Ein praktischer ChatKit JS Überblick / Leitfaden für den Aufbau von KI-Chats

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited October 12, 2025

Expert Verified

Es fühlt sich an, als würde derzeit jeder eine individuelle KI-Chat-Erfahrung entwickeln. Von internen Helpdesks, die IT-Fragen beantworten, bis hin zu kundenorientierten Bots, die Supportanfragen bearbeiten – es ist eine clevere Möglichkeit, sofortige Antworten zu bieten und Ihr Team zu entlasten. Um Entwicklern einen fliegenden Start zu ermöglichen, hat OpenAI ChatKit JS veröffentlicht, ein Framework, das die Erstellung dieser Chat-Oberflächen beschleunigen soll.

Aber was macht es eigentlich, und ist es wirklich das richtige Werkzeug für Ihr Unternehmen?

Lassen Sie uns aufschlüsseln, was ChatKit JS ist, worin es gut ist und wie die Einrichtung tatsächlich aussieht. Noch wichtiger ist, dass wir uns die Details seiner Einschränkungen ansehen, insbesondere für Unternehmen, die eine vollständige, einsatzbereite Support-Lösung benötigen, ohne ein riesiges Engineering-Projekt zu starten.

Was ist ChatKit JS?

ChatKit JS ist eine Frontend-JavaScript-Bibliothek von OpenAI, die Ihnen hilft, einbettbare, KI-gestützte Chat-UIs zu erstellen. Am einfachsten kann man es sich als ein Toolkit für das „Look and Feel“ eines Chatfensters vorstellen. Es kümmert sich um gängige UI-Elemente wie das Streamen von Nachrichten, das Organisieren von Konversations-Threads und das Anhängen von Dateien durch Benutzer, sodass Ihre Entwickler nicht alles von Grund auf neu erstellen müssen.

Es ist als Frontend für KI-Agenten konzipiert, die Sie in Tools wie dem Agent Builder von OpenAI erstellen. Sie bauen das „Gehirn“ Ihres Agenten auf der OpenAI-Plattform und verwenden dann ChatKit, um das Chatfenster zu erstellen, in dem die Leute tatsächlich mit ihm sprechen werden.

Das Wichtigste ist, sich daran zu erinnern, dass es sich um ein Framework für Entwickler handelt, nicht um einen sofort einsatzbereiten Chatbot. Es gibt Ihnen die Legosteine, aber Sie müssen das Ganze immer noch selbst zusammensetzen.

Kernfunktionen und Anpassung

ChatKit wird mit einem soliden Satz von Funktionen geliefert, die die Grundlagen einer modernen Chat-Oberfläche abdecken. Werfen wir einen Blick darauf, was Sie standardmäßig erhalten.

Sofort einsatzbereite UI-Komponenten

Die Bibliothek verschafft Entwicklern einen Vorsprung mit mehreren vorgefertigten Funktionen, die Benutzer heutzutage praktisch erwarten:

  • Streaming von Antworten: Dadurch erscheint die Antwort der KI Wort für Wort, was sich viel mehr wie ein natürliches Gespräch anfühlt.

  • Tool- und Workflow-Integration: Es kann einen kleinen Indikator anzeigen, wenn die KI an einer mehrstufigen Aufgabe arbeitet, was dem Benutzer hilft zu verstehen, was hinter den Kulissen geschieht.

  • Umfangreiche interaktive Widgets: Sie sind nicht nur auf reinen Text beschränkt. Das Framework kann Dinge wie Karten, Formulare und Listen direkt im Chat anzeigen. Dies ist perfekt, um Daten darzustellen oder den Benutzer um spezifische Informationen zu bitten.

  • Handhabung von Dateianhängen: Es verfügt über eine integrierte Unterstützung für das Hochladen von Dateien und Bildern durch Benutzer, was für viele Support-Szenarien unerlässlich ist.

  • Thread- und Nachrichtenverwaltung: Es übernimmt die grundlegende Organisation von Konversationen, sodass Sie verschiedene Chats im Blick behalten können.

Theming, Branding und Lokalisierung

Da Sie die Chat-UI direkt in Ihr Produkt oder Ihre Website integrieren, muss sie auch so aussehen, als gehöre sie dorthin. ChatKit bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten, das Erscheinungsbild anzupassen, um es an das Branding Ihres Unternehmens anzupassen.

Entwickler können zwischen hellen und dunklen Themen wechseln, benutzerdefinierte Akzentfarben auswählen, die Rundung der Ecken ändern und sogar den Abstand der Benutzeroberfläche anpassen. Sie können auch benutzerdefinierte Schaltflächen zur Kopfzeile hinzufügen, den Platzhaltertext im Nachrichtenfeld ändern und einige Startanregungen einrichten, um den Benutzern den Einstieg in ein Gespräch zu erleichtern. Und wenn Sie ein globales Publikum haben, können Sie auch die Standardsprache überschreiben.

Zwei Integrationspfade: Gehostet vs. selbst gehostet

Es gibt zwei Hauptwege, ChatKit zum Laufen zu bringen, und beide erfordern einen Entwickler.

  1. Empfohlene Integration: Dies ist der einfachere Weg. Sie betten das ChatKit-Widget in Ihre Website ein und lassen OpenAI den KI-Agenten hosten und verwalten, den Sie in ihrem Agent Builder erstellt haben.

  2. Fortgeschrittene Integration: Für Teams, die die totale Kontrolle benötigen, können Sie ChatKit auf Ihren eigenen Servern ausführen. Dies ermöglicht es Ihnen, es mit jedem beliebigen Backend zu verbinden, was eine enorme Flexibilität bietet, aber auch die Komplexität des Projekts erheblich erhöht.

Egal für welchen Weg Sie sich entscheiden, Sie benötigen einen Ingenieur, um serverseitigen Code zu schreiben, die Authentifizierung zu verwalten und die Frontend-Implementierung zu handhaben.

Der Einrichtungsprozess: Was wird benötigt?

Um Ihnen eine klarere Vorstellung von der technischen Arbeit zu geben, die damit verbunden ist, hier eine grobe Anleitung, was es braucht, um ChatKit zum Laufen zu bringen. Dies ist keine schrittweise Anleitung, aber es sollte ein Bild davon vermitteln, worauf sich Ihr Engineering-Team einlassen würde.

Schritt 1: Erstellen des serverseitigen Endpunkts

Zuerst einmal können Sie ChatKit nicht einfach in Ihre Website kopieren und einfügen und erwarten, dass es funktioniert. Sie benötigen einen Backend-Server, um die Authentifizierung sicher zu handhaben.

Der Hauptzweck dieses Servers ist es, ein temporäres client_secret-Token zu generieren. Das Frontend Ihrer Website fragt Ihren Server nach diesem Token und verwendet es dann, um eine Verbindung zum Chat herzustellen. Dies ist ein sehr wichtiger Sicherheitsschritt, der sicherstellt, dass Ihr Haupt-API-Schlüssel von OpenAI niemals im Browser eines Benutzers offengelegt wird. Dieses Backend wird normalerweise mit etwas wie FastAPI von Python oder Node.js mit Express erstellt.

Schritt 2: Einbetten der Frontend-Komponente

Sobald der Server läuft, verlagert sich der Fokus auf das Frontend Ihrer Anwendung. Dies umfasst einige weitere Schritte:

  • Installation des ChatKit NPM-Pakets (z. B. @openai/chatkit-react).

  • Hinzufügen der Haupt-JavaScript-Datei von ChatKit zu Ihrer Website.

  • Schreiben des Codes, der tatsächlich Ihr Backend aufruft, um das Token zu erhalten, und dieses Token dann verwendet, um die Chat-Komponente auf der Seite anzuzeigen.

Schritt 3: Konfigurieren der Domain-Zulassungsliste

Dies ist ein kleiner, aber entscheidender Schritt, der oft zu Problemen führt. Aus Sicherheitsgründen verlangt OpenAI von Ihnen, eine „Zulassungsliste“ von Website-Domains zu erstellen, die Ihre ChatKit-Integration verwenden dürfen. Wenn die Domain Ihrer Website nicht auf dieser Liste steht, wird das Chat-Widget einfach nicht geladen, oft ohne eine klare Fehlermeldung.

Ihre Entwickler müssen daran denken, jede Umgebung hinzuzufügen, in der sie arbeiten, einschließlich localhost für ihre lokalen Computer, alle Staging- oder Test-URLs und natürlich die endgültige Produktionsdomain.

Dieser gesamte Prozess gibt Ihnen viel Kontrolle, erfordert aber dedizierte Entwicklerzeit. Wenn das nach vielen Ingenieurstunden klingt, die Sie lieber nicht aufwenden möchten, bieten No-Code-Plattformen wie eesel AI einen viel schnelleren Weg. Sie können es mit nur wenigen Klicks an Tools wie Zendesk und Slack anbinden, anstatt in ein paar Wochen.

Wesentliche Einschränkungen: Ist es das richtige Werkzeug für Ihr Unternehmen?

Obwohl ChatKit ein solides Framework für Entwickler ist, bietet es einem Unternehmen alles, was es für eine praxistaugliche Support-Lösung benötigt? Für die meisten Teams lautet die ehrliche Antwort: Nein.

Die versteckten Kosten: Es ist ein Projekt, kein Produkt

Das Wichtigste, was man über ChatKit verstehen muss, ist, dass es kein fertiges Produkt ist. Es ist der Ausgangspunkt für ein Entwicklungsprojekt. Die Hauptkosten sind nicht die Bibliothek selbst (sie ist kostenlos), sondern die enorme und fortlaufende Menge an Entwicklerzeit, die Sie benötigen, um das, was Sie damit erstellen, zu entwickeln, zu integrieren und zu warten.

Möchten Sie Analysen hinzufügen, um zu sehen, wie der Bot abschneidet? Das ist eine Ingenieursaufgabe. Müssen Sie ändern, wie er ein schwieriges Gespräch an einen menschlichen Agenten weiterleitet? Das ist eine weitere Ingenieursaufgabe. Jede neue Funktion, jede Optimierung oder Fehlerbehebung erfordert Code, was langsam und teuer ist.

Die Wissenslücke: Eine Benutzeroberfläche ohne Gehirn

ChatKit ist nur die Chat-Schnittstelle. Es ist das „Gesicht“ Ihres Chatbots, aber es hat kein „Gehirn“. Der schwierigste Teil beim Aufbau eines nützlichen KI-Agenten, nämlich die sichere Anbindung an all das verstreute Wissen Ihres Unternehmens, damit er genaue Antworten geben kann, liegt ganz bei Ihnen.

Sie müssen benutzerdefinierte Konnektoren zu Ihren Help-Center-Artikeln, früheren Support-Tickets, Confluence-Bereichen und internen Google Docs erstellen. Jede Verbindung ist ein eigenes kleines Projekt, und der Aufbau eines robusten Systems, das aus all diesen Quellen schöpfen kann, ist ein gewaltiges Unterfangen, das leicht Monate dauern kann.

Hier sind All-in-One-Plattformen ein Lebensretter. Zum Beispiel verbindet sich eesel AI sofort mit all Ihren Wissensquellen, einschließlich historischer Support-Tickets, um sofort genaue, kontextbezogene Antworten zu liefern, ohne dass Programmierung erforderlich ist.

Fehlende geschäftskritische Funktionen

Jedes ernsthafte Tool zur Support-Automatisierung braucht viel mehr als nur ein hübsches Chatfenster. ChatKit fehlen mehrere Funktionen, die für die Verwaltung und Verbesserung eines Support-Betriebs absolut unerlässlich sind:

  • Simulation & Testen: Es gibt keine Möglichkeit, Ihren Agenten an vergangenen Gesprächen zu testen, um zu sehen, wie er abgeschnitten hätte. Sie können seine Genauigkeit nicht vorhersagen oder Probleme finden, bevor er mit Ihren Kunden spricht. Sie starten ihn im Grunde blind.

  • Analysen & Berichte: ChatKit wird ohne Dashboards geliefert. Sie können wichtige Metriken wie Lösungsraten nicht verfolgen, sehen, welche Fragen Benutzer ständig stellen, oder Lücken in Ihrer Wissensdatenbank identifizieren, die zu Verwirrung führen.

  • Workflow-Automatisierung: Es ist nur ein Chatfenster. Es kann in Ihrem Helpdesk nichts tun. Es kann keine neuen Tickets triagieren, die richtigen Tags anwenden, Gespräche dem richtigen Team zuweisen oder ein Gespräch intelligent an einen Menschen weiterleiten, basierend auf Ihren Geschäftsregeln.

Zweckgebundene Lösungen sind dafür ausgelegt, all das zu bewältigen. eesel AI zum Beispiel beinhaltet einen leistungsstarken Simulationsmodus zum Testen an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets, Berichte, die Ihnen genau zeigen, wo Ihre Wissenslücken liegen, und eine anpassbare Workflow-Engine für KI-gestützte Triage und intelligente Eskalation.

Die wahren Kosten

Obwohl die ChatKit JS-Bibliothek selbst Sie nichts kostet, bringt der Aufbau einer vollständigen Lösung darum herum einige ernsthafte und oft unvorhersehbare Ausgaben mit sich. Hier ist ein kurzer Blick darauf, was sich da summiert:

KostenkomponenteBeschreibungVorhersehbarkeit
EntwicklerressourcenDie Gehälter für Ingenieure, die Ihre benutzerdefinierte Lösung erstellen, integrieren und warten.Hoch & laufend
Nutzung der OpenAI APIVariable Kosten für die KI-Modelle, die das Gehirn des Agenten tatsächlich antreiben.Unvorhersehbar
Hosting der InfrastrukturKosten für das Hosting Ihres Server-Endpunkts und der Frontend-Anwendung selbst.Niedrig, aber wiederkehrend

Diese entwicklerlastige Kostenstruktur unterscheidet sich stark von der klaren, vorhersehbaren Preisgestaltung einer verwalteten Plattform. Mit einem Tool wie eesel AI erhalten Sie transparente monatliche Pläne, die die gesamte Infrastruktur und die Geschäftsfunktionen zu einem vorhersehbaren Preis bündeln, ohne überraschende Gebühren.

Ein leistungsstarkes Framework, aber keine Komplettlösung

Also, was ist das Urteil? ChatKit JS ist ein ausgezeichnetes Framework für Entwicklungsteams, die die Zeit, das Budget und einen sehr spezifischen Bedarf haben, eine hochgradig benutzerdefinierte Chat-UI von Grund auf zu erstellen. Es bietet Ihnen eine solide Grundlage an UI-Komponenten, die im Vergleich zum Start bei Null definitiv Zeit sparen können.

Für die meisten Unternehmen, insbesondere für Support- und IT-Teams, reicht es jedoch einfach nicht aus. Es ist keine Komplettlösung. Es fehlen all die entscheidenden Funktionen, die Sie für ein geschäftstaugliches Werkzeug benötigen, wie Wissensmanagement, Workflow-Automatisierung, Analysen und risikofreies Testen. Der Versuch, diese selbst zu erstellen, verwandelt ein einfaches Ziel, „lassen Sie uns einen KI-Chatbot hinzufügen“, in einen massiven, mehrmonatigen Ingenieursaufwand mit einem unvorhersehbaren Preisschild.

Wenn Ihr eigentliches Ziel darin besteht, einen leistungsstarken KI-Support-Agenten zu starten, der aus all Ihren Unternehmensdaten lernt und Workflows automatisiert, ohne Ihr Engineering-Team für sechs Monate lahmzulegen, dann ist eine zweckgebundene Plattform der direkteste Weg. eesel AI bietet eine vollständig verwaltete Lösung, die in Minuten statt Monaten live gehen kann und Ihnen vom ersten Tag an totale Kontrolle und zuversichtliche Automatisierung bietet.

Häufig gestellte Fragen

ChatKit JS ist eine Frontend-JavaScript-Bibliothek, die Entwicklern hilft, die Benutzeroberfläche (UI) für KI-gestützte Chat-Erlebnisse zu erstellen. Es bietet vorgefertigte Komponenten für das Streamen von Antworten, die Verwaltung von Nachrichten, die Handhabung von Dateianhängen und umfangreiche interaktive Widgets, was die UI-Entwicklung rationalisiert.

Die Implementierung von ChatKit JS erfordert erheblichen Entwickleraufwand und Fachwissen. Ingenieure werden für serverseitigen Code (Authentifizierung, Token-Generierung), Frontend-Integration (NPM-Paket, Komponentenanzeige) und die Konfiguration von Sicherheitseinstellungen wie Domain-Zulassungslisten benötigt.

Die wesentlichen versteckten Kosten sind der erhebliche und fortlaufende Entwickleraufwand, der es eher zu einem Entwicklungsprojekt als zu einem einsatzbereiten Produkt macht. Zusätzliche Kosten umfassen variable OpenAI-API-Nutzung für das KI-Gehirn und das Hosting der Infrastruktur.

Nein, ChatKit JS stellt nur die Chat-Schnittstelle zur Verfügung und enthält keine Funktionen zur Verwaltung der Wissensdatenbank der KI. Die Anbindung der KI an Unternehmensdatenquellen wie Help-Center-Artikel oder frühere Tickets obliegt vollständig dem Entwickler.

Zu den kritischen fehlenden Geschäftsfunktionen gehören Simulations- und Testmöglichkeiten für Agenten, umfassende Analyse- und Berichts-Dashboards sowie Workflow-Automatisierung für Aufgaben wie Ticket-Triage oder intelligente Eskalation. Es ist ausschließlich ein UI-Framework.

ChatKit JS ist ideal, wenn Sie über ausreichende Entwicklerressourcen und den Bedarf an einer hochgradig benutzerdefinierten Chat-UI von Grund auf verfügen. Wenn Sie jedoch eine vollständige, geschäftsreife Support-Lösung mit Wissensmanagement, Analytik und Automatisierung benötigen, ist eine zweckgebundene Plattform wie eesel AI besser geeignet.

Ja, ChatKit JS bietet einen „Fortgeschrittene Integration“-Pfad, der es ermöglicht, es auf Ihren eigenen Servern auszuführen und mit jedem Backend-System zu verbinden. Dies bietet eine umfassende Flexibilität, erhöht aber auch die Projektkomplexität erheblich.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.