
Sie möchten also ein benutzerdefiniertes KI-Chat-Erlebnis erstellen und sind auf ChatKit gestoßen. Das ist ein häufiger Ausgangspunkt, aber der Name selbst kann etwas verwirrend sein. Vielleicht stoßen Sie auf alte Artikel über Pusher’s ChatKit, aber dieser Dienst wurde vor Jahren eingestellt. Wenn heutzutage von ChatKit die Rede ist, meint man fast immer die Frontend-Bibliothek von OpenAI zum Erstellen ansprechender Chat-UIs.
In diesem Leitfaden konzentrieren wir uns ausschließlich auf das moderne OpenAI ChatKit. Wir werden uns mit den technischen Feinheiten der ChatKit JS Methods Events befassen, sehen, was es kann, und, was ebenso wichtig ist, über die versteckte Arbeit sprechen, die damit einhergeht. ChatKit ist großartig für den UI-Teil, aber Sie werden schnell feststellen, dass der Aufbau eines vollständigen, produktionsreifen KI-Agenten viel mehr erfordert als nur ein hübsches Frontend.
Was ist OpenAI’s ChatKit?
Einfach ausgedrückt ist OpenAI’s ChatKit eine Frontend-Komponentenbibliothek. Sie ist Teil eines größeren Toolkits namens AgentKit, und ihr ganzer Zweck ist es, Ihnen zu helfen, eine ausgefeilte, gebrauchsfertige Chat-Oberfläche direkt in Ihre Web-App zu integrieren.
Stellen Sie es sich wie ein vorgefertigtes, anpassbares Chat-Fenster vor. Es liefert Ihnen die benutzerseitigen Teile wie die Nachrichtenliste, das Texteingabefeld und die Streaming-Antworten und erspart Ihnen, diese von Grund auf neu programmieren zu müssen.
Aber hier ist der Haken: Es ist wichtig, ganz klar zu sagen, was ChatKit nicht ist. Es ist kein Chatbot aus der Dose. Es ist kein Backend und es ist kein KI-Modell. Es ist nur die Benutzeroberfläche. Um es zum Laufen zu bringen, sind Sie dafür verantwortlich, Ihren eigenen Backend-Server zu erstellen, um Dinge wie Benutzerauthentifizierung, Konversationsverlauf und die tatsächliche Verbindung zu den APIs von OpenAI zu verwalten.
Entwickler können ChatKit auf verschiedene Weisen nutzen, normalerweise als React/Next.js-Komponente oder als Standard-Webkomponente, was es ziemlich flexibel macht. Seine Hauptaufgabe ist es, Ihnen einen Vorsprung beim Frontend zu verschaffen, aber wie wir gleich sehen werden, ist die UI nur ein Teil eines viel größeren Puzzles.
Ein tiefer Einblick in ChatKit JS Methods Events
Um ein echtes Gefühl für ChatKit zu bekommen, müssen Sie sich mit seinen Kern-JavaScript-Methoden und -Events vertraut machen. Dies sind die Werkzeuge, die Sie verwenden werden, um den Chat zu steuern und auf das zu reagieren, was die KI im Hintergrund tut.
Den Chat steuern
Methoden sind im Grunde Befehle, die Sie der Chat-UI geben können, damit sie Dinge tut, die über das bloße Eintippen einer Nachricht durch einen Benutzer hinausgehen. Sie ermöglichen es Ihnen, die Benutzeroberfläche programmatisch zu steuern, was für die Schaffung eines reibungslosen Erlebnisses entscheidend ist.
Hier sind die wichtigsten, die Sie wahrscheinlich verwenden werden:
-
setThreadId(threadId)
: Dies ist Ihr Mittel der Wahl zur Verwaltung des Konversationsverlaufs. Sie können es verwenden, um einen vorherigen Chat zu laden odernull
zu übergeben, um einen brandneuen zu starten. So erstellen Sie einen persistenten Chat, bei dem Benutzer dort weitermachen können, wo sie aufgehört haben. -
sendUserMessage({ text, attachments })
: Hiermit können Sie programmatisch eine Nachricht von der Benutzerseite senden. Es ist perfekt für Dinge wie Vorschlags-Chips oder das Starten einer Konversation mit einer vorausgefüllten Frage. Es unterstützt sogar Dateianhänge. -
focusComposer()
: Ein kleiner, aber nützlicher Helfer. Dies setzt den Cursor des Benutzers einfach programmatisch in das Nachrichteneingabefeld, was eine nette kleine Geste ist, um den Chat lebendiger und eingabebereit erscheinen zu lassen. -
fetchUpdates()
: Diese Methode weist die ChatKit-Komponente an, sofort bei Ihrem Backend nach neuen Nachrichten zu suchen, anstatt auf ihre übliche Abfrageprüfung zu warten. Es ist praktisch, wenn ein anderes System die Konversation aktualisiert, erinnert Sie aber auch daran, dass Sie einen ziemlich intelligenten benutzerdefinierten Server benötigen, damit alles funktioniert. -
sendCustomAction(action)
: Dies ist ein flexibles Werkzeug, mit dem Sie einen benutzerdefinierten Datenblock vom Frontend an Ihren Server senden können. Es eignet sich hervorragend zum Auslösen einzigartiger Workflows auf Ihrem Backend, die über Standardtextnachrichten hinausgehen.
Mit Events reagieren
Wenn es bei Methoden darum geht, ChatKit zu sagen, was es tun soll, geht es bei Events darum, dass ChatKit Ihnen sagt, was gerade passiert. Sie können auf diese benutzerdefinierten Signale lauschen, um den Zustand Ihrer App zu aktualisieren, Analysen zu verfolgen oder andere Aufgaben zu starten.
Hier sind die wichtigsten Events, auf die Sie achten sollten:
-
chatkit.response.start
/chatkit.response.end
: Diese beiden werden ausgelöst, sobald die KI mit dem Senden einer Antwort beginnt und endet. Sie sollten sie verwenden, um Ladeindikatoren ein- und auszublenden, damit der Benutzer nicht nur auf einen leeren Bildschirm starrt. -
chatkit.thread.change
: Dieses Ereignis tritt auf, wann immer sich die Thread-ID der Konversation ändert. Indem Sie darauf lauschen, können Sie die Sitzung des Benutzers speichern, damit er später darauf zurückkommen kann. -
chatkit.error
: Dieses wird ausgelöst, wenn in ChatKit etwas schief geht. Sie müssen dies unbedingt abfangen, um Fehler zu protokollieren und an Ihre Überwachungstools zu senden, damit alles reibungslos läuft. -
chatkit.log
: Wenn Sie mehr Details als eine einfache Fehlermeldung benötigen. Dieses Ereignis gibt Ihnen detaillierte Diagnoseinformationen, was während der Entwicklung beim Debuggen und in der Produktion bei der Überwachung lebensrettend ist.
Die versteckte Arbeit, die Sie um ChatKit herum leisten müssen
Wenn man sich diese Methoden und Events ansieht, könnte man leicht denken, ChatKit sei eine Komplettlösung. Aber das ist nicht die ganze Geschichte. ChatKit kümmert sich um das hübsche Frontend, aber Sie sind dafür verantwortlich, alles zu bauen und zu warten, was es von unten stützt.
Hier ist ein Blick auf die ernsthafte Ingenieurarbeit, für die Sie sich verpflichten:
-
Ein benutzerdefinierter Backend-Server: ChatKit ist nur eine Frontend-Bibliothek. Es benötigt einen Server, um sicher eine Verbindung zu den APIs von OpenAI herzustellen, Konversations-Threads zu verwalten, Daten aus Ihren Wissensquellen abzurufen und Ihre spezifische Geschäftslogik zu handhaben. Dies ist kein Wochenendprojekt; es erfordert Entwicklung, Hosting, Skalierung und laufende Wartung.
-
Sichere Authentifizierung: Die offizielle Dokumentation ist hier sehr deutlich: Sie müssen einen sicheren Endpunkt erstellen, um Ihre Benutzer zu authentifizieren. Das bedeutet, Ihr Server muss kurzlebige Token an den Client ausgeben, damit Ihre API-Schlüssel nicht im Browser offengelegt werden. Dies zu vermasseln ist ein enormes Sicherheitsrisiko.
-
Integration von Wissensquellen: Eine KI ist nur so schlau wie die Informationen, auf die sie zugreifen kann. Mit ChatKit müssen Sie jede einzelne Integration von Grund auf neu erstellen, um Daten aus Ihrer Wissensdatenbank, internen Wikis wie Confluence, geteilten Laufwerken wie Google Docs oder jedem anderen von Ihnen verwendeten System abzurufen.
-
Keine integrierten Analysen oder Tests: Woher wissen Sie, ob Ihre KI den Leuten tatsächlich hilft? ChatKit hat dafür keine Werkzeuge. Sie müssen Ihre eigenen Systeme erstellen, um die Leistung zu verfolgen, die Effektivität der KI zu testen oder Lücken in ihrem Wissen zu finden.
Die eesel AI-Alternative zum Bauen mit ChatKit
Wenn der Aufbau eines eigenen Backends, der Kampf mit der Sicherheit und das am Leben erhalten von Datenpipelines wie ein riesiger Kopfschmerz klingt… nun, das ist es auch. Deshalb gibt es vollständig verwaltete Plattformen wie eesel AI. Anstatt Ihnen nur ein Teil des Puzzles (die UI) zu geben, gibt Ihnen eesel das ganze Ding, sofort einsatzbereit.
Schauen wir uns an, wie eesel AI all diese „versteckte Arbeit“ für Sie erledigt:
-
Sie können in Minuten live gehen, nicht in Monaten: Anstatt all die Zeit mit dem Aufbau eines Backends und der Authentifizierung zu verbringen, bietet eesel AI Ein-Klick-Integrationen mit Helpdesks wie Zendesk und Freshdesk und Kollaborationstools wie Slack. Sie können einen funktionierenden KI-Agenten in Minuten zum Laufen bringen, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben.
-
Es vereinheitlicht Ihr Wissen sofort: Vergessen Sie den Aufbau von Datenkonnektoren, einen nach dem anderen. eesel AI synchronisiert sich sofort sicher mit über 100 Quellen, einschließlich Ihrer vergangenen Support-Tickets, Hilfeartikel, Confluence und Google Docs. Ihre KI lernt von Anfang an aus Ihrem echten Geschäftswissen.
Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI Wissen aus mehreren Quellen vereinheitlicht, was eine wichtige Alternative zur manuellen Arbeit ist, die bei ChatKit JS Methods Events erforderlich ist.:
- Sie können mit Zuversicht testen: eesel AI verfügt über einen Simulationsmodus, mit dem Sie Ihre KI an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets testen können, bevor sie jemals mit einem echten Kunden spricht. Dies gibt Ihnen eine solide Prognose ihrer Lösungsrate und ermöglicht es Ihnen, ihr Verhalten ohne Risiko anzupassen. Dies ist eine massive Funktion, die Sie mit ChatKit selbst erstellen müssten.
Ein Screenshot des eesel AI-Simulationsmodus, eine Funktion, die bei alleiniger Verwendung von ChatKit JS Methods Events nicht verfügbar ist und es Benutzern ermöglicht, die KI-Leistung auf historischen Daten zu testen.:
- Sie erhalten die volle Kontrolle, ohne den Code: Mit dem benutzerfreundlichen Prompt-Editor und Workflow-Builder von eesel AI können Sie die Persönlichkeit der KI definieren, Automatisierungsregeln einrichten und benutzerdefinierte Aktionen erstellen, die mit externen APIs kommunizieren können (wie das Nachschlagen einer Bestellung in Shopify). Sie erhalten die gesamte Anpassbarkeit einer selbstgebauten Lösung ohne die Backend-Programmierung.
Die eesel AI-Schnittstelle zum Einrichten benutzerdefinierter Regeln und Leitplanken, die eine tiefgreifende Anpassung ohne die komplexe Backend-Programmierung bietet, die von ChatKit JS Methods Events benötigt wird.:
ChatKit JS Methods Events vs. eesel AI: Ein direkter Vergleich
Wie schlagen sich die beiden Ansätze im Vergleich? Lassen Sie es uns aufschlüsseln.
Merkmal | Eigenbau mit OpenAI ChatKit | eesel AI Plattform |
---|---|---|
Einrichtungszeit | Wochen bis Monate | Minuten |
Backend erforderlich | Ja, eigenes erstellen und hosten | Nein, vollständig verwaltet |
Wissensintegration | Manuelle Entwicklung erforderlich | Über 100 Ein-Klick-Integrationen |
Testen & Simulation | Nichts integriert | Leistungsstarke Simulation mit historischen Tickets |
Laufende Wartung | Hoch (Server, Authentifizierung, Integrationen) | Gering (von eesel AI verwaltet) |
Ideal für | Völlig benutzerdefinierte Projekte mit dedizierten Entwicklerressourcen | Teams, die schnell einen leistungsstarken, integrierten KI-Agenten einsetzen möchten |
Das richtige Werkzeug für die Aufgabe wählen
Letztendlich ist OpenAI’s ChatKit ein fantastisches Werkzeug für eine spezifische Aufgabe. Wenn Sie ein engagiertes Ingenieurteam haben und eine komplett maßgeschneiderte Chat-UI von Grund auf neu erstellen müssen, gibt es Ihnen die Kontrolle, die Sie benötigen. Sie verpflichten sich zu einem großen Projekt, erhalten aber absolute Flexibilität.
Aber für die meisten Teams, insbesondere im Kundenservice, ITSM oder internen Support, ist das Ziel nicht, Infrastruktur aufzubauen. Das Ziel ist es, schnell einen hilfreichen, zuverlässigen KI-Agenten zum Laufen zu bringen. Dies ist das Problem, für dessen Lösung eesel AI entwickelt wurde. Es ist eine Wahl, die Ihnen eine vollständige, sichere und voll integrierte Lösung bietet, die mit den Werkzeugen, die Sie bereits verwenden, sofort einsatzbereit ist. Sie erhalten die Leistung eines benutzerdefinierten Systems ohne monatelange Entwicklung und laufende Wartung.
Willst du sehen, wie es ist, einen KI-Agenten ohne den Programmiermarathon zu starten? Probieren Sie eesel AI kostenlos aus und sehen Sie, wie schnell Sie Ihre Support-Operationen automatisieren können.
Häufig gestellte Fragen
ChatKit JS Methods Events sind die Kern-JavaScript-Werkzeuge in der ChatKit-Bibliothek von OpenAI, die es Entwicklern ermöglichen, die Chat-Benutzeroberfläche programmatisch zu steuern und auf verschiedene Ereignisse im Chat zu reagieren. Mit Methoden können Sie Befehle erteilen (wie das Senden von Nachrichten), während Events Ihre Anwendung darüber informieren, was die UI oder die KI tut (wie der Beginn oder das Ende einer Antwort).
Die Methode setThreadId()
ist entscheidend für die Verwaltung des Konversationsverlaufs, da sie es Ihnen ermöglicht, frühere Chats zu laden oder neue zu starten. Zusätzlich ermöglicht sendUserMessage()
das programmatische Senden von Benutzernachrichten, was für vorausgefüllte Fragen oder Vorschlags-Chips nützlich ist.
Während ChatKit das Frontend übernimmt, müssen Sie einen benutzerdefinierten Backend-Server für die Authentifizierung, die Verbindung zu den OpenAI-APIs, die Verwaltung von Konversations-Threads und die Integration von Wissensquellen erstellen. Sie sind auch für die Entwicklung von Analyse- und Test-Frameworks verantwortlich.
ChatKit JS Methods Events selbst integrieren sich nicht direkt in Wissensdatenbanken. Sie stellen die UI bereit, aber Sie sind dafür verantwortlich, alle Backend-Integrationen und Datenkonnektoren zu erstellen, um Informationen aus Quellen wie Confluence oder Google Docs in Ihren benutzerdefinierten Server zu ziehen, der dann die KI füttert.
Sie sollten auf jeden Fall chatkit.response.start
und chatkit.response.end
für Ladeindikatoren, chatkit.thread.change
zum Speichern von Benutzersitzungen und chatkit.error
zur Protokollierung von Problemen und zum Debuggen überwachen. chatkit.log
liefert zudem detaillierte Diagnoseinformationen.
Die Verwendung von ChatKit JS Methods Events erfordert erhebliche Entwicklungszeit für ein benutzerdefiniertes Backend, Authentifizierung und Integrationen, was potenziell Wochen bis Monate dauern kann, um eine vollständige Lösung bereitzustellen. Im Gegensatz dazu bietet eine Plattform wie eesel AI Ein-Klick-Integrationen und verwaltet das Backend, sodass Sie in wenigen Minuten live gehen können.
ChatKit JS Methods Events steuern hauptsächlich die Frontend-UI, nicht direkt das Verhalten der KI. Um die Persönlichkeit der KI, den Workflow anzupassen oder mit externen APIs zu integrieren, müssten Sie diese Logik in Ihren benutzerdefinierten Backend-Server einbauen, mit dem ChatKit kommuniziert.