Ein vollständiger Cohere AI Testbericht für 2025: Funktionen, Preise und Alternativen

Kenneth Pangan

Stanley Nicholas
Last edited November 6, 2025
Expert Verified

Wahrscheinlich ist Ihnen der Name Cohere in der KI-Welt schon öfter begegnet. Er wird oft in einem Atemzug mit Giganten wie OpenAI genannt, geht das Problem aber aus einem anderen Blickwinkel an, mit einem echten Fokus auf das, was Unternehmen wichtig ist: Datenschutz und Anpassungsfähigkeit.
Aber was bedeutet das eigentlich für Sie? Wenn Sie darüber nachdenken, KI für den Kundensupport, IT-Hilfe oder einfach nur für bessere interne Antworten zu nutzen, müssen Sie wissen, ob es das richtige Werkzeug für die Aufgabe ist. Dieses Review gibt Ihnen einen ehrlichen Blick auf die Modelle von Cohere, seine größten Stärken und einige der Nachteile, die Sie vielleicht zögern lassen. Wir helfen Ihnen herauszufinden, ob es der richtige Schritt ist, auf Cohere aufzubauen, oder ob eine spezialisiertere, sofort einsatzbereite Lösung mehr Sinn ergibt.
Was ist Cohere AI?
Im Grunde ist Cohere eine KI-Plattform, die über eine API Zugriff auf eine Reihe von großen Sprachmodellen (LLMs) bietet. Man kann es sich wie eine Sammlung leistungsstarker KI-Engines vorstellen, die Ihre Entwickler zum Erstellen benutzerdefinierter Anwendungen nutzen können. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf Funktionen, die große Unternehmen benötigen, wie erstklassigen Datenschutz, flexible Bereitstellung und Sicherheit.
Ihre wichtigsten Werkzeuge lassen sich in einige Hauptkategorien einteilen:
-
Generative Modelle (Command): Das sind die Modelle, die Texte schreiben, Fragen beantworten und lange Dokumente zusammenfassen.
-
Fortgeschrittene Suche (Embed & Rerank): Das ist die Technologie hinter der intelligenten semantischen Suche, die sicherstellt, dass die Antworten, die Sie erhalten, tatsächlich relevant und korrekt sind.
-
KI-Plattformen (North & Compass): Dies sind umfassendere Lösungen für die interne Suche und komplexe Arbeitsabläufe, die für den privaten Einsatz konzipiert sind.
Cohere richtet sich definitiv an Entwickler und große Unternehmen mit technischen Teams, die bereit sind, ihre eigenen KI-Tools zu entwickeln. Es ist weniger ein Plug-and-Play-Produkt als vielmehr ein leistungsstarker Werkzeugkasten, um etwas von Grund auf neu zu erstellen.
Hauptmerkmale und Modelle von Cohere AI
Um wirklich zu verstehen, was Cohere bietet, müssen wir einen Blick unter die Haube werfen und uns die Technologie ansehen. Lassen Sie uns die verschiedenen Modelle und Plattformen aufschlüsseln, aus denen ihre Welt besteht.
Generative Modelle: Command R+ und die Command-Familie
Die Command-Modellfamilie ist das Aushängeschild von Cohere für generative KI. Das sind die Arbeitspferde, die Sie verwenden würden, um einen Chatbot zu erstellen, eine E-Mail zu entwerfen oder den Kern eines langen Berichts zu erfassen. Eine ihrer herausragenden Eigenschaften, und etwas, von dem Nutzer oft schwärmen, ist ihre Stärke in der fundierten Generierung mit Quellenangaben.
Modelle wie Command R+ sind für die sogenannte Retrieval-Augmented Generation (RAG) konzipiert. Im Grunde bedeutet das, dass sie darauf ausgelegt sind, Antworten aus einem bestimmten Satz von Dokumenten zu ziehen, die Sie ihnen geben, und dann auf die genaue Quelle zu verweisen. Für ein Unternehmen ist das eine riesige Sache. Es bedeutet, dass die KI nicht einfach Antworten aus der Luft greift; sie gibt Ihnen verifizierbare Informationen, die auf Ihrer eigenen Wissensdatenbank basieren.
Wie ein Nutzer auf Reddit bemerkte, sind die präzisen, sofort einsatzbereiten Zitate ein „RIESENVORTEIL!“ im Vergleich zu anderen Modellen, die damit Schwierigkeiten haben können.
Fortgeschrittene Retrieval-Modelle: Embed und Rerank
An dieser Stelle wird Cohere für jeden, der ein Suchwerkzeug entwickelt, wirklich interessant.
-
Embed: Die Aufgabe dieses Modells ist es, Ihren Text in Zahlen (sogenannte Vektoren) umzuwandeln. Dadurch kann ein System die Bedeutung hinter den Wörtern verstehen, nicht nur die Schlüsselwörter. Das ist die Magie hinter echter semantischer Suche, bei der Sie eine Frage natürlich formulieren und Ergebnisse erhalten können, die konzeptionell verwandt sind, auch wenn sie nicht Ihre exakte Formulierung verwenden.
-
Rerank: Nachdem ein Suchsystem eine Reihe von möglicherweise relevanten Dokumenten abgerufen hat, springt das Rerank-Modell ein. Es sortiert diese erste Liste und schiebt die relevantesten Ergebnisse ganz nach oben.
Die gemeinsame Verwendung von Embed und Rerank ist eine großartige Möglichkeit, unglaublich genaue interne Wissensdatenbanken oder Kundenhilfezentren zu erstellen, die den Menschen tatsächlich helfen, das zu finden, wonach sie suchen.
Unternehmensplattformen: North und Compass
Über die reinen Modelle hinaus bietet Cohere auch umfassendere Plattformen an.
-
Compass: Dies ist Cohere's intelligentes Suchsystem, das Mitarbeitern helfen soll, Informationen und Erkenntnisse aus allen verstreuten internen Daten eines Unternehmens auszugraben.
-
North: Dies ist die All-in-One-KI-Agenten-Plattform, die Chat, Suche und die Fähigkeit zur Automatisierung von Aufgaben kombiniert. Ihr Hauptverkaufsargument, wie TechCrunch betonte, ist ihre flexible Bereitstellung. Sie können North in einer privaten Cloud, auf Ihren eigenen Servern oder sogar in einer vollständig offline betriebenen Umgebung installieren. Dies ist ein massiver Vorteil für Organisationen mit extrem strengen Sicherheits- und Datenschutzvorschriften.
Wo Cohere AI glänzt: Stärken und Anwendungsfälle
Cohere hat einige klare Stärken, besonders wenn Sie zu ihrer Zielgruppe gehören. Aber wie wir sehen werden, zeigen diese Stärken auch, warum eine andere Art von Werkzeug für manche Teams die bessere Wahl sein könnte.
Unternehmensgerechte Sicherheit und private Bereitstellung
Cohere's Fähigkeit, privat bereitgestellt zu werden, ist ihr größter Vorteil. Für Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen oder Regierung ist es einfach keine Option, sensible Daten die eigenen Server verlassen zu lassen. Cohere umgeht dieses Problem, indem es Ihnen ermöglicht, ihre KI innerhalb Ihrer eigenen Firewall zu betreiben. Sie versprechen auch, dass Ihre Daten niemals zum Training ihrer allgemeinen Modelle verwendet werden, was für viele Unternehmen eine große Datenschutzsorge darstellt.
Das ist ein riesiges Plus, aber es ist gut zu wissen, dass Sie nicht alles selbst hosten müssen, um solide Sicherheit zu erhalten. Zum Beispiel legen Plattformen wie eesel AI ebenfalls Priorität auf Sicherheit, nutzen eine SOC 2 Typ II-zertifizierte Infrastruktur und bieten EU-Datenresidenz an. Das macht starke Sicherheit verfügbar, ohne den Aufwand und die Kosten, die mit der Verwaltung einer eigenen KI-Einrichtung verbunden sind.
Leistung in Retrieval-Augmented Generation (RAG)
Wie wir bereits sagten, ist Cohere ein Monster, wenn es um RAG geht. Für den Kundensupport oder interne Helpdesks ist es unerlässlich, Antworten zu geben, die direkt aus der offiziellen Dokumentation stammen. KI-„Halluzinationen“ oder erfundene Informationen können echte Probleme verursachen. Cohere's Fähigkeit hier macht es zu einer leistungsstarken Engine für jede Anwendung, die Fragen auf der Grundlage einer vertrauenswürdigen Wissensquelle beantworten muss.
Eine leistungsstarke und flexible API für Entwickler
Es besteht kein Zweifel, dass Cohere für Entwickler gemacht ist. Seine API ist gut dokumentiert und gibt technischen Teams die Freiheit, hochgradig angepasste KI-Anwendungen von Grund auf zu entwickeln.
Natürlich ist das sowohl ein Segen als auch ein Fluch. Es ist großartig für ein Unternehmen mit einem dedizierten Ingenieurteam, aber ein K.o.-Kriterium für alle anderen. Ein Support-Manager kann nicht einfach die Cohere-API in seinen Helpdesk einstecken und erwarten, dass sie funktioniert. Hier passen Werkzeuge wie eesel AI ins Bild. Es bietet eine unglaublich unkomplizierte Plattform, die es auch nicht-technischen Personen ermöglicht, in wenigen Minuten leistungsstarke KI-Agenten zu erstellen und zu starten, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben.
Mögliche Einschränkungen und Überlegungen
An dieser Stelle wird es für die meisten Unternehmen ernst. Die Stärken von Cohere sind unbestreitbar, aber sie bringen Kompromisse mit sich, die Sie verstehen müssen, bevor Sie einsteigen.
Das „Montage erforderlich“-Problem
Cohere gibt Ihnen den Motor, aber Sie müssen das Auto darum herum bauen. Um ihre Modelle nützlich zu machen, müssen Sie die gesamte Anwendung selbst erstellen. Dazu gehören die Benutzeroberfläche, die Regeln, wann die KI antworten und wann sie an einen Menschen eskalieren soll, sowie alle Verbindungen zu Ihren bestehenden Tools wie Zendesk oder Slack.
Das ist eine Menge Arbeit. Mit einer Plattform wie eesel AI erhalten Sie eine vollständige, einsatzbereite Lösung. Ihr AI Agent und AI Copilot sind so vorkonfiguriert, dass sie direkt in Ihrem Helpdesk arbeiten und durch Ein-Klick-Integrationen aus Ihren bisherigen Tickets und Wissensartikeln lernen. Sie können sich an einem einzigen Nachmittag von der Anmeldung bis zur funktionierenden KI hocharbeiten.
Undurchsichtige und auf Unternehmen ausgerichtete Preisgestaltung
Wenn Sie die Preisseite von Cohere besuchen, finden Sie klare, pro-Token-basierte Preise für ihre API. Aber für ihre Hauptplattformen, North und Compass, sehen Sie nur die Option „Vertrieb kontaktieren“.
Dieser Mangel an Transparenz macht es für Teams unmöglich, schnell ein Budget zu kalkulieren oder das Produkt auch nur ohne einen langen Vertriebsprozess auszuprobieren. Man kann nur raten, wie hoch die Gesamtkosten sein werden, was für Teams, die schnell handeln müssen, ein K.o.-Kriterium sein kann. Im Gegensatz dazu hat eesel AI transparente und vorhersehbare Preise. Die Pläne sind direkt auf der Website aufgeführt, basieren auf einer festgelegten Anzahl von Interaktionen, und Sie können sogar mit einem monatlichen Plan beginnen, den Sie jederzeit kündigen können.
Der Bedarf an dedizierten technischen Ressourcen
Wenn man alles zusammenzählt, ist das Bild ziemlich klar: Um einen Mehrwert aus Cohere zu ziehen, benötigen Sie ein Team von Entwicklern, um die App zu erstellen, Datenwissenschaftler, um die Modelle zu optimieren, und ein IT-Team, um alles zu verwalten. Dies sind nicht nur einmalige Einrichtungskosten; es ist eine erhebliche, laufende Investition in technisches Personal.
Das ist völlig anders als bei einem Werkzeug wie eesel AI, das für die Person entwickelt wurde, die es tatsächlich benutzt, wie einen Leiter des Supports oder einen IT-Manager. Sein Simulationsmodus ermöglicht es Ihnen, Ihre KI sicher an Tausenden Ihrer eigenen vergangenen Tickets zu testen, um genau zu sehen, wie sie sich verhalten wird, bevor sie jemals mit einem Kunden spricht – alles über ein einfaches Dashboard.
Cohere AI Preisgestaltung erklärt
Für den API-Zugang basiert die Preisgestaltung von Cohere auf „Tokens“, die im Grunde Wortteile sind. Hier ist ein kurzer Blick auf ihre Pay-as-you-go-Raten für ihre beliebtesten Modelle:
| Modellfamilie | Eingabepreis (pro 1 Mio. Token) | Ausgabepreis (pro 1 Mio. Token) |
|---|---|---|
| Command R+ | $3.00 | $15.00 |
| Command R | $0.50 | $1.50 |
| Command (legacy) | $1.00 | $2.00 |
| Embed & Rerank | Variiert je nach Modell und Nutzung | Variiert |
Denken Sie daran, dass diese Preise nur für die Nutzung der Modelle gelten. Sie beinhalten nicht die Kosten für Entwickler, Server oder laufende Wartung. Und wie bereits erwähnt, sind die Preise für ihre Unternehmensplattformen North und Compass nur auf Anfrage mit einem individuellen Angebot erhältlich. Dieser Mangel an Klarheit ist ein wichtiger Punkt in unserem Review von Cohere AI und etwas, das man im Hinterkopf behalten sollte.
Das Urteil: Ein leistungsstarker Werkzeugkasten für Entwickler, keine Lösung für Anwender
Was ist also das Fazit?
Cohere AI ist eine fantastische Wahl für große Unternehmen mit dedizierten KI- und Ingenieurteams, die maßgeschneiderte, extrem sichere KI-Tools von Grund auf entwickeln müssen. Wenn Sie die Leute, das Budget und den Bedarf an tiefgreifender Anpassung und privatem Hosting haben, bietet Ihnen Cohere einen leistungsstarken und flexiblen Satz von Bausteinen.
Für die meisten Teams im Kundenservice, IT und internen Support, die einfach eine praktische Lösung benötigen, die mit ihren bestehenden Werkzeugen funktioniert, ist Cohere jedoch wahrscheinlich nicht die richtige Wahl. Die Zeit, das Geld und das technische Know-how, die erforderlich sind, um ihre Modelle in einen funktionierenden Support-Agenten zu verwandeln, sind für die meisten Organisationen einfach zu hoch.
Eine bessere Alternative: eesel AI
Hier glänzt eesel AI. Es wurde entwickelt, um genau die Probleme zu lösen, auf die Support-Teams bei der Nutzung von KI stoßen. Es ist keine Sammlung von Modellen, auf denen man aufbauen muss; es ist eine vollständige Automatisierungsplattform, die sich direkt in Ihren Helpdesk und Ihre Wissensquellen einfügt.
Deshalb ist es für die meisten Support- und IT-Teams die bessere Wahl:
-
In Minuten live gehen, nicht in Monaten: Verbinden Sie sich mit Zendesk, Freshdesk, Intercom, Confluence, Google Docs und über 100 anderen Tools mit wenigen Klicks. Kein Entwickler erforderlich.
-
Volle Kontrolle für Support-Manager: Ein einfacher Prompt-Editor lässt Sie den Tonfall Ihrer KI festlegen, und ein Workflow-Builder ermöglicht es Ihnen, genau zu entscheiden, welche Arten von Tickets automatisiert werden sollen. Sie behalten immer die Kontrolle.
-
Vereinen Sie Ihr gesamtes Wissen: Trainieren Sie die KI mit Ihren vergangenen Tickets, Hilfeartikeln und internen Dokumenten, um sofort genaue, kontextbezogene Antworten zu liefern.
-
Mit Vertrauen testen: Der Simulationsmodus zeigt Ihnen genau, wie sich die KI bei Ihren echten historischen Tickets verhalten wird, und gibt Ihnen eine präzise Vorhersage Ihrer Automatisierungsrate, bevor Sie sie einschalten.
Dieses Video-Review zu Cohere AI untersucht, ob die All-in-One-LLM-Plattform die richtige Wahl für Ihre Anforderungen im Jahr 2025 ist.
Hier ist ein einfacher Vergleich:
| Merkmal | Cohere AI | eesel AI |
|---|---|---|
| Idealer Nutzer | Entwickler & Datenwissenschaftler | Support- & IT-Manager |
| Einrichtungszeit | Wochen bis Monate | Minuten |
| Kernangebot | Grundlegende KI-Modelle (API) | Vollständige Support-Automatisierungsplattform |
| Helpdesk-Integration | Erfordert benutzerdefinierte Entwicklung | 1-Klick (Zendesk, Intercom, etc.) |
| Preismodell | Nutzungsbasiert + undurchsichtig für Unternehmen | Transparente, pauschale Stufen |
Wenn Sie nach einer leistungsstarken KI-Engine suchen, auf der Sie aufbauen können, ist Cohere ein Top-Anwärter. Aber wenn Sie nach einer Lösung suchen, die tatsächlich diese Woche beginnt, Ihre Support-Tickets zu lösen, dann probieren Sie eesel AI aus.
Häufig gestellte Fragen
Der ideale Nutzer für Cohere AI ist typischerweise ein großes Unternehmen mit dedizierten Ingenieur- und KI-Teams. Es ist für Entwickler konzipiert, die maßgeschneiderte, sichere KI-Anwendungen von Grund auf erstellen müssen, nicht für fertige Lösungen.
Dieses Review hebt die unternehmensgerechte Sicherheit und die privaten Bereitstellungsoptionen von Cohere als Hauptvorteile hervor. Es ermöglicht Unternehmen mit strengen Datenschutzvorschriften, wie denen im Finanz- oder Gesundheitswesen, KI-Modelle innerhalb ihrer eigenen Firewalls zu betreiben.
Dieses Review von Cohere AI macht deutlich, dass es sich nicht um eine Plug-and-Play-Lösung handelt. Es bietet leistungsstarke KI-Modelle und APIs, was bedeutet, dass Nutzer die gesamte Anwendung, einschließlich der Benutzeroberfläche und der Integrationen, um die Kerntechnologie von Cohere herum aufbauen müssen.
Für den API-Zugang ist die Preisgestaltung tokenbasiert und transparent. Für die Haupt-Unternehmensplattformen von Cohere wie North und Compass stellt das Review jedoch fest, dass das Preismodell undurchsichtig ist und einen direkten Kontakt mit dem Vertrieb für individuelle Angebote erfordert.
Das Review von Cohere AI betont seine starke Leistung in der Retrieval-Augmented Generation (RAG). Diese Fähigkeit ist für Bereiche wie den Kundensupport entscheidend, da sie sicherstellt, dass KI-generierte Antworten korrekt sind, auf spezifischer Dokumentation basieren und verifizierbare Zitate enthalten, was „Halluzinationen“ reduziert.
Um Cohere effektiv zu implementieren, weist dieses Review auf den erheblichen Bedarf an dedizierten technischen Ressourcen hin. Dazu gehören Entwickler zum Erstellen von Anwendungen, Datenwissenschaftler zur Modelloptimierung und IT-Teams für die laufende Verwaltung und Infrastruktur.
Dieses Review von Cohere AI legt nahe, dass eesel AI für die meisten Kundenservice-, IT- und internen Support-Teams, die eine praktische, einsatzbereite Lösung suchen, besser geeignet ist. Es ist für eine schnelle Bereitstellung durch nicht-technische Manager konzipiert und lässt sich ohne benutzerdefinierte Entwicklung leicht in bestehende Tools integrieren.






