
Das richtige KI-Tool für Ihr Unternehmen auszuwählen, kann einem echte Kopfschmerzen bereiten. Sie sehen all diese Plattformen, die versprechen, Ihre Arbeitsweise zu verändern, aber dann landen Sie auf der Preisseite und werden von einer Wand aus Fachjargon und verwirrenden Tarifstufen erschlagen. Sie fragen sich, was Sie tatsächlich für Ihr Geld bekommen und ob es überhaupt die richtige Wahl für Ihr Team ist.
Dieser Beitrag soll Licht ins Dunkel bringen. Wir werden uns die Preise und Funktionen von Copy.ai genau ansehen und jeden Plan aufschlüsseln, damit Sie eine Entscheidung treffen können, die sich richtig anfühlt. Wir werden auch eine einfache, aber wichtige Idee untersuchen: Das beste KI-Tool ist das, das zu der Aufgabe passt, die Sie erledigen müssen. Einige Plattformen eignen sich hervorragend für die schnelle Erstellung von Marketinginhalten, während andere speziell für knifflige Aufgaben wie die Automatisierung des Kundensupports entwickelt wurden. Legen wir los.
Copy.ai verstehen
Copy.ai hat sich seit seinen Anfängen als einfacher KI-Texter stark weiterentwickelt. Heute positioniert es sich als eine Go-to-Market (GTM) KI-Plattform. Einfach ausgedrückt bedeutet das, dass es darauf ausgelegt ist, Vertriebs-, Marketing- und Content-Teams dabei zu helfen, eine Fülle von markengerechten Inhalten zu erstellen, ohne die ganze manuelle Arbeit leisten zu müssen.
Die Plattform basiert auf einigen Schlüsselideen: Es gibt einen KI-Chat für schnelles Brainstorming, Content Agents, die spezifische Inhalte in Ihrer Markenstimme produzieren können, und KI-Workflows, mit denen Sie den gesamten Content-Prozess von Anfang bis Ende automatisieren können. Den vollständigen Überblick erhalten Sie auf ihrer Homepage.
Die Preispläne von Copy.ai
So, jetzt geht es ans Eingemachte. Copy.ai hat für so ziemlich jeden einen Plan, von einer kostenlosen Version für Leute, die gerade erst testen, bis hin zu maßgeschneiderten Setups für riesige Unternehmen. Hier ist ein Überblick, was jeder Plan kostet und was Sie dafür bekommen.
Die Preise von Copy.ai auf einen Blick
| Tarif | Monatlicher Preis | Jährlicher Preis (effektiv) | Ideal für | Hauptmerkmale |
|---|---|---|---|---|
| Kostenlos | 0 $ | 0 $ | Einzelpersonen, die KI erkunden | 2.000 Chat-Wörter, 1 Platz, Markenstimme |
| Chat | 29 $ | 24 $/Monat | Kleine Teams, grundlegender Chat | 5 Plätze, unbegrenzte Chat-Wörter, alle LLMs |
| Agents | 249 $ | 211 $/Monat | Teams, die Inhalte skalieren | 10 Plätze, 10.000 Workflow-Credits, Content Agents |
| Growth+ | 1.000 $+ | Variiert | Unternehmen, die die Automatisierung skalieren | 75+ Plätze, 20.000+ Workflow-Credits, Enterprise-Funktionen |
| Enterprise | Individuell | Individuell | Große Organisationen | Alles unbegrenzt, geführtes Onboarding, API-Zugang |
Dieses Video bietet einen hilfreichen visuellen Vergleich der verschiedenen Copy.ai-Pläne und ihrer Funktionen, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen zu helfen.
Der kostenlose Plan: Ein Gefühl für die Grundlagen bekommen
Der kostenlose Plan ist im Grunde eine unverbindliche Testfahrt der Kernfunktionen von Copy.ai.
-
Für wen er ist: Dies ist ein guter Ausgangspunkt für Einzelpersonen, Studenten oder jeden, der neugierig ist, was die Plattform für einfache Aufgaben leisten kann.
-
Was Sie bekommen: Sie erhalten 2.000 Wörter pro Monat im Chat-Tool, einen Benutzerplatz, Zugang zu einigen großen Sprachmodellen (LLMs) und die Möglichkeit, eine Markenstimme einzurichten.
-
Einschränkungen: Das Limit von 2.000 Wörtern ist knapp. Sie werden es wahrscheinlich schon nach der Erstellung von ein oder zwei anständigen Inhalten aufbrauchen. Es enthält auch keine der coolen Automatisierungsfunktionen, die die kostenpflichtigen Pläne so nützlich machen.
Die Pläne Chat und Agents: Für Profis und kleine Teams
Sobald Sie in die kostenpflichtigen Stufen aufsteigen, wird Copy.ai zu einem viel ernstzunehmenderen Werkzeug für die tägliche Arbeit.
-
Für wen sie sind: Freiberufler, Content-Marketer und kleine Teams, die regelmäßig Inhalte erstellen müssen und anfangen, über grundlegende Automatisierung nachzudenken.
-
Chat Plan (29 $/Monat): Dieser Plan ist ein riesiger Sprung gegenüber der kostenlosen Version. Er bietet unbegrenzte Chat-Wörter, Zugang zu allen Top-LLMs und Plätze für bis zu fünf Benutzer. Es ist eine solide Wahl, wenn Ihr Hauptziel ein leistungsstarkes, kollaboratives Werkzeug für Brainstorming und Entwürfe ist.
-
Agents Plan (249 $/Monat): Hier beginnt die eigentliche Automatisierung. Er führt „Workflow-Credits“ ein und gibt Ihnen Content Agents, mit denen Sie markengerechte Inhalte in viel größerem Maßstab produzieren können. Dieser Plan ist für Teams, die bereit sind, spezifische, sich wiederholende Aufgaben wie das Schreiben von Social-Media-Posts oder das Verfassen von E-Mails zu automatisieren.
Die Pläne Growth, Expansion, Scale und Enterprise: Für große Unternehmen
Diese Top-Tier-Pläne sind für größere Unternehmen konzipiert, die KI in ihre gesamte Go-to-Market-Strategie einbinden möchten.
-
Für wen sie sind: Große Marketingabteilungen, Content-Agenturen und Unternehmen, die ein massives Volumen an Inhalten produzieren.
-
Was Sie bekommen: Diese Pläne bieten viel mehr Benutzerplätze (von 75 bis über 200), eine viel größere Menge an Workflow-Credits (beginnend bei 20.000 pro Monat) und Zugang zu Vorteilen auf Unternehmensebene wie einer API, einem dedizierten Account Manager und besserer Sicherheit.
-
Der Wert: Auf dieser Ebene verlagert sich der Fokus von der reinen Erstellung einzelner Inhalte hin zum Aufbau wiederholbarer, skalierbarer Systeme, die im gesamten Unternehmen eine Menge Zeit und Geld sparen.
Welche Funktionen sind in den Plänen von Copy.ai enthalten?
Um herauszufinden, ob der Preis stimmt, müssen Sie wissen, wofür Sie bezahlen. Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Funktionen, die Sie in den kostenpflichtigen Plänen von Copy.ai erhalten.
Das Herzstück der Automatisierung: Content Agents und Workflows
Stellen Sie sich Content Agents als KI-gestützte Assistenten vor, die Sie darauf trainieren können, in der Stimme Ihrer Marke zu schreiben und spezifische Aufgaben zu erledigen. Sie könnten zum Beispiel einen Agenten erstellen, der ein Experte für das Schreiben von Erstentwürfen für Blogbeiträge ist, und einen anderen, der sich auf das Verfassen von LinkedIn-Updates spezialisiert hat.
Workflows gehen noch einen Schritt weiter, indem sie es Ihnen ermöglichen, mehrere Aktionen zu einem einzigen automatisierten Prozess zu verketten. Dies ist das Herzstück dessen, was Copy.ai Teams bietet, die ihre Content-Erstellung skalieren möchten.
graph TD
A[Start: Blog-Thema definieren] --> B{KI-Chat für Gliederungs-Brainstorming nutzen};
B --> C[Gliederung in Workflow eingeben];
C --> D{Agent 1: Schreibt ersten Entwurf};
D --> E{Agent 2: Bearbeitet für Markenstimme};
E --> F[Ausgabe: Veröffentlichungsreifer Blogbeitrag];
Eine Sache, die man im Hinterkopf behalten sollte:
Diese Workflows sind fantastisch für die Erstellung von Inhalten wie Blogbeiträgen oder E-Mails. Sie sind jedoch nicht für die Art von direkter, dialogorientierter Konversation konzipiert, die man im Kundensupport sieht. Sie können keine Dinge tun wie den Bestellstatus eines Kunden nachschlagen oder den vollständigen Kontext eines Support-Tickets verstehen.
Personalisierung und Wissen: Brand Voice und Infobase
Brand Voice
ist eine Funktion, die es der KI ermöglicht, den einzigartigen Stil Ihres Unternehmens zu lernen. Sie geben ihr Beispiele Ihrer vorhandenen Inhalte, und sie findet heraus, wie sie diesen Ton treffen kann, um alles konsistent zu halten.
Infobase
ist wie ein zentrales Gehirn für die Informationen Ihres Unternehmens. Sie können es mit wichtigen Fakten, Produktspezifikationen und Unternehmensdetails füttern, und die KI wird es als Referenz verwenden, um sicherzustellen, dass die erstellten Inhalte korrekt sind.
Aber hier ist der Haken:
Die Infobase eignet sich hervorragend für Informationen, die sich nicht ändern, kann aber keine Verbindung zu Live-Daten herstellen. Für ein Kundensupport-Team ist das ein großes Hindernis. Eine Support-KI muss ständig aus neuen Kundengesprächen lernen und Echtzeitinformationen aus Tools wie Ihrem Helpdesk oder Ihrer E-Commerce-Plattform abrufen, was die Infobase einfach nicht kann.
Lohnt sich Copy.ai für Ihr Unternehmen?
Nachdem wir alles aufgeschlüsselt haben, stellt sich die Frage: Ist Copy.ai die richtige Investition für Sie? Die ehrliche Antwort lautet: Es kommt darauf an, was die KI für Sie tun soll.
Wer profitiert am meisten von Copy.ai?
-
Marketer und Content-Ersteller: Wenn Sie in einem Team sind, das Blogbeiträge, Anzeigentexte, Social-Media-Updates und Marketing-E-Mails am laufenden Band produzieren muss, ist diese Plattform eine großartige Wahl.
-
Vertriebsteams: Es kann eine enorme Zeitersparnis sein, personalisierte Outreach-E-Mails und Vertriebsmaterialien in großem Umfang zu generieren.
-
Startups und kleine Unternehmen: Die günstigeren Pläne bieten eine budgetfreundliche Möglichkeit, einen stetigen Strom guter Marketinginhalte aufrechtzuerhalten, ohne ein großes Team einstellen zu müssen.
Die Grenzen von Copy.ai: Wann ein spezialisiertes Tool besser ist
Copy.ai ist eine leistungsstarke, vielseitige Plattform für Go-to-Market-Inhalte. Aber weil es ein Alleskönner ist, ist es kein Meister in einigen spezialisierten, hochriskanten Bereichen wie dem Kundensupport.
Wenn Sie darüber nachdenken, eine KI zur Unterstützung Ihres Support-Teams einzusetzen, sollten Sie einige wichtige Einschränkungen beachten:
-
Keine tiefe Helpdesk-Anbindung: Copy.ai kann sich nicht mit Ihrem Helpdesk verbinden, um wichtige Aufgaben wie das Taggen von Tickets, das Weiterleiten an die richtige Person oder das Schließen von Tickets zu erledigen.
-
Kein Zugriff auf Echtzeitdaten: Es kann keine häufigen Fragen wie „Wo ist meine Bestellung?“ beantworten, da es nicht spontan ein System wie Shopify überprüfen kann.
-
Keine Möglichkeit zum sicheren Testen: Sie können keine Simulation durchführen, um zu sehen, wie die KI Tausende Ihrer vergangenen Support-Tickets gehandhabt hätte, bevor Sie sie mit echten Kunden sprechen lassen. Sie würden im Grunde blind vorgehen.
Für diese Art von Aufgaben benötigen Sie wirklich ein Werkzeug, das speziell für den Support entwickelt wurde.
Die spezialisierte Alternative für den Kundensupport: eesel AI
Wenn es um die Automatisierung des Kundenservice geht, ist eine speziell entwickelte Plattform wie eesel AI dafür ausgelegt, die spezifischen Herausforderungen zu bewältigen, die allgemeine Tools nicht meistern können.
In Minuten live gehen, nicht in Monaten
Vergessen Sie langwierige Verkaufsgespräche und komplizierte Setups. eesel AI ist vollständig Self-Service. Sie können sofort loslegen und Ergebnisse sehen, dank Ein-Klick-Integrationen mit Helpdesks wie Zendesk, Freshdesk und Intercom. Es ist keine komplexe API-Arbeit erforderlich, was bedeutet, dass Sie in nur wenigen Minuten startklar sind.
Die Ein-Klick-Integrationen von eesel AI mit Tools wie Zendesk und Freshdesk ermöglichen ein schnelles und nahtloses Setup.
Wissen vereinen, das für den Support wichtig ist
eesel AI lernt aus den Datenquellen, die für einen guten Support tatsächlich relevant sind. Es trainiert mit Ihren vergangenen Support-Tickets, Help-Center-Artikeln, internen Makros und Wissensdatenbanken wie Confluence oder Google Docs. Dies stellt sicher, dass die gegebenen Antworten darauf basieren, wie Ihr Team bereits echte Kundenprobleme gelöst hat, und nicht nur auf generischen Marketingtexten.
Mit risikofreier Simulation sicher testen
Das ist eine wirklich große Sache. Der Simulationsmodus von eesel AI ermöglicht es Ihnen, Ihren KI-Agenten an Tausenden Ihrer vergangenen Support-Tickets in einer sicheren Umgebung zu testen. Sie können genau sehen, wie er geantwortet hätte, welchen Prozentsatz der Tickets er hätte lösen können, und Ihren potenziellen ROI ermitteln, bevor Sie ihn jemals für Live-Kunden aktivieren. Das nimmt dem Prozess jegliches Rätselraten.
Die Simulationsfunktion in eesel AI ermöglicht es Ihnen, die Leistung der KI an vergangenen Tickets zu testen, bevor Sie mit Kunden live gehen.
Volle Kontrolle und vorhersehbare Preise
Mit eesel AI haben Sie das Sagen. Sie können genau auswählen, welche Arten von Tickets Sie automatisieren möchten. Sie können mit einem kleinen, spezifischen Anwendungsfall beginnen und von dort aus erweitern, wenn Sie sich wohler fühlen.
Am wichtigsten ist, dass eesel AI transparente und vorhersehbare Preise bietet. Viele KI-Support-Tools berechnen pro Lösung, was zu überraschenden Rechnungen führen kann. Unsere Pläne basieren auf der Gesamtkapazität, sodass Ihre Rechnung nach einem geschäftigen Monat nicht plötzlich in die Höhe schnellt. Das gibt Ihnen die Art von Budgetsicherheit, die Support-Leiter benötigen.
Das richtige Werkzeug für die richtige Aufgabe wählen
Letztendlich ist Copy.ai eine leistungsstarke und fair bepreiste Plattform für GTM-Teams, die ihre Content-Erstellung skalieren müssen. Es ist wirklich stark, wenn es um die Automatisierung von Marketing- und Vertriebstexten geht, und für diese Aufgaben ist es eine ausgezeichnete Wahl.
Aber wenn Sie mit den schnelllebigen Echtzeitanforderungen des Kundensupports zu tun haben, ist ein speziell entwickeltes Tool eine viel klügere Entscheidung. Die Bedürfnisse sind einfach anders. Für die Support-Automatisierung ist eesel AI die bessere Wahl, weil es schnell einzurichten ist, tiefe Integrationen hat, eine leistungsstarke Simulation bietet und faire, vorhersehbare Preise hat.
Bereit zu sehen, wie eine speziell für den Support entwickelte KI Ihre Arbeitsabläufe ohne versteckte Kosten transformieren kann? Testen Sie eesel AI kostenlos und gehen Sie in wenigen Minuten live.
Häufig gestellte Fragen
Copy.ai bietet ein gestaffeltes Preismodell, das mit einem kostenlosen Plan für Einzelpersonen beginnt und bis zu maßgeschneiderten Enterprise-Lösungen reicht. Dies ermöglicht es Unternehmen verschiedener Größen, von kleinen Teams bis hin zu großen Organisationen, einen Plan zu finden, der ihrem Volumen der Inhaltserstellung und ihren Automatisierungsanforderungen entspricht.
Der kostenlose Plan bietet grundlegende Chat-Funktionen mit einem strengen Wortlimit, perfekt zum Testen. Kostenpflichtige Preispläne von Copy.ai, beginnend mit dem Chat-Plan, schalten unbegrenzte Chat-Wörter, mehr Benutzerplätze, fortschrittliche LLMs und entscheidende Automatisierungsfunktionen wie Content Agents und Workflows zur Skalierung der Inhaltsproduktion frei.
Höherstufige Preispläne von Copy.ai, insbesondere Agents und höher, beinhalten Workflow-Credits und Zugang zu Content Agents. Diese Funktionen ermöglichen es Teams, die Erstellung von markengerechten Inhalten durch strukturierte Prozesse zu automatisieren, was die Effizienz der Ausgabe erheblich steigert.
Die Preisgestaltung von Copy.ai ist hauptsächlich für die Erstellung von GTM-Inhalten konzipiert, nicht für spezialisierten Kundensupport. Es fehlen tiefe Helpdesk-Integrationen, Echtzeitzugriff auf Daten für Bestellabfragen und robuste Simulationsmöglichkeiten, die für die sichere Automatisierung von Support-Tickets erforderlich sind. Mehr über die Automatisierung von Kontaktzentren erfahren Sie hier.
Die Preisgestaltung von Copy.ai bietet klare Stufen mit definierten Funktionen und Kreditlimits, was sie größtenteils vorhersehbar macht. Obwohl eine höhere Nutzung bei bestimmten Plänen dazu führen kann, dass mehr Workflow-Credits benötigt werden, ist die Struktur so konzipiert, dass sie für die Anforderungen der Inhaltserstellung transparent ist.
Die Enterprise-Preisgestaltung von Copy.ai bietet maßgeschneiderte Lösungen mit unbegrenzten Benutzerplätzen, umfangreichen Workflow-Credits und entscheidenden Funktionen wie API-Zugang. Diese Stufe beinhaltet auch geführtes Onboarding und dediziertes Account-Management, zugeschnitten auf große Organisationen mit komplexen Integrations- und Skalierungsanforderungen.







