Die 5 besten Crosby AI Alternativen für GTM-Teams im Jahr 2025

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 8, 2025

Expert Verified

Wenn Sie Teil eines schnell wachsenden Unternehmens sind, kennen Sie das Spiel. Ihr Vertriebsteam ist in Hochform, die Deals stapeln sich, und dann… gerät alles ins Stocken. Die rechtliche Prüfung. Rahmenverträge (MSAs), Geheimhaltungsvereinbarungen (NDAs) und alle möglichen anderen Akronyme türmen sich auf und schaffen einen Engpass, der den Umsatz verzögern und alle in den Wahnsinn treiben kann.

Tools wie Crosby AI sind angetreten, um dieses Problem zu lösen, indem sie eine Kombination aus KI und menschlichen Anwälten nutzen, um das Redlining von Verträgen zu beschleunigen. Es ist eine solide Lösung für ein sehr reales Problem.

Aber was mir klar geworden ist: Das „beste“ Tool hängt wirklich davon ab, was Ihr tatsächliches Problem ist. Sind es wirklich nur die rechtlichen Korrekturen, die Sie ausbremsen? Oder ist es das endlose Hin und Her bei Produktfragen, Sicherheitsdetails und Implementierungsplänen, das Ihren Go-to-Market-Prozess wirklich blockiert?

Deshalb habe ich beschlossen, mich eingehend zu informieren und die besten Crosby AI-Alternativen für 2025 zu finden. Ich wollte sehen, was es sonst noch für Teams gibt, die schnell Deals abschließen müssen, ohne an der falschen Stelle zu sparen.

Wie KI bei der Prüfung von Rechtsverträgen hilft

Im Grunde ist KI für die Prüfung von Rechtsverträgen eine Software, die künstliche Intelligenz nutzt, um juristische Dokumente selbstständig zu lesen, zu analysieren und manchmal sogar zu bearbeiten. Stellen Sie sich einen jungen Anwalt vor, der eine 50-seitige Vereinbarung in wenigen Sekunden lesen kann und niemals eine Kaffeepause braucht.

Die Idee ist, den Zeit- und Kostenaufwand für manuelle Prüfungen zu reduzieren, insbesondere bei den zahlreichen, recht standardisierten Verträgen, die in jedem Verkaufszyklus auftauchen. Diese Tools können Dokumente automatisch auf Basis der Unternehmensregeln mit Korrekturanmerkungen versehen, potenziell riskante Klauseln markieren und andere Formulierungen vorschlagen. Für Vertriebs- und Go-to-Market-Teams ist das eine große Sache. Es bedeutet weniger Wartezeit auf die Rechtsabteilung und einen schnelleren Weg zum unterzeichneten Vertrag.

Worauf man bei Alternativen zu Crosby AI achten sollte

Während ich verschiedene Tools erkundete, stellte ich mir immer wieder dieselben Fragen. Es geht nicht nur darum, was die KI auf dem Papier kann, sondern wie sie sich tatsächlich in die Arbeitsweise Ihres Teams einfügt.

Hier ist die Checkliste, die ich verwendet habe:

  • Einfachheit der Einrichtung und Nutzung: Wie schnell können Sie es zum Laufen bringen? Müssen Sie eine Reihe von Verkaufsgesprächen und eine obligatorische Demo vereinbaren, nur um das Produkt zu sehen, oder können Sie sich anmelden und es in wenigen Minuten selbst nutzen?

  • Anpassung und Kontrolle des Workflows: Können Sie der KI genau sagen, was sie tun und was sie einem Menschen überlassen soll? Können Sie den Ton an Ihre Marke anpassen und ihr spezifische Aufgaben geben, wie das Nachschlagen eines Bestellstatus oder die Eskalation eines Support-Tickets?

  • Integration von Wissensquellen: Lernt das Tool nur aus einem abgeschlossenen juristischen Regelwerk, oder kann es sich mit den Informationen verbinden, die Sie bereits verstreut haben? Ich spreche von früheren Verträgen, internen Wikis wie Confluence oder Google Docs und sogar von Konversationen in Slack.

  • Test und Bereitstellung: Können Sie die KI mit Ihren vergangenen Daten testen, um zu sehen, wie sie sich geschlagen hätte? Ein Tool, das es Ihnen ermöglicht, die Leistung zu simulieren und es schrittweise einzuführen, gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie nicht im Begriff sind, einen verwirrten Roboter auf Ihre Kunden loszulassen.

  • Preistransparenz: Ist der Preis klar und vorhersehbar? Oder entscheiden Sie sich für ein „Pay-per-Action“-Modell, das Ihnen nach einem geschäftigen Monat eine überraschend hohe Rechnung bescheren könnte?

Vergleich der besten Crosby AI-Alternativen für 2025

Hier ist ein kurzer Überblick darüber, wie die Top-Optionen auf der Grundlage dieser Kriterien abschneiden.

ToolAm besten geeignet fürSelf-Service-EinrichtungBenutzerdefinierte WorkflowsTransparente Preise
eesel AIAutomatisierung von Support & internen Q&A für GTM-TeamsJaJaJa
JuroAll-in-One-Plattform zur VertragsautomatisierungNeinJaNein
LexCheckAutomatisierte Vertragskorrektur und -verhandlungNeinJaNein
Casetext (CoCounsel)KI-gestützte Rechtsrecherche und DokumentenprüfungJaBegrenztNein
Atticus AIVerständnis von Schlüsselbegriffen und Risiken in VerträgenUnklarNeinNein

Unsere Liste der Top 5 Crosby AI-Alternativen

Jedes der Tools auf dieser Liste löst einen etwas anderen Teil des Go-to-Market-Puzzles. Ich habe sie nach dem, was sie am besten können, ihren Vor- und Nachteilen und den zu erwartenden Kosten aufgeschlüsselt, damit Sie herausfinden können, was für Ihr Team sinnvoll ist.

1. eesel AI

Offenlegung: Sie lesen dies im eesel AI-Blog, aber es gibt einen guten Grund, warum es ganz oben auf meiner Liste steht. Während sich Crosby auf den Engpass bei der rechtlichen Prüfung konzentriert, packt eesel AI ein viel breiteres Problem an, das Deals oft noch mehr verlangsamt: schnelle, korrekte Antworten auf die ständige Flut von Fragen zu bekommen, die GTM-Teams jeden Tag erhalten.

Denken Sie mal darüber nach. Lange bevor ein Vertrag bei der Rechtsabteilung landet, beantwortet Ihr Vertriebsteam in Ihrem Helpdesk, per E-Mail und in Slack Fragen zu Produktfunktionen, Sicherheitsrichtlinien und Einrichtungszeitplänen. eesel AI fungiert als KI-Agent für Ihr gesamtes Team. Es verbindet sich mit all Ihrem Wissen – Ihrem Help Center, Confluence, vergangenen Tickets, Google Docs – und gibt sofortige, zuverlässige Antworten. Das entlastet Ihre Experten und ermöglicht es Ihrem Vertriebsteam, die Deals am Laufen zu halten. Und das Beste: Sie können es in Minuten einsatzbereit machen, nicht in Monaten.

Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI, eine Alternative zu Crosby AI, sich in verschiedene Wissensquellen wie Confluence, Google Docs und Slack integriert.
Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI, eine Alternative zu Crosby AI, sich in verschiedene Wissensquellen wie Confluence, Google Docs und Slack integriert.

Vorteile:

  • Echtes Self-Service: Sie können sich anmelden, Ihre Tools verbinden und Ihren ersten KI-Agenten in wenigen Minuten starten, ohne jemals mit einem Vertriebsmitarbeiter sprechen zu müssen.

  • Vereint alles Wissen: Es ist nicht nur für ein juristisches Regelwerk gedacht. Es integriert sich mit Helpdesks wie Zendesk und Freshdesk, Kollaborationstools wie Slack und Dokumentationsplattformen wie Confluence.

  • Vollständige Workflow-Kontrolle: Der Simulationsmodus ist unglaublich nützlich. Sie können Ihren KI-Agenten an Tausenden von vergangenen Konversationen testen, um genau zu sehen, wie er sich verhalten wird, bevor Sie ihn für Kunden aktivieren.

  • Transparente Preise: Sie zahlen eine feste monatliche Gebühr. Keine versteckten Kosten oder Gebühren pro gelöstem Fall, die Sie für Ihren Erfolg bestrafen.

Nachteile:

  • Es ist kein spezialisiertes Tool für juristisches Redlining. Es wird keine Rechtsklauseln für Sie entwerfen, aber es wird jede Frage zu den rechtlichen Richtlinien Ihres Unternehmens beantworten, wenn Sie es mit den richtigen Dokumenten trainieren.

  • Sein Hauptfokus liegt auf der Automatisierung von Arbeitsabläufen im Kundenservice, ITSM und internen Support.

Preise:

  • Team Plan: 299 $/Monat (239 $/Monat bei jährlicher Abrechnung) für bis zu 1.000 KI-Interaktionen.

  • Business Plan: 799 $/Monat (639 $/Monat bei jährlicher Abrechnung) für bis zu 3.000 Interaktionen, plus wichtige Funktionen wie das Training mit vergangenen Tickets und KI-Aktionen für Triage und API-Aufrufe.

2. Juro

Juro ist ein Koloss, aber im positiven Sinne. Es ist eine große Plattform, die versucht, den gesamten Vertragslebenszyklus abzudecken, vom ersten Entwurf über die Unterzeichnung bis hin zur Archivierung. Wenn Ihr Ziel ist, das Flickwerk an Tools, das Sie derzeit verwenden (wie Word + E-Mail + DocuSign), loszuwerden und alles an einem Ort zu bündeln, ist Juro eine leistungsstarke Alternative zu Crosby AI.

Vorteile:

  • Es ist eine End-to-End-Plattform, die alles abdeckt, von der Erstellung und Verhandlung bis hin zu E-Signaturen und Analysen.

  • Es verfügt über großartige Kollaborationsfunktionen, die es Rechts-, Vertriebs- und anderen Abteilungen erleichtern, gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten.

  • Die KI-Funktionen sind praktisch, um lange Verträge zusammenzufassen und erste Entwürfe schneller zu erstellen.

Nachteile:

  • Es ist eine ganze Plattform, nicht nur eine schnelle Lösung. Sie müssen bereit sein, Ihr gesamtes Unternehmen von einem neuen Workflow zu überzeugen.

  • Die Preise sind nicht öffentlich. Sie müssen eine Demo und einen Verkaufsprozess durchlaufen, um ein Angebot zu erhalten, was mühsam sein kann, wenn Sie sich nur umsehen möchten.

  • Es könnte mehr sein, als Sie benötigen, wenn Sie nur nach einer schnelleren Möglichkeit suchen, Verkaufsverträge zu korrigieren.

Preise:

  • Juro listet keine Preise auf seiner Website auf. Sie müssen eine Demo anfordern, um einen individuellen Plan basierend auf Ihrem Vertragsvolumen und den benötigten Funktionen zu erhalten.

3. LexCheck

LexCheck ist wahrscheinlich der direkteste Konkurrent von Crosby auf dieser Liste. Es ist laserscharf auf eine Sache fokussiert: die Nutzung von KI, um Verträge basierend auf dem rechtlichen Regelwerk Ihres Unternehmens zu prüfen und zu korrigieren. Es bezeichnet sich selbst als Verhandlungstool auf „Anwaltsniveau“, was es zu einer guten Option für Rechtsteams macht, die Compliance-Prüfungen automatisieren und die Konsistenz von Vereinbarungen wahren wollen.

Vorteile:

  • Seine KI ist für komplexe, hin- und hergehende Verhandlungen konzipiert, nicht nur für einfache Erstprüfungen.

  • Sie können es an Ihre spezifischen rechtlichen Regeln und Ihr Risikobereitschaftsniveau anpassen.

  • Es behauptet, Prüfungen fast augenblicklich durchzuführen, was Ihre Geschäftszyklen erheblich beschleunigen könnte.

Nachteile:

  • Die Preise sind eine totale Blackbox. Sie müssen mit dem Vertriebsteam sprechen, um ein Angebot zu erhalten.

  • Die Einrichtung scheint aufwendiger zu sein. Es ist kein Self-Service-Tool, daher müssen Sie wahrscheinlich mit deren Team zusammenarbeiten, um Ihre Regelwerke zu konfigurieren.

  • Es löst nur einen Teil des Vertragsprozesses: die rechtliche Prüfung selbst.

Preise:

  • Es sind keine öffentlichen Preise verfügbar. Sie müssen deren Vertriebsteam für ein individuelles Angebot kontaktieren.

4. Casetext (CoCounsel)

Casetext wurde kürzlich von Thomson Reuters gekauft, und sein KI-Produkt, CoCounsel, ist jetzt Teil ihres Angebots. Obwohl es am besten für seine leistungsstarken juristischen Recherchewerkzeuge bekannt ist, verfügt es auch über starke Funktionen zur Überprüfung von Dokumenten und zur Analyse von Verträgen. Dies macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Teams, die Verkaufsverträge schnell prüfen müssen, aber auch tiefgehende rechtliche Recherchen für kompliziertere Fragen durchführen müssen.

Vorteile:

  • Es wird von der riesigen und angesehenen Rechtsdatenbank von Thomson Reuters unterstützt.

  • Es kann eine Vielzahl von juristischen Aufgaben bewältigen, von der Zusammenfassung von Vernehmungsprotokollen bis hin zum Scannen von Verträgen nach spezifischen Klauseln.

  • Es wird bereits von Tausenden von Anwaltskanzleien, von Einzelanwälten bis hin zu riesigen internationalen Kanzleien, als vertrauenswürdig eingestuft.

Nachteile:

  • Seine Hauptstärke liegt in der Rechtsrecherche, daher sind seine Funktionen zur Vertragsverhandlung möglicherweise nicht so sehr auf die Arbeitsabläufe von Vertriebsteams abgestimmt wie ein Tool wie Crosby.

  • Es kann komplexer sein als ein einfaches Korrekturwerkzeug, was für ein GTM-Team möglicherweise übertrieben ist.

Preise:

  • Seit der Übernahme hat Casetext keine öffentlichen Preise mehr. Als Teil der Thomson Reuters-Welt sind die Preise verfügbar, wenn Sie deren Verkaufsprozess durchlaufen.

5. Atticus AI

Atticus AI verfolgt einen anderen Ansatz. Anstatt Korrekturen zu automatisieren, konzentriert es sich darauf, Menschen, die keine Anwälte sind, dabei zu helfen, schnell zu verstehen, worum es in einem Vertrag geht. Es hebt Schlüsselbegriffe hervor, weist auf potenzielle Risiken hin und erklärt komplizierte Klauseln in einfachem Englisch. Dies macht es zu einem großartigen Werkzeug für Vertriebsmitarbeiter oder Gründer, die eine „Erstprüfung“ durchführen möchten, um größere Warnsignale zu erkennen, bevor sie ein Dokument an die Rechtsabteilung weiterleiten.

Vorteile:

  • Es hilft nicht-juristischen Teammitgliedern, selbstständiger zu werden.

  • Die Benutzeroberfläche ist einfach und benutzerfreundlich gestaltet.

  • Es kann helfen, die Anwaltskosten zu senken, indem es Erstprüfungen übernimmt und grundlegende Fragen intern beantwortet.

Nachteile:

  • Es ist kein automatisiertes Verhandlungs- oder Korrekturwerkzeug; es dient eher der Analyse und Zusammenfassung.

  • Es ersetzt nicht die Notwendigkeit einer abschließenden Prüfung durch einen qualifizierten Anwalt bei komplexen oder hochwertigen Verträgen.

  • Stand Ende 2024 scheint die Hauptdomain für Atticus AI zum Verkauf zu stehen, was Fragen über den aktuellen Status aufwirft und es zu einer riskanten Wahl macht.

Preise:

Über Korrekturen hinaus: Automatisierung Ihres gesamten Go-to-Market-Prozesses

Die Sache ist die: Die Vertragsprüfung ist oft nur das letzte Symptom eines größeren Problems. Go-to-Market-Teams geraten lange bevor ein Vertrag überhaupt geschrieben wird, ins Stocken. Sie müssen immer wieder dieselben Fragen zu Produktfunktionen, Sicherheitsprotokollen und Integrationsmöglichkeiten beantworten.

Ein wirklich effizienter Prozess besteht nicht nur aus schnelleren rechtlichen Prüfungen; es geht darum, jedem – Vertrieb, Support und Recht – sofortigen Zugriff auf die richtigen Informationen zu geben.

Pro Tip
Suchen Sie nach einem KI-Tool, das sich mit Wissen aus Ihrem gesamten Unternehmen verbinden kann. Ein KI-Agent, der mit Ihrem Help Center, Ihren Confluence-Seiten und Ihren vergangenen Support-Tickets trainiert wurde, kann Probleme lösen, die sonst eskaliert würden und Ihre Deals verlangsamen. Ein Tool wie eesel AI ist dafür gebaut, eine einzige Quelle der Wahrheit zu schaffen, die sowohl Ihren Kundensupport als auch Ihre internen Fragen und Antworten an Orten wie Slack unterstützen kann.

Die richtige Crosby AI-Alternative für das richtige Problem wählen

Die Wahl der richtigen Crosby AI-Alternative hängt wirklich davon ab, herauszufinden, welches Problem Sie lösen müssen.

Wenn Ihr einziger Engpass die Zeit ist, die Ihr Rechtsteam für die Korrektur von Verträgen benötigt, dann könnte ein spezialisiertes Tool wie LexCheck oder eine All-in-One-Plattform wie Juro eine gute Wahl sein.

Aber wenn sich Ihr gesamter Go-to-Market-Prozess schleppend anfühlt, weil Ihre Teams ständig nach Antworten suchen und sich mit sich wiederholenden Fragen befassen müssen, ist Ihr Problem nicht nur rechtlicher, sondern operativer Natur. Dafür benötigen Sie ein flexibles, selbstbedienbares Automatisierungstool, das Ihr gesamtes Unternehmenswissen bündeln und nutzbar machen kann.

Beschleunigen Sie Ihr gesamtes GTM-Team mit eesel AI

Sind Sie bereit, aufzuhören, immer wieder dieselben Fragen zu beantworten, und stattdessen schneller Deals abzuschließen? eesel AI ist für Teams konzipiert, die den Wissens- und Support-Engpass beheben müssen, nicht nur den rechtlichen.

Sie können in wenigen Minuten live gehen, alle Tools verbinden, die Sie bereits verwenden, und alles testen, bevor Sie starten.

Probieren Sie eesel AI kostenlos aus und sehen Sie, wie viel schneller Ihr Team agieren kann.

Häufig gestellte Fragen

Die Wahl des richtigen Tools hängt von Ihrem Hauptengpass ab. Wenn es sich um rechtliche Korrekturen handelt, sind spezialisierte Tools wie LexCheck ideal. Wenn es um umfassendere GTM-Fragen und -Antworten sowie den Wissenszugriff geht, könnte ein flexibles Tool wie eesel AI besser geeignet sein.

Spezialisierte Tools für die rechtliche Prüfung, wie Crosby AI selbst, konzentrieren sich auf die Automatisierung der Vertragskorrektur und -verhandlung. Umfassendere GTM-Automatisierungslösungen, wie eesel AI, befassen sich mit einer breiteren Palette wiederkehrender Fragen in Vertrieb, Support und internen Teams und vereinheitlichen das Wissen.

Nicht alle erfordern eine aufwändige Einrichtung. Tools wie eesel AI bieten eine echte Self-Service-Erfahrung, die es Ihnen ermöglicht, Ihr Wissen zu verbinden und in wenigen Minuten einen KI-Agenten zu starten. Andere, wie Juro oder LexCheck, beinhalten typischerweise einen Verkaufsprozess und eine aufwändigere Konfiguration.

Viele Crosby AI-Alternativen legen Wert auf Integration. Tools wie eesel AI können sich mit verschiedenen Wissensquellen wie Confluence, Google Docs, Slack und Helpdesks wie Zendesk verbinden und so die Informationen Ihres Unternehmens vereinheitlichen.

Um speziell die Vertragskorrektur zu beschleunigen, ist LexCheck ein starker Kandidat, da es sich auf die KI-gestützte Vertragsprüfung und -verhandlung konzentriert. Juro bietet ebenfalls ein umfassendes Vertragslebenszyklusmanagement, einschließlich Entwurf und Verhandlung.

Preistransparenz ist für die Budgetplanung entscheidend, da einige Tools auf variablen „Pay-per-Action“-Modellen basieren, die zu unvorhersehbaren Kosten führen können. Tools mit klaren, pauschalen Preisen, wie eesel AI, bieten mehr Vorhersehbarkeit und helfen, unerwartete Rechnungen zu vermeiden.

Eine Alternative, die sich auf die GTM-Q&A-Automatisierung konzentriert, löst ein breiteres Problem als nur die rechtliche Prüfung. Sie beschleunigt den gesamten Geschäftszyklus, indem sie sofortige, genaue Antworten auf häufige Fragen zu Produktfunktionen, Sicherheit und Richtlinien liefert und so Expertenzeit freisetzt.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.