ChatGPT Atlas vs Perplexity AI: Eine Aufschlüsselung für 2025

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited October 27, 2025

Expert Verified

Es fühlt sich an, als hätten wir uns gerade erst daran gewöhnt, mit Chatbots zu sprechen. Jetzt springen dieselben KI-Assistenten aus ihren Chatfenstern direkt in unsere Webbrowser und versprechen, die Art und Weise, wie wir Informationen finden, schreiben und online arbeiten, zu verändern. Es ging schnell, und zwei Namen stehen an der Spitze: ChatGPT Atlas von OpenAI und der Browser Comet von Perplexity AI.

Oberflächlich betrachtet sehen sie ziemlich ähnlich aus. Beide wollen Ihr cleverer Begleiter im Web sein. Doch wenn man genauer hinsieht, stellt man fest, dass sie zwei völlig unterschiedliche Vorstellungen davon haben, was das bedeutet. Der eine will Ihr kreativer Alleskönner sein, während der andere eher wie ein persönlicher, faktenprüfender Bibliothekar agiert.

Dieser Leitfaden gibt Ihnen einen unkomplizierten Überblick über ihre Funktionen, ihre Zielgruppe, ihre Schwächen und ihre Kosten. Und obwohl diese Tools für Sie und mich entwickelt wurden, werfen sie auch ein Schlaglicht auf die Probleme mit Wissen und Automatisierung, mit denen Unternehmen täglich zu kämpfen haben.

Was ist ChatGPT Atlas von OpenAI?

ChatGPT Atlas ist die Vision von OpenAI für einen KI-nativen Browser. Er wurde entwickelt, um das gewohnte ChatGPT-Erlebnis auf alles, was Sie online tun, auszuweiten. Das Ziel ist nicht nur, einen Chatbot an eine Seitenleiste zu heften; es geht darum, Ihnen einen Gesprächspartner an die Seite zu stellen, der Ihnen im Web folgt und den Kontext dessen versteht, was Sie sich ansehen.

Es geht darum, das Surfen mehr wie ein Gespräch zu gestalten. Sie können schnelle Zusammenfassungen langer Artikel erhalten, um Hilfe beim Feinschliff einer E-Mail direkt auf der Seite bitten, und er hat sogar ein Gedächtnis, das sich an frühere Chats erinnern kann, um bei neuen Aufgaben zu helfen (keine Sorge, Sie haben die volle Kontrolle darüber, was er sich merkt).

Die am meisten diskutierte Funktion ist der „Agentenmodus“, der es dem Browser ermöglichen soll, Aktionen für Sie auszuführen, wie das Ausfüllen eines Formulars oder die Buchung eines Fluges. Diese Funktion ist hauptsächlich den kostenpflichtigen Tarifen vorbehalten. Atlas ist derzeit nur für macOS verfügbar, aber OpenAI hat angekündigt, dass Versionen für Windows, iOS und Android folgen werden.

Was ist Perplexity AI (und Perplexity Comet)?

Perplexity AI begann als „Antwort-Maschine“, ein Werkzeug, das entwickelt wurde, um Ihnen direkte, zitierte Antworten anstelle einer reinen Linkliste zu liefern. Comet ist der vollwertige KI-Browser des Unternehmens, und er bringt denselben Fokus auf Genauigkeit und Recherche in Ihr tägliches Surfen.

Wo Atlas sich wie ein kreativer Assistent anfühlt, ist Comet als erstklassiger Rechercheur konzipiert. Der springende Punkt bei Perplexity ist, dass es seine Arbeit offenlegt. Wenn Sie Comet eine Frage stellen, spuckt es nicht nur eine Antwort aus; es sagt Ihnen genau, wo es die Informationen gefunden hat, mit Links zurück zu den Originalquellen. Diese Transparenz ist ein riesiger Vorteil für jeden, der sich auf die verwendeten Informationen verlassen muss.

Es hat einige nette Funktionen, wie die Möglichkeit, Informationen aus verschiedenen Quellen einfach zu vergleichen, und es funktioniert von Haus aus mit den meisten Chrome-Erweiterungen. Es ist sowohl für Windows als auch für macOS verfügbar, sodass mehr Menschen von Anfang an darauf zugreifen können. Betrachten Sie es weniger als einen Bot, der Dinge für Sie erledigt, sondern eher wie einen super-intelligenten Bibliothekar, der Ihnen hilft, Informationen zu finden, zu überprüfen und zu verstehen.

Kernfunktionalität: Konversationeller Assistent vs. Recherche-Maschine

Obwohl beide Browser Sie produktiver machen wollen, verfolgen sie dabei sehr unterschiedliche Wege. Diesen Unterschied zu verstehen, ist der Schlüssel, um herauszufinden, welcher für Sie der richtige ist.

Wie sie mit Suche und Informationen umgehen

ChatGPT Atlas basiert auf einer konversationellen Suche. Sie stellen eine Frage und erhalten eine klassische ChatGPT-Antwort. Die altmodische Liste blauer Links fühlt sich fast wie ein Nebengedanke an.

Reddit
Einige frühe Rezensenten meinten, es fühle sich ein wenig an wie ‚ChatGPT an Chrome drangeschraubt‘, mit Suchergebnissen, die nicht immer sehr tiefgründig wirken.

Perplexity AI hingegen dreht sich alles um Zitate. Es zieht Antworten aus mehreren live Web-Quellen und präsentiert sie mit nummerierten Links, die direkt zu den Originalseiten führen. Das ist fantastisch, wenn Sie akademische Recherchen durchführen, Fakten für einen Artikel überprüfen oder einfach nur sicher sein wollen, dass Ihre Informationen solide sind. Es basiert auf Vertrauen und Verifizierung.

Agentenfähigkeiten und Workflow-Automatisierung

Beide Tools können Aufgaben in Ihrem Namen ausführen, was man meint, wenn man von „agentenbasiert“ spricht. Der „Agentenmodus“ von Atlas kann Dinge wie das Buchen von Terminen erledigen, aber Sie müssen ihn manuell aktivieren, und frühe Tests zeigen, dass er etwas langsam sein kann und manchmal durcheinanderkommt.

Die Automatisierung von Comet fühlt sich etwas natürlicher an, insbesondere bei Rechercheaufgaben wie dem Zusammenfassen von Artikeln über mehrere offene Tabs hinweg. Es ist darauf ausgelegt, Ihren Browser- und Informationsbeschaffungsfluss reibungsloser zu gestalten.

Aber hier ist der Haken für jeden, der dies für sein Unternehmen in Betracht zieht: Beides sind *persönliche* Agenten. Sie können nicht zulassen, dass eine KI rät, wie eine Kundenbestellung zu bearbeiten oder ein IT-Ticket zu handhaben ist, basierend auf dem, was sie aus dem öffentlichen Web gelernt hat. Hier kommt ein Tool wie eesel AI ins Spiel, denn es gibt Ihnen die totale Kontrolle. Sie können Ihre eigenen benutzerdefinierten Workflows erstellen, spezifische Aktionen einrichten (wie das Nachschlagen einer Bestellung in Shopify) und sogar alles in einem Simulationsmodus testen, bevor es jemals mit einem echten Kunden spricht.

Datenschutz

Seien wir ehrlich, jeder Browser, der alles sehen kann, was Sie online tun, wird Sie über den Datenschutz nachdenken lassen. Atlas lässt Sie kontrollieren, was es sich merkt, und Berechtigungen für jede Website festlegen. Perplexity konzentriert sich auf Transparenz und hat sogar einen integrierten Werbe- und Tracker-Blocker.

Das Problem ist, dass keiner von beiden dafür gebaut ist, die privaten, sensiblen Informationen Ihres Unternehmens zu verarbeiten. Sie für den internen Support oder mit Kundendaten zu verwenden, ist ein großes Risiko. Dies ist das komplette Gegenteil einer auf Unternehmen ausgerichteten Plattform wie eesel AI, die von Anfang an auf Sicherheit ausgelegt war. Es verbindet sich mit Ihren internen Wissensquellen wie Confluence, Google Docs und alten Zendesk-Tickets, verwendet Ihre Daten niemals zum Trainieren seiner allgemeinen Modelle und verfügt über Funktionen auf Unternehmensebene, um Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

Preise: ChatGPT Atlas vs. Perplexity AI

Die Preisgestaltung dieser Tools sagt auch viel darüber aus, für wen sie gedacht sind. Hier ist eine kurze Übersicht darüber, was Sie bezahlen werden.

Preise für ChatGPT Atlas

Der Atlas-Browser selbst ist kostenlos zum Download. Aber seine besten Funktionen, insbesondere der vollständige „Agentenmodus“, sind an kostenpflichtige ChatGPT-Abonnements gebunden. Wenn Sie also bereits für ChatGPT bezahlen, werden Sie mehr aus Atlas herausholen.

TarifPreis (pro Monat)Freigeschaltete Schlüsselfunktionen für Atlas
Kostenlos0 $Grundlegender Browser und eingeschränkte ChatGPT-Funktionen
Plus20 $Erweiterte Nachrichtenanzahl, schnellere Antworten, Agentenmodus (Vorschau)
Pro200 $Unbegrenzte Nachrichten, maximale Tiefenrecherche, erweiterter Agentenmodus
Business25 $/Nutzer (jährlich)Alle Plus-Funktionen + Anbindung an Unternehmenswissen, Admin-Kontrollen

Preise für Perplexity AI

Der Hauptbrowser Perplexity Comet ist kostenlos. Sie können ihn herunterladen und für Recherchen verwenden, ohne einen Cent zu bezahlen. Die kostenpflichtigen Tarife sind wirklich für Power-User gedacht, die Zugriff auf bessere KI-Modelle benötigen oder ihn einfach sehr oft nutzen.

TarifPreis (pro Monat)Schlüsselfunktionen
Kostenlos0 $Kernfunktionen des Browsers und der Suche
Pro20 $Zugang zu leistungsfähigeren KI-Modellen, unbegrenzte Dateiuploads, höhere Nutzungslimits
Comet Plus5 $Zugang zu Premium-Inhalten für bestimmte Funktionen

Wenn man sich diese Tarife ansieht, ist es offensichtlich, dass sie für Einzelpersonen gedacht sind. Für ein Unternehmen ist die Preisgestaltung von eesel AI eine ganz andere Sache. Der größte Unterschied? Keine Gebühren pro Lösung. Viele KI-Support-Tools berechnen Ihnen für jedes einzelne Ticket, das die KI schließt, was zu unvorhersehbaren Rechnungen führt, die Sie tatsächlich für gute Arbeit bestrafen. Die klaren Tarife von eesel AI basieren auf dem Interaktionsvolumen, nicht auf der Anzahl der Tickets, sodass Sie tatsächlich damit budgetieren können.

Das Urteil: Welchen sollten Sie verwenden?

Also gut, nach all dem, welchen Browser sollten Sie nun tatsächlich verwenden? Es kommt darauf an, was Sie die meiste Zeit online tun.

Wählen Sie ChatGPT Atlas, wenn…

  • Sie bereits tief im ChatGPT-Ökosystem stecken und dasselbe Erlebnis überall haben möchten.

  • Sie hauptsächlich Hilfe beim KI-gestützten Schreiben, Brainstorming von Ideen und leichter Automatisierung wie dem Entwerfen von E-Mails benötigen.

  • Sie eine elegante, konversationelle Atmosphäre mögen und nicht alles, was Sie tun, dreifach auf Quellen überprüfen müssen.

Wählen Sie Perplexity AI, wenn…

  • Ihr Tag viel Recherche, Faktenprüfung oder das Erlernen komplexer Themen beinhaltet, bei denen Quellen wirklich wichtig sind.

  • Sie schnelle, genaue Antworten benötigen, die aus dem live Web stammen und nicht von einem statischen KI-Modell.

  • Sie ein Werkzeug möchten, das sich wie ein intelligenter Bibliothekar anfühlt und Ihnen hilft, das, was Sie online lesen, zu finden und ihm zu vertrauen.

Jenseits persönlicher Browser

Die wichtigste Erkenntnis hier ist ziemlich einfach: ChatGPT Atlas ist ein Workflow-Co-Pilot, und Perplexity AI ist ein intelligenter Rechercheur. Beide sind leistungsstarke Werkzeuge, die uns einen Einblick in die Zukunft des Arbeitens im Web geben.

Aber die Probleme, die sie für Einzelpersonen lösen, wie die Informationsflut und der Umgang mit mühsamen Aufgaben, sind für Unternehmen, die versuchen, den Kundensupport und internes Wissen zu verwalten, hundertmal größer. Die Antwort für ein Unternehmen kann kein persönlicher Browser sein; es muss eine dedizierte, sichere Plattform sein, die Sie tatsächlich kontrollieren können.

Genau hier passt eesel AI ins Bild. Es ist kein Browser, sondern eine Plattform, die entwickelt wurde, um diese Probleme für ganze Teams zu lösen. Es bündelt all Ihr verstreutes Unternehmenswissen an einem Ort, automatisiert den Support basierend auf von Ihnen festgelegten Regeln und ermöglicht es Ihnen, in Minuten statt in Monaten loszulegen.

Bereit zu sehen, wie eine KI, die tatsächlich für Unternehmen entwickelt wurde, helfen kann? Starten Sie mit eesel AI und entdecken Sie, wie Sie den Support automatisieren und Ihr gesamtes Wissen zusammenführen können.

Häufig gestellte Fragen

ChatGPT Atlas ist als konversationeller Co-Pilot für das allgemeine Surfen konzipiert und unterstützt beim Schreiben und Brainstorming. Perplexity AI, insbesondere Comet, konzentriert sich darauf, eine Recherche-Maschine zu sein und liefert direkte, zitierte Antworten zur Faktenüberprüfung.

Perplexity AI ist besser für Rechercheaufgaben geeignet. Es zeichnet sich dadurch aus, Antworten mit klaren, nummerierten Zitaten zu liefern, die auf die ursprünglichen Webquellen verweisen, was es ideal für akademische Zwecke oder zur Faktenüberprüfung macht.

Obwohl beide agentenbasierte Fähigkeiten bieten (Atlas' „Agentenmodus“ und Comets Recherche-Automatisierung), sind sie in erster Linie persönliche Werkzeuge. Ihre Fähigkeit, komplexe Geschäftsprozesse vollständig zu automatisieren, ist begrenzt und nicht für sensible Unternehmensdaten oder kritische Operationen ausgelegt.

Beide Tools bieten Datenschutzkontrollen; Atlas ermöglicht die Verwaltung des Gedächtnisses und der Website-Berechtigungen, während Perplexity auf Transparenz setzt und einen Werbe-/Tracker-Blocker enthält. Keines der beiden ist jedoch dafür konzipiert, die privaten, sensiblen Informationen eines Unternehmens zu sichern oder zu verwalten.

Der erweiterte „Agentenmodus“ von ChatGPT Atlas ist an kostenpflichtige ChatGPT-Abonnements gebunden (20 $/Monat für Plus). Der Kernbrowser von Perplexity AI ist kostenlos, aber der Pro-Tarif (20 $/Monat) bietet Zugang zu leistungsfähigeren KI-Modellen und höheren Nutzungslimits.

Nein, weder ChatGPT Atlas noch Perplexity AI werden für geschäftskritisches internes Wissensmanagement oder Kundensupport empfohlen. Sie sind persönliche Browser und es fehlt ihnen an der Sicherheit auf Unternehmensebene, der Compliance und der benutzerdefinierten Kontrolle, die für den effektiven Umgang mit sensiblen Unternehmensdaten erforderlich sind.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.