Alles, was Sie über Coda AI im Jahr 2025 wissen müssen.

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Last edited August 15, 2025

Wenn Ihr Team versucht, dem Chaos verstreuter Dokumente, Tabellenkalkulationen und Apps, die für einen einzigen Zweck entwickelt wurden, zu entkommen, haben Sie wahrscheinlich schon von Coda gehört. Es ist ein leistungsstarker, All-in-One-Arbeitsbereich, der die gesamte Arbeit Ihres Teams an einem organisierten Ort zusammenführt. Um die Sache noch interessanter zu machen, haben sie Coda AI eingeführt, einen integrierten Assistenten, der die Produktivität Ihres Teams steigern soll.

Aber was macht Coda AI eigentlich, und ist es das richtige Werkzeug für Ihr Team? Dieser Leitfaden erklärt alles, was Sie über Coda AI im Jahr 2025 wissen müssen. Wir werden auf seine Funktionen, Stärken, Preise und vor allem auf seine Grenzen eingehen. Am Ende werden Sie eine klare Vorstellung davon haben, ob Coda AI die richtige Wahl ist oder ob ein spezialisierteres Werkzeug besser geeignet wäre.

Was ist Coda AI?

Zuerst einmal, Sie können Coda AI nicht separat kaufen. Es ist eine Reihe von Funktionen, die direkt in die Coda-Plattform integriert sind. Stellen Sie es sich als Arbeitsassistenten vor, der in Ihren Dokumenten lebt und deren Kontext versteht. Es wird von OpenAIs Modellen betrieben, wurde jedoch speziell für die Arbeit innerhalb von Coda angepasst, was bedeutet, dass es mit Ihren Tabellen, Seiten und anderen Bausteinen interagieren kann.

Die Hauptidee hinter Coda AI ist es, interne Arbeitsabläufe reibungsloser zu gestalten. Es hilft Ihnen, Inhalte zu entwerfen, Ideen zu entwickeln und Erkenntnisse aus Informationen zu ziehen, die Sie bereits in Ihren Coda-Dokumenten haben. Es ist als Generalisten-Tool konzipiert, für jeden, dessen Arbeit sich um Dokumente dreht. Das macht es anders als spezialisierte KI-Plattformen, die von Grund auf entwickelt wurden, um ein spezifisches Problem zu lösen, wie z.B. die Automatisierung des Kundensupports oder das Management von IT-Tickets.

Hauptfunktionen von Coda AI

Coda AI ist nicht nur ein Knopf; es ist eine Sammlung von Werkzeugen, die Sie in Ihren Dokumenten verwenden können, um Aufgaben zu automatisieren und Inhalte zu erstellen. Schauen wir uns die Hauptkomponenten an.

Integrierter KI-Assistent für die Inhaltserstellung

Der KI-Assistent ist Ihr Ansprechpartner, um Inhalte von Grund auf zu erstellen. Sie können ihn mit einem schnellen Befehl (/ai oder Strg+Leertaste) aufrufen, um einen ersten Entwurf eines Blogbeitrags zu erhalten, eine E-Mail zu schreiben, Ideen zu entwickeln oder sogar Inhalte für soziale Medien direkt auf der Seite zu erstellen.

A screenshot showing a user prompting the Coda ai assistant to draft a blog post directly within a Coda document.

Verwendung des Coda AI-Assistenten zur Inhaltserstellung.

Eine seiner praktischsten Funktionen ist das Erstellen von Tabellen aus einem einfachen Texteingabebefehl. Zum Beispiel könnten Sie eingeben: "Erstelle eine Tabelle unserer drei größten Konkurrenten mit Spalten für ihre Hauptmerkmale, Preise und Zielgruppe," und der KI-Assistent wird sie für Sie erstellen. Es ist ein großer Zeitersparnis, um anfängliche Strukturen und Ideen festzuhalten, ohne alles manuell machen zu müssen.

A screenshot demonstrating how the Coda ai assistant builds a structured table from a simple natural language prompt about competitors.

Erstellen einer Tabelle mit einem Coda AI-Prompt.

Intelligente Spalten zur Automatisierung von strukturierten Daten

Die KI-Spalte geht einen Schritt weiter, indem sie einen KI-Prompt auf eine gesamte Spalte in einer Coda-Tabelle anwendet. Hier wird es wirklich nützlich, um strukturierte Daten in großem Maßstab zu verarbeiten.

Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie sie nutzen könnten:

  • Besprechungsnotizen zusammenfassen: Wenn Sie eine Tabelle mit Besprechungsnotizen haben, können Sie eine KI-Spalte hinzufügen, um automatisch eine kurze Zusammenfassung für jeden Eintrag zu erstellen.
  • Feedback analysieren: Sie könnten Benutzerfeedback importieren und eine KI-Spalte verwenden, um jedes Stück mit einem Gefühl wie "positiv," "negativ," oder "neutral" zu kennzeichnen.
  • Personalisierte E-Mails entwerfen: Mit Spalten, die den Namen und das Unternehmen einer Person enthalten, können Sie eine KI-Spalte verwenden, um für jeden Kontakt in Ihrer Tabelle eine einzigartige E-Mail zu entwerfen.
A screenshot of an AI Column in Coda ai automatically analyzing user feedback and assigning a sentiment tag to each entry in a table.

Die Coda AI-Spalte automatisiert die Datenanalyse.

Diese Funktion ist großartig, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren, die das Durchgehen von Informationen Zeile für Zeile beinhalten.

KI-gestützte Blöcke und Chat für Zusammenfassungen und Einblicke

Wenn Sie mit langen Dokumenten oder großen Tabellen arbeiten, kann es mühsam sein, das zu finden, was Sie brauchen. Der KI-Block erstellt eine dynamische Zusammenfassung oder eine Liste von Maßnahmen aus einer Seite oder Tabelle. Das Beste daran? Er kann seine Zusammenfassung automatisch aktualisieren, wenn sich die Quellinformationen ändern, und bietet Ihnen ein Live-Dashboard der wichtigsten Informationen.

Der KI-Chat ist eine konversationelle Seitenleiste, in der Sie Fragen zu dem Dokument stellen können, in dem Sie sich befinden. Zum Beispiel könnten Sie fragen: "Was waren die wichtigsten Entscheidungen aus diesem Projektbrief?" oder "Wer ist für die Marketingaufgaben zuständig?" und er wird das Dokument durchsuchen, um die Antwort zu finden. Es gibt auch einen KI-Rezensenten, der Ihre Texte lesen und als Kommentare Feedback hinterlassen kann, um Ihnen zu helfen, Ihre Arbeit zu verbessern.

A screenshot of the Coda ai Chat feature answering a user's question about task ownership by scanning the content of the current document.

Einblicke aus einem Dokument mit Coda AI Chat gewinnen.

Praktische Anwendungsfälle & Vorteile

Coda AI zeigt seine Stärken besonders dann, wenn die Arbeit Ihres Teams sich um das gemeinsame Erstellen und Verwalten von Dokumenten dreht. Hier sind einige Bereiche, in denen es hervorragende Arbeit leistet.

Verwendung von Coda AI für interne Produktivität und Projektmanagement

Teams können Coda AI nutzen, um ihren gesamten Projektworkflow zu optimieren. Sie können es verwenden, um Projektpläne aus einem Briefing zu erstellen, detaillierte Aufgabenchecklisten zu erstellen und automatisierte Statusaktualisierungen in einem Projekt-Tracker zu erhalten. Zum Beispiel könnte eine AI-Spalte den Fortschritt jedes großen Projekts basierend auf dem Status seiner Aufgaben zusammenfassen, sodass Sie einen Überblick auf hoher Ebene erhalten, ohne sich in den Details zu verlieren.

A workflow diagram illustrating how to use Coda ai for project management, from generating a plan to getting automated status summaries.

Projektmanagement-Workflow mit Coda AI.

Zentralisierung von Teamwissen und Wikis

Coda AI eignet sich hervorragend zum Aufbau und zur Pflege einer internen Wissensdatenbank. Es kann lange technische Dokumente zusammenfassen, FAQ-Bereiche aus einem Textblock erstellen und Ihr gesamtes Wiki mit einfacher Sprache durch den AI-Chat durchsuchbar machen. Dies kann Ihren Coda-Arbeitsbereich in eine echte Quelle der Wahrheit für Ihre internen Teams verwandeln und die Zeit reduzieren, die Menschen mit der Suche nach Informationen in anderen Apps wie Confluence oder Google Docs verbringen.

Automatisierung von Besprechungsnotizen und Berichten

Seien wir ehrlich, niemand mag es, Besprechungsnotizen zu transkribieren und die nächsten Schritte herauszufinden. Mit Coda AI können Sie Ihre Rohnotizen in ein Dokument einfügen und die KI automatisch wichtige Entscheidungen herausziehen, Aktionspunkte mit Verantwortlichen identifizieren und eine saubere Zusammenfassung erstellen lassen. Diese Zusammenfassung kann dann mit allen Beteiligten geteilt werden, was jede Woche Stunden an Verwaltungsarbeit spart.

Screenshot of using Coda ai to transform raw meeting notes into a structured summary with action items.

Automatisierung von Besprechungsnotizen mit Coda AI.

Profi-Tipp: Während Coda AI großartig für die Verwaltung interner Dokumente ist, sind seine Fähigkeiten auf das Coda-Ökosystem beschränkt. Wenn Sie Ihr Wissen nutzen möchten, um kundenorientierten Support zu bieten oder mit Live-Daten von Ihrem Helpdesk zu interagieren, benötigen Sie ein anderes Tool.

Preise, Einschränkungen & Was zu beachten ist

Bevor Sie ein neues Tool verwenden, ist es klug, einen realistischen Blick auf die Kosten und potenziellen Nachteile zu werfen. Coda AI ist leistungsstark, aber es ist wichtig zu wissen, worauf Sie sich einlassen.

Das Coda AI "Doc Maker"-Preismodell verstehen

Coda’s Preisgestaltung ist etwas anders. Anstatt für jeden Benutzer zu zahlen, zahlen Sie nur für "Doc Maker", die Personen, die neue Dokumente erstellen. Editoren und Betrachter sind immer kostenlos. Coda AI ist für Doc Maker enthalten, aber es gibt einen Haken: Sie erhalten eine bestimmte Anzahl von AI-Credits pro Monat, und wie viele Sie erhalten, hängt von Ihrem Plan ab.

Wenn Ihr Team mehr als das monatliche Kreditlimit nutzt, müssen Sie zusätzliche Kreditpakete kaufen oder mehr Doc Maker zu Ihrem Plan hinzufügen. Das bedeutet, dass die Kosten steigen können, wenn mehr Personen in Ihrem Team Dokumente erstellen. Es ist ein flexibles Modell, kann aber für größere Teams, die viel AI nutzen, teuer werden.

PlanPreis pro Doc Maker/Monat (Jährlich)Wichtige AI-FunktionenMonatliche AI-Credits
Kostenlos$0TestzugangBegrenzte Test-Credits
Pro$10AI enthalten"Einige Credits"
Team$30AI enthalten, mehr Automatisierungen"Mehr Credits"
EnterpriseBenutzerdefiniertErweiterte Sicherheit & Kontrollen"Die meisten Credits"

Quelle: Codas offizielle Preisseite

Leistungs- und Nutzungsbeschränkungen von Coda AI

Obwohl Coda AI beeindruckend ist, hat es einige Eigenheiten, die Benutzer hervorgehoben haben.

  • Es hat eine steile Lernkurve. Coda ist vollgepackt mit Funktionen, und seine Komplexität kann für neue Benutzer überwältigend sein. Es braucht Zeit und Übung, um das volle Potenzial, einschließlich der AI-Funktionen, zu verstehen.
  • Die Leistung kann nachlassen. Laut einigen Bewertungen können Dokumente mit sehr großen Datensätzen, vielen Integrationen oder komplexen AI-Blöcken langsam und träge werden.
  • Eingaben können unflexibel sein. Sobald der AI-Assistent Inhalte auf einer Seite generiert hat, können Sie nicht einfach zurückgehen, um die ursprüngliche Eingabe zu sehen oder zu ändern. Dies kann ärgerlich sein, wenn Sie das Ergebnis anpassen möchten.
  • Die Genauigkeit ist nicht immer perfekt. Wie jede allgemeine AI kann Coda AI manchmal Fehler machen oder Fakten "halluzinieren". Alle Ausgaben benötigen ein sorgfältiges menschliches Auge, besonders wenn sie für wichtige Entscheidungen verwendet werden.

Wo Coda AI nicht ausreicht: Spezialisierte Arbeitsabläufe

Dies ist das Wichtigste, was Sie beachten sollten: Coda AI ist ein allgemeines Tool, das für Dokumente entwickelt wurde. Es wurde nicht für hochriskante, Echtzeitarbeiten wie Kundensupport oder IT-Service-Management entwickelt.

Es kann keine wichtigen Dinge in anderen Systemen tun. Zum Beispiel kann es nicht den Bestellstatus eines Kunden in Shopify nachschlagen, ein Ticket in Zendesk aktualisieren oder ein dringendes Problem in Slack eskalieren. Seine Fähigkeiten sind auf Coda-Dokumente beschränkt. Und obwohl es Ihre Dokumente lesen kann, ist es nicht darauf ausgelegt, aus einem konstanten Strom externer Daten zu lernen, wie historische Ticketgespräche oder Helpdesk-Artikel, was für jede ernsthafte Support-Automatisierungsplattform unerlässlich ist.

An infographic explaining that Coda ai is a powerful tool within the Coda ecosystem but cannot perform actions or integrate deeply with external tools like Zendesk or Slack.

Visualisierung der Einschränkungen von Coda AI für externe Arbeitsabläufe.

Für solche Arten von Aufgaben benötigen Sie ein Tool wie eesel AI. eesel ist eine spezialisierte KI, die sich direkt in Ihre bestehenden Tools (wie Helpdesks und Chat-Plattformen) integriert, um Support zu automatisieren, Tickets zu sortieren und sofort präzise Antworten zu geben, die auf Ihren tatsächlichen Unternehmensdaten basieren.

Coda AI vs. eesel AI: Welche passt zu Ihren Bedürfnissen

Der Hauptunterschied zwischen Coda AI und eesel AI ist ziemlich einfach: Coda AI verbessert, wie Sie innerhalb eines Dokumentenarbeitsbereichs arbeiten, während eesel AI Support- und IT-Workflows über die Apps automatisiert, die Sie bereits verwenden. Das eine ist für die Erstellung und Verwaltung von Wissen gedacht; das andere für die Umsetzung in Echtzeit.

FunktionCoda AIeesel AI
HauptanwendungsfallInterne Dokumentenerstellung, Projektmanagement und Wissensorganisation.Automatisierung des Kundenservice, ITSM und interner Mitarbeitersupport.
IntegrationsstilEine einzige Plattform, die sich mit anderen Apps verbindet, um Daten zu importieren.Eine Schicht, die sich in Ihre bestehenden Helpdesks, Chat-Tools und Wissensquellen integriert.
HauptfunktionGenerierung und Zusammenfassung von Inhalten innerhalb von Coda-Dokumenten.Beantwortung von Fragen, Durchführung von Aktionen (Taggen, Schließen, API-Aufrufe) und Priorisierung von Tickets in externen Systemen.
TrainingsdatenHauptsächlich Coda-Dokumente und -Seiten.Vergangene Tickets, Helpcenter, Confluence, Google Docs, Slack, Shopify, etc.
Idealer BenutzerProduktmanager, Marketingteams und alle, die interne Projekte verwalten.Leiter des Supports, IT-Manager und Betriebsleiter, die den Support skalieren müssen.

Abschließende Gedanken: Die richtige KI für die richtige Aufgabe wählen

Coda AI ist definitiv ein leistungsstarkes und innovatives Tool. Für Teams, die ihre interne Dokumentation aufladen, ihr gesamtes Wissen an einem Ort zusammenführen und das Projektmanagement optimieren möchten, ist es eine fantastische Wahl. Es bringt Intelligenz direkt dorthin, wo Sie arbeiten, und kann viel Verwaltungsarbeit reduzieren.

Allerdings ist der Fokus auf Dokumente auch seine größte Einschränkung. Es ist nicht für spezialisierte, aktionsbasierte Workflows gebaut, die Echtzeitdaten und Verbindungen mit externen Systemen benötigen. Die wichtigste Erkenntnis ist, dass die Wahl der richtigen KI davon abhängt, welche Aufgabe sie erfüllen soll.

Automatisieren Sie Ihre Support- und IT-Workflows mit eesel AI

Wenn Ihr Ziel darin besteht, über die Produktivität von Dokumenten hinauszugehen und Ihren Kundensupport oder internen IT-Helpdesk zu automatisieren, wird Coda AI Sie nicht dorthin bringen.

eesel AI ist genau dafür gebaut. Es verbindet sich in wenigen Minuten mit den Tools, die Sie bereits verwenden, um Tickets zu lösen, Ihre Agenten zu unterstützen und sofortige Antworten genau dort zu geben, wo Ihre Teams arbeiten. Starten Sie die kostenlose Testversion oder buchen Sie eine Demo und entscheiden Sie, ob es das Richtige für Sie ist.

Häufig gestellte Fragen

Coda AI wird nicht separat verkauft. Seine Funktionen sind für Benutzer, die als “Doc Makers” in bezahlten Coda-Plänen ausgewiesen sind, enthalten, mit einem monatlichen Guthaben an AI-Credits, das je nach Planstufe variiert.

Die größte Einschränkung ist, dass es nur innerhalb von Coda-Dokumenten funktioniert. Es kann keine Aktionen in externen Anwendungen ausführen, und komplexe Dokumente mit vielen AI-Funktionen können manchmal Leistungseinbußen erfahren.

Nein, das können Sie nicht. Es ist für die interne, dokumentenbasierte Arbeit konzipiert und integriert sich nicht in externe Helpdesks, um Support-Tickets zu automatisieren, wodurch spezialisierte Tools besser für diese Aufgabe geeignet sind.

Teams, die interne Projekte verwalten, Wissensdatenbanken erstellen und intensiv an Dokumenten zusammenarbeiten, profitieren am meisten. Produkt-, Marketing- und Operationsteams finden es oft wertvoll, um ihre Arbeitsabläufe zu zentralisieren.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.