Confluence-Preise: Pläne, Stufen und Kosten erklärt

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Last edited August 21, 2025

Also, Sie schauen sich Confluence für Ihr Team an. Kluger Schachzug. Es ist ein fantastisches Tool, um das gesamte Wissen Ihres Teams zu organisieren und an einem Ort zu sammeln. Aber dann stoßen Sie auf die Preisseite, und plötzlich wird alles… kompliziert. Zwischen den verschiedenen Plänen, den Kosten pro Benutzer und den Funktionslisten, die scheinbar endlos sind, fühlt man sich schnell, als bräuchte man eine Tabelle, um herauszufinden, was man bezahlen wird.

Dafür ist dieser Leitfaden gedacht. Wir werden jeden Confluence-Plan durchgehen, Free, Standard, Premium und Enterprise, um Ihnen ein klares Bild davon zu geben, was Sie für Ihr Geld bekommen.

Die richtige Wahl zu treffen, hängt nicht nur von der Anzahl der Teammitglieder ab. Es geht darum, die perfekte Balance zwischen Funktionen, Sicherheit und Kosten zu finden, die zu der Art und Weise passt, wie Ihr Team tatsächlich arbeitet. Am Ende wissen Sie genau, welcher Plan der richtige für Sie ist.

Confluence-Preise auf einen Blick

Wenn Sie nur die Highlights wollen, hier ist ein schneller Vergleich. Confluence hat vier Haupt-Cloud-Pläne, und jeder ist für Teams in verschiedenen Phasen ihrer Reise konzipiert.

PlanPreis (ab)Am besten geeignet fürHauptfunktion
Free$0Einzelpersonen & kleine Teams (bis zu 10 Benutzer)Grundlegende Kollaborationstools
Standard$5.16 /Benutzer/MonatWachsende Teams, die mehr Struktur benötigenSeitenberechtigungen & externe Zusammenarbeit
Premium$9.73 /Benutzer/MonatOrganisationen, die erweiterte Tools & Support benötigenUnbegrenzter Speicher & Admin-Einblicke
EnterpriseBenutzerdefiniertGroße Unternehmen mit komplexen SicherheitsanforderungenZentralisierte Benutzerabrechnung & 99,95% Betriebszeit-SLA

Eine detaillierte Aufschlüsselung der Confluence-Preise

Gut, lassen Sie uns in die Details jedes Plans eintauchen. Wir schauen uns an, was Sie tatsächlich bekommen, für wen es am besten geeignet ist und worauf Sie achten sollten.

Der Free-Plan für den Einstieg

Der Free-Plan ist perfekt für Einzelpersonen, Startups oder kleine Teams von bis zu 10 Personen, die gerade erst mit Confluence beginnen. Er ermöglicht es Ihnen, die Kernfunktionen auszuprobieren, ohne die Kreditkarte zücken zu müssen.

Hauptfunktionen:

  • Unbegrenzte Seiten und Bereiche, um Ihre Arbeit zu erstellen und zu organisieren.

  • Bis zu 2 GB Dateispeicher, was normalerweise für grundlegende Dokumentationen ausreicht.

  • Zugriff auf eine Bibliothek von Vorlagen für Dinge wie Projektpläne und Marketingkampagnen.

  • Grundlegende App-Integrationen und Support über das Atlassian Community-Forum.

Screenshot der Confluence-Oberfläche, die die in der Free-Plan-Vorlagenbibliothek verfügbaren Optionen zeigt, relevant für das Verständnis der Confluence-Preise.
Ein Blick auf die Vorlagenbibliothek des Confluence Free-Plans.

Der Haken? Sie erhalten keine Seiten- und Bereichsberechtigungen, sind auf 2 GB Speicher begrenzt und es gibt kein dediziertes Support-Team, das Sie anrufen können. Es ist ein hervorragendes Sprungbrett, aber Sie werden wahrscheinlich mehr benötigen, wenn Ihr Team und Ihre Wissensbasis wachsen.

Der Standard-Plan für wachsende Teams

Wenn Ihr Team mehr als 10 Personen umfasst oder Sie bestimmte Seiten sperren müssen, ist der Standard-Plan der natürliche nächste Schritt. Er ist für kleine bis mittelgroße Unternehmen gedacht, die bereit sind, eine ernsthafte Wissensbasis aufzubauen.

Hauptfunktionen:

  • Alles im Free-Plan, aber für bis zu 150.000 Benutzer.

  • Ein viel großzügigerer 250 GB Dateispeicher.

  • Seiten- und Bereichsberechtigungen, mit denen Sie steuern können, wer bestimmte Inhalte anzeigen, bearbeiten und kommentieren kann. Dies ist ein großer Vorteil, um sensible Informationen unter Verschluss zu halten.

  • Seiten-Einblicke und Audit-Protokolle, damit Sie sehen können, wie Ihre Inhalte genutzt werden und Änderungen verfolgen können.

  • Support während Ihrer lokalen Geschäftszeiten.

Screenshot, der die Confluence-Seiten- und Bereichsberechtigungseinstellungen zeigt, eine Schlüsselkomponente im Standard-Plan von Confluence-Preisen.
Confluence Standard-Plan-Funktion für Seitenberechtigungen.

Ab $5.16 pro Benutzer und Monat ist der Standard-Plan der echte Einstiegspunkt für professionelle Teams. Die Möglichkeit, Berechtigungen festzulegen, ist entscheidend, um Ihre Wissensbasis sauber und sicher zu halten, während Sie mehr Personen und Inhalte hinzufügen.

Der Premium-Plan für skalierende Organisationen

Für größere Unternehmen oder jedes Team, bei dem Confluence ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Workflows ist, bietet der Premium-Plan erweiterte Tools, bessere Analysen und mehr Zuverlässigkeit.

Hauptfunktionen:

  • Alles im Standard-Plan.

  • Unbegrenzter Speicher, sodass Sie sich keine Sorgen mehr machen müssen, ein Limit zu erreichen.

  • Erweiterte Admin-Tools wie ein Admin-Schlüssel, die Möglichkeit, Berechtigungen zu überprüfen, und eine Sandbox-Umgebung, um Änderungen sicher zu testen, bevor Sie sie einführen.

  • Tiefere Analysen, die Ihnen ein besseres Verständnis dafür geben, wie Ihre Website, Bereiche und Seiten genutzt werden.

  • Eine 99,9% Betriebszeit-Service-Level-Vereinbarung (SLA) und 24/7 Premium-Support.

Screenshot des Confluence Premium-Analyse-Dashboards, das detaillierte Benutzerengagement- und Inhaltsnutzungsdiagramme zeigt, die die Confluence-Preise für diese Stufe rechtfertigen.
Erweiterte Analysen in der Confluence Premium-Stufe.

Ab $9.73 pro Benutzer und Monat ist der Premium-Plan für Unternehmen, die sich keine Ausfälle leisten können. Der unbegrenzte Speicher und die garantierte Betriebszeit bedeuten, dass Sie nachts etwas ruhiger schlafen können, während die Admin-Tools Ihnen helfen, eine zunehmend komplexe Wissensbasis zu verwalten.

Der Enterprise-Plan für globale Unternehmen

Der Enterprise-Plan ist für große, globale Unternehmen mit ernsthaften Sicherheits-, Compliance- und Governance-Anforderungen konzipiert.

Hauptfunktionen:

  • Alles im Premium-Plan.

  • Mehrere Websites, mit denen Sie bis zu 150 verschiedene Confluence-Websites von einem zentralen Ort aus verwalten können.

  • Atlassian Guard Standard ist enthalten, was Ihnen hilft, Sicherheitsrichtlinien wie Single Sign-On (SSO) und automatisierte Benutzerbereitstellung im gesamten Unternehmen durchzusetzen.

  • Eine verstärkte 99,95% Betriebszeit-SLA und 24/7 Enterprise-Level-Support.

  • Erweiterte Kontrollen wie Datenresidenz und Bring Your Own Key (BYOK) Verschlüsselung für maximale Sicherheit.

Screenshot des Atlassian Guard-Dashboards, eine Kernfunktion der Enterprise Confluence-Preisstufe, die zentrale Sicherheitskontrollen zeigt.
Sicherheitsfunktionen im Confluence Enterprise-Plan mit Atlassian Guard.

Dies ist der Spitzenplan für große Unternehmen, die mit komplexen Vorschriften und betrieblichen Hürden zu kämpfen haben. Die Preise sind benutzerdefiniert, daher müssen Sie mit dem Vertriebsteam sprechen.

Was ist mit den Confluence-Preisen für den Data Center-Plan?

Vielleicht sehen Sie auch einen Data Center-Plan. Dies ist Atlassians selbstverwaltete, lokale Option für Organisationen, die die vollständige Kontrolle über ihre Hosting-Umgebung benötigen. Es ist ein jährliches Abonnement, das mit einem hohen Preis verbunden ist und hauptsächlich für Unternehmen in Branchen mit strengen Vorschriften zur Datenlokation gedacht ist.

Confluence-Preise: Standard vs. Premium --- welchen sollten Sie wählen?

Das ist die Frage, die sich viele Teams stellen. Sollten Sie beim Standard bleiben oder den Sprung zu Premium wagen? Es hängt alles davon ab, was Sie brauchen im Vergleich zu dem, was Sie ausgeben möchten.

Hier ist ein Vergleich nebeneinander, um es einfacher zu machen:

FunktionStandard-PlanPremium-Plan
Speicher250 GBUnbegrenzt
SupportLokale Geschäftszeiten24/7 Premium-Support
Betriebszeit-SLAKeine99,9% (finanziell abgesichert)
AnalysenGrundlegende Seiten-EinblickeErweiterte Website- & Bereichsanalysen
Admin-KontrollenGrundlegende BerechtigungenBerechtigungen überprüfen, Admin-Schlüssel, Sandbox
Automatisierung100 Regel-Ausführungen/Monat1.000 Regel-Ausführungen/Benutzer/Monat

Unsere Meinung? Der Standard-Plan ist eine fantastische Wahl, wenn Ihr Hauptziel darin besteht, eine organisierte Wissensbasis mit guten Berechtigungskontrollen zu erstellen. Wenn Confluence das Herzstück Ihres Unternehmens ist, Sie sicherstellen müssen, dass es immer verfügbar ist, oder Sie herausfinden möchten, wie Ihre Inhalte genutzt werden, dann ist der Premium-Plan das Geld wert.

Wie Sie den richtigen Confluence-Preisplan wählen

Die Wahl eines Plans hängt von mehr als nur der Anzahl der Benutzer ab. Hier sind ein paar Dinge, die Sie beachten sollten, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Plan wählen.

Bewerten Sie Ihren Anwendungsfall für Confluence-Preise: interne Dokumente oder Kundensupport?

Wenn Sie Confluence nur für Projektpläne und interne Notizen verwenden, reichen die Standardfunktionen wahrscheinlich aus. Aber was, wenn Sie eine Wissensbasis für Ihren Kundensupport oder Ihr IT-Team aufbauen? In diesem Fall reicht es nicht aus, die Informationen nur zu speichern. Die besten Dokumente der Welt helfen nicht, wenn Ihre Agenten sie im entscheidenden Moment nicht finden können.

Hier können Tools, die auf Ihrer Wissensbasis aufbauen, einen großen Unterschied machen. Während Confluence großartig darin ist, Informationen zu speichern, kann ein KI-Assistent wie eesel AI direkt in Ihrem Team-Helpdesk, wie Zendesk oder Intercom, oder sogar in Slack oder Microsoft Teams die richtige Antwort liefern. Wenn Sie sich die Confluence-Preise ansehen, denken Sie an die versteckten Kosten, Informationen nicht schnell zu finden. Mit der Confluence-Integration von eesel AI kann Ihre Wissensbasis die schwere Arbeit für Sie erledigen.

Ein Screenshot des eesel AI-Assistenten, der eine Antwort aus einer Confluence-Wissensbasis direkt in einem Zendesk-Support-Ticket liefert, zeigt, wie Sie Ihre Confluence-Preisstufe verbessern können.
Integration von Tools, um den Wert Ihres Confluence-Preisplans zu maximieren.

Berücksichtigen Sie die Gesamtkosten Ihres Wissensstapels

Denken Sie daran, Ihr Confluence-Abonnement ist nur ein Posten. Die wirklichen Kosten einer Wissensbasis umfassen die Zeit, die Ihr Team mit der Suche nach Dokumenten verschwendet, und die Zeit, die Sie damit verbringen, neue Mitarbeiter darin zu schulen, wo sie suchen müssen.

Das Upgrade Ihres Confluence-Plans, um bessere Organisationstools zu erhalten, ist ein guter Anfang, aber Sie erzielen den größten Nutzen, wenn Sie die Suchzeit reduzieren. Ein KI-Copilot, der Antworten direkt aus Ihrer Confluence-Dokumentation zieht, kann die Ticketlösungszeiten drastisch verkürzen und Ihre Agenten freisetzen, um sich auf größere Probleme zu konzentrieren. So zahlt sich die gesamte Investition wirklich aus.

Das Urteil: Ist der Confluence-Preis es wert?

Also, ist Confluence es wert? Wir denken schon. Seine Preisgestaltung ist flexibel genug für fast jedes Team, von kleinen Startups bis hin zu großen Konzernen. Die Free- und Standard-Pläne sind großartige Ausgangspunkte, und die Premium- und Enterprise-Stufen bieten die Leistung, die große Organisationen benötigen.

Aber am Ende des Tages ist eine Wissensbasis nur so gut wie die Fähigkeit Ihres Teams, sie zu nutzen. Informationen zu speichern ist das eine; sie zu nutzen, ist das andere.

Hier kommt eesel AI ins Spiel. Es verbindet sich mit Ihren Confluence-Dokumenten und agiert wie ein Experte in Ihrem Team, der jedem sofort und genau Antworten gibt, ohne dass sie danach suchen müssen. Probieren Sie eesel AI kostenlos aus oder buchen Sie eine Demo und sehen Sie, wie viel mehr Sie aus Ihrem Confluence-Setup herausholen können.

Häufig gestellte Fragen

Confluence bietet einen kostenlosen Plan für bis zu 10 Benutzer an, der perfekt ist, um die Kernfunktionen ohne finanzielle Verpflichtung auszuprobieren. Er umfasst unbegrenzte Seiten und 2 GB Speicherplatz, was Ihnen eine solide Grundlage bietet.

Die Preisgestaltung von Atlassian ist gestaffelt, was bedeutet, dass die Kosten pro Benutzer tatsächlich sinken, wenn Sie mehr Personen zu Ihrem Plan hinzufügen. Diese Struktur macht die Kosten überschaubarer, wenn Ihr Unternehmen wächst.

Der Hauptgrund für ein Upgrade ist der Bedarf an Funktionen, die für geschäftskritische Operationen unerlässlich sind, wie unbegrenzter Speicherplatz, eine 99,9%ige Betriebszeit-SLA und 24/7 Premium-Support. Wenn Sie sich Ausfallzeiten nicht leisten können, lohnt sich der Premium-Plan.

Der Enterprise-Preis wird individuell auf der Grundlage der komplexen Bedürfnisse einer großen Organisation berechnet. Er berücksichtigt Anforderungen wie die Verwaltung mehrerer Standorte, erweiterte Sicherheit mit Atlassian Guard und die höchste 99,95%ige Betriebszeit-SLA.

Während die Abonnementkosten klar sind, ist es klug, die "versteckten Kosten" der Zeit zu berücksichtigen, die Ihr Team mit der Suche nach Informationen verbringt. Ein Upgrade Ihres Plans oder die Nutzung integrierter Tools kann den ROI verbessern, indem die Produktivität des Teams gesteigert wird.

Der Data Center-Plan hat ein ganz anderes Modell; es ist eine selbstverwaltete Lösung mit erheblichen jährlichen Abonnementkosten, die für Organisationen mit strengen Datenhosting-Vorschriften konzipiert ist. Im Gegensatz zum monatlichen Cloud-Modell pro Benutzer ist es eine große, einmalige Investition für die Kontrolle über Ihre Umgebung.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.