Die 7 besten ClickUp-Alternativen für 2025 (Getestet und bewertet)

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited October 4, 2025

Expert Verified

Lassen Sie mich raten. Ihnen wurde der Traum einer "Alles-in-einem-App für die Arbeit" verkauft, richtig? Eine Plattform, um sie alle zu beherrschen. Aber die tägliche Realität bei der Nutzung von ClickUp fühlt sich weniger wie ein Traum an, sondern eher wie eine Geduldsprobe. Sie kennen das ja: die langsamen Ladezeiten, die Aufgaben, die verschwinden, nur um später wieder aufzutauchen, und eine Benutzeroberfläche, die so fehlerhaft ist, dass Sie sich fragen, ob Sie derjenige sind, der den Verstand verliert.

Es ist anstrengend, von einem Berg von Funktionen umgeben zu sein, die man nie anrühren wird, während die grundlegenden Dinge, auf die man sich verlässt, sich anfühlen, als könnten sie jeden Moment kaputtgehen. Das hat mich auf diese Suche geschickt. Ich habe Stunden damit verbracht, eine ganze Reihe von Tools zu testen, um die besten ClickUp-Alternativen zu finden – Optionen, die tatsächlich stabil, schnell und fokussiert sind.

In dieser Liste werden wir uns alles ansehen, von ausgefeilten, zuverlässigen Projektmanagern bis hin zu einem völlig anderen Ansatz, der die eigentliche Quelle Ihrer Kopfschmerzen angeht: das Chaos verstreuter Informationen.

Was sind ClickUp-Alternativen?

Im Grunde sind ClickUp-Alternativen einfach andere Tools zur Verwaltung von Projekten und Teamarbeit. Ziemlich einfach. Aber wo sie sich wirklich unterscheiden, ist ihre Philosophie.

Während ClickUp versucht, jede erdenkliche Funktion in eine einzige Box zu stopfen, sind seine Alternativen meist erfolgreich, indem sie eine Sache wirklich, wirklich gut machen. Für einige ist das eine grundsolide, intuitive Benutzererfahrung. Für andere ist es die Spezialisierung auf eine bestimmte Arbeitsweise, wie Softwareentwicklung oder visuelle Planung. Diese Tools reichen von einfachen Kanban-Boards bis hin zu leistungsstarken Plattformen, die Leistung über eine ellenlange Liste von Funktionen stellen.

Warum suchen Teams nach ClickUp-Alternativen?

Wenn Sie dies lesen, haben Sie wahrscheinlich Ihre eigenen Gründe, das Schiff verlassen zu wollen. Ich wette, sie fallen in eine dieser gängigen Frustkategorien, die Leute dazu bringen, nach ClickUp-Alternativen zu suchen.

Langsame und fehlerhafte Leistung

Seien wir ehrlich, ein Projektmanagement-Tool, auf das man sich nicht verlassen kann, ist kein wirkliches Tool. <quote text="Leute auf Seiten wie Reddit beschreiben ClickUp oft als "träge", "mit Kaugummi zusammengehalten" und sogar anfällig für Datenverlust." sourceIcon="https://www.iconpacks.net/icons/2/free-reddit-logo-icon-2436-thumb.png" sourceName="Reddit" sourceLink="https://www.reddit.com/r/clickup/comments/12aos05/closest_thing_to_clickup_that_isnt_clickup/"> Wenn Sie Ihrem PM-Tool nicht zutrauen können, einen einfachen Aufgabennamen ohne Störungen zu speichern, schwindet dieses Vertrauen schnell. Die ständigen Verzögerungen und Fehler sind nicht nur ärgerlich; sie unterbrechen Ihren Arbeitsfluss und lassen Sie das System in Frage stellen, das eigentlich Ihre Quelle der Wahrheit sein sollte.

Überwältigende Funktionen

ClickUp ist unglaublich leistungsstark, aber diese Leistung hat ihren Preis: eine riesige Lernkurve. Mit endlosen Anpassungsoptionen, verschachtelten Ansichten und Funktionen, von denen Sie nicht einmal wussten, dass Sie sie nicht brauchen, ist es leicht, mehr Zeit mit dem Herumspielen an Ihrem Arbeitsbereich zu verbringen als mit der eigentlichen Arbeit. Diese Funktionsüberfrachtung ist ein massiver Nachteil für Teams, die einfach nur reinkommen, ihre Arbeit erledigen und weitermachen wollen.

Hansdampf in allen Gassen, aber Meister in keiner

Indem ClickUp versucht, Ihr Texteditor, Ihre Chat-App, Ihr Whiteboard und Ihr Projektmanager auf einmal zu sein, fühlt es sich oft wie ein Hansdampf in allen Gassen, aber Meister in keiner an. Anstatt ein oder zwei ausgefeilte, exzellente Funktionen zu erhalten, bekommen Sie eine ganze Reihe davon, die nur … in Ordnung sind. Das zwingt Teams dazu, sich entweder mit Mittelmäßigkeit zufriedenzugeben oder trotzdem andere Tools hinzuzuziehen, was den ganzen Sinn einer "All-in-One"-Plattform zunichtemacht.

Wie wir die besten ClickUp-Alternativen ausgewählt haben

Ich wollte nicht, dass dies nur eine weitere zufällige Liste wird. Um Tools zu finden, die die ClickUp-Kopfschmerzen wirklich lindern, habe ich mich auf einige wesentliche Dinge konzentriert.

Erstens musste es tatsächlich funktionieren. Das bedeutet schnell, zuverlässig und nicht anfällig für Fehler, die einen zum Schreien bringen. Es musste auch einfach zu bedienen sein; Ihr Team sollte in der Lage sein, direkt einzusteigen, ohne einen monatelangen Schulungskurs zu benötigen. Natürlich brauchte es solide Projektmanagement-Grundlagen. Und schließlich musste der Preis für den gebotenen Wert sinnvoll sein.

Ein schneller Vergleich der Top-ClickUp-Alternativen für 2025

Für diejenigen, die nur die Highlights wollen, hier ein kurzer Überblick über unsere Top-Auswahl.

ToolAm besten geeignet fürHauptunterscheidungsmerkmalStartpreis (pro Nutzer/Monat)
eesel AIVereinheitlichung von verstreutem WissenBeantwortet Fragen unter Verwendung Ihrer bestehenden Tools (Docs, Slack, etc.)239 $/Monat (Team-Plan)
AsanaStabiles AufgabenmanagementAusgefeilt, zuverlässig und auf das Kern-PM ausgerichtet10,99 $
Monday.comVisuelles Projekt-TrackingIntuitive, farbenfrohe Oberfläche und einfache Einarbeitung9 $
NotionErstellen benutzerdefinierter WorkflowsUltimative Flexibilität für dokumentenzentrierte Teams10 $
LinearEngineering-TeamsBlitzschnell, meinungsstark und tastaturgesteuert8 $
SmartsheetEnterprise-DatenmanagementTabellenkalkulationsähnliche Leistung und Sicherheit auf Unternehmensebene9 $
TrelloEinfachheit und KanbanExtrem einfach, visuell und leicht zu übernehmen5 $

Die 7 besten ClickUp-Alternativen für 2025

Okay, gehen wir ins Detail. Hier sind die sieben besten ClickUp-Alternativen, die wieder etwas Vernunft in den Arbeitstag Ihres Teams bringen werden.

1. eesel AI

Okay, versuchen wir mal ein anderes Gedankenexperiment. Was, wenn Ihr Problem nicht nur Ihr Projektmanagement-Tool ist? Oftmals lassen sich Projektverzögerungen und Teamfrustration auf eine einfache Sache zurückführen: die richtigen Informationen nicht finden zu können, wenn man sie braucht. ClickUp versucht dies zu lösen, indem es Sie zwingt, all Ihr Wissen in seine eigene Welt zu ziehen. eesel AI verfolgt den entgegengesetzten Ansatz: Es macht Ihr Wissen sofort verfügbar, wo auch immer es bereits existiert.

Anstatt den schmerzhaften Prozess der Migration zu einem anderen komplexen System durchzumachen, können Sie eesel AI einfach über die bereits von Ihnen genutzten Tools legen. Es ist kein direkter Ersatz für einen Projektmanager; es ist eine Lösung für das zugrunde liegende Problem des Informationschaos.

Was macht eesel AI anders?

  • Vereinheitlichen Sie Ihr Wissen, sofort: Sie können alle Ihre Quellen in wenigen Minuten verbinden, sei es Google Docs, Confluence, alte Support-Tickets oder Konversationen in Slack. Die KI lernt von den Informationen, die Sie bereits haben, sodass Sie keine neue Wissensdatenbank von Grund auf neu aufbauen müssen.
Ein Screenshot der eesel AI-Plattform, der zeigt, wie ein Lead-Generierungs-Agent sich mit mehreren Geschäftsanwendungen verbindet, um seine Wissensdatenbank aufzubauen.
Ein Screenshot der eesel AI-Plattform, der zeigt, wie ein Lead-Generierungs-Agent sich mit mehreren Geschäftsanwendungen verbindet, um seine Wissensdatenbank aufzubauen.
  • In Minuten live gehen, nicht in Monaten: eesel AI ist so konzipiert, dass Sie es selbst einrichten können. Sie können einen KI-Agenten für die internen Fragen Ihres Teams oder einen KI-Copiloten für Ihre Support-Mitarbeiter in Betrieb nehmen, ohne jemals mit einem Vertriebsmitarbeiter sprechen zu müssen. Es geht darum, Ihnen schnell Ergebnisse zu liefern.
Ein Flussdiagramm, das die schnelle, selbstbedienbare Implementierung eines modernen KI-CRM-Agenten skizziert, von der Datenverbindung bis zum Live-Betrieb.
Ein Flussdiagramm, das die schnelle, selbstbedienbare Implementierung eines modernen KI-CRM-Agenten skizziert, von der Datenverbindung bis zum Live-Betrieb.
  • Volle Kontrolle und Vertrauen: Sorgen, dass die KI aus dem Ruder läuft? Sie können den leistungsstarken Simulationsmodus verwenden, um Ihr Setup an vergangenen Fragen zu testen, bevor Sie es ausrollen. Sie können ihre Persönlichkeit definieren, ihr Wissen auf bestimmte Themen beschränken und genau entscheiden, welche Art von Fragen sie beantworten soll.
Ein Bild der Einstellungsoberfläche, auf der ein Benutzer spezifische Leitplanken und Regeln für seinen KI-CRM-Agenten definieren kann.
Ein Bild der Einstellungsoberfläche, auf der ein Benutzer spezifische Leitplanken und Regeln für seinen KI-CRM-Agenten definieren kann.

Preise:

eesel AIs Preisgestaltung ist unkompliziert und basiert darauf, wie viel Sie es nutzen, nicht wie viele Plätze Sie haben.

  • Team Plan: 239 $/Monat (jährlich abgerechnet) für bis zu 1.000 KI-Interaktionen und 3 Bots.

  • Business Plan: 639 $/Monat (jährlich abgerechnet) für bis zu 3.000 KI-Interaktionen, unbegrenzte Bots und erweiterte Funktionen wie das Training an vergangenen Tickets.

  • Custom Plan: Verfügbar für Teams, die unbegrenzte Interaktionen und zusätzliche Sicherheitskontrollen benötigen.

Hier ein Beispiel: Ihr Engineering-Team ist genervt von ClickUps Verzögerungen, aber der eigentliche Engpass ist das Durchwühlen von Google Drive oder Confluence, um das richtige Spezifikationsdokument zu finden. Anstatt alle auf ein neues PM-Tool umzustellen, richten Sie eesel AI in Slack ein. Jetzt kann jeder fragen: "Was ist der API-Endpunkt für den Benutzer-Authentifizierungsdienst?" und erhält eine sofortige, genaue Antwort direkt aus Ihren bestehenden Dokumenten. Problem gelöst, ohne Migrationsdrama.

Ein Screenshot eines KI-CRM-Agenten, der die Frage eines Teammitglieds zu Rabatten direkt in seiner Chat-Anwendung beantwortet.
Ein Screenshot eines KI-CRM-Agenten, der die Frage eines Teammitglieds zu Rabatten direkt in seiner Chat-Anwendung beantwortet.

2. Asana

Wenn ClickUps Fehler und Verzögerungen Ihre Hauptfrustration sind, wird sich Asana wie ein Wellnesstag für Ihren Workflow anfühlen. Es ist die stabile, ausgefeilte Alternative für Teams, die einfach nur ein Werkzeug wollen, das funktioniert, Tag für Tag.

Asana konzentriert sich darauf, das Kern-Projektmanagement außergewöhnlich gut zu machen. Es ist schnell, zuverlässig und hat eine saubere, schöne Oberfläche, die Welten von ClickUps oft überladenem Layout entfernt ist. Sie werden hier keine integrierten Dokumente oder Whiteboards finden, und das ist Absicht. Asana weiß, was es ist: ein erstklassiges Werkzeug zur Verwaltung von Aufgaben und Projekten. Punkt.

Was großartig ist:

  • Es ist unglaublich stabil und leistungsstark.

  • Die Benutzeroberfläche ist sauber, intuitiv und angenehm für die Augen.

  • Es meistert die Kernfunktionen des PM wie Abhängigkeiten, Zeitleisten und benutzerdefinierte Felder.

Was zu bedenken ist:

  • Es ist weniger anpassbar als ClickUp.

  • Die Kosten können sich summieren, wenn Ihr Team wächst.

  • Es fehlen integrierte Extras wie Dokumente oder Whiteboards, also benötigen Sie dafür andere Tools.

Preise:

  • Personal: Kostenlos für bis zu 10 Teammitglieder.

  • Starter: Beginnt bei 10,99 $ pro Nutzer/Monat (jährlich abgerechnet).

  • Advanced: Beginnt bei 24,99 $ pro Nutzer/Monat (jährlich abgerechnet).

  • Enterprise & Enterprise+: Individuelle Preise für erweiterte Anforderungen.

3. Monday.com

Haben Sie jemals auf die Benutzeroberfläche von ClickUp geschaut und sich einfach … verloren gefühlt? Wenn das auf Sie zutrifft, könnte Monday.com der frische Wind sein, den Sie brauchen. Es ist für Teams gemacht, die eine visuellere, intuitivere und, ehrlich gesagt, angenehmere Art der Arbeitsverwaltung wollen.

Monday.com ist bekannt für seine farbenfrohen, leicht lesbaren Boards, die es jedem einfach machen, den Status eines Projekts auf einen Blick zu erkennen. Der Einstieg ist ein Kinderspiel, und sein No-Code-Automatisierungs-Builder ist viel weniger einschüchternd als der von ClickUp. Es ist ein großartiges Werkzeug, um Ihr Team auf den gleichen Stand zu bringen, hauptsächlich weil es sich einfach weniger wie klobige Unternehmenssoftware anfühlt.

Was großartig ist:

  • Es ist super einfach zu erlernen und zu benutzen.

  • Die visuelle Oberfläche macht die Fortschrittsverfolgung zum Kinderspiel.

  • Es eignet sich hervorragend für die Zusammenarbeit im Team und um alle auf dem gleichen Stand zu halten.

Was zu bedenken ist:

  • Bei wirklich komplexen Projekten kann es etwas unübersichtlich wirken.

  • Die Preisgestaltung kann mit ihren unterschiedlichen Mindestplatzanforderungen verwirrend sein.

  • Einige wichtige Funktionen, wie die Zeiterfassung, sind nur in den teureren Plänen enthalten.

Preise:

Monday.com erfordert für seine kostenpflichtigen Pläne mindestens 3 Plätze.

  • Free: Für immer kostenlos für bis zu 2 Plätze.

  • Basic: Beginnt bei 9 $ pro Platz/Monat (jährlich abgerechnet).

  • Standard: Beginnt bei 12 $ pro Platz/Monat (jährlich abgerechnet).

  • Pro: Beginnt bei 19 $ pro Platz/Monat (jährlich abgerechnet).

  • Enterprise: Individuelle Preise für Funktionen auf Unternehmensebene.

4. Notion

Notion ist im Grunde ein Set aus digitalen LEGO-Steinen. Wenn Ihnen die Idee eines All-in-One-Tools gefällt, Sie aber die starre Struktur von ClickUp nicht ausstehen können, gibt Ihnen Notion die Bausteine, um Ihr ganz eigenes System von Grund auf zu erstellen. Es ist eine super-flexible Alternative für Teams, die in ihren Dokumenten leben und die totale Kontrolle wollen.

Wo Notion wirklich heraussticht, ist die Art und Weise, wie es Dokumente und Datenbanken verbindet. Sie können einen Projekt-Tracker bauen, bei dem jede einzelne Aufgabe eine eigene detaillierte Seite ist. Das ist ein Integrationslevel, von dem ClickUp Docs nur träumen kann. Der einzige Haken? All diese großartigen Informationen aus Notion heraus und an Orte wie Slack zu bekommen, kann schwierig sein. Hier kann ein Tool wie eesel AI helfen, indem es sich mit Ihrem Notion-Arbeitsbereich verbindet und diese Antworten dorthin bringt, wo Ihr Team bereits kommuniziert.

Was großartig ist:

  • Es ist unglaublich flexibel und anpassbar.

  • Die relationalen Datenbanken sind wirklich leistungsstark.

  • Es ist perfekt für den Aufbau interner Wikis und Wissensdatenbanken.

Was zu bedenken ist:

  • Es gibt eine steile Lernkurve, um wirklich zu meistern, was es kann.

  • Ohne einige strenge Regeln kann es zu einem chaotischen Durcheinander werden.

  • Es ist kein fertiges Projektmanagement-Tool; Sie müssen es selbst aufbauen.

Preise:

  • Free: Ein großzügiger kostenloser Plan für Einzelpersonen.

  • Plus: 10 $ pro Nutzer/Monat (jährlich abgerechnet).

  • Business: 20 $ pro Nutzer/Monat (jährlich abgerechnet).

  • Enterprise: Individuelle Preise für erweiterte Sicherheit und Kontrollen.

5. Linear

Linear ist das Anti-ClickUp. Es wurde von Grund auf für Softwareentwicklungsteams entwickelt, die langsame, klobige Tools satt haben. Und es ist schnell. Ich meine, wirklich schnell. Die gesamte Benutzeroberfläche wird über Tastenkombinationen gesteuert, jede Aktion erfolgt sofort, und es gibt keinerlei Überflüssiges.

Es ist ein meinungsstarkes Werkzeug, das um moderne Softwareentwicklungsmethoden wie "Zyklen" herum konzipiert ist. Es versucht nicht, alles für jeden zu sein, und genau deshalb ist es so gut. Wenn Ihr Team agil entwickelt und es hasst, auf das Laden von Seiten zu warten, ist Linear die Antwort.

Was großartig ist:

  • Es arbeitet blitzschnell.

  • Das Design ist wunderschön und minimalistisch.

  • Es ist perfekt auf Issue-Tracking und agile Workflows zugeschnitten.

Was zu bedenken ist:

  • Es ist sehr meinungsstark, passt also möglicherweise nicht zu jedem Teamprozess.

  • Es ist wirklich nur für Softwareteams gedacht, nicht für allgemeines Projektmanagement.

  • Es hat keine Funktionen für andere Abteilungen wie Marketing oder HR.

Preise:

  • Free: Für jeden, aber auf 250 Issues begrenzt.

  • Basic: 8 $ pro Nutzer/Monat (jährlich abgerechnet).

  • Business: 14 $ pro Nutzer/Monat (jährlich abgerechnet).

  • Enterprise: Individuelle Preise für erweiterte Sicherheit.

6. Smartsheet

Wenn Ihr Team praktisch in Tabellenkalkulationen lebt, aber mehr Leistung für das Projektmanagement benötigt, ist Smartsheet der natürliche nächste Schritt. Es ist eine erwachsene, unternehmenstaugliche Alternative, die das vertraute Rasterlayout von Excel mit leistungsstarken PM-Funktionen kombiniert.

Smartsheet ist für komplexe Projekte konzipiert, die von vielen Daten, Berichten und Sicherheit abhängen. Es bietet Gantt-Diagramme, Ressourcenmanagement und komplexe Automatisierungen, alles innerhalb einer Struktur, die jedem Tabellen-Zauberer vertraut vorkommen wird. Es ist weniger auffällig als andere Tools auf dieser Liste, aber für große Organisationen sind seine Leistung und Sicherheit schwer zu übertreffen.

Was großartig ist:

  • Es ist leistungsstark und skaliert gut für große Unternehmen.

  • Die Benutzeroberfläche fühlt sich für jeden, der mit Tabellenkalkulationen vertraut ist, bekannt an.

  • Es verfügt über starke Berichts-, Automatisierungs- und Sicherheitsfunktionen.

Was zu bedenken ist:

  • Die Benutzeroberfläche kann im Vergleich zu moderneren Tools etwas veraltet wirken.

  • Es hat eine steilere Lernkurve, wenn Sie nicht an die Logik von Tabellenkalkulationen gewöhnt sind.

  • Es kann sich etwas steif und weniger kollaborativ anfühlen.

Preise:

  • Pro: 9 $ pro Nutzer/Monat (jährlich abgerechnet).

  • Business: 19 $ pro Nutzer/Monat (jährlich abgerechnet, min. 3 Nutzer).

  • Enterprise: Individuelle Preise für unternehmenstaugliche Sicherheits- und KI-Funktionen.

7. Trello

Fühlen Sie sich von ClickUps Ozean an Funktionen völlig ausgebrannt? Trello ist Ihr Notausstieg. Es ist die "Zurück-zu-den-Grundlagen"-Alternative für Teams, die einfach nur eine simple, visuelle Möglichkeit wollen, um zu sehen, wer was tut.

Trello ist der König des Kanban. Sein Board-und-Karten-System ist so einfach zu verstehen, dass man es in Minuten lernen kann, was es perfekt zur Visualisierung Ihres Workflows macht. Es gibt keine komplizierten Hierarchien oder verwirrenden Menüs, nur einfache Listen für "Zu erledigen", "In Arbeit" und "Erledigt". Es ist der perfekte Neustart für jedes Team, das in der Komplexität von ClickUp ertrinkt. Beachten Sie nur, dass seine KI-Funktionen, Teil der Atlassian Intelligence Suite, nur in den teureren Plänen verfügbar sind.

Was großartig ist:

  • Es ist extrem einfach und benutzerfreundlich.

  • Es ist fantastisch zur Visualisierung einfacher Workflows.

  • Der kostenlose Plan ist sehr großzügig.

Was zu bedenken ist:

  • Es ist zu einfach für komplexe Projekte mit vielen Abhängigkeiten.

  • Es fehlen erweiterte Funktionen wie Gantt-Diagramme oder detaillierte Berichte.

  • Viele Teams wachsen darüber hinaus, wenn ihre Bedürfnisse komplexer werden.

Preise:

  • Free: Kostenlos für bis zu 10 Mitarbeiter pro Arbeitsbereich.

  • Standard: 5 $ pro Nutzer/Monat (jährlich abgerechnet).

  • Premium: 10 $ pro Nutzer/Monat (jährlich abgerechnet). Dieser Plan und höhere Pläne beinhalten Atlassian Intelligence.

  • Enterprise: 17,50 $ pro Nutzer/Monat (jährlich abgerechnet).

Dieses Video untersucht die Stärken und Schwächen verschiedener ClickUp-Alternativen, um Ihnen zu helfen, die richtige Lösung für Ihr Team zu finden.

Wählen Sie die richtigen ClickUp-Alternativen für Fokus und Stabilität

Das Versprechen einer "Alles-in-einem-App" ist verlockend, aber wie viele von uns festgestellt haben, bedeutet es oft, Leistung, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit zu opfern. Die besten ClickUp-Alternativen sind diejenigen, die wissen, was sie sind, und das unglaublich gut machen.

Wenn Sie nur einen zuverlässigen, fokussierten Projektmanager benötigen, sind Tools wie Asana und Monday.com fantastische und stabile Wahlmöglichkeiten. Wenn Sie ein Engineering-Team sind, ist die Geschwindigkeit von Linear in einer eigenen Liga.

Aber wenn Ihre Frustration mit ClickUp nur ein Symptom eines größeren Problems ist – das Chaos von Informationen, die über ein Dutzend verschiedene Apps verstreut sind –, dann wird ein einfacher Wechsel Ihres PM-Tools das zugrunde liegende Problem nicht lösen. Ein klügerer Schritt könnte sein, das Wissen Ihres Teams genau dort zu vereinheitlichen, wo es bereits vorhanden ist.

Geben Sie Ihrem Team das Geschenk sofortiger, genauer Antworten. Hören Sie auf, mit Ihren Tools zu kämpfen, und lassen Sie Ihr Wissen für sich arbeiten. Sie können kostenlos mit eesel AI loslegen.

Häufig gestellte Fragen

Teams suchen oft nach ClickUp-Alternativen aufgrund von langsamer und fehlerhafter Leistung, einer überwältigenden Anzahl von Funktionen, die zu Komplexität führen, und einem "Hansdampf-in-allen-Gassen"-Ansatz, dem es an Tiefe in spezifischen Bereichen mangelt. Diese Frustrationen behindern die Produktivität und machen das Tool als verlässliche Informationsquelle unzuverlässig.

Bei der Bewertung von ClickUp-Alternativen sollten Sie sich auf Stabilität, Benutzerfreundlichkeit für Ihr Team, solide Projektmanagement-Grundlagen und eine Preisstruktur konzentrieren, die für Ihr Budget und den gebotenen Wert sinnvoll ist. Berücksichtigen Sie die spezifischen Arbeitsabläufe Ihres Teams und ob Sie ein Allzweck- oder ein spezialisiertes Tool benötigen.

Ja, mehrere ClickUp-Alternativen bieten großzügige kostenlose Pläne an. Trello, Asana, Notion, Linear und Monday.com bieten alle kostenlose Versionen an, die für Einzelpersonen oder kleine Teams geeignet sind, die grundlegende Projekt- oder Aufgabenmanagement-Funktionalitäten suchen.

Während viele ClickUp-Alternativen das Projektmanagement verbessern, gehen einige, wie eesel AI, das grundlegende Problem des Informationschaos an, indem sie Wissen über Ihre bestehenden Tools hinweg vereinheitlichen. Dies kann Projektverzögerungen lösen, die durch die Schwierigkeit, Informationen zu finden, verursacht werden, anstatt eine vollständige Migration des PM-Tools zu erfordern.

Die Alternativen unterscheiden sich erheblich: Einige wie Asana legen Wert auf stabiles Kern-PM, Monday.com bietet ein hochgradig visuelles Tracking und Notion bietet ultimative Flexibilität zum Erstellen benutzerdefinierter Arbeitsabläufe. Andere, wie Linear, sind hochspezialisiert für das Engineering, während Smartsheet die Leistungsfähigkeit von Tabellenkalkulationen in das unternehmensweite PM einbringt.

Für Ingenieurteams, die Geschwindigkeit und agile Arbeitsabläufe benötigen, ist Linear eine herausragende Wahl. Smartsheet glänzt im Bereich des Enterprise-Datenmanagements mit seiner leistungsstarken, tabellenkalkulationsähnlichen Oberfläche und robusten Sicherheit, was es ideal für Organisationen macht, die komplexe datengesteuerte Projekte verwalten.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.