Ein vollständiger Überblick über Crisp AI für den Kundensupport 2025

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Last edited August 15, 2025

Crisp ist ein bekannter Name in der Kundenkommunikation, vor allem bekannt für seine übersichtliche gemeinsame Inbox und den Live-Chat. Für viele Startups ist es der erste Schritt beim Aufbau eines Support-Systems. In letzter Zeit hat Crisp begonnen, künstliche Intelligenz-Funktionen hinzuzufügen, um den Kundensupport zu automatisieren.

Was bedeutet das für Ihr Team? In diesem Artikel geben wir Ihnen einen klaren Überblick darüber, worum es bei Crisp AI geht. Wir werden die Hauptfunktionen durchgehen, die Preisgestaltung betrachten und einige wichtige Einschränkungen besprechen, die Sie berücksichtigen sollten. Am Ende werden Sie eine klare Vorstellung davon haben, ob Crisp der richtige AI-Partner für Sie auf lange Sicht ist oder ob ein flexibleres Tool besser zu Ihnen passt.

Was ist Crisp AI?

Zunächst einmal ist Crisp AI kein separates Produkt, das Sie kaufen können. Es handelt sich um eine Reihe von AI-Funktionen, die direkt in die Hauptplattform von Crisp integriert sind. Dazu gehören ihr AI-Chatbot, automatisierte Nachrichtenauslöser basierend auf Benutzeraktionen und AI, die versucht, Antworten in Ihren Hilfedokumenten zu finden. Alles soll innerhalb eines Systems zusammenarbeiten.

Und das ist das Wichtigste zu verstehen: Um die AI von Crisp zu nutzen, müssen Sie Crisp für alles verwenden, wie Ihr Helpdesk, den Live-Chat und das CRM. Es ist ein komplettes Paket. Wenn Sie ein neues Unternehmen sind, das gerade erst anfängt, kann diese Einfachheit sehr ansprechend sein.

Aber für Unternehmen, die bereits Tools haben, die sie mögen, kann dieses "Alles-oder-nichts-Setup" ein großes Problem sein. Die Alternative ist ein Tool, das auf dem aufbaut, was Sie bereits haben. Zum Beispiel ist eine Plattform wie eesel AI darauf ausgelegt, sich mit Ihrem aktuellen Helpdesk zu verbinden, sei es Zendesk, Intercom oder Freshdesk. Dies ermöglicht es Ihnen, moderne AI-Funktionen hinzuzufügen, ohne Ihr gesamtes Support-Setup ändern zu müssen. Für die meisten wachsenden Teams ist diese Art von Flexibilität ein Muss.

Eine Aufschlüsselung der Hauptfunktionen von Crisp AI

Lassen Sie uns genauer betrachten, was die AI-Tools von Crisp tatsächlich für Ihr Kundenserviceteam tun.

Der Crisp AI Chatbot und der Workflow-Builder

Crisp bietet Ihnen einen No-Code-Chatbot-Builder, um automatisierte Gespräche mit einem visuellen Drag-and-Drop-System zu erstellen. Der Builder verwendet drei Arten von Blöcken:

  • Ereignisse: Dies sind die Auslöser, die einen Workflow starten, wie z.B. wenn ein Benutzer eine Nachricht sendet oder auf einen Button klickt.
  • Aktionen: Diese Blöcke führen etwas aus, wie z.B. eine Antwort senden, das Profil eines Kunden aktualisieren oder eine private Notiz für Ihr Team hinzufügen.
  • Bedingungen: Dies sind "wenn/dann"-Prüfungen, wie z.B. zu überprüfen, ob ein Benutzer auf einer bestimmten Webseite ist oder ob Sie für den Tag geschlossen sind.
Screenshot showing the drag-and-drop interface of the Crisp AI chatbot builder with various blocks for events, actions, and conditions connected in a flow.

Crisp AIs No-Code-Chatbot-Builder.

Während dies für einfache Workflows großartig ist, kann es chaotisch werden, wenn man versucht, komplizierte Setups zu erstellen und zu verwalten. Man kann schnell in einem verwirrenden Netz von Blöcken enden, das Kopfschmerzen bereitet, wenn man es reparieren oder verbessern möchte. Dies ist ein häufiges Problem bei visuellen Buildern und zeigt, warum gute Testwerkzeuge so wichtig sind.

Profi-Tipp: Bevor Sie einen komplexen Chatbot starten, müssen Sie sicherstellen, dass er tatsächlich funktioniert. Eine großartige Möglichkeit, dies zu überprüfen, ist eine Simulation. Zum Beispiel können Sie mit eesel AI seine KI in einer sicheren Umgebung an Ihren vergangenen Support-Tickets testen. Sie können seine Genauigkeit sehen, wie viele Tickets es hätte abwehren können und wo sein Wissen schwach ist, alles bevor es jemals mit einem echten Kunden spricht.

Hier ist eine einfache visuelle Darstellung, wie ein grundlegender Crisp-Chatbot-Flow eingerichtet werden könnte:

A closeup screenshot of the Crisp AI chatbot builder menu, highlighting the "MagicReply AI," "Helpdesk AI," and "AI Intent" action blocks.

Crisp's KI-Aktionsblöcke für den Kundensupport.

Omnichannel-Support-Automatisierung mit Crisp AI

Einer der starken Punkte von Crisp ist, dass seine Chatbots über verschiedene Kanäle hinweg funktionieren. Sie können einen Workflow einmal erstellen und ihn im Website-Chat, auf WhatsApp, in Instagram-DMs und im Facebook Messenger verwenden. Das ist einer der Hauptvorteile ihres All-in-One-Ansatzes, da alle Ihre Gespräche und Kundeninformationen an einem Ort im Crisp-Posteingang gesammelt werden. Wenn Ihr Team voll auf Crisp setzt, kann dies die Dinge erheblich vereinfachen.

Klare AI-Lösungen und Wissensintegration

Wie findet Crisp AI Antworten? Es sucht an drei Hauptorten: der Crisp Wissensdatenbank, Ihrer öffentlichen Website und vorgefertigten "Antwort-Snippets." Eine Funktion namens "MagicReply AI" versucht dann, aus diesen Informationen eine Antwort zu erstellen.

A mermaid chart comparing the data sources for Crisp AI (only knowledge base and website) with a dedicated AI that also learns from past support tickets and conversations.

Datenlernprozess für Crisp AI im Vergleich zu anderen Lösungen.

Aber hier ist der große Haken: Das funktioniert nur, wenn Ihre Dokumentation perfekt geschrieben und aktuell ist. Wenn die Antwort auf eine Frage nicht an einem dieser Orte niedergeschrieben ist, wird die KI wahrscheinlich aufgeben und das Ticket an einen Menschen weiterleiten.

Hier macht eine andere Art von Training wirklich einen Unterschied. Anstatt nur polierte Hilfeartikel zu lesen, kann ein Tool wie eesel AI auf all Ihre vergangenen Support-Tickets trainiert werden. Indem es aus Tausenden von echten Gesprächen lernt, erfasst es die Nuancen und den Kontext, die benötigt werden, um kniffligere Probleme zu lösen, die Art von Dingen, die es nie in ein FAQ schaffen. Dies führt zu einer viel besseren Genauigkeit und Ablenkung, weil es davon lernt, wie Ihre besten Agenten wirklich Dinge lösen.

Preisgestaltung & Abonnementoptionen erklärt

Die KI-Funktionen von Crisp sind nicht in ihren kostenlosen oder Basisplänen enthalten. Sie müssen sich in ihrem Essentials- oder Plus-Plan befinden, um sie nutzen zu können. Der Preis basiert auf einem "pro Arbeitsbereich"-Modell, das teuer werden kann, wenn Sie mehrere Teams oder Marken unterstützen müssen.

Hier ist ein kurzer Überblick über die Pläne, die Crisp AI enthalten:

FunktionEssentials PlanPlus Plan
Preis$95 /Monat pro Arbeitsbereich$295 /Monat pro Arbeitsbereich
Inklusive PlätzeNicht angegeben20+
KI-gestützte Lösungen50 pro TagUnbegrenzt
WissensdatenbankJaJa
KI-ChatbotJaJa
IntegrationenBegrenzt (z.B. WhatsApp, Instagram)100+ Integrationen
White LabelingNeinJa

Wenn man sich die Preisgestaltung ansieht, kann man ein potenzielles Problem für wachsende Unternehmen erkennen. Die Pläne von Crisp sind sitzplatzbasiert, was bedeutet, dass Ihre Kosten steigen, wenn Sie mehr Support-Mitarbeiter einstellen. Das bedeutet, dass Ihre Rechnung größer wird, je mehr Ihr Team wächst, was sich seltsam anfühlen kann, wenn Sie KI einsetzen, um mehr Arbeit zu erledigen.

Dies ist ein großer Unterschied zum wertbasierten Ansatz von Tools wie eesel AI. Bei eesel AI zahlen Sie basierend auf der Anzahl der Lösungen und Aktionen, die die KI übernimmt. Dieses Modell wächst mit dem Wert, den Sie aus der Automatisierung ziehen. Sie zahlen nur für das, was die KI tatsächlich löst, unabhängig davon, wie viele Agenten Sie haben. Es ist ein faireres Modell, das Ihre Ausgaben direkt mit Ihren Ergebnissen verbindet.

Wo das Crisp AI-Ökosystem versagt

Crisp kann ein guter Ausgangspunkt sein, aber es ist wichtig, die Kompromisse zu kennen, die mit der Bindung an eine All-in-One-Plattform einhergehen. Für Unternehmen mit Wachstumsplänen können diese Einschränkungen später zu echten Kopfschmerzen werden.

Das "Alles-oder-Nichts"-Dilemma

Wenn Sie sich für Crisp wegen seiner KI entscheiden, kaufen Sie nicht nur ein KI-Tool, sondern das gesamte Universum dazu. Sie müssen deren Helpdesk, Live-Chat und CRM nutzen. Wenn Ihr Unternehmen bereits Zeit und Mühe in eine Plattform wie Zendesk, Intercom oder Jira Service Management investiert hat, ist der Wechsel zu Crisp ein großes, riskantes und störendes Projekt.

Deshalb ist eine KI-Schicht, die mit Ihren aktuellen Tools funktioniert, oft besser geeignet. eesel AI ist darauf ausgelegt, die vorhandenen Tools zu verbessern, nicht zu ersetzen. Es verbindet sich mit Ihrem bestehenden Helpdesk und Wissensquellen (wie Slack oder Confluence) und bietet Ihnen leistungsstarke Automatisierung, ohne den Schmerz der Migration. Sie erhalten das Beste aus beiden Welten: erstklassige KI und die Tools, die Ihr Team bereits kennt und nutzt.

Infographic showing two paths. Path 1 (Crisp AI) shows a single box labeled "Crisp Platform" replacing tools like Zendesk and Intercom. Path 2 (Layered AI) shows an AI layer like eesel connecting to and enhancing existing tools without replacing them.

Ein Vergleich des Crisp AI-Ökosystems mit einem geschichteten KI-Ansatz.

Begrenzte Trainingsdaten bedeuten geringere Genauigkeit

Wir haben dies bereits angesprochen, aber es ist ein wichtiger Punkt. Die Qualität Ihrer KI hängt davon ab, woraus sie lernt. Crisp AI lernt hauptsächlich aus Ihren Hilfeartikeln und anderen vorab geschriebenen Inhalten. Das ist in Ordnung, um einfache, häufige Fragen zu beantworten, bereitet die KI jedoch nicht auf die chaotische Realität von Kundenproblemen vor.

Die besten KI-Support-Agenten lernen aus der besten Datenquelle, die Sie haben: Ihren vergangenen Support-Gesprächen. Der eesel AI Business Plan ermöglicht das Training an vergangenen Tickets, sodass er aus Tausenden von realen Interaktionen lernen kann, die Ihr Team bereits bearbeitet hat. Er versteht den Kontext, folgt komplexen Schritten und übernimmt den Ton Ihrer Marke auf eine Weise, die Bots, die nur auf Hilfeartikeln trainiert wurden, nicht können. Das Ergebnis ist ein KI-Assistent, der genauer, hilfreicher und menschlicher ist.

A workflow diagram showing the Crisp AI deployment path (Build Bot -> Go Live) versus a safer path with simulation (Build Bot -> Simulate with Past Data -> Analyze & Refine -> Go Live).

Der Prozess der Bereitstellung von Crisp AI im Vergleich zu einer Lösung mit Simulation.

Fehlen spezialisierter Werkzeuge für Support-Teams

Obwohl Crisp einen anständigen Chatbot hat, fehlen ihm einige der spezialisierten Werkzeuge, die moderne KI-Plattformen bieten. Zum Beispiel weisen Bewertungen und Vergleiche oft darauf hin, dass Crisp keinen dedizierten KI-E-Mail-Assistenten hat, um Agenten beim Schreiben von Antworten zu helfen, oder ein intelligentes KI-Triage, um Ihre Ticket-Warteschlange automatisch zu organisieren.

Im Gegensatz dazu bietet eesel AI eine ganze Reihe von Werkzeugen, die entwickelt wurden, um verschiedene Teile des Support-Prozesses zu automatisieren. Dazu gehört KI-Triage, um neue Tickets automatisch zu taggen, zu leiten und zu priorisieren, sowie ein KI-Copilot, der in Ihrem Helpdesk arbeitet, um Agenten sofortige, kontextbewusste Antwortvorschläge zu geben. Diese Werkzeuge leisten weit mehr als ein einfacher Chatbot und können Ihr gesamtes Support-Team effizienter machen.

Ist Crisp AI die richtige Wahl für Sie?

Also, was ist das Fazit? Crisp AI ist eine praktische All-in-One-Lösung, die ein großartiger Ausgangspunkt für neue Unternehmen sein kann, die ihr Supportsystem von Grund auf aufbauen. Wenn Sie damit einverstanden sind, sich innerhalb einer einzigen Plattform zu bewegen, ist es eine einfache Möglichkeit, mit der Automatisierung zu beginnen.

Für wachsende Unternehmen oder Firmen, die ihre Tools bereits im Einsatz haben, kann der "geschlossene Garten" von Crisp jedoch echte Probleme schaffen. Die sitzplatzbasierte Preisgestaltung wirkt sich negativ aus, wenn Sie wachsen, und die Abhängigkeit von Hilfeartikeln begrenzt, wie intelligent die KI wirklich sein kann. Für diese Unternehmen könnten die Kompromisse in Bezug auf Flexibilität, Leistung und Genauigkeit zu groß sein, um sie zu ignorieren.

Teams, die eine leistungsstärkere und flexiblere KI-Lösung benötigen, die gut mit ihrer aktuellen Einrichtung harmoniert, sind mit einer dedizierten KI-Plattform besser bedient. eesel AI bietet eine reibungslose Möglichkeit, Unternehmensautomatisierung in das bereits genutzte Helpdesk zu integrieren, was Ihnen eine bessere und schnellere Rendite auf Ihre Investition bietet.

Bereit zu sehen, was eine dedizierte KI-Schicht für Ihr aktuelles Supportsystem leisten kann? Buchen Sie eine Demo von eesel AI und sehen Sie, wie Sie über 70% der Support-Tickets automatisieren können, ohne das Helpdesk wechseln zu müssen. Starten Sie Ihre kostenlose Testversion noch heute!

Häufig gestellte Fragen

Sie können die AI-Funktionen nicht mit den kostenlosen oder Basisplänen nutzen. Sie müssen ein Abonnement für den Essentials- oder Plus-Plan von Crisp abschließen, um auf den Chatbot-Builder und andere Crisp AI-Automatisierungstools zuzugreifen.

Nein, das können Sie nicht. Crisp AI ist kein eigenständiges Produkt und ist tief in die Crisp-Plattform integriert, was bedeutet, dass Sie deren Helpdesk, Live-Chat und CRM nutzen müssen, um auf die AI-Funktionen zuzugreifen.

Crisp AI lernt hauptsächlich aus Ihrer schriftlichen Dokumentation, einschließlich Artikeln in der Crisp Knowledge Base, Ihrem öffentlichen Website-Inhalt und vorgefertigten "Antwort-Snippets." Es lernt nicht aus den vergangenen Support-Gesprächen Ihres Teams.

Die Hauptbeschränkung ist der "Alles-oder-nichts"-Ansatz, der Sie dazu zwingt, die gesamte Crisp-Plattform zu nutzen und die Integration mit anderen Tools verhindert. Dies kann ein großes Problem für Teams sein, die bereits in andere Helpdesks oder CRMs investiert haben.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.