ChatGPT vs. Claude: Welches ist das Beste für Ihr Unternehmen im Jahr 2025?

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Last edited September 14, 2025

Die KI-Welt scheint derzeit von zwei großen Namen dominiert zu werden: OpenAIs ChatGPT und Anthropics Claude. Unternehmen sind verständlicherweise bestrebt, diese Tools einzusetzen, aber die Wahl des richtigen ist nicht so einfach, wie man vielleicht denkt. Obwohl beide beeindruckend sind, haben sie unterschiedliche Persönlichkeiten, Stärken und Schwächen, insbesondere wenn man versucht, sie auf etwas Spezifisches wie Kundensupport anzuwenden.

Dieser Leitfaden wird die gesamte Diskussion um ChatGPT vs. Claude aufschlüsseln. Wir werden vergleichen, was sie können, wo sie im Geschäft glänzen und wo sie versagen. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen herauszufinden, welches Tool besser für Ihren täglichen Einsatz geeignet ist und, ebenso wichtig, wann Sie stattdessen eine spezialisierte KI-Plattform in Betracht ziehen sollten.

ChatGPT vs. Claude: Was sind ChatGPT und Claude?

Lassen Sie uns den technischen Teil aus dem Weg räumen. Im Kern sind sowohl ChatGPT als auch Claude große Sprachmodelle (LLMs). Stellen Sie sich diese als unglaublich komplexe KI-Systeme vor, die auf einer erstaunlichen Menge an Text trainiert wurden, damit sie uns auf eine Weise verstehen und mit uns chatten können, die sich menschlich anfühlt.

ChatGPT von OpenAI war das Modell, das wirklich explodierte und alle über KI reden ließ. Es ist bekannt dafür, ein Alleskönner zu sein. Angetrieben von Modellen wie GPT-4o kann es eine E-Mail verfassen, Bilder generieren oder Ihnen bei tiefgehender Forschung helfen.

Claude stammt von Anthropic, einem Unternehmen, das von ehemaligen OpenAI-Mitarbeitern gegründet wurde. Ihre große Idee war es, eine KI zu entwickeln, die sicherer ist und besser in der Lage ist, natürliche, hilfreiche und ehrliche Gespräche zu führen. Die neuesten Modelle, wie Claude 3, haben sich einen Ruf dafür erworben, besonders gut im kreativen Schreiben und im Umgang mit kniffligen Programmieraufgaben zu sein. Eine seiner herausragenden Funktionen ist ein massives "Kontextfenster", das es ihm ermöglicht, unglaublich lange Dokumente (wir sprechen von Buchlänge) auf einmal zu lesen und zu analysieren.

Ein direkter Vergleich: ChatGPT vs. Claude für gängige Geschäftstätigkeiten

Also, welches sollten Sie öffnen, wenn Sie sich an die Arbeit setzen? Ehrlich gesagt hängt das "beste" Modell wirklich davon ab, was Sie erreichen wollen. Schauen wir uns an, wie sie sich bei einigen gängigen Aufgaben schlagen.

ChatGPT vs. Claude: Kreatives und technisches Schreiben

Wenn es ums Schreiben geht, neigen viele Menschen zu Claude. Sein Schreiben wirkt einfach ein bisschen ausdrucksstärker und natürlicher, weniger wie von einem Roboter geschrieben. Es ist großartig darin, einen bestimmten Tonfall anzunehmen, was perfekt ist, um Marketingtexte oder längere Inhalte zu entwerfen, die ein wenig Persönlichkeit benötigen.

Das soll nicht heißen, dass ChatGPT schlecht im Schreiben ist, ganz und gar nicht. Es ist unglaublich schnell und flexibel, was es perfekt macht, um einen ersten Entwurf auf die Seite zu bringen, strukturierten Inhalt wie Gliederungen zu erstellen oder einen langen Artikel zusammenzufassen, wenn Sie es eilig haben. Das Schreiben kann manchmal ein wenig generisch wirken, aber es ist ein zuverlässiges Arbeitstier.

Urteil: Wählen Sie Claude für nuanciertes, markenkonformes Schreiben. Verwenden Sie ChatGPT für Geschwindigkeit und allgemeine Entwürfe.

ChatGPT vs. Claude: Programmierung und Entwicklung

Für Entwickler ist die Wahl etwas klarer. Claude erhält konsequent hohe Bewertungen bei Programmierprüfungen und Benchmarks. Es ist oft besser darin, detaillierte Erklärungen für Code zu geben und eine echte Hilfe, wenn Sie versuchen, ein kniffliges Problem zu debuggen. Es hat auch eine coole Funktion namens "Artifacts", die Ihnen eine Live-Vorschau von Code-Snippets gibt, was eine enorme Zeitersparnis für Frontend-Entwickler ist.

ChatGPT ist dennoch ein solider Programmierassistent. Es ist großartig, um Boilerplate-Code zu generieren, einfache Skripte zu schreiben oder allgemeine Programmierfragen zu beantworten. Sie können auch benutzerdefinierte GPTs in seinem Marktplatz finden, die bereits für bestimmte Programmiersprachen oder Frameworks eingerichtet sind.

Urteil: Claude hat die Nase vorn für ernsthafte Entwicklungsarbeit und komplexe Problemlösungen.

ChatGPT vs. Claude: Forschung und Analyse

Hier wendet sich das Blatt. ChatGPT hat die Fähigkeit, direkt im Web zu surfen und verfügt über eine "Deep Research"-Funktion, was ihm einen Vorteil bei der Suche nach aktuellen Informationen verschafft. Es ist besser darin, seine Quellen zu finden und zu zitieren, was ziemlich wichtig für jede Arbeit ist, die auf Fakten basiert.

Claudes Superkraft ist erneut sein massives Kontextfenster. Einige Versionen können bis zu 1 Million Tokens Text auf einmal verarbeiten. Um das ins Verhältnis zu setzen: Das ist, als würde man ihm ein 700-seitiges Buch füttern und dann Fragen dazu stellen. Das macht es zum unangefochtenen Champion für die Analyse riesiger Dokumente, die Sie bereits haben, sei es ein Stapel von Forschungspapieren oder ein dichtes Rechtsdokument.

Urteil: Verwenden Sie ChatGPT für Echtzeit-Webrecherche. Wählen Sie Claude für die tiefgehende Analyse bestehender Dokumente.

FunktionChatGPTClaudeGewinner
Kreatives SchreibenVielseitig, schnelle EntwürfeNatürlicher, ausdrucksstärkerClaude
ProgrammierungGut für BoilerplateÜberlegen bei komplexen Aufgaben & DebuggingClaude
Web-ForschungStark, mit ZitatenEingeschränkt (aber verbessert sich)ChatGPT
DokumentenanalyseFähigBest-in-Class (großes Kontextfenster)Claude
Bild-/VideoerzeugungJa (DALL-E, Sora)NeinChatGPT

Warum allgemeine Modelle wie ChatGPT vs. Claude für den Kundensupport nicht ausreichen

Okay, Sie denken vielleicht: "Großartig, ich werde einfach eines davon in meinen Kundensupport-Workflow einbinden." Nicht so schnell. Während ChatGPT und Claude erstaunliche allgemeine Tools sind, stoßen sie an ihre Grenzen, wenn Sie sie auf eine spezialisierte, hochriskante Aufgabe wie den Kundensupport anwenden. Das Problem ist einfach: Sie sind darauf ausgelegt, Alleskönner zu sein, aber der Kundenservice benötigt einen Meister. Sie haben einfach nicht die Verbindungen, Workflows oder Kontrollen, um ein zuverlässiges, markenkonformes Support-Erlebnis zu bieten.

ChatGPT vs. Claude: Sie verbinden sich nicht mit Ihren Tools

Das größte Hindernis ist, dass weder ChatGPT noch Claude direkt aus der Box mit Ihrem Helpdesk verbunden werden können, um eine Bestellung in Shopify nachzuschlagen oder eine Antwort im Confluence-Wiki Ihres Teams zu finden. Das macht sie ziemlich nutzlos für die Lösung der meisten Kundenprobleme, die fast immer das Abrufen von Informationen aus einem anderen System erfordern.

Eine spezialisierte Plattform ist genau dafür gebaut. Zum Beispiel hat eesel AI Ein-Klick-Integrationen mit den Tools, die Sie bereits verwenden. Es fügt sich direkt in Helpdesks wie Zendesk, Freshdesk oder Intercom ein, sodass Sie den gesamten Prozess Ihres Teams nicht ändern müssen.

ChatGPT vs. Claude: Sie können keine Aktionen ausführen

Die Aufgabe eines Support-Agenten besteht nicht nur darin, Fragen zu beantworten. Sie müssen Dinge tun: ein Ticket taggen, es eskalieren an ein anderes Team oder ein Problem schließen. Allgemeine KI-Modelle können Ihnen nur einen Textblock zurückgeben.

Hier hebt sich ein Tool wie eesel AI mit seiner anpassbaren Workflow-Engine ab. Sie können der KI genau sagen, welche Aktionen sie ausführen soll, von der einfachen Ticket-Triage bis hin zu komplexen API-Aufrufen, die Kundeninformationen in Ihren Systemen aktualisieren. Das ist es, worum es bei echter Automatisierung geht, es geht darum, zu handeln, nicht nur zu reden.

ChatGPT vs. Claude: Sie kennen Ihr Geschäft nicht

Denken Sie darüber nach: Allgemeine Modelle sind auf dem öffentlichen Internet trainiert. Sie haben keine Ahnung von der einzigartigen Stimme Ihres Unternehmens, Ihrer Rückgaberichtlinie oder dem Kontext aus Tausenden von vergangenen Support-Chats. Dies führt fast immer zu generischen, unhilfreichen und manchmal einfach falschen Antworten.

eesel AI umgeht dies, indem es aus Ihrem eigenen Wissen lernt. Es verbindet sich mit Ihren historischen Support-Tickets, Hilfeartikel und internen Dokumenten an Orten wie Google Docs oder Notion. Das bedeutet, dass jede Antwort genau, personalisiert und so klingt, als käme sie von Ihnen, direkt von Anfang an.

ChatGPT vs. Claude: Sie können sie nicht sicher testen

Einen ungeschulten KI auf Ihre Live-Kunden loszulassen klingt wie ein Albtraum, oder? Es ist ein großes Risiko für Ihre Marke. Bei allgemeinen Modellen gibt es keine gute Möglichkeit, zu sehen, wie sie auf Ihre echten Kundenfragen reagieren, bevor Sie den Schalter umlegen.

Deshalb ist der Simulationsmodus von eesel AI so wichtig. Er ermöglicht es Ihnen, Ihr gesamtes KI-Setup an Tausenden Ihrer eigenen vergangenen Tickets in einer völlig sicheren Umgebung zu testen. Sie erhalten echte Daten darüber, wie viele Tickets es lösen kann, und können sein Verhalten anpassen, bevor ein einziger Kunde jemals mit ihm spricht.

Preisvergleich: ChatGPT vs. Claude vs. eine dedizierte Lösung

Auf den ersten Blick scheint der $20-pro-Monat-Preis für ChatGPT Plus oder Claude Pro ein Schnäppchen zu sein. Aber für ein Unternehmen verbirgt dieser Preis eine viel größere Kosten: das Fehlen einer echten Rendite auf Ihre Investition.

Sie zahlen für ein Tool, das Kundenprobleme nicht eigenständig lösen kann. Um es nützlich zu machen, müssen Sie viel Entwicklerzeit in den Aufbau benutzerdefinierter Integrationen investieren, und diese Kosten summieren sich schnell.

eesel AI hat ein einfacheres Preismodell. Die Pläne basieren auf der Kapazität, nicht darauf, wie viele Tickets Sie lösen, sodass Ihre Kosten nicht unerwartet in die Höhe schießen, nur weil die KI ihre Arbeit gut macht. Es ist ein Modell, das für Unternehmen entwickelt wurde, die ihre Support-Operationen ohne unvorhersehbare Rechnungen ausbauen möchten.

Das Urteil ChatGPT vs. Claude: das richtige Tool für die Aufgabe wählen

Lassen Sie uns das zusammenfassen. Für alltägliche Aufgaben wie das Verfassen einer E-Mail, das Brainstorming von Ideen oder das schnelle Beantworten einer Frage sind sowohl ChatGPT als auch Claude brillante Tools, um Ihre Produktivität zu steigern. Claude gewinnt oft beim kreativen Schreiben und Programmieren, während ChatGPT die erste Wahl für Echtzeit-Recherche ist.

Dieses Video bietet einen vollständigen Leitfaden zur Auswahl zwischen den beiden KI-Giganten und erklärt, welches für Ihre spezifischen Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Aber wenn es um eine wichtige Geschäftsaufgabe wie den Kundensupport geht, reicht ein allgemeines Tool einfach nicht aus. Das Fehlen von Integrationen, Workflow-Automatisierung und spezifischem Geschäftswissen wird mehr Kopfschmerzen verursachen, als es löst.

Profi-Tipp: Es geht darum, das richtige Tool für die Aufgabe zu verwenden. Verwenden Sie allgemeine KI für allgemeine Aufgaben, aber investieren Sie in eine speziell entwickelte Plattform, wenn Sie etwas Wichtiges und Komplexes automatisieren müssen.

Über ChatGPT vs. Claude hinaus: Bringen Sie Ihre Support-Automatisierung auf die nächste Stufe

Wenn Sie ernsthaft daran interessiert sind, KI zu nutzen, um Tickets zu lösen, die Zeit Ihrer Agenten freizugeben und Kunden glücklicher zu machen, ist es an der Zeit, über die grundlegenden Chatbots hinauszuschauen.

eesel AI bietet eine einfache, kontrollierbare und tief integrierte Plattform, um Ihren Frontline-Support zu automatisieren. Sie können in wenigen Minuten einsatzbereit sein, alles mit Vertrauen testen und alle Ihre Wissensquellen in einen intelligenten KI-Agenten zusammenführen, der perfekt mit Ihren vorhandenen Tools funktioniert.

Bereit zu sehen, wie es funktioniert?

Häufig gestellte Fragen

Für allgemeine Geschwindigkeit und Effizienz beim Verfassen von E-Mails oder Entwürfen ist ChatGPT ein fantastisches Arbeitstier. Wenn der Text einen spezifischeren Ton oder eine kreative, natürliche Note haben soll, hat Claude oft die Nase vorn.

Claude ist hier der klare Gewinner aufgrund seines riesigen "Kontextfensters", das es ihm ermöglicht, buchlange Dokumente zu verarbeiten und zu analysieren – alles auf einmal. ChatGPT ist bei kürzeren Dokumenten fähig, kann aber nicht das gleiche Textvolumen in einem einzigen Prompt bewältigen.

Obwohl beide nützlich sind, wird Claude allgemein als überlegen für komplexes Programmieren, Debugging und detaillierte Erklärungen angesehen. ChatGPT ist dennoch großartig für die Generierung von Boilerplate-Code und das schnelle Beantworten allgemeiner Programmierfragen.

Die persönlichen Pläne sind ähnlich bepreist bei etwa 20 $/Monat, daher ist der Preis nicht der größte Unterschied für den allgemeinen Gebrauch. Der wichtigere Faktor ist, welche spezifischen Stärken des Tools, Claude für Schreiben/Programmieren, ChatGPT für Recherche/Integrationen, besser zu Ihren täglichen Aufgaben passen.

Für kreative Aufgaben, die eine nuancierte und ausdrucksstarke Stimme erfordern, ist Claude typischerweise die bevorzugte Wahl. Seine Ausgaben wirken oft natürlicher und weniger robotisch, was es ideal für markenkonforme Marketinginhalte macht.

Keines der Modelle kann sich mit Ihren Geschäftstools verbinden (wie Ihrem Helpdesk oder Ihrer Bestelldatenbank) oder im Standardmodus im Namen eines Kunden handeln. Eine spezialisierte Plattform ist notwendig, da sie sich in Ihre Systeme integriert, um genaue Antworten zu liefern und automatisierte Workflows auszuführen.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.