
Seien wir ehrlich, eine KI-Chat-Benutzeroberfläche von Grund auf neu zu erstellen, ist ein Mammutprojekt. Es kann Wochen, wenn nicht sogar Monate an Entwicklungszeit verschlingen, nur um die grundlegenden Messaging-Funktionen reibungslos zum Laufen zu bringen, ganz zu schweigen von all dem KI-spezifischen Schnickschnack.
OpenAI wusste, dass dies ein großes Hindernis für Entwickler war, und hat daher ChatKit JS ins Leben gerufen, um einen entscheidenden Vorsprung zu bieten.
Dieser Leitfaden führt Sie durch alles, was Sie über ChatKit JS wissen müssen. Wir behandeln, was es ist, seine coolsten Funktionen, wie der Einrichtungsprozess tatsächlich aussieht und welche sehr realen Einschränkungen es hat. Wir werden auch sehen, wie es sich im Vergleich zu All-in-One-Lösungen schlägt, mit denen Sie viel schneller einsatzbereit sind.
Eine kurze Anmerkung, bevor wir loslegen: Wir sprechen ausschließlich über das moderne ChatKit von OpenAI. Wenn Sie online suchen und Erwähnungen eines alten, eingestellten Produkts von Pusher namens Chatkit sehen, ist das etwas völlig anderes. Das wird oft verwechselt, also behalten Sie das einfach im Hinterkopf.
Was ist OpenAI’s ChatKit JS?
ChatKit JS ist ein Frontend-JavaScript-Toolkit von OpenAI, das Ihnen helfen soll, benutzerdefinierte KI-Chat-Erlebnisse zu erstellen und in Ihre Websites einzubetten. Stellen Sie es sich als die fertige „Oberfläche“ für die KI-Agenten vor, die Sie mit OpenAI’s AgentKit erstellen.
Sein Hauptzweck ist es, Ihnen zu ersparen, das Rad neu zu erfinden. Anstatt Dinge wie Response-Streaming, Thread-Management und Datei-Uploads von Grund auf neu zu programmieren, bietet ChatKit einsatzbereite Komponenten. So können Sie Ihre Energie auf die eigentliche Logik Ihres KI-Agenten konzentrieren.
Das Wichtigste ist, dass OpenAI’s ChatKit rein eine Frontend-Bibliothek ist. Das alte Pusher Chatkit war ein Full-Stack-Service mit eigenem Backend, aber dieses hier überlässt Ihnen das Steuer. Sie sind zu 100 % für die Erstellung, das Hosting und die Verwaltung des Backend-Servers verantwortlich, der das Ganze antreibt.
Hauptfunktionen und Anpassungsoptionen
Das ist der spannende Teil. Schauen wir uns an, was Sie mit dem Toolkit tatsächlich erstellen und anpassen können, basierend auf dem, was wir aus den offiziellen ChatKit JS-Leitfäden gelernt haben.
Tiefgreifende UI-Anpassung und Theming
ChatKit soll so aussehen und sich so anfühlen, als gehöre es zu Ihrer Anwendung, nicht wie ein generisches, aufgesetztes Widget. Sie erhalten eine überraschende Menge an Kontrolle über das Erscheinungsbild.
-
Themes: Sie können ganz einfach zwischen vorgefertigten hellen und dunklen Modi wechseln, um sie an das Design Ihrer Website anzupassen.
-
Branding: Gehen Sie noch einen Schritt weiter, indem Sie benutzerdefinierte Akzentfarben festlegen, die Rundung der Ecken ändern und den Abstand an Ihre Marke anpassen.
-
Textüberschreibungen: Sie können den Platzhaltertext im Nachrichtenfeld und auf dem Startbildschirm ändern. Es ist ein kleines Detail, aber eine großartige Möglichkeit, Benutzer darauf hinzuweisen, was sie Ihren Agenten fragen können.
-
Lokalisierung: Wenn Ihre App ihre eigene Spracheinstellung hat, können Sie die Standard-Ländereinstellung des Browsers überschreiben, um das Erlebnis für alle Ihre Benutzer konsistent zu halten.
Interaktive Elemente und agentenbasierte Aktionen
Hier beweist ChatKit, dass es mehr ist als nur ein einfaches Chat-Fenster. Es wurde entwickelt, um zu zeigen, was Ihr KI-Agent hinter den Kulissen tut.
-
Tool- und Workflow-Integration: Es kann visuell darstellen, wenn Ihr Agent ein Werkzeug verwendet (wie das Überprüfen eines Bestellstatus in Ihrer Datenbank) oder einige Schritte durchdenkt. Diese Art von Transparenz hilft wirklich, das Vertrauen der Benutzer aufzubauen.
-
Rich Widgets: Sie können benutzerdefinierte interaktive Komponenten rendern direkt im Chat-Feed. Dies eröffnet Möglichkeiten für Dinge wie Formulare, Kalender oder Produktkarussells.
-
Dateianhänge: Es ist ziemlich einfach, die Unterstützung für Datei- und Bilduploads einzurichten, einschließlich der Festlegung von Regeln für die Anzahl der Dateien, deren Größe und akzeptierte Typen.
-
Benutzerdefinierte Composer-Tools: Sie können eigene Schaltflächen zur Eingabeleiste hinzufügen, die bestimmte Aktionen auslösen oder bestimmte Anweisungen an das KI-Modell senden.
Wie man ChatKit JS implementiert: Ein Workflow für Entwickler
Also, wie bringt man dieses Ding zum Laufen? Es ist ein echtes Projekt, das ein Entwicklerteam erfordert, und Sie haben verschiedene Möglichkeiten, es anzugehen.
Die zwei Integrationspfade
OpenAI stellt zwei Hauptmethoden zur Integration von ChatKit vor:
-
Empfohlene Integration: Dies ist der einfachere Weg. Sie verwenden den Agent Builder von OpenAI, um die Logik Ihres Agenten zu erstellen und zu hosten. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Frontend-Komponente einzubetten und sie mit dem OpenAI-Backend zu verbinden.
-
Erweiterte Integration: Dies ist der vollständige Self-Hosting-Weg. Sie erstellen Ihr eigenes Backend, das mit jedem beliebigen Modell oder Dienst kommunizieren kann. Es gibt Ihnen die vollständige Kontrolle, bedeutet aber auch, dass Sie für alles verantwortlich sind: die Serverlogik, die Infrastruktur, die Sicherheit, einfach alles.
Einrichtung des erforderlichen Backends
Egal welchen Weg Sie wählen, an einer harten Wahrheit kommen Sie nicht vorbei: Sie brauchen einen Backend-Server. Er ist nicht optional.
Die Hauptaufgabe Ihres Servers besteht darin, einen sicheren API-Endpunkt zu erstellen, der kurzlebige Client-Token zur Authentifizierung ausgibt. Sie können dies nicht von der Client-Seite aus tun, ohne Ihre geheimen Schlüssel preiszugeben, was ein riesiges Sicherheitsrisiko darstellt. Die Erstellung dieses Endpunkts bedeutet, serverseitigen Code zu schreiben, die Benutzerauthentifizierung zu handhaben und Ihre API-Schlüssel sicher zu verwalten. Das ist ein ordentlicher Arbeitsaufwand.
Einbetten der Frontend-Komponente
Sobald Ihr Backend läuft, können Sie die ChatKit-Komponente entweder mit ihrer React-Komponente oder einer einfachen JS Web Component in Ihre App einbetten. Dieser Teil ist etwas unkomplizierter, obwohl Sie immer noch auf potenzielle Hürden wie Server-Side Rendering (SSR) Hydration Mismatches achten müssen, wenn Sie ein Framework wie Next.js verwenden.
Während ChatKit Teams mit der nötigen technischen Schlagkraft viel Freiheit gibt, erfordert der gesamte Prozess Backend-Entwicklung, Server-Management und Frontend-Expertise. Für Teams, die einfach eine leistungsstarke, sichere Chat-Lösung ohne den hohen technischen Aufwand benötigen, ist eine vollständig verwaltete Plattform ein viel direkterer Weg.
Grenzen von ChatKit JS
Die Do-it-yourself-Natur von ChatKit JS ist großartig für die Kontrolle, aber es ist entscheidend zu verstehen, was Sie nicht von Haus aus bekommen.
Es ist ein UI-Kit, keine komplette Support-Lösung
ChatKit gibt Ihnen ein gut aussehendes Chat-Fenster, aber da hört seine Aufgabe auch schon auf. Es fehlen all die Werkzeuge, die Sie benötigen, um einen echten Kundensupport-Betrieb zu führen:
-
Keine Analysen: Es gibt kein Dashboard, um zu sehen, wie gut der Bot abschneidet, welche Fragen die Leute stellen oder wo Ihre Wissensdatenbank Lücken hat.
-
Keine Helpdesk-Integrationen: Es verbindet sich nicht mit Helpdesks wie Zendesk oder Freshdesk. Wenn ein Benutzer nicht weiterkommt und einen Menschen braucht, müssen Sie den gesamten Eskalations- und Ticketing-Fluss selbst erstellen.
-
Keine No-Code-Oberfläche: Möchten Sie die Prompts der KI anpassen, eine neue Wissensquelle hinzufügen oder ihre Persönlichkeit ändern? Ein Entwickler muss in den Code eingreifen. Es gibt kein einfaches Dashboard für einen Support-Manager, um diese Änderungen im laufenden Betrieb vorzunehmen.
Die versteckten Kosten
Die ChatKit-Bibliothek mag kostenlos sein, aber die Gesamtkosten für ihren Betrieb sind alles andere als das.
-
Ersterstellung: Sie bezahlen für Entwicklerstunden, um das Backend zu erstellen, die Authentifizierung einzurichten, das Frontend zu integrieren und alles mit Ihren Wissensquellen zu verbinden.
-
Laufende Wartung: Die Arbeit ist nach dem Start nicht beendet. Sie sind für Sicherheitspatches, das Mithalten mit API-Änderungen Ihrer Anbieter und das Beheben von Fehlern verantwortlich, die auftauchen.
-
Feature-Entwicklung: Müssen Sie Analysen hinzufügen? Wünschen Sie sich eine bessere Möglichkeit, Gespräche an Ihr Team zu übergeben? Das bedeutet mehr Entwicklerzeit, die Ihr Team von Ihrem Kernprodukt abzieht.
Warum eine verwaltete Lösung schneller zum Erfolg führt
Hier wird die Build-vs-Buy-Entscheidung wirklich klar. Eine Plattform wie eesel AI ist darauf ausgelegt, diese Probleme von Anfang an zu lösen.
Merkmal | Eigene Entwicklung mit ChatKit JS | eesel AI |
---|---|---|
Einrichtungszeit | Wochen bis Monate | Minuten |
Erforderliches Fachwissen | Frontend- & Backend-Entwicklung | No-Code, Self-Service |
Helpdesk-Integration | Muss selbst erstellt werden | Ein-Klick (Zendesk, Intercom, etc.) |
Wissensquellen | Maßgeschneiderte Konnektoren | Sofortige Synchronisation mit Docs, Confluence, vergangenen Tickets |
Testen & Simulation | Manuelles Testen erforderlich | Integrierte Simulation auf Basis historischer Tickets |
Analysen | Eigenes Dashboard muss erstellt werden | Umsetzbare Berichte zu Lösungsraten & Lücken |
No-Code-Steuerung | Erfordert Code-Änderungen | Volle Kontrolle über Prompt-Editor & Workflow-Engine |
ChatKit JS: Preise und Alternativen
Während die ChatKit JS-Bibliothek selbst Sie nichts kostet, kann der Betrieb einer damit erstellten Lösung schnell teuer werden. Die Kosten treten in drei Hauptbereichen auf:
-
OpenAI API-Nutzung: Sie zahlen für jedes Token, das Ihr Backend-Agent verarbeitet. Diese Kosten sind unvorhersehbar und steigen direkt mit der Nutzung Ihres Chatbots.
-
Infrastrukturkosten: Sie müssen für das Hosting und die Wartung Ihres Backend-Servers bezahlen, was sich summieren kann, besonders bei hohem Traffic.
-
Entwicklergehälter: Dies ist der größte versteckte Kostenfaktor. Sie bezahlen für die laufende Zeit des Entwicklungsteams, das das System erstellen, warten und verbessern muss.
Anstatt mit all diesen unvorhersehbaren Kosten zu jonglieren, bietet eesel AI einfache, vorhersehbare Preise. Unsere Pläne sind eine feste monatliche Gebühr für eine bestimmte Anzahl von KI-Gesprächen, und wir berechnen niemals pro Lösung. So können Sie ein Budget festlegen, ohne nach einem geschäftigen Monat eine unerwartete Rechnung zu erhalten. Sie können alle Details auf unserer Preisseite einsehen.
Entwickeln oder kaufen? Die Wahl der richtigen Chat-Lösung
OpenAI’s ChatKit JS ist zweifellos ein leistungsstarkes und flexibles Toolkit. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Teams, die über die technischen Ressourcen und die Notwendigkeit verfügen, eine tiefgreifend angepasste Chat-Benutzeroberfläche für einen einzigartigen KI-Agenten zu erstellen. Wenn Sie die totale Kontrolle über jedes Pixel benötigen und das Team haben, um dies zu unterstützen, ist es ein fantastischer Ausgangspunkt.
Aber diese Freiheit hat einen hohen Preis in Form von Entwicklungszeit, Sicherheitsaufwand und laufender Wartung. Im Kern ist es eine „Build“-Lösung.
Wenn Ihr Ziel darin besteht, diese Woche einen leistungsstarken KI-Chatbot für den Kundensupport, interne Fragen und Antworten oder den Vertrieb live zu schalten, ist eine „Buy“-Lösung weitaus sinnvoller. eesel AI ist eine End-to-End-Plattform, die in Minuten statt Monaten live geht. Sie verbindet sich sofort mit all Ihren Wissensquellen und bestehenden Tools, lässt Sie Ihren Bot auf Basis vergangener Konversationen zuverlässig testen und ermöglicht es Ihren nicht-technischen Teammitgliedern, die KI selbst zu verwalten und zu verbessern.
Überzeugen Sie sich selbst, wie schnell Sie einen leistungsstarken KI-Agenten zum Laufen bringen können, indem Sie sich für eine kostenlose Testversion anmelden.
Häufig gestellte Fragen
OpenAI’s ChatKit JS ist ein Frontend-JavaScript-Toolkit zum Einbetten benutzerdefinierter KI-Chat-Erlebnisse. Die Leitfäden heben seinen Zweck hervor, fertige Komponenten für Funktionen wie Response-Streaming und Datei-Uploads bereitzustellen, was Entwicklern Zeit bei der UI-Implementierung spart und es ihnen ermöglicht, sich auf die Logik des KI-Agenten zu konzentrieren.
Ja, die ChatKit JS Guides betonen die umfangreichen UI-Anpassungsmöglichkeiten. Sie können einfach zwischen hellen/dunklen Themes wechseln, benutzerdefinierte Akzentfarben festlegen, den Eckenradius und den Abstand anpassen sowie Texte für Platzhalter überschreiben, um sich nahtlos an das Design und Branding Ihrer Anwendung anzupassen.
Die ChatKit JS Guides stellen klar, dass ChatKit JS eine reine Frontend-Bibliothek ist, was bedeutet, dass Sie zu 100 % für das Backend verantwortlich sind. Ihr Server muss einen sicheren API-Endpunkt erstellen, um kurzlebige Client-Token zur Authentifizierung auszugeben und Ihre API-Schlüssel sicher zu verwalten.
Der Blog stellt fest, dass, obwohl die ChatKit JS Guides die UI-Entwicklung abdecken, ChatKit JS selbst wichtige betriebliche Werkzeuge fehlen. Dazu gehören Analyse-Dashboards, direkte Helpdesk-Integrationen und eine No-Code-Oberfläche für nicht-technische Benutzer zur Verwaltung von KI-Prompts oder Wissensquellen.
Die ChatKit JS Guides skizzieren einen Implementierungspfad, der erheblichen Aufwand in der Frontend- und Backend-Entwicklung erfordert und Wochen bis Monate dauert. Eine vollständig verwaltete Plattform hingegen kann einen KI-Chatbot in Minuten mit einem No-Code-, Self-Service-Ansatz live schalten, was den Entwicklungsaufwand erheblich reduziert.
Neben der OpenAI-API-Nutzung und der Backend-Infrastruktur sind die größten versteckten Kosten die laufenden Entwicklergehälter. Diese decken die anfängliche Entwicklungszeit, die kontinuierliche Wartung für Sicherheitspatches und API-Änderungen sowie die zukünftige Feature-Entwicklung ab, was technische Ressourcen von der Kernproduktarbeit abzieht.