vorteil entsteht, wenn Sie diese externe Intelligenz mit automatisierten internen Workflows verbinden.

eesel AI ist dieser nächste Schritt. Es ist der Motor, der Ihr chaotisches internes Wissen in automatisierten Kundensupport, sauberere Ticket-Queues und schnellere Antworten für Ihr gesamtes Team verwandelt.

Bereit, nicht nur Daten zu sammeln, sondern auch Dinge zu erledigen? Starten Sie eine kostenlose Testversion oder buchen Sie eine Demo und erkunden Sie, wie eesel AI Ihr Wissen vereinheitlichen und Ihren Support automatisieren kann.

Häufig gestellte Fragen

Der Hauptunterschied liegt in den Kosten und der Transparenz. Crunchbase bietet erschwingliche, öffentlich gelistete monatliche Pläne (einschließlich einer kostenlosen Version) an, was es für kleinere Teams zugänglich macht. PitchBook ist ein Premium-Unternehmenstool mit individueller Preisgestaltung, das oft Zehntausende von Dollar jährlich kostet.

Crunchbase ist der klare Gewinner für schnelle Lead-Generierung und Akquise. Die benutzerfreundliche Oberfläche ist darauf ausgelegt, Listen effizient zu erstellen, während PitchBook ein komplexeres Tool ist, das für tiefgehende Finanzanalysen entwickelt wurde, nicht für schnelle Vertriebsakquise.

Für Due Diligence auf Investitionsniveau ist PitchBook der Industriestandard, da seine Daten von einem Team menschlicher Analysten verifiziert werden. Während Crunchbase über eine riesige Datenbank verfügt, bedeutet sein Crowdsourcing-Modell, dass die Daten weniger zuverlässig sind und möglicherweise zusätzliche Überprüfungen für Entscheidungen mit hohem Einsatz erfordern.

Ja, für einen Überblick ist Crunchbase die beste Wahl. Es fungiert wie ein Standardverzeichnis für das Startup-Ökosystem und ist perfekt, um sich schnell einen Überblick zu verschaffen, ohne die Komplexität oder die Kosten von PitchBook.

Absolut. Ein großes Unternehmen könnte PitchBook in seinen Abteilungen für Unternehmensentwicklung oder M&A für tiefgehende finanzielle Due Diligence verwenden, während seine Vertriebs- und Marketingteams Crunchbase für erschwingliche und effiziente Lead-Generierung nutzen. Die Tools erfüllen sehr unterschiedliche Rollen und können sich gegenseitig ergänzen.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.