Ein vollständiger ClickUp-Überblick für 2025: Ist es das richtige Tool für Ihr Team?

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 3, 2025

Expert Verified

Wenn Sie auf der Suche nach einem Projektmanagement-Tool waren, haben Sie wahrscheinlich von ClickUps Versprechen gehört, die "Alles-in-einem-App für die Arbeit" zu sein. Die Idee ist, Ihre Aufgaben, Dokumente, Chats und Ziele unter einem Dach zu vereinen, um Ihnen das ständige Wechseln zwischen Apps zu ersparen, das den ganzen Tag in Anspruch nimmt. Klingt großartig, oder? Aber kann ein einziges Tool wirklich all das bewältigen, ohne irgendwo Abstriche zu machen?

Dieser Überblick führt Sie durch alles, was ClickUp ausmacht. Wir werden uns die Hauptfunktionen ansehen, wie die Preisgestaltung funktioniert und was echte Nutzer zu sagen haben. Am Ende sollten Sie ein viel klareres Bild davon haben, ob es die richtige Wahl für Ihr Team ist oder ob sein All-in-One-Ansatz einige versteckte Nachteile hat.

Was ist ClickUp?

Also, was genau ist ClickUp? Im Kern ist es ein Projektmanagement-Tool, das der zentrale Ort für all Ihre Arbeit sein möchte. Anstatt zwischen Trello für Boards, Asana für Aufgaben und Notion für Ihre Dokumente zu jonglieren, kombiniert ClickUp all diese Funktionalitäten in einer Umgebung, die Sie nach Herzenslust anpassen können.

Seine Flexibilität ist der Grund, warum es von allen möglichen Teams genutzt wird, von Marketing und Technik bis hin zu Agenturen, die sich an unterschiedliche Kunden-Workflows anpassen müssen. Die gesamte Plattform basiert auf einer einfachen Hierarchie: Es gibt übergeordnete Spaces (denken Sie an Abteilungen), die Folders (für spezifische Projekte) enthalten, welche wiederum Lists mit Ihren eigentlichen Aufgaben beinhalten. Das ist eine ziemlich logische Art, die Dinge organisiert zu halten.

Mermaid-Diagramm, das einen Überblick über die Hierarchie von ClickUp gibt und Spaces an der Spitze zeigt, die zu Folders, dann zu Lists und schließlich zu einzelnen Tasks führen.
Ein visueller ClickUp-Überblick über die Organisationshierarchie der Plattform.

Ein tiefer Einblick in die Kernfunktionen von ClickUp

Okay, gehen wir ins Detail. Wir können das Angebot von ClickUp in drei Hauptbereiche unterteilen: wie es Aufgaben handhabt, wie es Ihrem Team bei der Zusammenarbeit hilft und was es automatisieren kann.

Zentralisiertes Projekt- und Aufgabenmanagement

Das Herzstück von ClickUp ist die Art und Weise, wie es Ihnen hilft, Ihre Arbeit zu verwalten. Die bereits erwähnte Struktur von Spaces über Folders zu Lists gibt Ihnen eine Möglichkeit, alles zu organisieren, von großen Unternehmenszielen bis hin zu der kleinen To-Do-Aufgabe, die Sie heute Nachmittag erledigen müssen. Diese Einrichtung gibt Ihnen einen hervorragenden Überblick, aber eine Warnung vorweg: Sie müssen Ihre Struktur im Voraus durchdenken, sonst kann es schnell zu einer digitalen Rumpelkammer werden.

Wo ClickUp wirklich anfängt zu glänzen, sind seine verschiedenen "Ansichten". Sie können dieselben Aufgaben auf über 15 verschiedene Arten betrachten, was ein riesiger Vorteil ist. Einige der beliebtesten sind:

  • Listenansicht: Eine einfache, schnörkellose Checkliste. Klassisch und effektiv.

  • Board-Ansicht: Ihr Standard-Kanban-Board, perfekt, um Aufgaben von "Zu erledigen" nach "Erledigt" zu ziehen.

  • Gantt-Ansicht: Eine Zeitleiste, die Ihnen zeigt, wie all Ihre Aufgaben zusammenhängen, was für die Verwaltung von Fristen und Abhängigkeiten unerlässlich ist.

  • Kalenderansicht: Genau das, wonach es klingt, ein Kalender zur Planung von Arbeiten mit festen Fristen.

Ein Screenshot, der einen Überblick über die verschiedenen Projektansichten von ClickUp bietet, einschließlich der Listenansicht, der Kanban-Board-Ansicht und der Gantt-Diagramm-Ansicht.
Ein ClickUp-Überblick über seine vielfältigen Aufgabenmanagement-Ansichten.

Diese Flexibilität ist fantastisch, weil jeder so arbeiten kann, wie er es bevorzugt. Ihre Entwickler leben vielleicht in der Board-Ansicht, das Marketing plant seine Kampagnen im Kalender, und die Führungsebene kann sich einen übergeordneten Projektüberblick aus einem Gantt-Diagramm holen – alles unter Verwendung der gleichen zugrunde liegenden Daten.

Die Anpassbarkeit ist der andere große Teil des Puzzles. Sie können benutzerdefinierte Felder hinzufügen, um so ziemlich jeden denkbaren Datenpunkt zu verfolgen, Ihre eigenen benutzerdefinierten Status erstellen, die zum Arbeitsablauf Ihres Teams passen (nicht nur "Zu erledigen" und "Erledigt"), und Aufgabenvorlagen speichern, um wiederkehrende Arbeiten zu beschleunigen. Es ist perfekt für Teams, die es hassen, von starrer Software eingeschränkt zu werden. Aber, wie viele Nutzer Ihnen sagen werden, ist dies ein zweischneidiges Schwert. Die Plattform hat eine steile Lernkurve, und all diese Optionen können unglaublich überwältigend wirken, wenn man nicht mit einem klaren Plan hineingeht.

Integrierte Zusammenarbeit und Wissensaustausch

ClickUp leistet ziemlich gute Arbeit dabei, Unterhaltungen an die tatsächliche Arbeit zu binden. Sie können direkt zu Aufgaben Kommentare abgeben und Teamkollegen anpingen, damit sie sich etwas ansehen. Sie können sogar einen Kommentar in eine eigene kleine To-Do-Aufgabe umwandeln, damit ein Feedback nicht untergeht und vergessen wird. Die Plattform verfügt auch über eine Chat-Funktion für schnelle Diskussionen und die kollaborative Bearbeitung von ClickUp Docs in Echtzeit.

Wo wir gerade von Docs sprechen: Sie können sie nutzen, um die internen Wikis Ihres Teams, Standardarbeitsanweisungen (SOPs) oder Projekt-Briefings zu erstellen. Die Whiteboards-Funktion ist eine weitere nette Ergänzung für Brainstorming oder das visuelle Ausarbeiten von Ideen. Es fühlt sich wirklich so an, als hätten sie versucht, Ihnen einen Platz für jede Information zu einem Projekt zu geben.

Screenshot, der einen Überblick über die ClickUp Docs-Funktion bietet und zeigt, wie Teammitglieder in Echtzeit an einem Dokument zusammenarbeiten.
Ein ClickUp-Überblick über die kollaborative Docs-Funktion.

Aber das bringt uns zu einem häufigen Problem bei All-in-One-Tools: dem Wissenssilo. Obwohl es großartig ist, alle Ihre Projekt-Informationen in ClickUp zu haben, bleibt dieses Wissen oft dort stecken. Es ist für Personen, die in anderen wichtigen Apps arbeiten, nicht einfach, darauf zuzugreifen. Wenn zum Beispiel ein Support-Mitarbeiter in Zendesk, Intercom oder Freshdesk arbeitet, kann er nicht einfach eine SOP aus ClickUp abrufen, ohne seine aktuelle Tätigkeit zu unterbrechen, die Tabs zu wechseln und danach zu suchen.

Dies schafft eine Trennung, bei der Ihr wertvolles internes Wissen nicht genutzt wird, um Kunden zu helfen. Ein besserer Weg, damit umzugehen, ist die Verbindung all Ihrer Wissensquellen. Zum Beispiel kann ein KI-Tool wie eesel AI sich mit ClickUp, Confluence, Google Docs und Ihrem Help Center verbinden. Dadurch wird das gesamte Wissen Ihres Unternehmens einem internen KI-Chat in Slack oder einem KI-Agenten in Ihrem Helpdesk zugänglich gemacht.

Workflow-Automatisierung und Integrationen

ClickUp verfügt über einen integrierten Automatisierungs-Builder, mit dem Sie Regeln erstellen können, um wiederkehrende, mühsame Aufgaben zu erledigen, ohne Code schreiben zu müssen. Sie können einfache "Wenn-dies-dann-das"-Rezepte einrichten, wie zum Beispiel den Status einer Aufgabe automatisch zu ändern, wenn ein Fälligkeitsdatum überschritten wird, oder jeden neuen Bug-Report einem bestimmten Entwickler zuzuweisen. Für das tägliche Projektmanagement sind diese Automatisierungen wirklich hilfreich und können Ihrem Team eine Menge Klicks ersparen.

Screenshot, der einen Überblick über die integrierte Automatisierungsfunktion von ClickUp bietet und die Erstellung einer
Ein ClickUp-Überblick über den No-Code-Automatisierungs-Builder.

Die Schwierigkeiten beginnen, wenn Sie versuchen, fortgeschrittenere Workflows zu erstellen. Benutzer stellen oft fest, dass der native Automatisierungs-Builder etwas eingeschränkt wirkt und nicht wirklich für komplexe, mehrstufige Prozesse konzipiert ist, die andere Apps einbeziehen. Denken Sie an die Traum-Automatisierung eines Support-Teams: Ein neues Ticket kommt herein, das System sucht die Bestellung des Kunden in Shopify, findet ähnliche frühere Tickets, um zu sehen, wie sie gelöst wurden, und entwirft dann eine personalisierte Antwort. Das geht ein paar Schritte über das hinaus, was der Builder von ClickUp allein bewältigen kann.

Sie könnten versuchen, benutzerdefinierte KI-Agenten zu entwickeln, um solche Workflows zu verwalten, aber Sie würden viele Entwicklerstunden benötigen, um das umzusetzen. Hier macht eine dedizierte KI-Plattform wirklich einen Unterschied. Mit eesel AI können Sie in wenigen Minuten einen leistungsstarken KI-Agenten erstellen. Er verbindet sich mit all Ihren Apps, lernt aus Ihren bisherigen Daten und kann darauf trainiert werden, benutzerdefinierte Aktionen auszuführen – alles über eine einfach zu bedienende Oberfläche, die keinen Entwickler erfordert.

ClickUp-Preise im Jahr 2025

Sprechen wir über die Kosten. Die Preisgestaltung von ClickUp ist dafür bekannt, ziemlich großzügig zu sein, insbesondere der Free Forever-Plan. Sie erhalten eine überraschende Menge an Funktionalität, ohne jemals eine Kreditkarte zücken zu müssen. Aber wenn Ihr Team wächst, werden Sie wahrscheinlich Funktionen wie mehr Speicherplatz und erweiterte Automatisierungen benötigen, die hinter den kostenpflichtigen Plänen verborgen sind. Es ist eine gute Idee, sich die Nutzungsgrenzen für jede Stufe genau anzusehen, um herauszufinden, welche wirklich zu Ihrem Team passt.

FunktionFree ForeverUnlimited (7 $/Nutzer/Monat)Business (12 $/Nutzer/Monat)Enterprise (Vertrieb kontaktieren)
Preis0 $7 $ pro Nutzer/Monat12 $ pro Nutzer/MonatIndividuell
KernfunktionenUnbegrenzte Aufgaben, Unbegrenzte Mitglieder, Kollaborative Docs, Kanban-Boards, 24/7-SupportAlles aus Free, plus Unbegrenzter Speicher, Unbegrenzte Integrationen, Unbegrenzte Gantt-Diagramme, Unbegrenzte benutzerdefinierte FelderAlles aus Unlimited, plus Google SSO, Unbegrenzte Dashboards, Erweiterte Automatisierungen, Workload-ManagementAlles aus Business, plus White Labeling, Erweiterte Berechtigungen, Enterprise API, Live Onboarding
Speicher100 MBUnbegrenztUnbegrenztUnbegrenzt
Automatisierungen100 Aktionen/Monat1.000 Aktionen/Monat10.000 Aktionen/Monat250.000 Aktionen/Monat
Dashboards100 NutzungenUnbegrenztUnbegrenztUnbegrenzt
Am besten fürEinzelpersonen und Freiberufler, die anfangen.Kleine Teams, die mehr Speicherplatz und unbegrenzte Kernfunktionen benötigen.Mittelständische Teams, die erweiterte Automatisierung und Berichterstattung benötigen.Große Organisationen, die unternehmensweite Sicherheit und Support benötigen.
Dieses Video bietet einen umfassenden Überblick über ClickUp und zeigt Ihnen, wie Sie die Plattform zur Planung, Organisation und Zusammenarbeit bei Projekten nutzen können.

Ist ClickUp das richtige Projektmanagement-Tool für Sie?

Also, was ist das Fazit? ClickUp ist eine unglaublich leistungsstarke und anpassungsfähige Plattform. Ihr größter Vorteil ist, dass sie versucht, Ihr All-in-One-Arbeitsbereich zu sein, und ihre tiefgreifende Anpassbarkeit macht sie zu einer großartigen Wahl für Teams, die Arbeitsabläufe erstellen möchten, die genau auf ihre Arbeitsweise zugeschnitten sind.

Aber diese Macht hat ihren Preis. Es kann eine Herausforderung sein, die Plattform zu erlernen, und es ist leicht, den Überblick zu verlieren, wenn man sich nicht von Anfang an die Zeit nimmt, sie richtig einzurichten.

Hier ist die Quintessenz: Wenn Ihr Hauptziel darin besteht, eine starke, zentrale Anlaufstelle für die Verwaltung von Projekten zu finden und Sie bereit sind, die Mühe in die Konfiguration zu investieren, ist ClickUp eines der besten Tools auf dem Markt. Aber wenn die größten Herausforderungen Ihres Teams in der Skalierung des Kundensupports oder der Automatisierung von Arbeitsabläufen über verschiedene Tools hinweg liegen, werden Sie es wahrscheinlich mit etwas Spezialisierterem kombinieren wollen.

Verbinden Sie Ihre Support-Workflows mit eesel AI

Während ClickUp großartig ist, um Ihre Projekte auf Kurs zu halten, benötigt Ihr Kundensupport-Team mehr als nur eine Aufgabenliste. Sie brauchen die richtigen Antworten, sofort, ohne ihren Helpdesk verlassen zu müssen.

eesel AI lässt sich direkt in Tools wie Zendesk oder Intercom integrieren und verbindet Ihr gesamtes Unternehmenswissen, einschließlich Ihrer ClickUp Docs, Confluence-Seiten und alten Support-Tickets. Sie können leistungsstarke KI-Agenten erstellen, die Erstanfragen bearbeiten, Antworten für Ihr Team entwerfen und eingehende Tickets automatisch triagieren. Das Beste daran ist, dass es eine vollständig selbstbedienbare Plattform ist, sodass Sie sie in wenigen Minuten in Betrieb nehmen können.


  

Sehen Sie, wie Sie mit eesel einen leistungsstarken KI-Agenten erstellen können, um komplexe Support-Workflows zu automatisieren.

Lassen Sie Ihr internes Wissen nicht länger ungenutzt. Starten Sie eine kostenlose Testversion von eesel AI und sehen Sie, wie viel von Ihrem Support Sie noch heute automatisieren können.

Häufig gestellte Fragen

ClickUp strebt danach, eine "Alles-in-einem-App für die Arbeit" zu sein, die Aufgaben, Dokumente, Chats und Ziele in einer einzigen anpassbaren Plattform zentralisiert. Ihr Hauptzweck ist es, das Wechseln zwischen Apps zu reduzieren und einen flexiblen Hub für das Projektmanagement bereitzustellen.

Die Flexibilität von ClickUp macht es für verschiedene Teams geeignet, darunter Marketing, Technik und Agenturen. Es ist ideal für diejenigen, die hochgradig anpassbare Workflows benötigen und ihre Projektmanagement-Tools konsolidieren möchten.

Der wichtigste Ratschlag ist, Ihre Einrichtung von Anfang an sorgfältig zu planen. Ohne eine klare Struktur für Spaces, Folders und Lists können die umfangreichen Anpassungsoptionen schnell zu einem überwältigenden oder unorganisierten Arbeitsbereich führen.

Ja, der ClickUp-Überblick enthält eine detaillierte Preistabelle für 2025, die die Pläne Free Forever, Unlimited, Business und Enterprise abdeckt. Er beschreibt Funktionen, Speicherplatz, Automatisierungsgrenzen und Zielgruppen für jede Stufe.

Zu den wesentlichen Einschränkungen gehören eine steile Lernkurve aufgrund des umfangreichen Funktionsumfangs und das Potenzial für Wissenssilos, wenn Informationen nicht von anderen wichtigen Apps aus zugänglich sind. Sein nativer Automatisierungs-Builder kann auch für komplexe, App-übergreifende Workflows begrenzt sein.

Der Überblick stellt fest, dass ClickUp zwar Integrationen und einige Automatisierungen bietet, aber Wissenssilos schaffen kann, was den Zugriff auf Informationen aus anderen Apps wie Zendesk erschwert. Es wird vorgeschlagen, ClickUp mit spezialisierten KI-Plattformen wie eesel AI für fortgeschrittene, toolübergreifende Workflows und Wissenszugriff zu koppeln.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.