Ich habe Dutzende von KI-Assistenten getestet, um die 5 besten Copilot-Alternativen im Jahr 2025 zu finden

Kenneth Pangan

Katelin Teen
Last edited October 3, 2025
Expert Verified

Der Begriff „Copilot“ scheint in letzter Zeit überall aufzutauchen und wird als der ultimative KI-Sidekick für deinen Arbeitstag angepriesen. Aber nach unzähligen Stunden, die ich damit verbracht habe, diese Tools zu testen, habe ich eines festgestellt: Eine universelle KI, die für alle passt, passt selten jemandem perfekt.
Ob GitHub Copilot für Code oder Microsoft 365 Copilot für Büroaufgaben, sie fühlen sich oft wie ein Alleskönner an, der aber nichts wirklich meisterhaft beherrscht.

Deshalb habe ich beschlossen, diesen Leitfaden zu schreiben. Ich wollte das Marketing-Gerede durchbrechen und dich auf die besten Copilot-Alternativen hinweisen, die ich 2025 gefunden habe, insbesondere jene, die für bestimmte Aufgaben entwickelt wurden – von der Softwareentwicklung bis zum Kundensupport. Lass uns einen KI-Partner finden, der dein Leben wirklich einfacher macht.
Was genau ist ein KI-„Copilot“?
Im Kern ist ein KI-Copilot ein Assistent, der direkt in deinen Apps arbeitet. Sein Ziel ist es, dir zu helfen, Dinge schneller zu erledigen, Ideen zu entwickeln und die sich wiederholenden Aufgaben zu übernehmen, die deinen Tag auffressen. Aber sie sind nicht alle gleich. Sie kommen hauptsächlich in zwei Varianten vor:
-
Für Entwickler (wie GitHub Copilot): Diese Art von Assistent dreht sich alles um Code. Er klinkt sich in deinen Editor (wie Visual Studio Code) ein und schlägt Code-Schnipsel vor, vervollständigt Funktionen für dich und hilft bei der Fehlersuche. Er ist auf einer riesigen Menge öffentlichen Codes von Orten wie GitHub trainiert, daher ist er ziemlich gut darin, gängige Muster zu generieren.
-
Für Business und Produktivität (wie Microsoft 365 Copilot): Dies ist eher ein Büroassistent. Er arbeitet in Apps wie Microsoft Teams, Word und Excel, um Aufgaben wie das Zusammenfassen von Besprechungen, das Entwerfen von Dokumenten oder das Analysieren von Daten in einer Tabelle zu erledigen. Seine Stärke gewinnt er, indem er aus den internen Daten deines Unternehmens lernt, wie E-Mails und Dateien.
Obwohl beide Arten nützlich sind, lässt ihr breiter Ansatz einige große Lücken. Wenn du eine spezialisierte Rolle hast, wie die Leitung eines Kundensupport-Teams, brauchst du eine KI, die deine Welt wirklich versteht. Hier werden fokussiertere Tools plötzlich viel interessanter.
Wie wir die besten Copilot-Alternativen ausgewählt haben
Um diese Liste zusammenzustellen, habe ich nicht nur nach einer langen Liste von Funktionen gesucht. Ich habe mich darauf konzentriert, was im täglichen Arbeitsablauf tatsächlich hilft. Meine Kriterien liefen auf ein paar einfache Fragen hinaus:
-
Macht es eine Sache gut? Eine herausragende KI für den Kundenservice ist ganz anders aufgebaut als eine für das Programmieren. Ich habe nach Spezialisten gesucht, nicht nach Generalisten.
-
Wie gut lässt es sich mit anderen Tools verbinden? Die beste KI fügt sich in dein bestehendes Setup ein. Je weniger du kopieren und einfügen musst, desto besser.
-
Kannst du es steuern? Ich wollte Tools, mit denen du die Persönlichkeit der KI anpassen, ihr Wissen auf bestimmte Themen beschränken und entscheiden kannst, was sie tun und was sie lassen soll.
-
Ist die Einrichtung einfach? Kannst du es in wenigen Minuten selbst zum Laufen bringen oder steckst du in einem Labyrinth aus Verkaufsgesprächen und Demos fest?
-
Ist die Preisgestaltung unkompliziert? Niemand mag eine überraschende Rechnung am Ende des Monats. Ich habe nach klaren, vorhersehbaren Preisen gesucht.
Die Top 5 Copilot-Alternativen auf einen Blick
Tool | Am besten für | Herausragendes Merkmal | Preis ab |
---|---|---|---|
eesel AI | Kundenservice- & IT-Teams | KI an früheren Tickets simulieren, bevor sie live geht | 239 $/Monat |
GitHub Copilot | Softwareentwickler | Tiefe IDE-Integration & Code-Vervollständigung | 10 $/Monat (Kostenlos für Studenten) |
ClickUp Brain | Projekt- & Arbeitsmanagement | Vereinheitlicht KI über Aufgaben, Dokumente und Ziele hinweg | 7 $/Benutzer/Monat (für den Basisplan) |
Tabnine | Entwickler, die Datenschutz benötigen | Läuft lokal, um Code privat zu halten | 9 $/Monat |
ChatGPT Team | Allgemeine Inhalte & Recherche | Zugang zu fortschrittlichen Modellen für komplexe Anfragen | 25 $/Benutzer/Monat |
Unsere Liste der Top 5 Copilot-Alternativen für 2025
1. eesel AI
Was es ist: eesel AI ist eine KI-Plattform, die speziell für Support- und IT-Teams entwickelt wurde. Sie versucht nicht, alles für jeden zu sein. Sie verbindet sich direkt mit deinem Helpdesk (wie Zendesk oder Freshdesk), Chat-Tools (wie Slack) und Wissensdatenbanken (Confluence, Google Docs, frühere Tickets), um den First-Level-Support zu übernehmen, Agenten dabei zu helfen, schneller Antworten zu finden, und interne Fragen zu verwalten.
Warum es eine großartige Copilot-Alternative ist: Eine allgemeine KI versteht einfach nicht, was im Kundensupport auf dem Spiel steht. Eine falsche oder seltsam formulierte Antwort kann dich für immer einen Kunden kosten. eesel AI ist anders, weil es aus den tatsächlichen vergangenen Gesprächen deines Teams lernt, um deinen spezifischen Ton und deine Stimme zu übernehmen und sicherzustellen, dass jede Antwort korrekt ist und so klingt, als käme sie von dir.
Herausragende Merkmale:
- In Minuten startklar, nicht in Monaten: Das hat mich wirklich beeindruckt. Die meisten KI-Tools für Unternehmen zwingen dich in einen langen Verkaufsprozess, aber eesel AI ist vollständig self-service. Ich habe einen Helpdesk verbunden und hatte in etwa 15 Minuten einen funktionierenden KI-Agenten am Laufen, ohne mit einer einzigen Person zu sprechen.
Ein Workflow-Diagramm, das den schnellen Self-Service-Implementierungsprozess von eesel AI veranschaulicht, einer der besten Copilot-Alternativen für Support-Teams.
- Risikofreie Simulation: Für jeden, der nervös ist, eine KI mit Kunden sprechen zu lassen, ist diese Funktion fantastisch. Du kannst deine KI an Tausenden deiner echten, früheren Tickets in einer sicheren Umgebung testen. Sie zeigt dir genau, wie die KI geantwortet hätte, und gibt dir eine solide Prognose deiner Automatisierungsrate, bevor du sie jemals wirklich einschaltest.
Das Simulations-Dashboard von eesel AI, eine Schlüsselfunktion, die es zu einer sicheren und zuverlässigen Wahl unter den Copilot-Alternativen macht.
- Vereine dein gesamtes Wissen: Das Wissen deines Teams befindet sich nicht nur in einem ordentlichen Hilfe-Center. Es ist in alten Support-Tickets, internen Wikis und einer Reihe von zufälligen Google Docs vergraben. eesel AI zieht Informationen aus all diesen Quellen zusammen und schafft eine einzige Wahrheitsquelle, sodass seine Antworten tatsächlich vollständig und korrekt sind.
Preisgestaltung: Der Team-Plan beginnt bei 239 $/Monat (bei jährlicher Abrechnung), was bis zu 1.000 KI-Interaktionen abdeckt. Es gibt keine versteckten Gebühren pro Lösung, sodass deine Rechnung vorhersehbar bleibt.
2. GitHub Copilot
Was es ist: GitHub Copilot wurde von GitHub und OpenAI entwickelt und ist das Tool, das den KI-Assistenten-Hype für Entwickler wirklich ausgelöst hat. Es arbeitet in deinem Code-Editor und agiert wie ein „Pair-Programmierer“, der dir Echtzeit-Codevervollständigungen gibt, ganze Funktionen vorschlägt und dir beim Debuggen hilft.
Warum es auf der Liste ist: Es ist der Maßstab, an dem sich alle anderen messen müssen. Für Millionen von Entwicklern ist es zu einem festen Bestandteil ihres Toolkits geworden, um die Arbeit zu beschleunigen und die langweiligeren Teile des Programmierens zu bewältigen. Es eignet sich hervorragend für Boilerplate-Code und schlägt Lösungen für gängige Probleme vor, sodass du dich auf die schwierigeren Aufgaben konzentrieren kannst.
Zu berücksichtigende Einschränkungen: Da es auf einem riesigen öffentlichen Datensatz von GitHub trainiert ist, können die Vorschläge etwas generisch wirken, besonders wenn du an einer Nischen- oder privaten Codebasis arbeitest. Einige Unternehmen machen sich auch Sorgen um den Datenschutz und woher die Code-Vorschläge stammen, weshalb privatere Alternativen entstanden sind.
Preisgestaltung: Es ist kostenlos für verifizierte Studenten und Personen, die beliebte Open-Source-Projekte pflegen. Der individuelle Pro-Plan kostet 10 $ pro Monat.
3. ClickUp Brain
Was es ist: ClickUp Brain ist kein separates Tool, sondern ein KI-Assistent, der direkt in die Projektmanagement-Plattform ClickUp integriert ist. Es soll das Gehirn deiner Abläufe sein, das Informationen aus deinen Aufgaben, Dokumenten und Zielen verbindet und verständlich macht.
Warum es eine großartige Copilot-Alternative ist: Wenn dein Team bereits in einem Projektmanagement-Tool lebt und atmet, ist dies die Art von KI, die Sinn macht. Während Microsoft 365 Copilot für die Microsoft-Suite entwickelt wurde, ist ClickUp Brain für Teams gedacht, die eine KI wollen, die einen vollständigen Überblick über ihre Projekte hat. Du kannst es bitten, „ein Status-Update zum Q3-Launch zu schreiben“, und es wird tatsächlich Informationen aus den richtigen Aufgaben und Dokumenten ziehen, um eine Zusammenfassung zu erstellen.
Herausragende Merkmale: Seine größte Stärke ist, dass es tief in die ClickUp-Plattform integriert ist. Es generiert nicht nur Text, sondern versteht den Kontext deiner Projekte. Es kann auch einige der nervigen Teile des Projektmanagements automatisieren, wie das Erstellen von Unteraufgaben oder das Aktualisieren von Zeitplänen, wenn sich Dinge ändern.
Preisgestaltung: Die kostenpflichtigen Pläne von ClickUp beginnen bei 7 $ pro Benutzer/Monat. Das ClickUp Brain Add-on ist zusätzlich zu diesen Plänen erhältlich.
4. Tabnine
Was es ist: Tabnine ist ein KI-Programmierassistent, der Datenschutz und Personalisierung in den Vordergrund stellt. Es erfüllt eine ähnliche Aufgabe wie GitHub Copilot und bietet intelligente Code-Vervollständigungen, gibt deinem Unternehmen aber viel mehr Mitspracherecht bei der Funktionsweise der KI.
Warum es eine großartige Copilot-Alternative ist: Für jede Organisation mit strengen Sicherheitsregeln oder Bedenken hinsichtlich des Schutzes ihres Codes ist Tabnine eine solide Wahl. Sein herausragendes Merkmal ist die Möglichkeit, das KI-Modell vollständig auf deinem eigenen Rechner oder in deiner privaten Cloud auszuführen. Das bedeutet, dein Code verlässt niemals deine Kontrolle, was eine enorme Erleichterung für jeden ist, der an sensiblen Projekten arbeitet.
Herausragende Merkmale: Du kannst Tabnine auch auf den privaten Code-Repositories deines Teams trainieren. Dadurch lernt die KI deine spezifischen Programmierstile und -muster, sodass ihre Vorschläge viel relevanter werden als das, was ein generisches Modell bieten kann.
Preisgestaltung: Tabnine bietet einen kostenlosen Plan mit grundlegenden Vervollständigungen. Der Pro-Plan beginnt bei 9 $ pro Monat.
5. ChatGPT Team
Was es ist: ChatGPT Team ist die Business-Version der KI, über die alle sprechen. Es gibt deinem Team Zugang zu den besten Modellen von OpenAI (wie GPT-4o), höhere Nutzungslimits und einen besseren Datenschutz, alles in einem gemeinsamen Arbeitsbereich.
Warum es eine großartige Copilot-Alternative ist: Wenn du eine KI für anspruchsvolle Denkarbeit benötigst, wie tiefgehende Recherche, kreatives Brainstorming oder das Schreiben langer Artikel, sind die Modelle hinter ChatGPT oft einen Schritt voraus. Es ist ein Favorit für Marketing-, Content- und Strategie-Leute, die komplexe Ideen durcharbeiten müssen, die mehr logisches Denkvermögen erfordern.
Zu berücksichtigende Einschränkungen: Sein größter Nachteil ist, dass es sich nicht wirklich mit deinen anderen Tools verbindet. Es ist eine eigenständige App, sodass du viel kopieren und einfügen musst. Für Aufgaben, die innerhalb eines bestimmten Arbeitsablaufs stattfinden, ist es weitaus weniger effizient als ein spezialisiertes Tool wie eesel AI, das direkt in deinem Helpdesk lebt.
Preisgestaltung: Der Team-Plan kostet 25 $ pro Benutzer/Monat bei jährlicher Zahlung.
Dieses Video erkundet mehrere Open-Source- und lokale Copilot-Alternativen, die Datenschutz und Anpassung für Entwickler in den Vordergrund stellen.
Wie du die richtigen Copilot-Alternativen für deinen Job auswählst
Das richtige Tool auszuwählen, muss kein Kopfzerbrechen bereiten. Es wird viel einfacher, wenn du dir nur ein paar Fragen stellst. Hier ist, was ich vorschlage:
-
Finde heraus, wofür du es wirklich brauchst. Suche nicht einfach nach „Copilot-Alternativen“. Werde spezifisch. Versuchst du, „KI für den Kundensupport“, „KI für Projektberichte“ oder „KI für sicheres Programmieren“ zu lösen? Wenn du den ganzen Tag in Zendesk verbringst, ist ein Programmierassistent nicht die Antwort.
-
Schau dir die Tools an, die du bereits verwendest. Die beste KI passt sich deiner Arbeitsweise an, anstatt dich zu zwingen, alles zu ändern. Erstelle eine Liste deiner unverzichtbaren Apps (wie Slack, Jira oder Freshdesk) und suche nach KI-Tools, die sich einfach mit ihnen verbinden lassen.
-
Denke an Kontrolle und Sicherheit. Bei wichtigen Aufgaben wie dem Kundensupport musst du deiner KI vertrauen können. Suche nach Funktionen, mit denen du die KI langsam testen und einführen kannst. Tools wie eesel AI bieten Simulationsmodi, mit denen du Vertrauen aufbauen kannst, bevor du die KI mit echten Kunden sprechen lässt.
-
Wähle Self-Service statt Verkaufsgespräche. Deine Zeit ist wertvoll. Wenn ein Unternehmen dich dazu zwingt, eine Demo zu buchen, nur um das Produkt zu sehen, ist das oft ein Zeichen dafür, dass der Einstieg kompliziert und langsam sein wird. Die besten Tools lassen dich innerhalb von Minuten registrieren und herausfinden, ob sie nützlich sind.
Die besten Copilot-Alternativen sind spezialisiert
Die Ära der Einheits-KI geht zu Ende. Während allgemeine Tools wie GitHub Copilot und Microsoft 365 Copilot beeindruckende Technologien sind, kommen die wirklichen Produktivitätssteigerungen von spezialisierten Assistenten, die für die Arbeit entwickelt wurden, die du jeden Tag machst.
Das Fazit lautet also: Egal, ob du ein Entwickler bist, der seinen Code privat halten muss, ein Projektmanager, der einen vollständigen Überblick über seine Arbeit benötigt, oder ein Support-Leiter, der wiederkehrende Fragen automatisieren möchte – es gibt einen KI-Assistenten da draußen, der für dich entwickelt wurde.
Für Kundenservice- und IT-Teams, die einen KI-Assistenten benötigen, der schnell eingerichtet, sicher zu bedienen und intelligent genug ist, um echte Kundenprobleme zu lösen, entdecke, wie eesel AI deinen First-Level-Support in Minuten automatisieren kann.
Häufig gestellte Fragen
Spezialisierte Copilot-Alternativen sind für spezifische Aufgaben wie Kundenservice oder Programmieren konzipiert, was bedeutet, dass sie die Nuancen dieser Rollen besser verstehen. Sie bieten genauere, relevantere und besser integrierte Unterstützung im Vergleich zu einem Einheits-Tool.
Einige Copilot-Alternativen, wie Tabnine, bieten die Möglichkeit, ihre KI-Modelle lokal auf deinem Rechner oder in deiner privaten Cloud auszuführen. Dadurch wird sichergestellt, dass dein proprietärer Code niemals deine kontrollierte Umgebung verlässt, was Datenschutzbedenken ausräumt.
Ja, Tools wie eesel AI sind speziell für Support und IT entwickelt. Sie integrieren sich direkt in deinen Helpdesk, lernen aus deinen bisherigen Tickets und können die KI-Leistung simulieren, um Genauigkeit zu gewährleisten und die Stimme deiner Marke beizubehalten.
Viele spezialisierte Copilot-Alternativen sind für eine tiefe Integration konzipiert. ClickUp Brain ist beispielsweise direkt in die ClickUp-Plattform integriert und bietet KI-Unterstützung, die den Kontext deiner Projekte und Aufgaben versteht.
Achte auf klare, vorhersehbare Preismodelle ohne versteckte Gebühren wie Gebühren pro Lösung. Einige Tools, wie eesel AI, bieten transparente Monatspläne basierend auf dem Interaktionsvolumen, während Entwickler-Tools möglicherweise pro Benutzer abgerechnet werden.
Die Einfachheit der Einrichtung variiert. Der Blog hebt hervor, dass einige Tools, wie eesel AI, als Self-Service konzipiert sind und in wenigen Minuten bereitgestellt werden können. Priorisiere Lösungen, die keine langwierigen Verkaufsprozesse oder komplexen Integrationen erfordern, um loszulegen.
Allgemeine Tools wie ChatGPT Team sind hervorragend für breite Aufgaben wie Recherche und Brainstorming geeignet, aber es fehlt ihnen oft an Integration in spezifische Arbeitsabläufe. Spezialisierte Copilot-Alternativen sind hingegen tief in bestimmte Anwendungen eingebettet und bieten kontextbezogenes Verständnis und Automatisierung genau dort, wo du arbeitest.