Crusoe AI Alternativen

Kenneth Pangan

Stanley Nicholas
Last edited November 6, 2025
Expert Verified

Wenn Sie sich nach Alternativen zu Crusoe AI umsehen, gehören Sie wahrscheinlich zu einer von zwei Gruppen. Entweder sind Sie bereit, die Ärmel hochzukrempeln und benutzerdefinierte KI-Modelle von Grund auf zu entwickeln, oder Sie möchten KI einfach nur nutzen, um ein Geschäftsproblem zu lösen, ohne den massiven technischen Aufwand.
Crusoe bietet den Entwicklern unter Ihnen eine beeindruckende Leistung. Aber was ist, wenn Sie einfach nur die Ergebnisse wollen?
Dieser Leitfaden ist für Sie beide gedacht. Wir werden uns die direkten Top-Konkurrenten von Crusoe ansehen, falls Sie rohe GPU-Leistung und KI-Infrastruktur benötigen. Aber wir werden auch über einen anderen Weg sprechen: eine sofort einsatzbereite KI-Plattform, die den Kundensupport automatisiert und Ihr internes Wissen organisiert, sodass Sie die Entwicklungsphase komplett überspringen und direkt zu den Ergebnissen gelangen können.
Legen wir los.
Was ist Crusoe AI?
Kurz gesagt ist Crusoe ein Unternehmen, das sich als „KI-Fabrik“ versteht. Sie stellen die leistungsstarke Recheninfrastruktur bereit, die Sie zum Trainieren, Erstellen und Ausführen komplexer KI-Modelle benötigen. Stellen Sie sie sich wie einen spezialisierten Cloud-Anbieter vor, ähnlich wie AWS oder Google Cloud, aber mit einem klaren Fokus auf KI-Workloads.
Sie bieten Zugang zu den neuesten NVIDIA- und AMD-GPUs, die alle in Rechenzentren untergebracht sind, die speziell für KI ausgelegt sind. Ein interessanter Aspekt ihrer Geschichte ist ihr Fokus auf nachhaltige Energie. Sie wurden bekannt dafür, überschüssiges Erdgas (das normalerweise abgefackelt wird) zur Stromversorgung ihrer Betriebe zu nutzen, was zur Reduzierung von Methanemissionen beiträgt.
Einfach ausgedrückt: Crusoe gibt KI-Ingenieuren die rohe Leistung, um die nächste Generation der KI zu entwickeln.
Wie wir die besten Alternativen zu Crusoe AI ausgewählt haben
Um Ihnen einen fairen Überblick zu geben, haben wir diese Alternativen danach bewertet, was Sie tatsächlich erreichen möchten. Nicht jede Plattform ist für dieselbe Aufgabe gemacht, daher haben wir unsere Überlegungen in zwei Hauptkategorien unterteilt.
Wenn Sie nach einem direkten Ersatz für die Infrastruktur suchen, haben wir uns auf Aspekte wie die reine Leistung konzentriert. Haben sie die neuesten und besten GPUs, wie die H100s und B200s von NVIDIA? Ist ihr Netzwerk schnell genug für riesige Trainingsjobs? Wir haben auch die Preisgestaltung (ist sie transparent?), die Skalierbarkeit (kann man GPUs bekommen, wenn man sie braucht?) und die allgemeine Entwicklererfahrung betrachtet.
Wenn Sie jedoch nach einer Lösung suchen, die einfach funktioniert, haben sich unsere Kriterien geändert. Wir haben die Geschwindigkeit priorisiert. Wie schnell können Sie sie zum Laufen bringen und tatsächlich Ergebnisse sehen? Funktioniert sie gut mit den Tools, die Sie bereits verwenden, wie Ihrem Helpdesk und Ihren internen Dokumenten? Und schließlich, wie viel Kontrolle haben Sie? Können Sie der KI sagen, was sie wissen soll und was nicht?
Ein schneller Vergleich der Top-Alternativen zu Crusoe AI im Jahr 2025
| Unternehmen | Am besten geeignet für | Wichtigstes Merkmal | Preismodell |
|---|---|---|---|
| eesel AI | Kundensupport- & ITSM-Teams, die eine fertige KI wollen | No-Code-Integration mit über 100 Tools | Gestaffeltes, planbares Monatsabonnement |
| CoreWeave | KI-Startups und Unternehmen, die spezialisierte GPU-Cluster benötigen | Kubernetes-native Plattform | On-Demand- & reservierte Stundenabrechnung |
| Voltage Park | Groß angelegtes KI-Training mit Bare-Metal-Leistung | Riesiger Bestand an NVIDIA H100 GPUs | Wettbewerbsfähige On-Demand-Stundensätze |
| Lambda Labs | Teams, die sowohl Cloud-GPUs als auch On-Prem-Hardware benötigen | GPU-Cloud und Verkauf von physischer Hardware | On-Demand- & reservierte Stundenabrechnung |
| RunPod | Entwickler und Forscher, die erschwingliche GPUs suchen | Kostengünstiges Community-Cloud-Modell | Bezahlung pro Sekunde |
| Google Cloud | Unternehmen, die massive Skalierbarkeit und vielfältige KI-Tools benötigen | Zugang zu GPUs und benutzerdefinierten TPUs | Pay-as-you-go mit Rabatten bei fester Bindung |
| Vultr | Allzweck-Cloud-Computing mit globaler Reichweite | Breites Netzwerk von Rechenzentren | Planbare monatliche/stündliche Raten |
Die 7 besten Alternativen zu Crusoe AI im Jahr 2025
Hier ist ein genauerer Blick auf die Top-Alternativen zu Crusoe, beginnend mit einer Option für Teams, die KI nutzen möchten, ohne sie von Grund auf neu entwickeln zu müssen.
1. eesel AI
Okay, um ganz ehrlich zu sein: eesel AI ist kein direkter, eins-zu-eins-Konkurrent von Crusoe. Sie kommen nicht zu eesel, um GPUs zu mieten. Stattdessen ist eesel AI für Teams gedacht, die das Potenzial von Crusoes Leistung erkennen und denken: „Ich hätte gerne diese Ergebnisse, aber ich habe kein Team von 20 Ingenieuren, um das umzusetzen.“
Es ist eine KI-Plattform, die für den Kundenservice und den internen Support entwickelt wurde und sich direkt in die Tools integriert, die Sie bereits verwenden, wie Zendesk, Slack, Confluence und Google Docs. Anstatt einen KI-Support-Agenten von Grund auf auf Crusoes Infrastruktur aufzubauen, gibt Ihnen eesel einen, der praktisch in wenigen Minuten einsatzbereit ist. Er liest Ihre vergangenen Support-Tickets, Hilfeartikel und internen Dokumente, um sofortige und präzise Antworten zu liefern.
Was daran großartig ist:
-
Sie können in Minuten live gehen, nicht in Monaten. Es ist wirklich Self-Service. Sie können Ihren Helpdesk und Ihre Wissensquellen mit ein paar Klicks verbinden und einen funktionierenden KI-Agenten haben, ohne jemals mit einem Vertriebsmitarbeiter sprechen zu müssen.
-
Es bündelt all Ihr Wissen. Es trainiert auf alten Tickets, um den Ton Ihrer Marke zu treffen, und verbindet sich mit über 100 Quellen wie Notion und Shopify, sodass seine Antworten immer auf Ihren realen Informationen basieren.
Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI, eine Top-Alternative zu Crusoe AI, sich mit über 100 Wissensquellen integriert, um umfassende Antworten zu geben.
- Sie können es risikofrei testen. Es gibt einen coolen Simulationsmodus, mit dem Sie die KI an Tausenden Ihrer alten Tickets testen können. Dies zeigt Ihnen, wie sie abgeschnitten hätte und wie hoch ihre Lösungsrate sein könnte, bevor Sie sie für Kunden aktivieren.
Ein Screenshot des eesel AI-Simulationsmodus, eine Schlüsselfunktion, die es zu einer der besten Alternativen zu Crusoe AI für risikofreies Testen macht.
- Die Preisgestaltung ist vorhersehbar. Die Pläne basieren auf Nutzungsstufen, nicht darauf, wie viele Tickets gelöst werden. Das bedeutet, dass Ihre Rechnung nicht plötzlich in die Höhe schnellt, wenn Sie einen geschäftigen Monat haben.
Ein Screenshot der transparenten Preisseite von eesel AI, ein entscheidender Vorteil für diejenigen, die Alternativen zu Crusoe AI in Betracht ziehen.
Was Sie beachten sollten:
-
Es ist kein IaaS-Anbieter, Sie können also keine rohe Rechenleistung von ihnen mieten.
-
Es wurde speziell für Kundenservice-, ITSM- und interne Support-Teams entwickelt.
Preise:
-
Team-Plan: Beginnt bei 299 $/Monat (239 $/Monat bei jährlicher Abrechnung) für 1.000 KI-Interaktionen, 3 Bots und Integrationen.
-
Business-Plan: Für 799 $/Monat (639 $/Monat bei jährlicher Abrechnung) erhalten Sie bis zu 3.000 Interaktionen, unbegrenzte Bots und zusätzliches Training auf Basis vergangener Tickets sowie erweiterte Funktionen.
-
Benutzerdefiniert: Sie bieten auch Enterprise-Pläne für größere Anforderungen an.
2. CoreWeave
CoreWeave ist ein großer Name im Bereich der spezialisierten Cloud und eine sehr direkte Alternative zu Crusoe AI. Ihre Plattform wurde speziell für massive KI- und Machine-Learning-Workloads entwickelt. Sie bieten eine riesige Auswahl an NVIDIA-GPUs, von den A100s bis zu den neuesten H100s und der Blackwell-Serie. Tech-Teams schätzen sie oft, weil ihre Infrastruktur Kubernetes-nativ ist, was es für DevOps einfacher macht, komplexe Jobs zu verwalten.
-
Vorteile:
-
Riesige Auswahl der neuesten NVIDIA-GPUs.
-
Entwickelt für leistungsstarke, groß angelegte KI-Arbeiten.
-
Viel Flexibilität bei Speicher und Netzwerk.
-
-
Nachteile:
-
Kann für die On-Demand-Nutzung im Vergleich zu kleineren Anbietern etwas teuer werden.
-
Könnte überdimensioniert sein, wenn Sie nur ein kleines Projekt betreiben.
-
-
Preise: Die Preise von CoreWeave sind On-Demand und werden pro Stunde abgerechnet, obwohl Sie Rabatte für die Reservierung von Kapazitäten erhalten können. Eine einzelne NVIDIA H100 GPU kostet etwa 4,25 $/Stunde, während ein leistungsstarker Server mit acht davon etwa 49,24 $/Stunde kostet.
3. Voltage Park
Voltage Park hält die Dinge einfach. Sie machen eine Sache, und sie machen sie sehr gut: Sie stellen große Cluster von NVIDIA H100 GPUs für maschinelles Lernen zur Verfügung. Sie bieten Ihnen Bare-Metal-Zugang, was bedeutet, dass keine Software-Schicht zwischen Ihnen und der Hardware liegt, die die Dinge verlangsamen könnte. Ihr gesamtes Modell basiert darauf, erstklassige Rechenleistung zugänglich zu machen, ohne Sie in lange Verträge zu binden.
-
Vorteile:
-
Die Preisgestaltung ist wettbewerbsfähig und leicht verständlich.
-
Sie erhalten maximale Leistung mit Bare-Metal-Zugang.
-
Es ist eine unkomplizierte Möglichkeit, an einige der leistungsstärksten GPUs auf dem Markt zu kommen.
-
-
Nachteile:
-
Sie konzentrieren sich hauptsächlich auf H100s, daher gibt es weniger Optionen für andere GPU-Typen.
-
Ihre Rechenzentren befinden sich alle in den USA.
-
-
Preise: Die On-Demand-Preise von Voltage Park beginnen bei 1,99 $/Stunde für eine einzelne H100 GPU. Wenn Sie einen Cluster mit schnellerem Netzwerk benötigen, sind es 2,49 $/Stunde pro GPU.
4. Lambda Labs
Lambda Labs ist ein angesehener Name in der Machine-Learning-Community. Sie bieten eine GPU-Cloud, lassen Sie aber auch physische Hardware kaufen oder mieten, um sie vor Ort zu nutzen. Dies macht sie zu einer großartigen Alternative zu Crusoe AI für Unternehmen, die möglicherweise eine hybride Einrichtung wünschen. Ihre Cloud verfügt über eine gute Auswahl an NVIDIA-GPUs und wird von einigen führenden KI-Forschungslaboren genutzt.
-
Vorteile:
-
Bietet die Flexibilität von Cloud- und On-Premise-Hardware.
-
Wird von einigen Schwergewichten der KI-Forschung als vertrauenswürdig eingestuft.
-
Die Cloud-Plattform ist einfach zu bedienen.
-
-
Nachteile:
-
Die beliebtesten GPUs haben oft Wartelisten, sodass Sie möglicherweise nicht sofort Zugriff erhalten.
-
Ihre Hauptpreisseite war bei unserer Überprüfung nicht erreichbar, was einen direkten Vergleich etwas schwierig macht.
-
-
Preise: Laut ihrer Homepage beginnen On-Demand-NVIDIA-H100-Instanzen bei 2,49 $/Stunde. Sie listen auch die neuen NVIDIA B200 GPUs ab 2,99 $/Stunde pro GPU auf. Für größere private Cloud-Setups müssen Sie mit ihrem Vertriebsteam sprechen.
5. RunPod
RunPod ist eine von der Community betriebene Cloud-Plattform, die GPU-Leistung zu wirklich niedrigen Preisen anbietet. Wie? Sie bündelt Rechenleistung von verschiedenen Orten, einschließlich professioneller Rechenzentren (ihre „Secure Cloud“) und Peer-to-Peer-Maschinen (ihre „Community Cloud“). Es ist eine fantastische Option für Entwickler, Forscher und Startups, die leistungsstarke GPUs benötigen, aber kein Unternehmensbudget haben.
-
Vorteile:
-
Super kostengünstig, mit einigen der niedrigsten Stundensätze, die Sie finden werden.
-
Eine große Auswahl an GPUs ist verfügbar, sogar Consumer-Karten wie die RTX 4090.
-
Ihre serverlose Option ist großartig, wenn Sie nur für die Verarbeitungszeit bezahlen müssen.
-
-
Nachteile:
-
Nicht so sehr auf Support und Garantien auf Unternehmensebene ausgerichtet.
-
Die Leistung in der „Community Cloud“ kann etwas variieren.
-
-
Preise: RunPod rechnet sekundengenau ab. In ihrer Secure Cloud beginnt eine NVIDIA H100 GPU bei 1,99 $/Stunde. Die Preise in der Community Cloud können je nach Verfügbarkeit sogar noch günstiger sein.
6. Google Cloud AI Infrastructure
Wenn Ihr Unternehmen bereits tief im Google-Ökosystem verwurzelt ist, ist die Nutzung der Google Cloud Platform (GCP) als Alternative zu Crusoe AI einfach sinnvoll. GCP bietet eine schwindelerregende Auswahl an Diensten, von Standard-NVIDIA-GPUs bis hin zu ihren eigenen, speziell entwickelten Tensor Processing Units (TPUs), die für maschinelles Lernen optimiert sind. Der große Vorteil hier ist, wie reibungslos alles mit anderen Google-Diensten wie BigQuery und Vertex AI zusammenarbeitet.
-
Vorteile:
-
Es ist Google, also sind Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit erstklassig.
-
Sie erhalten Zugang zu sowohl GPUs als auch ihren spezialisierten TPUs.
-
Alles ist tief in das breitere Google Cloud-Ökosystem integriert.
-
-
Nachteile:
-
Die Preisgestaltung kann kompliziert und teuer werden, wenn Sie sich nicht langfristig binden.
-
Es kann für Teams, die nur einfachen GPU-Zugang wünschen, etwas überladen wirken.
-
-
Preise: Die Preisgestaltung von Google Cloud ist komplex. Am besten verwenden Sie ihren Rechner, um eine realistische Schätzung zu erhalten. Als grobe Orientierung kostet eine Instanz mit 8 NVIDIA A100 GPUs auf On-Demand-Basis etwa 32,22 $/Stunde.
7. Vultr
Vultr ist ein beliebter unabhängiger Cloud-Anbieter, der für seine Einfachheit, Vorhersehbarkeit und seine Rechenzentren auf der ganzen Welt bekannt ist. Obwohl sie kein reiner KI-Anbieter wie Crusoe sind, bieten sie eine solide Auswahl an NVIDIA- und AMD-GPU-Instanzen, einschließlich der H100. Dies macht sie zu einer starken Wahl für Teams, die eine entwicklerfreundliche Plattform suchen, die einfach zu bedienen ist und eine globale Reichweite hat.
-
Vorteile:
-
Die Benutzeroberfläche ist sauber und einfach.
-
Die Preisgestaltung ist transparent und vorhersehbar.
-
Sie haben eine riesige globale Präsenz mit über 30 Rechenzentrumsstandorten.
-
-
Nachteile:
-
Weniger spezialisiert für gigantisches, Multi-Node-KI-Training im Vergleich zu den dedizierten Anbietern.
-
Die Top-Tier-GPUs sind möglicherweise nicht immer auf Lager.
-
-
Preise: Vultr hat unkomplizierte stündliche und monatliche Raten. Ein Server mit 8 NVIDIA HGX H100 GPUs kostet 2,990 $/Stunde pro GPU. Sie bieten auch fraktionierte GPUs an, sodass Sie einen kleinen Teil einer A100 für weniger als einen Dollar pro Stunde mieten können, um kleinere Tests durchzuführen.
In diesem Video erklärt der Mitbegründer von Crusoe, wie sie Rechenzentren betreiben, indem sie ungenutztes Erdgas auffangen.
Wie Sie die richtige Alternative zu Crusoe AI wählen
Also, wie treffen Sie Ihre Wahl? Die Wahl Ihrer Alternative zu Crusoe AI hängt wirklich davon ab, was Sie erreichen möchten.
Sie sollten sich für eine IaaS-Plattform (wie Crusoe oder CoreWeave) entscheiden, wenn:
-
Sie ein Team von ML-Ingenieuren und Datenwissenschaftlern im Haus haben.
-
Ihre Mission ist es, ein einzigartiges, proprietäres KI-Modell von Grund auf zu entwickeln.
-
Sie benötigen die totale Kontrolle über jedes Teil des Hardware- und Software-Puzzles.
-
Ihre Arbeit beinhaltet viel Forschung und Entwicklung, die einfach nur rohe Rechenleistung benötigt.
Eine fertige SaaS-Lösung (wie eesel AI) ist der richtige Weg, wenn:
-
Sie versuchen, ein spezifisches Geschäftsproblem zu lösen, wie zum Beispiel die Reduzierung von Support-Ticket-Warteschlangen.
-
Sie wollen einen Return on Investment in Wochen sehen, nicht in Jahren.
-
Sie haben kein großes KI-Ingenieurteam oder das Budget, um eines aufzubauen.
-
Sie benötigen eine KI, die sich nahtlos in Ihre bestehenden Tools einfügt, ohne ein schmerzhaftes Migrationsprojekt.
Build vs. Buy bei Crusoe AI-Alternativen: Die kluge Wahl für KI im Kundensupport
Seien wir mal ehrlich. Einen wirklich hilfreichen KI-Support-Agenten auf einer Plattform wie Crusoe zu entwickeln, ist ein riesiges Projekt. Sie müssen Trainingsdaten finden und bereinigen, ein Modell auswählen und optimieren, eine Engine zum Ausführen erstellen, Integrationen mit Ihrem Helpdesk entwickeln und dann ein Team einstellen, um alles am Laufen zu halten. Die Kosten können leicht Hunderttausende von Dollar erreichen, bevor eine einzige Kundenfrage beantwortet wird.
Hier beginnt der „Buy“-Ansatz mit einem Tool wie eesel AI für die meisten Unternehmen wie der klügere Schachzug auszusehen. Anstatt Monate und ein riesiges Budget in den Aufbau der Infrastruktur zu investieren, können Sie eesel AI in Ihr Zendesk- oder Freshdesk-Konto integrieren und haben am ersten Tag einen KI-Agenten, der Tickets bearbeitet. Es lernt automatisch aus Ihren echten vergangenen Kundenkonversationen, sodass seine Antworten sofort auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind. Sie erhalten alle Vorteile der KI-Automatisierung mit einer planbaren monatlichen Rechnung und ohne die technischen Kopfschmerzen.
Die Wahl zwischen Crusoe AI-Alternativen hängt von Ihrem Ziel ab
Die Wahl der besten Alternative zu Crusoe AI geht nicht darum, die Plattform mit den meisten GPUs oder dem niedrigsten Preis zu finden. Es geht darum, das richtige Werkzeug für die Aufgabe auszuwählen. Wenn Sie die Zukunft der KI von Grund auf neu entwickeln, sind Infrastrukturanbieter wie CoreWeave und Voltage Park fantastische Optionen.
Aber wenn Ihr Ziel darin besteht, leistungsstarke KI zu nutzen, um Geschäftsprobleme heute zu lösen, ist eine fertige Lösung der schnellere und effizientere Weg. Für Kundensupport und internes Wissen bietet eesel AI die Leistung einer maßgeschneiderten Lösung mit der Einfachheit eines Tools, das Sie an einem Nachmittag einrichten können.
Bereit zu sehen, wie eine KI-Plattform Ihre Support-Workflows verändern kann? Testen Sie eesel AI kostenlos oder buchen Sie eine Demo mit unserem Team.
Häufig gestellte Fragen
Die Hauptkategorien sind spezialisierte GPU-Cloud-Anbieter (wie CoreWeave oder Voltage Park) für die Entwicklung eigener KI-Modelle und fertige SaaS-KI-Plattformen (wie eesel AI) zur sofortigen Lösung spezifischer Geschäftsprobleme ohne aufwendige Entwicklungsarbeit. Ihre Wahl hängt davon ab, ob Sie von Grund auf neu entwickeln oder auf bestehende KI-Lösungen zurückgreifen möchten.
Die beste Wahl hängt von Ihrem Ziel ab: Wenn Sie ein Team von ML-Ingenieuren haben und rohe GPU-Leistung benötigen, um proprietäre Modelle zu erstellen, konzentrieren Sie sich auf IaaS-Anbieter. Wenn Sie KI schnell einsetzen möchten, um ein spezifisches Problem wie den Kundensupport zu lösen, ohne es selbst zu entwickeln, ist eine fertige SaaS-Lösung besser geeignet. Berücksichtigen Sie die Expertise Ihres Teams, Ihr Budget und die gewünschte Time-to-Value.
Ja, die Preise können erheblich variieren. GPU-Cloud-Anbieter berechnen in der Regel stündlich oder pro Sekunde für die GPU-Nutzung, mit Optionen für reservierte Instanzen, während SaaS-Lösungen normalerweise auf planbaren monatlichen oder jährlichen Abonnementstufen basieren, die sich nach dem Nutzungsvolumen richten. Es ist entscheidend, sowohl die reinen Rechenkosten als auch die Gesamtbetriebskosten, einschließlich des Entwicklungsaufwands, zu bewerten.
Für den Kundensupport ist eine fertige Lösung wie eesel AI oft vorzuziehen, da sie eine komplette, sofort einsatzbereite Lösung bietet, die sich schnell in Ihre bestehenden Tools integrieren lässt. Dies ermöglicht es Ihnen, KI-Funktionen in Minuten oder Tagen bereitzustellen und die massiven Investitionen in die Entwicklung sowie die langen Entwicklungszyklen zu vermeiden, die für die Erstellung einer benutzerdefinierten Lösung auf GPU-Infrastruktur erforderlich sind.
Die meisten der aufgeführten spezialisierten GPU-Cloud-Anbieter, wie CoreWeave, Voltage Park und Lambda Labs, bieten Zugang zu den neuesten Hochleistungs-GPUs wie den NVIDIA H100s und sogar den Next-Gen B200s. Die Verfügbarkeit kann jedoch variieren, und einige Anbieter haben möglicherweise Wartelisten für die begehrteste Hardware. Fertige SaaS-Lösungen wie eesel AI abstrahieren diese Hardware vollständig.
Die Integration hängt von der Art der Alternative ab. GPU-Cloud-Anbieter bieten APIs und SDKs für Entwickler, um ihre benutzerdefinierten KI-Modelle in bestehende Systeme zu integrieren. Fertige SaaS-Lösungen wie eesel AI sind für schnelle, No-Code-Integrationen mit gängigen Geschäftstools wie Zendesk, Slack und Google Docs konzipiert, was die Einrichtung für nicht-technische Benutzer unkompliziert macht.






