Top 9 Konversations-KI-Plattformen: Ein vollständiger Leitfaden für 2025

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Last edited August 26, 2025

Ihre Kunden und Mitarbeiter wollen jetzt Antworten, und Ihr Support-Team ist überlastet, um Schritt zu halten. Es ist ein häufiges Problem: Sie möchten großartigen, schnellen Support bieten, aber Sie können nicht einfach immer mehr Leute einstellen.

Hier kann konversationelle KI helfen. Sie bietet eine Möglichkeit, Ihren Support zu skalieren, ohne Ihre Mitarbeiter auszubrennen oder die Qualität zu beeinträchtigen. Aber bei so vielen verfügbaren Tools ist es schwierig, das richtige auszuwählen. Dieser Leitfaden stellt die 9 besten konversationellen KI-Plattformen vor, um Ihnen zu helfen, die beste Wahl für Ihr Unternehmen im Jahr 2025 zu treffen.

Was sind konversationelle KI-Plattformen?

Einfach ausgedrückt, sind konversationelle KI-Plattformen die nächste Generation von Chatbots. Sie nutzen intelligente Technologien wie Natural Language Processing (NLP), um zu verstehen, was Menschen tatsächlich sagen, und nicht nur die Schlüsselwörter, die sie eingeben.

Sie haben wahrscheinlich schon mit älteren, regelbasierten Chatbots zu tun gehabt, die hängen bleiben, wenn Sie Ihre Frage nicht perfekt formulieren. Konversationelle KI ist anders. Sie versteht den Kontext und die Absicht hinter einer Frage, was einen viel natürlicheren, dialogischen Austausch ermöglicht, der tatsächlich Probleme löst.

Diese Plattformen bestehen normalerweise aus zwei Hauptteilen. Ein Teil ist die Engine, die die schwere Arbeit leistet, wie das Verstehen von Sprache und das Verwalten des Gesprächsflusses. Der andere Teil ist ein Satz von Tools für Ihr Team, wie No-Code-Builder zum Einrichten und Dashboards, um zu sehen, wie gut die KI funktioniert.

A diagram showing the components of conversational AI platforms.

Die Komponenten von Conversational AI-Plattformen.

Für Unternehmen bedeutet dies, dass die KI nicht nur grundlegende Fragen beantwortet. Sie kann knifflige Probleme lösen, ganze Aufgaben automatisieren und Ihnen nützliches Feedback aus den Tausenden von Gesprächen geben, die sie führt. Sie wird zu einem echten Teil Ihres Teams, nicht nur zu einem Pop-up auf Ihrer Website.

Wie wir die besten Conversational AI-Plattformen ausgewählt haben

Der Markt für diese Tools ist überfüllt. Wir haben diese Liste zusammengestellt, indem wir uns darauf konzentriert haben, was Support- und IT-Teams tatsächlich benötigen, um Ergebnisse zu erzielen.

  • Wie es mit Ihren aktuellen Tools funktioniert: Arbeitet die Plattform mit der Software, die Sie bereits täglich verwenden? Wir haben nach Lösungen gesucht, die sich in Ihr bestehendes Helpdesk- und Chat-Tool integrieren lassen, damit Sie nicht von vorne anfangen müssen.
  • Wie es lernt und sich anpasst: Kann die KI aus dem einzigartigen Wissen Ihres Unternehmens lernen? Plattformen, die auf Ihren vergangenen Support-Tickets, internen Dokumenten und Hilfsartikeln trainieren, liefern viel genauere und hilfreichere Antworten.
  • Was es tatsächlich kann: Hat es einen vollständigen Funktionsumfang? Wir haben uns auf Tools konzentriert, die autonome Agenten, Agenten-Unterstützungsfunktionen und automatisierte Ticket-Sortierung bieten.
  • Skalierbarkeit und Sicherheit: Kann die Plattform mit Ihrem Unternehmen wachsen und Ihre Daten sicher halten? Wir haben Tools ausgewählt, die ein hohes Gesprächsvolumen bewältigen können und Sicherheitsstandards wie die DSGVO erfüllen.
  • Wie schnell Sie Ergebnisse sehen: Wie schnell können Sie es einrichten und eine echte Rendite auf Ihre Investition sehen? Die besten Plattformen beginnen, in Tagen oder Wochen, nicht Monaten, einen Mehrwert zu liefern.
An infographic showing three key features of the best conversational AI platforms: autonomous agents, agent assist, and AI triage.

Wichtige Merkmale, die man bei konversationellen KI-Plattformen beachten sollte.

Vergleich der besten Conversational AI-Plattformen im Jahr 2025

Hier ist ein kurzer Überblick über unsere Top-Auswahl. Wir gehen weiter unten auf die Details für jede einzelne ein.

PlattformAm besten geeignet fürHauptunterscheidungsmerkmalPreismodell
eesel AITeams, die den Support automatisieren möchten, ohne ihren Helpdesk zu ersetzen.Funktioniert auf bestehenden Tools; trainiert auf vergangenen Tickets und internen Dokumenten.Interaktionsbasiert, ab $239/Monat (jährlich).
CognigyEnterprise-Kontaktzentren, die fortschrittliche Sprach- und digitale AI-Agenten benötigen.Tiefe Sprachfähigkeiten und unternehmensgerechte, kanalübergreifende Orchestrierung.Individuelles Angebot basierend auf der Bereitstellung.
Kore.aiUnternehmen, die komplexe, maßgeschneiderte AI-Agenten und Anwendungen entwickeln.Leistungsstarke No-Code-Tools und ein flexibler Ansatz für End-to-End-Prozessautomatisierung.Individuelles Angebot basierend auf der Plattformnutzung.
MoveworksGroße Unternehmen, die sich auf die Automatisierung des internen Mitarbeitersupports (IT & HR) konzentrieren.Tiefe Integrationen mit Unternehmenssystemen für häufige interne Anfragen.Individuelles Angebot, typischerweise für große Unternehmen.
AiseraAutomatisierung komplexer Workflows in IT, HR und Kundenservice.Agentic AI mit "Hyperflows" und spezialisierten LLMs für proaktiven Service.Individuelles Angebot basierend auf Anwendungsfall und Umfang.
ZendeskUnternehmen, die bereits stark in das Zendesk-Ökosystem investiert sind.Nahtlose, native Integration mit der Zendesk Suite für ein einheitliches Erlebnis.Pro Agent/Monat, mit AI-Erweiterungen.
IBM watsonxRegulierte Branchen, die unternehmensgerechte Sicherheit und Vertrauen benötigen.Langjährige Reputation und tiefes Fachwissen in Finanzen und Gesundheitswesen.Nutzungsbasierte Preisgestaltung auf IBM Cloud.
Google DialogflowEntwicklerteams, die hochgradig angepasste Sprach- und Textagenten erstellen.Flexibles NLU, angetrieben von Googles AI und tiefe Integration mit GCP.Pro-Anfrage-Preismodell.
Yellow.aiKundenorientierte Marken, die skalierbare kanalübergreifende Automatisierung suchen.In-house LLMs und eine breite Palette von Plug-and-Play-Kanalintegrationen.Individuelles Angebot basierend auf Gesprächsvolumen.

Ein genauerer Blick auf die 9 besten Conversational AI-Plattformen

Lassen Sie uns eintauchen, was jede dieser Plattformen zu einer soliden Wahl macht, einschließlich ihrer Hauptmerkmale, Preisgestaltung und potenzieller Vor- und Nachteile.

1. eesel AI

eesel AI ist für Unternehmen konzipiert, die leistungsstarke AI-Automatisierung ohne den Aufwand eines Systemwechsels wünschen. Es funktioniert wie eine intelligente Schicht über Ihrem aktuellen Helpdesk (wie Zendesk, Freshdesk oder Intercom), Chat-Tools und Wissensquellen.

  • Hauptmerkmale:
  • All-in-One AI Suite: Sie erhalten ein vollständiges Toolkit: einen AI-Agenten für die Frontline-Automatisierung, einen AI-Copilot zur Unterstützung Ihrer menschlichen Agenten, AI-Triage zum Sortieren und Taggen von Tickets und einen AI-Chatbot für Ihre Website.
  • Lernt aus Ihren Unternehmensinformationen: eesel AI trainiert auf Ihren nützlichsten Inhalten, vergangenen Support-Tickets, Makros, privaten Dokumenten in Confluence oder Google Docs und Ihrem öffentlichen Helpcenter. Dies macht seine Antworten spezifisch und genau für Ihr Unternehmen.
  • Kein Systemwechsel erforderlich: Es integriert sich direkt in die Tools, die Sie bereits verwenden. Ihre Agenten müssen keine neue Plattform erlernen, und Sie vermeiden ein langes, teures Migrationsprojekt.
  • Simulationsmodus: Diese einzigartige Funktion ermöglicht es Ihnen, die AI an Ihren vergangenen Tickets zu testen. Sie können ihre Genauigkeit, Lösungsrate und wie viel Sie sparen könnten bevor Sie sie überhaupt starten, sehen.

Ein KI-Agent von eesel AI, einer führenden Plattform für konversationelle KI.
  • Preise: Preise sind einfach und beginnen bei 239 $/Monat (jährlich abgerechnet) für den Team-Plan. Die Pläne basieren darauf, wie viele KI-Interaktionen Sie nutzen, und jeder Plan beinhaltet alle Kernprodukte.
  • Vorteile & Nachteile:
  • Vorteile: Sehr schnelle Einrichtung, verbessert die bereits vorhandenen Tools, trainiert auf Ihren echten Support-Gesprächen für hohe Genauigkeit und hat klare, faire Preisgestaltung.
  • Nachteile: Es ist ein moderneres Tool, daher hat es nicht die lange Geschichte von Plattformen wie IBM.

2. Cognigy

Cognigy ist ein bedeutender Akteur in der Welt der Unternehmens-Contact-Center, bekannt für die Erstellung sehr fortschrittlicher KI-Agenten für sowohl Sprach- als auch digitale Kanäle. Es ist eine leistungsstarke Plattform, die für große, komplexe Operationen konzipiert ist.

A screenshot of the visual flow builder within the Cognigy conversational AI platform, demonstrating its low-code interface for designing complex interactions.

Der Low-Code-Flow-Builder in der Cognigy Conversational AI-Plattform.

  • Preise: Individuelle Unternehmenspreise basierend auf Ihren spezifischen Bedürfnissen.
  • Vorteile & Nachteile:
  • Vorteile: Hervorragend für komplexe Sprachautomatisierung, entwickelt, um große Kontaktvolumen zu bewältigen, und von Branchenanalysten gut bewertet.
  • Nachteile: Die Plattform kann für kleine oder mittelgroße Teams zu umfangreich sein. Sie ist als vollständiger Plattformersatz konzipiert, was eine lange und komplizierte Einrichtung bedeuten kann.

3. Kore.ai

Kore.ai bietet großen Unternehmen die Werkzeuge, um ihre eigenen KI-Erfahrungen zu entwickeln, zu starten und zu verwalten. Es ist bekannt für seine leistungsstarke, codefreie Plattform, die eine Menge Anpassungen ermöglicht.

  • Hauptmerkmale: Die Plattform ist "modell-agnostisch," was Ihnen Flexibilität bei der zugrunde liegenden KI bietet, die Sie verwenden. Sie hat auch fertige Lösungen für regulierte Branchen wie Banken und Gesundheitswesen sowie starke Werkzeuge zur Verwaltung mehrerer Bots und Prozesse.
A screenshot of the Kore.ai platform dashboard, an example of powerful no-code conversational AI platforms used for building custom AI agents.

Der Kore.ai No-Code-Builder, eine flexible Plattform für konversationelle KI.

  • Preisgestaltung: Individuelle Preise für Unternehmen.
  • Vorteile & Nachteile:
  • Vorteile: Sehr flexibel und anpassbar, eine starke Wahl für regulierte Branchen und bietet alles, was Sie benötigen, um Ihre eigene agentische KI zu entwickeln.
  • Nachteile: Die schiere Anzahl an Funktionen kann überwältigend sein. Sie benötigen einen klaren Plan, um es gut zu nutzen; es ist kein einfaches Plug-and-Play-Tool.

4. Moveworks

Moveworks ist eine erstklassige Plattform, die sich auf eine Sache konzentriert: die automatische Lösung von internen Mitarbeiterproblemen. Es ist die erste Wahl für große Unternehmen, die ihre IT- und HR-Unterstützung effizienter gestalten möchten.

A screenshot of the Moveworks conversational AI platform resolving an employee's software request directly within Microsoft Teams.

Der Moveworks-Bot in Aktion, eine führende interne konversationelle KI-Plattform.

  • Preisgestaltung: Individuelle Preisgestaltung, die auf große Unternehmen abzielt.
  • Vorteile & Nachteile:
  • Vorteile: Erstklassig für internen Mitarbeitersupport, löst einen hohen Prozentsatz der gängigen IT-Probleme automatisch und bietet den Mitarbeitern ein großartiges Benutzererlebnis.
  • Nachteile: Es ist hauptsächlich für den internen Gebrauch, nicht für den Kundensupport. Der Preis kann auch für Unternehmen, die nicht im Unternehmensmaßstab agieren, unerschwinglich sein.

5. Aisera

Aisera bietet eine "Agentic AI"-Plattform, die mehr versucht als nur Fragen zu beantworten. Sie automatisiert komplette Workflows von Anfang bis Ende für IT, Kundenservice und andere Abteilungen.

  • Hauptmerkmale: Es verfügt über "Hyperflows" zur Workflow-Automatisierung, nutzt spezialisierte KI-Modelle zur Verbesserung der Genauigkeit und enthält proaktive Funktionen, um Probleme zu lösen, bevor sie größer werden. Es unterstützt auch mehrere Sprachen.
A screenshot of Aisera's "Hyperflows," a feature in its conversational AI platform that automates complex multi-step processes for IT and HR.

Aiseras Hyperflow-Automatisierungsfunktion, eine fortschrittliche konversationelle KI-Plattform.

  • Preisgestaltung: Individuelle Unternehmenspreise.
  • Vorteile & Nachteile:
  • Vorteile: Sehr stark für die End-to-End-Prozessautomatisierung, insbesondere im IT-Service-Management, und bietet einige einzigartige proaktive Werkzeuge.
  • Nachteile: Mit der Leistung kommt die Komplexität. Die Einrichtung und Verwaltung der Automatisierung kann ein großes Projekt sein.

6. Zendesk

Für Teams, die bereits die Zendesk Suite nutzen, sind ihre integrierten konversationellen KI-Bots eine bequeme, wenn auch manchmal eingeschränkte Option. Die Bots sind eng in die Plattform integriert, sodass das Erlebnis vertraut wirkt.

  • Hauptmerkmale: Der größte Vorteil ist die nahtlose Verbindung zu Zendesk Tickets, Hilfe-Center-Artikeln und dem Agenten-Arbeitsbereich. Es ist einfach für bestehende Kunden einzurichten und bewältigt die Übergabe an Live-Agenten gut.
A screenshot demonstrating how the native AI in Zendesk, a popular choice among conversational AI platforms, provides assistance to agents directly in their workspace.

Die native KI von Zendesk bietet Vorschläge in einer der beliebtesten Plattformen für konversationelle KI.

  • Preisgestaltung: Es wird als Add-on zu Zendesk Suite-Plänen verkauft, normalerweise pro Agent oder basierend auf der Nutzung bepreist.
  • Vorteile & Nachteile:
  • Vorteile: Die Integration ist perfekt, wenn Sie sich für Zendesk entschieden haben, da sie alle Ihre Analysen und das Management an einem Ort bietet.
  • Nachteile: Dieser Ansatz bindet Sie ziemlich stark an das Zendesk-Ökosystem. Die KI ist nicht so flexibel und kann nicht von externen Quellen lernen (wie privaten Dokumenten oder anderen Tools), wie es spezialisierte Plattformen können.

7. IBM watsonx Assistant

IBM ist schon seit einiger Zeit im KI-Geschäft, und watsonx Assistant ist seine Unternehmensplattform zum Erstellen leistungsstarker KI-Assistenten, die auf jedem Kanal funktionieren.

A screenshot of the IBM watsonx Assistant interface, a leading choice for enterprise conversational AI platforms that require high levels of security and data privacy.

Das Dashboard von IBM watsonx, einer unternehmensgerechten Conversational AI-Plattform.

  • Preise: IBM bietet einen kostenlosen Lite-Plan an, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, mit kostenpflichtigen Plänen basierend auf der Nutzung (wie monatlich aktive Nutzer oder API-Aufrufe).
  • Vorteile & Nachteile:
  • Vorteile: Kommt mit einem hohen Maß an Vertrauen und Sicherheit, ideal für komplexe Unternehmensanforderungen und wird durch IBMs umfassende KI-Forschung unterstützt.
  • Nachteile: Die Anpassung kann im Vergleich zu moderneren, codefreien Plattformen komplizierter und entwicklerintensiver sein.

8. Google Dialogflow

Als Teil der Google Cloud AI-Familie ist Dialogflow eine leistungsstarke Plattform für Entwickler, die reichhaltige, benutzerdefinierte Konversationserlebnisse von Grund auf erstellen möchten.

  • Hauptmerkmale: Es wird von Googles erstklassiger KI angetrieben, unterstützt verschiedene Arten von KI-Modellen, skaliert problemlos für große Datenmengen und hat eine unkomplizierte Bezahlung nach Nutzung.
A screenshot of the Google Dialogflow interface, a top choice for developers among conversational AI platforms, showing how intents and training phrases are configured.

Die Entwicklerkonsole für Google Dialogflow, eine leistungsstarke Plattform für konversationelle KI.

  • Preisgestaltung: Sie zahlen für das, was Sie nutzen, entweder pro Anfrage oder pro Chat-Sitzung.
  • Vorteile & Nachteile:
  • Vorteile: Extrem flexibel und leistungsstark für kundenspezifische Projekte, hervorragend für sowohl Sprach- als auch Textanwendungen und nutzt Googles erstklassige KI.
  • Nachteile: Dies ist keine sofort einsatzbereite Lösung. Sie benötigen erhebliche Entwicklerzeit und Ressourcen, um es zu erstellen, zu betreiben und zu verbessern.

9. Yellow.ai

Yellow.ai bietet eine Dynamic Automation Platform (DAP), die ihre eigene Mischung aus KI-Technologie verwendet, um automatisierte, menschenähnliche Gespräche über mehr als 35 Kanäle zu liefern.

A screenshot from the Yellow.ai dashboard showcasing the extensive omnichannel support, a key feature of versatile conversational AI platforms.

Kanalintegrationen verfügbar in der Yellow.ai Conversational AI-Plattform.

  • Preisgestaltung: Individuelles Angebot basierend auf der erwarteten Anzahl an Gesprächen.
  • Vorteile & Nachteile:
  • Vorteile: Hervorragender Omnichannel-Support, beeindruckende Sprachoptionen und bewährt im Umgang mit sehr hohen Gesprächsvolumen.
  • Nachteile: Es ist ein leistungsstarkes Tool, erfordert jedoch möglicherweise viel Konfiguration, um es genau auf die spezifischen Geschäftsanforderungen abzustimmen.

Wie man die richtige Conversational AI-Plattform für sein Unternehmen auswählt

Wie wählt man also die richtige aus? Es läuft wirklich auf ein paar wichtige Ideen hinaus.

Zuerst, beginnen Sie mit Ihrem bestehenden System, nicht mit einem neuen. Die größte Entscheidung, die Sie treffen werden, ist, ob Sie Ihr aktuelles Helpdesk-System entfernen und ersetzen oder ein Tool finden möchten, das darüber gelegt wird. Ein natives AI-Tool, wie das von Zendesk, bedeutet, dass Sie deren System verwenden müssen. Eine Integrations-First-Plattform wie eesel AI arbeitet mit dem, was Sie bereits haben, und erspart Ihnen eine lange und kostspielige Migration.

Als nächstes priorisieren Sie reale Trainingsdaten. Eine KI ist nur so gut wie das, was sie lernt. Suchen Sie nach Plattformen, die mit Ihren tatsächlichen vergangenen Support-Tickets, internen Wissensdatenbanken (wie Confluence oder Notion) und privaten Dokumenten trainieren können. Diese Art von Kontext ist Gold wert und führt zu viel genaueren Antworten.

Testen Sie, bevor Sie mit einer Simulation investieren. Verlassen Sie sich nicht nur auf eine schicke Verkaufsdemo. Die besten Plattformen, einschließlich eesel AI, ermöglichen es Ihnen, eine Simulation mit Ihren historischen Daten durchzuführen. Dies zeigt Ihnen genau, wie die KI performt hätte, welchen Prozentsatz an Tickets sie hätte abwehren können und wo sie noch Wissenslücken hat, alles bevor Sie einen Cent ausgeben.

An infographic explaining the benefits of using a simulation mode to test conversational AI platforms, including seeing ROI and identifying knowledge gaps.

Die Vorteile der Simulation von Conversational AI-Plattformen.

Suchen Sie schließlich nach einer vollständigen Suite, nicht nur nach einer einzelnen Funktion. Ihre Bedürfnisse werden sich im Laufe der Zeit ändern. Eine Plattform, die einen KI-Agenten für vollständige Automatisierung, einen KI-Copilot zur Unterstützung von Agenten und KI-Triage für die Organisation bietet, gibt Ihnen die Flexibilität, mit einer Sache zu beginnen und später zu erweitern, ohne ein weiteres Tool kaufen und integrieren zu müssen.

Der smarte Weg, Ihren Support mit konversationellen KI-Plattformen zu automatisieren

Der Markt für konversationelle KI ist überfüllt, aber die Wahl des richtigen Tools hängt von einer einfachen Frage ab: Möchten Sie eine Plattform, die Sie zwingt, Ihre Arbeitsweise zu ändern, oder eine, die Ihr aktuelles Setup intelligenter macht?

Obwohl es leistungsstarke Tools für jede Nische gibt, ist der praktischste Ansatz oft, die Systeme zu verbessern, die Ihr Team bereits verwendet. Indem Sie auf Ihrem bestehenden Helpdesk aufbauen und aus den Daten Ihres eigenen Unternehmens lernen, bietet eesel AI einen schnelleren, einfacheren Weg zur erstklassigen Support-Automatisierung.

Bereit zu sehen, wie es funktioniert? Buchen Sie eine Demo von eesel AI oder starten Sie eine kostenlose Testversion und finden Sie heraus, wie Sie Ihren Support in Minuten, nicht Monaten, automatisieren können.

Häufig gestellte Fragen

Nicht unbedingt. Der modernste Ansatz besteht darin, Conversational AI-Plattformen zu wählen, die auf Ihren bestehenden Systemen wie Zendesk oder Intercom aufsetzen. Dies erspart Ihnen eine kostspielige Migration und ermöglicht es Ihrem Team, weiterhin mit den ihnen vertrauten Tools zu arbeiten.

Das hängt wirklich vom Fokus der Plattform ab, da der Markt spezialisiert ist. Viele Tools sind für den kundenorientierten Support entwickelt, während andere wie Moveworks speziell für die interne IT- und HR-Automatisierung konzipiert sind. Sie sollten die Stärken der Plattform mit Ihrem primären Anwendungsfall abgleichen.

Das variiert stark von Tool zu Tool. Entwicklerzentrierte Plattformen wie Google Dialogflow erfordern erhebliche Programmierkenntnisse, während viele moderne No-Code Conversational AI-Plattformen für Geschäftsanwender konzipiert sind, die sie selbst verwalten können.

Renommierte Anbieter behandeln Sicherheit als oberste Priorität und bieten Funktionen wie Datenverschlüsselung und DSGVO-Konformität. Bestätigen Sie immer, dass der Anbieter garantiert, dass die Daten Ihres Unternehmens isoliert sind und niemals zur Schulung allgemeiner KI-Modelle für andere Kunden verwendet werden.

Sie sollten wichtige Support-Metriken wie die Lösung beim ersten Kontakt, Ticket-Abweisungsrate und jede Reduzierung der Bearbeitungszeit durch Agenten verfolgen. Einige Plattformen bieten sogar einen Simulationsmodus an, um Ihren potenziellen ROI zu schätzen, indem historische Ticketdaten analysiert werden, bevor Sie sich verpflichten.

Die besten Systeme sind darauf ausgelegt, kontinuierlich aus Ihren neuesten Datenquellen zu lernen. Wenn Sie einen Hilfeartikel aktualisieren, ein neues Support-Ticket lösen oder ein Dokument hinzufügen, sollte die KI automatisch synchronisieren und diese neuen Informationen einbeziehen, um ihre Antworten aktuell zu halten.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.