
Sie haben wahrscheinlich schon einmal den Namen Crusoe AI gehört. Ihre Mission ist ziemlich cool: KI mit sauberer oder anderweitig verschwendeter Energie zu betreiben. Und mit großen Namen wie NVIDIA und Peter Thiels Founders Fund im Rücken, sind sie definitiv kein kleines Licht.
Aber mal ehrlich. Wenn Sie herausfinden möchten, wie Sie KI in Ihrem Unternehmen einsetzen können, ist Crusoe dann die Antwort? Dieser Testbericht zu Crusoe AI wird aufschlüsseln, was sie tatsächlich anbieten, wie viel es kostet und warum es für die meisten Teams das falsche Werkzeug für die Aufgabe sein könnte. Wir werden untersuchen, warum der Aufbau von KI von Grund auf ein gewaltiges Unterfangen ist und warum eine einsatzbereite Plattform oft die weitaus klügere Wahl ist.
Was ist Crusoe AI?
Lassen Sie uns eines gleich klarstellen: Crusoe ist kein KI-Tool, das man einfach herunterladen und benutzen kann. Sie sind ein Infrastrukturunternehmen, ihr voller Name ist Crusoe Energy, was bereits einen Hinweis gibt. Was sie verkaufen, ist reine Rechenleistung über ihre Crusoe Cloud, also genau die Art von Leistung, die man zum Erstellen und Trainieren von KI-Modellen benötigt.
Ihr gesamtes Geschäftsmodell ist ziemlich clever. Sie errichten Rechenzentren neben Energiequellen, die sonst verschwendet würden, wie zum Beispiel abgefackeltes Erdgas von Ölfeldern, und nutzen es, um ihre Maschinen anzutreiben. Das verschafft ihnen einen grüneren Fußabdruck und eine einzigartige Position auf dem Markt. Im Grunde kontrollieren sie den gesamten Stack, von der Energieversorgung bis zu den Cloud-Diensten, die sie anbieten.
Dieser Ansatz hat definitiv das Interesse von Investoren geweckt. Sie haben kürzlich 600 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln erhalten, was das Unternehmen mit 2,8 Milliarden US-Dollar bewertet. Aber ihre Kunden sind eine sehr spezielle Zielgruppe: hochtechnische Teams, die rohen Zugriff auf GPUs benötigen, um maßgeschneiderte KI von Grund auf zu entwickeln.
Was Crusoe AI tatsächlich bietet
Bei Crusoe dreht sich alles um die Bausteine der KI, also die Hardware und Rechenzentren, die die Schwerstarbeit leisten. Man kann sie sich als Verkäufer von Hightech-Bausteinen für die KI-Welt vorstellen.
Kernangebote: GPUs und Rechenzentren
Im Kern bietet Crusoe Cloud das, was man von einem ernsthaften Cloud-Anbieter erwartet: virtuelle Maschinen, die mit leistungsstarken GPUs, schnellem Speicher und Tools wie Kubernetes zur Verwaltung ausgestattet sind.
Sie verfügen über eine Auswahl der neuesten Hardware, die KI-Entwickler ins Schwärmen bringt, darunter:
-
NVIDIA GPUs: H200, H100, A100 und das kommende B200.
-
AMD GPUs: MI300X.
An diese Art von Ausrüstung zu kommen, ist ein großer Teil ihres Reizes. Der gesamte Betrieb wird durch ihre spezielle Digital Flare Mitigation® (DFM)-Technologie angetrieben, die abgefackeltes Gas an Ölquellen auffängt und vor Ort in Strom umwandelt. Es ist eine clevere Methode, um ein Umweltproblem zu lösen und gleichzeitig den KI-Boom anzutreiben.
Der Haken: Es ist nur Infrastruktur
Und hier ist der Teil, dem Sie wirklich Aufmerksamkeit schenken sollten. Crusoe gibt Ihnen die Werkzeuge, aber Sie müssen die ganze Arbeit erledigen. Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie einen leistungsstarken Server, und das war's im Grunde schon. Ihr Team ist dafür verantwortlich, die KI-Anwendung, die Sie darauf erstellen, zu entwickeln, bereitzustellen, zu verwalten und zu reparieren.
Das ist eine große Sache. Wenn Sie Leiter des Kundenservice oder IT-Manager sind, ist dieser Ansatz ein No-Go. Sie müssten ein ganzes Team teurer KI-Ingenieure einstellen, nur um anzufangen. Sie könnten Monate oder sogar länger warten, bevor Sie tatsächliche Ergebnisse für Ihr Unternehmen sehen.
Genau aus diesem Grund gibt es plattformbasierte Lösungen. Für Teams, die Probleme jetzt lösen müssen, wie das Automatisieren von Support-Tickets, das sofortige Beantworten von Mitarbeiterfragen oder einfach nur das Reibungslosermachen von Abläufen, ist ein fertiges Tool der einzig gangbare Weg.
Eine Plattform wie eesel AI ist zum Beispiel so konzipiert, dass sie in wenigen Minuten einsatzbereit ist. Anstelle eines leeren Servers erhalten Sie eine Komplettlösung, die sich direkt mit den Tools verbindet, die Sie bereits verwenden, wie Zendesk, Slack oder Confluence. All die komplizierten Dinge werden für Sie erledigt, sodass Sie sich auf die Verbesserung Ihres Kundenerlebnisses konzentrieren können und nicht auf die Verwaltung von Servern.
Crusoe AI Preise
Die Preisgestaltung von Crusoe ist ziemlich standardmäßig für ein Cloud-Infrastrukturunternehmen. Es gibt flexible Optionen wie On-Demand-, Spot- und reservierte Instanzen für ihre GPUs, aber es kann kompliziert werden. Die Abrechnung erfolgt pro Stunde, und die Kosten hängen vollständig von der von Ihnen gewählten Hardware ab.
Hier ist ein kurzer Überblick über ihre On-Demand-Preise, um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, was Sie bezahlen würden:
| GPUs | Gesamt-VRAM | vCPUs | RAM | Abrechnung | Preis/h |
|---|---|---|---|---|---|
| 1x A40 | 48GB | 6 | 60GB | On-Demand | $0.90 |
| 1x L40S | 48GB | 8 | 147GB | On-Demand | $1.00 |
| 1x A100 | 80GB | 12 | 120GB | On-Demand | $1.65 |
| 8x A100 (SXM) | 640GB | 96 | 960GB | On-Demand | $15.60 |
| 8x MI300X | 1536GB | 240 | 2000GB | On-Demand | $27.60 |
| 8x H100 (SXM) | 640GB | 176 | 960GB | On-Demand | $31.20 |
| 8x H200 (SXM) | 1128GB | 176 | 2000GB | On-Demand | $34.32 |
Hinweis: Die Preise stammen aus öffentlichen Daten vom Juni 2025 und können sich ändern. Überprüfen Sie immer die Website von Crusoe auf die neuesten Zahlen.
Der knifflige Teil hierbei ist, dass Ihre Rechnung direkt an die von Ihnen genutzte Rechenzeit gekoppelt ist. Das kann schwer vorherzusagen und noch schwerer mit tatsächlichen Geschäftsergebnissen in Verbindung zu bringen sein. Was bedeutet für ein Support-Team eine Stunde H100-Zeit wirklich in Bezug auf gelöste Tickets oder zufriedenere Kunden? Wenn Sie einen geschäftigen Monat haben, könnten Sie eine überraschend hohe Rechnung erhalten, die den von Ihnen gelieferten Wert nicht wirklich widerspiegelt.
Das ist ein großer Unterschied zum Preismodell von eesel AI. Bei eesel AI basieren die Pläne auf einer festgelegten Anzahl von KI-Interaktionen pro Monat. Es wird Ihnen nie pro Ticket oder Lösung etwas berechnet, sodass Sie nicht für Ihren Erfolg bestraft werden. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihren KI-Support zu skalieren, ohne sich über unvorhersehbare Kosten Gedanken machen zu müssen. Sie wissen, dass Ihre Rechnung an den Wert gekoppelt ist, den Sie erhalten, und nicht nur an die Server, die Sie nutzen.
Crusoe AI: Vor- und Nachteile
Für wen ist Crusoe also wirklich geeignet? Werfen wir einen Blick auf die Vor- und Nachteile.
Vorteile
-
Erstklassige Hardware: Über ihre Hardware lässt sich nicht streiten. Crusoe bietet Zugang zu einigen der leistungsstärksten und begehrtesten GPUs von NVIDIA und AMD. Wenn Ihr Team riesige KI-Modelle trainiert, ist dies ein massiver Vorteil.
-
Eine grüne Mission: Der Fokus des Unternehmens auf nachhaltige Energie ist eine große Sache, besonders für Unternehmen, denen ihre Umweltauswirkungen wichtig sind. Verschwendete Energie in Rechenleistung umzuwandeln, ist einfach ein kluger Schachzug.
-
Für große Aufgaben konzipiert: Ihre Infrastruktur ist auf Zuverlässigkeit ausgelegt. Sie verstehen, dass KI-Projekte auf Unternehmensebene wochen- oder monatelang ohne Probleme laufen müssen.
-
Unterstützung durch Schwergewichte: Mit der Unterstützung von Giganten wie NVIDIA können Sie sicher sein, dass Crusoe so schnell nicht verschwinden wird.
Nachteile und Einschränkungen
-
Es ist sehr technisch: Das ist wahrscheinlich die größte Hürde. Crusoe ist keine Plattform, für die man sich einfach anmelden und loslegen kann. Sie müssen einen Vertriebsprozess durchlaufen und ein Team spezialisierter Ingenieure bereithalten, um alles zu verwalten. Sie werden Ihre Time-to-Value in Monaten messen, nicht in Minuten.
-
Es ist keine Geschäftslösung: Crusoe löst kein spezifisches Geschäftsproblem von der Stange. Ein Support-Manager kann sich nicht einfach einloggen und anfangen, Tickets schneller zu schließen. Es ist ein Baukasten für Ingenieure, kein fertiges Produkt für Geschäftsteams.
-
Einige interne Wachstumsschmerzen: Wenn Sie sich Mitarbeiterbewertungen auf Seiten wie Glassdoor und Comparably ansehen, werden Sie einige wiederkehrende Themen feststellen. Mitarbeiter sprechen oft von einem chaotischen Umfeld und „Wachstumsschmerzen“. Einige Bewertungen erwähnen, dass die Führung „realitätsfern“ sei und es an klaren Prozessen mangele. Für ein großes Unternehmen, das auf ihren Service angewiesen ist, können sich solche internen Probleme manchmal in lückenhaftem Support oder Zuverlässigkeitsproblemen äußern.
-
Sie erhalten nur ein Puzzleteil: Crusoe konzentriert sich fast ausschließlich auf Rechenleistung. Sie bieten keine der anderen Tools, die Sie zum Erstellen einer vollständigen Lösung benötigen, wie Workflow-Automatisierung, Wissensmanagement oder Analyse-Dashboards. All das müssen Sie selbst mitbringen.
Hier schlägt eine Plattform wie eesel AI einen völlig anderen Weg ein. Sie ist so konzipiert, dass Sie selbst loslegen und in Minuten, nicht Monaten, live gehen können. Mit Ein-Klick-Verbindungen zu Ihrem Helpdesk und Ihren Wissensdatenbanken, einem vollständig anpassbaren Workflow-Builder und der Möglichkeit, all Ihre verstreuten Informationen sofort zusammenzuführen, erhalten Sie eine komplette Lösung zur Support-Automatisierung – ganz ohne Ingenieure.
Dieses Video untersucht, wie Crusoe sein einzigartiges Modell zur Energiegewinnung nutzt, um eine starke Präsenz auf dem Markt für KI-Infrastruktur aufzubauen.
Ist Crusoe AI die richtige Wahl für Sie?
Also, wie lautet das Fazit in unserem Testbericht zu Crusoe AI?
Crusoe ist ein wirklich beeindruckendes Unternehmen, das innovative Arbeit im Bereich der KI-Infrastruktur leistet. Sie sind die perfekte Wahl für einen sehr spezifischen Kunden: eine gut finanzierte, hochtechnische Organisation, die riesige, maßgeschneiderte KI-Modelle von Grund auf entwickelt. Wenn das auf Sie zutrifft, ist Crusoe eine fantastische Option.
Aber für fast alle anderen, insbesondere für Support-, IT- und Betriebsteams, ist der Versuch, auf einer reinen Infrastruktur wie Crusoe aufzubauen, ein Rezept für langwierige, teure Kopfschmerzen. Es bedeutet, spezialisierte Talente einzustellen, die Sie wahrscheinlich nicht haben und auch nicht haben sollten.
Wenn Ihr Ziel darin besteht, Geschäftsprobleme heute zu lösen, den Support zu automatisieren, Ihren Agenten zu helfen und Kunden zufriedener zu machen, benötigen Sie eine Plattform, keinen Haufen Einzelteile. Es ist sinnvoll, mit einer Lösung zu beginnen, die tatsächlich dafür entwickelt wurde, die Arbeit zu erledigen, die Sie erledigen müssen.
Bereit zu sehen, was eine fertige Plattform für Sie tun kann? Probieren Sie eesel AI aus und sehen Sie, wie es Ihre Support-Prozesse transformieren kann.
Häufig gestellte Fragen
Crusoe AI ist in erster Linie für gut finanzierte, hochtechnische Organisationen konzipiert. Dies sind Teams, die rohen Zugriff auf leistungsstarke GPUs benötigen und über die technische Expertise verfügen, um riesige, maßgeschneiderte KI-Modelle von Grund auf zu entwickeln. Es ist ein Infrastrukturanbieter für fortgeschrittene KI-Entwicklung.
Dieser Testbericht stellt klar, dass Crusoe AI ein Infrastrukturunternehmen ist, das reine Rechenleistung und GPUs bereitstellt. Es ist kein gebrauchsfertiges KI-Tool, sondern eine Grundlage für hochspezialisierte technische Teams, um ihre eigenen maßgeschneiderten KI-Anwendungen zu erstellen und zu trainieren.
Laut diesem Testbericht erfordert die Nutzung von Crusoe AI ein Team von spezialisierten KI-Ingenieuren und -Entwicklern. Sie wären für die Erstellung, Bereitstellung, Verwaltung und Wartung aller auf der Infrastruktur von Crusoe erstellten KI-Anwendungen verantwortlich. Es ist nicht für nicht-technische Geschäftsanwender geeignet.
Dieser Testbericht erklärt, dass Crusoe AI eine einzigartige Digital Flare Mitigation® (DFM)-Technologie einsetzt. Dieser Prozess fängt abgefackeltes Erdgas von Ölquellen auf, das andernfalls verschwendet würde oder zu Emissionen beitragen würde, und wandelt es in Strom um, um ihre Rechenzentren zu betreiben.
Dieser Testbericht stellt fest, dass die Preisgestaltung von Crusoe für Cloud-Infrastruktur Standard ist und auf flexiblen Optionen wie On-Demand-, Spot- oder reservierten GPU-Instanzen basiert. Die Abrechnung erfolgt stündlich, und die Kosten hängen direkt von der spezifischen Hardware (GPU-Modell) und der genutzten Rechenzeit ab.
Dieser Testbericht weist auf mehrere Einschränkungen hin, einschließlich der hohen technischen Hürde, da umfangreiche Ingenieurteams erforderlich sind. Es ist auch keine fertige Geschäftslösung, was bedeutet, dass es keine spezifischen Probleme sofort löst, was für die meisten Teams zu einer langen „Time-to-Value“ führt.








