
Es scheint, als ob heutzutage für fast jede Branche spezialisierte KI-Tools auf den Markt kommen, und das Rechnungswesen ist da definitiv keine Ausnahme. Die Idee dahinter ist ziemlich verlockend: eine KI, die sich um die mühsamen, sich wiederholenden Aufgaben kümmert, damit sich Experten auf die Arbeit konzentrieren können, die wirklich zählt. Einer der neueren Namen in diesem Bereich ist Combinely, ein von Y Combinator unterstütztes Startup, das einen sogenannten „KI-Kollegen“ für Buchhalter entwickelt.
Aber wenn ein neues Tool verspricht, wichtige Teile Ihres Unternehmens zu automatisieren, müssen Sie hinter den Hype blicken. Was kann es wirklich, wie funktioniert es und – vielleicht am wichtigsten – was wird es kosten? Wir werden die Funktionen von Combinely und alles, was wir über die Preisgestaltung wissen, analysieren, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob es für Ihre Kanzlei sinnvoll ist.
Was ist Combinely?
Combinely ist eine KI-Plattform, die wie ein digitaler Assistent oder „Kollege“ für Buchhaltungsfirmen agiert. Es wurde 2025 gegründet von Leuten, die bei Unternehmen wie Deloitte und Google gearbeitet haben, also wurde es mit einem guten Verständnis dafür entwickelt, womit Buchhalter zu kämpfen haben.
Das Hauptziel ist es, zeitaufwändige Aufgaben zu übernehmen, die ein Buchhaltungsteam wirklich ausbremsen können. Denken Sie an all die Zeit, die damit verbracht wird, immer wieder dieselben Kundenfragen zu beantworten, Leuten wegen fehlender Dokumente hinterherzulaufen oder den ersten Entwurf eines Standardberichts zu erstellen. Die Idee dahinter ist einfach: Lassen Sie die KI die administrative Arbeit erledigen, damit Buchhalter ihre Zeit für höherwertige Aufgaben wie strategische Beratung, den Aufbau von Kundenbeziehungen und die Lösung komplexer Probleme nutzen können.
Indem Combinely diese Aufgaben übernimmt, soll es Buchhaltungsfirmen jeder Größe helfen, zu wachsen und mehr Kunden zu gewinnen, ohne im gleichen Maße mehr Personal einstellen zu müssen. Es ist ein Blick in eine Zukunft, in der Technologie Experten dabei hilft, mehr zu leisten, anstatt sie zu ersetzen.
Was Combinely wirklich kann: Eine detaillierte Analyse
Die Funktionen von Combinely zielen darauf ab, die Kommunikations- und Produktionsabläufe zu automatisieren, die für eine Buchhaltungspraxis von zentraler Bedeutung sind. Schauen wir uns genauer an, was es bietet.
Automatisierte Kundenkommunikation
Laut dem Y Combinator-Profil von Combinely verbringen Buchhalter anscheinend bis zu 40 % ihres Tages damit, sich mit ihrem Posteingang herumzuschlagen. Das ist ein enormer Zeitfresser. Combinely versucht, dieses Problem zu lösen, indem es sich mit Tools wie Outlook verbindet, um die ständige Flut von Kundenanfragen zu bewältigen. Es analysiert die bisherigen E-Mails Ihrer Kanzlei, um zu lernen, wie es präzise Antworten auf häufige Fragen entwerfen kann. Es kann auch Erinnerungen für fehlende Dokumente versenden, was den ganzen manuellen Nachfassaufwand reduziert.
Die Automatisierung von E-Mails ist ein guter Anfang, aber seien wir ehrlich, die Geschäftskommunikation ist heutzutage überall verstreut. Es gibt Helpdesks, Slack, Microsoft Teams und mehr. Hier kann ein Tool, das sich mit allem verbindet, wirklich einen Unterschied machen. Plattformen wie eesel AI binden sich beispielsweise nicht nur in Ihre E-Mails ein, sondern auch in Ihre Helpdesk- und Chat-Tools. Dadurch können Sie Ihr gesamtes Unternehmenswissen an einem Ort zusammenführen und nicht nur das, was sich im Posteingang einer Abteilung befindet.
eesel AI verbindet sich mit mehreren Geschäftsanwendungen, nicht nur mit E-Mails, um eine umfassende Wissensdatenbank für präzisen, kontextbezogenen Support aufzubauen. Dieses Bild zeigt einige der verschiedenen Quellen, aus denen es lernen kann.:
Automatisierung von Arbeitsergebnissen und Workflows
Combinely beantwortet nicht nur E-Mails, sondern ist auch dafür konzipiert, bei der eigentlichen Arbeit zu helfen. Es kann bei der Erstellung und Überprüfung von „ersten Entwürfen von Arbeitsergebnissen“ helfen, was im Grunde bedeutet, dass es einen Bericht oder ein Dokument für einen Buchhalter zum Überprüfen entwirft. Dies ist Teil der „KI-Kollege“-Idee – es soll Aufgaben eigenständig erledigen und nicht nur auf einen Befehl warten.
Aber ein Dokument zu entwerfen ist eine Sache; einen ganzen Workflow zu automatisieren ist eine andere. Dazu müssen Sie in der Lage sein, benutzerdefinierte Aktionen einzurichten, die der tatsächlichen Arbeitsweise Ihres Teams entsprechen. Hier haben flexiblere Tools einen Vorteil. Der AI Agent von eesel AI verfügt beispielsweise über einen visuellen Editor, mit dem Sie einen kompletten Workflow erstellen können. Sie könnten Ihrer KI sagen, dass sie Dinge tun soll, wie Bestellinformationen über eine API abzurufen, ein Ticket an eine bestimmte Person zu senden oder Tags für eine bessere Organisation hinzuzufügen. Dieses Maß an Kontrolle ermöglicht es Ihnen, einen gesamten Prozess von Anfang bis Ende zu automatisieren, was weit über die reine Erstellung eines Dokuments hinausgeht.
Eine visuelle Darstellung, wie eesel AI einen gesamten Kundensupport-Workflow automatisiert, von der ersten Ticket-Analyse bis zur endgültigen Lösung, und damit einen umfassenderen Ansatz als die einfache Erstellung von Dokumenten zeigt.:
Kontextbezogenes Lernen und Kundenprofile
Eine der interessantesten Funktionen von Combinely ist, wie es für jeden Kunden ein Live-Profil erstellt. Es analysiert frühere Arbeiten und Gespräche, um die Historie, spezifische Bedürfnisse und vielleicht sogar die kleinen Eigenheiten eines Kunden zu lernen. Das Ziel ist, dass die KI im Laufe der Zeit personalisiertere und relevantere Antworten gibt, sodass sie sich mehr wie ein menschlicher Assistent anfühlt.
Das klingt ziemlich clever, aber der Nutzen hängt wirklich von den Daten ab, die es einsehen kann. Wenn es nur aus Ihren E-Mail-Verläufen lernt, fehlt ihm ein riesiger Teil des Gesamtbildes. Man erhält einen viel besseren Kontext, wenn eine KI von allen Informationen Ihres Unternehmens lernen kann. eesel AI verbindet sich beispielsweise mit einer viel breiteren Palette von Quellen. Es kann Informationen aus Ihren internen Wikis in Confluence oder Notion, geteilten Dateien in Google Docs und Ihrer gesamten Ticket-Historie von Plattformen wie Zendesk oder Freshdesk abrufen. Dadurch erhält die KI eine zentrale, verlässliche Informationsquelle, sodass sie immer das vollständige Bild hat.
Die Preise von Combinely verstehen
Nun zur großen Frage: Was kostet das alles? Stand Ende 2025 listet Combinely seine Preise nicht öffentlich auf seiner Website. Ihre einzigen Optionen sind „Zugang erhalten“ oder „Gespräch buchen“, was bedeutet, dass man einen Vertriebsprozess durchlaufen muss, um irgendwelche Zahlen zu bekommen.
Dieser „Gespräch buchen“-Ansatz bedeutet für Sie als potenziellen Kunden in der Regel einige Dinge:
-
Kein Ausprobieren auf eigene Faust: Sie können sich nicht einfach für eine kostenlose Testversion anmelden und mit dem Produkt herumspielen, um zu sehen, ob es Ihnen gefällt. Das kann Ihre Bewertung erheblich verlangsamen, da Sie auf eine Demo warten und mit einem Vertriebsmitarbeiter sprechen müssen.
-
Keine Preistransparenz: Ohne Preisinformationen im Voraus ist es schwer, Combinely mit anderen Tools zu vergleichen oder herauszufinden, ob es in Ihr Budget passt. Sie tappen im Grunde im Dunkeln, bis Sie Zeit in einem Verkaufsgespräch verbracht haben.
-
Kosten können variieren: Die Preise werden wahrscheinlich individuell angepasst, basierend auf Dingen wie der Größe Ihrer Kanzlei oder wie stark Sie das Tool nutzen. Das kann manchmal gut sein, aber es kann auch Ihre Ausgaben unvorhersehbar und schwer planbar machen.
Es ist eine völlig andere Erfahrung mit Plattformen, die ihre Preise direkt auf der Website angeben. Eine klare Preisseite ermöglicht es Ihnen, schnell und sicher Entscheidungen zu treffen. Zum Beispiel sind die Preise von eesel AI im Voraus einsehbar und leicht verständlich. Die Pläne basieren auf unterschiedlichen Funktionsstufen und einer festgelegten Anzahl von KI-Interaktionen pro Monat, ohne überraschende Gebühren. Auf diese Weise sind Ihre Kosten vorhersehbar und werden nicht plötzlich in die Höhe schnellen, wenn Sie das Tool mehr nutzen.
So sieht ein transparentes Preismodell aus:
Plan | Effektiv /Monat (jährlich) | KI-Interaktionen/Monat | Wichtige Funktionen |
---|---|---|---|
Team | 239 $ | Bis zu 1.000 | Training mit Dokumenten, KI-Copilot für den Helpdesk, Slack-Integration |
Business | 639 $ | Bis zu 3.000 | Training mit früheren Tickets, MS Teams, KI-Aktionen, Simulation |
Individuell | Vertrieb kontaktieren | Unbegrenzt | Erweiterte Aktionen, benutzerdefinierte Integrationen, Multi-Agenten-Setup |
Mit dieser Art von Klarheit wissen Sie genau, was Sie bekommen und wie viel Sie bezahlen werden, was die Budgetierung erheblich erleichtert.
Wichtige Überlegungen zu Combinely
Obwohl ein spezialisiertes Tool wie Combinely sehr nützlich sein kann, lohnt es sich, über die potenziellen Nachteile nachzudenken, bevor Sie sich darauf einlassen. Ein Tool, das ein spezifisches Problem perfekt löst, könnte später andere Probleme verursachen.
Ein enger Fokus
Combinely ist für Buchhalter entwickelt. Das ist großartig, wenn Sie Buchhalter sind, aber es wird Ihrem Kundensupport, Ihrer IT- oder Personalabteilung nicht viel nützen. Das potenzielle Problem ist, dass mit dem Wachstum Ihres Unternehmens auch andere Abteilungen ihre eigenen KI-Tools wollen werden. Ehe Sie sich versehen, bezahlen und verwalten Sie einen Haufen separater, zweckgebundener Tools, die nicht miteinander kommunizieren. Das kann schnell unübersichtlich und teuer werden.
Hier kann eine allgemeinere, „horizontale“ Plattform eine bessere langfristige Wahl sein. eesel AI ist beispielsweise als eine einzige KI-Lösung für Ihr gesamtes Unternehmen konzipiert. Sie können es verwenden, um den Kundenservice zu automatisieren, Ihren IT-Service-Desk zu betreiben oder interne Fragen von Mitarbeitern in Slack oder Teams zu beantworten. Anstatt mehrere Tools zu kaufen und zu verwalten, erhalten Sie eine Plattform, die aus Ihrem gesamten Unternehmenswissen lernt und jedem Team hilft.
Der vertriebsgesteuerte Onboarding-Prozess
Das „Gespräch buchen“-Modell ist nicht nur beim Herausfinden der Preise lästig; es kann eine echte Hürde sein, um überhaupt anzufangen. Heutzutage müssen Teams in der Lage sein, sich schnell zu bewegen, Dinge auszuprobieren und zu sehen, was funktioniert. In einem langen Verkaufszyklus festzustecken, nur um ein Produkt zu testen, kann die Dinge wirklich verlangsamen.
Die Möglichkeit, sich anzumelden, seine Tools zu verbinden und innerhalb von Minuten einen Mehrwert zu sehen, ist ein riesiger Vorteil. Dieser Self-Service-Ansatz macht den Unterschied. eesel AI ist darauf ausgelegt, Ihnen zu helfen, „in Minuten live zu gehen, nicht in Monaten.“ Sie können ein Konto erstellen, Ihre Wissensquellen mit wenigen Klicks verbinden und Ihren KI-Agenten ganz allein aufbauen.
Noch besser ist, dass Sie dies ohne Risiko tun können. eesel AI verfügt über einen Simulationsmodus, mit dem Sie Ihre KI an Tausenden Ihrer bisherigen Tickets oder Konversationen in einer sicheren Umgebung testen können. Sie können genau sehen, wie sie geantwortet hätte, reale Prognosen erhalten, wie viele Probleme sie lösen kann, und ihr Verhalten anpassen, bevor Sie sie jemals für Ihre Kunden oder Mitarbeiter aktivieren. Diese Fähigkeit, zuverlässig zu testen und in Ihrem eigenen Tempo einzuführen, ist etwas, das ein vertriebsgesteuertes Modell einfach nicht bieten kann.
Der Simulationsmodus von eesel AI ermöglicht es Ihnen, die Leistung der KI an vergangenen Konversationen zu testen und bietet eine risikofreie Möglichkeit, ihre Effektivität zu bewerten und ihre potenziellen Auswirkungen vor dem Live-Gang zu sehen.:
Ist Combinely die richtige KI für Ihre Kanzlei?
Was ist also das Fazit? Combinely scheint ein solides Tool zu sein, das die Bedürfnisse von Buchhaltern versteht. Die Möglichkeit, Kunden-E-Mails zu automatisieren und bei der Erstellung von Dokumenten zu helfen, könnte definitiv viel Zeit sparen.
Aber die versteckten Preise, das „Gespräch buchen“-Modell und der alleinige Fokus auf die Buchhaltung könnten für Kanzleien, die etwas Flexibleres und Unkomplizierteres wollen, Ausschlusskriterien sein. Die beste Technologie ist heute in der Regel transparent, schnell und spielt gut mit anderen zusammen, und ein abgeschottetes Modell kann nicht mehr zeitgemäß wirken.
Für Teams, die sofort loslegen, Dinge risikofrei testen und eine Plattform nutzen möchten, die mit dem gesamten Unternehmen wachsen kann, ist eine vielseitigere Lösung wahrscheinlich die klügere Investition.
Wenn Sie nach einer KI-Plattform suchen, die Sie in wenigen Minuten selbst einrichten, risikofrei testen und im gesamten Unternehmen einsetzen können, probieren Sie eesel AI kostenlos aus.
Häufig gestellte Fragen
Combinely verwendet ein „Gespräch buchen“-Modell, was bedeutet, dass sie die Preise lieber direkt mit potenziellen Kunden besprechen. Dieser Ansatz ist üblich für B2B-Software, die auf größere Unternehmen abzielt oder maßgeschneiderte Lösungen erfordert.
Für Kunden bedeutet dies oft, dass es keine kostenlose Testversion gibt, die Kosten schwer mit Wettbewerbern verglichen werden können und die Preise potenziell individuell angepasst werden, was die Budgetierung weniger vorhersehbar macht. Sie müssen sich mit dem Vertriebsteam in Verbindung setzen, um konkrete Zahlen zu erhalten.
Ja, das „Gespräch buchen“-Modell deutet stark darauf hin, dass die Preise von Combinely individuell gestaltet werden. Faktoren wie die Größe Ihrer Kanzlei, die Anzahl der Nutzer und die spezifischen Funktionen, die Sie benötigen, werden oft zur Bestimmung der endgültigen Kosten herangezogen.
Leider bietet Combinely Stand Ende 2025 keine öffentliche Möglichkeit, eine Schätzung zu erhalten, ohne sich an das Vertriebsteam zu wenden. Sie müssen ein Gespräch buchen, um deren spezifische Angebote und Kosten zu verstehen.
Basierend auf ihrem „Gespräch buchen“-Modell bietet Combinely derzeit keine Self-Service-Testversion an. Sie müssen wahrscheinlich eine Demo oder eine Vertriebsberatung durchlaufen, um das Produkt zu bewerten.
Ohne vorab bekannte Preise kann es schwierig sein, für Combinely genau zu budgetieren. Kanzleien könnten es schwierig finden, Kosten mit anderen Lösungen zu vergleichen oder zukünftige Ausgaben vorherzusagen, was zu einer unvorhersehbaren Finanzplanung führen kann.