Gibt es ein ChatGPT-Partnerprogramm? Ihr Leitfaden für 2025

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Last edited September 9, 2025

Mit all dem Hype um KI ist es nur natürlich, nach einer Möglichkeit zu suchen, sich zu engagieren. Und die Förderung der berühmtesten KI der Welt, ChatGPT, scheint ein ziemlich kluger Schachzug zu sein. Also fragst du dich wahrscheinlich, ob es ein ChatGPT-Partnerprogramm gibt.

Kommen wir gleich zur Sache: Stand 2025 hat OpenAI kein öffentliches Partnerprogramm für ChatGPT.

Aber klicke noch nicht weg. Auch wenn dieser direkte Weg, Provisionen zu verdienen, keine Option ist, wird dieser Leitfaden erklären, warum das so ist, welche anderen Optionen du hast und eine viel mächtigere Möglichkeit, KI-Technologie für dein Unternehmen zu nutzen.

Warum gibt es kein ChatGPT-Partnerprogramm?

Zuerst eine kurze Auffrischung. Ein Partnerprogramm ist im Grunde ein Marketing-Deal, bei dem du eine Provision verdienst, wenn du ein Produkt eines Unternehmens bewirbst. Du erhältst einen speziellen Link, teilst ihn, und wenn jemand über diesen Link etwas kauft, bekommst du einen Anteil am Verkauf. Es ist ein ziemlich gängiges Modell.

Warum macht OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, das nicht? Es scheint eine verpasste Gelegenheit zu sein, aber es läuft hauptsächlich auf ihre Kernmission hinaus.

OpenAIs Hauptfokus liegt auf Forschung und Entwicklung, um KI auf eine Weise voranzutreiben, die allen hilft. All ihre Energie und ihr Geld fließen in die Verbesserung und Sicherung ihrer Modelle, nicht in traditionelles Marketing. Ehrlich gesagt, haben sie weltweite Markenbekanntheit erreicht, ohne einen Cent für Partnerprogramme auszugeben, dank massiven organischen Wachstums.

Ein globales Partnerprogramm zu betreiben, würde viel Zeit und Ressourcen von ihrer eigentlichen Forschung abziehen. Auch wenn sich das in Zukunft ändern könnte, scheint ein offizielles ChatGPT-Partnerprogramm derzeit nicht auf ihrer To-do-Liste zu stehen.

Alternativen zum ChatGPT-Partnerprogramm: Ein Blick auf andere KI-Optionen

Nur weil ChatGPT aus dem Bild ist, bedeutet das nicht, dass du nicht Partner für andere KI-Tools sein kannst. Viele andere KI-Unternehmen nutzen dieses Modell, um zu wachsen, und bieten Tools für alles, von der Erstellung von Marketingtexten bis hin zum Bau von Website-Chatbots.

Vergleich beliebter Alternativen zum ChatGPT-Partnerprogramm

Wenn du immer noch auf dem Partnerweg bleiben möchtest, hast du definitiv Optionen. Hier ist ein kurzer Überblick über einige der Akteure da draußen, um dir eine Vorstellung davon zu geben, was verfügbar ist.

PlattformWofür es istProvisionssatzCookie-DauerAnmerkungen
CustomGPTIndividuelle ChatbotsBis zu 20% wiederkehrend für 2 Jahre30 TageKonzentriert sich auf den Bau individueller Bots mit Geschäftsdaten.
WritesonicKI-Inhaltserstellung30% lebenslang wiederkehrendNicht angegebenEin Tool zur Erstellung von Blogs, Anzeigen und Social-Media-Posts.
ChatsimpleWebsite-Chatbots25% lebenslang wiederkehrendNicht angegebenHilft Unternehmen, die Kundenbindung auf ihrer Website zu verbessern.
Copy.aiKI-Inhaltserstellung45% wiederkehrend für 12 MonateNicht angegebenGeneriert Texte für Marketing- und Verkaufsteams.

Der Haken bei der Förderung von KI-Tools

Bevor du eintauchst, lohnt es sich, über die Realität eines KI-Partners nachzudenken. Der KI-Markt ist unglaublich laut und überfüllt, was es schwer macht, bemerkt zu werden.

Selbst wenn du erfolgreich Kunden wirbst, bedeutet ein anständiges Einkommen in der Regel, dass du eine Menge Verkäufe generieren musst, was kein leichtes Unterfangen ist. Wichtiger ist, dass dieser Ansatz dich zu einem Förderer der Tools anderer macht, nicht zu einem Erbauer, der sie nutzt, um greifbaren Wert für dein eigenes Unternehmen zu schaffen.

Ein besserer Ansatz als ein ChatGPT-Partnerprogramm: Nutzung von KI zum Aufbau deines Unternehmens

Hier ändert sich das Denken. Die eigentliche Chance mit KI besteht nicht darin, eine kleine Provision für die Förderung von Tools zu verdienen, sondern sie zu nutzen, um teure, zeitraubende Probleme in deinen eigenen Abläufen zu lösen. Einer der größten Bereiche, in denen KI einen großen Unterschied machen kann, ist der Kundensupport.

Anstatt ein paar Dollar pro Empfehlung zu verdienen, was wäre, wenn du jeden Monat Tausende von Dollar sparen könntest, indem du wiederkehrende Supportfragen automatisierst? KI-Support-Agenten können die Arbeitsweise eines Unternehmens völlig verändern, indem sie sofortige Antworten geben, dein menschliches Team für schwierigere Probleme freimachen und ein viel besseres Kundenerlebnis schaffen.

MerkmalPartnerfördererKI-Unternehmensbauer
HauptzielProvisionen verdienenGeschäftsprobleme lösen
Geschaffener WertAndere Marken fördernEigenen Markenwert aufbauen
Finanzieller GewinnKleine, wiederkehrende ProvisionenBedeutende Kosteneinsparungen & ROI
AufwandErfordert hohes VerkaufsvolumenEinmalige Einrichtung, fortlaufender Wert

Die Kopfschmerzen mit altmodischen KI-Support-Tools

Wenn du dich schon einmal mit KI für den Kundensupport beschäftigt hast, bist du vielleicht auf einige allzu häufige Probleme gestoßen. Viele der älteren, starreren Plattformen sind ein Albtraum in der Handhabung.

Sie erfordern oft lange, komplizierte Setups, die Monate und ein ganzes Entwicklerteam in Anspruch nehmen können. Schlimmer noch, einige Plattformen zwingen dich, dein bestehendes Helpdesk aufzugeben, sei es Zendesk oder Intercom, was für dein Team ein massives Ärgernis ist. Darüber hinaus haben viele verwirrende Preisstrukturen, die dich pro "Lösung" belasten, was bedeutet, dass ein geschäftiger Monat dich mit einer überraschend hohen Rechnung zurücklassen könnte.

Wie moderne KI-Support-Plattformen das Spiel verändert haben

Glücklicherweise ist die neue Generation von KI-Plattformen viel intelligenter. Sie sind so gebaut, dass sie flexibel, leistungsstark und viel einfacher zu bedienen sind.

  • In Minuten live gehen, nicht in Monaten: Die besten Tools heute sind wirklich selbstbedienbar. Mit einer Plattform wie eesel AI kannst du beispielsweise dein Helpdesk und Wissensdatenbanken mit einem einzigen Klick verbinden und einen funktionierenden KI-Agenten selbstständig einrichten, ohne jemals mit einem Verkäufer sprechen zu müssen.

  • Mit den Tools arbeiten, die du bereits hast: Du solltest dein aktuelles Setup nicht abreißen müssen. Moderne KI sollte sich nahtlos in die Tools integrieren, auf die dein Team bereits angewiesen ist, sei es Freshdesk, Slack oder Jira Service Management. Dies ermöglicht es dir, KI hinzuzufügen, ohne den Arbeitsablauf deines Teams zu stören.

  • Ohne Risiko testen: Wie weißt du, ob die KI tatsächlich funktioniert? Die besten Plattformen lassen dich sehen, wie sie bei deinen vergangenen Support-Tickets abschneiden würde. Zum Beispiel kann eesel AI eine Simulation mit Tausenden deiner echten Tickets durchführen und dir genau zeigen, wie es geantwortet hätte, welche Lösungsrate es gehabt hätte und wie viel Geld du gespart hättest, alles bevor es jemals mit einem echten Kunden spricht.

  • Du hast die volle Kontrolle: Ein gutes KI-Tool sollte keine mysteriöse Blackbox sein. Du musst in der Lage sein, es fein abzustimmen. Moderne Plattformen lassen dich benutzerdefinierte Regeln erstellen, um genau zu entscheiden, welche Tickets automatisiert werden und welche an einen Menschen weitergeleitet werden, sodass du das perfekte Gleichgewicht zwischen Effizienz und persönlicher Note finden kannst.

Wie man mit einem KI-Support-Agenten beginnt

Bereit, das auszuprobieren? Hier ist ein kurzer Überblick darüber, was es braucht, um einen KI-Support-Agenten zum Laufen zu bringen.

  • Schritt 1: Verbinde dein Wissen: Eine KI ist nur so gut wie die Informationen, aus denen sie lernt. Der erste Schritt besteht darin, sie mit all deinen Wissensquellen zu verbinden, wie deinen Helpcenter-Artikeln, vergangenen Support-Tickets, internen Wikis auf Confluence oder Google Docs und sogar deiner Produktdatenbank in Shopify.

  • Schritt 2: Sag der KI, was sie tun soll: Als nächstes passt du die Persönlichkeit und Berechtigungen der KI an. Du kannst ihren Tonfall an deine Marke anpassen und entscheiden, welche Aktionen sie ausführen darf. Soll sie nur Fragen beantworten? Oder kann sie auch Tickets taggen, Bestelldetails nachschlagen oder komplexe Probleme an ein bestimmtes Team senden?

  • Schritt 3: Testen und langsam einführen: Testen ist der Schlüssel. Bevor du live gehst, führe Simulationen durch, um zu sehen, wie genau die KI ist. Sobald du dich gut dabei fühlst, fange klein an. Lass die KI zuerst eine häufige Frage bearbeiten, wie "Wo ist meine Bestellung?". Wenn du sie gut arbeiten siehst, kannst du ihr nach und nach mehr Aufgaben überlassen.

Profi-Tipp: Mit einer Plattform wie eesel AI ist dieser ganze Prozess so gestaltet, dass du ihn selbst durchführen kannst. Es gibt Support-Managern und Teamleitern die Möglichkeit, ihre eigenen KI-Agenten zu erstellen, zu testen und zu starten, ohne die Hilfe von Entwicklern zu benötigen.

Abschließende Gedanken zum ChatGPT-Partnerprogramm: Schau über den Partnerlink hinaus

Kommen wir also zurück. Es gibt kein offizielles ChatGPT-Partnerprogramm. Und während du andere KI-Tools fördern könntest, ist es ein harter Markt, um wirklich Fuß zu fassen.

Der größere Gewinn liegt nicht darin, KI für eine kleine Provision zu fördern, sondern darin, KI zu nutzen, um echte Geschäftsprobleme zu lösen und langfristigen Wert zu schaffen. Anstatt Partnerlinks nachzujagen, konzentriere dich darauf, ein effizienteres und kundenfreundlicheres Unternehmen aufzubauen, indem du KI dort einsetzt, wo sie den größten Einfluss haben kann.

Bereit zu sehen, was KI für deinen Kundensupport tun kann? Starte eine kostenlose Testversion mit eesel AI und du kannst deinen ersten KI-Agenten in nur wenigen Minuten erstellen.

Häufig gestellte Fragen

Nein, ab 2025 gibt es kein offizielles, öffentliches Partnerprogramm für ChatGPT, das von OpenAI angeboten wird. Ihr Hauptaugenmerk liegt weiterhin auf der KI-Forschung und -Entwicklung und nicht auf traditionellen Affiliate-Marketing-Kanälen.

Obwohl es immer möglich ist, hat OpenAI keine Pläne angekündigt, eines einzuführen. Angesichts ihrer Mission und des massiven organischen Wachstums scheint es keine Priorität zu sein, daher sollte man nicht darauf zählen, dass es bald passiert.

Sie sollten äußerst vorsichtig sein, da jede inoffizielle Seite, die behauptet, ein ChatGPT-Partnerprogramm anzubieten, sehr wahrscheinlich nicht legitim ist. Verweisen Sie immer auf die offizielle Website von OpenAI für Ankündigungen zu ihren Programmen.

Die besten Alternativen sind die Partnerprogramme anderer KI-Softwareunternehmen. Viele KI-Tools für die Inhaltserstellung, Chatbots oder Marketing bieten wiederkehrende Provisionen, und mehrere Beispiele sind in der obigen Vergleichstabelle aufgeführt.

Während die Förderung anderer KI-Tools Ihnen Geld einbringen kann, schlägt dieser Artikel eine bessere Strategie vor, nämlich KI zu nutzen, um Probleme in Ihrem eigenen Unternehmen zu lösen. Automatisierung von Aufgaben wie Kundensupport kann weit mehr Wert und Einsparungen liefern als kleine Affiliate-Provisionen.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.