Ein Entwicklerhandbuch zur Claude Code JetBrains-Integration

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Last edited September 14, 2025

KI-Paarprogrammierer werden endlich gut und machen viel mehr, als nur Ihre Sätze zu vervollständigen. Wir sehen jetzt Coding-Assistenten, die direkt in Ihrer IDE leben und bereit sind, bei der schweren Arbeit zu helfen. Anthropics Claude Code ist ein großer Name in diesem Bereich und bietet einen ziemlich einzigartigen terminal-orientierten Ansatz für das Programmieren. Es ist definitiv leistungsstark, aber wie fühlt es sich tatsächlich an, es mit den Tools zu verwenden, auf die Sie sich täglich verlassen?

Dieser Leitfaden bietet einen unkomplizierten Blick auf die claude code jetbrains integration. Wir werden auf seine Funktionen eingehen, die tägliche Entwicklererfahrung (das Gute und das Schlechte) und wo es noch Raum für Wachstum gibt. Am Ende werden Sie eine klare Vorstellung davon haben, worauf Sie sich einlassen.

Was ist Claude Code?

Claude Code ist ein KI-Coding-Assistent, der hauptsächlich von Ihrem Terminal aus arbeitet. Anders als die Autovervollständigungstools, die Sie vielleicht gewohnt sind, ist es darauf ausgelegt, Ihren gesamten Codebestand zu verstehen, nicht nur die Datei, die Sie gerade geöffnet haben. Denken Sie weniger an ein Tool für zeilenweise Vorschläge und mehr an einen Partner für größere, komplexere Aufgaben.

Während Assistenten wie GitHub Copilot großartig sind, um Code schneller zu erstellen, ist Claude Code für Aufgaben über mehrere Dateien hinweg konzipiert. Wir sprechen von der Umstrukturierung eines ganzen Moduls, dem Aufbau eines neuen Features aus einem Ticket oder der Fehlersuche, die sich durch mehrere Dienste zieht. Es verwendet umfangreiche Sprachmodelle wie Claude 4 Opus, um über Ihr Projekt nachzudenken. Es kann Befehle ausführen, Dateien bearbeiten und Ihre Entwicklungsumgebung durchstöbern, fragt aber immer zuerst nach Ihrer Zustimmung. Es ist eine andere Arbeitsweise, die mehr darauf abzielt, hochrangige Anweisungen zu geben und es die Details erledigen zu lassen.

Die offizielle Claude Code JetBrains-Integration: Funktionen und Einrichtung

Sie können Claude Code in jedem alten Terminal verwenden, aber seine dedizierten IDE-Integrationen für die JetBrains-Familie (IntelliJ, PyCharm, WebStorm usw.) sollen das Leben erleichtern. Die ganze Idee ist, die Befehlszeile mit der visuellen Oberfläche Ihrer IDE zu verbinden, damit Sie nicht ständig zwischen Fenstern wechseln müssen.

Wichtige Funktionen der Claude Code JetBrains-Integration

Das Plugin hat einige wichtige Funktionen, die die Verwendung von Claude Code in einer JetBrains-IDE erheblich erleichtern.

  • Diff-Anzeige: Das ist ein großer Vorteil. Anstatt Codeänderungen in einem Terminal zu lesen, wird jede von Claude vorgeschlagene Bearbeitung direkt im nativen JetBrains-Diff-Viewer angezeigt. Es macht das Überprüfen, Anpassen und Genehmigen von Änderungen viel einfacher mit einer Benutzeroberfläche, die Sie bereits kennen.

  • Automatische Auswahl des Kontexts: Wenn Sie Claude starten, weiß es bereits, in welcher Datei Sie sich befinden und welchen Codeblock Sie hervorgehoben haben. Keine Zeitverschwendung mit dem Tippen von "Ich schaue mir UserService.java in den Zeilen 50-75 an." Es versteht es einfach.

  • Echtzeit-Diagnosefreigabe: Das Plugin leitet alle Fehler, Warnungen und diese nervigen Zickzacklinien aus der IDE direkt an Claude weiter. Das bedeutet, dass Sie es einfach bitten können, "diese TypeScript-Fehler zu beheben", ohne eine einzige Fehlermeldung kopieren und einfügen zu müssen.

  • Schnellstart-Shortcuts: Sie können Tastenkombinationen wie Cmd+Esc (Mac) oder Ctrl+Esc (Windows/Linux) verwenden, um Claude Code mit dem aktuellen Datei- und Auswahlkontext zu öffnen.

Wie man die Claude Code JetBrains-Integration installiert und konfiguriert

Die claude code jetbrains integration zum Laufen zu bringen, ist ziemlich einfach, aber es gibt ein paar Voraussetzungen.

  1. Installieren Sie das Claude Code CLI: Zuerst müssen Sie das Befehlszeilentool installieren. Wenn Sie es noch nicht haben, müssen Sie es über npm installieren, indem Sie npm install -g @anthropic-ai/claude-code ausführen.

  2. Finden Sie das Plugin im Marketplace: Öffnen Sie Ihre JetBrains-IDE und gehen Sie zu Einstellungen > Plugins. Suchen Sie im Marketplace-Tab nach "Claude Code [Beta]".

  3. Installieren und neu starten: Klicken Sie auf die Schaltfläche Installieren und starten Sie Ihre IDE neu, um sicherzustellen, dass das Plugin vollständig aktiviert ist.

  4. Aus dem integrierten Terminal ausführen: Die eigentliche Integration tritt in Kraft, wenn Sie das in Ihre JetBrains-IDE integrierte Terminal verwenden. Öffnen Sie es, navigieren Sie zum Stammordner Ihres Projekts und führen Sie den claude-Befehl aus. Dadurch wird Claude gestartet und alle speziellen Funktionen aktiviert.

Profi-Tipp: Wenn Sie WSL (Windows Subsystem for Linux) verwenden, könnten Sie auf einige Probleme stoßen, die IDE korrekt zu verbinden. Anthropic hat einen offiziellen WSL-Fehlerbehebungsleitfaden, der die zusätzlichen Schritte beschreibt, die Sie möglicherweise benötigen, um alles miteinander zu verbinden.

Die Entwicklererfahrung mit der Claude Code JetBrains-Integration: Vor- und Nachteile sowie aktuelle Grenzen

Es ist wichtig zu beachten, dass das offizielle JetBrains-Plugin noch in der Beta-Phase ist, sodass Sie auf einige Eigenheiten stoßen könnten. Um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie es tatsächlich funktioniert, hilft es, zu sehen, was Entwickler an Orten wie Reddit sagen. Dies gibt Ihnen eine ausgewogenere Sicht und hilft, die Erwartungen zu setzen.

Was Entwickler an der Claude Code JetBrains-Integration mögen

Das positive Feedback dreht sich normalerweise darum, wie gut Claude Code komplexe Aufgaben bewältigt, die viel Kontext erfordern. Entwickler in großen Monorepos scheinen es besonders hilfreich zu finden, da es über das gesamte Projekt nachdenken kann, um intelligente, mehrdateiige Änderungen vorzunehmen. Viele Leute empfinden es als einen Schritt über andere KI-Assistenten hinaus, wenn es darum geht, Refactorings oder das Hinzufügen von Features durchzuführen, die viele verschiedene Dateien betreffen.

Wie ein Entwickler erwähnte, "Claude Code ist extrem beeindruckend und ich bin fast vollständig von Cursor zu JetBrains zurückgekehrt." Dies scheint ein allgemeines Gefühl für diejenigen zu sein, die ein tiefes kontextuelles Verständnis mehr als einfache Codevervollständigung benötigen.

Häufige Herausforderungen und potenzielle Fehler der Claude Code JetBrains-Integration

Auf der anderen Seite ist der Beta-Status spürbar. Einige der häufigsten Beschwerden betreffen die Benutzererfahrung im integrierten Terminal. Entwickler sind auf fehlerhafte Konsolenausgaben gestoßen, bei denen der Bildschirm herumspringt, während sie tippen oder während Claude nachdenkt.

Dieses Video bietet eine detaillierte Anleitung zur Installation und Konfiguration der Claude Code JetBrains-Integration auf einem Windows-System mit IntelliJ IDEA.

Ein weiteres Problem ist, wie die IDE mit Dateiänderungen umgeht. Einige Benutzer finden es ärgerlich, dass die IDE den Fokus jedes Mal stiehlt, wenn Claude eine Bearbeitung vorschlägt, was es schwierig macht, gleichzeitig andere Dinge zu tun. Für andere fühlt sich die Integration einfach nicht wie eine große Verbesserung an, um ein Muss zu sein; sie haben das Gefühl, dass sie einen ähnlichen Workflow erreichen können, indem sie Claude einfach in einem separaten Terminal neben ihrer IDE ausführen.

Preisgestaltung der Claude Code JetBrains-Integration und Vergleich mit dem JetBrains AI Assistant

Die Kosten können ein Punkt der Verwirrung sein. Das Claude Code-Plugin ist nicht kostenlos und nicht Teil Ihres JetBrains-Abonnements. Sie benötigen einen aktiven Claude Pro- oder Max-Plan oder werden basierend auf Ihrer Nutzung über die Anthropic-API abgerechnet.

Dies ist ein wesentlicher Unterschied zum JetBrains-eigenen "AI Assistant", der ein völlig separates Produkt mit eigenem Abonnement ist. Wie einige Benutzer festgestellt haben, kann es sich anfühlen, als würden Sie doppelt zahlen, wenn Sie die Modelle von Claude innerhalb der JetBrains-Welt verwenden möchten. Anstatt Ihnen zu erlauben, Ihren eigenen API-Schlüssel einzustecken, zwingt JetBrains Sie derzeit, sich für ihre AI Assistant-Plattform zu abonnieren, die dann Modelle wie Claude im Hintergrund verwendet. Diese fehlende "Bring your own key"-Option ist ein echter Nachteil für Personen und Teams, die bereits für ein Claude-Abonnement zahlen.

Über die Code-Generierung hinaus: die Informationslücke in Entwickler-Workflows

Wir haben uns auf die Claude Code JetBrains-Integration konzentriert, aber es lohnt sich, einen Schritt zurückzutreten. Das Schreiben und Umstrukturieren von Code ist nur ein Teil der Arbeit. Ein großer Teil des Tages eines Entwicklers wird nicht mit Codieren verbracht, sondern mit der Suche nach Informationen.

Die Grenzen eines reinen Code-Assistenten

Tools wie Claude Code sind Experten für Ihren Codebestand, aber sie haben keine Ahnung von dem wichtigen Kontext, der überall sonst lebt. Wenn ein Entwickler stecken bleibt und eine Antwort benötigt, wo muss er normalerweise suchen?

  • Interne technische Dokumente in Confluence oder Notion.

  • Produktanforderungen und Spezifikationen, die irgendwo in Google Docs vergraben sind.

  • Wichtige Entscheidungen und alte Gespräche, die in Slack oder Microsoft Teams verloren gegangen sind.

  • Fehlerberichte, Benutzerstories und Akzeptanzkriterien in Jira.

Diese verstreuten Informationen bedeuten, dass Entwickler ständig zwischen Tabs wechseln, in verschiedenen Systemen graben und ihre Kollegen um Antworten bitten müssen. Es ist ein massiver Produktivitätskiller, den ein codefokussierter Assistent einfach nicht beheben kann.

Wie einheitliche Wissensplattformen das Bild vervollständigen

Die echte Lösung ist ein KI-Assistent, der auf das gesamte Wissen eines Unternehmens zugreifen kann, nicht nur auf seinen Code. Stellen Sie sich ein Tool vor, das sofort etwas wie "Was war der Gedanke hinter dem letzten Sicherheitsupdate für unseren Authentifizierungsdienst?" beantworten könnte, indem es gleichzeitig durch Confluence, Slack und Jira schaut.

Dieses Tool ist der perfekte Begleiter zu einem Coding-Assistenten. Ein Entwickler könnte Claude Code verwenden, um einen neuen API-Endpunkt zu erstellen, und sich dann an einen internen Wissensassistenten wenden, um sofort die Dokumente zu den erforderlichen Authentifizierungsmustern und Fehlerbehandlungsstandards zu finden.

Genau dieses Problem wurde mit eesel AI gelöst. Sein AI Internal Chat-Produkt integriert sich direkt in Tools wie Slack und Microsoft Teams und bietet Entwicklern einen Ort, um schnelle, genaue Antworten aus all ihrer verstreuten Dokumentation zu erhalten. Das Beste daran ist, dass es völlig selbstbedienbar ist. Im Gegensatz zu Unternehmenssoftware, die lange Verkaufsgespräche und komplizierte Einrichtung erfordert, können Sie Ihre Quellen verbinden und in nur wenigen Minuten loslegen.

Ist die Claude Code JetBrains-Integration das Richtige für Ihr Team?

Die claude code jetbrains integration ist ein leistungsstarkes Tool, das ein tieferes Bewusstsein für den Codebestand bietet als viele seiner Konkurrenten und es zu einer soliden Option für komplexe Codierungsaufgaben macht. Es bringt die agentische Kraft von Claude direkt in eine vertraute IDE, was bei großen Refactorings und der Feature-Entwicklung wirklich helfen kann.

Sein Beta-Status bedeutet jedoch, dass Sie mit einigen Ecken und Kanten rechnen sollten. Es hat einen terminal-orientierten Workflow, der nicht für jeden geeignet ist, und seine Preisgestaltung ist völlig unabhängig vom JetBrains-Ökosystem. Um die Geschwindigkeit der Entwickler wirklich zu steigern, müssen Teams über das reine Schreiben von Code hinausdenken und die große Herausforderung der verstreuten internen Kenntnisse angehen.

Während Sie Ihren Coding-Workflow optimieren, vergessen Sie nicht die ganze Zeit, die Ihr Team nur mit der Suche nach Informationen verschwendet. Geben Sie Ihren Entwicklern einen KI-Assistenten, der tatsächlich Ihre gesamte interne Wissensbasis kennt.

Bereit, den Kontextwechsel zu reduzieren und Ihrem Entwicklungsteam sofortige Antworten zu geben? Probieren Sie eesel AI kostenlos aus.

Häufig gestellte Fragen

Diese Integration ist ein direktes Produkt von Anthropic, das Ihre IDE mit Ihrem Claude Pro- oder Max-Konto verbindet. Der JetBrains AI Assistant ist ein separates Abonnement von JetBrains, das den Zugriff auf verschiedene KI-Modelle, einschließlich Claude, bündelt, jedoch ohne die Option "bring your own key".

Das Plugin selbst ist kostenlos im JetBrains Marketplace zu installieren, erfordert jedoch ein aktives, kostenpflichtiges Claude Pro- oder Max-Abonnement, um zu funktionieren. Die Kosten sind an Ihren Anthropic-Plan gebunden, nicht an Ihre JetBrains-Lizenz.

Die Hauptvorteile ergeben sich aus der engen Kopplung mit der Benutzeroberfläche der IDE. Sie erhalten einen nativen Diff-Viewer zur Überprüfung von Codeänderungen, automatischen Kontext aus Ihrem ausgewählten Code und die Möglichkeit, IDE-Fehler direkt mit Claude zu teilen, ohne Kopieren und Einfügen.

Ja, einige Benutzer haben Probleme mit der Benutzererfahrung gemeldet, wie fehlerhafte Konsolenausgaben im integrierten Terminal und das Fokussieren des IDE-Fensters während Dateiänderungen. Als Beta-Produkt sollten Sie mit einigen kleineren Eigenheiten während der Nutzung rechnen.

Ja, Sie müssen das Claude Code-Befehlszeilen-Tool (CLI) über npm installiert haben, bevor Sie das Plugin installieren. Das JetBrains-Plugin ist auf diese CLI angewiesen, um mit dem Claude-Dienst zu kommunizieren.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.