
Seien wir ehrlich: Die Erwartungen der Kunden sind durch die Decke gegangen. Die Menschen wollen rund um die Uhr sofortige, hilfreiche Antworten, aber die meisten Support-Teams sind bereits überlastet. Es fühlt sich oft wie eine ausweglose Situation an. Entweder muss man eine kleine Armee von Agenten einstellen, die man sich nicht leisten kann, oder man muss zusehen, wie die Kundenzufriedenheitswerte in den Keller gehen.
Hier kommt KI für den Kundenservice ins Spiel. Sie soll die Brücke zwischen den hohen Erwartungen und der Realität vor Ort schlagen und eine Möglichkeit bieten, sowohl unglaublich effizient als auch überraschend persönlich zu sein. Für viele Menschen klingt die Idee, KI einzurichten, jedoch wie ein riesiger Kopfschmerz. Es scheint kompliziert, teuer und riskant zu sein, wie etwas, das nur Technologieriesen mit riesigen Budgets und einer Entwicklerbank bewältigen können.
Genau deshalb habe ich mich selbst damit beschäftigt. Ich habe mir 10 echte Beispiele von Unternehmen angesehen, die KI für den Kundenservice nutzen, um zu sehen, was sie richtig machen. Dies ist kein Leitfaden voller Unternehmens-Buzzwords. Es ist ein praktischer Blick darauf, wie tatsächliche Unternehmen Zeit sparen und Kunden glücklicher machen und was Sie aus ihren Spielbüchern stehlen können, um die gleichen Ergebnisse zu erzielen, wahrscheinlich schneller als Sie denken.
Was ist die Technologie hinter Unternehmen, die KI für den Kundenservice nutzen?
KI für den Kundenservice hat nichts mit den klobigen, altmodischen Chatbots zu tun, die kaum verstehen konnten, "wie sind Ihre Öffnungszeiten?" Die heutige KI ist ein völlig anderes Biest. Denken Sie eher an eine Reihe intelligenter Werkzeuge, die Ihrem gesamten Support-Betrieb ein ernsthaftes Upgrade verleihen.
Moderne KI im Kundenservice kann:
-
Antworten automatisieren. Sie kann rund um die Uhr sofortige, genaue Antworten auf häufige Fragen geben und Ihr Team von den sich wiederholenden Aufgaben befreien.
-
Menschliche Agenten unterstützen. Sie fungiert als Sidekick für Ihr Team. Sie kann Antworten im Ton Ihrer Marke entwerfen, Informationen aus Ihrer Wissensdatenbank abrufen und lange Ticketverläufe im Handumdrehen zusammenfassen.
-
Tickets triagieren und weiterleiten. Sie ermittelt, was ein Kunde benötigt, und taggt, kategorisiert und sendet das Ticket automatisch an die richtige Person oder das richtige Team, ohne dass jemand einen Finger rühren muss.
-
Gespräche analysieren. Sie kann Trends in Kundenfragen erkennen, die Stimmung erfassen und Lücken in Ihren Hilfsartikeln aufzeigen. So können Sie Probleme beheben, bevor sie größer werden, anstatt nur zu reagieren.
Der wirkliche Unterschied ist der Wechsel von starren, geskripteten Bots zu generativer KI, die tatsächlich Kontext und Absicht versteht. Sie kann ein natürliches, hilfreiches Gespräch führen, was für Support-Teams wirklich den Unterschied ausmacht.
Wie ich die Unternehmen ausgewählt habe, die KI für den Kundenservice auf dieser Liste nutzen
Um diese Liste wirklich nützlich zu machen, habe ich nicht einfach die größten Namen ausgewählt. Ich habe mich auf Unternehmen konzentriert, deren Strategien Sie tatsächlich lernen und auf Ihr eigenes Geschäft anwenden können. Hier ist, worauf ich geachtet habe:
-
Reale Auswirkungen. Jedes Unternehmen hier hat echte Erfolge erzielt, sei es durch effizientere Agenten, Kostensenkungen oder die Steigerung ihrer Kundenzufriedenheitswerte (CSAT).
-
Nahtlose Integration. Sie haben Wege gefunden, KI mit den bereits vorhandenen Tools zu nutzen. Die besten Setups zwingen Sie nicht dazu, Ihr gesamtes Helpdesk abzureißen und von vorne zu beginnen; sie fügen sich nahtlos in Ihren bestehenden Workflow ein.
-
Umsetzbare Erkenntnisse. Die KI schließt nicht nur Tickets. Sie liefert nützliche Daten zurück, die dem gesamten Support-Team helfen, klüger zu werden, indem sie zeigt, wo Wissen fehlt oder Prozesse umständlich sind.
-
Eine gute Mischung aus Automatisierung und menschlicher Note. Die klügsten Unternehmen, die KI für den Kundenservice nutzen, versuchen nicht, alles zu automatisieren. Sie nutzen KI für die hochvolumigen, einfachen Fragen, was ihre menschlichen Agenten freisetzt, um die sensiblen, kniffligen Probleme zu lösen, bei denen ein wenig Empathie viel bewirken kann.
Ein schneller Vergleich der Top 10 Unternehmen, die 2025 KI für Kundenservice-Lösungen nutzen
Hier ist ein kurzer Überblick über die Unternehmen, die wir uns ansehen werden, und wie sie KI einsetzen. Dies sollte Ihnen ein gutes Gefühl für die Landschaft geben und wo ein Tool wie eesel AI ins Bild passt.
Unternehmen / Tool | Primärer KI-Anwendungsfall | Hauptvorteil | Implementierungsmodell |
---|---|---|---|
eesel AI | Einheitliche KI-Plattform | In Minuten live, nicht in Monaten | SaaS-Plattform (Selbstbedienung) |
Klarna | Autonomer KI-Assistent | Bewältigt die Arbeitslast von 700 Agenten | In-House (Eigenbau) |
Delta Airlines | Agenten-Unterstützungstool | Schnellere Informationsbeschaffung für Agenten | In-House (Eigenbau) |
Intercom | Integrierter KI-Chatbot (Fin) | All-in-One-Helpdesk & KI | SaaS-Plattform (Vendor Lock-in) |
H&M | E-Commerce-Chatbot | Personalisierte Einkaufshilfe | Anbieterbasiert |
DoorDash | Proaktive Sicherheitsüberwachung | Verhindert Belästigung von Fahrern | In-House (Eigenbau) |
Spotify | Echtzeit-Übersetzung | Globaler, mehrsprachiger Support | Anbieterbasiert (Sutherland) |
Warby Parker | Virtuelles Anprobieren (AR/AI) | Proaktive Problemminderung | In-House (Produktmerkmal) |
Intuit Credit Karma | Proaktiver Finanzassistent | Personalisierte Finanzberatung | In-House (Produktmerkmal) |
TransferGo | Mehrsprachige Chat-Automatisierung | Skaliert Support in 11 Sprachen | Anbieterbasiert |
Wie nutzen Unternehmen heute KI-Agenten?
Ein genauerer Blick auf 10 Unternehmen, die KI für den Kundenservice nutzen
Gut, lassen Sie uns in die Details eintauchen, was die KI-Strategie jedes Unternehmens so erfolgreich macht.
1. eesel AI
Ich beginne mit eesel AI, weil es nicht nur ein weiteres Unternehmen ist, das KI nutzt; es ist eine Plattform, die allen anderen die gleiche Art von Macht wie den großen Spielern auf dieser Liste gibt, ohne den verrückten Preis oder die Komplexität. Es ist so konzipiert, dass es sich direkt in das Helpdesk integriert, das Sie bereits verwenden, wie Zendesk oder Freshdesk, und aus all Ihrem vorhandenen Wissen lernt, sei es in vergangenen Tickets, Confluence oder Google Docs.
Warum es auf der Liste steht: Es bewältigt das größte Hindernis für die meisten Unternehmen vollständig: die Implementierungszeit. Sie können tatsächlich einen KI-Agenten einrichten und ihn in Minuten, nicht Monaten, laufen lassen. Es ist so konzipiert, dass es von jedem genutzt werden kann, mit Ein-Klick-Integrationen, die keinen Entwickler erfordern.
Vorteile:
-
Unglaublich einfache, selbstbedienbare Einrichtung.
-
Integriert sich in Ihre aktuellen Tools, sodass kein Wechsel des Helpdesks erforderlich ist.
-
Ein leistungsstarker Simulationsmodus ermöglicht es Ihnen, die KI an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets zu testen, bevor sie jemals mit einem echten Kunden spricht.
-
Klare, vorhersehbare Preisgestaltung ohne seltsame Gebühren pro Lösung.
Nachteile:
- Es funktioniert am besten für Unternehmen, die bereits ein Helpdesk und einige Wissensdokumente haben, aus denen es lernen kann.
Preisgestaltung: Pläne beginnen bei 239 $/Monat bei jährlicher Abrechnung.
2. Klarna
Der Fintech-Riese Klarna erregte viel Aufmerksamkeit, als er ankündigte, dass sein maßgeschneiderter KI-Assistent die Arbeit von 700 Vollzeitagenten erledigt. Er bearbeitet jetzt zwei Drittel ihrer Kundenservice-Chats und beantwortet Fragen schneller und genauer. Das Ergebnis? Ein Rückgang der wiederholten Anfragen um 25 %, weil die Leute beim ersten Mal die richtige Antwort erhalten.
Warum es auf der Liste steht: Klarna ist ein großartiges Beispiel dafür, wie viel eine tief integrierte, maßgeschneiderte KI in Bezug auf rohe Effizienz und Kosteneinsparungen erreichen kann.
Erkenntnis: Das ist wirklich beeindruckend, aber es war das Ergebnis eines massiven, ressourcenintensiven Inhouse-Projekts. Es zeigt, was mit KI möglich ist, aber eine Plattform wie eesel AI bietet eine viel schnellere und zugänglichere Möglichkeit, ähnliche Automatisierungsergebnisse zu erzielen.
3. Delta Airlines
Delta nutzt KI als geheime Waffe für seine menschlichen Agenten. Anstatt sie zu ersetzen, macht sie sie einfach besser und schneller in ihrem Job. Wenn ein Kunde mit einer kniffligen Frage anruft, wie der Richtlinie für das Fliegen mit einem Frettchen, scannt die KI sofort Tausende von Seiten interner Handbücher und liefert die genaue Antwort in Sekunden.
Warum es auf der Liste steht: Dies ist das perfekte Beispiel dafür, wie KI menschliches Fachwissen noch wertvoller macht. Das Ziel ist nicht, den Agenten loszuwerden, sondern ihn in einen Superhelden zu verwandeln, der jede Antwort zur Hand hat.
Erkenntnis: Diese Art von leistungsstarker interner Suche ist ein Kernmerkmal von Plattformen wie eesel AI. Sie können alle Ihre internen Dokumente, Wikis und vergangenen Tickets verbinden, um sowohl einen agentenorientierten Copiloten als auch einen kundenorientierten KI-Agenten zu betreiben.
4. Intercom
Intercom ist eine beliebte Kundenservice-Plattform, die ihren eigenen KI-Chatbot, Fin, direkt in ihr System integriert hat. Fin lernt aus den Hilfsartikeln und vergangenen Gesprächen eines Unternehmens, um automatisierten, konversationellen Support zu bieten.
Warum es auf der Liste steht: Intercom zeigt die Kraft, eine eng integrierte KI innerhalb einer einzigen Plattform zu haben. Das gesamte Erlebnis kann sowohl für Agenten als auch für Kunden sehr reibungslos sein.
Erkenntnis: Es ist eine gute Option, wenn Sie bereit sind, Ihren gesamten Support-Betrieb auf ihre Plattform zu verlagern. Aber diese Art von Anbieterbindung ist ein großes Engagement. Für Unternehmen, die mit ihrem aktuellen Helpdesk zufrieden sind, bietet eesel AI die gleichen leistungsstarken KI-Funktionen, ohne dass Sie eine schmerzhafte Migration durchlaufen müssen.
5. H&M
Der globale Modehändler H&M nutzt einen KI-Chatbot, der mehr tut, als nur Fragen zu beantworten. Er fungiert als virtueller Einkaufsassistent. Der Bot kann die üblichen Fragen zu Bestellstatus und Rücksendungen bearbeiten, aber er kann auch nach Ihren Stilpräferenzen fragen, um Produkte zu empfehlen und so den Verkauf zu fördern.
Warum es auf der Liste steht: Es ist ein großartiges Beispiel dafür, wie KI im E-Commerce über den reinen Support hinausgehen und das Einkaufserlebnis aktiv verbessern kann.
Erkenntnis: Um dies zu erreichen, benötigen Sie eine KI, die sich mit Ihrem Produktkatalog verbinden kann. Der KI-Chatbot von eesel AI ist dafür gebaut, mit Integrationen für Plattformen wie Shopify, die es ihm ermöglichen, intelligente, produktbewusste Empfehlungen zu geben.
6. DoorDash
DoorDash hat eine clevere KI-Funktion namens SafeChat+ entwickelt, die Chats zwischen Kunden und Lieferfahrern auf missbräuchliche Sprache überwacht. Wenn die KI ein Problem erkennt, gibt sie dem Fahrer automatisch einen Ein-Klick-Button, um die Lieferung zu stornieren, und markiert den Chat für einen menschlichen Sicherheitsagenten zur Überprüfung.
Warum es auf der Liste steht: Dies ist mehr als nur Standard-Support-Automatisierung. Es ist ein proaktiver Einsatz von KI, um eine sicherere Umgebung für ihre Fahrer zu schaffen.
Erkenntnis: Obwohl dies ein sehr spezifischer Anwendungsfall ist, zeigt es, wie gut moderne KI Absicht und Emotion verstehen kann. Diese gleiche Technologie ermöglicht es einem Support-KI, zu erkennen, wann ein Kunde frustriert wird, und intelligent das Gespräch an einen Menschen zu übergeben, bevor die Situation eskaliert.
7. Spotify
Um seine riesige globale Nutzerbasis zu unterstützen, nutzt Spotify KI-gestützte Echtzeit-Übersetzung. Ein Kunde in Japan kann eine Frage auf Japanisch eingeben, und ein Support-Agent in Irland sieht sie sofort auf Englisch. Der Agent antwortet auf Englisch, und der Kunde erhält die Antwort in perfektem Japanisch zurück.
Warum es auf der Liste steht: Es ist ein kraftvolles Beispiel dafür, wie KI Unternehmen hilft, wirklich globalen, 24/7-Support zu bieten, ohne Teams einstellen zu müssen, die in Dutzenden von Sprachen fließend sind.
Erkenntnis: KI ist das ultimative Werkzeug, um Ihren Support international zu skalieren, ohne das Budget zu sprengen.
8. Warby Parker
Die Brillenmarke verwendet eine clevere Mischung aus Augmented Reality (AR) und KI in der virtuellen Anprobefunktion ihrer App. Sie nutzt die Kamera Ihres Telefons, um Rahmen auf Ihr Gesicht zu projizieren und schlägt sogar Stile vor, die Ihnen wahrscheinlich gut passen.
Warum es auf der Liste steht: Dies ist proaktiver Kundenservice in seiner besten Form. Indem sie den Kunden von Anfang an bei der Kaufentscheidung helfen, reduziert Warby Parker Rücksendungen und die damit verbundenen Support-Fragen.
Erkenntnis: Manchmal ist der beste Kundenservice die Verbesserung des Produkterlebnisses selbst. Ein Problem zu lösen, bevor es überhaupt zu einem Ticket wird, ist der ultimative Gewinn.
9. Intuit Credit Karma
Ähnlich wie Warby Parker nutzt Intuit seinen KI-Assistenten in der Credit Karma-App, um zu erraten, was Benutzer möglicherweise benötigen. Die KI bietet personalisierte Finanzinformationen, beantwortet Fragen zu Ausgaben und schlägt Produkte wie Kreditkarten vor, für die ein Benutzer wahrscheinlich genehmigt wird.
Warum es auf der Liste steht: Dies ist ein weiteres großartiges proaktives Beispiel. Die KI bietet Wert und beantwortet Fragen, bevor der Benutzer überhaupt fragen muss, was zu einem besseren Erlebnis führt und potenzielle Support-Tickets abfängt.
Erkenntnis: Wenn Sie KI mit Benutzerdaten verbinden, können Sie ein superpersonalisiertes Erlebnis bieten, das sich weniger wie ein generischer Bot und mehr wie ein persönlicher Berater anfühlt.
10. TransferGo
Das internationale Geldtransferunternehmen hat eine vielfältige Kundenbasis, daher hat es einen virtuellen Agenten eingeführt, der in 11 Sprachen fließend ist. Diese KI bearbeitet häufige Anfragen wie das Aktualisieren einer Adresse oder Telefonnummer und ermöglicht es ihnen, weltweit effizienten Support zu bieten.
Warum es auf der Liste steht: Es ist ein Lehrbuchbeispiel dafür, wie KI den Support global in einer kosteneffizienten Weise skalieren kann.
Erkenntnis: Für jedes Unternehmen mit Kunden in verschiedenen Ländern ist eine mehrsprachige KI kein Luxus mehr, sondern ziemlich essenziell, um allen schnellen und fairen Service zu bieten.
3 praktische Tipps für Unternehmen, die KI für den Kundenservice nutzen
Nach der Betrachtung all dieser Beispiele stechen einige wichtige Lektionen wirklich hervor. Hier ist, wie Sie sie nutzen können, wenn Sie eine Lösung auswählen.
- Sie müssen Ihr Helpdesk nicht aufgeben. Der größte Mythos da draußen ist, dass Sie eine ganz neue All-in-One-Plattform kaufen müssen. Die Realität ist, dass die besten Lösungen sich in die Tools integrieren, die Sie bereits kennen und verwenden. Dies spart Ihrem Team eine Menge Zeit, Geld und Kopfschmerzen.
- Profi-Tipp: Mit einem Tool wie eesel AI können Sie eine leistungsstarke KI-Schicht direkt über Ihrem aktuellen Helpdesk in nur wenigen Klicks hinzufügen.
- Beginnen Sie mit einer Simulation, um das Risiko zu minimieren. Schalten Sie Ihre KI nicht einfach ein und hoffen Sie auf das Beste. Eine gute KI-Plattform ermöglicht es Ihnen, zu testen, wie sie auf Ihren eigenen vergangenen Tickets in einer sicheren Umgebung funktioniert. Dies gibt Ihnen eine klare Prognose Ihrer Automatisierungsrate und zeigt Ihnen genau, wie die KI reagieren wird, bevor ein einziger Kunde jemals mit ihr spricht.
- Vereinheitlichen Sie Ihr Wissen, egal wo es ist. Das wahre Fachwissen Ihres Unternehmens liegt nicht nur in Ihrem öffentlichen Hilfezentrum. Es ist über Tausende vergangener Support-Tickets, interne Google Docs, Confluence-Seiten und Slack-Threads verstreut. Wählen Sie ein KI-Tool, das sich mit all diesen Quellen verbinden kann. Dies gibt ihm ein vollständiges Bild, damit es genaue, kontextbewusste Antworten liefern kann.
Was sind die nächsten Schritte für Unternehmen, die KI für den Kundenservice nutzen?
Wenn es eine große Erkenntnis aus all diesen Beispielen gibt, dann diese: Die Nutzung von KI für den Kundenservice ist nicht mehr nur ein futuristischer Traum, den sich nur große Konzerne leisten können. Moderne, selbstbedienbare Plattformen haben leistungsstarke KI zugänglich, erschwinglich und überraschend einfach einzurichten gemacht, für Unternehmen jeder Größe.
Die gewinnende Strategie ist es, die KI die sich wiederholenden, vorhersehbaren Aufgaben erledigen zu lassen. Dies gibt Ihrem menschlichen Team die Freiheit, das zu tun, was sie am besten können: Beziehungen aufbauen, schwierige Probleme lösen und erstaunliche Kundenerlebnisse bieten.
Bereit zu sehen, wie einfach es sein kann? Mit eesel AI können Sie einen KI-Agenten starten, der auf Ihrem einzigartigen Geschäftswissen trainiert ist, in weniger als 5 Minuten. Starten Sie Ihre kostenlose Testversion oder buchen Sie eine Demo noch heute!
Häufig gestellte Fragen
Absolut. Während maßgeschneiderte interne Lösungen teuer sind, haben moderne SaaS-Plattformen leistungsstarke KI für Unternehmen jeder Größe erschwinglich gemacht. Viele bieten klare, vorhersehbare Preisstrukturen, die keine großen Vorabinvestitionen erfordern, was sie viel zugänglicher macht.
Kaum. Moderne Plattformen sind so konzipiert, dass sie selbstbedienbar sind und oft Ein-Klick-Integrationen mit bestehenden Helpdesks wie Zendesk oder Freshdesk bieten. In der Regel kann man einen leistungsstarken KI-Agenten in wenigen Minuten ohne Entwickler zum Laufen bringen.
Nein, die klügsten Unternehmen nutzen einen hybriden Ansatz. Sie lassen die KI die hochvolumigen, sich wiederholenden Fragen bearbeiten, um ihre menschlichen Agenten für komplexe Probleme freizuhalten, bei denen Empathie und Problemlösung entscheidend sind. Das Ziel ist es, menschliche Teams effizienter zu machen, nicht überflüssig.
Die besten KI-Tools können aus all Ihrem vorhandenen Wissen lernen, egal wo es sich befindet. Dazu gehören öffentliche Hilfeartikel, vergangene Support-Tickets, interne Wikis wie Confluence und sogar private Google Docs oder Slack-Konversationen.
Sie betrachten Schlüsselkennzahlen wie die Automatisierungsrate (wie viele Tickets ohne menschliches Eingreifen gelöst werden) und die Auswirkungen auf die Erstantwortzeit. Viele überwachen auch genau die Kundenzufriedenheitswerte (CSAT), um sicherzustellen, dass die KI eine hilfreiche und positive Erfahrung bietet.
Das ist eine berechtigte Sorge, weshalb führende KI-Plattformen einen Simulationsmodus beinhalten. Damit können Sie die KI an Tausenden Ihrer eigenen vergangenen Support-Tickets testen, um genau zu sehen, wie sie reagieren wird, bevor sie jemals mit einem echten Kunden interagiert.