Ein vollständiger Claude-Überblick: Modelle, Preise und wichtige Einschränkungen

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 5, 2025

Expert Verified

Sie haben wahrscheinlich schon bemerkt, dass der Name Claude in der KI-Welt überall auftaucht. Und das aus gutem Grund, denn es ist ein wirklich leistungsfähiges Werkzeug. Aber jenseits des ganzen Hypes fragen Sie sich wahrscheinlich: Was macht es eigentlich, wie viel kostet es und ist es das Richtige für mein Unternehmen?

Genau das wollen wir hier klären. Dieser vollständige Überblick über Claude wird Klarheit schaffen. Wir führen Sie durch die verschiedenen Modelle, Preise und Funktionen. Und was am wichtigsten ist: Wir sprechen über die Einschränkungen, insbesondere wenn Sie darüber nachdenken, es für etwas wie den Kundensupport zu nutzen.

Was ist Claude AI?

Claude AI ist eine Familie von großen Sprachmodellen (LLMs) von Anthropic, einem KI-Forschungsunternehmen, das 2021 von einigen ehemaligen Führungskräften von OpenAI gegründet wurde. Sie wollten nicht nur eine weitere intelligente KI entwickeln, sondern eine mit Gewissen. Dies führte sie zu einem Konzept, das sie „Konstitutionelle KI“ nennen.

Anstatt einer KI durch Versuch und Irrtum mit menschlichen Prüfern beizubringen, was richtig und was falsch ist, hat Anthropic eine Reihe von Prinzipien direkt in ihren Kern integriert – sozusagen eine „Verfassung“. Das Ziel ist, Claude von Anfang an hilfreich und harmlos zu machen, quasi wie ein eingebauter ethischer Kompass, der seine Antworten leitet.

Die Claude-Familie hat einige verschiedene Modelle, die jeweils für unterschiedliche Aufgaben entwickelt wurden:

  • Claude 3 Haiku: Das ist der Sprinter. Es ist das schnellste und günstigste Modell der Reihe, perfekt für Live-Chats oder die Moderation von Inhalten, bei denen Sie eine Antwort quasi gestern gebraucht hätten.

  • Claude 3.5 Sonnet: Das ist der Allrounder. Es schafft eine wirklich gute Balance zwischen Intelligenz und Geschwindigkeit und ist somit eine hervorragende Wahl für die meisten alltäglichen Geschäftsaufgaben wie die Verarbeitung von Daten, das Verfassen von Marketing-E-Mails oder die Automatisierung von Arbeitsabläufen.

  • Claude 3 Opus: Das ist der Schwergewichts-Champion. Es ist das leistungsstärkste Modell von Anthropic, entwickelt für wirklich komplexe Probleme, die tiefes Nachdenken erfordern, wie Finanzmodellierung oder das Durchkämmen dichter Forschungsarbeiten.

Eine Infografik, die einen Überblick über Claude gibt und die Hauptmerkmale der Modelle Claude 3 Haiku, Sonnet und Opus vergleicht, einschließlich Geschwindigkeit, Kosten und Komplexität der Aufgaben, für die sie geeignet sind.
Ein vollständiger Überblick über die Claude-Modelle Haiku, Sonnet und Opus.

Eines der herausragenden Merkmale von Claude ist sein riesiges Kontextfenster von 200.000 Token. Ein „Token“ ist im Grunde ein Teil eines Wortes, und 200.000 Token entsprechen etwa 150.000 Wörtern. Das bedeutet, Sie könnten ihm ein ganzes Buch oder ein langes technisches Handbuch geben und Fragen dazu stellen, und es würde sich an alles erinnern. Das ist ein riesiger Vorteil, wenn Sie mit langen, detaillierten Dokumenten arbeiten müssen.

Hauptmerkmale und Fähigkeiten

Claude ist eine beeindruckende Allzweck-KI. Es kann schreiben, programmieren und Informationen analysieren wie die Besten. Aber ein Alleskönner zu sein, kann auch Nachteile haben, besonders wenn man ein Werkzeug für eine bestimmte Rolle wie den Kundensupport benötigt.

Text-, Code- und Bildanalyse

Im Grunde ist Claude großartig in den Dingen, die man von einer erstklassigen KI erwartet. Es kann einen 100-seitigen Bericht in eine Handvoll Stichpunkte zusammenfassen, eine Marketingkampagne von Grund auf entwerfen oder knifflige Fragen zu komplexen Themen beantworten.

Wenn Sie Entwickler sind, sind seine Programmierfähigkeiten eine große Hilfe. Es gibt sogar ein Befehlszeilentool, „Claude Code“, mit dem Sie Code direkt von Ihrem Terminal aus debuggen und generieren können. Seine visuellen Fähigkeiten sind ebenfalls scharf; Sie können Diagramme und Schaubilder hochladen, und es wird die Daten für Sie extrahieren und analysieren.

Screenshot für einen Claude-Überblick, der Claudes Fähigkeit zeigt, ein hochgeladenes Bild eines Diagramms zu analysieren und wichtige Datenpunkte und Erkenntnisse zu extrahieren.
Claude demonstriert seine Fähigkeiten zur Bildanalyse.

Werkzeugnutzung und agentische Fähigkeiten

Claude hat auch eine Funktion namens „Werkzeugnutzung“, was eigentlich nur eine andere Art zu sagen ist, dass es sich über APIs mit anderen Apps und Datenquellen verbinden kann. Dadurch kann Claude mehr wie ein „Agent“ agieren, der Aufgaben ausführen kann, anstatt nur Text auszuspucken. Theoretisch könnte es also den Bestellstatus eines Kunden in Ihrem System überprüfen oder das Wetter an einem bestimmten Ort herausfinden.

Ein Mermaid-Diagramm, das den Prozess der
Ein Mermaid-Diagramm, das den Prozess der „Tool-Nutzung“ von Claude zeigt.

Einschränkungen bei der Automatisierung des Kundensupports

Hier wird es kompliziert. Obwohl „Werkzeugnutzung“ großartig klingt, ist es kein Plug-and-Play. Claude ist ein Basismodell, was bedeutet, dass es an Ihnen liegt, alle Verbindungen zu erstellen, um es für Ihr Support-Team nützlich zu machen.

Sie benötigen Ingenieure, um für jede einzelne Sache, die es tun soll, benutzerdefinierte Verbindungen zu erstellen und zu warten. Möchten Sie, dass es mit Zendesk oder Freshdesk spricht? Das ist eine Sonderanfertigung. Muss es Informationen aus Ihren Confluence-Seiten oder Google Docs abrufen? Noch eine. Möchten Sie, dass es eine Bestellung in Shopify überprüft? Sie haben es erraten, mehr benutzerdefinierter Code. Ehe Sie sich versehen, haben Sie ein riesiges Ingenieurprojekt am Hals, das Sie für immer warten müssen.

Anlage 4: [Workflow], Ein Mermaid-Diagramm, das die komplexe Ingenieurarbeit veranschaulicht, die erforderlich ist, um ein Basismodell wie Claude für den Kundensupport zu verwenden.

graph TD

subgraph "Manueller Aufbau mit Claude API"

A[Start] --> B{Bedarf identifizieren: Shopify-Bestellung prüfen};

B --> C[Ingenieur erstellt benutzerdefinierten Shopify-API-Konnektor];

C --> D{Konnektor testen & debuggen};

D --> E[Konnektor bereitstellen];

E --> F{Konnektor für API-Änderungen warten};

F --> G[Ende];

end

Hier kommt eine Plattform wie eesel AI ins Spiel. Anstatt Monate damit zu verbringen, alles von Grund auf neu zu erstellen, bietet Ihnen eesel AI vorgefertigte Ein-Klick-Integrationen, die alle Ihre Wissensquellen in wenigen Minuten mit Ihrem Helpdesk verbinden. Es erledigt die schwere Arbeit, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: Ihren Kunden zu helfen.

Dieses Video bietet einen umfassenden Einblick in die Fähigkeiten von Claude und wie es sich im Vergleich zu anderen Modellen im Jahr 2025 schlägt.

Pläne und API-Preise

Die Kosten herauszufinden, ist immer ein großes Puzzleteil. Die Preisgestaltung von Claude ist in zwei Teile gegliedert: die Web-App für die direkte Nutzung und die API für Entwickler, die darauf aufbauen.

Preise für die Claude.ai-Weboberfläche

Wenn Sie oder Ihr Team einfach nur die Chat-Oberfläche von Claude nutzen möchten, ist die Preisgestaltung ziemlich einfach.

PlanMonatlicher PreisHauptmerkmale
Kostenlos0 $Begrenzter Zugang zum Sonnet-Modell, mit täglichen Nutzungsobergrenzen.
Pro20 $/Monat5x mehr Nutzung, bevorzugter Zugang und Zugang zu den neuesten Modellen wie Opus.
Team30 $/Benutzer/MonatHöhere Nutzungsgrenzen für Teams und Admin-Funktionen (mindestens 5 Benutzer).

Preise für die Claude-API

Wenn Sie planen, Ihre eigenen Werkzeuge mit Claude zu erstellen, werden Sie die API verwenden, die pro Million Token (MTok) berechnet wird. Denken Sie daran, Sie zahlen sowohl für die Informationen, die Sie senden (Eingabe), als auch für die Antwort, die Sie zurückbekommen (Ausgabe).

Hier ist die Aufschlüsselung von Anthropic:

ModellEingabe (pro 1 Mio. Token)Ausgabe (pro 1 Mio. Token)
Claude 3 Haiku0,25 $1,25 $
Claude 3 Sonnet3,00 $15,00 $
Claude 3 Opus15,00 $75,00 $

Anthropic bietet auch eine Stapelverarbeitung für große, weniger dringende Aufgaben an, die Ihre Token-Kosten um 50 % senken kann.

Die versteckten Kosten beim Aufbau auf der API

Aber diese Pro-Token-Preise zeichnen nicht das ganze Bild. Der Aufbau eines soliden, geschäftsfähigen Werkzeugs auf der Claude-API erfordert viel Ingenieurzeit und -aufwand. Sie zahlen nicht nur für Token; Sie zahlen für Entwicklergehälter, Serverkosten und die laufende Arbeit, um all diese benutzerdefinierten Integrationen am Laufen zu halten.

Im Gegensatz dazu ist die Preisgestaltung von eesel AI unkompliziert. Unsere Pläne sind eine feste monatliche Gebühr, die alles abdeckt: die Infrastruktur, die Integrationen und die gesamte Wartung. Sie werden nicht mit überraschenden Pro-Lösungs-Gebühren konfrontiert, die Sie dafür bestrafen, dass Sie beschäftigt sind. Das erleichtert die Budgetierung erheblich und hält Ihre Kosten vorhersehbar.

Claudes Ansatz zu Sicherheit, Datenschutz und Unternehmensreife

Für jedes Unternehmen ist die Leistung nur ein Teil der Gleichung. Sie müssen auch sicher sein, dass das Werkzeug, das Sie verwenden, sicher, geschützt und für die reale Welt bereit ist.

Konstitutionelle KI und Sicherheit

Claudes „Konstitutionelle KI“-Grundlage ist eine große Sache für jedes Unternehmen, das sich um seinen Ruf sorgt. Da das Modell von Anfang an darauf trainiert ist, voreingenommene oder unangemessene Antworten zu vermeiden, können Sie es mit viel mehr Vertrauen verwenden, dass es nichts Peinliches oder Schädliches sagen wird.

Datenschutz und Datenspeicherung

Hier ist ein wichtiger Punkt für Unternehmen: Anthropic hat eine solide Datenschutzrichtlinie. Sie geben an, dass sie die Daten, die Sie über ihre API senden, nicht zum Trainieren ihrer allgemeinen Modelle verwenden werden. Ihre Kundengespräche und internen Dokumente bleiben Ihre. Das ist ein Muss für jedes Unternehmen, das mit sensiblen Informationen umgeht.

Lücken bei der Integration in Unternehmens-Workflows

Trotz all seiner Intelligenz weiß Claude allein nicht, wie man einen Support-Desk betreibt. Es kann keine Tickets triagieren, die richtigen Tags hinzufügen, eine Konversation an die richtige Person senden oder ein Problem abschließen. Es fehlen all die praktischen, alltäglichen Workflow-Funktionen, auf die sich Support-Teams verlassen.

Genau dieses Problem soll eine spezialisierte Plattform lösen. Die Werkzeuge AI Agent und AI Triage von eesel AI sind für diese Arbeitsabläufe gemacht und lassen sich direkt in Ihren Helpdesk integrieren. Sie können Regeln erstellen, um Tickets basierend auf der Kundenanfrage automatisch zu taggen, weiterzuleiten und zu eskalieren.

Besser noch, eesel AI hat einen leistungsstarken Simulationsmodus. Damit können Sie Ihr gesamtes KI-Setup an Tausenden Ihrer vergangenen Support-Tickets testen, um genau zu sehen, wie es funktionieren wird. Sie erhalten eine klare Prognose Ihrer Lösungsrate, bevor es jemals mit einem echten Kunden spricht. Es ist eine risikofreie Möglichkeit, KI einzuführen, was ein eigenständiges Modell einfach nicht bieten kann.

Simulationsergebnisse und Analyse-Dashboard von eesel AI
Der Simulationsmodus von eesel AI ermöglicht es Ihnen, Ihre KI an früheren Tickets zu testen, um ihre Leistung vor dem Live-Gang vorherzusagen.

Ist Claude die richtige KI für Ihr Unternehmen?

Claude ist eine erstaunliche Technologie. Mit seiner leistungsstarken Argumentation, dem riesigen Kontextfenster und dem sicherheitsorientierten Design ist es einer der besten KI-„Motoren“, die Sie bekommen können. Es ist eine fantastische Wahl für Aufgaben wie tiefgehende Recherchen, das Erstellen langer Inhalte oder die Unterstützung Ihrer Entwickler beim Programmieren.

Aber ein Motor ist kein Auto. Für eine spezifische Aufgabe wie den Kundensupport oder die interne IT-Hilfe benötigen Sie mehr als nur rohe Intelligenz. Sie benötigen ein komplettes System, das diese Intelligenz in Ihre bestehenden Prozesse einbindet. Claude gibt Ihnen die Leistung, aber es gibt Ihnen nicht die Plattform, die Integrationen oder die Geschäftslogik, um den Support tatsächlich zu automatisieren.

Nutzen Sie die Kraft von Claude in Minuten, nicht in Monaten

Wenn Sie die Leistung von Modellen wie Claude für Ihr Support-Team nutzen möchten, ohne den Kopfschmerz eines riesigen Entwicklungsprojekts, können wir helfen. eesel AI übernimmt all die kniffligen Verbindungen für Sie. Sie können einen voll funktionsfähigen KI-Agenten erhalten, der an all Ihre Werkzeuge angeschlossen ist und an einem Nachmittag läuft. Warum probieren Sie es nicht aus?

Häufig gestellte Fragen

Claude AI ist eine Familie von großen Sprachmodellen, die von Anthropic, einem KI-Forschungsunternehmen, entwickelt wurde. Es basiert auf den Prinzipien der „Konstitutionellen KI“ und zielt darauf ab, durch einen fest verankerten ethischen Kompass von Natur aus hilfreich und harmlos zu sein.

Claude bietet Haiku (schnell, kostengünstig für Live-Chats), Sonnet (ausgewogen, geeignet für allgemeine Geschäftsaufgaben wie das Verfassen von E-Mails) und Opus (am leistungsstärksten, konzipiert für komplexe analytische Probleme). Jedes Modell ist für unterschiedliche Geschwindigkeiten und Intelligenzstufen optimiert.

Ein Hauptmerkmal ist das riesige Kontextfenster von Claude mit 200.000 Token, das es ihm ermöglicht, Informationen aus extrem langen Dokumenten zu verarbeiten und abzurufen, was etwa 150.000 Wörtern entspricht. Es zeichnet sich auch durch Text-, Code- und Bildanalyse aus und unterstützt Funktionen wie das Debuggen von Code und die Analyse von Diagrammen.

Obwohl Claude intelligent ist, handelt es sich um ein Basismodell, das eine umfangreiche, kundenspezifische Entwicklung erfordert, um es in bestehende Geschäftssysteme für Aufgaben wie den Kundensupport zu integrieren. Ohne eine spezialisierte Plattform sehen sich Unternehmen mit erheblichen Entwicklungs- und laufenden Wartungskosten konfrontiert, um es wirklich funktionsfähig zu machen.

Für die direkte Nutzung der Web-App bietet Claude einen kostenlosen Plan, Claude Pro für 20 $/Monat und einen Team-Plan für 30 $/Benutzer/Monat. Die API-Preise basieren auf Token und reichen von 0,25 $ bis 15,00 $ pro Million Eingabe-Token und 1,25 $ bis 75,00 $ pro Million Ausgabe-Token, je nach Modell.

Claude verwendet „Konstitutionelle KI“, um die Sicherheit zu gewährleisten, indem es darauf trainiert ist, voreingenommene oder unangemessene Antworten zu vermeiden. Für Unternehmen versichert Anthropic, dass die über ihre API gesendeten Daten nicht zum Trainieren ihrer allgemeinen Modelle verwendet werden, wodurch ein strenger Datenschutz gewährleistet wird.

Alleine fehlen Claude die praktischen Workflow-Funktionen, die für eine nahtlose Unternehmensintegration notwendig sind, wie z. B. die Ticket-Triagierung, das Routing oder das automatische Schließen von Anfragen in einem Helpdesk. Spezialisierte Plattformen sind erforderlich, um diese betrieblichen Fähigkeiten bereitzustellen und die Intelligenz von Claude effektiv in bestehende Geschäftsprozesse zu integrieren.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.