Claude vs ChatGPT: Ein umfassender Vergleich für Geschäftsanwendungen im Jahr 2025

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Last edited August 22, 2025

Die Debatte Claude vs. ChatGPT ist allgegenwärtig. Es scheint, als gäbe es jede zweite Woche ein neues Modell, ein neues Feature und eine neue Behauptung darüber, wer die klügste KI im Raum ist. Es ist ein spannendes Rennen, das man von der Seitenlinie aus beobachten kann.

Aber wenn Sie ein Unternehmen oder ein Support-Team leiten, geht es nicht nur um rohe Intelligenz. Es geht darum, welches Tool Ihnen hilft, Kundenprobleme schneller und genauer zu lösen. Eine brillante KI ist großartig, aber sie nützt wenig, wenn sie in einem Chatfenster feststeckt, völlig losgelöst von den Tools Ihres Teams und der Geschichte Ihrer Kunden.

Dieser Leitfaden bietet Ihnen einen direkten Vergleich beider Modelle. Noch wichtiger ist, dass wir uns ansehen, wie man ihre Kraft tatsächlich dort einsetzt, wo es zählt: in der realen Welt des Kundensupports.

Was sind große Sprachmodelle (LLMs) in der Claude vs. ChatGPT-Debatte?

Lassen Sie uns den technischen Jargon für einen Moment überspringen. Denken Sie an große Sprachmodelle (LLMs) als unglaublich kluge Praktikanten, die den Großteil des Internets gelesen haben. Deshalb können sie menschenähnlichen Text zu fast jedem Thema verstehen und schreiben, das Sie sich vorstellen können.

Sie können E-Mails entwerfen, lange Dokumente zusammenfassen, ein wenig Code schreiben und Fragen mit überraschender Geschicklichkeit beantworten. Der Haken? Es ist ihr erster Tag im Job. Sie wissen nichts über Ihr Unternehmen, Ihre Kunden oder Ihre internen Handbücher. Sie sind ein unbeschriebenes Blatt, wenn es um den spezifischen Kontext geht, den Ihr Support-Team benötigt, um seine Arbeit zu erledigen.

Um wirklich nützlich zu sein, müssen diese "Praktikanten" auf den neuesten Stand gebracht werden. Sie benötigen Zugriff auf Ihre vergangenen Support-Tickets, Hilfeartikel und interne Wikis. Und sie müssen in den Tools arbeiten, die Ihr Team bereits verwendet, wie Zendesk, Slack oder Confluence. Ein eigenständiges LLM ist ein mächtiger Ausgangspunkt, aber es ist nur ein Teil eines viel größeren Puzzles.

Alt-Titel: Workflow zur Nutzbarmachung eines LLM in der Claude vs. ChatGPT-Debatte

Alt-Text: Ein Flussdiagramm, das die Fähigkeiten von Claude vs. ChatGPT vergleicht und zeigt, wie ein eigenständiges LLM mit Unternehmenswissen und Tools verbunden wird, um ein hilfreicher Support-Assistent zu werden.

Eine Leistungsübersicht Claude vs. ChatGPT

Wenn Sie die neuesten Modelle von OpenAI (GPT-4o) und Anthropic (Claude 3.5 Sonnet) nebeneinanderstellen, werden Sie feststellen, dass sie beide unglaublich fähig sind. Sie sind an der Spitze ihres Spiels für allgemeine KI, aber sie haben leicht unterschiedliche Schwerpunkte, wenn es um Geschäftsanwendungen geht.

Logisches Denken und Problemlösung

Beide Modelle sind hervorragend im logischen Denken und im Befolgen komplexer Anweisungen. Sie können ihnen ein kniffliges Problem geben, und sie kommen in der Regel mit einer kohärenten, gut durchdachten Antwort zurück. ChatGPT war lange Zeit ein Maßstab für seine Denkfähigkeiten, während Claude schnell aufgeholt hat, wobei einige Studien zeigen, dass es in bestimmten hochrangigen Denktests sogar die Führung übernimmt.

Für ein Support-Team ist diese rohe Denkkraft ein guter Ausgangspunkt. Aber ohne die spezifischen Details Ihres Unternehmens zu kennen, kann selbst die klügste KI "halluzinieren" (ein schickes Wort für ‘etwas erfinden’) oder generische Ratschläge geben, die nicht wirklich helfen. Sie könnten wissen, wie ein standardmäßiges Abrechnungssystem funktioniert, aber sie kennen nicht die Eigenheiten und Ausnahmen Ihres Abrechnungssystems.

Kreatives Schreiben und Inhaltserstellung

Wenn es um den Schreibstil geht, gibt es einen subtilen, aber spürbaren Unterschied. Man hört oft, dass Claudes Schreiben natürlicher und weniger robotisch wirkt, fast so, als würde es von Anfang an versuchen, menschlicher zu klingen. ChatGPT hingegen ist ein Meister der Vielseitigkeit; geben Sie ihm die richtigen Anweisungen, und es kann sich an fast jeden Stil oder jedes Format anpassen, das Sie benötigen.

Aber für ein Support-Team ist Kreativität nicht das Hauptziel, sondern Konsistenz. Jede einzelne Antwort muss so klingen, als käme sie von Ihrer Marke. Zu versuchen, ein eigenständiges Modell dazu zu bringen, das zuverlässig zu tun, bedeutet, mit komplexen Eingabeaufforderungen für jede Anfrage zu kämpfen. Das ist ein manueller Prozess, der einfach nicht skalierbar ist.

Programmierung und technische Kompetenz

Beide Modelle sind nützliche Programmierassistenten. Claude wird oft dafür gelobt, sauberen, gut kommentierten Code zu generieren. Das Ökosystem rund um ChatGPT und GPT-4 ist riesig und war schon eine Weile ein Anlaufpunkt für Entwickler.

In einer Support-Rolle könnte dies einem Agenten helfen, eine technische Frage zu beantworten. Aber es ist eine passive Fähigkeit. Die Modelle können ein Skript schreiben, aber sie können es nicht tatsächlich ausführen. Sie können nicht Dinge tun wie eine Kundenbestellung in Shopify nachschlagen oder ein Eskalationsticket in Jira Service Management erstellen. Dafür benötigen Sie eine Integrationsschicht, die ihre Intelligenz mit Ihren anderen Tools verbindet.

Umgang mit langen Dokumenten (der Kontextfenster-Showdown)

Sie werden viel über das "Kontextfenster" hören, das im Wesentlichen das Kurzzeitgedächtnis der KI ist. Es ist, wie viel Information sie gleichzeitig im Kopf behalten kann. Claude hat im Allgemeinen ein größeres Kontextfenster angeboten, was großartig ist, wenn Sie ein langes PDF einfügen oder einen massiven E-Mail-Thread für eine Zusammenfassung benötigen.

Dies ist ein definitiver Pluspunkt für das eigenständige Modell. Es wird jedoch viel weniger problematisch, wenn Sie eine dedizierte KI-Plattform verwenden. Ein Tool wie eesel AI erfordert nicht, dass Sie Dokumente manuell kopieren und einfügen. Es verbindet sich direkt mit allen Wissensquellen Ihres Unternehmens, sei es Tausende alter Support-Tickets, Ihr gesamtes Hilfezentrum oder Hunderte von Seiten in Confluence. Dies gibt der KI ein praktisch unbegrenztes, immer verfügbares Gedächtnis, das automatisch auf dem neuesten Stand gehalten wird.

Alt-Titel: Ein Kontextfenster-Workflow im Vergleich Claude vs. ChatGPT.

Alt-Text: Flussdiagramm, das den Unterschied im Umgang mit Dokumenten in der Claude vs. ChatGPT-Debatte zeigt, wobei manuelles Kopieren und Einfügen mit automatischer Wissensquellensynchronisierung kontrastiert wird.

Claude vs. ChatGPT-Funktionen und Ökosystem: über das Chatfenster hinaus

Der wahre Wert einer KI für Ihr Unternehmen liegt nicht nur darin, wie gut sie in einem Chatfenster funktioniert; es geht darum, wie einfach sie sich in Ihre bestehende Arbeit einfügt. Und hier beginnen Sie, die Schwächen eines eigenständigen Modells zu sehen.

Multimodalität: Bilder, Sprache und Datenanalyse

ChatGPT hat einige sehr coole multimodale Funktionen. Es kann Bilder mit DALL-E 3 erstellen und Sprachbefehle verstehen, was es zu einem unterhaltsamen kreativen Tool macht. Während dies beeindruckende technische Demos sind, haben sie sehr wenig mit der Kernaufgabe eines Support-Teams zu tun, nämlich Kundenanfragen zu lösen. Ihre Kunden fragen nicht nach einem Aquarellbild ihres Support-Problems; sie wollen einfach eine Lösung.

Integrationen und das Plugin-Ökosystem

ChatGPT hat einen Plugin-Store, und beide Modelle haben APIs, die es Ihren Entwicklern ermöglichen, benutzerdefinierte Verbindungen zu erstellen. Dies sind gute Optionen, wenn Sie ein Entwicklerteam mit der Zeit und den Ressourcen haben, diese benutzerdefinierten Integrationen zu erstellen und zu pflegen.

Aber dieser entwicklerorientierte Ansatz ist oft langsam und teuer. Es ist weit entfernt von den Ein-Klick-, No-Code-Integrationen, die Sie mit einer Plattform wie eesel AI erhalten. eesel ist von Grund auf darauf ausgelegt, sich mit den Tools zu verbinden, die Support-Teams täglich verwenden, einschließlich Zendesk, Freshdesk, Intercom und Gorgias. Sie können in Minuten, nicht Monaten, einsatzbereit sein.

Alt-Titel: Ein-Klick-Integrationen relevant für die Claude vs. ChatGPT-Diskussion.

Alt-Text: Screenshot einer Integrationsseite, die zeigt, wie Plattformen ein zentrales Problem in der Claude vs. ChatGPT-Debatte lösen, indem sie einfache Verbindungen zu Geschäftstools bieten.

Anpassung und Kontrolle

Zu versuchen, ein rohes LLM genau so zu verhalten, wie Sie es möchten, ist eine schmerzhafte Übung in "Prompt-Engineering." Sie müssen lange, komplizierte Anweisungen schreiben, um seinen Tonfall, seine Persönlichkeit und alle Regeln zu definieren, was es sagen sollte und was nicht. Es ist ein fragiles System, das Kopfschmerzen bereitet.

Eine speziell entwickelte Plattform ist anders. eesel AI ermöglicht es Ihnen, tiefgehende Anpassungen in einfachem Englisch vorzunehmen. Sie können präzise Regeln erstellen ("wenn ein Kunde dreimal ‘Rückerstattung’ erwähnt, an einen Menschen eskalieren"), den Ton der KI definieren und sogar ihre Antworten im laufenden Betrieb korrigieren, um ihr Wissen zu aktualisieren. Es ist Kontrolle, die für Geschäftsanwender und nicht nur für Entwickler konzipiert ist.

Alt-Titel: KI-Anpassung und Kontrolle im Vergleich Claude vs. ChatGPT.

Alt-Text: Ein Screenshot der Benutzeroberfläche einer KI-Plattform, die zeigt, wie Geschäftsregeln festgelegt werden, ein entscheidender Unterschied in der Claude vs. ChatGPT-Debatte für Support-Teams.

Profi-Tipp: Wenn Sie ein KI-Tool für den Support betrachten, konzentrieren Sie sich darauf, wie gut es sich in Ihr Helpdesk und Ihre Wissensquellen integriert. Das ist in der Regel wichtiger als die rohe Intelligenz des Modells, auf dem es läuft.

FunktionClaudeChatGPTeesel AI
KernmodellAnthropic Claude 3.5OpenAI GPT-4oVerwendet erstklassige Modelle
Maximales KontextfensterSehr groß (150k Wörter)Groß (96k Wörter)Unbegrenzt (über direkte Quellensynchronisierung)
BilderzeugungNeinJa (DALL-E 3)Nein
Helpdesk-IntegrationAPI / ManuellAPI / ManuellJa (Ein-Klick)
WissensschulungManueller UploadManueller UploadAutomatische Synchronisierung
GeschäftshandlungenNeinÜber API / PluginsJa (Tag, Route, API-Aufrufe)
Sicheres TestenNeinNeinJa (Simulationsmodus)

KI in die Praxis umsetzen: Eine Kosten- und Sicherheitsanalyse Claude vs. ChatGPT

Über die Leistung hinaus bedeutet der Einsatz von KI in einem Unternehmen, sich mit praktischen Dingen wie den Kosten und der sicheren Nutzung zu befassen.

Preis- und Zugangsmodelle

Für den persönlichen Gebrauch sind beide Modelle ziemlich erschwinglich. Claude Pro und ChatGPT Plus kosten beide etwa 20 $ pro Monat für priorisierten Zugang. Aber wenn Sie ihre APIs für Unternehmen nutzen, wird die Preisgestaltung kompliziert. Sie basiert auf der Nutzung und wird pro "Token" berechnet (die wie Bruchteile von Wörtern sind). Dies kann schwer vorherzusagen sein, was es schwierig macht, ein Budget zu erstellen, insbesondere wenn Ihr Support-Volumen schwankt.

Im Gegensatz dazu verwendet eesel AI ein klares, interaktionsbasiertes Preismodell. Sie zahlen für die Anzahl der KI-Interaktionen (wie eine Antwort oder eine automatisierte Aktion), nicht für die Anzahl der Agenten, die Sie haben. Dies skaliert vorhersehbar mit Ihrem Unternehmen, und alle unsere Produkte, der AI Agent, AI Copilot und AI Triage, sind in einem Plan enthalten. Keine versteckten Gebühren, keine komplizierte Mathematik.

Sicherheit, Datenschutz und Geschäftstauglichkeit

Sowohl Claude als auch ChatGPT haben Sicherheitsfilter, um zu verhindern, dass sie schädliche Inhalte generieren. Aber Unternehmen brauchen mehr als das. Sie benötigen Sicherheit auf Unternehmensebene und klare Datenschutzrichtlinien. Mit einer Plattform wie eesel AI sind Ihre Daten verschlüsselt, getrennt gehalten und werden niemals zur Schulung anderer KI-Modelle verwendet.

Ebenso wichtig ist es, eine sichere Möglichkeit zu haben, KI einzuführen. Einen autonomen Agenten ohne Tests mit Ihren Kunden live zu schalten, ist ein Rezept für eine Katastrophe. Deshalb hat eesel AI einen Simulationsmodus. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre KI an Ihren vergangenen Support-Tickets in einer sicheren Umgebung zu testen. Sie können sehen, wie genau sie ist, Wissenslücken finden und sogar Ihren potenziellen ROI berechnen, bevor sie jemals mit einem echten Kunden spricht. Es ist der verantwortungsvollste Weg, einen KI-Agenten in Ihr Team zu integrieren.

Alt-Titel: KI-Sicherheits- und Testfunktionen in der Claude vs. ChatGPT-Analyse.

Alt-Text: Ein Dashboard, das KI-Testergebnisse zeigt und ein entscheidendes Sicherheitsmerkmal für Unternehmen in der Claude vs. ChatGPT-Bewertung hervorhebt.

Abschließende Gedanken: Wählen Sie eine Lösung, nicht nur ein Modell

Zurück zur großen Frage: Claude oder ChatGPT? Sie sind beide unglaublich leistungsstarke Tools und werden ständig besser. Claude neigt dazu, einen natürlicheren Schreibstil zu haben, während ChatGPT ein größeres Ökosystem von Funktionen hat.

Aber für ein Support-Team verfehlt die Debatte darüber, welches Modell "am besten" ist, irgendwie den Punkt. Das beste Modell ist das, das tatsächlich in Ihren Arbeitsablauf integriert ist, auf das Wissen Ihres Unternehmens trainiert ist und so eingerichtet ist, dass es Ihren Regeln folgt. Ein eigenständiges LLM ist wie ein leistungsstarker Motor, der auf einer Palette sitzt. Sie können damit nirgendwo hinfahren. eesel AI gibt Ihnen das ganze Auto: eine Plattform, die speziell für den Support entwickelt wurde, die diesen Motor mit Ihrem Helpdesk verbindet, ihn auf Ihre Daten trainiert und Ihnen das Steuer gibt.

Anstatt sich in der Modell-gegen-Modell-Debatte zu verlieren, könnten Sie echte Support-Probleme lösen. Sehen Sie selbst, was eine spezialisierte KI-Plattform für Ihr Team tun kann.

Starten Sie Ihre eesel AI kostenlose Testversion oder buchen Sie eine Demo, um es in Aktion zu sehen.

Häufig gestellte Fragen

Die wichtigste Erkenntnis ist, dass das zugrunde liegende Modell weniger wichtig ist als die Plattform, die Sie verwenden. Eine eigenständige KI, egal wie intelligent, kann Ihrem Team nicht helfen, ohne tief in Ihr Helpdesk, Ihre Wissensdatenbanken und Geschäftsregeln integriert zu sein.

Es gibt kein einziges "bestes" Modell, da sie unterschiedliche Stärken haben. Claude wird oft für einen natürlicheren und weniger robotischen Schreibstil gelobt, während ChatGPT unglaublich vielseitig ist. Eine dedizierte Support-Plattform kann das beste Modell für die jeweilige Aufgabe nutzen und sicherstellen, dass alle Antworten den spezifischen Ton Ihrer Marke treffen.

Bei direkter Nutzung ihrer APIs haben beide Modelle eine komplexe, nutzungsbasierte Preisgestaltung, die schwer vorherzusagen ist. Für ein Unternehmen ist es oft praktischer, eine Plattform mit einem klaren, interaktionsbasierten Preismodell zu verwenden, das sich vorhersehbar mit Ihrem Support-Volumen skalieren lässt.

Beide Modelle verfügen über Sicherheitsfunktionen, aber für den geschäftlichen Einsatz benötigen Sie mehr. Suchen Sie nach einer Plattform, die Sicherheit auf Unternehmensniveau bietet, Ihre Daten verschlüsselt und garantiert, dass die Informationen Ihres Unternehmens niemals zur Schulung anderer Modelle verwendet werden.

Obwohl das größere Kontextfenster von Claude beeindruckend ist, ist es am nützlichsten für das manuelle Einfügen langer Dokumente. Eine integrierte KI-Plattform macht dies weniger relevant, indem sie automatisch mit all Ihren Wissensquellen synchronisiert wird und der KI ein praktisch unbegrenztes und stets aktuelles Gedächtnis Ihres Unternehmens bietet.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.