Ein Leitfaden zur neuen ChatGPT-Kaufabwicklung für Etsy-Verkäufer

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 3, 2025

Expert Verified

OpenAI hat gerade einen Schritt gemacht, der die Art und Weise, wie wir online einkaufen, grundlegend verändern könnte. Sie haben begonnen, eine „Instant Checkout“-Funktion in ChatGPT einzuführen, und Etsy-Verkäufer in den USA gehören zu den Ersten, die sie ausprobieren können. Das ist nicht nur ein weiterer Checkout-Button. Es ist ein echter Schritt in eine Zukunft, in der KI-Assistenten Dinge nicht nur für Sie finden, sondern sie auch tatsächlich kaufen.

Wenn Sie einen Onlineshop betreiben, ist das eine ziemlich große Sache. Worum geht es also bei dem ChatGPT-Checkout für Etsy-Verkäufer? Wie funktioniert er genau, was könnte er langfristig für den E-Commerce bedeuten und welche Einschränkungen sollten Sie kennen?

Schauen wir uns das genauer an. Wir werden diese neue Funktion analysieren und untersuchen, warum sie für die meisten Unternehmen nur ein Teil eines viel größeren Puzzles beim Einsatz von KI ist.

Was ist der ChatGPT-Checkout für Etsy-Verkäufer?

Einfach ausgedrückt: Mit dieser Funktion kann ein ChatGPT-Nutzer etwas von einem Etsy-Verkäufer kaufen, ohne das Chatfenster verlassen zu müssen. Stellen Sie sich vor: Sie fragen ChatGPT nach Geschenkideen, es schlägt Ihnen eine coole handgefertigte Tasse aus einem Etsy-Shop vor, und anstatt Sie auf eine andere Webseite weiterzuleiten, können Sie direkt dort auf „Kaufen“ tippen.

Das Ganze wird durch eine neue Partnerschaft zwischen OpenAI und dem Zahlungsunternehmen Stripe ermöglicht. Sie haben einen offenen Standard namens „Agentic Commerce Protocol“ (ACP) entwickelt – die Technologie, die es der KI ermöglicht, direkt mit dem Shop eines Verkäufers zu kommunizieren.

Für den Kunden soll das Einkaufen dadurch absolut nahtlos werden. Für Verkäufer eröffnet sich ein neuer, dialogorientierter Weg, um die Millionen von Menschen zu erreichen, die ChatGPT nutzen. Es ist ein Einblick in eine Zukunft, in der die Grenze zwischen Chatten und Kaufen einfach verschwimmt.

Wie der ChatGPT-Checkout für Etsy-Verkäufer funktioniert

Um ein wirkliches Gefühl dafür zu bekommen, hilft es, den Prozess von beiden Seiten zu betrachten. Oberflächlich betrachtet ist der Ablauf recht einfach, aber im Hintergrund laufen komplexe Prozesse ab, damit alles funktioniert.

Die Customer Journey

Aus Kundensicht soll das Erlebnis so reibungslos wie möglich sein.

  1. Produkte per Chat finden: Alles beginnt mit einem normalen Gespräch. Ein Nutzer könnte ChatGPT etwas fragen wie: „Ich brauche ein einzigartiges Einweihungsgeschenk für einen Freund, der Pflanzen liebt.“

  2. Produktvorschläge erhalten: ChatGPT findet dann relevante Produkte und zeigt Optionen von Etsy-Verkäufern direkt im Chat an. Laut OpenAI sind diese Ergebnisse organisch und basieren auf Relevanz, sodass Verkäufer nicht dafür bezahlen, an der Spitze der Liste zu stehen.

  3. Sofort-Checkout: Wenn ein Produkt auf diese Weise gekauft werden kann, sieht der Nutzer einen „Kaufen“-Button. Klickt er darauf, erscheint ein Checkout-Formular von Stripe im Chat. Dort kann er seine Bestellung, Versanddetails und Zahlungsinformationen direkt bestätigen.

  4. Sicher bezahlen: Die Zahlung wird sicher innerhalb des Chats abgewickelt. In diesem Szenario agiert ChatGPT wie ein Personal Shopper, der die notwendigen Informationen an den Verkäufer weiterleitet, um die Bestellung abzuschließen.

Der Workflow für Händler

Die gute Nachricht für Verkäufer ist, dass dieser neue Kanal nicht bedeutet, dass Sie Ihr gesamtes System neu aufbauen müssen. Das Agentic Commerce Protocol ist so konzipiert, dass es sich in Ihre bestehenden Prozesse integrieren lässt.

  • Bestellung erhalten: Wenn ein Kunde etwas in ChatGPT kauft, werden die Bestelldetails über das ACP an das Backend-System Ihres Shops gesendet.

  • Bestehende Systeme nutzen: Das ist der wichtige Teil. Sie verwenden weiterhin Ihre aktuellen Systeme für alles, was zählt. Sie wickeln die Zahlung mit Ihrem Anbieter ab, kümmern sich um den Versand, berechnen die Mehrwertsteuer und verwalten den Kundensupport genau wie bei jeder anderen Bestellung. Sie erhalten lediglich Bestellungen von einem neuen Ort.

Das große Ganze: KI-Shopping und was es bedeutet

Diese neue Checkout-Funktion ist mehr als nur ein schickes neues Werkzeug; sie ist ein Zeichen für einen echten Wandel im E-Commerce. Wir bewegen uns von einer Welt, in der Menschen Webseiten durchsuchen, zu einer Welt, in der KI-Agenten möglicherweise das Einkaufen für sie erledigen.

Für Käufer liegen die Vorteile auf der Hand. Es könnte zu super-personalisierten, schnellen Einkaufserlebnissen führen, bei denen eine KI genau versteht, was Sie wollen, und den gesamten Prozess abwickelt. Für Verkäufer ist es eine neue Möglichkeit, sich einem riesigen Publikum genau in dem Moment zu präsentieren, in dem es kaufbereit ist.

Entdecken Sie, wie die neue Instant-Checkout-Funktion von ChatGPT den E-Commerce revolutioniert und was sie für die Zukunft des agentenbasierten Shoppings bedeutet.

Aber diese neue Welt bringt auch einige echte Herausforderungen mit sich, über die jeder Geschäftsinhaber nachdenken sollte:

  • Verlust der Kundenbindung: Wenn eine KI zur Hauptinteraktionsform mit Ihrer Marke wird, riskieren Sie, die direkte Beziehung zu Ihren Kunden zu verlieren. Markentreue basiert auf dem Erlebnis, und wenn ChatGPT mitten in diesem Erlebnis steht, wird es viel schwieriger, sich abzuheben.

  • Wem gehören die Daten?: Kundendaten sind alles. Sie verraten Ihnen, welche Produkte Sie entwickeln und wie Sie sie vermarkten sollen. In einer Welt der KI-Käufer, wer hat Zugriff auf den Gesprächsverlauf und die Kundeneinblicke? Das ist eine riesige Frage für jedes Unternehmen, das darauf angewiesen ist, seine Kunden zu kennen.

  • Neue Gebühren und Abhängigkeit: OpenAI hat erwähnt, dass Händler eine „kleine Gebühr für abgeschlossene Käufe“ zahlen werden. Dies fügt jedem Verkauf neue Kosten hinzu und macht Ihr Unternehmen teilweise von einer anderen Plattform abhängig, ohne wirklichen Einfluss darauf, wie sich diese Gebühren in Zukunft ändern könnten.

Einschränkungen: Was es nicht löst

Die Technologie ist zwar cool, aber seien wir realistisch. Dies ist eine sehr neue Funktion mit einigen großen Einschränkungen und definitiv keine Komplettlösung für die meisten Onlineshops.

Zunächst ist sie nur für US-Nutzer verfügbar, die bei einer Handvoll US-amerikanischer Etsy- und Shopify-Verkäufern einkaufen, und vorerst funktioniert sie nur für den Kauf einzelner Artikel.

Aber der bei weitem größte blinde Fleck ist der völlige Mangel an Support nach dem Kauf. Der ChatGPT-Checkout ist darauf ausgelegt, eine einzige Sache zu tun: einen Verkauf zu tätigen. Er kann bei keiner der üblichen Fragen helfen, die einen Support-Posteingang füllen, wie zum Beispiel:

  • „Wo ist meine Bestellung?“

  • „Wie kann ich eine Rücksendung veranlassen?“

  • „Mein Artikel kam beschädigt an, was soll ich tun?“

  • „Kann ich die Lieferadresse ändern?“

Als Verkäufer haben Sie keine Kontrolle darüber, wie Ihre Produkte angezeigt werden, Sie können die Persönlichkeit der KI nicht an Ihre Marke anpassen und müssen den gesamten Kundenservice nach dem Kauf selbst übernehmen. Für die meisten Online-Unternehmen macht dies den Kanal zu einem interessanten Vertriebsweg, den man beobachten sollte, aber nicht zu einer vollwertigen KI-Strategie.

Ein besserer Weg: Die gesamte Customer Journey mit einer dedizierten KI kontrollieren

Die Nutzung eines neuen Vertriebskanals wie ChatGPT ist ein kluger Schachzug, aber echter, langfristiger Erfolg entsteht durch die Kontrolle über Ihr gesamtes Kundenerlebnis, insbesondere im Bereich des Supports. Hier wird eine dedizierte KI-Plattform für Ihr eigenes Unternehmen so wichtig. Anstatt nur bei einer einzigen Transaktion zu helfen, kann ein spezialisiertes KI-Tool dabei unterstützen, die gesamte Kundenbeziehung zu verwalten.

Genau hier setzt eesel AI an, um die Lücken zu füllen, die der ChatGPT-Checkout hinterlässt.

  • Es kümmert sich um den Support nach dem Kauf: Der KI-Chatbot von eesel AI verbindet sich direkt mit Ihrem Shop auf Plattformen wie Shopify, um spezifische Fragen zum Bestellstatus, zu Versandrichtlinien und Rücksendungen zu beantworten. Er kann eine Bestellung in Echtzeit nachschlagen und dem Kunden sofort ein Update geben.

  • Es weiß alles über Ihr Unternehmen: Im Gegensatz zu ChatGPT, das nur über grundlegende Produktinformationen verfügt, lernt eesel AI aus Ihren Help-Center-Artikeln, früheren Support-Tickets, internen Dokumenten und Ihrem Produktkatalog. Das bedeutet, es kann präzise und markenkonforme Antworten auf so gut wie jede Frage eines Kunden geben.

  • Sie haben die volle Kontrolle: Mit eesel AI sind Sie nicht nur ein weiterer Eintrag auf der Plattform eines anderen. Sie können die Persönlichkeit der KI definieren, anpassen, was sie tun kann (z. B. ein schwieriges Ticket an einen Menschen weiterleiten), und entscheiden, welche Themen sie bearbeiten darf.

  • Es ist in wenigen Minuten einsatzbereit: Sie müssen nicht auf eine Einladung zu einem neuen Programm warten. Sie können einen eesel-AI-Agenten in nur wenigen Minuten auf Ihrer Webseite einrichten oder mit Ihrem Helpdesk verbinden. Es ist ein echtes Self-Service-Tool, sodass Sie loslegen können, ohne jemals mit einem Vertriebsmitarbeiter sprechen zu müssen.

Preisvergleich und Transparenz

Der Unterschied in den Geschäftsmodellen ist ebenfalls bemerkenswert. OpenAIs Plan sieht eine „kleine Gebühr für abgeschlossene Käufe“ vor, aber niemand weiß bisher, wie hoch diese Gebühr tatsächlich ist. Dies kann zu unvorhersehbaren Kosten führen, die Ihre Margen schmälern, besonders in Stoßzeiten.

eesel AI hingegen hat ein klares und vorhersehbares Preismodell. Die Pläne basieren auf einer festgelegten Anzahl von KI-Interaktionen pro Monat, sodass Sie keine unerwarteten Rechnungen erhalten. Dies ermöglicht Ihnen eine ordnungsgemäße Budgetierung und Skalierung Ihres Geschäfts, ohne sich über versteckte Kosten Sorgen machen zu müssen.

PlanMonatlich (monatliche Abrechnung)Effektiv /Monat JährlichKI-Interaktionen/MonatWichtigste Freischaltungen
Team$299$239Bis zu 1.000Training auf Webseite/Dokumenten; Copilot für Helpdesk; Slack; Berichte.
Business$799$639Bis zu 3.000Alles aus Team + Training auf früheren Tickets; MS Teams; KI-Aktionen (Triage/API-Aufrufe); Massensimulation.
CustomVertrieb kontaktierenBenutzerdefiniertUnbegrenztErweiterte Aktionen; Multi-Agenten-Orchestrierung; benutzerdefinierte Integrationen.

Die Zukunft ist dialogorientiert, aber Kontrolle ist entscheidend

Der ChatGPT-Checkout für Etsy-Verkäufer ist definitiv ein aufregender Einblick in die Zukunft des KI-gesteuerten Shoppings. Es ist ein klares Zeichen dafür, dass sich die Art und Weise, wie Menschen Produkte finden und kaufen, nachhaltig verändert.

Aber obwohl er einen potenziell leistungsstarken neuen Vertriebskanal bietet, ist er keine Komplettlösung. Er hilft nicht bei der entscheidenden Support-Reise, die nach dem Verkauf stattfindet, und verlangt von Verkäufern, ein Stück Kontrolle über ihr Markenerlebnis abzugeben.

Damit E-Commerce-Unternehmen mit KI wirklich erfolgreich sein können, benötigen sie eine Lösung, die nicht nur den Umsatz steigert, sondern auch den Support automatisiert, ein großartiges Kundenerlebnis bietet und, was am wichtigsten ist, sie am Steuer ihrer Marke und Kundenbeziehungen hält.

Sind Sie bereit, Ihren E-Commerce-Support zu automatisieren und Ihre gesamte Customer Journey zu kontrollieren? Testen Sie eesel AI kostenlos und sehen Sie, wie schnell Sie Ihren eigenen leistungsstarken KI-Agenten einrichten können.

Häufig gestellte Fragen

Diese Funktion ermöglicht es Kunden, Produkte direkt von Etsy-Verkäufern zu kaufen, ohne das ChatGPT-Konversationsfenster verlassen zu müssen. Für Käufer verspricht es ein nahtloses, stark personalisiertes Erlebnis, bei dem ein KI-Assistent sofort Käufe empfehlen und ermöglichen kann.

Wenn ein Kunde einen Kauf über ChatGPT abschließt, werden die Bestelldetails über das Agentic Commerce Protocol an das Backend-System Ihres bestehenden Shops gesendet. Sie werden Ihre aktuellen Systeme weiterhin für die Zahlungsabwicklung, den Versand und die Verwaltung aller anderen Aspekte der Auftragsabwicklung nutzen und im Wesentlichen nur Bestellungen über einen neuen Kanal erhalten.

Zu den wesentlichen Einschränkungen gehören eine fehlende Funktionalität für den Support nach dem Kauf, keine Kontrolle darüber, wie Ihre Produkte von der KI dargestellt werden, und potenzielle Probleme durch den Verlust der direkten Kundenbindung und von Dateneinblicken. Derzeit ist es auch auf den Kauf einzelner Artikel für US-Nutzer und -Verkäufer beschränkt.

Es besteht das Risiko, die direkte Kundenbindung zu verlieren, da ChatGPT die erste Entdeckung und den Kauf vermittelt. Dies kann es erschweren, Markentreue aufzubauen und wertvolle Kundendaten zu sammeln, die typischerweise in die Produktentwicklung und Marketingstrategien einfließen.

Nein, der ChatGPT-Checkout ist ausschließlich darauf ausgelegt, den Verkauf zu ermöglichen. Er bietet keinen Support nach dem Kauf für häufige Probleme wie die Sendungsverfolgung, die Verwaltung von Rücksendungen oder den Umgang mit beschädigten Artikeln. Verkäufer bleiben für den gesamten Kundenservice nach der Transaktion verantwortlich.

OpenAI hat erklärt, dass Händler eine „kleine Gebühr für abgeschlossene Käufe“ zahlen werden, aber der genaue Prozentsatz oder die Struktur dieser Gebühren wurde nicht öffentlich bekannt gegeben. Dies führt zu zusätzlichen, potenziell unvorhersehbaren Kosten für jeden über diesen Kanal getätigten Verkauf.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.