Die 5 besten Combinely Alternativen für KI-Buchhaltungsunterstützung im Jahr 2025

Kenneth Pangan

Stanley Nicholas
Last edited October 8, 2025
Expert Verified

Wenn Sie im Rechnungswesen oder Finanzbereich tätig sind, kennen Sie das Spiel. Ein großer Teil Ihres Tages, manchmal bis zu 40 %, geht in Ihrem Posteingang verloren. Sie jagen Kunden hinterher, beantworten immer wieder dieselben Fragen und durchwühlen alte E-Mail-Verläufe nach ein wenig Kontext. Das ist anstrengend und hält Sie von der Arbeit ab, die wirklich zählt.
KI-Kollegen wie Combinely sind angetreten, um genau dieses Problem anzugehen und Kundenanfragen in Tools wie Outlook zu automatisieren. Das ist eine solide Idee, aber die Welt der KI entwickelt sich blitzschnell. Was gestern funktioniert hat, ist heute vielleicht nicht mehr die beste Option für Ihr Team.
Deshalb haben wir uns die derzeit verfügbaren KI-Tools für Finanzteams genauer angesehen. Dieser Artikel stellt die 5 besten "Combinely-Alternativen" im Jahr 2025 vor, um Ihnen zu helfen, die passende Lösung zur Automatisierung Ihres Finanz-Supports zu finden, Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und Ihre Dienstleistungen zu erweitern, ohne in E-Mails zu ertrinken.
Was ist ein KI-Kollege für die Buchhaltung und wie helfen Combinely-Alternativen?
Stellen Sie sich einen KI-Kollegen als ein neues Mitglied Ihres Teams vor, einen, der dafür geschaffen wurde, die Routinearbeit zu erledigen. Dies ist kein gewöhnlicher Chatbot. Es ist ein intelligentes Tool, das sich direkt in Ihren täglichen Arbeitsablauf einfügt, sei es Ihr Helpdesk oder Ihre E-Mails.
Seine Hauptaufgabe ist es, die Fragen Ihrer Kunden zu verstehen und das eigene Wissen Ihres Unternehmens zu nutzen, um automatisch Antworten zu entwerfen oder zu senden. Die Idee ist, all die sich wiederholenden Aufgaben zu übernehmen, wie Fragen zu Rechnungen, Kontostatus oder Fälligkeitsterminen. Das gibt Ihnen und Ihrem Team die Freiheit, sich auf das zu konzentrieren, was Sie am besten können: Beziehungen zu Kunden aufbauen, strategische Ratschläge geben und komplexe Finanzrätsel lösen.
Eine Infografik, die zeigt, wie einige Combinely-Alternativen Wissen aus mehreren Quellen integrieren.
Unsere Kriterien für die Auswahl der besten Combinely-Alternativen
Nicht alle KI-Tools sind gleich, besonders wenn es um die einzigartigen Bedürfnisse von Finanz- und Support-Teams geht. Wir haben diese Plattformen nach einigen Schlüsselkriterien bewertet, von denen wir wissen, dass sie im Alltag einen echten Unterschied machen.
-
Wie schnell können Sie loslegen? Wir haben nach Tools gesucht, die Sie tatsächlich in wenigen Minuten selbst einrichten können, ohne einen Vertriebsanruf vereinbaren oder auf die Hilfe eines Entwicklers warten zu müssen.
-
Lässt es sich gut mit anderen Tools integrieren? Ein großartiges Tool sollte nicht isoliert arbeiten. Wir haben nach Plattformen gesucht, die sich mit mehr als nur Ihrem Posteingang verbinden. Die besten ziehen Wissen aus Ihrem Helpdesk, internen Wikis wie Confluence oder Google Docs und anderen Apps, auf die Sie sich verlassen.
-
Können Sie es anpassen? Ihr Unternehmen hat seine eigene Art, mit Kunden zu sprechen. Wir haben Tools ausgewählt, mit denen Sie die Persönlichkeit der KI anpassen, genau steuern, welche Fragen sie beantwortet, und benutzerdefinierte Workflows erstellen können, die über eine einfache Antwort hinausgehen.
-
Ist die Preisgestaltung unkompliziert? Vorhersehbarkeit ist im Finanzwesen alles. Wir haben Tools mit einfachen Abonnementplänen gegenüber verwirrenden Gebühren pro Fall bevorzugt, die Sie am Ende mehr kosten, je erfolgreicher Sie werden.
Vergleich der Top-Alternativen zu Combinely im Jahr 2025
Hier ist ein kurzer Vergleich unserer Top-Auswahl.
Tool | Am besten für | Zeit bis zum Go-Live | Wichtige Integrationen | Benutzerdefinierte Aktionen | Preismodell |
---|---|---|---|---|---|
eesel AI | Umfassende Support-Automatisierung & Flexibilität | Minuten | Helpdesks, Slack/Teams, GDocs, Confluence | Ja (API-Aufrufe, Triage) | Pauschalabonnement |
Truewind | Digitaler Full-Service-Buchhalter | Tage bis Wochen | QuickBooks, Xero, NetSuite | Nein (Service-basiert) | Individuelles Angebot |
Bluebook | KI-gestützte Recherche & Abstimmung | Tage | ERPs, Finanzdatenquellen | Nein | Individuelles Angebot |
Soraban | Kundendaten-Erfassung für Kanzleien | Tage bis Wochen | Ältere Buchhaltungssoftware | Begrenzt | Gebühr pro Erklärung |
Finnt | Automatisierung des Controllings für Unternehmen | Wochen bis Monate | ERPs | Ja (Komplexe Einrichtung) | Individuelles Angebot |
Die 5 besten Combinely-Alternativen für KI-gestützten Buchhaltungssupport
Jedes der Tools auf dieser Liste geht das Problem der Automatisierung im Rechnungswesen aus einem etwas anderen Blickwinkel an. Gehen wir ins Detail.
1. eesel AI
eesel AI ist eine wirklich flexible KI-Support-Plattform und eine herausragende Alternative. Was sie anders macht, ist, dass sie nicht nur an einem Ort wie Ihrem Posteingang existiert. Sie verbindet sich direkt mit den Tools, die Ihr Team bereits verwendet, einschließlich Helpdesks wie Zendesk und Freshdesk, internen Wikis und Chat-Apps wie Slack.
Es funktioniert, indem es aus all Ihrem verstreuten Unternehmenswissen lernt, sei es in alten Support-Tickets, Hilfeartikeln oder internen Dokumenten. Es nutzt dieses gebündelte Wissen dann, um den First-Line-Support zu übernehmen, hilfreiche Antworten für Ihre Mitarbeiter zu entwerfen und sogar benutzerdefinierte Aufgaben zu erledigen. Zum Beispiel kann es Bestelldetails in Shopify nachschlagen, ein Ticket markieren, damit ein Mensch es überprüft, oder es an die richtige Person senden. Das macht es zu einer großartigen Lösung für Finanzteams, die ein Tool benötigen, das den gesamten Support-Prozess abdeckt, nicht nur einen Teil davon.
Ein Screenshot, der einen KI-Copiloten, eine der Top-Alternativen zu Combinely, beim Entwerfen einer Antwort in einer E-Mail-Oberfläche zeigt.
-
Vor- & Nachteile:
-
Pro: Sie können in wenigen Minuten selbst loslegen. Sie müssen keinen Vertriebsanruf abwarten, nur um anzufangen.
-
Pro: Es zieht Wissen aus all Ihren verschiedenen Apps und schafft so eine zentrale Wissensquelle, aus der die KI lernen kann.
-
Pro: Es verfügt über einen leistungsstarken Workflow-Builder mit benutzerdefinierten "KI-Aktionen", um Tickets zu sortieren, Probleme zu kennzeichnen oder Live-Daten aus anderen Systemen abzurufen.
-
Con: Es könnte überdimensioniert sein, wenn Sie ein einzelner Buchhalter sind, der ausschließlich in Outlook arbeitet.
-
-
Preise: Die Preise von eesel AI sind klar und vorhersehbar. Der Team-Plan kostet 239 $/Monat (jährliche Abrechnung) für bis zu 1.000 KI-Interaktionen. Der Business-Plan für 639 $/Monat (jährliche Abrechnung) ermöglicht es Ihnen, die KI mit vergangenen Tickets zu trainieren und diese benutzerdefinierten KI-Aktionen zu nutzen. Das Beste daran ist, dass es keine Gebühren pro Fall gibt, sodass Sie am Ende des Monats keine überraschende Rechnung erhalten.
2. Truewind
Truewind nennt sich selbst einen "digitalen Buchhalter" und ist weniger ein Do-it-yourself-Tool als vielmehr ein praxisorientierter Service. Es konzentriert sich auf die Automatisierung der Kernarbeit in der Buchhaltung, wie das Sortieren von Daten, die Abstimmung und das Einholen von Dokumenten. Anstatt eines Tools, das Sie selbst einrichten, ist Truewind ein verwalteter Service, der eng mit Ihrer Buchhaltungssoftware (wie QuickBooks und Xero) zusammenarbeitet, um die Backend-Arbeit zu verwalten.
-
Vor- & Nachteile:
-
Pro: Es ist darauf ausgelegt, echte Buchhaltungsaufgaben zu automatisieren, nicht nur E-Mails zu beantworten.
-
Pro: Es wird von einer Reihe etablierter Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Start-ups genutzt.
-
Con: Es ist kein Self-Service-Tool, daher bedeutet der Einstieg eine Zusammenarbeit mit deren Team und wird mehr Zeit in Anspruch nehmen.
-
Con: Der Preis ist nicht öffentlich. Sie müssen eine Demo buchen und mit dem Vertrieb sprechen, was normalerweise eine größere Verpflichtung bedeutet.
-
-
Preise: Sie müssen nach einer Demo ein individuelles Angebot anfordern.
3. Bluebook
Bluebook ist eine KI-Plattform, die für Wirtschaftsprüfungsgesellschaften entwickelt wurde, um Recherchen, Abstimmungen und den gefürchteten Monatsabschluss zu beschleunigen. Die ganze Idee ist, Ihnen zu helfen, mehr Kunden zu betreuen, indem die Zeit für tiefgehende Recherchen drastisch reduziert wird. Es geht weniger darum, Kundengespräche zu automatisieren, als vielmehr darum, die Back-Office-Arbeit, die Ihre Kanzlei antreibt, effizienter zu gestalten.
-
Vor- & Nachteile:
-
Pro: Es ist sehr spezialisiert auf Recherche- und Abstimmungsarbeiten in der Buchhaltung.
-
Pro: Es behauptet, die Zeit, die Buchhalter mit Recherchen verbringen, erheblich zu reduzieren.
-
Con: Es ist nicht dafür konzipiert, die Kunden-Fragerunden zu automatisieren, die so viele Posteingänge verstopfen.
-
Con: Sie müssen eine Demo vereinbaren, um zu sehen, wie es funktioniert oder was es kostet.
-
4. Soraban
Das Hauptziel von Soraban ist es, einen Prozess zu reparieren, von dem jeder Buchhalter weiß, dass er Kopfschmerzen bereitet: das Einholen von Daten von Kunden. Es hilft dabei, das Sammeln von Dokumenten und das Eingeben dieser Daten in ältere Buchhaltungssoftware zu automatisieren. Dies macht es zu einer interessanten Option für Kanzleien, die viel Zeit damit verschwenden, nur die richtigen Informationen von Kunden zu erhalten und in ihre Systeme zu übertragen.
-
Vor- & Nachteile:
-
Pro: Es geht direkt den schmerzhaften Prozess der manuellen Kundendatenerfassung an.
-
Pro: Es ist darauf ausgelegt, mit den Altsystemen zu arbeiten, die viele Kanzleien noch verwenden.
-
Con: Es konzentriert sich mehr auf die anfängliche Datenerfassung als auf die Beantwortung von Kundenfragen in Echtzeit.
-
Con: Die Preisgestaltung pro Erklärung kann schwerer vorherzusagen sein als eine pauschale Abonnementgebühr.
-
-
Preise: Soraban hat gestaffelte Preise, die auf Ihrer Nutzung basieren. Zum Beispiel kostet ihr "Collect"-Service 20 $ pro Erklärung (mit einem Minimum von 150 Erklärungen). Das ist transparent, kann aber schwierig zu budgetieren sein, wenn sich Ihr Arbeitsaufkommen von Monat zu Monat ändert.
5. Finnt
Stellen Sie sich Finnt als die Option auf Unternehmensebene auf dieser Liste vor. Es ist ein leistungsstarkes Tool für große Finanzteams, die komplizierte interne Prozesse automatisieren müssen, wie das Erstellen von Berichten für ein ERP-System oder das Beschleunigen des Finanzabschlusses. Es ist definitiv für große Unternehmen konzipiert, nicht für kleinere Kanzleien, die versuchen, ihren Posteingang zu leeren.
-
Vor- & Nachteile:
-
Pro: Es ist in der Lage, komplexe Buchhaltungsprozesse über mehrere Unternehmen und Währungen hinweg zu bewältigen.
-
Pro: Es hilft bei der Erstellung prüfungsreifer Berichte und Journale.
-
Con: Es ist ein kompliziertes Tool mit einem aufwändigen Einrichtungsprozess und nicht für einfache Kundenkommunikation gedacht.
-
Con: Es richtet sich direkt an große Unternehmen und ist daher keine gute Wahl für kleine oder mittlere Unternehmen.
-
So wählen Sie die richtigen Combinely-Alternativen für Ihr Finanzteam aus
Bei so vielen Tools kann die Wahl des richtigen etwas überfordernd wirken. Hier sind ein paar praktische Tipps, die Ihnen bei der Entscheidung helfen.
Finden Sie Ihren größten Schmerzpunkt heraus
Bevor Sie sich eine einzige Demo ansehen, identifizieren Sie den größten Schmerzpunkt Ihres Teams. Ist es die Flut von sich wiederholenden Kunden-E-Mails? Ist es die Zeit, die Sie mit dem Sortieren und Markieren von Tickets verbringen? Oder ist es die nervtötende Dateneingabe? Seien Sie ehrlich, wo Sie die meiste Zeit verlieren, und finden Sie ein Tool, das genau dieses Problem hervorragend löst.
Ein Workflow-Diagramm, das zeigt, wie Combinely-Alternativen einen Support-Prozess automatisieren können.
Suchen Sie nach einem schnellen Erfolg
Tools mit einem langen, komplizierten Onboarding können bedeuten, dass Sie monatelang keinen Return on Investment sehen. Suchen Sie nach Plattformen, die eine echte Self-Service-Einrichtung oder eine kostenlose Testversion anbieten. Auf diese Weise können Sie sich selbst die Hände schmutzig machen und sehen, ob es tatsächlich hilft, ohne sich in einen langen Verkaufsprozess verwickeln zu lassen.
Wählen Sie ein Tool, das mit Ihnen wachsen kann
Ein Tool, das nur E-Mails automatisiert, mag das heutige Problem lösen, aber was ist mit nächstem Jahr? Ihre Bedürfnisse werden sich ändern. Denken Sie über Plattformen nach, die flexibel genug sind, um auf andere Bereiche (wie einen Website-Chatbot oder einen vollständigen Helpdesk) zu expandieren und die mit dem Wachstum Ihres Unternehmens fortschrittlichere Workflows bewältigen können.
Lassen Sie sich nicht von der Rechnung überraschen
Seien Sie vorsichtig bei Preismodellen, die pro Ticket oder pro Fall abrechnen. Sie können zu unerwartet hohen Rechnungen führen und Sie im Grunde dafür bestrafen, dass Sie das Tool gut nutzen. Eine pauschale, vorhersehbare Abonnementgebühr ist viel einfacher zu budgetieren und bedeutet keine bösen Überraschungen.
Automatisieren Sie Ihren gesamten Finanz-Support-Workflow mit eesel AI
Während einige dieser Combinely-Alternativen für spezifische Buchhaltungsaufgaben großartig sind, werden Sie den größten Nutzen aus einer Plattform ziehen, die Ihren gesamten Support-Prozess bewältigen kann. Eine einzelne E-Mail zu beantworten ist eine Sache, aber den gesamten Workflow zu reparieren, ist eine andere.
eesel AI ist die Lösung, die über den Posteingang hinausdenkt. Sie verbindet sich mit all Ihrem Wissen, arbeitet mit den Tools, die Ihr Team bereits hat, und gibt Ihnen die Möglichkeit, automatisierte Workflows zu erstellen, die einfache Fragen beantworten, komplexe Tickets sortieren und sogar Live-Daten abrufen können.
Anstatt nur ein Pflaster auf Ihr E-Mail-Problem zu kleben, warum nicht den gesamten Prozess verbessern? Erfahren Sie, wie eesel AI Ihrem Finanzteam helfen kann, mehr zu erledigen.
Häufig gestellte Fragen
Die Erkundung von Combinely-Alternativen kann den Zeitaufwand für sich wiederholende Kunden-E-Mails erheblich reduzieren, Ihr Team für strategischere Aufgaben freistellen und die Gesamteffizienz durch die Automatisierung von Routineanfragen und der Datenerfassung verbessern. Dies hilft Ihnen, sich auf Kundenbeziehungen und komplexe Finanzaufgaben zu konzentrieren.
Während sich einige Combinely-Alternativen auf E-Mails konzentrieren, bieten viele umfassendere Funktionen. Dazu können je nach Tool die Automatisierung von Kernaufgaben der Buchhaltung wie die Abstimmung (Truewind), spezielle Recherchen (Bluebook), die Erfassung von Kundendaten (Soraban) oder sogar die Automatisierung des Controllings auf Unternehmensebene (Finnt) gehören.
Suchen Sie nach Combinely-Alternativen, die sich nahtlos in Ihre aktuellen Tools integrieren lassen, wie z. B. Helpdesks, interne Wikis (wie Confluence oder Google Docs), Chat-Apps (Slack/Teams) und Buchhaltungssoftware (QuickBooks, Xero). Robuste Integrationen stellen sicher, dass die KI auf das gesamte Wissen Ihres Unternehmens zugreifen kann.
Ja, einige Combinely-Alternativen wie eesel AI sind für eine schnelle, selbst durchführbare Implementierung konzipiert, die es Ihnen oft ermöglicht, in wenigen Minuten ohne Vertriebsanruf oder Entwicklerhilfe loszulegen. Dies bietet eine schnelle Möglichkeit, ihren Nutzen zu testen.
Die Preisgestaltung für Combinely-Alternativen variiert; einige bieten pauschale, vorhersehbare monatliche oder jährliche Abonnements (wie eesel AI), die einfacher zu budgetieren sind. Andere verwenden möglicherweise Gebühren pro Fall (Soraban) oder erfordern nach einer Demo individuelle Angebote (Truewind, Bluebook, Finnt), was die Budgetierung weniger unkompliziert machen kann.
Der beste Ansatz ist, zuerst die größte Herausforderung Ihrer Kanzlei zu identifizieren, sei es sich wiederholende E-Mails, mühsame Dateneingabe oder umfangreiche Recherchen. Wählen Sie dann eine Combinely-Alternative, die sich speziell auf die Lösung dieses Problems spezialisiert hat und idealerweise eine schnelle Einrichtung oder eine Testversion anbietet, um ihre Eignung zu bestätigen.