ChatGPT Atlas Bewertungen: Ein tiefer Einblick in OpenAIs KI-Browser

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited October 27, 2025

Expert Verified

Die Welt der Browser, die eine Zeit lang ziemlich festgefahren schien, ist plötzlich wieder interessant. Diesmal dreht sich der neue Wettbewerb ganz um KI. OpenAI ist mit ChatGPT Atlas in den Ring gestiegen, einem neuen Browser, der versucht, die Art und Weise, wie wir das Internet nutzen, zu verändern. Die Idee ist, dass Atlas Ihnen nicht nur Webseiten anzeigt, sondern Ihnen auch hilft, sie zu verstehen.

Aber ist er wirklich gut? In diesem Testbericht werden wir alles aufschlüsseln, was Sie über ChatGPT Atlas wissen müssen. Wir werden uns seine Hauptfunktionen ansehen, seine Leistung in der Praxis basierend auf Nutzererfahrungen bewerten, die Preise prüfen und Ihnen helfen zu entscheiden, ob er der richtige Browser für Sie ist.

Was ist ChatGPT Atlas?

Im Grunde ist ChatGPT Atlas ein von OpenAI entwickelter Webbrowser, der vorerst nur auf macOS funktioniert. Aber er ist nicht einfach nur ein weiterer Chrome-Klon mit einem ungeschickt an die Seite gepflanschten Chatbot. Er wurde von Grund auf als „KI-natives“ Erlebnis konzipiert, was bedeutet, dass die Fähigkeit von ChatGPT, zu chatten und Dinge herauszufinden, direkt in die Art und Weise, wie Sie suchen und surfen, integriert ist.

Der ganze Sinn dahinter ist, von der alten Routine des Suchens, Link-Anklickens, Lesens und Zurückklickens wegzukommen. Atlas zielt auf eine natürlichere, dialogorientierte Art der Informationsfindung ab, bei der sich der Browser eher wie ein Assistent anfühlt, der Ihnen hilft, anstatt nur ein Fenster zum Web zu sein.

Wichtige Funktionen

Atlas hat einige herausragende Funktionen, die ihn von dem unterscheiden, was Sie von Chrome oder Safari gewohnt sind. Schauen wir uns an, was ihn ausmacht.

Integrierte KI-Suche und Konversation

Das Erste, was Ihnen wahrscheinlich auffallen wird, ist, dass die Suchleiste nicht mehr nur zum Googeln da ist. Sie ist eine direkte Verbindung zu ChatGPT. Wenn Sie eine Frage eingeben, gibt Ihnen Atlas zuerst eine zusammengefasste KI-Antwort, gefolgt von der üblichen Liste von Weblinks.

Dieses Setup hält alles an einem Ort und vermischt Ihren Suchverlauf mit Ihren ChatGPT-Chats. Für einige Leute ist das ein wahr gewordener Traum, da ihre gesamte Recherche an einem durchsuchbaren Ort bleibt. Für andere könnte es unübersichtlich werden und wichtige Chats mit Dutzenden von einfachen Websuchen überladen.

Kontextbezogene Seitenleiste („ChatGPT fragen“)

Auf der rechten Seite des Browsers befindet sich eine Schaltfläche mit der Aufschrift „ChatGPT fragen“. Hier wird Atlas ziemlich clever. Ein Klick darauf öffnet eine Seitenleiste, in der Sie Fragen zu der Seite stellen können, auf der Sie sich gerade befinden.

Sie könnten ihn zum Beispiel bitten, einen langen Nachrichtenartikel zusammenzufassen, einen verwirrenden Fachbegriff zu erklären oder alle wichtigen Statistiken aus einem Bericht zu extrahieren, ohne die Seite jemals verlassen zu müssen. Es ist eine wirklich nützliche Methode, um sich schneller in Inhalte zu vertiefen.

Agentenmodus für automatisierte Aufgaben

Der „Agentenmodus“ ist eine ziemlich ehrgeizige Funktion für zahlende ChatGPT-Nutzer, die es dem Browser ermöglicht, mehrstufige Aufgaben für Sie zu erledigen. Theoretisch könnten Sie ihn bitten, einen Tisch in einem Restaurant zu reservieren, Artikel in Ihren Warenkorb zu legen oder ein Formular auszufüllen. Diese Funktion ist ein Einblick in die Vision von OpenAI von einem Browser, der nicht nur Informationen findet, sondern tatsächlich Dinge damit tut. Wie wir noch sehen werden, ist die Realität noch nicht ganz so weit.

Die Benutzererfahrung: Eine detaillierte Analyse

Wenn man das Feedback von Early Adopters und Technik-Rezensenten zusammenfasst, ergibt sich ein ziemlich klares Bild davon, wie der Browser tatsächlich funktioniert. Hier ist, was die Leute sagen.

Das Gute: Eine saubere Oberfläche und reibungslose ChatGPT-Integration

Vielen Leuten gefällt das klare und einfache Design von Atlas. Es fühlt sich schnell und modern an, was eine nette Abwechslung zu einigen Browsern ist, die mit Funktionen überladen sein können, die man nie benutzt.

Wenn Sie bereits ein intensiver ChatGPT-Nutzer sind, fühlt sich das gesamte Erlebnis natürlich an. Es ist weniger wie das Erlernen eines neuen Werkzeugs und mehr wie ein Upgrade für einen Arbeitsablauf, den Sie bereits haben. Eine leistungsstarke KI zur Verfügung zu haben, ohne ständig zwischen den Tabs wechseln zu müssen, ist ein riesiger Vorteil für die Recherche und das Erledigen von Aufgaben.

Das Schlechte: Leistungseinbußen und Plattformbeschränkungen

Trotz der schönen Oberfläche sind Benutzer auf einige echte Leistungsprobleme gestoßen. Eine der größten Beschwerden ist, dass Atlas ein großer Akkufresser auf MacBooks ist.

Reddit
Ein Nutzer auf Reddit erwähnte, dass sein Akku bei der Nutzung etwa alle zwei Minuten um 1 % sank.

Neben der Leistung hat der Browser zwei große Einschränkungen, die für viele Leute ein K.o.-Kriterium sind:

  1. Er ist nur für Mac: Und nicht einmal für alle Macs. Er ist auf Modelle mit Apple Silicon beschränkt (M1-Chips oder neuer), was alle Nutzer von Windows, Linux und sogar Leute mit etwas älteren Intel-basierten Macs ausschließt.

  2. Er hat keine Benutzerprofile: Dies ist eine Grundfunktion in Browsern wie Chrome, die für jeden unerlässlich ist, der seine Arbeits- und Privatsachen trennen muss. Ohne Profile können Sie nicht einfach zwischen verschiedenen Google-Konten wechseln, was ihn für die meisten professionellen Arbeiten unbrauchbar macht.

Für jedes Unternehmen ist die Trennung verschiedener Kontexte ein Muss. Hier kommen Werkzeuge ins Spiel, die für die Arbeit entwickelt wurden. Eine Plattform wie eesel AI ist genau für dieses Problem konzipiert und ermöglicht es Ihnen, mehrere KI-Agenten für verschiedene Teams (z. B. einen für die IT und einen anderen für den Kundenservice) zu erstellen, die Informationen aus separaten, sicheren Wissensdatenbanken beziehen.

Das Hässliche: Unzuverlässige Agenten und Datenschutzbedenken

Die am meisten beworbene Funktion von Atlas, sein „Agentenmodus“, ist auch seine unzuverlässigste. Die Rezensionen sind voll von Geschichten, in denen er Aufgaben nicht erledigen konnte. Ein Testbericht von The Verge erwähnte, dass der Agent 10 Minuten brauchte, um nur drei Artikel in einen Amazon-Warenkorb zu legen. Ein anderer von Android Authority berichtete von einem gescheiterten Versuch, ein Restaurant zu buchen, was die KI nach eigenen Angaben getan hatte, aber nie wirklich abgeschlossen wurde.

Diese Unzuverlässigkeit zeigt, warum KI für den Geschäftsbereich anders aufgebaut sein muss. Zum Beispiel hat eesel AI einen Simulationsmodus, mit dem Sie Ihren KI-Agenten an Tausenden von früheren Support-Tickets Ihres Unternehmens testen können. Auf diese Weise können Sie genau sehen, wie er sich verhalten wird, bevor er jemals mit einem echten Kunden spricht.

Ein Blick auf den Simulationsmodus von eesel AI, der es Unternehmen ermöglicht, die KI-Leistung anhand vergangener Daten vor der Bereitstellung zu testen.
Ein Blick auf den Simulationsmodus von eesel AI, der es Unternehmen ermöglicht, die KI-Leistung anhand vergangener Daten vor der Bereitstellung zu testen.

Und natürlich gibt es die Datenschutzfragen, die aufkommen, wenn man der KI eines Unternehmens Zugriff auf alles gibt, was man online tut. OpenAI gibt Ihnen einige Kontrollmöglichkeiten, aber die Vorstellung, dass eine KI jede einzelne besuchte Website protokolliert und daraus lernt, ist für viele etwas beunruhigend.

Für wen ist ChatGPT Atlas geeignet?

Also, sollten Sie Atlas tatsächlich benutzen? Das hängt wirklich davon ab, was Sie tun und was Sie von einem Browser erwarten.

Ideale Anwendungsfälle: Einzelpersonen und Forscher

Atlas ist ein großartiges Werkzeug für Einzelpersonen, die bereits tief im ChatGPT-Ökosystem verankert sind. Wenn Sie Ihren Tag mit Recherchen für die Schule, der Erstellung von Inhalten oder einfach nur dem Lernen neuer Dinge verbringen, ist die Fähigkeit des Browsers, Webseiten zusammenzufassen und zu analysieren, fantastisch. Er ist perfekt für Leute, die mit der Zukunft des Webs experimentieren möchten und denen es nichts ausmacht, sich mit ein paar Fehlern und fehlenden Funktionen abzufinden.

Wo es Schwächen zeigt: Geschäfts- und Teamnutzung

In seiner jetzigen Form ist Atlas einfach nicht für den Geschäftsbetrieb bereit. Das Fehlen von Benutzerprofilen, die begrenzte Verfügbarkeit und die lückenhafte Automatisierung machen ihn für professionelle Umgebungen ungeeignet. Noch wichtiger ist, dass sein Wissen auf das öffentliche Web und Ihren persönlichen Chat-Verlauf beschränkt ist. Er kann nicht sicher auf die internen Dokumente Ihres Unternehmens zugreifen oder sich mit Geschäftstools wie Helpdesks oder Team-Chat-Apps verbinden.

Dies unterstreicht den Kernunterschied zwischen einem allgemeinen KI-Browser und einer spezialisierten KI-Plattform. Während Atlas für Einzelpersonen gedacht ist, die im öffentlichen Web surfen, ist eesel AI für Teams konzipiert. Es verbindet sich sicher mit Ihrer gesamten Geschäftsumgebung, einschließlich Zendesk, Slack und Confluence, um zuverlässige KI-Automatisierung für spezifische Aufgaben wie den Kundensupport oder interne Helpdesks bereitzustellen.

Diese Infografik aus unseren ChatGPT Atlas Testberichten zeigt, wie eesel AI sich mit verschiedenen Geschäftstools verbindet, um eine sichere Wissensdatenbank zu erstellen.
Diese Infografik aus unseren ChatGPT Atlas Testberichten zeigt, wie eesel AI sich mit verschiedenen Geschäftstools verbindet, um eine sichere Wissensdatenbank zu erstellen.

Die Preisgestaltung von ChatGPT Atlas erklärt

ChatGPT Atlas hat keinen eigenen Preis. Stattdessen sind seine besten Funktionen an Ihr OpenAI-Abonnement gebunden. Ein kostenloser Nutzer kann den Browser für die grundlegende KI-Suche verwenden, aber die wirklich leistungsstarken Funktionen sind zahlenden Kunden vorbehalten.

Hier ist ein kurzer Überblick, welche Atlas-Funktionen Sie mit jedem ChatGPT-Plan erhalten:

FunktionKostenloser PlanPlus (20 $/Monat)Pro (200 $/Monat)Business (25 $/Nutzer/Monat)
Grundlegendes Surfen✔️✔️✔️✔️
Standard-KI-Suche✔️ (GPT-5, begrenzt)✔️ (Erweitertes GPT-5)✔️ (Unbegrenztes GPT-5 Pro)✔️ (Flexibler Zugriff)
„ChatGPT fragen“-Seitenleiste✔️✔️✔️✔️
Agentenmodus✔️ (Begrenzt)✔️ (Erweitert)✔️ (Erweitert)
Browser-Gedächtnis✔️✔️ (Erweitert)✔️ (Erweitert)✔️ (Erweitert)

Die Preisgestaltung ist einfach genug, aber für ein Unternehmen ist die Bezahlung pro Person für ein allgemeines Tool möglicherweise nicht so kosteneffektiv wie eine dedizierte Lösung, die zur Lösung spezifischer Arbeitsprobleme entwickelt wurde.

Eine bessere Alternative: eesel AI

Einfach ausgedrückt ist ChatGPT Atlas ein cooles Spielzeug für Einzelpersonen, aber es wurde nicht entwickelt, um spezifische, hochriskante Geschäftsprobleme zu lösen, wie die Automatisierung des Kundensupports oder die Bereitstellung sofortiger, genauer Antworten aus Unternehmensdokumenten für Mitarbeiter.

Für diese Art von Arbeit benötigen Sie ein Werkzeug, das für die Aufgabe entwickelt wurde, wie eesel AI. Es ist darauf ausgelegt, genau die Dinge zu bewältigen, mit denen eine allgemeine KI in einem Geschäftsumfeld zu kämpfen hat. Hier ist, wie es sich unterscheidet:

  • In wenigen Minuten startklar: eesel AI ist self-service und verbindet sich mit nur einem Klick mit den Tools, die Sie bereits verwenden, wie Zendesk und Slack. Sie müssen Ihren bestehenden Helpdesk oder Ihre Arbeitsabläufe nicht ändern.

  • Sie haben die volle Kontrolle: Sie können den Simulationsmodus verwenden, um die KI an Tausenden Ihrer vergangenen Support-Tickets zu testen, sodass Sie die Automatisierung sicher einführen können und wissen, was Sie erwartet.

  • Verbindet sich mit Ihrem privaten Wissen: Verknüpfen Sie eesel AI sicher mit Ihren Hilfezentren, internen Wikis und früheren Support-Gesprächen, um Antworten zu geben, die auf Ihren Geschäftsinformationen basieren, nicht nur auf dem öffentlichen Internet.

Ein Blick in die Zukunft

Unsere Testberichte zu ChatGPT Atlas zeigen, dass es ein aufregender Einblick ist, wie KI das Surfen im Web verändern könnte. Es liefert ein gutes Argument für ein integrierteres, dialogorientiertes Internet.

Allerdings ist es sehr stark ein Produkt der Version 1.0. Es ist ein nettes Werkzeug für KI-Enthusiasten, wird aber durch Leistungsprobleme, Plattformbeschränkungen und einen Mangel an geschäftstauglichen Funktionen zurückgehalten.

Wenn Sie eine Einzelperson sind, die gerne mit neuer KI-Technologie spielt, ist Atlas definitiv einen Download wert. Aber wenn Sie ein Unternehmen sind, das versucht, echte Probleme mit KI jetzt zu lösen, ist eine dedizierte und sichere Plattform wie eesel AI der praktischere Weg.

Häufig gestellte Fragen

Testberichte zu ChatGPT Atlas heben hervor, dass sein Hauptzweck darin besteht, ein KI-natives Surferlebnis zu bieten. Ziel ist es, die dialogorientierten und analytischen Fähigkeiten von ChatGPT direkt in die Art und Weise zu integrieren, wie Nutzer suchen und mit Webinhalten interagieren, und damit über das traditionelle Suchen und Klicken hinauszugehen.

In den Testberichten zu ChatGPT Atlas werden häufig die integrierte KI-Suche, die zusammengefasste Antworten neben Weblinks liefert, und die kontextbezogene Seitenleiste „ChatGPT fragen“ erwähnt. Diese Seitenleiste ermöglicht es den Nutzern, direkt Fragen zu der Seite zu stellen, die sie gerade ansehen, um schnelle Zusammenfassungen oder Erklärungen zu erhalten.

Viele Testberichte zu ChatGPT Atlas weisen auf erhebliche Leistungsprobleme hin, insbesondere auf den hohen Akkuverbrauch bei MacBooks. Nutzer haben auch Plattformbeschränkungen festgestellt, da es derzeit nur auf macOS mit Apple Silicon Chips verfügbar ist.

Im Allgemeinen deuten Testberichte zu ChatGPT Atlas darauf hin, dass es in seiner jetzigen Form nicht ideal für den Geschäfts- oder Teameinsatz ist. Hauptgründe sind das Fehlen von Benutzerprofilen, die begrenzte Plattformverfügbarkeit und die Unzuverlässigkeit seines „Agentenmodus“ für automatisierte Aufgaben.

Testberichte zu ChatGPT Atlas erklären, dass der Browser selbst keine separaten Kosten hat; seine erweiterten Funktionen sind an ein bestehendes OpenAI-Abonnement gebunden. Kostenlose Nutzer erhalten eine grundlegende KI-Suche, während kostenpflichtige Pläne (Plus, Pro, Business) Funktionen wie erweiterte KI-Fähigkeiten und den Agentenmodus freischalten.

In Testberichten zu ChatGPT Atlas wird oft Enttäuschung über die Zuverlässigkeit des „Agentenmodus“ geäußert. Obwohl ehrgeizig, scheitert diese Funktion, die mehrstufige Aufgaben automatisieren soll, häufig daran, diese erfolgreich abzuschließen, was darauf hindeutet, dass sie sich noch in einem frühen, unausgereiften Stadium befindet.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.