Top 10 Confluence-Alternativen für eine bessere Teamzusammenarbeit im Jahr 2025

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Last edited August 26, 2025

Seien wir ehrlich: Atlassian Confluence kann ein Biest sein. Es ist ein Arbeitstier für das Wissensmanagement, aber manchmal fühlt sich diese Macht wie ein Fluch an. Wenn Sie jemals auf einen Ladebildschirm gestarrt, mit einer unübersichtlichen Benutzeroberfläche gekämpft oder nach etwas gesucht haben, nur um ein Dutzend irrelevanter Ergebnisse zu erhalten, wissen Sie, was ich meine. Schon bald wird Ihr Wiki zu dem, was es niemals sein sollte: veraltet und ignoriert.

Das Ziel hier ist nicht nur, einen Ersatz zu finden. Es geht darum, das eigentliche Problem zu lösen: sicherzustellen, dass Ihr Team die Informationen finden kann, die es benötigt, ohne sich die Haare zu raufen. Dieser Leitfaden behandelt die 10 besten Confluence-Alternativen für 2025, von einfachen Ersatzlösungen bis hin zu modernen KI-gestützten Tools, die die Art und Weise verändern, wie Ihr Team Antworten erhält.

Was sind Confluence-Alternativen?

Also, was genau sind Confluence-Alternativen? Einfach ausgedrückt, sind es Tools, die das tun, was Confluence macht ,Dokumentenkollaboration, interne Wikis, eine einzige Quelle der Wahrheit schaffen ,aber besser. Sie existieren, weil viele Menschen von der Komplexität von Confluence, der langsamen Suche oder der Tatsache, dass es eine Woche dauert, einen neuen Benutzer einzuarbeiten, genervt sind.

Sie werden eine Vielzahl von Optionen finden. Einige sind vollwertige Arbeitsbereiche, die Dokumente mit Projektmanagement mischen, während andere intelligente KI-Schichten sind, die eine Sache wirklich gut machen: Ihrem Team schnell eine Antwort zu liefern.

Wie wir die besten Confluence-Alternativen ausgewählt haben

Wie haben wir diese Liste zusammengestellt? Wir haben nicht nur Funktionslisten verglichen. Wir haben uns darauf konzentriert, was wirklich wichtig ist, wenn Ihr Team versucht, Arbeit zu erledigen. Hier ist, worauf wir geachtet haben:

  • Benutzerfreundlichkeit: Kann jemand, der kein Technikgenie ist, es schnell verstehen? Ist die Benutzeroberfläche sauber oder ein totales Chaos?

  • Echte Zusammenarbeit: Hat es Funktionen wie Live-Bearbeitung und Kommentare, die die Leute tatsächlich nutzen wollen?

  • Funktionierende Suche: Wie schnell ist die Suche? Findet sie tatsächliche Antworten oder nur eine lange Liste von Dokumenten?

  • Gute Integration: Wie einfach lässt es sich mit den Tools verbinden, die Sie bereits verwenden, wie Slack, Ihr Helpdesk oder Google Drive?

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Ist der Preis fair für das, was Sie bekommen? Wird es verrückt teuer, wenn Ihr Team größer wird?

Vergleich der Confluence-Alternativen auf einen Blick

ToolAm besten geeignet fürHauptmerkmalPreismodell
eesel AISofortiger Zugriff auf Wissen aus bestehenden ToolsKI-Interner Chat in Slack/TeamsPro Interaktion
NotionAll-in-One flexible ArbeitsbereicheVerbundene Datenbanken & WikisPro Benutzer/Monat
SharePointUnternehmen im Microsoft-ÖkosystemTiefe Microsoft 365-IntegrationIn M365 gebündelt
GuruKI-gesteuertes WissensmanagementKI-gestützte Inhalte & VerifizierungPro Benutzer/Monat
NuclinoSchnelle, einfache und moderne WikisEchtzeit-KollaborationseditorPro Benutzer/Monat
ClickUpVereinheitlichung von Projektmanagement und DokumentenAll-in-One-ProduktivitätsplattformPro Benutzer/Monat
SlabTeams, die ein sauberes, integriertes Wiki wollenEinheitliche Suche über Apps hinwegPro Benutzer/Monat
BookStackSelbst gehostete, strukturierte DokumentationOpen-Source, buchähnliche StrukturKostenlos (selbst gehostet)
Wiki.jsEntwicklerorientierte, Git-basierte DokumenteMarkdown-First, Git-IntegrationKostenlos (selbst gehostet)
Google DocsEinfache, kostenlose DokumentenkollaborationEchtzeit-KollaborationsbearbeitungKostenlos (mit Google-Konto)

Die 10 besten Confluence-Alternativen im Jahr 2025

Gut, lassen Sie uns in die Top-Kandidaten eintauchen. Jeder hat seinen eigenen Stil, also werden wir aufschlüsseln, für wen er geeignet ist und worauf man achten sollte.

1. eesel AI: Die KI-Schicht

Anstatt sich durch die Qual einer vollständigen Wiki-Migration zu quälen, geht eesel AI einen anderen Weg. Es ist eine KI-Schicht, die sich sicher in das Wissen einfügt, das Sie bereits haben ,in Confluence, Google Docs, Notion und Slack. Sein KI-Interner Chat ermöglicht es Mitarbeitern, Fragen in Slack oder MS Teams zu stellen und eine einzige, klare Antwort zu erhalten, die aus all Ihren verbundenen Dokumenten gezogen wird.

Ein Screenshot des eesel AI-Chatbots in Slack, eine der besten Confluence-Alternativen, der eine Frage zur Unternehmensrichtlinie beantwortet, indem er Informationen aus mehreren verbundenen Anwendungen bezieht.
eesel AI als eine der besten Confluence-Alternativen für internen Chat.

Das bedeutet, dass niemand mehr manuell durch eine unhandliche Confluence-Seite graben muss. Es löst das Problem "Ich kann nichts finden", ohne den Migrationsalbtraum. Es verbessert einfach Ihre bestehenden Tools.

  • Vorteile:

  • Sie müssen nichts migrieren. Es funktioniert sofort mit Ihren Tools.

  • Es bringt Antworten direkt in Slack und Microsoft Teams, wo Ihr Team bereits arbeitet.

  • Es zieht Informationen aus all Ihren verschiedenen Apps, sodass Wissen nicht an einem Ort gefangen ist.

  • Nachteile:

  • Es ist kein Ort, um neue Dokumente zu schreiben. Es benötigt vorhandene Inhalte, um daraus zu lernen.

  • Preis: Beginnt bei 239 $/Monat (jährlich abgerechnet) für den Team-Plan, der auf der Anzahl der KI-Interaktionen basiert.

2. Notion: Der All-in-One-Arbeitsbereich

Notion ist ein großer Name in diesem Bereich, und es ist leicht zu verstehen, warum. Es ist berühmt für seine "Do-it-yourself"-Flexibilität, die es Ihnen ermöglicht, Dokumente, Datenbanken und Projektpläne in einem Arbeitsbereich zu mischen. Teams nutzen es für alles, von schicken Wikis bis hin zu detaillierten Projekttrackern. Außerdem gibt es eine riesige Community, die Vorlagen erstellt und teilt, sodass Sie nie bei Null anfangen müssen.

Die Notion-Benutzeroberfläche, eine flexible Confluence-Alternative, zeigt eine kombinierte Ansicht eines Dokuments, einer Datenbank und eines Projektboards innerhalb eines einzigen Arbeitsbereichs.
Ein Notion-Arbeitsbereich, der zeigt, warum es eine der besten Confluence-Alternativen ist.
  • Vorteile: Es ist super flexibel, sieht toll aus, und die Community hat für fast alles eine Vorlage.

  • Nachteile: Aber diese Flexibilität kann ein Fluch sein. Wenn Sie nicht vorsichtig sind, kann es zu einem unorganisierten Durcheinander werden. Die leere Seite kann anfangs auch etwas einschüchternd wirken.

  • Preis: Ein großzügiger kostenloser Plan ist verfügbar. Bezahlte Pläne beginnen bei 8 $ pro Benutzer und Monat.

3. Microsoft SharePoint: Das Unternehmensintranet

Wenn Ihr Unternehmen auf Microsoft 365 läuft, dann ist Microsoft SharePoint die offensichtliche Wahl. Es ist der alte Hase im Dokumentenmanagement und Unternehmensintranets und verbindet sich tief mit Teams, OneDrive und allen anderen Office-Apps. Es ist für große Unternehmen konzipiert, die strenge Kontrolle über Sicherheit und Berechtigungen benötigen.

Die Benutzeroberfläche einer SharePoint-Site, eine der klassischen Confluence-Alternativen, mit Dokumentbibliotheken und tiefer Integration in das Microsoft 365-Ökosystem.
Microsoft SharePoint als eine der führenden Unternehmens-Confluence-Alternativen.
  • Vorteile: Verbindet sich perfekt mit Microsoft-Tools und bietet erstklassige Sicherheit für große Organisationen.

  • Nachteile: Es ist berüchtigt kompliziert einzurichten und zu warten. Die Benutzeroberfläche kann etwas alt und klobig wirken, was oft dazu führt, dass Menschen es vermeiden, es zu nutzen.

  • Preis: In den meisten Microsoft 365 Business-Plänen enthalten.

4. Guru: Das KI-gestützte Wiki

Guru ist eine Wissensplattform, die stark auf KI setzt, um Ihre Informationen aktuell zu halten. Das coolste Feature ist ein Verifizierungssystem, das Ihre internen Experten anpingt, um sicherzustellen, dass der Inhalt noch korrekt ist. Dies hilft, Ihr Wiki vor dem Veralten zu bewahren. Informationen werden in kleinen "Karten" gespeichert, und eine Browsererweiterung schiebt diese Informationen zu Ihrem Team, wo immer es sich befindet.

Einführung in Guru AI, eine Confluence-Alternative.
  • Vorteile: Hervorragend geeignet, um sicherzustellen, dass Wissen mit seinem Verifizierungsfeature und intelligenten Vorschlägen genau bleibt.

  • Nachteile: Es ist eine weitere App, die Ihr Team nutzen muss. Wenn die Leute nicht mitmachen, haben Sie das gleiche alte Problem: ein leeres, veraltetes Wiki.

  • Preis: Kostenlos für bis zu 3 Benutzer. Bezahlte Pläne beginnen bei 5 $ pro Benutzer und Monat.

5. Nuclino: Die leichte und schnelle Alternative

Die Leute lieben Nuclino, weil es schnell, einfach und super sauber im Design ist. Wenn Sie denken, dass Confluence langsam und aufgebläht ist, wird sich der Echtzeit-Editor von Nuclino wie ein frischer Wind anfühlen. Es verzichtet auf den ganzen überflüssigen Schnickschnack und konzentriert sich einfach darauf, es einfach zu machen, Inhalte zu erstellen und zu organisieren.

Ein Screenshot von Nuclino, einer schnellen und leichten Confluence-Alternative, der seine Graph-Ansicht zeigt, die die Verbindungen zwischen verschiedenen Wissensbasisartikeln visualisiert.
Die einfache Benutzeroberfläche und die Graph-Ansicht von Nuclino machen es zu einer großartigen Wahl für Confluence-Alternativen.
  • Vorteile: Super schnell und einfach zu bedienen, mit einem sauberen Design und verschiedenen Möglichkeiten, Ihre Arbeit zu betrachten (Liste, Board oder Graph).

  • Nachteile: Es hat nicht so viele Funktionen oder Integrationen wie die größeren Anbieter.

  • Preis: Ein kostenloser Plan ist für den grundlegenden Gebrauch verfügbar. Bezahlte Pläne beginnen bei 5 $ pro Benutzer und Monat.

6. ClickUp: Eine All-in-One-Produktivitätsplattform

ClickUp versucht, das eine Tool zu sein, das alles regelt. Es vereint Projektmanagement, Dokumente, Ziele und sogar Chat an einem Ort. Der "ClickUp Docs"-Teil der Plattform ist ihre direkte Antwort auf Confluence und ermöglicht es Ihnen, Dokumentation direkt neben den Projekten zu halten, zu denen sie gehört.

  • Vorteile: Hält Ihre Aufgaben und Dokumente zusammen und ist wirklich flexibel für fast jede Art von Arbeit.

  • Nachteile: Ehrlich gesagt, die riesige Anzahl an Funktionen kann überwältigend sein. Es kann schwierig für neue Teams sein, den Dreh rauszukriegen.

  • Preis: Bietet einen robusten kostenlosen Plan. Bezahlte Pläne beginnen bei 7 $ pro Benutzer und Monat.

7. Slab: Das moderne Wissenszentrum

Slab nennt sich selbst ein "Wissenszentrum für den modernen Arbeitsplatz", und es sieht definitiv so aus. Es dreht sich alles um eine saubere, einfache Benutzeroberfläche und starke Verbindungen zu anderen Tools. Sein bester Trick ist eine einheitliche Suche, die gleichzeitig in Slab und anderen Apps wie Slack, GitHub und Google Drive sucht.

  • Vorteile: Die Suche ist fantastisch, weil sie Ihre anderen Apps überprüft, und das Design ist sauber und modern.

  • Nachteile: Es ist nicht für schweres Projektmanagement gebaut, wie Sie es in ClickUp oder Notion finden würden.

  • Preis: Ein kostenloser Plan ist für bis zu 10 Benutzer verfügbar. Bezahlte Pläne beginnen bei 6,67 $ pro Benutzer und Monat.

8. BookStack: Eine Open-Source-Alternative

Wenn Sie ein knappes Budget haben und nichts dagegen haben, Ihre eigenen Tools zu hosten, ist BookStack eine großartige Open-Source-Option. Es hat eine einfache und intuitive Struktur basierend auf Büchern, Kapiteln und Seiten. Dies macht es perfekt für die Erstellung von Dingen wie Benutzerhandbüchern oder organisierten Leitfäden.

  • Vorteile: Es ist 100% kostenlos und Open-Source, und die buchähnliche Struktur ist für jeden leicht verständlich.

  • Nachteile: Sie benötigen jemanden in Ihrem Team, der technisch versiert ist, um es einzurichten und am Laufen zu halten.

  • Preis: Kostenlos.

9. Wiki.js: Das Entwickler-Wiki

Wiki.js ist eine weitere hervorragende Open-Source-Wahl, aber diese ist für Entwickler gebaut. Es verwendet Markdown für alles und synchronisiert sich direkt mit Git. Dies ist ein Traum für Teams, die ihre Dokumentation auf die gleiche Weise verwalten möchten, wie sie ihren Code verwalten, nach dem ganzen "docs-as-code"-Ansatz.

  • Vorteile: Funktioniert perfekt mit Git, ist wirklich schnell, und Entwickler werden sich wie zu Hause fühlen.

  • Nachteile: Es ist wahrscheinlich zu technisch für Teams außerhalb der Technik, wie Marketing oder HR.

  • Preis: Kostenlos.

10. Google Docs: Ein einfaches Kollaborationstool

Schauen Sie, wir konnten keine Liste von Confluence-Alternativen erstellen, ohne Google Docs zu erwähnen. Für viele kleine Teams ist es gut genug ,und es ist kostenlos. Die Echtzeit-Kollaboration ist legendär, und wenn Sie diszipliniert mit Ihren Google Drive-Ordnern umgehen, kann es als grundlegende Wissensbasis funktionieren.

Ein Google Docs-Dokument, eine kostenlose Confluence-Alternative, zeigt seine berühmte Echtzeit-Kollaborationsfunktion mit mehreren Benutzern, die gleichzeitig bearbeiten und kommentieren.
Die Echtzeitbearbeitung von Google Docs macht es zu einer einfachen Option für Confluence-Alternativen.
  • Vorteile: Es ist kostenlos, jeder weiß, wie man es benutzt, und die Live-Kollaboration ist erstklassig.

  • Nachteile: Es hat keine der Struktur- oder Suchfunktionen eines echten Wikis. Dinge können schnell unordentlich und verloren gehen, wenn Sie nicht super organisiert sind.

  • Preis: Kostenlos mit einem Google-Konto.

Wie man die richtigen Confluence-Alternativen für sein Team auswählt

Der Wechsel von Tools ist eine große Sache, also springen Sie nicht einfach auf das erste glänzende neue Ding. Hier sind ein paar Dinge, die Sie bedenken sollten, bevor Sie einen Wechsel vornehmen.

Ein Flussdiagramm, das die Schritte zur Auswahl aus verschiedenen Confluence-Alternativen zeigt, beginnend mit der Identifizierung des Problems und endend mit der Auswahl des besten Tools.
Ein Workflow zur Auswahl der richtigen Confluence-Alternativen für Ihr Team.
  • Tipp 1: Finden Sie Ihr wirkliches Problem heraus. Haben Sie Schwierigkeiten, Inhalte zu erstellen, oder ist das Hauptproblem, dass niemand finden kann, was Sie bereits geschrieben haben? Wenn es ein "Finde"-Problem ist, macht ein Tool wie eesel AI, das auf Ihrem aktuellen Setup aufbaut, viel mehr Sinn als ein massives Migrationsprojekt.

  • Tipp 2: Denken Sie an das technische Komfortniveau Ihres Teams. Open-Source-Tools sind großartig für die Kontrolle, aber sie benötigen jemanden, der die technische Seite der Dinge handhabt. SaaS-Plattformen sind viel einfacher, sofort loszulegen.

  • Tipp 3: Vergessen Sie nicht die versteckten Kosten des Wechsels. Es geht nicht nur um die Abonnementgebühr. Sie werden Zeit für Schulungen, das Verschieben von Inhalten und den Umgang mit ein wenig Chaos während des Wechsels aufwenden. Stellen Sie sicher, dass das neue Tool diesen Aufwand tatsächlich wert ist.

  • Tipp 4: Stellen Sie sicher, dass es sich mit Ihren anderen Tools verbindet. Ihre Wissensbasis sollte nicht auf einer eigenen Insel sein. Die besten Optionen integrieren sich direkt in Ihr Helpdesk (wie Zendesk oder Jira Service Management), Chat-App und Projektmanagement-Software.

Confluence-Alternativen: Es geht nicht um das Wiki, es geht um die Antwort

Am Ende des Tages geht es bei der Auswahl einer Confluence-Alternative nicht nur darum, ein neues Zuhause für Ihre Dokumente zu finden. Es geht darum, Ihrem Team die Informationen zu geben, die es braucht, wann es sie braucht. Während viele Tools auf dieser Liste einen schöneren Editor oder ein saubereres Aussehen haben, ist der eigentliche Gewinn, Wissen so einfach zugänglich zu machen, dass niemand darüber nachdenken muss, wo er suchen soll.

Anstatt Ihr Team durch ein weiteres Wiki jagen zu lassen, warum nicht die Antworten direkt zu ihnen bringen? eesel AI integriert sich in die Tools, die Sie bereits verwenden ,einschließlich Confluence ,und liefert sofortige, vertrauenswürdige Antworten in den Apps, in denen Ihr Team täglich arbeitet. Starten Sie Ihre kostenlose Testversion und sehen Sie, wie viel einfacher es sein kann.

Häufig gestellte Fragen

Die häufigsten Gründe sind die Langsamkeit von Confluence, eine umständliche Benutzeroberfläche und eine schlechte Suchfunktion. Wenn Teammitglieder die benötigten Informationen nicht schnell finden können, hören sie auf, das Wiki zu nutzen, was dazu führt, dass es veraltet und ineffektiv wird.

Es kann sein, weshalb es wichtig ist, zuerst das Kernproblem zu identifizieren. Wenn die Erstellung von Inhalten das Problem ist, könnte ein Wechsel notwendig sein, aber wenn die Leute einfach nur Informationen nicht finden können, ist die Verwendung einer KI-Schicht wie eesel weit weniger störend als eine vollständige Migration.

Tools wie Notion und Nuclino sind großartige Optionen für nicht-technische Teams, da sie Benutzerfreundlichkeit und ein klares Design priorisieren. Sie ermöglichen es jedem, Dokumente zu erstellen und zu organisieren, ohne eine steile Lernkurve, was sie viel zugänglicher macht als komplexere Systeme.

Ja, für einfache Dokumentenzusammenarbeit ist Google Docs ein großartiger kostenloser Ausgangspunkt, den jeder bereits zu nutzen weiß. Für mehr Struktur sind Open-Source-Optionen wie BookStack ausgezeichnet, aber beachten Sie, dass Sie jemanden mit technischen Fähigkeiten benötigen, um sie einzurichten und zu warten.

Während Confluence natürlich die tiefste Integration mit Jira hat, ist es nicht die einzige Option. Viele moderne Tools wie Notion, ClickUp und Slab haben robuste Jira-Integrationen entwickelt, die es ermöglichen, Probleme zu verlinken und Projekte effektiv zu verfolgen, was den Bedürfnissen der meisten Teams entspricht.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.