
Heutzutage kann die Auswahl des richtigen KI-Tools für Ihr Unternehmen etwas überfordernd sein. Es scheint, als gäbe es jede Woche ein neues Modell oder eine neue Funktion, die verspricht, alles zu verändern. Zwei der größten Namen, die derzeit im Ring stehen, sind OpenAI mit seinem neuen KI-nativen Browser ChatGPT Atlas und Anthropic mit seiner beeindruckenden Claude-3-Modellfamilie.
Aber für ein Unternehmen geht es nicht darum, dem neuesten glänzenden Objekt hinterherzujagen. Es geht darum, ein Werkzeug zu finden, das Ihrem Team wirklich hilft, mehr zu erledigen, sich in Ihre bestehenden Arbeitsabläufe einfügt und finanziell sinnvoll ist.
Dieser Leitfaden wird den Lärm durchbrechen und Ihnen einen direkten Vergleich von ChatGPT Atlas und Claude 3 bieten. Wir werden uns ansehen, was sie gut können, wo sie Schwächen haben und wie sie mit Aspekten wie Leistung, Preisgestaltung und Sicherheit umgehen. Am Ende sollten Sie eine viel klarere Vorstellung davon haben, welches der beiden (wenn überhaupt) das Richtige für Sie ist.
Was ist ChatGPT Atlas?
Stellen Sie sich ChatGPT Atlas als den Versuch von OpenAI vor, künstliche Intelligenz direkt in die Struktur Ihres Webbrowsers einzuweben. Anstatt einen separaten Tab zu öffnen, um mit einem Chatbot zu sprechen, möchte Atlas Ihr ständiger Begleiter sein, während Sie im Internet surfen, recherchieren und arbeiten. All das basiert auf der gleichen leistungsstarken Technologie, die auch hinter ChatGPT steckt, einschließlich der neuesten Modelle GPT-4o und des kommenden GPT-5.
Wie sieht das also in der Praxis aus?
-
Eine KI-Seitenleiste, die Ihnen folgt: Auf jeder Webseite können Sie eine Seitenleiste öffnen, um mit ChatGPT zu chatten. Das ist super praktisch, um einen langen Artikel zusammenzufassen, Fragen zum angezeigten Inhalt zu stellen oder eine E-Mail zu entwerfen, ohne das Fenster wechseln zu müssen.
-
Intelligentere Suche: Atlas mischt traditionelle Suchergebnisse mit KI-generierten Antworten. Sie erhalten oben eine zusammenfassende Antwort in Gesprächsform, komplett mit Quellenangaben, sodass Sie genau sehen können, woher die Informationen stammen.
-
Ein "Agent", der Aufgaben für Sie erledigt: Hier wird es interessant. Sie können Atlas eine mehrstufige Aufgabe geben, wie z. B. die Recherche über einen Konkurrenten auf einem Dutzend Websites und das Zusammenstellen eines Berichts, und er wird loslegen und es für Sie erledigen.
Natürlich stellen sich manche Leute die große Frage: "Brauche ich dafür wirklich einen komplett neuen Browser?" Schließlich bieten viele Browser-Erweiterungen ähnliche KI-Funktionen. Das Argument für Atlas ist, dass die KI durch den Aufbau von Grund auf tiefer und nahtloser integriert ist, als es ein Add-on jemals sein könnte.
Was ist Claude 3?
Claude 3 ist kein Browser; es ist die neueste Familie von KI-Modellen von Anthropic, einem Unternehmen, das großen Wert auf KI-Sicherheit und -Zuverlässigkeit legt. Sie können darauf über die Website, eine mobile App oder durch die Einbindung in Ihre eigenen Tools über eine API zugreifen. Die Claude-3-Familie gibt es in drei verschiedenen Varianten, sodass Sie diejenige auswählen können, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht:
-
Claude 3 Haiku: Das ist der Sprinter der Gruppe. Es ist das schnellste und leichteste Modell, perfekt für Dinge, die eine sofortige Reaktion erfordern, wie zum Beispiel die Unterstützung eines Live-Kundensupport-Chats.
-
Claude 3 Sonnet: Dieses Modell trifft den idealen Punkt zwischen Geschwindigkeit und Intelligenz. Es treibt die kostenlose Version von Claude an und ist ein solides Arbeitspferd für die meisten täglichen Geschäftsaufgaben.
-
Claude 3 Opus: Das ist der Schwergewichts-Champion. Es ist das leistungsstärkste Modell, entwickelt für die Bewältigung wirklich komplexer Analysen, tiefgehender Recherchen und jeder Aufgabe, die ernsthaftes Nachdenken erfordert.
Claude wird oft für seine sehr natürliche, menschenähnliche Art zu schreiben und zu kommunizieren gelobt. Es ist auch ein Meister im Umgang mit riesigen Dokumenten (wir sprechen von bis zu 200.000 Token, was einem 500-seitigen Buch entspricht) und basiert auf einem Framework namens "Constitutional AI", um sicherzustellen, dass seine Antworten sicher und ethisch sind.
Kernfähigkeiten und Leistung
Okay, kommen wir zur Sache. Wie schneiden die beiden tatsächlich ab, wenn man sie an die Arbeit setzt? Beide sind unglaublich fähig, haben aber unterschiedliche Stärken.
Logisches Denken, Inhaltserstellung und Analyse
ChatGPT ist ein fantastischer Allrounder. Es ist ein Kraftpaket für die Erstellung von Inhalten aller Art, von Python-Code bis hin zu Marketing-E-Mails, und seine Fähigkeiten zur Problemlösung sind erstklassig. Wenn Sie ein Werkzeug zum Brainstorming von Ideen oder einfach zum Erstellen eines ersten Entwurfs benötigen, ist ChatGPT schwer zu schlagen.
Claude hingegen glänzt oft, wenn es um anspruchsvolles Schreiben geht. Es hat ein Händchen dafür, Texte zu produzieren, die nuancierter und ausgefeilter wirken. Dank seines riesigen Kontextfensters ist es außergewöhnlich gut darin, lange, dichte Berichte zusammenzufassen oder komplexe juristische Dokumente zu analysieren, während es den Gesprächsfaden beibehält. Man könnte sagen, ChatGPT ist der Alleskönner, während Claude der Meister des hochwertigen Schreibens und der Analyse ist.
Websuche und Recherchefähigkeiten
Beide Tools können das Web durchsuchen, um Ihnen aktuelle Informationen zu liefern, aber sie gehen dabei unterschiedlich vor. Da ChatGPT Atlas ein Browser ist, ist die Suche in seiner DNA verankert. Es liefert Ihnen KI-gestützte Zusammenfassungen direkt neben den üblichen Links und leistet hervorragende Arbeit bei der Angabe seiner Quellen. Sie können einfach mit der Maus über einen Satz in der Zusammenfassung fahren, um zu sehen, von welcher Website er stammt.
Claude verfügt ebenfalls über solide Websuchfunktionen, aber die Rückverfolgung seiner Quellen kann etwas weniger unkompliziert sein. Es liefert Links, aber es ist nicht immer so einfach, eine bestimmte Aussage mit der exakten Quelle zu verbinden. Für Arbeiten, die eine absolut solide, nachprüfbare Recherche erfordern, empfinden viele die Transparenz des Ansatzes von ChatGPT als etwas hilfreicher.
Multimodalität und besondere Funktionen
Hier trennen sich ihre Wege wirklich. ChatGPT ist eine Kreativ-Suite. Es verfügt über eine native Bilderzeugung durch DALL-E und kann mit Sora sogar Videoclips erstellen. Sie können buchstäblich eine Szene beschreiben, und ChatGPT wird sie für Sie erstellen.
Claude erstellt keine Bilder oder Videos. Sein multimodales Talent dreht sich alles um die Analyse. Sie können ein Foto, ein komplexes Diagramm oder ein PDF hochladen, und Claude wird es interpretieren, Daten extrahieren und Fragen dazu beantworten. Die Wahl ist hier ziemlich einfach: Benötigen Sie eine KI, die visuelle Inhalte erstellt, oder eine, die sie versteht?
Benutzererfahrung und Workflow-Integration
Ein leistungsstarkes Werkzeug, das man nie benutzt, ist wertlos. Wie einfach sich diese Plattformen in Ihren Alltag integrieren lassen, ist ein entscheidender Faktor.
Benutzeroberfläche und täglicher Arbeitsablauf
ChatGPT Atlas will Ihre Arbeitsweise grundlegend verändern, indem es KI zu einer ständigen Präsenz in Ihrem Browser macht. Für jeden, dessen Arbeit viel Recherche erfordert, kann dies eine enorme Zeitersparnis sein. Der Nachteil? Sie müssen von Ihrem geliebten Chrome oder Safari wegwechseln.
Claude bietet eine traditionellere Erfahrung. Sie gehen auf die Claude-Website oder öffnen die App, wenn Sie eine bestimmte Aufgabe im Sinn haben. Die Benutzeroberfläche ist sauber und einfach, mit einer coolen Funktion namens "Artifacts", die generierte Inhalte wie Codeblöcke in ein separates, leicht zu bearbeitendes Fenster platziert.
Einschränkungen für spezialisierte Geschäftsfunktionen
Hier stoßen beide Tools, so leistungsstark sie auch sind, an eine Grenze. Weder ChatGPT Atlas noch Claude können sich mit den internen Systemen Ihres Unternehmens verbinden, um echte Geschäftsaufgaben auszuführen. Bitten Sie einen von beiden, ein Kundenticket aus Ihrer Zendesk-Warteschlange zu lösen oder eine Bestellung in Shopify nachzuschlagen, und Sie erhalten ein höfliches "Das kann ich nicht tun." Sie haben keinen Zugriff auf Ihr internes Wissen in Confluence oder den Kontext aus früheren Gesprächen in Intercom.
Das ist die Lücke, die speziell entwickelte Plattformen wie eesel AI füllen sollen. Im Gegensatz zu allgemeinen Chatbots ist eesel speziell für den Kundenservice und den internen Support konzipiert. Es verbindet sich sicher mit Ihrem Helpdesk, Ihren Wissensdatenbanken und anderen Tools in wenigen Minuten. Es lernt aus den einzigartigen Informationen Ihres Unternehmens, wie z. B. früheren Support-Tickets und internen Dokumenten, um Antworten zu liefern, die tatsächlich nützlich und kontextbezogen sind – etwas, das eine generische KI einfach nicht leisten kann.
Diese Infografik zeigt, wie eesel AI sich mit verschiedenen Geschäftstools wie Zendesk und Confluence verbindet, um eine zentrale Wissensdatenbank zu erstellen – ein entscheidendes Unterscheidungsmerkmal im Vergleich von ChatGPT Atlas vs. Claude 3 für den geschäftlichen Einsatz.
Preise, Datenschutz und Sicherheit
Für jedes Unternehmen stehen das Endergebnis und die Datensicherheit immer an erster Stelle. Schauen wir uns an, wie die beiden im Vergleich abschneiden.
Eine vollständige Preisübersicht
Beide Plattformen haben kostenlose Tarife, die sich hervorragend zum Ausprobieren eignen. Für den geschäftlichen Einsatz benötigen Sie jedoch einen kostenpflichtigen Plan, um Zugang zu den besten Modellen und höheren Nutzungsgrenzen zu erhalten.
Hier ist ein kurzer Überblick über ihre kostenpflichtigen Pläne:
| Funktion | ChatGPT Plus / Team | Claude Pro / Team |
|---|---|---|
| Preis für Einzelpersonen | 20 $/Monat | 20 $/Monat |
| Team-Preis | 25 $/Nutzer/Monat (jährlich) | 30 $/Nutzer/Monat |
| Top-Modelle | GPT-4o, GPT-5 | Claude 3 Opus & Sonnet |
| Hauptmerkmale | Bild-/Videoerstellung, benutzerdefinierte GPTs, erweiterte Datenanalyse | 5x mehr Nutzung, priorisierter Zugriff, frühzeitiger Zugang zu neuen Funktionen |
| Am besten geeignet für | Teams, die ein All-in-One-Tool für Kreativität und Produktivität benötigen. | Fachleute, die sich auf die Analyse langer Dokumente und die Erstellung erstklassiger Texte konzentrieren. |
OpenAI hat auch andere Preisstufen, während der Team-Plan von Anthropic bei einer Mindestanzahl von fünf Nutzern beginnt.
Vergleich der Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien
Das ist ein wichtiger Punkt. Standardmäßig könnte OpenAI Ihre Konversationen aus kostenlosen und Plus-Konten verwenden, um seine Modelle zu trainieren (Sie können dies deaktivieren, müssen aber wissen, wie). Für ihre Business- und Enterprise-Pläne versprechen sie, nicht mit Ihren Daten zu trainieren.
Anthropic ist standardmäßig privater. Es trainiert nicht mit den Prompts seiner Geschäftskunden. Bei Privatnutzern können Ihre Daten für kurze Zeit zur Überprüfung auf Missbrauch gespeichert werden, werden aber nicht für das Training verwendet, es sei denn, Sie geben ausdrücklich Feedback. Für Unternehmen, die mit sensiblen Informationen umgehen, ist Claudes datenschutzorientierter Ansatz oft ein wichtiges Verkaufsargument.
In ähnlicher Weise wurde eesel AI von Grund auf mit Blick auf die Sicherheit von Unternehmen entwickelt. Die Daten Ihres Unternehmens werden niemals zum Trainieren allgemeiner Modelle verwendet; sie bleiben Ihr Eigentum, isoliert und verschlüsselt. Es ist eine sichere Methode, um KI auf Ihr wertvollstes internes Wissen anzuwenden.
Welches ist das Richtige für Ihr Unternehmen?
Welches sollten Sie also nach all dem wählen? Es kommt wirklich darauf an, wofür Sie es benötigen.
Wählen Sie ChatGPT Atlas, wenn:
-
Ihr Team ein vielseitiges Arbeitspferd für die Erstellung von Inhalten, Brainstorming und Recherche benötigt.
-
Die Erstellung von Bildern oder Videos Teil Ihres Arbeitsablaufs ist.
-
Ihnen die Idee gefällt, KI direkt in den Webbrowser Ihres Teams zu integrieren.
Wählen Sie Claude 3, wenn:
-
Ihre Hauptaufgabe darin besteht, lange Dokumente, Berichte oder Code zu lesen, zusammenzufassen und zu analysieren.
-
Sie eine KI möchten, die Ihnen hilft, Kommunikationen zu entwerfen, die natürlich und menschlich klingen.
-
Datenschutz eine hohe Priorität hat und Sie ein Tool wünschen, das von Haus aus privat ist.
Letztendlich sind beide erstaunliche Allzweck-Tools. Aber für spezifische, kritische Geschäftsaufgaben wird ein Spezialist fast immer einen Generalisten schlagen.
Die bessere Alternative für Kundensupport und internes Wissen
Wenn Ihr Ziel darin besteht, den Kundensupport zu automatisieren, Ihre Agenten effizienter zu machen oder Ihren Mitarbeitern sofortige Antworten auf ihre internen Fragen zu geben, ist weder ChatGPT Atlas noch Claude 3 das richtige Werkzeug für diese Aufgabe. Sie benötigen etwas, das sich in Ihre Systeme integrieren lässt und den einzigartigen Kontext Ihres Unternehmens versteht.
eesel AI wurde genau für diesen Zweck entwickelt. Es verbindet sich mit einem einzigen Klick mit Ihrem Helpdesk, Wiki und Ihren Chat-Tools und lernt aus Ihren früheren Support-Tickets und internen Dokumenten, um Antworten zu liefern, denen Sie wirklich vertrauen können. Mit eesel AI können Sie:
-
In wenigen Minuten statt Monaten startklar sein, mit einer Einrichtung, die wirklich selbstbedienend ist.
-
Ihren ROI schon vor dem Start sehen, indem Sie simulieren, wie es bei Ihren früheren Tickets abgeschnitten hätte.
-
Ihr gesamtes Wissen, von Google Docs bis Slack, in einer einzigen Quelle der Wahrheit zusammenführen.
-
Echte Arbeit mit benutzerdefinierten Aktionen automatisieren, die Support-Tickets für Sie markieren, triagieren und sogar schließen können.
Ein Screenshot der eesel AI-Plattform, die sich mit mehreren Geschäftsanwendungen verbindet und ihren Vorteil gegenüber allgemeinen Tools in der Debatte zwischen ChatGPT Atlas und Claude 3 hervorhebt.
Hören Sie auf, einen quadratischen Pflock in ein rundes Loch zu stecken. Testen Sie eesel AI kostenlos und sehen Sie, was eine KI-Plattform, die tatsächlich für den Support entwickelt wurde, für Ihr Team tun kann.
Häufig gestellte Fragen
Die Wahl hängt von Ihren primären Bedürfnissen ab. ChatGPT Atlas eignet sich hervorragend für die vielseitige Erstellung von Inhalten und tiefgehende Webrecherchen, während Claude 3 bei anspruchsvollem Schreiben, der tiefen Analyse langer Dokumente und der Priorisierung des Datenschutzes brilliert.
Für die Erstellung kreativer Inhalte, insbesondere Bilder und Videos, ist ChatGPT Atlas die klare Wahl, da es eine native Integration von DALL-E und Sora bietet. Die multimodale Stärke von Claude 3 liegt in der Analyse bestehender visueller Inhalte, nicht in deren Erstellung.
Claude 3 ist im Allgemeinen standardmäßig privater und verwendet die Prompts von Geschäftskunden nicht für das Training. Während ChatGPT Atlas (OpenAI) Privat- und Plus-Nutzern das Deaktivieren erlaubt, wird ausdrücklich erklärt, dass nicht mit Daten aus Business- und Enterprise-Plänen trainiert wird.
Da ChatGPT Atlas ein Browser ist, bietet er tief integrierte KI-Zusammenfassungen mit klaren Quellenangaben, die beim Darüberfahren mit der Maus angezeigt werden. Claude 3 durchsucht ebenfalls das Web, aber seine Quellenangabe für spezifische Aussagen kann weniger direkt sein, was bei nachprüfbaren Recherchen ein Faktor sein könnte.
Nein, weder ChatGPT Atlas noch Claude 3 sind dafür konzipiert, sich direkt mit den internen Systemen Ihres Unternehmens oder spezifischen Geschäftsanwendungen wie Zendesk oder Shopify zu verbinden. Es handelt sich um allgemeine Werkzeuge, denen der Zugriff auf private, interne Wissensdatenbanken fehlt.
Für extrem schnelle Echtzeit-Interaktionen ist Claude 3 Haiku speziell auf Geschwindigkeit und Leichtigkeit ausgelegt, was es ideal für die Unterstützung von Live-Kundensupport-Chats macht. Obwohl ChatGPT Atlas leistungsstarke Modelle wie GPT-4o anbietet, ist Haiku für schnelle Antworten optimiert.
Die multimodale Stärke von Claude 3 liegt in der Analyse. Es kann Daten aus hochgeladenen Bildern, Diagrammen oder PDFs interpretieren und extrahieren. Im Gegensatz dazu brilliert ChatGPT Atlas bei der Erstellung visueller Inhalte, indem es Bilder mit DALL-E und Videos mit Sora auf Basis von Text-Prompts generiert.







