Ein praktischer Leitfaden für Confluence AI: Funktionen, Einschränkungen und Alternativen

Kenneth Pangan

Stanley Nicholas
Last edited October 6, 2025
Expert Verified

Seien wir ehrlich, für viele von uns ist Confluence im Grunde das gemeinsame Gehirn unseres Teams. Es ist das digitale Zuhause für alles: Projektpläne, Unternehmensrichtlinien, Besprechungsnotizen – was auch immer. Es ist der eine Ort, an dem jeder nach der offiziellen Version suchen soll.
Als Atlassian also ankündigte, KI ins Spiel zu bringen, klang das wie ein wahr gewordener Traum. Stellen Sie sich vor, Sie erhalten sofortige Antworten, ohne sich durch Dutzende von Seiten wühlen oder einen Kollegen stören zu müssen. Das Versprechen war riesig: schnelleres Schreiben, intelligentere Suche und eine effizientere Methode, um all diese Informationen zu verwalten.
Aber wie ist es wirklich in der Praxis? Dieser Leitfaden wirft einen ehrlichen Blick darauf, was die native KI von Confluence tatsächlich leisten kann. Wir werden die wirklich hilfreichen Funktionen behandeln, aber auch die ernsthaften Einschränkungen untersuchen, von denen Sie anderswo vielleicht nichts hören. Vor allem aber zeigen wir Ihnen, wie ein anderer Ansatz eine KI-Wissensdatenbank schaffen kann, die alle Informationen Ihres Teams verbindet, nicht nur die einzelnen Teile, die in Confluence gespeichert sind.
Was ist Confluence AI?
Was genau ist also „Confluence AI“? Es ist kein einzelnes Tool, das man von der Stange kaufen kann. Betrachten Sie es als eine Reihe von KI-Funktionen, die direkt in die Confluence-Erfahrung eingewoben sind. All dies wird von einer größeren Plattform namens Atlassian Intelligence angetrieben, die sich nun zu einer neueren, leistungsfähigeren Version namens Rovo weiterentwickelt. Im Wesentlichen ist es die KI-Engine, die Atlassian in all seine Produkte integriert.
Das Hauptziel ist es, Ihnen zu helfen, schneller zu arbeiten, ohne das Atlassian-Ökosystem jemals zu verlassen. Es verwendet leistungsstarke große Sprachmodelle (ähnlich der Technologie hinter ChatGPT) und richtet sie auf die privaten Daten Ihres Unternehmens, die sich auf Ihren Confluence-Seiten und in Ihren Bereichen befinden. Die Idee ist, kontextbezogene Antworten zu liefern, Ihnen beim Erstellen von Dokumenten von Grund auf zu helfen und lange, dichte Seiten in Sekundenschnelle zusammenzufassen.
Das klingt alles ziemlich gut, aber es gibt einen großen Haken: Diese Funktionen sind größtenteils hinter den teuren Confluence Cloud Premium- und Enterprise-Plänen verborgen. Diese Preisstruktur lässt viele Teams außen vor, die keinen Zugang zu den Tools haben.
Hauptfunktionen der nativen Confluence KI
Wenn wir die Kosten für einen Moment beiseite lassen, bringt Atlassian Intelligence einige wirklich nützliche Tricks mit. Das sind Funktionen, die definitiv helfen können, einige Ihrer täglichen Aufgaben direkt auf Ihren Confluence-Seiten zu optimieren.
Inhalte mit Confluence KI erstellen und umwandeln
Wir alle kennen das: Man starrt auf eine leere Seite und der blinkende Cursor scheint einen zu verspotten. Confluence KI kann helfen, diese Schreibblockade zu durchbrechen. Sie können ihr einen einfachen Befehl geben, wie zum Beispiel „/ai entwirf einen Marketingplan für den neuen Produktlaunch“, und sie wird eine strukturierte Gliederung für Sie erstellen, die Sie bearbeiten und ausbauen können. Das ist eine großartige Möglichkeit, den Stein ins Rollen zu bringen.
Sie ist auch ein ziemlich praktischer Schreibassistent. Sobald Sie etwas Text geschrieben haben, können Sie ihn markieren und die KI ihre Magie wirken lassen. Zu den üblichen Aufgaben gehören:
-
Schreibstil verbessern: Sie kann Ihre Formulierungen bereinigen und Rechtschreib- sowie Grammatikfehler korrigieren.
-
Tonfall ändern: Sie können Ihren Text sofort von einem lockeren Brainstorming-Stil in einen formelleren und professionelleren Ton für eine offizielle Ankündigung umwandeln.
-
Länge anpassen: Bitten Sie sie, Ihren Text für eine schnelle Zusammenfassung zu kürzen oder einen Punkt zu erweitern, um mehr Details hinzuzufügen.
Seiten, Kommentare und Änderungen mit Confluence KI zusammenfassen
Sind Sie jemals aus dem Urlaub zurückgekommen und hatten das Gefühl, einen Roman lesen zu müssen, nur um bei einem einzigen Projekt auf den neuesten Stand zu kommen? Confluence KI versucht, dieses Problem mit seinen Zusammenfassungsfunktionen zu lösen. Sie können eine schnelle, übersichtliche Zusammenfassung eines langen Projektdokuments, einer detaillierten technischen Spezifikation oder sogar eines unübersichtlichen, ausufernden Kommentar-Threads erhalten, in dem jeder eine Meinung hat.
Es gibt auch eine Funktion namens „Page Catch Up“, die ein echter Lebensretter ist. Sie zeigt Ihnen eine Zusammenfassung dessen, was sich auf einer Seite geändert hat, seit Sie sie das letzte Mal angesehen haben. Für Teams, die intensiv an Dokumenten zusammenarbeiten, bedeutet das, dass Sie auf dem Laufenden bleiben, ohne Versionen manuell vergleichen oder fragen zu müssen: „Also, was habe ich verpasst?“
Mit Confluence KI suchen durch Fragen in natürlicher Sprache
Die traditionelle Stichwortsuche kann sich wie ein Ratespiel anfühlen. Man muss den genauen Begriff herausfinden, den jemand vor drei Jahren in einem Dokument verwendet haben könnte. Confluence KI erspart Ihnen das. Sie können einfach eine Frage in normaler Sprache stellen, wie zum Beispiel: „Wie lautet unsere Richtlinie für die Abrechnung von Homeoffice-Ausstattung?“
Die KI scannt dann Ihre relevanten Confluence-Bereiche und gibt Ihnen eine direkte Antwort, wobei sie Informationen von den wahrscheinlichsten Seiten bezieht. Ein wirklich nettes Detail ist, dass sie auch ihre Quellen angibt und auf die Originalseiten verlinkt, die sie zur Erstellung der Antwort verwendet hat. So können Sie die Informationen schnell überprüfen oder tiefer eintauchen, wenn die Zusammenfassung nicht ganz ausreicht.
Dieses Video bietet einen praktischen Überblick, wie Sie Atlassian Intelligence nutzen können, um Ihre Arbeit in Confluence zu beschleunigen.
Automatisierungen mit Confluence KI erstellen
Wenn Sie ein Fan der Automatisierung wiederkehrender Aufgaben sind, können Sie natürliche Sprache verwenden, um einfache Regeln in Confluence einzurichten. Sie könnten zum Beispiel sagen: „Archiviere alle Seiten im Bereich ‚Projekte 2023‘, die seit 6 Monaten nicht aktualisiert wurden, und benachrichtige den ursprünglichen Autor.“ Die KI erstellt dann diese Automatisierungsregel für Sie. Das ist eine nützliche Möglichkeit, um zu verhindern, dass Ihre Confluence-Instanz mit veralteten Inhalten überladen wird, ohne dass Sie ein Workflow-Experte sein müssen.
Die realen Einschränkungen der Confluence KI
Obwohl die nativen Funktionen ein solider Anfang sind, bringen sie ernsthafte Einschränkungen mit sich, die sie daran hindern, der allwissende, allmächtige KI-Assistent zu werden, den Ihr Team wahrscheinlich braucht.
Die Haupteinschränkung der Confluence KI: Wissenssilos
Dies ist bei weitem das größte Problem der Confluence KI. Sie ist darauf ausgelegt, fast ausschließlich mit Daten zu arbeiten, die in Confluence und anderen Atlassian-Produkten gespeichert sind. Aber seien wir mal ehrlich: Sind alle wichtigen Informationen Ihres Unternehmens ordentlich in Confluence organisiert? Natürlich nicht.
Denken Sie an ein typisches Projekt. Das ursprüngliche Projektbriefing mag in Confluence sein, sicher. Aber das Kundenfeedback, das die Idee ausgelöst hat, befindet sich wahrscheinlich in einem Slack-Kanal. Das detaillierte Finanzmodell liegt in einer Google-Tabelle. Die Design-Entwürfe sind in einer Google Docs-Präsentation. Die Projektaufgaben sind in Notion.
Diese Infografik veranschaulicht, wie eine echte Confluence KI Wissen aus verschiedenen Quellen wie Slack, Google Docs und Notion vereinheitlichen sollte, nicht nur aus Confluence.
Die Confluence KI ist für all diese externen Informationen völlig blind. Sie kann Ihnen sagen, was im Projektbriefing steht, aber sie weiß nichts über die Unterhaltung in Slack, die zu einer kritischen Richtungsänderung geführt hat. Das Ergebnis ist eine KI, die nur einen winzigen Bruchteil der ganzen Geschichte kennt, was ihre Antworten unvollständig und potenziell irreführend macht. Es ist, als würde man versuchen, ein Puzzle zu lösen, bei dem die meisten Teile fehlen.
Confluence KI kann keine Anhänge oder externen Dokumente lesen
Eine häufige Frage, die in Foren und Community-Boards auftaucht, ist, ob die Confluence KI in Anhängen suchen kann. Die Antwort ist leider ein klares Nein. Sie kann den Inhalt von PDFs, Word-Dokumenten, Tabellenkalkulationen oder PowerPoint-Präsentationen, die Sie an Ihre Seiten angehängt haben, nicht lesen.
Das ist ein massiver Nachteil. Ein so großer Teil des wertvollsten Wissens eines Unternehmens ist in diesen Dateien eingeschlossen: Verträge, tiefgehende Forschungsberichte, technische Handbücher, Verkaufspräsentationen und rechtliche Prüfungen. Wenn Ihre KI nicht auf die Informationen in diesen Dokumenten zugreifen kann, hat ihre Wissensdatenbank riesige, klaffende Lücken. Das macht sie unzuverlässig bei der Suche nach den Antworten, die Ihr Team tatsächlich für seine Arbeit benötigt, und zwingt es, wieder manuell zu suchen.
Confluence KI ist hinter teuren Plänen verborgen
Wie wir bereits erwähnt haben, hat Atlassian seine KI-Funktionen hinter eine Bezahlschranke gestellt. Sie sind nur für Kunden der Confluence Cloud Premium- und Enterprise-Pläne verfügbar. Wenn Ihr Team einen Free- oder Standard-Plan nutzt, haben Sie einfach keinen Zugang zu diesen Tools.
Zusätzlich zu den gestaffelten Preisen führt Atlassians neue KI-Engine, Rovo, ein Guthaben-basiertes System für die Nutzung ein. Dieses Modell kann die Kosten unvorhersehbar und schwer zu verwalten machen, insbesondere für wachsende Teams oder Unternehmen, die eine breite Akzeptanz fördern möchten. Es schafft eine hohe Eintrittsbarriere und bedeutet, dass Sie am Ende viel für eine KI bezahlen könnten, die immer noch grundlegend durch das Silo-Problem eingeschränkt ist.
So erstellen Sie eine echte KI-Wissensdatenbank mit eesel AI
Das bedeutet nicht, dass Sie Confluence aufgeben sollten. Es ist ein fantastisches Werkzeug für Dokumentation und Zusammenarbeit. Die wahre Lösung besteht darin, es mit einer KI-Plattform zu erweitern, die speziell dafür entwickelt wurde, Silos aufzubrechen und aus all dem verstreuten Wissen Ihres Unternehmens eine zentrale Informationsquelle zu schaffen.
Vereinheitlichen Sie all Ihre Wissensquellen, nicht nur Confluence
Ein Tool wie eesel AI ist darauf ausgelegt, alle verschiedenen Apps zu verbinden, die Ihr Team täglich nutzt. Es integriert sich nahtlos in Ihre Confluence-Bereiche, aber das ist noch nicht alles. Es verbindet sich auch mit Google Docs, Notion, Slack, Zendesk und über 100 weiteren Plattformen, auf denen die Arbeit und das Wissen Ihres Teams zu finden sind.
Dieser Screenshot zeigt, wie sich die Confluence-KI-Alternative von eesel mit mehreren Wissensquellen verbindet, um eine einheitliche Wissensdatenbank zu erstellen.
Entscheidend ist, dass eesel AI den Inhalt innerhalb von Anhängen wie PDFs und anderen Dokumenten indizieren und verstehen kann. Dieser wichtige Marktforschungsbericht, den Ihr Team letztes Quartal an eine Seite angehängt hat? eesel kann ihn lesen und diese Informationen nutzen, um Fragen sofort zu beantworten. Das gibt Ihrer KI endlich das vollständige Bild und ermöglicht es ihr, umfassende und genaue Antworten auf der Grundlage Ihres gesamten Informationsuniversums zu geben.
Erhalten Sie granulare Kontrolle mit einer anpassbaren Workflow-Engine
Gute KI bedeutet nicht nur, Fragen zu beantworten; es geht darum, sich so zu verhalten, dass es zur Kultur und zum Workflow Ihres Teams passt. eesel AI geht über einfache Frage-Antwort-Runden hinaus, indem es Ihnen die volle Kontrolle gibt. Sie können eine benutzerdefinierte Persona und einen eigenen Tonfall definieren, damit Ihr KI-Assistent wie ein hilfsbereites Teammitglied klingt, nicht wie ein generischer Roboter.
Dieses Bild zeigt die Anpassungsoptionen für eine fortschrittliche Confluence KI, einschließlich der Einstellung von Persona, Tonfall und Eskalationsregeln.
Der leistungsstarke Prompt-Editor ermöglicht es Ihnen, genau abzustimmen, wie die KI in verschiedenen Szenarien reagieren soll. Noch wichtiger ist, dass Sie klare Regeln definieren können, wann sie eine Frage an einen menschlichen Experten eskalieren soll. Dieses Maß an Anpassung schafft Vertrauen und macht einen KI-Assistenten zu einem zuverlässigen Teil des täglichen Betriebs Ihres Teams.
In wenigen Minuten live gehen mit einer Self-Service-Einrichtung
Die Einrichtung von Unternehmenssoftware ist oft ein langer, mühsamer Prozess mit Verkaufsgesprächen, Demos und technischem Support. eesel AI ist anders. Es ist als Self-Service konzipiert, was bedeutet, dass Sie Ihre Wissensquellen verbinden und Ihren ersten KI-Assistenten in nur wenigen Minuten starten können, ganz allein. Sie müssen keine Demo buchen oder mit einem Vertriebsmitarbeiter sprechen, um loszulegen.
Sie können den gesamten Prozess sogar mit einem leistungsstarken Simulationsmodus risikofrei gestalten. Mit dieser Funktion können Sie Ihre KI an Tausenden von historischen Fragen oder Support-Tickets Ihres Unternehmens testen, um genau zu sehen, wie sie funktionieren wird, bevor Sie sie einführen. Sie erhalten vom ersten Tag an klare, datengestützte Einblicke in ihre Wirksamkeit, sodass Sie mit Zuversicht starten können.
Ein Screenshot, der den Simulationsmodus einer Alternative zur Confluence KI demonstriert, der es Teams ermöglicht, die Leistung vor der Bereitstellung zu testen.
Ein kurzer Blick auf die Preise für Confluence KI
Um das Problem der Zugänglichkeit ins rechte Licht zu rücken, hier eine einfache Aufschlüsselung der Confluence-Preise und wo die nativen KI-Funktionen ins Spiel kommen. Wie Sie sehen, müssen Sie sich für eine der beiden obersten Stufen entscheiden, um vollen Zugriff zu erhalten.
Kleiner Hinweis: Während die Pro-Benutzer-Preise von Confluence einfach erscheinen, führt die neue Rovo KI ein Guthaben-System für KI-Aktionen ein. Das kann Ihre monatlichen Kosten zu einem kleinen Ratespiel machen. Im Gegensatz dazu bieten Plattformen wie eesel AI transparente Preise, die auf Interaktionen basieren, sodass Sie immer wissen, wofür Sie bezahlen – ohne Überraschungen.
| Plan | Preis (pro Benutzer/Monat) | Native KI-Funktionen |
|---|---|---|
| Free | 0 $ (bis zu 10 Benutzer) | ❌ Nein |
| Standard | ~5,16 $ | ❌ Nein (Rovo ist verfügbar, aber mit sehr begrenzten Guthaben) |
| Premium | ~9,73 $ | ✅ Ja |
| Enterprise | Vertrieb kontaktieren | ✅ Ja |
Gehen Sie über eine isolierte Confluence KI hinaus
Sehen Sie, Confluence ist eine ausgezeichnete Plattform zum Erstellen und Organisieren des Wissens Ihres Teams, und seine nativen KI-Funktionen sind ein anständiger erster Schritt, um dieses Wissen leichter zugänglich zu machen.
Die grundlegenden Einschränkungen sind jedoch schwer zu ignorieren. Die Confluence KI ist in ihrer eigenen Blase gefangen, sie kann die wertvollen Informationen in Anhängen nicht lesen und ist den teuersten Abonnementplänen vorbehalten. Um die kollektive Intelligenz Ihres Unternehmens wirklich zu nutzen, benötigen Sie eine Lösung, die alle Ihre Informationen vereinheitlicht, egal wo sie sich befinden.
Eine KI, die über Confluence, Google Docs, Slack und all Ihre anderen Tools hinweg sehen kann, ist diejenige, die die vollständigen und genauen Antworten liefern kann, die Ihr Team benötigt, um schneller voranzukommen und bessere Entscheidungen zu treffen.
Bereit, Ihrem Team sofortige Antworten aus Ihrem gesamten Wissens-Ökosystem zu geben? Testen Sie eesel AI kostenlos und erstellen Sie in wenigen Minuten eine wirklich einheitliche Wissensdatenbank.
Häufig gestellte Fragen
Die Confluence KI bietet Funktionen, die beim Erstellen und Umwandeln von Inhalten, beim Zusammenfassen von Seiten und Kommentaren sowie bei der Suche mittels Fragen in natürlicher Sprache helfen. Sie kann auch bei der Erstellung einfacher Automatisierungen unterstützen.
Die native Confluence KI ist hauptsächlich für die Arbeit mit Daten konzipiert, die sich in Confluence und anderen Atlassian-Produkten befinden. Sie kann im Allgemeinen nicht auf Informationen zugreifen, die in externen Plattformen wie Google Docs, Slack oder Notion gespeichert sind, was zu Wissenssilos führt.
Leider kann die Confluence KI den Inhalt von Anhängen wie PDFs, Word-Dokumenten oder Tabellen, die mit Ihren Confluence-Seiten verknüpft sind, nicht lesen. Dies schränkt ihre Fähigkeit ein, umfassende Antworten aus Ihrem gesamten Wissen zu liefern.
Die Funktionen der Confluence KI sind exklusiv für Kunden verfügbar, die die Confluence Cloud Premium- und Enterprise-Pläne abonniert haben. Teams mit Free- oder Standard-Plänen haben keinen Zugriff auf diese nativen KI-Tools.
Mit der Confluence KI können Benutzer Fragen in einfacher Sprache stellen, so wie sie es einem Kollegen tun würden. Sie scannt dann relevante Confluence-Bereiche, um eine direkte Antwort zu geben, komplett mit Quellenangaben, die auf die ursprünglichen Seiten verweisen.
Neben der Notwendigkeit eines Premium- oder Enterprise-Abonnements verwendet Atlassians neue KI-Engine, Rovo, ein guthabenbasiertes System für KI-Aktionen. Dies kann zu unvorhersehbaren Nutzungskosten zusätzlich zu Ihren Standard-Plangebühren führen.






